Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Fotografie
Müga im Herbst
Aktion 5 Bilder

Lieblingsfoto Herbstspecial
Welches Foto soll auf Instagram gepostet werden?

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Weil so viele herbstliche Schnappschüsse geteilt wurden, gibt es in dieser Woche ein Herbst-Special! Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4100 Follower, die sich...

  • Essen
  • 01.11.21
  • 1
  • 1
Fotografie
Gemeinsam in die Vergänglichkeit - Herbstlaub
13 Bilder

Mit Fotografie in die Ruhe
Ein Herbstspaziergang zu Halloween

Ein Spaziergang im Herbst  Fotografie und Fotografieren kann, wenn wir es zulassen, wunderbar helfen abzuschalten. Kann helfen sich auf wenig zu konzentrieren, Dinge in den Fokus rücken und die Außenwelt ein Stück weit "Ausblenden". Geht man raus ohne den Anspruch und die Erwartung auf spektakuläre Motive und Momente, dann ist es eine wunderbare Entspannung und ein kleiner Urlaub für den Kopf. Raus ohne riesigen Fotorucksack mit zig Objektiven und Zubehör, ohne Technik die einen nur behindert...

  • Lünen
  • 01.11.21
  • 10
  • 3
Natur + Garten
Foto: ©Rainer Bresslein
9 Bilder

Eichelhäher
"Mein Wecker kann fliegen!"

Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung! Gegen acht Uhr kündigt er sich mit einem dezenten Krächzen schon mal an und spätestens gegen halb neun wird bei Ignorierung seines Daseins auch schon mal gegen die Fensterscheibe geklopft. Der ach so scheue Eichelhäher ist da und erinnert an die Darreichung seines Frühstücks! Wenn man ihn länger beobachtet sollte man glauben, dass er irgendwann flugunfähig werden könnte bei dem was er so an Nahrung wegschleppt. Aber er frisst ja nicht alles auf...

  • Wattenscheid
  • 30.10.21
  • 10
  • 5
Fotografie
Ein riesiges Containerschiff im Hamburger Hafen. | Foto: Julius Silver auf Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Im Hafen

Hafen dienen seit jeher als Anlegestellen für Schiffe und sind damit wichtige Warenumschlagsplätze. Nicht immer sind sie schön, aber meistens haben sie eine faszinierende Wirkung auf uns Menschen. Dem Thema Hafen widmen wir unser Foto der Woche.  Es gibt Filmdokumentationen über die Faszination Hafen, Kalender und Bücher. Der Hamburger Hafen ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten unter Touristen. Dabei sind Häfen nicht durchweg positiv konnotiert. Als übles Pflaster galten sie einst,...

  • Velbert
  • 30.10.21
  • 34
  • 10
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Fotografie,Freizeit,Wandern,Entdecken
Ansichten Altenberger Dom

Der Dom als Kirche der Zisterzienserabtei. Der Altenberger Dom wurde als Klosterkirche ab dem Jahr 1255 auf der Stelle eines romanischen, um 1160 geweihten Vorgängerbaus errichtet. Die Zisterzienser waren bereits im Jahr 1133 nach Altenberg gekommen und hatten mit dem Bau einer Abtei begonnen. Gegen Ende des 12. Jahrhunderts zählte die Abtei 107 Priestermönche und 138 Laienbrüder, so dass der Bau einer großen Kirche ins Auge gefasst wurde. Graf Adolf IV. von Berg legte am 3. März 1259 in...

  • Oer-Erkenschwick
  • 29.10.21
  • 13
  • 6
Kultur
Die neue Ausstellung ist installiert. Gut lachen haben (nicht nur) Frank Hohmann, Iris Weissschuh und Daniela Szczepanski (v.l.). Das „Dreigestirn der kreativen Fotokunst“ teilt die Freude mit den unzähligen Betrachtern aus nah und fern.
 | Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Zehn neue Motive in der Outdoor-Galerie „Aufnachtschicht“ am Ruhrorter Leinpfad
„Bunt am Hafenmund“

„Die beste Aufnahmezeit ist zwischen 23 und 2 Uhr nachts“, sagen die Fotografen Daniela Szczepanski und Frank Hohmann. Auf dem Wasser ist wenig Schiffsverkehr und in den Industriewerken gibt gerade dann genau die Momente, auf die sie warten. Ihre Nachtschichten mit der Kamera geben dem Namen der Outdoor-Galerie „Aufnachtschicht“ einen tiefen Sinn. Jetzt haben die beiden Fotografen mit dem Gefühl für den passenden Augenblick und die richtige Belichtungszeit den Ruhrorter Leinpfad mit zehn neuen...

