Moers

Beiträge zum Thema Moers

Kultur
Vor dem Schloss in Moers erwartet die Besucher das Denkmal der Oranierprinzessin Luise Henriette I. | Foto: Andreas Krebs

Fünf neue Stadtführungen durch Moers / 81 Termine insgesamt
Merkwürdig?

Stadtführungen: Eine bessere Möglichkeit, Moers kennenzulernen – oder neue Facetten zu entdecken – gibt es wohl kaum. Vielfältig und abwechslungsreich präsentiert sich das neue Programm. Interessierte können aus 27 unterschiedlichen Themen auswählen und auf zahlreiche Art die Stadt Moers kennenlernen. Sie eignen sich für Moerser ebenso wie für auswärtige Gäste. Die Geschichte und Kultur live zu erleben, ist an 81 festen Terminen möglich. Im Angebot sind verschiedene Rundgänge durch die...

  • Moers
  • 11.02.20
Kultur
Marie-Christine Schwitzgöbel spricht in der vhs über die Liebe. | Foto: privat

Marie-Christine Schwitzgöbel präsentiert in der vhs ihr neues Programm
Vive l'amour? Es lebe die Liebe

Frankreich und die Liebe: Es gibt zahlreiche Gründe, um Frankreich zu lieben. Nachdem sie im letzten Jahr vor ausverkauftem Haus erste kabarettistische Einblicke in eine Ehe zwischen Cremánt und Korn darbot, präsentiert Marie-Christine Schwitzgöbel am Freitag, 14. Februar, im Diesterweg-Forum der Volkshochschule Moers - Kamp-Lintfort, Vinnstraße 40, Kamp-Lintfort, ab 18.30 Uhr ihr neues Programm „Vive l’amour?“. Die an der Côte d’Azur aufgewachsene vhs-Dozentin verschlug es der Liebe wegen in...

  • Moers
  • 11.02.20
Natur + Garten
Oneironaut und Traumausstatter Dr. Peter J. Donas lud zum "Sleep in!" ins Wallzentrum ein. | Foto: Heike Cervellera
2 Bilder

Traumtänzer - Winterschlaf für Topfpflanzen
Träumt weiter!

"Bringen Sie Ihre Topfpflanzen ins W (Wallzentrum) und lassen wir unsere Träume in einem Gemeinschaftsbeet zusammen wachsen!" So lautete der einladende Aufruf von Dr. Donas vom „Institut für Angewandtes Träumen“ zum "Sleep in!" anlässlich der zweiten langen Märchennacht am vergangenen Samstag im Café Z im Wallzentrum. Der Moerser Schlosstheater-Schauspieler Patrick Dollas alias Dr. Peter J. Donas "erforscht" seit einiger Zeit die Traumaktivität von Maschinen und Pflanzen. Hierzu veranstaltete...

  • Moers
  • 11.02.20
Politik

SPD Ortsverein hat einen neuen Vorstand

Anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung, die am 06.02.2020 stattfand, wählte der SPD Ortsverein unteranderem einen neuen Vorstand. Zum Vorsitzenden und wiedergewählt wurde Peter Tullius und erhielt hierbei 100% der Stimmen der dort anwesenden Mitglieder*innen. Unterstützt wird er von den Stellvertretern Achim Körber und Hannah Bollig. Im Amt weiter bestätigt wurde Friedhelm Kung als Kassierer und Brigitte Prumbohm als Schriftführerin. Außerdem verstärken folgende Beisitzer*innen den Vorstand:...

  • Rheinberg
  • 08.02.20
  • 1
Ratgeber
Das Gebiet der Achterrathsheide im Moerser Süden bekommt eine zukunftsfähige Infrastruktur verpasst. | Foto: LK

Montag beginnt der nächste Bauabschnitt der Kanalsanierung
Neue Infrastruktur in der Achterrathsheide

Seit einigen Monaten bekommt das Gebiet der Achterrathsheide im Moerser Süden eine zukunftsfähige Infrastruktur. Im Rahmen der Erneuerungsstrategie arbeiten verschiedene Unternehmen der ENNI-Gruppe hier daran, die in die Jahre gekommenen Ver- und Entsorgungsleitungen auszutauschen. Mit dem am Montag, 10. Februar, beginnenden siebten Bauabschnitt setzt die ENNI Stadt & Service (ENNI) dabei im Bereich der Ring- und Friedrich-Ebert-Straße die Sanierung der Regen- und Schmutzwasserkanäle fort....

