Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Blaulicht
Die Kontrolle der Polizei hatte für den Lüner kein gutes Ende. | Foto: Magalski / Themenbild

Trick geht in die Hose
Rollerfahrer verdünnt Pipi mit Wasser

Ideen muss man haben - doch was ein Rollerfahrer aus Lünen der Polizei da als Urin präsentierte, war kein guter Einfall. Donnerstag am Vormittag entdeckte ein Motorrad-Polizist den Mann auf seinem Motorroller. Der Lüner machte den Eindruck, unter Drogen zu stehen, der Polizist machte ihm deshalb den Vorschlag eines freiwilligen Schnelltests. Kein Problem, dachte sich wohl der Lüner und stimmte zu - und griff bei der Urinprobe gaaaanz tief in die Trickkiste. Das Pipi verdünnte der Mann mit...

  • Lünen
  • 06.02.20
  • 1
Blaulicht
Ein Beamter der Spezialkräfte macht sich auf den Weg zur Wohnung. | Foto: Magalski

Einsatz im Norden von Lünen
Polizei-Spezialkräfte finden Verletzten

Im Norden von Lünen kam es am Mittwoch zu einem Einsatz der Polizei. Spezialkräfte brachen eine Tür in einem Wohnhaus auf, fanden einen schwerverletzten Mann. Hintergrund des Einsatzes ist wohl ein menschliches Drama: Der Mann hatte einer Nachbarin am Morgen erzählt, dass er Probleme habe, die Nachbarin machte sich Sorgen und informierte die Polizei. Beamte nahmen dann Kontakt zu dem Lüner auf, allerdings öffnete er der Streife nicht die Tür und kündigte an, sich selbst etwas anzutun, sollten...

  • Lünen
  • 05.02.20
Blaulicht
Steine warfen die unbekannten Täter von einer Brücke auf elf Fahrzeuge. | Foto: Magalski / Themenbild

Vier Jugendliche im Visier
Unbekannte werfen Steine auf Autos

Steine knallten auf sieben Autos und vier Lastwagen, unter Verdacht stehen vier Jugendliche. Die Polizei sucht nach den Unbekannten. Sonntagabend kam es, so berichtet die Pressestelle der Polizei Dortmund am Mittwoch, zur ersten Tat an der B236 in Richtung Lünen. Die Täter warfen von die Steine von der Brücke am Wambeler Holz und trafen ein Auto aus Lünen sowie einen Laster aus dem Ergebirgskreis. Montag dann sah ein Zeuge vermutlich vier Jugendliche auf der selben Brücke - und wieder flogen...

  • Lünen
  • 04.02.20
Blaulicht
Die Feuerwehr stellte den Wagen wieder auf die Räder. | Foto: Magalski
3 Bilder

Autofahrer verunglückt auf dem Südwall

Sonntag verunglückte ein Autofahrer auf dem Südwall in Bork. Die Feuerwehr befreite ihn aus seinem Wagen. Der Mann fuhr am frühen Nachmittag mit seinem Ford auf dem Südwall in Richtung Lünener Straße. Im Bereich einer leichten Linkskurve kam das Auto aus ungeklärter Ursache nach rechts ab, geriet auf den Grünstreifen und kollidierte dort mit zwei Bäumen. Ein Baum wurde beim Zusammenstoß gefällt,  der zweite Baum stoppte das rutschende Auto, welches auf die Seite kippte. Der Mann am Steuer...

  • Lünen
  • 08.12.19
Blaulicht
Feuerwehrleute stellten den Wagen wieder auf die Räder, dann kümmerte sich ein Abschleppdienst um den Abtransport. | Foto: Magalski

Auto prallt vor Baum und kippt auf Seite

Verletzungen erlitt am frühen Mittwoch eine junge Frau bei einem Unfall auf der Kreuzstraße zwischen Beckinghausen und Horstmar. Ihr Auto prallte in Höhe der Eduard-Petrat-Straße mit der rechten Seite gegen einen massiven Baum und kippte auf die Seite. Feuerwehrleute befreiten die Verletzte und ihren Hund, der nach Angaben der Polizei den Unfall mit einem Schrecken überstand, aus dem Wagen. Ein Rettungswagen brachte die Verletzte ins Krankenhaus. Die Polizei sperrte die Kreuzstraße für die...

