Fest

Beiträge zum Thema Fest

Natur + Garten
Aufs Muttentalfest freuen sich Nikolai Ingenerf, kommissarischer Leiter LWL-Museum Zeche Nachtigall; Julia Pfannkuch, Pressereferentin Stadtwerke; Silvia Nolte, Leiterin Stadtmarketing Witten und Cindy Dumlupinar, Mitarbeiterin Museum (v.l.).

Ab ins Muttental

Familienspaß in der Natur verspricht das Muttentalfest, das am Sonntag, 10. April, von 11 bis 18 Uhr stattfindet. An drei Standorten geht es rund: LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall, Gruben- und Feldbahnmuseum Zeche Theresia, Bethaus der Bergleute. Auf Zeche Nachtigall stehen Stollenführungen für Kinder ab sechs Jahren sowie als neuer Programmpunkt Führungen durch den Stollen Dünkelberg für Kinder ab zehn Jahren auf dem Programm. Wer möchte, kann sich auch ins Geocaching einführen lassen....

  • Witten
  • 31.03.22
Kultur
46 Bilder

Frühling in Menden
Verkaufsoffen und Mittelaltermarkt sorgen für volle Innenstadt

Nachdem die Sonne den Kampf gegen die Kälte der Nacht und des Morgens gewonnen hatte, füllte sich die Innenstadt von der Hauptstraße Höhe Vincenz-Altenheim bis zur Unnaer Straße, Ecke Poststraße, schnell mit erwartungsfrohen Besuchern. „Endlich mal wieder raus an die frische Luft mit einem ansprechenden Angebot“, war vielfach zu hören, die Menschen waren die Einschränkungen durch das Coronavirus mehr als leid. Und für Abwechslung hatten die Organisatoren vom Stadtmarketing um Melanie Kersting...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.03.22
Kultur
2 Bilder

Zimtsternfest lockt am Freitag in die City
Adventlicher Bummel durch Gladbeck

Das Zimtsternfest bittet in die Innenstadt: Es ist die 13. Auflage des Festes, das auch in diesem Jahr mit Unterstützung der Stadt Gladbeck stattfinden soll und die Besucher am Freitag vor dem 1. Adventswochenende, also am 26. November, ab 18 Uhr zu einem abendlichen Einkaufsbummel durch die Gladbecker Fußgängerzone einlädt. Freuen dürfen sich die Besucher im gesamten Bereich der Fußgängerzone auf stimmungsvolle Atmosphäre und auch wieder auf ein „Mitternachtsshopping“, denn die Geschäfte...

  • Gladbeck
  • 25.11.21
  • 2
  • 1
Sport
Zweimal hintereinander ist Menden à la carte wegen der Corona-Pandemie ausgefallen und steht nun vor dem Neustart. Archiv-Foto: Karolin Rath-Afting
2 Bilder

Neustart für Menden à la carte in 2022
Darauf könnt ihr euch jetzt schon freuen

„Menden à la carte findet im Jahr 2022 wieder statt und zwar vom 26. bis zum 28. August. Ich freue mich sehr darauf!“, teilte Friedrich-Wilhelm Rebbe mit. „Der Initiativkreis Mendener Wirtschaft hat dies auf seiner Mitgliederversammlung auf der Wilhelmshöhe abgesegnet“, so der neue Organisationsleiter des Festes der Sinne weiter. Zweimal hintereinander ist "Menden à la carte" wegen der Corona-Pandemie ausgefallen und steht nun vor dem Neustart. „Ich kann heute sagen, dass das Fest stattfinden...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.11.21
Vereine + Ehrenamt
Sein 6-jähriges Bestehen feierte der Dortmunder Verein Train of hope e.V. | Foto: Train of hope e.V.

