Moers

Beiträge zum Thema Moers

Vereine + Ehrenamt

Moers - Die nächsten Tummelferien stehen bald an
Tummelkinder suchen noch Betreuer

Spiel und Spaß in den Sommerferien Die beliebten Tummelferien gibt es nun tatsächlich schon seit 50 Jahren. Auch den Betreuern macht die Zeit in den Spielpunkten immer viel Spaß. Für die nächste Saison werden noch motivierte Helferinnen und Helfer ab 16 Jahren gesucht. Wer Lust auf die tollen Tummelferien hat, aber inzwischen zu alt dafür ist, die Sommerferien dort zu verbringen, kann sich den Wunsch der Teilnahme als Betreuer erfüllen. Seit 50 Jahren wird getummelt In diesem Jahr steht ein...

  • Moers
  • 20.02.20
Kultur
Foto. v. l. n. r.: Udo Wegner,  Wolfgang Möbest und Gerd Korczak vom Elferrat der KAB St. Barbara – Meerbeck mit der Preisträgerin

ansprechBar SPD
Anja Reutlinger bekommt das "Mäbbecker" närrische Nudelholz 2020 verliehen

Wir, s. Foto,  haben eine  besonders ehrenvolle Aufgabe! Wir dürfen das „närrische Nudelholz“ 2020 verleihen. Unsere diesjährige Nudelholzträgerin kommt aus Mäbbeck und ist für Mäbbeck unverzichtbar. Obwohl sie erst seit 23 Jahren in Mäbbeck lebt, arbeitet sie intensiv an der Gestaltung des Ortsteiles mit. Sie versteht sich auf’s Gestalten, denn sie hat Architektur studiert. Auch bei der Umgestaltung unseres Jugendheimes hatte sie ihre Finger gestaltend mit im Spiel. Anja Reutlinger ist...

  • Moers
  • 20.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Moerser Prinzenpaar Alfred I. und Mareike I.besuchte samt Hofstaat das Seniorenstift Bethanien. | Foto: KBM/UKM
2 Bilder

Moerser Prinzenpaar besuchte Senioren
Karneval im Seniorenstift Bethanien

Das Seniorenstift Bethanien bekam in diesem Jahr wieder hohen Besuch zur jährlich stattfindenden Karnevalsfeier: Das Moerser Prinzenpaar Alfred I. und Mareike I. marschierte unter dem Motto „Karneval im Blut, uns geht’s gut“ für die Bewohner auf. Begleitet von der Prinzen Crew, die unter anderem aus Ministern und Hofdamen besteht, sowie zusammen mit einer Tanzgarde brachten sie die Seniorinnen und Senioren zum Lachen, Singen und Schunkeln. Neben tänzerischen Darbietungen der Tanzgruppe St....

  • Moers
  • 20.02.20
Politik
 v. l.n. r.: Auf dem roten Sofa v. l. n. r. Christop Wilczok, VIVAWEST, Jens Kreische, Wohnungsbau Moers, Maria Skora-Gewinner, Thorsten Kamp, Anja Reutlinger 
Foto: Klaus Dieker

ansprechBar SPD
Podiumsdiskussion: Gutes Wohnen in Moers? „Kauft Land, der liebe Gott schafft kein Neues….

…Moers als HSK, als Haushaltssicherungskommune, hatte bisher nicht die finanziellen Spielräume sich hier aktiv einzubringen!“ sagte Thorsten Kamp, technischer Beigeordneter und Stadtentwickler für Moers und reagierte damit auf das Einführungsreferat von Anja Reutlinger zum Sozialen Wohnungsbau in Wien, der, beginnend nach dem 1. Weltkrieg, bis heute Maßstäbe setzt. Noch heute gehören der Stadt Wien 220.000 Wohnungen und an weiteren 200.000 ist die Stadt beteiligt. Von 1,9 Millionen Einwohnern...

