Kleve

Beiträge zum Thema Kleve

LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Weihnachtsmärkte / Weihnachtsmarkt im Schlosspark Moyland / Kleve Forstgarten / Kloster Graefenthal / Duisburg / Essen / Oberhausen / Vorweihnachtsstimmung / Adventszeit
Nun ist es wieder mal soweit

Oh du schöne Vorweihnachtszeit. Wieder sind begehrt die Weihnachtmärkte, wovon ich mir auch schon Termine vermerkte. Hier ein paar oh mann oh mann, ( natürlich auch Frau ! ) die ich Euch empfehlen kann. 22. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt im Schlosspark Moyland Weihnachtsmarkt 6.12.2019 bis 8.12.2019 - Kloster Graefenthal Herzlich Willkommen auf dem Klever Weihnachtsmarkt Kleve Forstgarten und Centro Oberhausen ;-), den Einen oder Anderen lasse ich in diesem Jahr auch sausen ;-)! Um nicht zu...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.11.19
  • 9
  • 2
Politik

Mittel für den Umweltschutz werden massiv aufgestockt
Barbara Hendricks, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Kleve über den Bundeshaushalt 2020

Kleve. Der Bund wird in den kommenden Jahren so viel investieren wie nie zuvor. Mit dem Haushalt 2020 beschließt der Bundestag Investitionen in Höhe von rund 43 Milliarden Euro. Einnahmen und Ausgaben belaufen sich auf 362 Milliarden Euro - zum siebten Mal in Folge kommt der Bund damit ohne neue Schulden aus. "Das Geld fließt in den Breitbandausbau und die Mobilfunkversorgung in bislang unterversorgten Gebieten. Gerade im Kreis Kleve ist der Handyempfang bislang oft unterirdisch", kommentiert...

  • Kleve
  • 28.11.19
Blaulicht

„Riegel vor! Sicher ist sicherer.“
Kreispolizeibehörde Kleve bietet Beratungstermin zum Einbruchschutz an

Kleve. Im Rahmen des Präventionsprojektes „Riegel vor! Sicher ist sicherer.“ bieten dietechnischen Berater der Kreispolizeibehörde Kleve zum Thema „Wie sichere ich mein Haus / meine Wohnung gegen ungebetene Gäste“ ihre Hilfe an. So kann man sich von Herrn Dinkhoff kostenlos rund um den Einbruchsschutz beraten. Die Kriminalprävention ist ein wertvoller Baustein zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchs. Der nächste Beratungstermin findet statt am 3. Dezember um 14 Uhr in Kleve, Kanalstraße 5-7,...

  • Kleve
  • 28.11.19
Kultur
Unser Foto zeigt: Betreuer und Kinder der AWO Kita Mäuseburg Hasselt mit SAM, dem Volksbank Maskottchen, in der Filiale Bedburg-Hau. ^Foto: privat

Kinder der Mäuseburg hatten viel Spaß
Kindergärten schmücken die Weihnachtsbäume in der Volksbank Kleverland

Kleve. Viel Spaß hatten die Kinder der AWO Kindertagesstätte Mäuseburg aus Hasselt beim Schmücken des Weihnachtsbaumes in der Geschäftsstelle in Bedburg-Hau. Die Kinder hatten Sterne und kleine Mäuse als Christbaumschmuck mitgebracht und den Baum fleißig geschmückt. Auch in diesem Jahr war wieder das Maskottchen der Volksbank dabei, Hund SAM. Aufregend war das „Zauberfoto“ mit SAM, ein Polaroid Bild, was die Kinder als Andenken mit nach Hause nehmen durften. Nach einer kurzen...

  • Kleve
  • 28.11.19
Blaulicht

„Aufschrift Behindert"
Fahrzeug mit dämlichem Spruch besprüht

Kleve: Bitte fleißig teilen, damit Picasso seine gerechte Strafe bekommt. Vielleicht brüstet sich ja jemand, mit seiner tollen Aktion. Text und Bild / Privat. Übelste Sorte:  In der Nacht vom 21.11 auf den 22.11 hat ein ganz mutiger und künstlerisch begabter Zeitgenosse, den im Wendehammer in der Spyckstraße in Kleve geparkten VW Bus, mit der Aufschrift "Behindert" dekoriert. Das Fahrzeug gehört unserem Felix, der nach einem Unfall tatsächlich körperlich behindert ist. Da das Fahrzeug somit...