  • Moers
  • 07.02.20
Natur + Garten
ENNI Stadt & Service, Feuerwehr und eine Spezialfirma zur Ölbeseitigung konnten eine Verunreinigung des Moersbachs verhindern. | Foto: LK

ENNI konnte Verunreinigung des Moersbachs verhindern
Ölsperre im Japanischen Garten

Unbekannte haben am vergangenen Mittwoch einen Benzinkanister im Japanischen Garten im Freizeitpark ausgeschüttet und damit einen größeren Einsatz von ENNI Stadt & Service, Feuerwehr und einer Spezialfirma zur Ölbeseitigung ausgelöst. Nachdem eine Mitarbeiterin der ENNI die Verunreinigung am Nachmittag entdeckt hatte, stellten die zuständigen Kollegen sofort die Zulaufpumpe ab und schlossen den Ablauf. „So konnten sie verhindern, dass der Kraftstoff in den Moersbach fließt“, berichtet Axel...

  • Moers
  • 07.02.20
Kultur
Noch ist der Umzugsstress spürbar. Pfarrer Helge Hoffmann freut sich aber auf seinen neuen Arbeitsplatz. | Foto: Kirchenkreis Moers

Am Sonntag wird Pfarrer Helge Hoffmann in seinen Pfarrdienst eingeführt
A57, Abendrot und die Ev. Kirchengemeinde Kapellen

Autobahn A57, die Felder glühen im Abendrot. Pfarrer Helge Hoffmann kommt von seiner Heimatgemeinde in Magdeburg, um seine Frau in Krefeld zu besuchen. “Ich weiß noch, dass ich dachte, hier ist es schön. Das war in Höhe Kapellen.” Damals hatte er keine Ahnung, dass er einige Jahre später die Pfarrstelle der Ev. Kirchengemeinde Moers-Kapellen übernehmen würde. Genau Genomen am Sonntag, 9. Februar mit dem 10 Uhr-Gottesdienst in der Dorfkirche, Bendmannstraße 1. Dann wird ihn der Superintendent...

  • Moers
  • 07.02.20
Sport
Gegen den Spitzenreiter Chemie Volleys müssen die Adler alles geben, damit es mit einem Heimsieg klappen könnte. Die Zuschauer dürfen sich an diesem Tag über freien Eintritt in den ENNI Sportpark freuen. | Foto: MSC

Die Volleyballer vom MSC Moers wollen den Kampf annehmen
Achtung – der Spitzenreiter kommt!

Der CV (Chemie Volleys) Mitteldeutschland kommt als aktueller Spitzenreiter in den ENNI Sportpark , am Samstag, 8. Januar, Spielbeginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist ausnahmsweise frei. Die Dominanz der „Chemiker“ aus dem Großraum Jena ist in dieser Saison aber nicht ganz deutlich wie in den letzten Spielzeiten. So gab es Niederlagen gegen den VCO Berlin und gegen Lindow-Gransee und nur einen 3:2 Sieg gegen Mondorf. Gegen die „Adler“ gab es allerdings in der Jahrhunderthalle in Spergau...

  • Moers
  • 06.02.20
Politik

Kommentar zur Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen
Wir verlassen die Grenze des guten Geschmacks

Das war er also, der 05.02.2020. Da hat man am frühen Morgen die Trump-Rede noch nicht verdaut und denkt sich: man man man die Amis.  Und dann geht das fremdschämen so richtig los. Oh man Thüringen! Eine 5% Partei im Land die mit 73 Stimmen mehr als nötig so gerade den Einzug geschafft hat stellt den Ministerpräsidenten? Wie nennt sich denn die Kombi gelb-schwarz-blau? Bahamas Koalition? Wohl eher Dahamas 😢 "Ein geschickter Fintenzug, denn wie erhofft versammelte der FDP-Fraktionschef nahezu...

  • Moers
  • 05.02.20
  • 4
Ratgeber
Im Kreis Wesel schützen sich die Menschen vor dem Corona Virus, in einigen Apotheken sind Mundschutze schon knapp. | Foto: Pixabay

Corona-Virus: Alle haben Angst
Mundschutz: Ausverkauft!