  • Duisburg
  • 29.10.21
LK-Gemeinschaft

Halloween
Du hast einen schönen Kopf, der wird meine Sammlung vervollständigen!

Es zeigt ein fetter runder Kürbis sein schaurig schreckliches Gebiss. Noch lacht die Frau an seiner Seite, zu Halloween sucht sie das Weite! Halloween wurde ursprünglich nur in katholisch gebliebenen Gebieten der britischen Inseln gefeiert, vor allem in Irland, während die anglikanische Kirche am Tag vor Allerheiligen die Reformation feierte. Mit den zahlreichen irischen Auswanderern im 19. Jahrhundert kam es in die Vereinigten Staaten und gehörte zum Brauchtum dieser Volksgruppe. Aufgrund...

  • Essen-Ruhr
  • 28.10.21
  • 1
  • 1
Fotografie
Aus dem Flugzeug heraus macht Luftbildfotograf Kevin Krautgartner die meisten seiner Fotos. | Foto: privat
5 Bilder

Wasser in allen Farben und Formen
Kevin Krautgartner aus Schwelm fotografiert die Welt von oben

Von Kunstwerken der Natur spricht Kevin Krautgartner, wenn er die Fotos beschreibt, die er aus der Luft macht. Weltweit ist der aus Schwelm stammende Luftbildfotograf unterwegs. Seit einigen Jahren beschäftigt er sich vor allem mit dem Thema Wasser. Jetzt hat der 33-Jährige unter dem Titel „Wasser.Farben“ seinen ersten Bildband herausgebracht. Von Vera Demuth „Mich fasziniert das Element Wasser“, erklärt Krautgartner, der in Schwelm geboren und aufgewachsen ist, nun aber in Wuppertal lebt. Aus...

  • Schwelm
  • 27.10.21
  • 1
Fotografie
Orchidee im Fokus
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Welches Foto soll auf Instagram gepostet werden?

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4100 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

  • Essen
  • 25.10.21
  • 5
  • 4
LK-Gemeinschaft
In dem VHS-Kurs geht es um die Hintergründe und Geschichten von (Portrait-)Fotografie.  | Foto: pexels.com

Kurs der VHS über Porträt-Fotografie
Die Geschichten hinter den Fotos entdecken

Iserlohn. Im Fotografie-Kurs der Volkshochschule (VHS), der am Donnerstag, 28. Oktober, um 19 Uhr im Stadtbahnhof beginnt geht es um Bildentstehungsprozesse. In einer (Portrait-)Fotografie ist eine Geschichte zu entdecken. Ein Fotograf legt Fährten an und gibt dem Betrachtenden Informationen, die gelesen werden müssen. Im Kurs "Bildentstehungsprozesse" geht es um das "Wie" und das "Warum". Anhand von zeitgenössischen Fotografien begeben sich die Teilnehmenden auf die Spurensuche. Mittels...

  • Iserlohn
  • 22.10.21
  • 1
Fotografie
12 Bilder

Oberflächen STRUKTUR Material DESIGN Bauen ARCHITEKTUR Maschinen MUSTER
S T R U K T U R E L L E S ... !♥!

Strukturelles´im Ruhrgebiet... Henrichshütte HATTINGEN im Oktober 2021 ... Oberflächen... Strukturen... und eine vielleicht etwas andere, besondere Sicht auf die Dinge... sowas reizt mich, mag ich, sowas gefällt mir! Genauer hinsehen, und doch manches Mal´ auch bewusst ein klitze-kleines-Bisschen VORBEI-Sehen... anderSehen... halt! Da erkenne ich dann mal´das, oder detwas Anderes... auch schon mal´ Krokodile... oder wie ein ALIEN !?! Ab und an auch erst später, am Rechner´, wenn ich mir Bilder...

  • Hattingen
  • 21.10.21
  • 16
  • 5
Ratgeber
10 Bilder

Kultur
Wem die Stunde schlägt im St. Paulus Dom

Über den Dom in Münster könnte man dicke Bücher schreiben. Ich habe Euch eine Passus von WIKIPEDIA über die astronomische Uhr eingestellt. Viel Spaß beim Lesen. In einem Joch zwischen Hochchor und (südlichem) Chorumgang befindet sich eine astronomische Uhr mit Glockenspiel. Die Uhr aus den Jahren 1540 bis 1542 ist eine der bedeutendsten Monumentaluhren des deutschsprachigen Raums. Sie zählt zur sogenannten „Familie der hansischen Uhren“, von denen ansonsten nur noch die Uhren in Danzig,...