Neue Räumlichkeiten vorgestellt
Train of Hope Dortmund e.V. feierte das 6. Jubiläum

Die Fertigstellung der neuen Räumlichkeiten vom Flüchtlings- und Jugendhilfeverein Train of Hope Dortmund e.V. hat auf sich warten lassen. Gemeinsam mit den ehrenamtlichen und Freiwillige Mitarbeiter*Innen wurde in den letzten Monaten intensiv gehämmert, gestrichen und neue Türen geöffnet. Der Verein nutzte das 6. Jubiläumsjahr zum Anlass, die Öffentlichkeit dazu einzuladen, mehr über die aktuellen Angebote sowie die neuen Arbeitsbereiche mit allen Mitarbeiter*Innen des Vereins zu erfahren. Die...

  • Dortmund-City
  • 18.10.21
Kultur
Prost, Ina! Dirk Neuenfels trinkt auf der Bühne Bier mit Ina Colada. | Foto: Magalski
22 Bilder

Prost! Ina und Dirk trinken auf Selm

Mallorca ist Ina Coladas Wohnzimmer - und da kommt das Bier in Strömen aus dem Fass! Dirk Neuenfels forderte auf der Bühne deshalb einen echten Profi heraus... Das Bier-Wetttrinken mit Ina Colada war nur eine Rand-Notiz der Rock-Pop-Schlager-Nacht in Selm, doch das Publikum feierte die Aktion. Dirk hatte beim letzten Wettstreit dieser Art verloren, forderte deshalb die Revanche und ist mittlerweile offenbar trainierter: Der Selmer stürzte den Becher so schnell wie Mallorca-Ina. Gleichstand! Die...

  • Lünen
  • 06.10.21
  • 1
Kultur
20 Bilder

VERSPÄTUNG IN DOPPELTER HINSICHT
SCHIFFSPARADE & KANALERWACHEN

Die 7. Schiffsparade KulturKanal mit dem 3. KanalErwachen fand dieses Jahr nicht am letzten Sonntag im April statt, sondern gestern am 26. September. Die Schiffsparade ist mit ihren motorisierten und nichtmotorisierten Wasserfahrzeugen zwischen dem Nordsternpark Gelsenkirchen und dem Kaisergarten Oberhausen unterwegs, während etliche Schaulustige an den Ufern und Uferwegen stehen und den ganzen Booten und Schiffen zu winken. Wir haben gestern, neben vielen anderen Menchen, am Rhein-Herne-Kanal...

  • Oberhausen
  • 27.09.21
  • 1
  • 1
Kultur
Der Mittelaltertag "anno 1321" auf Burg Blankenstein war einer der Höhepunkte der Festwoche zum 700-jährigen Stadtjubiläum, die aufgrund der Corona-Pandemie deutlich kleiner ausfallen musste, als ursprünglich geplant. | Foto: Molatta
36 Bilder

Stadtjubiläum: 700 Jahre Bochum
Eine Stadt feiert sich selbst

Eigentlich hätte die große Festwoche zum 700-jährigen Stadtjubiläum bereits im Juni starten sollen - doch die Corona-Pandemie machte den Planern einen Strich durch die Rechnung. Jetzt wird sie nachgeholt - allerdings in deutlich abgespeckter Form: Das große Stadtpicknick auf dem Ring wurde auf das nächste Jahr verschoben, der im Ruhrstadion geplante Sport-Tag "Spiele ohne Grenzen" muss ersatzlos entfallen. Gefeiert wurde aber dennoch - vier Tage lang. Festakt "Best of Bochum" Zum Auftakt der...

  • Bochum
  • 22.09.21
LK-Gemeinschaft
Eröffnungsfeier am Biergarten Altenessen.
15 Bilder

Stadtteilfest & Kirmes in Altenessen
Altenessener feiern mit Schwein

"Seid ihr die vom Schweinemarkt?" fragten die einen, andere wollten einfach nur ein Foto mit den  "Altenessener Schweinen" machen. Was alle gemeinsam hatten: Ausgesprochen gute Laune beim 25. Stadtteilfest in Altenessen. Und so streunten die "zwei Botschafter für den Alten Schweinemarkt" über das Stadtteilfest und erzählten über einen der einst größten Schweinemärkte Deutschlands. "Wir wollen, dass an den Ort „Am Alten Schweinemarkt“ genauso erinnert wird wie an den Pferdemarkt oder den...

