Kleve

Beiträge zum Thema Kleve

Kultur
2 Bilder

Ausstellung Marianne Fletcher "Ungefähre Landschaft"
im Waldhotel Tannenhäuschen

Die Künstlerin Marianne Fletcher ist der Einladung zu einer Einzelausstellung im Waldhotel Tannenhotel gefolgt. Erstmals präsentiert Marianne Fletcher, die 1961 im linksrheinischen Goch geboren wurde, ihre Kunstwerke in Wesel. Marianne Fletcher studierte an der Uni Dortmund Sonderpädagogik und Kunst mit den Schwerpunkten Malerei, Grafik und Kunsttherapie, lehrte zwölf Jahre lang an Schulen im Kreis Kleve. Der Titel der Ausstellung lautet „Ungefähre Landschaft“, denn die Künstlerin behauptet,...

  • Wesel
  • 01.11.19
Blaulicht

Wer hat etwas gesehen?
Unfallflucht: Roter Peugeot Kombi beschädigt

Am Dienstag, 29. Oktober, zwischen 13.30 und 15 Uhr beschädigte ein unbekannter Autofahrer einen roten Peugeot Kombi, der auf dem Parkplatz eines Schwimmbads an der Straße Am Freudenberg abgestellt war. Der Wagen wurde an der rechten Fahrzeugseite beschädigt. Der Verursacher entfernte sich, ohne Angaben zu seiner Person zu machen. Hinweise bitte an die Polizei Kleve unter Telefon 02821 5040.

  • Kleve
  • 31.10.19
Kultur

Am 3. ADVENT MIT DEM ULFTS MANNENKOOR
WEIHNACHTLICHES KONZERT: Karten schon jetzt erhältlich

Bedburg-Hau. Auf Einladung der Gemeinde Bedburg-Hau gibt der bekannte niederländische „Ulfts Mannenkoor“ am Sonntag, den 15. Dezember (3. Advent), während des 22. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarktes, ein weihnachtliches Konzert in der Evangelischen Schlosskirche Moyland. Der Ulfts Mannenkoor wurde im Jahr 1957 gegründet und besteht aus ca. 75 Sängern, die sich mit Liebe und großer Hingabe dem Männerchorgesang widmen. Der Chor steht unter der Leitung von Dirigent Christo Guenov und wird am Klavier...

  • Kleve
  • 31.10.19
LK-Gemeinschaft

Autorenlesung am 15. November
St. Georg Grundschule Nütterden veranstaltet Lesewoche

Nütterden. In der Zeit vom 11. bis 15. November findet in der St. Georg Grundschule in Nütterden die alljährliche Lesewoche statt. In dieser Woche steht das Lesen im Mittelpunkt. Innerhalb des Unterrichts werden verschiedene Lektüren gelesen, Bilderbücher vorgelesen und auch der Weg vom Papier bis zum fertigen Buch wird verfolgt. Am Mittwoch werden die Lehrer der Schule den Kindern in klassen- und jahrgangsübergreifenden Gruppen in einer gemütlichen Atmosphäre vorlesen. Unter anderem wird aus...

  • Kleve
  • 31.10.19
Blaulicht

Wer hat etwas gesehen?
Diebstahl eines Autos/ BMW 550i mit Kennzeichen KLE-LV98 entwendet

Kleve. In der Nacht von Montag auf Dienstag, 29. Oktober, entwendeten unbekannte Täter einen BMW550i von der Auffahrt eines Einfamilienhauses am Köhlerweg. Der graue BMW führt das Kennzeichen KLE-LV98, ist circa zwei Jahre alt und verfügt über das keyless-go System. Die Täter flüchteten mit dem BMW in unbekannte Richtung. Die Polizei rät: Legen Sie den "Keyless" Transponder nie in der Nähe der Haustür ab und schirmen Sie das Funksignal durch geeignete Maßnahmen wie z.B. eine Aluminiumhülle ab,...

