Fest

Beiträge zum Thema Fest

Kultur
Das Kioomars Musayyebi Quartett spielt Weltmusik mit Jazzeinfluss. | Foto: Kurt Rade
4 Bilder

Premiere in Borbeck
Arche Noah Essen feiert interkulturelles Fest in der Dubois-Arena

Am 18. September veranstaltet die Arche Noah Essen von 12 bis 20 Uhr erstmals ein interkulturelles Fest in der Dubois-Arena. Der Eintritt ist frei. Das achtstündige Bühnenprogramm ist breit gefächert zwischen Samba und Jazz, Klassik und Pop, Reggae und Soul, Orient und Okzident. Für Künstler:innen, wie die Borbecker Chanson-Sängerin Sabine Barth, Jazz-Musiker Jan Bierther oder das Schönebecker Jugendblasorchester, ist ihr Auftritt ein Heimspiel. Auch die lokalen Vereine „Zug um Zug“ und „Flotte...

  • Essen-Borbeck
  • 19.08.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Pia Farysch, Janina Roedel, Felix Paul, Matthias Hauer und Thorsten Schoch.
 | Foto: Felix Paul

Bei strahlendem Sonnenschein
Spielplatzfest in Schonnebeck sorgte für spannende Unterhaltung

Sonntagmittag fand das zweite Spielplatzfest auf dem Spielplatz Garnbleiche/ Kleiner Bruch in Schonnebeck statt. Der Spielplatzpate sowie zweite stellvertretende Bezirksbürgermeister Thorsten Schoch hatte mit seinen Mitstreitern ein buntes Programm für Jung und Alt auf die Beine gestellt. Eine Tombola mit über 250 Preisen sorgte für Spannung und Unterhaltung, für den sportlichen Teil des Programms sorgte das Spielmobil des Kinderschutzbundes Essen mit einer Hüpfburg und verschiedenen...

  • Essen
  • 17.08.21
Kultur
Hülya Friebe, Foto: Tom Pingel / Arche Noah Essen
6 Bilder

Arche Noah Essen
Interkulturelles Fest in der Dubois-Arena am 18.09.2021

Premiere in Borbeck: Am 18. September 2021, 12-20 Uhr, veranstaltet die Arche Noah Essen erstmals ein interkulturelles Fest in der Dubois-Arena. Der Eintritt ist frei. Das achtstündige Bühnenprogramm ist breit gefächert zwischen Samba und Jazz, Klassik und Pop, Reggae und Soul, Orient und Okzident. Für Künstler:innen wie die Borbecker Chanson-Sängerin Sabine Barth, Jazz-Musiker Jan Bierther oder das Schönebecker Jugendblasorchester ist ihr Auftritt ein Heimspiel. Achtstündiges Bühnenprogramm...

  • Essen-Ruhr
  • 13.08.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Gummersbachs Sonnenterasse. | Foto: Michael Köster
3 Bilder

Fête Nationale am 17. Juli bei Gummersbach in Essen-Borbeck
Essen wie Gott in Frankreich

Der 14. Juli ist der Nationalfeiertag der Franzosen. In Erinnerung an die Erstürmung der Bastille im Jahre 1789 wird im Nachbarland überall gefeiert – mit köstlichen Speisen, kühlen Getränken, Musik, Tanz und Feuerwerk. Helene und Klaus Gummersbach, Inhaber des gleichnamigen Restaurants am Schlosspark in Essen-Borbeck, haben diese schöne Tradition vor einigen Jahren übernommen. Am Samstag, 17. Juli, laden sie ab 17 Uhr zu ihrer Fête Nationale ein. Nach einem Aperitif auf der Sonnenterrasse an...