  • Essen-Nord
  • 19.09.21
  • 6
  • 3
Ratgeber
Die Hoffnung hat sich erfüllt. Das Gemeindefest findet statt, sehr zur Freude von Heinz Kahlert, Pastor Rainer Streich und Rainer Dwornik (v.l.).
Foto: St. Hildegard

Gemeindesfest in St. Hildegard an diesem Wochenende findet statt
Die Hoffnung hat sich erfüllt

Lange Zeit stand es auf der Kippe, ob das diesjährige Gemeindefest in St. Hildegard überhaupt stattfinden kann. Es kann und wird stattfinden. Vermutlich hat der „gute Draht nach oben“ der katholischen Gemeinde in Röttgersbach nachgeholfen. An diesem Wochenende ist es soweit. Zum Gemeindefest in St. Hildegard am heutigen Samstag, 18. September, und am morgigen Sonntag ist alles in trockenen Tüchern. Das hoffen die Verantwortlichen auch mit Blick auf das Wetter. Los geht es am heutigen Samstag ab...

  • Duisburg
  • 18.09.21
LK-Gemeinschaft
Die neuen Kinder- und Jugendräume der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheim setzen Akzente im gesamten Stadtteil. Pfarrer Rolf Seeger (r.), Jugendleiterin Kathrin Rosengart und Presbyter Eric Hansen (v.l.) sowie zwei künftige „Dauernutzer“ haben sie jetzt offiziell „freigegeben“. | Foto: Bartosz Galus
4 Bilder

Die Evangelische Kirchengemeinde Wanheim gibt den Kindern und Jugendlichen im Stadtteil ein neues, kreatives Zuhause
Ein Meilenstein für die Zukunft

„Wer in die Jugend investiert, sie dabei einbindet und mitnimmt, der investiert in die Zukunft“, ist Rolf Seeger, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheim, überzeugt. Mit den neuen Kinder- und Jugendräumen der Gemeinde hat man genau das getan und zudem Akzente im Stadtteil gesetzt. Von Beginn an waren die Kinder und Jugendlichen am Projekt beteiligt. Die alten Jugendräume waren in die Jahre gekommen und entsprachen längst nicht mehr den Anforderungen einer modernen Jugendarbeit. Die...

  • Duisburg
  • 17.09.21
Kultur
4 Bilder

700 Jahre Bochum
Und wieder einmal heißt es Zuhause bleiben

700 Jahre Bochum:  Es war einmal am 8.Juni 1321- Bochum erhält auf Burg Blankenstein die erweiterten Handlungs-,Selbstbestimmungs-und Marktrechte. Dieser Tag markiert den Werdegang unserer Stadt und jährt inzwischen zum 700sten Mal. Wir feiern in Bochum so richtig haben wir Bochumer*innen gedacht - aber das ist Corona bedingt leider nicht möglich. Highlights:Die Stadt Bochum hatte viele Aktionen geplant, mit denen das Stadtjubiläum ordentlich gefeiert werden sollte. Schade, das viele...

  • Bochum
  • 14.09.21
  • 11
  • 3
LK-Gemeinschaft
190 Schüler der Klassen 2 bis 4 waren zum Fußball-Sportfest eingeladen. | Foto: Thomas Adamczewski
5 Bilder

„Elf Freunde müsst ihr sein!“
Fußballfest für die Altfriedschule beim SC Frintrop

Kürzlich fand auf der Sportanlage am Schemmannsfeld in Essen-Frintrop der Sepp-Herberger-Tag statt. Der SC Frintrop 05/21, der schon seit Jahren mit der Altfriedschule kooperiert und für die Kinder des offenen Ganztags Fußball-, Sport- und Tanz AGs anbietet, hatte 190 Schüler der Klassen 2 bis 4 zu einem Fußball-Sportfest eingeladen. Nicht nur die Kinder sichtlich Spaß, auch Lehrer, Helfer und Vereinsmitglieder hatten mit Begeisterung unterstützt und angefeuert. Im Mittelpunkt stand natürlich...