  • Lünen
  • 04.12.19
Blaulicht
Die Polizei veröffentlicht zwei Personenbeschreibungen und hofft auf Zeugen.

Polizei sucht Zeugen
Mädchen-Bande überfällt Schülerin

Opfer einer schlimmen Tat wurde am Montag eine Fünfzehnjährige in Brambauer. Die Polizei berichtet, dass die Schülerin an zwei Tatorten von einer Mädchen-Bande attackiert wurde, nun hoffen die Ermittler auf Hinweise. Tatort war im ersten Fall die Haltestelle am Krankenhaus Brambauer. Das Opfer stand hier mit einem Freund, dann kam es zu einem Streit mit sechs Mädchen. Die Gruppe bedrohte die Beiden nach Angaben der Polizei massiv, ein Mädchen schlug der Schülerin ins Gesicht. Im Krankenhaus...

  • Lünen
  • 19.11.19
  • 1
Blaulicht
Die Polizei ermittelt gegen mehrere Personen wegen des Missbrauchs von Kindern. | Foto: Magalski / Themenbild

Festnahmen in Missbrauchsfall
Kinder-Pornos: Mann aus Lünen in Haft

Polizisten entdeckten Ende Oktober im Haus eines Familienvaters in Bergisch Gladbach riesige Mengen pornografischen Materials mit Kindern. Festnahmen folgten auf den Fund und nun ist auch ein Lüner in Haft. Im Zusammenhang mit den in Köln geführten Ermittlungen zu den in Bergisch Gladbach gesicherten Daten, hat die Polizei am Samstag einen Mann (47) aus Lünen wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs von Kindern festgenommen, informieren Staatsanwaltschaft und Polizei Köln. Ein Richter...

  • Lünen
  • 11.11.19
  • 1
Blaulicht
Feuerwehrleute löschten die brennenden Autos. | Foto: Magalski

War es Brandstiftung?
Autos stehen in der Nacht in Flammen

Brandstiftung oder ein technisches Problem? Ermittler der Kriminalpolizei müssen diese Frage klären, denn in der Nacht brannten in Lünen zwei Autos. Flammen schlagen kurz nach Mitternacht aus den Autos, als die Feuerwehr den Einsatzort auf dem Parkplatz vor einem Mehrfamilienhaus an der Alstedder Straße erreicht, stehen beide Fahrzeuge schon in Vollbrand. Einsatzkräfte unter Atemschutz löschen das Feuer, doch von dem Smart und dem Opel, die nebeneinander geparkt sind, bleibt am Ende nur...

  • Lünen
  • 10.10.19
Blaulicht
Die Polizei fahndet nach einem Brand in Lünen nach einem jungen Mann. | Foto: Magalski / Themenbild

Verdächtiger flüchtete vom Tatort
Feuer: Polizei sucht blassen Mann

Feuerwehrleute löschten in Lünen einen Brand in einer Garage und verhinderten mit ihrem schnellen Einsatz Schlimmeres. Ermittlungen der Polizei ergaben - es war Brandstiftung! Im Visier der Ermittler steht ein junger Mann, er flüchtete nach Ausbruch des Feuers am 1. Oktober gegen 18.15 Uhr laut Zeugen vom Tatort in der Blücherstraße. Der Verdächtige ist etwa achtzehn Jahre alt, hat eine sehr schlanke Figur und eine auffällig blasse Haut. Beschreibungen nach trug er eine Bomberjacke, die bis zum...

  • Lünen
  • 08.10.19
Blaulicht
Die Polizei nahm in der Nacht drei Lüner fest, in zwei anderen Fällen sucht sie noch nach den Verdächtigen. | Foto: Magalski / Themenbild

Nachbar alarmiert Polizei
Nacht endet für Trio in Handschellen

In Handschellen endete in der Nacht zu Mittwoch der Beutezug für drei junge Männer in Brambauer. Einbrecher in der Stadtmitte und in Wethmar hatten mehr Glück, sie flüchteten mit Beute. Geräusche rissen den Mann am Hasenweg in Brambauer aus dem Schlaf und als er nachschaute, entdeckte er am Grundstück der Nachbarn drei verdächtige Männer. Die Unbekannten wollten gerade mit Fahrrädern das Gelände verlassen, der aufmerksame Zeuge alarmierte die Polizei. Beamte stellten die jungen Lüner - sie sind...

