Garten

Beiträge zum Thema Garten

Natur + Garten

Schönster Balkon gesucht

Auch in diesem Jahr starten der Wochen-Anzeiger und das Bauzentrum Ziesak an der Mülheimer Straße 25 eine Sommeraktion. Gesucht wird der schönste Balkon. Urlaub auf Balkonien, auch ansonsten bietet der Balkon beste Möglichkeiten zur Entspannung. Und deshalb wird der Balkon auch oft mit viel Liebe gestaltet, sei es mit Blütenpracht oder mit sonstigen Gestaltungsmöglichkeiten. Wir sind nun auf der Suche nach den schönsten Balkonen, über die am Ende wieder die Kunden im Ziesak Bauzentrum abstimmen...

  • Oberhausen
  • 25.07.11
Natur + Garten
Der unterirdische Gegner: Erdmann Grabolinski-Maulwurf ist ein Tupamaro, der Naturschutz genießt.

Der Maulwurf-Krieg

Der Maulwurf-Krieg Die neuen Leiden der Gärtner im Sommer, der bereits ein Herbst ist Dorsten. Regenschauer, kalter Wind und im Garten ein Mann, der mit schwerem Ölzeug bekleidet einen Stab, ähnlich einer Harpune in der Hand hält und auf seinem Rasen verharrt: Der Maulwurfjäger ist auf der Pirsch. Als ich ihn befrage, was er dort tut, wollte ich mehr über den Sommer-Feldzug gegen den Maulwurf erfahren. Eigentlich sollte es eine Gartengeschichte vom Sommer, der schon jetzt ein Herbst ist werden,...

  • Dorsten
  • 25.07.11
  • 1
Natur + Garten
36 Bilder

Die Gärten von Rosenhaege ( Winterswijk ) NL

Die Gruppe Frau und Kultur aus Kamp-Lintfort machte ihren Ausflug für den Monat Juli nach Winterswijk zum Rosenhaege- Gardens. Diese Gatenanlage ist in fünf Themengärten aufgeteil: 1. Der englische Garten mit Ode an Monet. 2. Der südliche Garten,ein Garten für die,die sich gerne im Garten entspannen wollen. 3. Der immmer grüne Garten. 4. Der Landgarten. 5. Der Lavendelhügel mit Zypressen und Obstbäumen. In dieser schönen Anlage kann man für einige Stunden die Seele baumeln lassen. Meine...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.07.11
  • 3
  • 1
Natur + Garten
Papier ist geduldig - die Bürger nicht: Fünf Zentimeter dick war der Stapel mit Bürgerunterschriften, der stellvertretend für die Initiative von Elmar Janssen an Bezirksbürgermeister Uwe Heider übergeben wurde. Foto: Frank Preuß

3500 Unterschriften gegen Schließung der Tropenhäuser

Gegen die drohende Schließung der Tropenhäuser im Botanischen Garten Hamborn machen engagierte Bürger mobil – und beeindrucken damit auch die Bezirksvertretung. Die Bürgerinitiative „Botanischer Garten Hamborn“, die Gesellschaft für Aquarienkunde und die Fuchsienfreunde Rhein-Ruhr konnten in dieser Woche satte 3 500 Protestunterschriften im Bezirksrathaus Hamborn abliefern – und erhielten dafür den Applaus der Politiker. In nur knapp zwei Wochen hatten die Aktiven den etwa fünf Zentimeter...

  • Duisburg
  • 22.07.11
Natur + Garten
Marion und Ingo Wesnigk aus Unna-Massen informierten sich bei Holz Kummer über den Bau eines Gartenhäuschens | Foto: Foto: Schmitz

Fernsehen dreht für Gartensendung

Schon zum wiederholten Mal ist der Fernsehsender Vox zu Besuch bei Holz Kummer an der Bornstraße gewesen. Das Fernsehteam beobachtete dort das Ehepaar Ingo und Marion Wesnigk. "Den Zuschauern der Serie 'Ab ins Beet' sind die beiden gut bekannt" erklärt Mike Hennisge von Holz Kummer, der dem Paar aus Unna-Massen hier Ratschläge zum Bau eines Gartenhäuschens gibt. Die Wesnigks wollen ihren Garten schöner machen, aktuell steht der Bau eines Pavillons an. Anders als bei anderen Sendungen müssen...