  • Essen
  • 13.09.21
Kultur
So schön wirkt der beleuchtete Sesekepark. Foto: Holger Jacoby / EGLV
2 Bilder

Stadtleuchten in Kamen vom 1. bis 3. Oktober
Seseke-Park erstrahlt im Licht

Ein Wochenende voller Lichtkunst, Kultur und mehr erwartet die Kamener*innen beim Stadtleuchten. Am Wochenende vom 1. bis 3. Oktober präsentiert sich der Seseke-Park im Lichterglanz. „Unser Seseke-Park ist nicht nur im Frühling und Sommer ein wunderschöner Aufenthaltsort für alle Generationen. Beim ‚Stadtleuchten‘ werden wir den Park in einer ganz neuen und stimmungsvollen Atmosphäre erleben“, freut sich Ingelore Peppmeier, Beigeordnete und Dezernentin der Stadt Kamen. Während der Lippeverband...

  • Kamen
  • 13.09.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Meidericher Kirche, Auf dem Damm, und der Kirchenplatz strahlen wieder in hellem Licht.
4 Bilder

Mit der Kirchenkneipe geht's heute los
Ökumenischer Gottesdienst mit Kirchplatzfest in Meiderich

Der Platz vor der auf das Jahr 1502 zurückgehenden denkmalgeschützten Meidericher Kirche an der Straße „Auf dem Damm“ wurde schon vor einigen Monaten sehr aufwändig umgestaltet. Ein schönes Bild davon können sich nun alle endlich in Gemeinschaft mit anderen an diesem Wochenende machen. Der Startschuss fällt fällt am heutigen Samstag, 11. September, 19 Uhr, mit einer Sonderausgabe der „Kirchenkneipe“ mit viel Musik und Stimmung. Dort tauchen dann die sechs neuen LED-Laternenmasten mit...

  • Duisburg
  • 11.09.21
Kultur
Von links nach rechts: Der neue Ausrichter der Beachparty 2022, Holger Czeranski (CK Media & Events), mit Jürgen Heidtmann und Ralf Schönberger vom Bottroper Sport- u. Bäderbetrieb und Tobias ten Hoopen (CK Media). Foto: Kappi

Neuer Veranstalter bekannt gegeben
Beachparty findet 2022 unter neuer Leitung statt

Gute Nachrichten nach zwei partylosen Jahren: Am 6. August 2022 soll es wieder eine Beachparty geben. Ausgerichtet wird sie von einem neuen Veranstalter. Bei den Bottroper ist die Beachparty seit Jahren ein heiß erwarteter Termin. Die Veranstaltung ist Jahr für Jahr weit im Voraus ausverkauft. Umso größer war das Aufsehen als das Gerücht in den sozialen Medien kursierte, dass es die Veranstaltung im kommenden Jahr nicht gäbe. Am 10. September hat der städtische Sport- und Bäderbetrieb in einer...

  • Bottrop
  • 10.09.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Georg Lukas
14 Bilder

Bilderstrecke des Stadtteilfestes
"Borbecker Summer Special" war ein Erfolg

Zusammen lachen, sitzen und feiern: die Borbecker hatten sichtlich Spaß beim "2. Summer Special". Im Vergleich zum Marktfest gab es Corona-bedingt zwar nicht das volle Programm, aber trotzdem war für jeden Geschmack etwas dabei mit Musik, Ständen und Unterhaltung für die Kinder. Veranstaltet hatte den Treff für die ganze Familie der Initiativkreis Centrum Borbeck.

