Heiligenhaus

Beiträge zum Thema Heiligenhaus

Ratgeber
Symbolbild: Alexas Fotos auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Mehr als 200 Todesfälle

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 1208 Infizierte: in Monheim 70, in Hilden 151, in Langenfeld 103, in Erkrath 85, in Haan 72, in Heiligenhaus 90, in Mettmann 143,  in Ratingen 179, in Velbert 230 und in Wülfrath 85.8558 Personen gelten inzwischen als genesen. Gestorben sind vier Frauen aus Erkrath (65 Jahre), Mettmann (85) und Velbert (96 bzw. 97). Corona-Tote zählt der Kreis damit insgesamt 231 Menschen. Die aktuelle...

  • Monheim am Rhein
  • 23.12.20
Kultur
Ein Detail - ein Hirte - aus der wunderschönen Krippenlandschaft in der Asselner Lutherkirche. | Foto: Günter Schmitz

YouTube-Video wird am 24.12. freigeschaltet
Heiligabend-Gottesdienst aus der Asselner Luther-Kirche

Wie viele Gemeinden hat man auch in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Asseln einen Heiligabend-Gottesdienst aufgenommen. Das YouTube-Video aus der Asselner Lutherkirche ist am Heiligabend per Link auf der Homepage der Gemeinde zu finden: asseln-evangelisch.de. Festliche Klänge schallen dann durch die Lutherkirche -  aber die Kirche ist leer. Eigentlich sind Heiligabend alle 600 Plätze belegt und einige müssten stehen. In diesem Jahr ist alles anders. Die Kirche ist geschlossen. Und...

  • Dortmund-Ost
  • 23.12.20
Ratgeber
Symbolbild: Dung Tran auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Todesfälle vom Wochenende nachgemeldet

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am heutigen Dienstag kreisweit 1168 Infizierte: davon in Monheim 63, in Langenfeld 80, in Hilden 151, in Erkrath 74, in Haan 72, in Heiligenhaus 89,  in Mettmann 149, in Ratingen 184, in Velbert 221 und in Wülfrath 85. 8431 Personen gelten inzwischen als genesen. Corona-Todesfälle vom Wochenende sind noch nachgemeldet worden, sodass heute insgesamt 12 Gestorbene vermeldet werden müssen: vier Frauen aus Hilden...

  • Monheim am Rhein
  • 22.12.20
Blaulicht
3 Bilder

Heiligenhauser Feuerwehr im Dauerstress

Der gestrige Montag war eine besondere Herausforderung für die Heiligenhauser Feuerwehr. Vier Einsätze galt es zu bewältigen, zusätzlich stand ein besonderer, interner Einsatz an. Über sieben Stunden waren 14 Kräfte in Erkrath im Einsatz. Um 12.43 Uhr alarmierte die Leitstelle die Feuerwehr zu einem Arbeitseinsatz an den Angerweg. Ein Heizöllasster war bei einem Ausweichmanöver in den Graben geraten. Nur die Leitplanke hielt den LKW davon ab, ins Bachbett der Anger zu rutschen. Da der LKW zwar...

  • Heiligenhaus
  • 22.12.20
Blaulicht
Die Feuerwehr Heiligenhaus rückte am Samstag in die Westfalenstraße zu einem Maschinenbrand aus. | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
4 Bilder

Brand in einer Heiligenhauser Kaffeerösterei

Die Feuerwehr Heiligenhaus rückte am vergangenen Samstag in die Westfalenstraße zu einem Maschinenbrand aus. Menschen kamen nicht zu Schaden. Die Feuerwehr sperrte für den Zeitraum des Einsatzes den Panoramaradweg. In einem Gewerbebetrieb an der Westfalenstraße geriet am Samstagvormittag eine Röstmaschine in Brand. Der Eigentümer des Betriebes nahm während der Röstarbeiten einen Feuerschein in der Maschine wahr und alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Noch während der Anfahrt zur Einsatzstelle...