  • Essen-Borbeck
  • 07.07.21
  • 2
Kultur
Sie haben das Digitale Stadtkirchenfest gemeinsam mit engagierten Ehrenamtlichen vorbereitet und hoffen auf viele Aufrufe bei YouTube (von links nach rechts): Kantor Martin Hanke, Pfarrer Frank Schulte, Diplom-Pädagogin Andrea Laumen, Maria Rohleder, Leiterin des Familienzentrums und Pfarrer Dr. Gert Ulrich Brinkmann. | Foto: D. Oberbanscheidt

Digitales Stadtkirchenfest der Evangelischen Kirche in Ratingen
Gemeinde trifft sich vorm Bildschirm

"Die Stadtkirche ist schwer verkabelt", informiert Dirk Oberbanscheidt, Küster der Evangelischen Kirchengemeinde Ratingen. Dieser Satz, der vor eineinhalb Jahren noch für große Verwunderung gesorgt hätte, verdeutlicht in dieser Woche, dass die letzten Vorbereitungen für das erste Digitale Stadtkirchenfest auf Hochtouren laufen. Denn am Sonntag, 20. Juni, sind alle Gemeindemitglieder und Interessenten dazu eingeladen, Gemeinschaft in einer modernen, Corona-konformen Art und Weise zu erleben: Vor...

  • Ratingen
  • 16.06.21
Reisen + Entdecken
Wimmelbild :
 Info -Broschüre 700 Jahre Bochum.
Künstler:
Christoph Baum
11 Bilder

Bochum: Eine Reise durch die Zeit.
700 Jahre Bochum: Jeden Tag ein neues Event - so war es geplant.

Bochum  Ein beeindruckender Veranstaltungskalender. 130 geplante Veranstaltungen: Für jedes Alter etwas dabei! Ein großes Highlight wird die Festwoche im Juni sein, bei der es jeden Tag ein anderes Event geben wird. Viele unterschiedliche Organisationen und Vereine und Institutionen aktiv dabei. Ob Sport oder Kunst geschichtliche Veranstaltungen und Feste ,das Engagement war vortrefflich. Doch leider ... Corona lernt uns mit Einschränkungen zu leben. 700 Jahre Bochum: Die Festwoche wird erst im...

  • Bochum
  • 09.06.21
  • 13
  • 5
Kultur
Die Schützengemeinschaft Bislich feiert normalerweise am ersten Maiwochenende ihr Schützenfest. Corona-bedingt wurde es bereits vor Wochen abgesagt. Im Deichdorf Bislich werden aber am Wochenende zumindest Flaggen gehisst. Hier ein Archivbild von der Parade 2019. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Schützengemeinschaft Bislich.
2 Bilder

Schützengemeinschaft Bislich würde normalerweise am ersten Maiwochenende ihr Schützenfest feiern
Bislicher Schützen zeigen Flagge

Im Deichdorf Bislich werden am Wochenende Flaggen gehisst. "Nicht auf Halbmast, wenngleich die Stimmung in der Bevölkerung derzeit eher traurig ist. Die örtliche Schützengemeinschaft feiert normalerweise am ersten Maiwochenende ihr Schützenfest. Corona-bedingt wurde es natürlich bereits vor Wochen abgesagt. So wie im Jahr davor.", heißt es seitens der Schützengemeinschaft Bislich. Nicht nur aus Tradition, sondern als Zeichen der Hoffnung auf bessere Zeiten beflaggen die Schützen nun ihr Dorf....

  • Wesel
  • 29.04.21
  • 1
Kultur
Der Stickerverkauf hat begonnen. | Foto: Förderinitiative

Förderinitiative Schwelmer Heimatfest informiert
Stickerverkauf beginnt

Die von der Förderinitiative angekündigten Sticker sind nun im Verkauf und damit ab sofort bei der Stadtmarketing Schwelm, Untermauerstraße 17, bei der Werbegemeinschaft Schwelm, Gerichtstraße 5, Foto Ritz, Altmarkt 12, bei den Mitgliedern der Förderinitiative Schwelmer Heimatfest und bei den 13 Nachbarschaften für zwei Euro zu erwerben. Der Erlös der Sticker ist zur Unterstützung der einzelnen Nachbarschaften bestimmt.