  • Kleve
  • 29.10.19
Kultur
Auch der Otter inspiziert schonmal den Gruselkürbis. Foto: Tierpark

Der Leo Club Kleverland lädt erneut Groß und Kleini am 31. Oktober in den Tierpark ein / Erlös geht an die Kinderkrebshilfe
Gruselstunden erleben im Tiergarten

Kleve. Schaurig schön, bunt und gruselig. Für wen dies interessant klingt ist die Gruselstunde im Tiergarten Kleve genau das Richtige! Der Leo Club Kleverland, eine Gruppe sozial engagierter Jugendlicher, lädt erneut am morgigen Donnerstag, 31. Oktober von 18 bis 22 Uhr zu der Veranstaltung Halloween im Tiergarten ein. Ob bei einer nächtlichen Runde mit einem der Tierpfleger durch den Park, bei dem sowohl die schlafenden als aber auch die nachtaktiven Tiere besucht werden können, oder aber bei...

  • Kleve
  • 29.10.19
  • 1
Kultur

Proben beginnen wieder
Städtische Singgemeinde Kleve gastierte in Hamburg

Die diesjährige Chorreise führte 80 Mitglieder der Städtischen Singgemeinde Kleve nach Hamburg.Auf dem Programm standen u. a. ein Ausflug in das Alte Land nach Stade und Buxtehude sowie eine Führung durch die Speicherstadt Hamburg. Als Höhepunkt der Reise wurde unter Leitung von Stefan Burs das Gedenkkonzert mit Werken von Mendelssohn-Bartholdy und Mauersbergers sowie das Requiem von Fauré aufgeführt. Hierbei stellten die jungen Solisten Desponia Koustoulidi (Sopran), Max Börner (Bariton) sowie...

  • Kleve
  • 26.10.19
Blaulicht

Motorroller in Kleve sichergestellt
Versicherungskennzeichen war schon 30 Jahre alt

Nicht schlecht staunte am Donnerstag ein Motorradpolizist aus Kleve, als er nach einer kurzen Nacheile einen Rollerfahrer stellen konnte, an dessen Gefährt ein Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 1989 angebracht war. Zuvor erweckte der 21-jährige Fahrer die Aufmerksamkeit des Beamten, als er nach Erblicken der Polizei seinen Roller stark beschleunigte und von der Wiesenstraße über die van-den-Bergh-Straße nach links in die Straße Op de Botter einbog. Dort versuchte er noch über einen Fußweg...

  • Kleve
  • 25.10.19
Politik
13 Bilder

Fridays for Future - abendliche Klimademonstration in Kleve

Heute am 25. Oktober 2019 demonstrierten in Kleve erstmals die Anhänger der Fridays for Future Bewegung am Abend und damit möchte man erneut beweisen, dass es nicht alleine um das Fernbleiben des Unterrichts geht. Am 29. November findet wieder einen weltweiten Klima Streik geben. Auch die Klever Fridays for Future Bewegung wird wie beim Streik am 20. September (kurz vor dem UN-Klimagipfel) wieder dabei sein. Anlass für den 29. November ist die Weltklimakonferenz in Chile (2. bis 13. Dezember)....

  • Kleve
  • 25.10.19
  • 1
  • 2
Kultur
Bruno Schmit mit Anne Rixmann und Präsidentin Biggi Wanninger

Ausverkauft
Wie komme ich noch an Karten für die Stunksitzung?

Dem Kleinkunstverein cinque ist es gelungen, 150 Karten für die knapp 60 ausverkauften Abende der Stunksitzungen im Kölner E-Werk zu ergattern. Mit Bussen fährt cinque am Sonntag, 12. Januar 2020 um 15 Uhr ab Bahnhof Kleve. Die Sitzung beginnt um 18 Uhr. Die Karten kann man am Mittwoch, 30. Januar, im Foyer der Klever Stadthalle in der Zeit von 18 bis 19 Uhrergattern. Sie kosten das Stück zwischen 37 € und 54 €; die Busfahrt 17 €; sie ist nicht verpflichtend.