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat am 30. Januar festgestellt, dass es sich beim aktuellen Ausbruch durch ein neuartiges Coronavirus in China um eine „Gesundheitliche Notlage mit internationaler Tragweite" (PHEIC) handelt. Aufgrund der stetig steigenden Zahl mit dem Coronavirus infizierter Personen, steigt die Angst auch in Deutschland. Das Virus ist inzwischen bei zehn Menschen in Deutschland nachgewiesen und in China erhöhte sich die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus...

  • Moers
  • 04.02.20
  • 1
Blaulicht
Mit massiver Gewalt verschafften sich die Täter Zugang zu einer Werkstatt. | Foto: LK

Unbekannte brachen Fenster einer Werkstatt auf
Schränke und Schubladen durchwühlt

In der Nacht von Sonntag auf Montag, in der Zeit von 20 Uhr bis 7 Uhr, drangen Unbekannte gewaltsam in eine Werkstatt an der Straße AmSchürmannshütt ein. Mit massiver Gewalt beschädigten die Unbekannten ein Fensterderart, dass es aus den Angeln brach. Hierbei müssen die Einbrecher erheblichen Lärm verursacht haben, den Zeugen gehört haben könnten. Im Inneren durchwühlten die Unbekannten Schränke und Schubladen und flüchteten anschließend unerkannt. Ob und was die Täter erbeuteten, ist derzeit...

  • Moers
  • 04.02.20
Politik
Von links: Hans-Georg Giesen (Werkanleiter Jugendwerkstatt SCI:Moers), Frederik Göke, Projektleiter Jasper Rönnau, Daniel Marsch, Stefanie Hölzle, Tangoyim, Pfarrer Tosten Maes, Sebastian Beims und Jasmin Dyx vor der Skulptur "Hände reichen". | Foto: Klaus Dieker

Skulptur ist ein gemeinsames Projekt von Moers und der Partnerstadt St. Anna di Stazzema
Hände reichen

Eine Woche des Gedenkens und Erinnerns an den 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die russische Armee fand in der Stadtkirche einen würdigen Abschluss. Pfarrer Torsten Maes stellte dabei die Skulptur „Hände reichen“ in den Mittelpunkt seines Gottesdienstes, die die Jugendlichen des SCI zusammen mit den Jugendlichen aus der Partnerstadt St. Anna di Stazzema, gefördert vom Moerser Verein „Demokratie und Toleranz leben e. V.“, geschaffen hatten. Die Jugendlichen...

  • Moers
  • 04.02.20
Kultur
Reichskanzler Hermann Müller beim Drahtseilakt zwischen Arbeitslosenversicherung und Reparationszahlungen: Die großen Streitpunkte der Großen Koalition 1929.  | Foto: Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte

Reichskanzler als Highlight der satirischen Kritik zur Weimarer Zeit
Letzte Führung durch Karikaturen-Ausstellung am Freitag

Die letzte Führung durch die Sonderausstellung „Darüber lacht die Republik. Friedrich Ebert und ‚seine‘ Reichskanzler in der Karikatur“ im Grafschafter Museum im Moerser Schloss (Kastell 9) findet am Freitag, 7. Februar, um 15 Uhr statt. Sie zeigt eine Auswahl von rund 70 Zeichnungen – teils noch nie gezeigte, die Ebert und jene Reichskanzler ins Visier nehmen, die er zu Lebzeiten ernannt hat. Die zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts zeugen von großen Umwälzungen in Gesellschaft und...

  • Moers
  • 04.02.20
LK-Gemeinschaft

Sorge, Panikmache oder echte Sorge
Coronavirus

Überall wird der C. virus runtergespielt. Alles sei sicher, kein Grund zur Panik und Co KG-Sprüche seitens der Politik. Wer zweifelt und sich fragt, was das Ausmaß ist, ist ein Verschwörungstheoretiker (was auch für andere Politikgebiete gilt). Nun gibt es Tote außerhalb Chinas. Was denn? Bin ich nun auch Verschwörungsdingsbums, wenn ich mir nun Sorgen mache, ob mein Nachbar mich per Handshake oder Nierserchen infiziert? Was ist eure Meinung? Ich bin davon überzeugt, dass das weltweite Volk...