  • Schwelm
  • 26.04.21
LK-Gemeinschaft
Zum 40. Geburtstag wurde der schönste Pantoffel gekürt.  | Foto: Screenshots
2 Bilder

Pantoffel-Empfang
Der Bürgerverein Linderhausen wird 40 Jahre alt und das wird gefeiert

Trotz Pandemie wollten sie nicht auf eine schöne Feier verzichten. Deshalb luden der Bürgerverein Linderhausen alle Linderhauser und interessierte Mitmenschen zu einem Pantoffel-Empfang ein. Von Lilo Ingenlath-Gegic Am 10. März 1981 gründeten engagierte Linderhauser den Bürgerverein Linderhausen, der sich seitdem aktiv für die Belange und Interessen der Bürger von Linderhausen einsetzt. Auf den Tag genau 40 Jahre danach fand ein virtueller Pantoffel-Empfang statt, der vom Anfang bis zum Ende...

  • Schwelm
  • 21.03.21
LK-Gemeinschaft
Foto:
Luzie Schröder privat.
11 Bilder

9.Feburar 2021
Fröndenberg : Heute Feiern Friedhelm und Luzie Schröter ihre Diamanten-Hochzeit

Diamantene Hochzeit bedeutet: Siehe auch hier bei Franz.   Diamantene Hochzeit bedeutet : 60 Jahre Ehe. 720 Monate. 3120 Wochen. 21.900 Tage. 525.600 Stunden. Nichts ist so kostbar wie die Zeit die zwei Menschen miteinander verbringen. Jede Sekunde ist ein goldener Faden, auf den sich Minuten wie Perlen einer Kette fädeln und jede Stunde ist ein Diamant. Wenn sich zwei Menschen finden die ihre Herzen zeitlebens gemeinsam schlagen lassen sind sie steinreich. Herzlichen Glückwunsch liebe Luzie,...

  • Bochum
  • 09.02.21
  • 50
  • 9
Reisen + Entdecken
Weihnachten mitten im Sommer: für die Bewohnerinnen und Bewohner der Südhalbkugel selbstverständlich. Foto: Thomas Kelley/Unsplash

Weihnachtstraditionen auf der Südhalbkugel
Kiefern, Kricket und Kuchen

Meeresfrüchte, Kricketspiel und Strandparty: Begriffe, die man hierzulande kaum mit dem Weihnachtsfest in Verbindung bringt. Während in Deutschland im Dezember die Temperaturen eher im Keller sind, freuen sich die Menschen auf der Südhalbkugel über hochsommerliche Temperaturen – und feiern Weihnachten gerne am Strand. Australien: Die Schnäppchenjäger kommen Nahe der großen australischen Städte Brisbane, Sydney und Perth sind die Menschen am 25. Dezember so richtig in Weihnachtsstimmung und...

  • Essen
  • 24.12.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Neurochirurg Dr. Munther Sabarini, Gründer der Avicenna Klinik in Berlin, gibt Tipps zur richtigen Bewegung. Foto: Avicenna Klinik

Die Feiertage unbeschwert genießen
Weihnachten ohne Rückenschmerzen

Auch wenn Corona die Welt in Schach hält, ein Termin ist unumstößlich – Weihnachten. Wie auch immer man die Feiertage in diesem Jahr verbringt, das steht fest: Der Wunsch in der Bevölkerung ist groß, diese Zeit so gewohnt wie möglich mit Baum, Geschenken, Dekoration und Gemütlichkeit in der Familie zu verbringen. Allerdings gehören zu diesen Gewohnheiten auch Baumaufstellen, Putzen und Schmücken, oft in Hektik und Stress, die dann Schmerzen im Rücken- und Nackenbereich auf den Plan rufen....

  • Essen
  • 21.12.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Vor allem Anthuriensorten mit Hochblättern in dunklen Tönen wirken sehr edel. | Foto: anthuriuminfo
2 Bilder

Stimmungsvolle Arrangements für die Festtage
Blumenschmuck als Mutmacher und Trostbringer

Mit Weihnachten und Silvester verbinden die meisten Menschen Erinnerungen, Emotionen und Erwartungen. In diesem von Corona bestimmten Jahr kommt Festen noch eine ganz andere Bedeutung zu. Da die Restaurants geschlossen bleiben und größere Zusammenkünfte nicht erlaubt sind, ist eine gemütliche und stimmungsvolle Atmosphäre im engsten Familienkreis umso wichtiger. Wer die Zeit zuhause verbringt, backt schon im Vorfeld Kuchen oder Plätzchen, legt die Menüfolge für das Essen fest, wählt Getränke...