  • Kleve
  • 22.10.19
Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Kleve

Seltsamer Verkehrsunfall
Lieferwagen fuhr gegen Klever Aussichtsturm

Da staunten die Mitglieder des Löschzuges Kleve nicht schlecht, als sie am Sonntagabend (20. Oktober 2019) gegen 18.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall an der Königsallee in Kleve gerufen wurden. Ein Lieferwagen war mit dem Aussichtsturm auf dem Klever Berg kollidiert. Der Lieferwagen der Marke Ford Transit war aus Richtung Materborn kommend auf den Turm zugefahren und war aus noch ungeklärter Ursache nicht der Straßenführung gefolgt, sondern geradeaus in die Zufahrt zum Turm gefahren. Dort riss er...

  • Kleve
  • 22.10.19
Vereine + Ehrenamt

Diözesancaritasverbände informieren sich in Kleve

Seit dem Schuljahr 2018/19 führt der Caritasverband Kleve e.V. den Rhythmisierten Ganztag an der Gemeinschaftsgrundschule An den Linden in Kleve durch und ist damit der erste Caritasverband in NRW, der dieses Betreuungsangebot vorhält. Caritas-Fachdienstleiter Detmar Pommering informierte die Fachreferentinnen der Diözesancaritasverbände aus Köln, Aachen und Münster über die Inhalte des Rhythmisierten Ganztags und dessen Umsetzung in der Praxis. In einem regen Austausch beantwortete Pommering...

  • Kleve
  • 22.10.19
Politik

Fridays for Future: 25. Oktober abendliche Klimademonstration in Kleve

Am Freitag, den 25. Oktober 2019 demonstrieren in Kleve erstmals die Anhänger der Fridays for Future Bewegung gegen Abend für mehr Klimaschutz und einen radikalen Wandel in der Klimapolitik. Los geht es ab 17:30 Uhr auf der Rasenfläche beim Klever Bahnhof, sodass auch viele Menschen, die morgens arbeiten müssen, teilnehmen können. Man möchte erneut beweisen, dass es nicht um das Fernbleiben des Unterrichts geht. Anlass ist insbesondere die ignorante und unverantwortliche Umwelt- und...

  • Kleve
  • 21.10.19
  • 3
  • 1
Blaulicht

Schutzengel
Kind bei Verkehrsunfall zum Glück nur leicht verletzt

Einen Schutzengel hatte ein 13-jähriges  Mädchen aus Kleve, dass am Freitag um 18:25 Uhr zu Fuß die Kalkarer Straße überquerte. Zu diesem Zeitpunkt befuhr ein 32-jähriger Mann aus Goch mit seinem Pkw die Kalkarer Straße in Richtung Bedburg-Hau und bemerkte das dunkel gekleidete Mädchen erst sehr spät auf der Fahrbahn. Trotz einer eingeleiteten Vollbremsung und eines Ausweichmanövers kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Mädchen und dem Pkw. Hierbei wurde das Kind jedoch nur leicht verletzt. Zur...

  • Kleve
  • 19.10.19
Blaulicht

Hoffmannallee
Rollerfahrer (66) nach Vollbremsung gestürzt

Ein Rollerfahrer stürzte am Donnerstag gegen 13.15 Uhr auf der Hoffmannallee und verletzte sich schwer. Der 66-jährige Klever fuhr auf seinem Roller die Hoffmannallee in Richtung Innenstadt, als er in Höhe der Siegertstraße durch eine Vollbremsung zu Fall kam. Er sah den Kia Sorento einer 30-jährigen Reeserin von der Siegertstraße in den Einmündungsbereich der Hoffmannallee fahren und bremste seinen Roller stark ab. Zwischen den Fahrzeugen kam es zu keinem Zusammenstoß. Der 66-Jährige verletzte...