  • Hamminkeln
  • 28.11.19
LK-Gemeinschaft
Die stolze Preisträgerin Jana Benning mit ihrer Urkunde.
Foto: Hochschule Rhein-Waal

Jana Benning erhält ersten Preis in der Kategorie „Wissenschaftliche Poster“
Studentin der Hochschule Rhein-Waal ist Preisträgerin auf Medizinkongress InSIM

Kleve. Jährlich findet mit der InSiM das größte deutschsprachige, interdisziplinäre und multiprofessionelle Simulations-Symposium in der Medizin statt. Der Medizinkongress für alle medizinischen Fachbereiche richtet sich an sämtliche Berufsgruppen, die sich mit Simulation in der Medizin beschäftigen. Organisiert wird der Kongress vom Institut für Patientensicherheit und Teamtraining (InPASS). Auf der diesjährigen InSiM stellte Jana Benning, Absolventin des Studiengangs Psychologie (Arbeits- und...

  • Kleve
  • 28.11.19
Blaulicht

Polizei erbittet Hinweise
Kleinsafe wurde gestohlen

Kleve. Am Mittwoch, 27. November, zwischen 7.15 und 16.30 Uhr schlugen unbekannte Täter die Terrassentür zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus am Friedrich-Ebert-Ring ein. Sie entwendeten einen Kleinsafe samt Inhalt. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen nimmt die Kripo Kleve unter Telefon 02821 5040 entgegen.

  • Kleve
  • 28.11.19
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Kleve

Keine Gesundheitsgefährdung
Radioaktiver Strahler bei Entrümpelung in Kleve gefunden

Zu einem ABC-Einsatz kam es für die Feuerwehr Kleve am Abend des27. November 2019 gegen 21:30 Uhr. Bei der Entrümpelung ihres Kellers hatten die Bewohner eines Hauses an der Straße "In den Galleien" eine verdächtige Kiste mit Mineralien gefunden. Die Feuerwehr untersuchte diese mit Messgeräten und konnte glücklicherweise feststellen, dass von diesem keine Gefahr ausging. Der Strahler wurde gesichert. Die kleine Bleikiste stammte wohl von einem vorherigen Bewohner und war miteiner verdächtigen...

  • Kleve
  • 28.11.19
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Niederrhein
Am Sonntag ist der 1. Advent - Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit

Für viele gehören Traditionen und Bräuche fest zur Adventszeit, wie etwa die passende Weihnachtsdekoration. Vor allem weit verbreitet ist der heutige Adventskranz mit vier Kerzen, auf dem an jedem Adventssonntag ein weiteres Licht angezündet wird. Es soll das Licht symbolisieren, das Jesu in die Welt brachte. Ebenso darf natürlich der Weihnachtsbaum bei vielen nicht fehlen. Seit dem 18. und 19. Jahrhundert gehört er in den meisten europäischen Häusern fest dazu. Auch der geläufige...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.11.19
  • 20
  • 3
Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Gleich sieben Autos wurden in Kleve aufgebrochen

Über insgesamt sieben Diebstähle aus PKW wurde die Polizei am Sonntag (24. November 2019)  gegen 10 Uhr informiert. Alle Fahrzeuge parkten auf den Straßen rund um das Krankenhaus an der Albersallee. Drei beschädigte Autos parkten auf der Brüningstraße. An einem weißen Nissan Micra schlugen die Unbekannten ein Loch in die hintere rechte Scheibe, durchsucht wurde der Micra nicht. Ein VW Polo wurde durch die Täter durchsucht, nachdem sie zuvor die rechte hintere Scheiben einschlugen. Bei dem...