  • Dortmund-Nord
  • 21.07.11
Natur + Garten
21 Bilder

Impressionen aus dem Juligarten

Wenn der Sommer nicht weiß was er will, muss man eben versuchen, wenigstens ein paar sommerliche Momente im Bild festzuhalten, bevor der nächste Schauer kommt. Immerhin einen Vorteil hat dieser Zick-zack-Sommer ja: Man kann beruhigt in den Urlaub fahren, ohne seine daheimgebliebenen Nachbarn zu überfordern. Petrus hält alles schön feucht. Und gemütlich im Garten Platz nehmen? Kein Problem, das ist alles nur eine Frage der richtigen Kleidung. Aber ein paar Halsbonbons sollte man schon in der...

  • Monheim am Rhein
  • 18.07.11
Natur + Garten
Golden Celebration.
7 Bilder

Das Jahr der Rosen

Kein Zweifel, es ist ein Rosenjahr. Von Frühjahr kühl und nass konnte keine Rede sein, und auch der Sommer passt zu den Lieblingsblumen vieler Gärtner. Den Grundstock für die reichhaltige Rosenblüte hat das warme und trockene Frühjahr gelegt. So ein Klima mögen sie. Zwar sind inzwischen auch viele Kulturrosen regenunempfindlich. Aber so richtig lieben sie es alle nicht, wenn Wasser auf Blüten und Blätter fällt. Dafür kommen die Pflanzen, so bald sie etwas älter sind, auch gut eine Zeit lang...

  • Essen-Nord
  • 14.07.11
  • 5
Natur + Garten

Garten-Meisterschaft: schnell melden

Alle Essener mit „grünem Daumen“ stehen in den Startlöchern: In Zusammenarbeit mit dem „Profi-Baumarkt Hellweg“ ruft der SÜDANZEIGER zur 9. Garten-Meisterschaft auf. Auch dieses Mal geht es bei der Garten-Meisterschaft des SÜDANZEIGERs darum, wer die üppigste Blumenpracht im Garten, das schwergewichtigste Gemüse oder Obst hat. Den Gewinnern winken wieder attraktive Preise rund ums Gartenwerkzeug. Wenn Sie, liebe Leser, einen Garten, einen Vorgarten, eine Terrasse, einen Balkon oder einfach nur...

  • Essen-Süd
  • 13.07.11
  • 1
Natur + Garten

Täglich fürs Gemeinwohl ackern im Volksgarten Kray

„So, der Tunnel ist sauber“, begrüßt André-Maurice Krämer seine „Chefin“ Andrea Auth. Die erste Vorsitzende des Naturschutzvereins Volksgarten Kray e.V. hat aktuell wieder zwei Gemeinwohlarbeiter, die sich täglich um Pflegearbeiten im Park kümmern und auch ein Auge auf den tierischen Nachwuchs sowie den Schutz der Pflanzenwelt haben und das freundliche Miteinander im Park fördern. Lange musste der Vorstand des Vereins kämpfen, bis vor einem Jahr endlich der erste Arbeiter beschäftigt werden...

  • Essen-Werden
  • 08.07.11
Natur + Garten
26 Bilder

Möhnesee im Sauerland

Heute war *ERZIEHERTAG* Jeahhhh... Endlich mal keine schreienden Kinder um einen herum und auch keinen Baulärm.... nur die Ruhe der Natur am Möhnesee und das Gackern der Hühner (Kollegen) und des Hahnes (Chefes)... Aber das konnte man ehrlich gesagt gut aushalten *lach* Einmal im Jahr werden wir dann doch entschädigt für die vielen Nerven, die wir in der Kita lassen müssen. Der Tag war rundherum einfach nur schööööön und das Wetter hat herrlich mitgespielt. Begonnen haben wir den Tag mit einer...

  • Velbert-Langenberg
  • 07.07.11
  • 1
Natur + Garten

Klammer-Hummeln

Menschen haben Lieblingsspeisen, Hummeln auch. Und so wie viele Menschen, sagen wir, Spaghetti bolognese mögen, teilen auch die felligen Brummbären oft denselben Geschmack. In diesem Fall ist es der Kandelaber-Ehrenpreis. Da die Blüten der rund 1,20 m hohen Staude sich kerzenartig aufteilen (daher Kandelaber), finden auch genug Hummeln Platz, ohne sich in die Quere zu kommen. Besonders begehrt scheint die Leibspeise gegen Abend zu sein, wenn die Hummeln nicht mehr herum summen, sondern sich...