  • Lünen
  • 02.10.19
  • 1
Blaulicht
Sieht gut aus, ist aber verboten: Marihuana-Zucht in einer Wohnung in Wethmar.  | Foto: Polizei Dortmund

Mann züchtet Marihuana am Fenster

Pflanzen am Fenster sehen schön aus und sind gut für die Raumluft, doch seine Auswahl wurde einem Lüner nun zum Verhängnis. Nicht Efeu oder Alpenveilchen grünten da, sondern Marihuana. Zeugen hatten die Polizei auf die Spur gebracht und so besuchten die Ermittler am Freitag den Mann in seiner Wohnung in Wethmar - samt Durchsuchungsbeschluss. Der 56-Jährige war nicht zu Hause als die Beamten klingelten, stoppte aber kurze Zeit später mit dem Auto vor dem Haus. Der "Hobbygärtner" zeigte sich...

  • Lünen
  • 26.08.19
  • 7
  • 2
Politik
Mit einem Frühstück bedankten sich GFL-Wählergemeinschaft und GFL-Ratsfraktion bei den Lüner Rettungskräften für deren Einsatz.
2 Bilder

GFL dankt allen Lüner Rettungskräften

Ein dickes Dankeschön sagten die Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) und GFL-Ratsfraktion den Einsatzkräften von Feuerwehr und DRK. Bei einem gemeinsamen Frühstück in der Feuerwache tauschten sich Politiker und Profis aus. Anlass für die GFL-Einladung waren die zunehmenden Übergriffe auf die Rettungskräfte. „Die GFL dankt allen Einsatzkräften, die täglich ihren Kopf hinhalten, um Bürgerinnen und Bürgern in Not zu helfen“, sagte Andreas Mildner in seiner kurzen Ansprache – und schloss...

  • Lünen
  • 22.08.19
  • 1
Blaulicht
Montag sahen Zeugen den Gesuchten in Oberaden. | Foto: Magalski

Fahndung nach Tat in Bergkamen
Vergewaltigung - wo ist dieser Mann?

Ermittler der Polizei jagen seit Sonntag nach einer Vergewaltigung in Bergkamen einen Verdächtigen  - nun bitten sie um Hilfe. Hubschrauber, Hunde und Streifenwagen am Boden - alles das führte am Montag nach Hinweisen aus dem Bereich Oberaden nicht zum Erfolg. Die Polizei veröffentlicht nun Details und ein Foto zum Tatverdächtigen, es handelt sich um Valerij Brendel aus Bergkamen. Der Gesuchte trug, als er am Montag zuletzt gesehen wurde, eine weite Hose, Socken und keine Schuhe. Brendel hat...

  • Lünen
  • 13.08.19
Blaulicht
Flammen schlagen aus dem eingestürzten Dach. | Foto: Sebastian Laurenz
56 Bilder

Feuer vernichtet Bauernhof in Lünen-Alstedde

Montagabend rollte die Feuerwehr die letzten Schläuche zusammen, beendete nach über 29 Stunden den Kampf gegen die Flammen auf dem Schäferhof Konze an der Alstedder Straße. Martinshörner durchbrechen am Mittag die sonntägliche Ruhe, ein Feuerwehrfahrzeug nach dem nächsten eilt durch Alstedde. Ihr Ziel ist nicht nur in weiten Teilen von Lünen zu sehen, sondern auch aus den Nachbarstädten. Das Feuer greift mit rasender Geschwindigkeit um sich, bald schon steht eine riesige schwarze Rauchwolke...

  • Lünen
  • 28.07.19
Blaulicht
Die Polizei hofft bei ihren Ermittlungen nun auf die Hinweise von Zeugen. | Foto: Magalski

Unbekannter überfällt junge Frau
Räuber mit blasser Haut flüchtet auf Rad

Opfer eines Überfalls wurde am Mittwoch eine junge Frau aus Lünen. Ein Mann auf einem Fahrrad entriss ihr das Handy.  Tatort war am Nachmittag die Hüttenallee. Meter vor der Einmündung der Wethmar Mark fuhr der Räuber von hinten an der Frau vorbei und griff sich ihr Handy. Im Anschluss flüchtete der Mann, der schon zuvor an seinem Opfer vorbei gefahren war, in Richtung Willi-Melchers-Straße. Der Flüchtige ist den Beschreibungen nach etwa 25 bis 30 Jahre alt, hat eine sehr schlanke Figur, kurze...