  • Kleve
  • 25.11.19
Politik
7 Bilder

MdL Nic Vogel - Verkehrspolitischer Sprecher
MdL Nic Vogel legt Brückentag in Emmerich am Rhein ein

Der verkehrspolitische Sprecher der Landtagsfraktion der Alternative für Deutschland in NRW Nic Vogel besuchte am Wochenende die Kreisstadt. Auf seinem Terminplan stand die Baustellenbesichtigung zu den Instandsetzungarbeiten der Emmericher Rheinbrücke. Der Diplomingenieur Stephan Huth von Straßen NRW begrüßte MdL Nic Vogel, den Sprecher des Kreisverbandes Michael Matthiesen und interessierte AfD-Mitglieder aus dem Kreisverband im Baupavillon an der Wardstraße. Anhand von Bauplänen führte...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.11.19
  • 1
Wirtschaft
Neuer Chefarzt mit Familie: Prof. Dr. Sebastian Gehrmann mit seiner Frau Elena und seinen beiden Töchtern Elisabeth und Vera. | Foto: KKLE / Thomas Momsen
2 Bilder

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Prof. Dr. Sebastian Gehrmann als Chefarzt feierlich vorgestellt

Mit einem Gottesdienst und einer Feierstunde hat das Katholische Karl-Leisner-Klinikum den neuen Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie begrüßt: Prof. Dr. Sebastian Gehrmann leitet die Klinik seit 1. Oktober, zuletzt war er leitender Oberarzt der Klinik für Unfall- und Handchirurgie am Universitätsklinikum Düsseldorf. „Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Standorten in Kleve und Kevelaer ist ein wichtiger Dreh- und Angelpunkte unseres Klinikums“, betonte Holger...

  • Kleve
  • 21.11.19
  • 1
Politik
Ralf Borgmann an der Schleuse in Brienen: „Sie muss unbedingt erhalten bleiben“ | Foto: Helmut Heckmann
2 Bilder

Schließung droht
Online-Petition zur Schleuse in Brienen auf Kurs

Von Helmut Heckmann Die Schleuse des Spoykanal in Brienen soll ja bekanntlich dem neu zu gestaltenden Deich weichen und entfernt werden.[/text_ohne] Dass die Schleuse, die zuerst unter Moritz von Nassau zu Beginn des 15. Jahrhunderts erbaut wurde, vielen Bürgerinnen und Bürgern ans Herz gewachsen ist und das man diese unter allen Umständen erhalten will, trägt zur stark anwachsenden Stimmabgabe in der dazu eingerichteten Online Petition bei. Initiator dieser Online Petition ist Ralf Borgmann....

  • Kleve
  • 20.11.19
Wirtschaft

Krankenpflege
53 neue Auszubildende aus der ganzen Region

42 junge Frauen und 11 junge Männer haben an der Bildungsakademie für Gesundheitsberufe (BAG) ihre Ausbildung in der Gesundheits- und Kranken- bzw. Kinderkrankenpflege begonnen. „Die Ansprüche an die Pflegekräfte steigen laufend“, so Schulleiterin Andrea Huisman. „Sie müssen immer mehr wissen, mehr können und oft auch in größeren medizinischen Zusammenhängen arbeiten. Diese gestiegenen Ansprüche müssen sich auch in der Ausbildung wiederfinden.“ Die BAG fördert selbstständiges und praktisches...

  • Kleve
  • 19.11.19
Blaulicht

Stromausfall in Materborn
Blitzerscheinung war zum Glück kein Wohnungsbrand

In Folge eines Kurzschlusses fiel am Montag (18. November 2019) kurz vor Mitternacht im Bereich der Alexanderstraße in Materborn der Strom aus. Ein Anwohner hatte in seinem Haus eine Blitzerscheinung gesehen und die Feuerwehr alarmiert. Ein Atemschutztrupp kontrollierte die Wohnung des Anrufers. Es war in großen Teilen des Gebäudes nebelartiger Rauch zu erkennen, aber es konnte vorerst keine Brandursache gefunden werden. Das Gebäude wurde daraufhin gelüftet. Inzwischen hatten sich einige...