  • Kleve
  • 18.10.19
Vereine + EhrenamtAnzeige
Peer-Beraterin Maren Cramer (l.) und Kursleiterin Petra Maria Brüggemann (r.) | Foto: EUTB

Peer-Beraterin nimmt an Schulung teil
„Leben mit Demenz“ – Ein Schulungsangebot

Maren Cramer, ehrenamtliche Peer-Beraterin der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) Kreis Kleve, nimmt an der Schulungsveranstaltung „Leben mit Demenz“ teil, die am heutigen Mittwoch, den 16.10.2019, begonnen hat. Der Kurs ist kostenlos und findet in drei aufeinanderfolgenden Wochen mittwochs in den Räumlichkeiten des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Kleve statt. Entwickelt wurde das Kurskonzept vom Landesverband der Alzheimergesellschaft NRW e.V. in Zusammenarbeit mit der AOK...

  • Kleve
  • 16.10.19
Wirtschaft
Das Fachseminar für Altenpflege gehört zum Katholischen Alten- und Pflegehilfenetzwerk am Niederrhein (KAN). Unter dem Dach des KAN versammeln sich neben dem Fachseminar mehr als 20 Pflegeeinrichtungen und Wohnanlagen für Senioren in den Kreisen Kleve und Wesel, dazu ein Pflegezentrum zur ambulanten Betreuung und ein Hospiz. | Foto: KAN / Thomas Momsen

28 neue Azubis am Fachseminar für Altenpflege

28 Auszubildende haben ihre Ausbildung am Fachseminar für Altenpflege in Kleve gestartet. Das Fachseminar für Altenpflege vermittelt theoretische Grundlage nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und begleitet die Auszubildenden durch die spannende Zeit der Ausbildung. In ihren Ausbildungsbetrieben können die Auszubildenden die erworbenen Kenntnisse in die Praxis umsetzen. Neben Erfahrungen in ihren Ausbildungsbetrieben lernen die Auszubildenden im Rahmen der dreijährigen Ausbildung...

  • Kleve
  • 15.10.19
Politik
5 Bilder

AfD im Kreis Kleve
MdB Stephan Protschka erhält Waldzustandsbericht im Klever Reichswald

Auf Einladung des Kreisverbands Kleve der Alternative für Deutschland reiste der Bundestagsabgeordnete Stephan Protschka aus Niederbayern an den Niederrhein. MdB Protschka ist Obmann und Mitglied des Ausschusses für Landwirtschaft, Ernährung und Forst im Bundestag. Hochinteressante und spannende Waldbegehung mit Waldzustandsbericht des Klever Reichswald qua Borkenkäfer, Eichenprozessionsspinner und Grundwasserstand, die durch den AfD Stadtverband Emmerich am Rhein organisiert wurde. Ermöglicht...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.10.19
Politik
11 Bilder

Kurden-Demonstration in Kleve
Protest gegen Einmarsch türkischer Truppen in Syrien

Gegen den völkerrechtswidrigen Einmarsch der türkischen Armee in den Norden Syriens protestierten am Freitag Nachmittag  rund 250 Kurden aus Kleve und Umgebung. Die überwiegend kurdische Bevölkerung ist damit massiven Bombardierungen und Granatschüssen der Militärs ausgesetzt.  Tausende Menschen bereiten sich auf ihre Flucht vor oder sind bereits vor den an rückenden Militärs geflohen. Der Klever Ron Manheim: "Dieser Krieg geht uns alle an. Der völkerrechtswidrige Einmarsch in Syrien sorgt für...

  • Kleve
  • 11.10.19
  • 8
Wirtschaft
Das Team des St.-Antonius-Hospitals - Ärzte, Pflegepersonal und Hebammen - freuen sich mit Familie Thurau. Chefarzt Dr. Trnka (3.v.r.) überreichte neben einem Blumenstrauß einen Gutschein für einen Babymarkt. | Foto: KKLE / Thomas Momsen

Aus Kranenburg
Johanna Thurau ist das 1.000. Baby im Jahr 2019

Eigentlich hatte Johanna die Nummer 999 gezogen. Aber dann ließ sie sich doch zweimal bitten. Und kam im Klever St.-Antonius-Hospital am 10. Oktober um 9.55 Uhr als 1.000. Baby des Jahres 2019 zur Welt. 50 Zentimeter und 3.280 Gramm misst Johanna. Beim Fototermin strahlt sie mit ihren Eltern Daniela und Tobias Thurau um die Wette. Müdigkeit und Anspannung scheinen wie weggeblasen: „Wir sind sehr glücklich“, sagt Mutter Daniela. „Und wir sind hier super aufgehoben. Die Versorgung ist prima....