  • Moers
  • 02.02.20
  • 6
Vereine + Ehrenamt
50 Personen waren zur Feier nach Hoerstgen gekommen, um gemeinsam entspannt zu feiern. | Foto: Kirchenkreis Moers

Kirchenkreis Moers feierte ein Dankesfest für ehrenamtlich Leitende
Hoerstgen zu Paris gemacht

Es duftet lecker aus dem Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Hoerstgen. Gitarrenklänge und Gesang von spanischen Canciones, US-Amerikanischem Swing, kubanischen Liebesliedern und französchischen Chansons erklingen. „Sie haben Hoerstgen zu Paris“ gemacht, dankte Pfarrerin Barbara Weyand sichtlich begeistert dem Gitarristen und Sänger Jochen Jasner, nach dem nicht enden wollenden Applaus. Anlass für das Fest war der neujährliche Dank, den der Kirchenkreis Moers seinen ehrenamtlich Leitenden...

  • Moers
  • 02.02.20
Ratgeber
Patientengespräch mit Dr. Kato Kambartel, Ärztlicher Koordinator des Lungenzentrums im Krankenhaus Bethanien. | Foto: Bethanien

Im Krankenhaus Bethanien profitieren Patienten von interdisziplinärer Zusammenarbeit
Weltkrebstag: Von der Prävention bis zur Palliativversorgung

Fast jeder zweite in Deutschland erkrankt im Laufe seines Lebens an Krebs. Laut Experten sind wir dieser Situation jedoch nicht hilflos ausgeliefert, sondern wir können etwas dagegen tun: rund 40 Prozent aller Krebserkrankungen ließen sich durch einen gesunden Lebensstil vermeiden. Auch die Tatsache, dass inzwischen 50 Prozent aller erwachsenen Krebspatienten, geheilt werden können, gibt Hoffnung. Am Weltkrebstag, der sich in diesem Jahr zum 20. Mal jährt, sollen die Menschen über das Thema...

  • Moers
  • 02.02.20
LK-Gemeinschaft

Raum Moers, Duisburg und Umgebung
Location gesucht für Mädels- und Beautyevent - Benefizevent

Liebe Leute, für Kleidung, Make Up, Beauty, Tattoo- und Fotokünstlern ist ein Event in Planung. Dafür wird eine Location benötigt. Das eingenommene Geld geht an folgende wohltätige Zwecke: a) eine Rentnerin aus Moers, die in Armut geraten ist b) Futterbesorgung für den Gnadenhof Duisburg Rheinhausen Über Angebote, möglichst kostengünstig, freue ich mich. Viele Grüße Susanne

  • Moers
  • 01.02.20
  • 6
  • 2
Ratgeber
Ab Montag fährt die Nordwestbahn Montags bis Freitags von Bottrop aus über Moers. | Foto: CP

LINIE RE 44 FÄHRT MONTAGS BIS FREITAGS ZWISCHEN BOTTROP UND MOERS
Angebotserweiterung der Nordwestbahn

Seit dem 15. Dezember 2019 ersetzt die Linie RE 44 (Fossa-Emscher-Express) die bisherige Linie RB 44. Die neue Linie verkehrt bislang auf dem Streckenabschnitt zwischen Bottrop Hbf und Oberhausen Hbf. Anders als ursprünglich geplant, kann die NordWestBahn bereits ab Montag, 3. Februar, montags bis freitags die Linie über Oberhausen hinaus bis nach Moers weiterführen. Am Wochenende fährt die Linie von Oberhausen weiter bis Duisburg. „Im Auftrag des VRR schaffen wir damit eine attraktive...

  • Moers
  • 31.01.20
Kultur
Ingo Oschmann kommt zum 14. Comedy Salon nach Moers. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Moerser ENNI Comedy Salon im 14. Jahr
Ingo Oschmann kommt zu Fuß

Zum 14. Mal: ENNI Comedy Salon Impro, Stand-up, Zauberei oder auch mal mit leisen Tönen? Diese Frage stellt sich Ingo Oschmann nicht, denn er ist und kann einfach alles. Abwechslungsreich, warmherzig, offen, persönlich, lustig und intelligent geht er auf sein Publikum ein, ohne verletzend oder langweilig zu sein. 25 Jahre und zehn Programme schwer, zeigt dieser Querschnitt seines Schaffens, mit welcher Leichtigkeit er zeitlos durchs Leben geht. Nun kommt Oschmann zum ersten Mal nach Moers. Am...