  • Kleve
  • 19.11.19
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Emmerich - Kleve - Niederrhein
Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Gerade in der vergangenen Woche habe ich viel nachgedacht, es eine dieser Wochen in der es nicht so gut lief um mich herum. Habe mir dann ein wenig Ablenkung gesucht bei langen Spaziergängen (meine Frau war mit der ,,Hühnerschar'' an der Nordsee) und unserem Hund Lilly. Und da waren sie wieder, die Weidezaunpfähle! Was hätte aus ihnen alless werden können! Vielleicht eine Schatztruhe, voll mit Diamanten und Gold und mit aufwendigen Schnitzereien bedeckt. Eventuell auch ein gewaltiges Schiff,...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.11.19
  • 36
  • 14
Vereine + EhrenamtAnzeige
Kursteilnehmer der Peer-Grundqualifizierung (Modul 1) | Foto: EUTB

Peer-Beratung in der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) Kreis Kleve
Betroffene beraten Betroffene

Wer kann Betroffene besser beraten als Betroffene selbst?! Keiner kann sich so authentisch in die Lage eines Anderen hinein versetzen, als jemand der*die die selben oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) für den Kreis Kleve hat daher in den vergangenen Wochen und Monaten Menschen gesucht, die ihre Erfahrungen mit Anderen teilen möchten und einige Engagierte gefunden. Jede*r der ehrenamtlichen Peer-Berater*innen nimmt an einer...

  • Kleve
  • 15.11.19
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Farben / Lacke - Lackierungen / Lackmobil
Kunterbunt ;-) auch das gibt es am Niederrhein

Bekannt, wie ein bunter Hund ;-), oder doch ne bunte Kuh ;-)) ? Ja, diese bunten Kühe kann man hier auch käuflich erwerben. Ein echter Hinkucker, bin so oft schon dran vorbei gefahren, fand sie so schön das sie mich dann doch zu einen Fotostop inspirierten. Also fuhr ich dann rechts ran und bannte sie auf meine Speicherkarte um sie mal hier zu präsentieren. Wirklich schick und wenigsten orginal Größe !!! So viel Buntes und das auch noch im November !!! Ich finde es einfach nur schön .

  • Kleve
  • 14.11.19
  • 12
  • 5
Politik
Das Foto zeigt (v.l.) Niklas Lichtenberger, Monika Overkamp, Barbara Hendricks, Sonja Northing, Josef Gietemann, Petra Tekath , Christian Nitsch, Stefan Welberts  | Foto: SPD Kleve

Bürgermeisterwahl 2020
Die Klever SPD unterstützt erwartungsgemäß Sonja Northing

Die Klever SPD hat für klare Verhältnisse gesorgt: Bei der Bürgermeisterwahl 2020 unterstützen die Sozialdemokraten die amtierende Bürgermeisterin Sonja Northing. Auf einer Mitgliederversammlung folgte die Basis damit am Dienstag dem Vorschlag des SPD-Vorstandes. Die parteilose Northing, die aus dem Amt heraus kandidiert,  wurde nach einer "langen, offenen und ehrlich geführten Diskussion" mit einer Zweidrittelmehrheit nominiert.   Einziger Gegenkandidat war der stellvertretende ...

  • Kleve
  • 13.11.19
  • 2
Blaulicht

Brutaler Überfall
Klever (37) grundlos in den Unterleib geschlagen

Zwei unbekannte Männer - nach Angaben des Verletzten arabischer Herkunft - haben am Dienstagabend (12.11.2019) auf einen 37-jährigen Fußgänger aus Kleve eingeschlagen. Dieser war gegen 20 Uhr auf dem Nachhauseweg vom Klever Bahnhof aus auf der Koekkoekstege durch die beiden Unbekannten angesprochen und grundlos in den Unterleib geschlagen und zu Boden gezogen worden. Anschließend flüchteten die Verdächtigen in Richtung Karlstraße. Der Verletzte war durch Zeugen am Tatort angetroffen worden. Von...

  • Kleve
  • 13.11.19
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Offener Ganztag gewinnt Spielwarenpaket

Initiative „Spielen macht Schule – auch am Nachmittag“ stattet den Offenen Ganztag der Marienschule mit einem Spielwarenpaket aus. Kleve. Der Offene Ganztag der Marienschule zählt zu den Gewinnern des Projektes „Spielen macht Schule – auch am Nachmittag“ und erhält eine komplette Spielwarenausstattung. Die Initiative richtet sich speziell an Einrichtungen, die eine Nachmittagsbetreuung für Grundschulkinder anbieten. „Wir freuen uns sehr darüber, zu den glücklichen Gewinnern zu zählen“, sagt...