  • Essen-Borbeck
  • 08.09.21
LK-Gemeinschaft
Es gibt Streuobstwiesen-Apfelsaft und jede Menge Informationen über Wildbienen und Insektenhotels. | Foto: „Sprave, RVR RuhrGrün“

Jede Menge Obst
Obstwiesenfest am RVR-NaturForum Bislicher Insel

Nach der Corona-Zwangspause im letzten Jahr lädt der Regionalverband Ruhr dieses Jahr wieder zum Obstwiesenfest ein. Xanten. Am 12. September von 11 bis 18 Uhr ist jede Menge los: Der NABU Xanten presst Streuobstwiesen-Apfelsaft, der gekostet werden kann. Außerdem kann man sich hier über Wildbienen und Insektenhotels beraten lassen. Über die Honigbiene, ihre Lebensweise und die Imkerei geben zwei Imkerstände Auskunft – und probieren ist hier ausdrücklich erwünscht! Der Naturgartenverein gibt...

  • Xanten
  • 07.09.21
  • 1
  • 1
Ratgeber

597. Wittener Zwiebelkirmes
Die Knolle machte den Unterschied!

Witten steht wieder im Zeichen der Zwiebel. Ab dem heutigen Freitag, 3. September, bis Montag, 6. September, findet die 597. Wittener Zwiebelkirmes statt. Geplant sind vier Tage Kirmestrubel und ein buntes Rahmenprogramm für „Groß und Klein“ rund um die Zwiebel. Die Schausteller mit ihren Fahr-, Lauf- und Verkaufsgeschäften findet man in diesem Jahr um den Saalbau. Eine weitere Veranstaltungsfläche wird der Voß´sche Garten sein und auch der Rathausplatz wird am Samstag Teil des größten...

  • Witten
  • 03.09.21
Kultur
Für den druckvollen Sound sorgen in Borbeck neben den Protagonisten Ann Hessel (Gesang) und Ralf Franke (Gitarre, Gesang) die Gastmusiker Peter Baser (Bass, Gesang) und Uli Kramm an den Tasten. Als Programm-Special spielen "Ann gets rhythm"  am Samstag von 19 bis 23 Uhr auch bekannte deutsche Schlager der 50er- und 60er-Jahre. | Foto: Foto: Vernstalter

Von Freitag bis Sonntag mit Musik, Unterhaltung und Ständen für die ganze Familie
"Borbecker Summer Special"

Alternativ zum „Borbecker Marktfest“ wird im Stadtteil das „2. Borbeck Summer Special“ veranstaltet. Drei Tage lang, von Freitag bis Sonntag, erwartet die Besucher vor Ort ein buntes Programm aus Musik und Kulinarik. "Es entfallen erneut das Weindorf am Germaniaplatz und die Bierstände einschließlich zweiter Bühne mit Programm am Borbecker Platz (Alter Markt). Wir weisen darauf hin, dass im gesamten Veranstaltungsbereich die 3G-Regelung gilt. Die Besucher müssen also einen Negativtestnachweis,...

  • Essen-Borbeck
  • 01.09.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Auf dem Weg nach Kevelaer haben die Hamborner Pilger so manche Momente der Stille und voller tiefer Eindrücke mitgenommen.
 | Foto: Esc/St. Johann
3 Bilder

Beim Tag des Offenen Klosters gibt es morgen Leckeres aus der Gulaschkanone und konzertante Musik
Johannes-Fest und traditionelle Kevelaer-Wallfahrt

Interessierte Menschen erwarten die Hamborner Abtei und die Propsteigemeinde St. Johann für das traditionelle Johannes-Fest zum ungewöhnlichen Termin. Denn am morgigen Sonntag, 29. August, startet das Fest wegen Corona anders als sonst rund um den Johannestag am 24. Juni. Am Sonntag wird beim Gottesdienst, auch anschließend bei guter Musik, Unterhaltungen, Essen aus der Gulaschkanone sowie Kaffee und Kuchen gefeiert. Für die Teilnahme gelten wie so oft in diesen Zeiten den ganzen Tag über die...