  • Heiligenhaus
  • 21.12.20
Politik
Foto: Stadt Heiligenhaus

Glasfaser klopft an Heiligenhauser Türen

Glasfaser-Anschlüsse für rund 5.000 Haushalte in Heiligenhaus bis Ende 2021. Dieses Ziel verfolgen die Stadt Heiligenhaus und die Deutsche Telekom. Beide Parteien haben jetzt eine entsprechende Absichtserklärung unterschrieben. Die Kosten des Ausbaus trägt die Telekom. Von der Vermittlungsstelle kommt das Glasfaser-Kabel über den Verteilerkasten direkt ins Haus. Das ermöglicht Anschlüsse mit einem Tempo von bis zu 1.000 MBit/s (Megabit pro Sekunde). Geplanter Baustart ist im Frühjahr 2021....

  • Heiligenhaus
  • 19.12.20
Vereine + Ehrenamt
Neben Elvira Klassen und Ehemann Dr. Frank Schemmann wollen auch die Kinder Anastasia, Georg und Katharina helfen. | Foto: PR

Leckeres Weihnachtsmenü zum Fest
"Helfen ist gar nicht so einfach"

Menschen, die in Not sind, helfen - das ist für die Familie Klassen/Schemmann nicht nur in der Corona-Krise selbstverständlich. Damit auch diejenigen, die von der Pandemie besonders betroffen sind, ein schönes Weihnachtsfest verbringen können, haben sich die Heiligenhauser etwas Besonderes einfallen lassen. Elvira Klassen und ihr Mann Dr. Frank Schemmann arbeiten beide im Helios Klinikum in Velbert und haben dort in den letzten Monaten viel Leid gesehen. Jetzt befinden sie sich im vierwöchigen...

  • Heiligenhaus
  • 19.12.20
Blaulicht
Foto: Polizei Mettmann
3 Bilder

Taxi aus dem Verkehr gezogen

Einem Kradfahrer vom Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Mettmann fiel am Mittwochmorgen gegen 10.30 Uhr auf der Höseler Straße in Heiligenhaus ein Taxi auf, das sich schon aus der Ferne erkennbar in einem offenbar schlechten Gesamtzustand befand. So wies die beigefarbige Droschke rundherum größere und kleinere Blessuren im Blech auf und Teile der Beleuchtung waren defekt. Deshalb wurde der bereits 17 Jahre alte Daimler-Chrysler (Mercedes E-Klasse) einer Kontrolle unterzogen. Der äußere...

  • Heiligenhaus
  • 18.12.20
Vereine + Ehrenamt

Weihnachten in Heiligenhaus
Videoprojekt statt Weihnachtsmarktbühne

In diesem Jahr durfte es in Heiligenhaus zum ersten Mal seit zehn Jahren keine offene Weihnachtsmarktbühne geben. Doch die großen und kleinen Heiligenhauser Künstler haben auch in Zeiten der Einschränkungen Möglichkeiten gefunden, wunderschöne Beiträge zu gestalten: Chöre, Schulen, Kindergärten, Kirchengemeinden, Bands, die Musikschule und andere Künstler haben teilweise eigene Video-Beiträge gedreht und teilweise den offiziellen Aufnahmetag genutzt, den das Kulturamt in der Aula des IKGs...

  • Heiligenhaus
  • 18.12.20
Wirtschaft
So soll das neue Büro- und Betriebsgebäude aussehen. Der Spatenstich soll im Frühjahr erfolgen. | Foto: bloomimages GmbH

Zurück nach Heiligenhaus
Planungen für Expansion der Firma R+M de Wit im Innovationspark schreiten voran

Die Stadt- und Bodenentwicklungsgesellschaft Heiligenhaus (SBEG) hatte jetzt gemeinsam mit der Geschäftsführung des mittelständischen Unternehmens R+M de Wit zu einem Infotermin ins Heiligenhauser Rathaus geladen. Bürgermeister Michael Beck, gleichzeitig Geschäftsführer der SBEG, begrüßte die Teilnehmer und tat seine Freude darüber kund, dass das Vorhaben der geplanten Standortverlagerung der Firma R+M de Wit zurück nach Heiligenhaus nun so konkrete und ansprechende Formen annehme. Vor sieben...