  • Kleve
  • 11.10.19
  • 1
  • 1
RatgeberAnzeige
Peer-Beraterin Maren Cramer mit Thorsten Pütger von der Firma Frankie GmbH | Foto: EUTB

Teilhabeberatung unterwegs
EUTB zu Besuch auf der REHACARE Düsseldorf 2019

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Kreis Kleve besuchte die internationale Fachmesse für Rehabilitation, Pflege, Prävention und Integration. Im Rahmen der „Peer-Beratung“ besteht in der EUTB die Möglichkeit, sich durch selbst Betroffene beraten zu lassen. Teilhabeleistungen stellen sich von Behinderung betroffenen Menschen oft anders dar als nicht betroffenen. Wünsche, Ansprüche und Probleme werden in der Peer-Beratung aus einem anderen Blickwinkel betrachtet. Hier testet...

  • Kleve
  • 10.10.19
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Mifgash-Festival an der Burg

Die Initiative Haus Mifgash hatte aufgerufen und viele folgten. Trotz Platzregen und empfindlicher Kühhle am Abend ließen es sich die Klever nicht nehmen, in den regenfreien Zeiten zwischen den zahlreich aufgestellten Ständen zu flanieren und die unvergleichliche Atmosphäre auf Kleves Burghügel zu genießen. Mehrer Initiativen machten im Rahmen einer "grünen Begegnungsmeile" auf ihre Arbeit aufmerksam oder warben neue Mitglieder. Sogar die politischen Parteien aus dem Klever Stadtrat waren...

  • Kleve
  • 04.10.19
PolitikAnzeige
v.l.n.r. – Dr. Barbara Hendricks, Monika van Bebber, Heidi Graf, Andreas Fateh  | Foto: EUTB

Barbara Hendricks bei der neuen Teilhabeberatungsstelle in Kleve
Wichtiges Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung

Kleve, 19.09.2019. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Barbara Hendricks besuchte die neue Ergänzende unabhängige Teilhabeberatungsstelle (EUTB) in Kleve. Die in Trägerschaft des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Kreis Kleve stehende und vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderte Einrichtung berät seit Ende vergangenen Jahres Menschen mit Behinderung zu allen Fragen rund um Teilhabe, Rehabilitation und Inklusion. In einem längeren Austausch mit dem Geschäftsführer des Paritätischen,...

  • Kleve
  • 04.10.19
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Privat
  • 20. Juni 2024 um 17:30
  • Volkshochschule Kleve - Wilhelm Frede
  • Kleve

Vortragsreihe "Industrialisierung"

Die Industrialisierung erreichte den europäischen Kontinent vor etwa 200 Jahren. Keine Epoche zuvor hat das Leben der Menschen in nahezu allen Teilbereichen derartig positiv, aber auch negativ verändert. Kleve hat sich lange gegen eine Ansiedlung von Industriebetrieben gewehrt. Aber in der Nachbarschaft – in Kellen und Materborn – entwickelten sich bedeutende Unternehmen. An drei historischen Vortragsabenden blicken wir auf Veränderungen in unserer Stadt, die sich durch die Industrialisierung...

  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Versöhnungskirche - Evangelische Kirchengemeinde Kleve
  • Kleve

"Farbenspiele" mit Samuel Walter, Trompete & Lukas Euler, Orgel

Der aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter im Konzert mit Orgel Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Kleve. Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs und gibt ein Heimspiel, am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr (Nachholtermin für den ausgefallenen 4. Februar 2024) in der Versöhnungskirche Kleve. Mit dem jungen Organisten Lukas Euler, ebenfalls Stipendiat in der Konzertauswahl des Deutschen Musikrats, bildet er das Duo AeroFONe....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.