  • Moers
  • 19.02.20
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

LOOK GOOD – FEEL BETTER
Make Up für Krebspatientinnen - zum Wohlfühlen

18.02.2020 im Seniorenheim Bethanien, Moers Liebe Leserinnen und Leser, vor 2 Tagen erst erfuhr ich per Zufall von diesem tollen Event – mußte auch nicht lange überlegen, um zum Schluß zu kommen, dort teilzunehmen – teilnehmen zu müssen. Als ehemalige Krebspatientin weiß ich allzu gut, wie man sich im Wegelabyrinth der Erkrankung fühlt. Es gibt highs und lows – das wenigste davon ist von uns selbst beeinflussbar – warum also nicht die Gelegenheit beim Schopfe fassen und etwas Wunderbares für...

  • Moers
  • 18.02.20
  • 14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
450 Gäste genossen im Kulturzentrum Rheinkamp den Sparkassen-Seniorenkarneval.  | Foto: Sparkasse

450 Gäste beim Sparkassen-Seniorenkarneval im Kulturzentrum
Kuhstall-Liesel ließ Lachtränen kullern

Ganz viele Lachtränen kullerten über die Gesichter der rund 450 Gäste beim Sparkassen-Seniorenkarneval im Kulturzentrum Rheinkamp. Schuld daran war der Auftritt von Thilly Meesters als Kuhstall-Liesel. Insbesondere die Damen amüsierten sich prächtig über die frechen Sprüche, mit denen die Kuhstall-Liesel die Männer durch den Kakao zog. Zudem wurden verschiedene Show- und Gardetänze, die Blödeleien der Kölner Jecken „Harry un Achim“ und der Besuch des Prinzenpaars Alfred I. und Mareike I....

  • Moers
  • 18.02.20
Blaulicht
In Moers und Neukirchen wurde sowohl in einem Kindergarten, als auch in eine Gaststätte eingebrochen. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Symbolfoto LK

Diebstähle in einem Kindergarten und einer Gaststätte
Einbrüche in Moers und Neukirchen

Unbekannte brachen in der Zeit von Freitag, 16.30 Uhr, bis Montag, 7.10 Uhr, in einen Kindergarten am Larsfeldweg in Neukirchen ein. Sie erbeuteten Bargeld und einen Laptop. Gestern, zwischen 2 Uhr und 11 Uhr, brachen Einbrecher den Rollladen  einer Gaststätte an der Römerstraße aus der Führung und stiegen in eineGaststätte ein. Im Gebäude hebelten sie einen Spielautomaten auf. Sachdienliche Hinweise nehmen die Polizeiwachen Moers, Tel.: 02841 / 1710, undNeukirchen-Vluyn, Tel.: 02845 / 30920,...

  • Moers
  • 18.02.20
Ratgeber
541 Paare haben sich im vergangenen Jahr in Moers das "Ja-Wort" gegeben. Die Eheschließungen bleiben beliebt. | Foto: Marcel Faßbender

541 offizielle "Ja-Worte" gab es 2019 in Moers
Heiraten liegt irgendwie im Trend

541 Paare gaben sich im letzten Jahr in Moers das „Ja-Wort“. Davon waren 15 Eheschließungen gleichgeschlechtlich und drei Umwandlungen von eingetragenen Lebenspartnerschaften in Ehen. Im Jahr 2018 lag die Gesamtzahl bei 552. Vor zehn Jahren verzeichnete das Moerser Standesamt lediglich 450 Trauungen. In Moers können Verliebte nicht nur im Rathaus, sondern an 16 Samstagen auch im Moerser Schloss, im Kammermusiksaal der Moerser Musikschule, im Alten Landratsamt, im Peschkenhaus und in den beiden...