  • Moers
  • 31.01.20
Kultur
Petra Büning (Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken Bezirksregierung Düsseldorf), Bürgermeister Christoph Fleischhauer, Bibliotheksleiterin Ursula Wiltsch und Diana Finkele (Betriebsleiterin eigenbetriebsähnliche Einrichtung „Bildung“) (v.l.) gaben mit dem Zerschneiden des Bands den offiziellen Startschuss für die Open Library der Bibliothek Moers. | Foto: Stadt Moers

Moers - Neue Möglichkeiten für Bibliothek und Nutzer
Open Library wird gut angenommen

Open Library wurde eröffnet Mit einem abwechslungsreichen Programm und vielen Gästen ist am Samstag, 25. Januar, offiziell die Open Library der Bibliothek Moers gestartet. Auf insgesamt 69 Stunden konnte die Einrichtung ihre Öffnungszeiten erweitern und damit fast verdoppeln. Dies wurde durch technische Installationen möglich. Die Zeiten der Open Library finden ohne Personal statt. Angebot wird rege genutzt Besucher ab 16 Jahren können die Einrichtung mit gültigem Leseausweis betreten. Für...

  • Moers
  • 31.01.20
Blaulicht
Die Polizei ist auf der Suche nach einem achtjährigen Mädchen, um einen möglichen Unfall aufzuklären. | Foto: LK

Verkehrsunfall wurde nicht aufgenommen
Polizei sucht ein achtjähriges Mädchen mit rotem  Fahrrad

Die Polizei sucht ein circa achtjähriges Mädchen, das am Mittwoch (29. Januar) gegen 14.55 Uhr an einem Unfall auf der Greefstraße/Landwehrstraßebeteiligt war. Das Kind war mit einem roten Fahrrad auf der Gehweg unterwegs und im  Einmündungsbereich der beiden Straßen mit einem schwarzen BMW zusammengestoßen.  Nach dem Unfall hat das Kind gegenüber der Autofahrerin gesagt, nicht verletzt  worden zu sein. Weil auch das Rad nicht beschädigt war, haben sowohl das Kind  als auch die Autofahrerin...

  • Moers
  • 31.01.20
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich über den Einsatz von Gisela Meißner (2. v.r.) für die Integration von behinderten Menschen: Bürgermeister Christoph Fleischhauer, stellvertretender Landrat Heinrich Heselmann und Landtagsabgeordneter Ibrahim Yetim (v.l.). | Foto: pst

Engagierte Moerserin erhält Bundesverdienstkreuz
Eine besondere Würdigung

Für ihr großes Engagement in Behindertenarbeit hat Gisela Meißner im Moerser Schloss das Verdienstkreuz am Bande erhalten. Der stellvertretende Landrat Heinrich Heselmann überreichte die Auszeichnung im Rittersaal. Gisela Meißner engagierte sich neben ihrem Beruf als Kinderkrankenschwester seit 1987 ehrenamtlich im „Verein für spastisch Gelähmte und andere Körperbehinderte Moers e.V.“ und später bei der „Lebenshilfe Moers“. Bei der „Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein gGmbH“ ist sie als...

  • Moers
  • 31.01.20
LK-Gemeinschaft
Die beiden Pfarrer Wolfram Syben, und Kai T. Garben (von links) führten durch den Neujahrsgottesdienst. | Foto: Kirchenkreis Moers

Neujahrsgottesdienst der Mitarbeitenden von Grafschafter Diakonie und Kirchenkreis
Engel am Niederrhein – Engel auf dem Mittelmeer

Das Engel nicht unbedingt höhere Wesen sind, wurde in der Predigt von Kai T. Garben deutlich. Der Geschäftsführer der Grafschafter Diakonie, dem Diakonischen Werk im Kirchenkreis Moers sagte beim Neujahrgottesdienst der Mitarbeitenden von Kirchenkreis und Diakonie, Engel seien Menschen im Alltag, die unvermutet in einer schwierigen Situation mit Tat, Trost oder den richtigen Worten in der Not helfen. „Durch Engel spricht Gott zu uns“. Auch die Mitarbeitenden in Kirche und Diakonie seien...

  • Moers
  • 31.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.