  • Essen-Borbeck
  • 20.12.20
LK-Gemeinschaft
Foto:
Privat 
Bruni Rentzing
13 Bilder

Marlies Bluhm hat ....❤ nicht nur Geburtstag
17.12.2020 Zahlendreher in Düsseldorf - Marlies Bluhm feiert Tag und Nacht❤

Marlies Bluhm feiert heute. Ihren Geburtstag. 🍄 Wir gratulieren ganz ❤ lichst aus dem kleinen verträumten Bochum. Liebe Marlies mach dir einen schönen Tag.🥂 Geburtstagskind ...🌹 Schildere und bebildere weiter für uns ... Sei gedrückt.  Erfreue weiter❤deine Leser. Und lass dir 1000 Wünsche erfüllen. Alles Gute auch zum heutigen Hochzeitstag❤❤Was für ein Zahlendreher❤ 75 Jahre jung und 57 Jahre Ehe.❤

  • Bochum
  • 17.12.20
  • 30
  • 8
Vereine + Ehrenamt
Historische Fotos, die das Titelblatt des druckfrischen Neumühler Veranstaltungskalenders 2021 zieren, lassen so manche Erinnerungen lebendig werden. Dieses Foto aus den frühen 20er Jahren des vergangenen Jahrhundert zeigt den Neumühler Markt mit der Gnadenkirche.
Fotos: Archiv Reiner Terhorst
4 Bilder

Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute präsentiert einen „etwas anderen“ Veranstaltungskalender 2021
„Nur gemeinsam sind wir stark“

Seit vielen Jahren gibt die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. gegen Ende Jahres einen Veranstaltungskalender heraus, der auf stets über 30 Seiten einen umfassenden Überblick auf Veranstaltungen, Höhepunkte und Ereignisse im Stadtteil im kommenden Jahr gibt. Das ist auch jetzt der Fall, halt etwas anders als gewohnt. Die Corona-Pandemie hat auch die Neumühler in Atem gehalten, teilweise sogar atemlos gemacht. „Eigentlich“ war nichts mehr normal. Die beliebten und stets bestens...

  • Duisburg
  • 22.11.20
Kultur
Foto:
Pixabay
10 Bilder

Feierlaune : 700 Jahre Bochum
Bochum: Tief im Westen - mitten im Pott - so ganz anders

Wer in Bochum lebt, weiß, das diese Stadt mehr zu bieten hat als Currywurst und Industriedenkmale. Die einstige Malocher-Metropole mit Herz ist heute nicht nur eine  liebenswerte Heimat von 370.000 Einwohnern sondern eine vielfältige Kulturstadt . Bochum ist eine Stadt mit Herz.  Das alleine wäre schon ein Grund zum feiern. Unsere Stadt feiert Geburtstag - den 700sten, und wir alle feiern mit. 8.Juni 1321: Eine klassische ,,Gründungsurkunde" mit einem bestimmten Stichtag ist für Bochum nicht...

  • Bochum
  • 06.11.20
  • 26
  • 5
Kultur
Katja Nießen (Enni), Giovanni Malaponti (Sparkasse), Konrad Göke, Stipe Madzar (Wirtshaus) und Eva Marxen (v.l.n.r.) freuen sich anlässlich des 30. Tages der Deutschen Einheit auf das erste Lichterfest der Demokratie am Alten Landratsamt.  | Foto: Sparkasse

Förderung des Festes durch Sparkasse, Enni und das Wirtshaus Moers
Lichterfest der Demokratie am 3. Oktober

Zum ersten Lichterfest der Demokratie lädt das Kulturbüro der Stadt am Tag der Deutschen Einheit ein. Vor dem Alten Landratsamt am Kastellplatz verteilen Eva Marxen, die Leiterin des Kulturbüros, und Veranstalter Konrad Göke am Samstag, 3. Oktober, Liedblätter und Kerzen. Beginn ist um 19 Uhr. Acht Sänger des Opernchores der vereinigten Bühnen Krefeld-Mönchengladbach sowie acht Blechbläser der Gruppe Niederrheinbrass unter der Leitung von Chorleiter Dennis Kittner begleiten das Lichterfest...