  • Essen-Ruhr
  • 21.10.21
  • 1
Fotografie
Sonnenuntergang in Büsum aus der ersten Reihe genießen.🌅
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Welches Foto soll auf Instagram gepostet werden?

Bei unserer Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4000 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von...

  • Essen
  • 18.10.21
  • 4
  • 5
Vereine + Ehrenamt
v.l.  J. Skotschke, Geschäftsführer NIENHOF e.V.
      G. Wildförster, Fiddler of Lights 
      L. Wolterhoff, Kämmerer der Stadt Gelsenkirchen
3 Bilder

"Licht braucht die Seele" Fiddler of Light und Wir (NIENHOF e.V.)
Die Ausstellung ist eröffnet !!!

Am Samstag, 16.10.2021, fand in den Räumen der Tagesstätte NIENHOF, die mit Spannung erwartete Eröffnung der Fotoausstellung "Licht braucht die Seele" statt. Ein interessiertes und fachkundiges Publikum sowie Vertreter von Rat und Verwaltung der Stadt Gelsenkirchen, würdigten die (Foto) Ergebnisse aus dem gemeinsamen Projekt, des psychosozialen Trägers, NIENHOF e.V. und dem Gelsenkirchener Fotokünstler, Gregor Wildförster. Eine Kooperation die sicherlich Aussicht auf Fortsetzung hat - so Jürgen...

  • Gelsenkirchen
  • 18.10.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

"Licht braucht die Seele"
Fiddler of Light und Wir (NIENHOF e.V.)

Fotoausstellung "Licht braucht die Seele" Kann Fotografie Therapie sein? Oder diese positiv begleiten? Wir sind der Meinung, dass dies möglich ist ! Und so haben wir in unserem gemeinsamen Projekt versucht, einer Antwort auf diese Frage näher zu kommen. Ein Teil dieses Projektes bestand darin, Fotografien von in Therapie befindlichen Menschen zu erstellen, die sowohl die Sensibilität der Situation widerspiegeln als auch den Abgebildeten ein positives Bild von sich zu schenken. Der Fotograf...

  • Gelsenkirchen
  • 17.10.21
  • 1
Fotografie
Foto: Fotografie by nathalie
8 Bilder

Der Turmfalke und die Fotografin
Mein kleiner Freund

Der Turmfalke & die Fotografin Es sind nicht einfach Raubvögel! Diese Tiere sind wunderschön.  Seit Jahren fotografiere  ich den Turmfalken, der bei uns am Feld ist dorstfeld  wohnt. Es gibt dort mehrere von den Turmfalken. Oft in der frühe oder am Nachmittag findet man einen, zwischen den Friedhof dorstfeld und der dorstfelderallee höhe oberhalb an den Brücken , meist auf den  Bäumen oder am Himmel  im rüttelflug auf beutejagt.  Ich habe ihn auch schon mal beim futtern erwischt .  Mehr...

  • Dortmund
  • 16.10.21
  • 1
  • 2
Fotografie
Foto: Fotografie by nathalie
7 Bilder

Sonnenuntergang an der dorstfelderallee
Gut Nacht Autobahn.

Gute Nacht Autobahn   Wie so oft, war ich mit meiner kamera Lumix fz1000  In der Umgebung an zwei Abende  unterwegs und habe auf  den Sonnenuntergang  Gewartet. Aber es war völlig unerwartet , dass er so toll sich darstellte. Romantik pur in dorstfeld an der dorstfelderallee  Zwei tolle Sonnenuntergänge habe ich vor einpaar Tagen aufgenommen.  Für alle, die sie nicht gesehen haben.  Ich Teile die Sonnenuntergänge gerne mit euch. Weitere tolle momentaufnahmen und Impressionen meiner Fotografie...

  • Dortmund
  • 16.10.21
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Was für ein herrlich klassisches Herbstbild, das Hans-Jürgen Smula uns hier zeigt! Für eine Woche ist es auf der großen FUNKE-Newswall in Essen zu sehen. | Foto: Hans-Jürgen Smula

Funke-Newswall
Bis zum 22. Oktober: Fünf Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall zu sehen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert – allerdings mit Einschränkung. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen...