  • Moers
  • 18.02.20
  • 1
Kultur
Die Moerser Musikschule lädt alle kleinen und großen Musik-Fans zur Instrumentensafari ein.  | Foto: Moerser Musikschule

So bringen sich Kinder zum Klingen
Safari für Kinder

Zur Instrumentensafari lädt die Moerser Musikschule alle kleinen und großen Musik-Interessierten am Samstag, 7. März, ein. Die Veranstaltung findet von 15 bis 17 Uhr im Martinstift, Filder Straße 126, statt. Ob sich tatsächlich ein Elefant, Krokodil oder Tiger in die Moerser Musikschule verirrt hat, bleibt abzuwarten. Soviel nur: Gefährlich wird es nicht. Dafür gibt es tierisch gute Informationen sowie Gelegenheiten zum Hören und Ausprobieren vieler Musikinstrumente. Die Lehrkräfte stehen mit...

  • Moers
  • 18.02.20
Politik

Rheinberg stellt sich gegen rechten Hass und Hetze

Die SPD des Rheinberger Ortsvereines braucht eure Unterstützung im gegen rechte Einflussnahme. Denn die AFD wird das erste Mal auch in Rheinberg aktiv werden und somit mit Hass und rechten Parolen auch das politische Leben sowie auch die Demokratie in Rheinberg beeinflussen zu wollen. Das dürfen wir nicht hinnehmen und müssen uns gemeinsam dem entgegenstellen. Wir müssen gemeinsam ein Zeichen setzen, dass es für Rechte keinen Platz in Rheinberg geben wird. Hier muss unsere Vernunft siegen, denn...

  • Rheinberg
  • 17.02.20
  • 7
  • 1
Politik

Stellungnahme und offener Brief von Lukas Aster, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Kreistagsfraktion
Planung der Bahn nach Neukirchen-Vluyn

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Lenßen, sehr geehrter Herr Bürgermeister Fleischhauer, sehr geehrte Damen und Herren in den Räten der Städte Neukirchen-Vluyn und Moers, der Presse (Rheinische Post vom 14.2.2020) war zu entnehmen, dass der beauftragte TÜV-Gutachter für den Bahnanschluss nach Neukirchen-Vluyn 50 Mio. € Kosten erwartet und angesichts der hohen Kostenbezifferung eine Realisierung als letztlich nicht darstellbar erscheinen muss. Diese Darstellung, so wie sie der Presse zu entnehmen...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.02.20
Vereine + Ehrenamt
Julian und Ilyas
9 Bilder

Die Harbecker Halle war gut besucht
Internationaler Florett-Pokal in Mülheim a. d. Ruhr

Am 15. Und 16. Februar war es wieder in der Harbecker Sporthalle in Mülheim-Mintard so weit, das RFB Ranglisten-Turnier stand auf dem Plan. Die Fechter ermittelten am Samstag in den Klassen Florett weiblich U20 Einzel, weiblich U15 Einzel, männlich Senior Einzel, männlich U17 Einzel, männlich U13 Einzel und männlich u11 Einzel, Ihre Siegerinnen und Sieger. Einen Tag später duellierten sich die weiblichen Seniorinnen Einzel, weibliche U17 Einzel, weibliche U13 Einzel, männliche U20 Einzel,...

  • Duisburg
  • 16.02.20
Politik

Mehrere hundert Meter Hecke unrechtmäßig entfernt - Biotop nicht wiederhergestellt
GRÜNE Kreistagfraktion fragt Verwaltung nach Fortschritten

Im Herbst 2016 wurde laut Bürgerinformationen in Moers zwischen Forst- und Bismarckstraße eine mehrere hundert Meter lange und mehrere Meter hohe Hecke entlang des Gerdtbachs von Dritten unrechtmäßig komplett entfernt. Diese Hecke war Bestandteil eines Biotopverbunds und stand zu Teilen auf Landschaftsschutzgebiet. Seit 2016 bis heute wurden in diesem Bereich neu aufwachsende Pflanzen mehrfach von Dritten gemulcht und somit am Aufwuchs gehindert. Dazu sagt Hubert Kück, Vorsitzender der GRÜNEN...