  • Duisburg
  • 28.08.21
  • 1
Natur + Garten
Zur Umgestaltung des kleinen Parks Am Knick in Großenbaum gab es nur positive Resonanz. Darüber freuen sich v.l. Beate Lieske, Bärbel Bas, Jannik Neuhaus, Jacqueline Dederichs, Daniel Rosenbach und Christian Hilberger.
 | Foto: SPD
3 Bilder

SPD Großenbaum-Rahm legt Wert auf regelmäßige Gesprächsrunden
Anregungen zeigen Wirkung

GROSSENBAUM-RAHM: „Oft sind es kleine Anregungen der Bürger, die Großes bewirken“, schmunzelt Daniel Rosenbach, Vorsitzender des Ortsvereins Großenbaum-Rahm. „Und wenn man Erfolg hat, kann man das auch feiern“, ergänzt er. Er meint die damit die Umgestaltung des kleinen Parks an der Straße Im Knick, die nach Vorschlägen von SPD-Vorstandsmitglied Christian Hilberger, der dort in der Nähe wohnt, schnell und unkompliziert von der Stadt und den Wirtschaftsbetrieben Duisburg umgesetzt wurde....

  • Düsseldorf
  • 25.08.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Beim Meidericher Konfirmandenwochenende präsentierten die Mädchen und Jungen die farbenfrohen Regenbogenschirme, die jetzt im Gemeindebüro zum Selbstkostenpreis von 15 Euro zu haben sind.
Foto: Silke Strerath

In der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich geht’s wieder „so richtig los“
„Neuland“, Heimat und bunte Regenschirme

In der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich geht nach den gerade beendeten Sommerferien das Gemeindeleben mit Gottesdiensten, Treffen von Gruppen und Kreisen, einer Foto-Ausstellung zum Thema Heimat und einem ökumenischen Fest auf dem Kirchplatz wieder richtig los. Bei allen Terminen werden die Regelungen zum Schutz vor dem Corona-Virus beachtet. Im Mittelpunkt vom September steht der Ökumenische Kirchplatzgottesdienst am Sonntag, 12. September, um 11 Uhr vor der Kirche Auf dem Damm. Unter...

  • Duisburg
  • 22.08.21
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Copyright by Ev. Kindertageseinrichtung Rasselbande in Bochum.
4 Bilder
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Ev. Kindertageseinrichtung Rasselbande
  • Bochum

50. - jähriges Jubiläum! Herzliche Einladung!

Liebe Mitmenschen, Liebe Freunde und Kooperationspartner der Einrichtung, Liebe Ehemalige, ganz herzlich möchten wir Sie und euch zu unserem diesjährigen, fünfzigjährigen Jubiläum unserer Kindertageseinrichtung einladen. Wann? Samstag, 15.06.2024 in der Zeit von 10:00 – voraussichtlich 16:00 Uhr Wo? In und rund um die Einrichtung – Everstalstraße 25 in 44894 Bochum Wie? Eröffnung durch Open Air Gottesdienst um 10:00 Uhr, anschließend zahlreiches an Spiel, Spaß, Musik, Verpflegung, Gesprächen,...

5 Bilder
  • 29. Juni 2024 um 14:30
  • Park des Caritas-Haus St. Hedwig
  • Kamp-Lintfort

Sommerfest Rockabella

Nach Jahren der pandemiebedingten Pause öffnet der Caritasverband Moers-Xanten e.V. die Sommerfeste seiner stationären Einrichtungen wieder für die gesamte Öffentlichkeit. Kostenlos, unter freiem Himmel und für Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen geeignet findet das Sommerfest Rockabella im weitläufigen Park des Caritas-Haus St. Hedwig an der Sandstraße statt. Musikalisch geht es zurück in die Zeit, als die Welt noch in Ordnung war, die 50er Jahre. Auf der Bühne geht es los mit der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.