  • Herne
  • 15.10.21
  • 10
  • 9
Fotografie
Orte, auf die Webcams gerichtet sind hat Fotograf Sundheim in seiner Serie "Der Reisende" zusammengefasst. | Foto: Jens Sundheim/Bernhard Reuss

Dortmunder Fotograf Jens Sundheim erfolgreich beim NRW-Wettbewerb „City ARTists“
"Der Reisende"

Das NRW Kultursekretariat hat zum zweiten Mal den Wettbewerb „CityARTists“ für bildende Künstler*innen ausgelobt. Zehn renommierte Kunstschaffende aus ganz NRW wurden ausgezeichnet – darunter auch der Dortmunder Fotograf Jens Sundheim. Die Preise sind jeweils mit 5.000 Euro dotiert. Der Preis geht jährlich an insgesamt zehn professionelle Künstler*innen in den Wirkungsfeldern Malerei, Skulptur, Fotografie und Installation bis hin zu Performing Arts, die das 50. Lebensjahr vollendet haben....

  • Dortmund-City
  • 14.10.21
Natur + Garten
26 Bilder

Herbstimpressionen
Herbstlaub - Teil 2

Statt das Laub in der Bio-Tonne zu entsorgen, sollte man es im Garten recyceln. In Form von Humus liefert es Nährstoffe und als Deckmaterial schützt es vor der Winterkälte. Beetpflanzen können mit einer Schicht Laub optimal bedeckt werden, Bäume versorgen sich durch die herabgefallenen Blätter wieder selbst mit Nährstoffen. Auch besonders empfindliche Pflanzen freuen sich über einen Laubdecke. Laub hat auf dem Rasen nichts zu suchen. Unter der Laubschicht drohen hier Pilzerkrankungen. Auch im...

  • Essen-Ruhr
  • 14.10.21
  • 1
  • 2
Natur + Garten
22 Bilder

Herbstimpressionen
Herbstlaub - Teil 1

Statt das Laub in der Bio-Tonne zu entsorgen, sollte man es im Garten recyceln. In Form von Humus liefert es Nährstoffe und als Deckmaterial schützt es vor der Winterkälte. Beetpflanzen können mit einer Schicht Laub optimal bedeckt werden, Bäume versorgen sich durch die herabgefallenen Blätter wieder selbst mit Nährstoffen. Auch besonders empfindliche Pflanzen freuen sich über einen Laubdecke. Laub hat auf dem Rasen nichts zu suchen. Unter der Laubschicht drohen hier Pilzerkrankungen. Auch im...

  • Essen-Ruhr
  • 13.10.21
  • 2
  • 3
Fotografie
Tiger and Turtle
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

Bei unserer Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4000 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von...

  • Essen
  • 11.10.21
  • 4
  • 6
Kultur

Gruppenausstellung
Zwischen Welten | Between Worlds

Die phantastische Welt spielender Kinder in der Natur steht im Zentrum von Zwischen Welten. Die fotografische Serie ist aus Ideen der Kinder und Beobachtungen von Aino Kannisto entstanden. Die Ausstellung zeigt diese Bilder im Dialog mit den Werken von Evelina Cajacob, Zoe Dittrich-Wamser, Caroline von Grone, Simone Nieweg und Stephan Schenk, die sich dem Raum zwischen den Welten je auf ihre individuelle Weise annähern. The fantastic world of children playing in nature is the core of Between...

  • Bochum
  • 11.10.21
  • 1
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Jan Richard Heinicke
  • 4. Juni 2024 um 11:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

The Past is the Key to the Future

Dass sich das Klima verändert, ist kein modernes Phänomen, sondern integraler Bestandteil des Systems Erde. Die Geschwindigkeit und die Stärke des Wandels sind allerdings beispiellos in der jüngeren Erdgeschichte. Um zu begreifen, welches Ausmaß die derzeitigen Änderungen haben, muss man sie jedoch in einen zeitlichen Kontext setzen. Dabei stellt sich die Frage, wie man das Klima der vergangenen Jahrhunderte und -tausende rekonstruiert, da die systematischen Aufzeichnungen durch den Menschen...

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 4. Juni 2024 um 15:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

  • 6. Juni 2024 um 16:00
  • Künstlerhaus Dortmund
  • Dortmund

Transformation – Panta rhei.

1. Juni –  7. Juli 2024 Eröffnung am Freitag, dem 31. Mai, um 19 Uhr Alles fließt. Alles entwickelt sich stetig weiter, seien es Sprachen, Virusvarianten oder wir Menschen und unsere Bedürfnisse. Alles scheint ein ewiger Prozess der Anpassung und Optimierung zu sein. So durchlief auch das Künstlerhaus verschiedene Transformationen. Es wurde 1924 als Waschkaue erbaut und noch heute ist im Keller der vermauerte Zugang zur Zeche Westfalia zu finden. Später war das Gebäude Teil der Fachhochschule...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.