  • Lünen
  • 27.06.19
Blaulicht
Polizisten sicherten für den Rettungswagen den Weg in die Klinik. | Foto: Magalski / Themenbild

Hilfe nach Sturz vom Turm im Lippe Bad
Polizei bahnt Rettern Weg zur Klinik

Minuten zählten nach einem schweren Unfall im Lippe Bad am Donnerstag, ein Kind musste schnell in eine Klinik. Einsatzkräfte der Polizei sicherten mit einer ungewöhnlichen Aktion den Weg des Rettungswagens.  Der Junge, sechs Jahre alt, war aus einer Höhe von etwa drei Metern von der Leiter des Sprungturms auf den Boden gefallen, erlitt dabei schwerste Verletzungen. Rettungskräfte versorgten das Kind, der Notarzt entschied sich aus medizinischen Gründen gegen einen Transport mit dem vor dem...

  • Lünen
  • 24.06.19
Blaulicht
Die Polizei suchte rund um Schwansbell auch mit der Reiterstaffel nach dem Vermissten.  | Foto: Magalski / Archiv

Mann verschwand Mitte Mai
Vermisstenfall: Zeugen finden Toten

Familie und Polizei suchten nach ihm, seit Montag gibt es die traurige Gewissheit: Der Mann aus Lünen, der seit Mitte Mai vermisst wurde, ist nicht mehr am Leben.  Zeugen fanden die Leiche des Vermissten am Montag im "groben Umfeld des Sportplatzes in Schwansbell" in Lünen. Hinweise auf ein Fremdverschulden gebe es nach aktuellem Ermittlungsstand nicht, so die Polizei. Der Mann war Mitte Mai mit dem Fahrrad von seiner Wohnanschrift aufgebrochen, dann verlor sich seine Spur. Passanten entdeckten...

  • Lünen
  • 24.06.19
  • 1
Blaulicht
Nach Angaben der Polizei gibt es keine Hinweise auf ein Fremdverschulden. | Foto: Magalski / Themenbild

Gewissheit über Identität
Toter im Wasser ist ein Mann aus Lünen

Taucher der Feuerwehr mussten am Dienstag die Leiche eines Unbekannten aus einem Teich in Niederaden bergen und nach Ermittlungen der Polizei gibt es nun Klarheit zur Identität. "Der Verstorbene ist ein Mann mittleren Alters aus Lünen", so ein Sprecher der Polizei auf Anfrage des Lüner Anzeigers. Weitere Angaben macht die Polizei nicht, bei dem Toten handele es sich aber nicht um den seit Mitte Mai vermissten Thomas G. Ursache dafür, dass der Mann in den Teich auf einem Firmengelände in...

  • Lünen
  • 29.05.19
Blaulicht
Reiter der Polizei suchten am und im Volkspark Schwansbell nach dem Vermissten. | Foto: Magalski
2 Bilder

Volkspark Schwansbell
Polizei-Reiter suchen nach Vermisstem

Thomas G. wird seit Sonntag vermisst, am Donnerstag suchten Reiter der Polizei im Unterholz des Volksparks Schwansbell nach dem Mann. Stunden durchkämmten die Polizisten auf ihren Pferden ab dem Vormittag das Waldgebiet zwischen der Bahnlinie, Seseke und Wertstoffhof, doch zumindest bis zum frühen Nachmittag brachte auch ihr Einsatz keine neuen Erkenntnisse. Thomas G. hatte am Sonntag das Haus an der Westfaliastraße verlassen und war nicht mehr zurück gekommen, sein Fahrrad - ein rotes...