  • Kleve
  • 06.11.19
  • 1
Reisen + Entdecken

Neue Souvenirs von Kleve
Fahrradklingel, Magnete , Keksausstecher und Schwäne

Die Wirtschaft, Tourismus & Marketing Stadt Kleve GmbH (WTM) hat aktuell neue Souvenirs von Kleve im Sortiment, die ab sofort in der Tourist Info im Rathaus erworben werden können. Für alle Radfahrbegeisterten gibt es nun eine schwarze Fahrradklingel mit dem roten Aufdruck „I Love Kleve“. Die Klingel hat einen Durchmesser von ca. 5,4 cm und ist zum Preis von 4,50 € erhältlich. Wer sich „Kleve“ an den Kühlschrank haften möchte, kann dies mit den neuen Magneten im Kleve-Design tun. Es gibt drei...

  • Kleve
  • 05.11.19
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch
Nach wie vor eine Herzensangelegenheit - St. Martin

Mal ganz ehrlich, waren wir nicht alle gerne dabei ... in unserer Kindheit, danach mit den eigenen Kindern und heute mit den Enkelkindern ... ,,Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne" oder ..Ich geh mit meiner Laterne, und meine ..." - diese Lieder kennen wir alle und jährlich um den 11. November herum werden sie gesungen, denn dann ist wieder Martinstag. Er gilt als der Tag der ,,Nächstenliebe" und der ,,Hilfsbereitschaft". Ist dieser Tag nicht aktueller denn je? Aber warum feiert man...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.11.19
  • 32
  • 12
Ratgeber
Frau Verheyen (SOS-Kinderdorf Niederrhein), Heidi Graf (EUTB Kreis Kleve) und Carolyn Kempers (EUTB Kreis Kleve) mit einigen Teilnehmer*innen der aktuellen Maßnahme zur beruflichen Rehabilitation | Foto: EUTB

Teilhabeberatung unterwegs
Gemeinsamer Auftrag: Teilhabe aktiv gestalten

Weil Austausch und Kooperationen wichtig sind, um Ratsuchenden die bestmögliche Hilfe zu bieten, erfolgte am 16.10.2019 ein erster Austausch der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) mit Birgit Verheyen, u.a. Teamleiterin der Integrationsmaßnahme für psychisch erkrankte Menschen im Jägerhof des SOS-Kinderdorf Niederrhein. Es entstand die Idee, dass sich die Mitarbeiter*innen der EUTB selbst ein Bild vor Ort machen und den Teilnehmer*innen das Beratungsangebot vorstellen. Schon für...

  • Kleve
  • 05.11.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Privat
  • 20. Juni 2024 um 17:30
  • Volkshochschule Kleve - Wilhelm Frede
  • Kleve

Vortragsreihe "Industrialisierung"

Die Industrialisierung erreichte den europäischen Kontinent vor etwa 200 Jahren. Keine Epoche zuvor hat das Leben der Menschen in nahezu allen Teilbereichen derartig positiv, aber auch negativ verändert. Kleve hat sich lange gegen eine Ansiedlung von Industriebetrieben gewehrt. Aber in der Nachbarschaft – in Kellen und Materborn – entwickelten sich bedeutende Unternehmen. An drei historischen Vortragsabenden blicken wir auf Veränderungen in unserer Stadt, die sich durch die Industrialisierung...

  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Versöhnungskirche - Evangelische Kirchengemeinde Kleve
  • Kleve

"Farbenspiele" mit Samuel Walter, Trompete & Lukas Euler, Orgel

Der aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter im Konzert mit Orgel Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Kleve. Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs und gibt ein Heimspiel, am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr (Nachholtermin für den ausgefallenen 4. Februar 2024) in der Versöhnungskirche Kleve. Mit dem jungen Organisten Lukas Euler, ebenfalls Stipendiat in der Konzertauswahl des Deutschen Musikrats, bildet er das Duo AeroFONe....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.