  • Heiligenhaus
  • 17.12.20
Natur + Garten

Umweltbildungszentrum und Kreissparkasse suchen ‚Schattenspender
Mit vereinten Kräften Großes für den Bürgerwald erreichen

„Dieses Projekt muss man groß denken und planen“ – so beschreibt Förster Hannes Johannsen gerne den Bürgerwald, der auf einem 78.000 Quadratmeter großen Areal an der Abtskücher Straße entsteht. Zwölf klimastabile Baumarten sollen dort innerhalb der nächsten zehn Jahre angepflanzt werden. Die dafür benötigten Pflanzen kosten natürlich viel Geld - „wir rechnen mit etwa 80.000 Euro“, sagt der Förster. Also klopften Heinz-Peter Schreven und Hannes Johannsen mit einer Idee des Umweltbildungszentrums...

  • Heiligenhaus
  • 15.12.20
Politik
Foto: Stadt Heiligenhaus

Corona-News
Auswirkungen des Lockdowns auf die Stadtverwaltung Heiligenhaus

Die getroffenen Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz vom Sonntag zum erweiterten Lockdown und damit einhergehend der weiteren Eindämmung des Infektionsgeschehens sind zwischenzeitlich in eine überarbeitete Fassung der Coronaschutz-Verordnung, die ab dem 16. Dezember gültig ist, eingeflossen. Vor diesem Hintergrund hat heute der Krisenstab der Stadt Heiligenhaus unter Vorsitz von Bürgermeister Michael Beck getagt und intensiv die nunmehr zu ergreifenden Maßnahmen bezogen auf die Stadt...

  • Heiligenhaus
  • 15.12.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Pixabay/Grafik Sikora

Corona im Seniorenheim
Infektionsgeschehen im Diakoniezentrum Heiligenhaus

Zum jetzigen Zeitpunkt sind im Diakoniezentrum Heiligenhaus leider neun Bewohner positiv getestet worden. Die Bestätigung erfolgte bei sechs Bewohnern über den PCR-Test, bei drei Bewohnern über den PoC-Test. Am kommenden Donnerstag erfolgt eine vom Gesundheitsamt im Kreis Mettmann angeordnete PCR-Reihentestung auf den betroffenen Wohnbereichen und bei allen auf den Bereichen tätigen Mitarbeitern. Die Bewohner haben bisher einen eher asymptomatischen Verlauf. Ein Bewohner wurde zur Überprüfung...

  • Heiligenhaus
  • 15.12.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Bangert

Tafel Niederberg
Gesamtschüler unterstützen Tüten-Aktion

Das Sozialpraktikum in den achten Klassen der Gesamtschule Heiligenhaus konnte durch Covid 19 nicht wie geplant stattfinden. Daher schrieben die Schüler den Bewohnern in den Altenheimen Briefe, um ihnen das Gefühl zu geben, nicht alleine zu sein. In dieser Vorweihnachtszeit mit ihren ungewöhnlichen Umständen entstand das Bedürfnis, sich noch einmal für Menschen einzusetzen, die besondere Hilfe benötigen. Da Kontakte zur Tafel Niederberg bestehen, bot es sich an, die Weihnachtstüten-Aktion zu...

  • Velbert
  • 15.12.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Bangert

Lions Club Velbert-Heiligenhaus
Senioren ein Lächeln ins Gesicht zaubern

Der Lions Club Velbert-Heiligenhaus, hier mit Gamal Nasser, Martin Bürgener, Renate Zanjani und Susan Krieger, hat rund 500 Tüten mit Äpfeln, Mandarinen und Erdnüssen sowie einem Rätselheft gefüllt. Die vitaminreichen und unterhaltsamen Präsente wurden an Velberter Pflegedienste, einigen Seniorenheime sowie der Evangelischen Kirche Heiligenhaus überreicht, damit sie an Bedürftige weitergereicht werden können. Angesichts der zahlreichen Einschränkungen, die ältere Menschen betreffen, möchte die...