  • Lünen
  • 16.05.19
Blaulicht
Für Autobesitzer gab es am Karfreitag in Gahmen oft ein böses Erwachen. | Foto: Magalski
3 Bilder

Reifen-Schlitzer wüteten in der Nacht

Opel oder Mercedes, Luxus-Auto oder Kleinwagen - für Unbekannte machte das in der Nacht zu Karfreitag in Gahmen keinen Unterschied. Die Vandalen zerstörten viele Reifen. Polizisten arbeiteten sich am Morgen von Auto zu Auto, nahmen die Schäden zu Protokoll und klemmten den Besitzern der Fahrzeuge Benachrichtigungen hinter die Scheibenwischer. Die Täter hatten in der vergangenen Nacht vermutlich mit einem Messer Löcher in die Flanken von Autoreifen gestochen, bekannt sind der Redaktion des Lüner...

  • Lünen
  • 19.04.19
Blaulicht
Der Wagen überschlug sich und landete auf der Seite in der Böschung unterhalb der Fahrbahn.  | Foto: Laurenz

Festnahme am Abend
Unfall endet für Mann in Handschellen

Polizisten rückten am Mittwochabend zu einem Unfall aus, doch was als Routine-Einsatz begann, endete für einen Mann aus Lünen mit einer Festnahme. Meter hinter der Kanalbrücke am Stadthafen verlor ein Mann aus Werne zuvor auf der Dortmunder Straße die Kontrolle über sein Auto. Der Wagen touchierte leicht das Fahrzeug einer Dortmunderin im Gegenverkehr, kollidierte er rechts mit der Schutzplanke, überschlug sich und stürzte auf in die etwas unterhalb liegende Böschung. Der Fahrer und sein...

  • Lünen
  • 04.04.19
Blaulicht
Der Unbekannte drohte mit einer Schusswaffe. | Foto: Magalski / Themenbild

Wettbüro-Raub
Räuber droht mit Waffe und erbeutet Geld

Opfer eines Überfalls wurde am Freitag ein Angestellter eines Wettbüros in Lünen: Der Räuber bedrohte ihn mit einer Waffe und ergriff mit seiner Beute die Flucht. Der Angestellte hatte nach eigenen Angaben gerade die Tür des Wettbüros an der Münsterstraße abgeschlossen und war auf dem Weg zu seinem Auto, da bedrohte ihn ein maskierter Unbekannter mit einer Schusswaffe. Der Mann forderte Geld und erbeutete die Einnahmen. Im Anschluss flüchtete der Mann in Richtung Lindenstraße. Beschreibungen...

  • Lünen
  • 31.03.19
Blaulicht
Im Rathaus Lünen kam es am Mittag zu einem Einsatz der Polizei. | Foto: Magalski / Themenbild

Unbekannte hatten falsche Papiere
Männer flüchten aus Bürgerbüro

Streifenwagen mit Blaulicht und Martinshorn eilten am Mittag zum Rathaus. Im Bürgerbüro waren drei Männer mit falschen Papieren aufgeflogen, doch die Unbekannten ergriffen die Flucht. Der Einsatz sorgte am Mittag für viel Aufsehen in der Innenstadt von Lünen. Wie Sven Schönberg von der Pressestelle der Polizei in Dortmund auf Anfrage des Lüner Anzeigers berichtet, kam ein Mann am Mittwoch in das Bürgerbüro im Erdgeschoss des Rathauses. Der Mann, der laut seinem Pass aus Georgien stammt, wollte...

  • Lünen
  • 27.02.19
Blaulicht
Zwei Polizisten wurden bei der Attacke in Horstmar schwer verletzt, die Angreifer kamen ins Gewahrsam.  | Foto: Magalski / Themenbild

Warnschuss stoppt Täter
Mann würgt Polizisten bis zur Ohnmacht

Kontrollen sind Routine für einen Polizisten, doch in Horstmar kam es am Mittwoch zu einem schlimmen Zwischenfall. Zwei Männer griffen Zivilkräfte an, würgten einen der Polizisten bis zur Bewusstlosigkeit und nur ein Warnschuss verhinderte noch Schlimmeres! Zivilkräfte hatten die beiden verdächtigen Männer bei einer Streife im Kampf gegen Einbrecher im Bereich der Halde entdeckt, doch die verweigerten im Rahmen einer Überprüfung trotz mehrfacher Aufforderung ihre Ausweise. Die Beamten...

  • Lünen
  • 21.02.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.