  • Wesel
  • 14.02.20
Ratgeber
Das Trinkwasser in Moers und Neukirchen-Vluyn kann ohne Bedenken weiterhin getrunken werden. | Foto: Simone Hölke

Das ENNI Netz hat keine Verbindung nach Krefeld-Hüls
Das Wasser ist einwandfrei

Eine Nachricht aus der Nachbarstadt Krefeld hat auch Bürger in Moers und Neukirchen-Vluyn verunsichert. Für den dortigen Stadt-teil Hüls hatte das Gesundheitsamt der Stadt Krefeld am Dienstag Bürgern empfohlen, das Leitungswasser nicht mehr zu trinken. Bei einer routinemäßigen Trinkwasseruntersuchung wurde hier eine Belastung durch Enterokokken festgestellt, die bei immungeschwächten Personen beispielsweise zu Durchfallerkrankungen führen können. Während der zuständige Krefelder Netzbetreiber,...

  • Moers
  • 14.02.20
Politik
Die Grundsteuer B wird für die Moerser nicht erhöht. Damit bleibt den Bürgern mehr Geld in der Kasse. | Foto: Archiv/Magalski

Rat beschließt ausgeglichenen Haushalt
Höhere Erträge sorgen für Entlastung

Gute Nachrichten für alle Moerser: Die ursprünglich diskutierte Erhöhung der Grundsteuer B zum Ausgleich des Haushalts 2020 konnte abgewendet werden. Der Rat hat in seiner Sitzung einstimmig einen ausgeglichenen Haushalt ohne Steuererhöhungen verabschiedet. „Das ist ein wichtiges, erfreuliches Ergebnis für die Moerserinnen und Moerser“, bewertete Bürgermeister Christoph Fleischhauer die Entscheidung. Das Stadtoberhaupt würdigte die gemeinsamen Anstrengungen von Verwaltung und Rat, die zu diesem...

  • Moers
  • 14.02.20
Ratgeber

Kosmetikseminar für Krebspatientinnen
Mehr als nur Schminke

Die Diagnose Krebs, die jährlich rund 230.000 Frauen in Deutschland erhalten, bedeutet nicht nur den Kampf mit dem Überleben, sondern auch einen täglichen Kampf mit dem Spiegelbild. Durch Haarausfall, Verlust von Wimpern und Augenbrauen oder Hautirritationen verlieren viele Frauen ihr Selbstbewusstsein und fühlen sich zusätzlich von der Krankheit gezeichnet. In kostenfreien "look good feel better"-Kosmetikseminaren der DKMS LIFE gemeinnützigen GmbH erhalten Krebspatientinnen Hilfe zur...

  • Moers
  • 14.02.20
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der süße "Spot" war seiner neuen Familie, die ihn bereits nach weniger als 24 Stunden zurückbrachte, zu anstrengend und mit seinen gerade mal drei Monaten noch nicht stubenrein. 
von links: Birgit Mühlbauer (Stellvertretende Vorsitzende), Peter Kuhnen (Vorsitzender) und Bürgermeister Harald Lenßen.
11 Bilder

Zusammenarbeit der Stadt Neukirchen-Vluyn mit dem Tierheim Moers wird fortgesetzt
Seit vielen Jahren bewährt

Ausschreibung war an bestimmte Voraussetzungen gebunden Seit vielen Jahren arbeitet die Stadt Neukirchen-Vluyn erfolgreich mit dem Tierschutzverein Moers und Umgebung e.V. zusammen. „Diese Zusammenarbeit“, so Harald Lenßen, Bürgermeister der niederrheinischen Kommune, „muss allerdings alle drei Jahre neu ausgeschrieben werden“. Diese Ausschreibungen seien stets an bestimmte Bedingungen geknüpft, erklärt er. Bei der nun erfolgten waren beispielsweise die durchgehende Erreichbarkeit sowie der...