  • Velbert
  • 14.12.20
Politik
Die Isenbügeler wünschen sich, dass der Rat am Mittwoch die generelle Zweizügigkeit der Adolf-Clarenbach-Grundschule beschließt.  | Foto: Bangert

Zwei Züge für die Isenbügeler Schule
Rat entscheidet am Mittwoch über Zukunft der Adolf-Clarenbach-Schule

Die Adolf-Clarenbach-Schule in Isenbügel soll ab dem Schuljahr 2021/2022 generell zweizügig werden. Die Schulgemeinde setzt sich seit längerem für dieses Ziel ein, vor der Ratssitzung am Mittwoch wollen sie vor dem Rathaus mit Nachdruck noch einmal darauf hinweisen. Sabrina Wiesemöller, die Pflegschaftsvorsitzende der evangelischen Bekenntnisschule, erhält dabei Unterstützung durch Franziska Sommer, der Vorsitzenden des Elternrates der Kindertagesstätte Isenbügel, und durch Janine Funke, der...

  • Heiligenhaus
  • 12.12.20
Politik
Dr. Jan Heinisch kennt sich in Heiligenhaus bestens aus.  | Foto: MHKBG 2020/F. Berger

Dr. Jan Heinisch neuer Vorsitzender des Stadtmarketing-Fördervereins

„Wir wollen gemeinsam die Erfolgsgeschichte des Stadtmarketings für Heiligenhaus fortsetzen. Die Stadt braucht Menschen, die sich in allen Bereichen ehrenamtlich einbringen“, lautete das Fazit der in Kleinstform abgehaltenen Mitgliederversammlung des Stadtmarketing-Fördervereins. Diese war dringend erforderlich geworden wegen des plötzlichen Todes des Gründungsmitgliedes und langjährigen Vorsitzenden des Stadtmarketing-Fördervereins Rolf Watty. Umso mehr freuen sich alle aktiven ehrenamtlichen...

  • Heiligenhaus
  • 11.12.20
Blaulicht

Unter Drogen mit einem nicht versicherten Fahrzeug unterwegs

Die Kontrolle eines 24-jährigen VW Lupo Fahrers, welcher in der Nacht zu Donnerstag (10. Dezember) in Schlangenlinien auf der Langenbügeler Straße in Heiligenhaus unterwegs war, entpuppte sich als voller Erfolg. Gegen den Fahrer wurden gleich zwei Strafverfahren eingeleitet: Wegen des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln sowie wegen des Führens eines nicht versicherten Fahrzeuges, dessen Kennzeichen zur Entstempelung ausgeschrieben waren. Gegen 1.35 Uhr beobachtete eine...

  • Heiligenhaus
  • 10.12.20
LK-Gemeinschaft
Symbolbild: Gerhard G. auf Pixabay

Caritas startet Aktion "Brieftaube"
Verschick einen Gruß

Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit werden für viele ältere Menschen die Corona-bedingten Einschränkungen besonders spürbar. Wie schön ist es dann, einen kleinen Weihnachtsgruß zu bekommen und zu sehen, dass jemand an einen denkt. Das Team der Caritas-Freiwilligenzentrale möchte die Aktion "Brieftaube" wieder aufleben lassen und sucht Jugendliche, aber auch gerne Familien oder Erwachsene, die einem älteren Menschen mit einem kleinen Weihnachtsgruß eine Freude machen möchten. Wie das geht?...

  • Monheim am Rhein
  • 09.12.20
Blaulicht

Fenster an Schule nicht geschlossen
Einbruch in Schule und Kindergarten in Isenbügel

Bislang unbekannte Täter sind am vergangenen Wochenende in eine Schule und einen Kindergarten an der Pestalozzistraße in Heiligenhaus-Isenbügel eingebrochen und haben dort mehrere Räume und Schränke auf der Suche nach Wertgegenständen durchsucht. Nach ersten Ermittlungen verschafften sich die Täter augenscheinlich durch ein nicht sachgemäß verschlossenes Klassenraumfenster Zutritt zur Schule. In der Schule hebelten sie dann eine Zwischentür zum angrenzenden Kindergarten auf. Alleine hierbei...