  • Essen-Nord
  • 07.07.11
Natur + Garten
3 Bilder

Offene Gärten im Kleverland vor Sommerpause noch einmal geöffnet

Vor der Sommerpause öffnen noch einmal einige der privaten Gartenbesitzer im Kleverland ihre kleinen Paradiese: am Wochenende 09./10. Juli ist der Skulpturengarten des Künstlers Wolfgang Frische (Beyershof in der Waldstr. 54, Hau) geöffnet und am Sonntag, den 10. Juli lädt der Garten Schneider-Maessen (Spyckstr. 193, Kleve-Rindern) zur Agapanthus- und Hortensienblüte ein. Außerdem ist der Staudengarten Strack am 17. Juli und 14. August geöffnet. Die Gärten sind von 11 bis 17 Uhr zugänglich, der...

  • Kleve
  • 04.07.11
LK-Gemeinschaft

Ich führe (k)ein Leben im Luxus

10.30 Uhr: Der Wecker klingelt, ein neuer Tag bricht an. Das Wasserbett schwappt noch ein wenig und ich schlüpfe in den Maß-Anzug. Der Buttler hat das Frühstück serviert. Draußen harken die Gärtner den frischen Kies. Ein Blick in die Börsen-News: ich bin schon wieder reicher geworden. Ein Blick in den Spiegel: auch schöner! Entspannt noch etwas Kaviar und Lachs, dazu ein Gläschen Dom Pérignon. Der Chauffeur fährt den Maibach vor. Ab geht´s zur Arbeit, zum STADTSPIEGEL. ...ähhh, STADTSPIEGEL?...

  • Dorsten
  • 04.07.11
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Waldorf-Kindergarten Wattenscheid

Neu gestaltet wurde ein großer Teil des Gartens auf dem Gelände der Waldorf Kindertagesstätte in Wattenscheid. Vier Praktikanten des Alice Salomon Berufskollegs waren mit der Aufgabe betraut, den wild verwachsenen Teil des Geländes neu zu gestalten. Mit sehr hohem zeitlichen Aufwand und dem Sponsoring von Pflanzen und Material durch Blumen Schley und Baustoffhandel Kuhn wurde das Projekt realisiert. Die Hilfe von einigen Eltern und den Kindern hat zum Erfolg beigetragen. Um den Kindern, in der...

  • Wattenscheid
  • 03.07.11
Natur + Garten
23 Bilder

Schloss Nordkirchen am Feiertag

Heute also mal Schloss Nordkirchen. An einem Feiertag vielleicht nicht ganz so eine gute Idee, wenn man fotografieren möchte. Denn selbstverständlich haben viele andere die gleiche Idee und so herrscht ein ziemliches Gedränge. Man muss also Geduld haben, wenn man außer Menschen auch noch ein Stück Schloss oder Garten ins Bild bekommen will. Aber das gilt für alle. Trotzdem glaube ich, dass das eine oder andere hübsche oder informative Bild dabei ist. Alle Skulpturen zu zeigen, wäre bei der...

  • Lünen
  • 23.06.11
  • 5
Natur + Garten

An der Hüserstraße reifen nicht nur Himbeeren

Wer über die Hüserstraße geht, vermutet nicht unbedingt, dass hinter den Häusern sich grüne Paradiese befinden. Das Ehepaar Brigitte und Michael Cernik hatte im Rahmen der „Offenen Gartenpforte“ interessierte Besucher eingeladen, sich umzuschauen. Neben schmackhaften Himbeeren reifen in dem Garten andere Beeren, Kräuter, Salat und Kartoffeln. Dabei legen die Hobbygärtner Wert darauf, dass sie keine Chemie verwenden und ihre Pflanzen biologisch bewirtschaften.

  • Velbert
  • 23.06.11
Natur + Garten

Gärten öffnen ihre Pforten

Am Samstag, 25., und Sonntag, 26. Juni öffnen von 11 bis 17 Uhr zwei Essener Privatgärten ihre Pforten für alle Interessierten. Eingeladen wird vom Verein "Gärten an der Ruhr", der im Laufe des Jahres an mehreren Terminen Besichtigungen anbietet. Zu sehen sind an der Köln-Mindener-Straße 286 in Katernberg der Garten Görnert und in Haarzopf, Oberscheidtstraße 6a, der Garten Schmitz. Das Eintrittsgeld von 1,50 Euro pro Person kommt guten Zwecken zu.