  • Moers
  • 12.02.20
  • 1
Ratgeber
Am Samstag, 15. Februar, gibt es in der Moerser Musikschule (Filder Straße 126) von 10 bis 13 Uhr Informationen zum frühinstrumentalen Violinspiel nach der „Suzuki Methode“. | Foto: Moerser Musikschule

Geige spielen im Kindergartenalter
Freude an Musik

Früh übt sich: Die Geigenlehrerin Luzie Jentzsch bietet am Samstag, 15. Februar, von 10 bis 13 Uhr im Haus Rheinland der Moerser Musikschule (Filder Straße 126) Informationen zum frühinstrumentalen Violinspiel nach der „Suzuki Methode“ an. Kinder können ab dem dritten Lebensjahr das Geigenspiel durch Vorspielen und Nachspielen erlernen. Einzeln und in der Gruppe erobern die Kleinen altersgerecht die Geige und erfahren Freude am gemeinsamen Musizieren. Zum Ausprobieren und Fragen gibt es an...

  • Moers
  • 12.02.20
Ratgeber

„Sabine“ richtete bis Montagmittag nur wenige Schäden an
ENNI räumt nach dem Sturmtief in den Moerser Parkanlagen auf

Moers. Sturmtief „Sabine“ hat auch Moers kräftig durchgeschüttelt. Die Schäden, die die windige Dame dabei angerichtet hat, halten sich aber offensichtlich in Grenzen. Zwar gingen in der Leitstelle der ENNI am Wochenende zahlreiche Meldungen etwa zu umgestürzten Bauzäunen ein. Die für die Nacht zu Montag angekündigten Orkanböen konnten dem Stromnetz, dem Kanalnetz und auch den städtischen Bäumen jedoch wenig anhaben. „Wir sind mit einem blauen Augen davon gekommen“, zieht so auch Harry...

  • Moers
  • 11.02.20
Kultur
Der Chor Harmonie Rheinberg war als musikalische Mitwirkung bei der JHV des Sängerkreises Moers dabei. | Foto: prívat

Erfolgreicher Auftritt beim Neujahrsempfang der Stadt Rheinberg
Chor Harmonie Rheinberg mit gutem Start ins das Jahr 2020

Georg Bruckmann, Vorsitzender des Sängerkreises Moers, dem zurzeit 50 Chöre angehören, begrüßte die Vertreter der einzelnen Chöre, die sehr zahlreich erschienen waren. Die Damen des Chores Harmonie Rheinberg unter Leitung von Dirigent Michael Wulf-Schnieders trugen zum Auftakt der Versammlung dem fachkundigen Publikum drei poppige Lieder aus ihrem vielfältigen Repertoire vor. Vorsitzender Georg Bruckmann und der zweite Vorsitzende Erwin Dietrich fühlten sich in den Räumlichkeiten sehr wohl und...

  • Moers
  • 11.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Vier Tage lang haben sie verpackt, was das Zeug hält. 30 Ehrenamtliche waren am Start, um der Ostereier-Tombola-Aktion vom Verein "Engel gibt es überall" zum Erfolg zu verhelfen. Nun können ab kommendem Samstag, 15. Februar, 6.000 Eier an die Frau oder den Mann gebracht werden. Wer die Eier kauft, unterstützt damit nicht nur am Ende einen guten Zweck, sondern kann auch noch einiges gewinnen. | Foto: Martin Valk
3 Bilder

Vierte Osterei-Tombola-Aktion vom Verein Engel gibt es überall startet am 15. Februar
Mit 6.000 Eiern Gutes tun

Am 15. Februar startet erneut die Osterei-Tombola-Aktion vom Verein Engel gibt es überall. Bereits zum vierten Mal in Folge werden dann Eier für den guten Zweck verkauft. "Ziel unserer Arbeit ist es, aus dem Erlös der Tombola-Ostereier nachhaltig Kinder und Jugendliche aus der Region in ihrer schulischen, sportlichen, musischen, künstlerischen und/oder beruflichen Entwicklung ganzjährig zu fördern. Für speziell dieses Projekt haben wir wiederholt die Lotterieerlaubnis der Bezirksregierung für...

  • Moers
  • 11.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.