  • Heiligenhaus
  • 08.12.20
Ratgeber
In der aktuellen Grafik gibt es Informationen zu den einzelnen Städten im Kreis.
Grafik: Kreisverwaltung Mettmann

Aktuelle Corona-Zahlen aus dem Kreis Mettmann
Vier neue Todesfälle

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Samstag kreisweit 843 Infizierte, davon in Erkrath 54, in Haan 60, in Heiligenhaus 57, in Hilden 101, in Langenfeld 61, in Mettmann 62, in Monheim 37, in Ratingen 153, in Velbert 205 und in Wülfrath 53. 6814 Personen gelten inzwischen als genesen.Verstorben sind eine 97-jährige Frau aus Ratingen, eine 76-jährige Frau aus Heiligenhaus, ein 79-jähriger Mann aus Velbert, eine 92-jährige Frau aus Mettmann und ein...

  • Monheim am Rhein
  • 05.12.20
Ratgeber
Symbolbild: Engin Akyurt auf Pixabay
2 Bilder

Aktuelle Corona-Zahlen aus dem Kreis Mettmann
Mehr Neuinfektionen und vier neue Todesfälle

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Freitag kreisweit 899 Infizierte: davon in Monheim 44, in Langenfeld 74, in Hilden 100, in Erkrath 72, in Haan 52, in Heiligenhaus 68, in Mettmann 65, in Ratingen 158, in Velbert 214 und in Wülfrath 52 Bürgerinnen und Bürger. Am Donnerstag waren es noch 840 Infizierte. 6694 Personen gelten inzwischen als genesen. Corona-Tote zählt der Kreis Mettmann bislang 167 Menschen. Gestorben sind aktuell ist ein...

  • Monheim am Rhein
  • 04.12.20
Kultur
Die Macher des beliebten Heiligenhauser Weihnachtsmarktes freuen sich, dass sie eine pandemiekonforme Alternative präsentieren können, die das ehemalige Wasserwerk und heutige Waldmuseum einbezieht (von links): Veronika Kautz, Irid und Hannes Johannsen sowie Thomas Langmesser. | Foto: Bangert

Alternativen zum Heiligenhauser Weihnachtsmarkt
Gedichte säumen den Weg im Wald

Die Macher des Heiligenhauser Weihnachtsmarktes haben sich coronakonforme Alternativen einfallen lassen. „Ein Weihnachtsmarkt in der bekannten Form zum Treffen und Feiern findet nicht statt, wie kann man ihn entzerren?“, fragte sich Kulturdezernent Thomas Langmesser. Ein Weihnachtswald auf dem Rathausplatz wurde angedacht: „Wir hatten ein Konzept mit Zaun und Hütten, die nur Kunsthandwerk anbieten, aber das hatte sich wegen des Infektionsgeschehens schnell erledigt.“ Wenn der Weihnachtswald...

  • Heiligenhaus
  • 04.12.20
Ratgeber
Symbolbild: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Aktuelle Corona-Zahlen aus dem Kreis Mettmann
Drei neue Tote, Inzidenz-Wert steigt wieder

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Donnerstag kreisweit 840 Infizierte: davon in Monheim 59, in Langenfeld 69, in Hilden 75, in Erkrath 74, in Haan 53, in Heiligenhaus 61, in Mettmann 83, in Ratingen 150, in Velbert 183 und in Wülfrath 33 Bürgerinnen und Bürger. 6562 Personen gelten inzwischen als genesen. Corona-Tote zählt der Kreis Mettmann bislang 163 Menschen. Gestorben sind aktuell eine 84-Jährige aus Wülfrath, eine 83-Jährige und eine...

  • Monheim am Rhein
  • 03.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.