  • Moers
  • 02.10.20
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Neue Regelungen für Veranstaltungen - Alle Beschränkungen auf einen Blick

Das Gesundheitsamt Witten reagiert auf die aktuellen Coronafallzahlen und gibt neue Regelungen für Veranstaltungen heraus. Private Feste aus herausragendem Anlass (zum Beispiel Hochzeitsfeier, Geburtstag, Taufe, Jubiläum, etc.), die außerhalb der Wohnung und mit mehr als 50 Teilnehmern stattfinden sollen, müssen drei Tage vorher beim Ordnungsamt angezeigt werden. Weiterhin dürfen nicht mehr als 150 Personen an solchen Festen teilnehmen. Die Teilnehmerliste muss im Sinne der einfachen...

  • Witten
  • 01.10.20
Kultur
Foto: Tom Pingel
10 Bilder

Arche Noah Fest 2020 im KD 11/13
Klein, fein und stimmungsvoll: Arche Noah Fest bot Raum für Begegnungen

Anders, kleiner, aber dafür umso stimmungsvoller war diesmal das Arche Noah Fest: Die besonderen Zeiten der Pandemie verlangten auch der Arche Noah Essen einiges an Kreativität ab, um trotzdem Ende September ein Fest für Toleranz und Respekt zu feiern. Statt wie sonst auf den Kennedyplatz luden die Organisatoren ins KD 11/13 in Altenessen ein. Anders als vielleicht von manchem Teilnehmer und Besucher befürchtet, war das Fest aber viel mehr als ein kleiner Abklatsch der gewohnten...

  • Essen
  • 29.09.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Einladung des  Victor’sse-Vorstandes sowie das Programm zum Corona-Schützenfest 2020 unter dem Motto "Was wir wollen ist Nähe, was wir müssen ist Abstand" an die Mitglieder. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Schützenverein Victor’sse
2 Bilder

Feierlichkeiten mussten wegen Pandemie ausfallen: "Was wir wollen ist Nähe, was wir müssen ist Abstand"
Corona-Schützenfest 2020 der Victor’sse - Bruderschaft zeigt Flagge

Wenn die Domtürme mit rot-weißen Fahnen beflaggt sind, dann ist Schützenfestzeit bei den Victor’sse. Bedingt durch Corona war in diesem Jahr eine Feier nicht möglich. Dennoch hatte der Vorstand das Programm zum Corona-Schützenfest 2020 unter dem Motto "Was wir wollen ist Nähe, was wir müssen ist Abstand" an die Mitglieder ausgegeben mit der Bitte, Flagge zu zeigen und die Bruderschafts-Fahnen an ihren Häusern zu hissen. Unter Einhaltung der Hygiene-Regeln gedachte man in der Heiligen Messe im...

  • Xanten
  • 22.08.20
Vereine + Ehrenamt
Das Königspaar des Bürgerschützenvereines Menzelenerheide, Günter Pamperin und Kirsten Jakubowski, im Jahr 2019 zusammen mit seinem Thron und weiteren BSV-Mitgliedern. Im Vordergrund das Kinderkönigspaar samt Thron. | Foto: LK-Archiv: Randolf Vastmans

Bis 28. August 2020 müssen sich Mitglieder für "Kompanieappell" anmelden, um teilnehmen zu dürfen
BSV Menzelenerheide präsentiert Alternative zum Schützenfest

Der Bürgerschützenverein Menzelenerheide zieht, wie so viele andere Vereine, nach und sagt sein Schützenfest ab, da die derzeitige Coronaverordnung keine andere Möglichkeit zulässt. Mit großem Bedauern hat der Vorstand seine Mitglieder informiert, dass sowohl die Augustversammlung als auch das Schützenfest ausfallen. Der Bürgerschützenverein Menzelenerheide wäre aber nicht der Bürgerschützenverein, wenn er nicht für eine Alternative sorgen würde. Alternative in Sicht Nach umfangreichen...