  • Essen-Nord
  • 22.06.11
Natur + Garten
3 Bilder

Kunst hinterm Gartenzaun

Die schönsten Privat-Gärten öffnen auch in diesem Sommer wieder ihre Tore für interessierte Besucher. Am 24. Juli gewähren auch Christel und Daniela Ernesti aus Waltrop von 11 bis 18 Uhr einen Einblick in ihr kleines Naturparadies. Ihren Tag der offenen Gartenpforte haben sie unter das Motto „Kunst hinterm Gartenzaun“ gestellt. Schon fast an der Stadtgrenze, weit auf dem Land, an der Kanonenstraße 85 ist das Grundstück der beiden Gartenliebhaberinnen zu finden. Umgeben von freier Natur, im...

  • Waltrop
  • 22.06.11
Natur + Garten
Wildblumenstrauß

Ein bunter Strauß Dankeschön / Mein Monatsgedicht Juni

Sehe in meinen Garten, Tropfen, brechen Strahlen, Regenbogen im Geäst, Paillettenkleid auf Blütenblätter, es glitzert, blinkt und bricht ... das Licht ... gespürt in meinem Herzen, Augen, sehen Blicke, Irisbunt im Tiefengrund, Facettenschliff auf Blütenblätter, es glitzert, funkelt und bricht .... die Gerbera ... liegt in meinen Händen, Blumen, sprechen Bände, Buntfächer im Arm, Farbenmeer auf Blütenblätter, es glitzert, funkelt und bricht ... das Schweigen. "Sieh her, den Strauß, hab ich...

  • Wattenscheid
  • 22.06.11
  • 6
Natur + Garten
Erfreue mich an dem Blumenmeer
9 Bilder

Sommertraum auf dem Balkon

Auf meinem wunderschönen Balkon, liege ich am Boden mit dem Polster unter dem Popo. Ins Gesicht scheint mir die Sonne, sie wärmt mich, es ist eine Wonne. Die Vögelein zwitschern im Duett, ich höre Ihnen zu, und schließe meine Augen, Träume von einem schönen Ort, möchte die Koffer packen und alles liegen lassen. Dort ist ein See, der glitzert so blau wie ein Saphir, auf einer Wiese wunderschön, fliegen die Schmetterlinge im Reigen, lasse dabei einen Luftballon steigen. Eine Biene fliegt von...

  • Duisburg
  • 16.06.11
  • 6
Natur + Garten
2 Bilder

Der freche Spatz ein schützenswerter Vogel? Aber natürlich ...

Obdachloser Spatz sucht Reihenhaus mit vogelfreundlichen Garten / TIPPS Laut, frech und bedroht. Ja, das ist er. Der kleine unscheinbare Vogel, den wir alle so sehr lieben und vermissen. Durch seine bräunliche Färbung und die graue Brust ist der Spatz sehr leicht zu erkennen. Eigentlich heißt er "Haussperling" und sein frohes, munteres Tschilpen ist das, was wir wieder hören wollen. Die Nachricht lies den einen oder anderen mehr oder weniger Aufschrecken: Der Fortbestand unserer Spatzen ist...

  • Wattenscheid
  • 13.06.11
  • 2
Natur + Garten
21 Bilder

Der Rosengarten in Seppenrade

Seppenrade gönnt sich einen ganzen Garten mit Lieblingsblumen. Ein paar davon habe ich mitgenommen. Nach heftigem Regen entwickeln einige der Rosen einen etwas morbiden Charme, der aber,wie ich finde, durchaus sehenswert ist.

  • Lünen
  • 12.06.11
  • 8
Natur + Garten

"Löwes Lunch": Mein Nachbar, der Garten-Taliban...

Noch leide ich nicht an seniler Bettflucht und schlafe am Wochenende gerne mal ein Stündchen länger. Wenn da nur nicht der Klausi wäre. Mein Nachbar hat sich nämlich vom giftigen Garten-Zwerg zum regelrechten Garten-Taliban entwickelt. Rund um den heutzutage unvermeidlichen Laubpüster hat er kürzlich aufgerüstet. Kettensäge und Heckenschere auf Benzinmotorbasis. Das haut rein, wenn der Dicke die Dinger am Samstagmorgen um 8 Uhr anschmeißt, da "biste" schnell wach. Letztes Wochenende hab ich ihn...

  • Essen-Steele
  • 11.06.11
  • 61
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.