  • Alpen
  • 18.08.20
Vereine + Ehrenamt
Das ehrenamtliche RENO-Team der katholischen Gemeinde Herz-Jesu Neumühl hat wieder beste Arbeit geleistet.
Foto: Gemeinde Herz-Jesu

Bewährtes RENO-Team hat Remise für die Gemeinde Herz-Jesu auf den Weg gebracht
Richtfest wurde gebührend gefeiert

Sie ist fertig, die neue Remise auf dem Gelände der Herz-Jesu Gemeinde in Neumühl. Ihr Pfarrer, Pater Tobias, bedankte sich bei den ehrenamtlichen "Renovierern" ( RENO-Team) und lobte die gute Arbeit, die die Männer erneut geleistet haben. Christian Preuten mit seiner Dachdecker-Firma und Raimund Christ mit seinem Metallbaubetrieb lieferten dankenswerterweise das notwendige Material dazu.Bei Grillfleisch und einem Fässchen Bier wurde das Richtfest gebührend gefeiert. "Nun freuen wir uns auf das...

  • Duisburg
  • 08.08.20
Vereine + Ehrenamt
"Es war ein komisches Gefühl, nur mit dem Vorstand und dem aktuellen König Klaus Koprowski zum Ehrenmal zu marschieren.", resümieren die Männerschützen Hamminkeln. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Männerschützenverein Hamminkeln.
4 Bilder

"Es war ein komisches Gefühl"
Kleine Abordnung der Hamminkelner Männerschützen legt Kranz am Ehrenmal nieder

Eigentlich hätte das letzte Wochenende ganz im Zeichen des Männerschützenfestes in Hamminkeln gestanden. Wie alle anderen Vereine, musste auch der Männerschützenverein Hamminkeln sein Schützenfest wegen der Corona-Pandemie absagen. Um zumindest ein kleines Zeichen zu setzen, traf sich der Vorstand des Vereines am letzten Freitag zur traditionellen Kranzniederlegung am Ehrenmal. Das Treffen fand unter strenger Einhaltung der vorgeschriebenen Corona-Schutzmaßnahmen statt. "Es war ein komisches...

  • Hamminkeln
  • 22.07.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Copyright by Ev. Kindertageseinrichtung Rasselbande in Bochum.
4 Bilder
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Ev. Kindertageseinrichtung Rasselbande
  • Bochum

50. - jähriges Jubiläum! Herzliche Einladung!

Liebe Mitmenschen, Liebe Freunde und Kooperationspartner der Einrichtung, Liebe Ehemalige, ganz herzlich möchten wir Sie und euch zu unserem diesjährigen, fünfzigjährigen Jubiläum unserer Kindertageseinrichtung einladen. Wann? Samstag, 15.06.2024 in der Zeit von 10:00 – voraussichtlich 16:00 Uhr Wo? In und rund um die Einrichtung – Everstalstraße 25 in 44894 Bochum Wie? Eröffnung durch Open Air Gottesdienst um 10:00 Uhr, anschließend zahlreiches an Spiel, Spaß, Musik, Verpflegung, Gesprächen,...

5 Bilder
  • 29. Juni 2024 um 14:30
  • Park des Caritas-Haus St. Hedwig
  • Kamp-Lintfort

Sommerfest Rockabella

Nach Jahren der pandemiebedingten Pause öffnet der Caritasverband Moers-Xanten e.V. die Sommerfeste seiner stationären Einrichtungen wieder für die gesamte Öffentlichkeit. Kostenlos, unter freiem Himmel und für Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen geeignet findet das Sommerfest Rockabella im weitläufigen Park des Caritas-Haus St. Hedwig an der Sandstraße statt. Musikalisch geht es zurück in die Zeit, als die Welt noch in Ordnung war, die 50er Jahre. Auf der Bühne geht es los mit der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.