Moers

Beiträge zum Thema Moers

Blaulicht
Mit schweren Kopfverletzungen wurde der Mann in ein Duisburger Krankenhaus gebracht. | Foto: LK

Fußgänger betrat unvermittelt die Fahrbahn
Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person

Am Donnerstag, 12. März ereignete sich in Moers auf der Lintforter Straße gegen 19 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein 87-jährigerMann aus Moers lebensbedrohlich verletzt wurde. Der Mann betrat an einerFahrbahnverengung als Fußgänger unvermittelt die Fahrbahn und wurde von dem PKW eines 32-jährigen Mannes aus Rheinberg erfasst. Daraufhin wurde der Mann zu Boden geschleudert und zog sich schwere Kopfverletzungen zu. Der Mann wurde mit einem Krankenwagen einem Duisburger Krankenhaus zugeführt....

  • Moers
  • 13.03.20
Ratgeber
Um die Welle der Ansteckungen gering zu halten, fallen Veranstaltungen zum Schutz der Bevölkerung aus oder werden an einem späteren Termin im Jahr nachgeholt. | Foto: Bohlen

Sicherheit geht vor!
Zahlreiche Veranstaltungen finden wegen Coronavirus nicht statt

Aufgrund der aktuellen Situation rund um die Ausbreitung des Coronavirus haben sich im gesamten Kreis Absagen ergeben, welche laut Veranstaltern aus "reinen Vorsichtsmaßnahmen" getroffen wurden. Stadt schließt öffentliche Einrichtungen und sagt eigene Veranstaltungen ab Um die Verbreitung des Corona-Virus einzuschränken, zieht die Stadt Moers weitere Konsequenzen. Ab sofort bleiben alle städtischen Einrichtungen geschlossen. Der heutige Tagesbetrieb wird normal beendet. Dies betrifft die...

  • Moers
  • 12.03.20
Blaulicht
Aus einem Mehrfamilienhaus wurden Böller auf Mitarbeiter der Straßenreinigung geworfen. | Foto: LK

Böller verletzt in Moers Mitarbeiter der Müllabfuhr
Angriff bei Entsorgungseinsatz

Moers soll sauberer werden. Mit einem ganzen Bündel von Maßnahmen will die ENNI Stadt & Service (ENNI) die Stadtsauberkeit erhöhen. Neben zahlreichen Aktionen ist das Team von Ulrich Kempken, bei ENNI Abteilungsleiter für die Reinigung und Abfallentsorgung, täglich unterwegs, um in Moerser Stadtteilen öffentliche Papierbehälter und tausende Restabfall-, Bio- und auch Altpapiertonnen zu leeren. Damit dies im straffen Tourenplan reibungslos funktioniert, sind die Entsorgungsteams auf Verständnis...

  • Moers
  • 10.03.20
Sport
Sahan Aybay drängte seinen Gegner Manuilow in der dritten Runde in die Ecke und verpasste ihm dort einen K.O.  | Foto: Tymex Boxpromotion
2 Bilder

In der dritten Runde gab es den K.O. für den ukrainischen Boxer Jaroslaw Manuilow
Sahan Aybay meldet sich eindrucksvoll zurück

Nach einer 18-monatigen Pause im Boxsport ist der Moerser Profiboxer Sahan Aybay nun eindrucksvoll in den Boxsport zurückgekehrt.  Sahan ist aktuell bei der Tymex Boxpromotion unter Vertrag, einer der größten Boxpromoter in Polen.  Bei der Tymex Box-Gala am vergangenen Wochenende im polnischen Dzierzoniow, bestritt er seinen ersten Kampf für seinen neuen Arbeitgeber. Im Supermittelgewicht bis 76,2 Kilo hatte der Moerser den ukrainischen Boxer, Jaroslaw Manuilow, als Gegner zu boxen. Manuilow...

  • Moers
  • 10.03.20
Sport
Die D-Junioren des GSV Moers siegten am Wochenende im Lokalderby gegen den TV Asberg klar mit 3:0. | Foto: GSV Moers

Sevinc-Hattrick besiegelt Asberger Niederlage
Heimsieg für GSV Moers im D-Junioren-Lokalderby

Im absoluten Spitzenspiel der Leistungsklasse Moers konnten die D-Junioren des GSV Moers am Wochenende einen wichtigen Sieg feiern. Im Lokalderby besiegte die U 13 der Grafschafter den Tabellenzweiten TV Asberg deutlich mit 3:0 (2:0). Moers war nicht nur feldüberlegen, sondern brandgefährlich bei den Standards: Zwei von drei Toren fielen nach Ecken. Einen Hattrick erzielte hierbei Tahsin Sevinc, der beste Torschütze in den Reihen der GSV-D-1-Junioren. Durch den verdienten Heimsieg kann das Team...

  • Moers
  • 10.03.20
Ratgeber
Die Zufahrt zum Meerbecker Markt wird durch die Baustelle eingeschränkt sein. | Foto: Pixabay

Zufahrt zum Meerbeck Marktplatz eingeschränkt
ENNI verlegt neue Leitungen an der Lindenstraße

Im Rahmen ihrer Erneuerungsstrategie verlegt die ENNI Energie & Umwelt (ENNI) in den nächsten Wochen neue Leitungen für Wasser und Strom sowie Leerrohre für Lichtwellenleiter zum Ausbau des Breitbandnetzes im Bereich der Weserstraße, der Bismarckstraße und der Lindenstraße in Meerbeck. Die Arbeiten im Kreuzungsbereich beginnen voraussichtlich am Mittwoch, 11. März, wandern vor dort etwa 150 Meter tief in die Lindenstraße hinein und dauern insgesamt rund vier Wochen bis Mitte April. In dieser...

  • Moers
  • 10.03.20
Politik

Bestätigter Corona-Fall in Moers
Urlaubsrückkehrer aus Moers befindet sich in häuslicher Isolation

In der Nacht von Montag, 9. März, auf Dienstag, 10. März 2020, wurde der Fachdienst Gesundheitswesen des Kreises Wesel über ein positives Testergebnis auf den Coronavirus informiert. Dies ist der zweite bestätigte Fall einer Corona-Infektion im Kreis Wesel. Die Pressestelle der Kreisverwaltung teilt mit: Die betroffene Person ist vor Kurzem aus dem Urlaub zurückgekehrt, lebt in Moers und befindet sich bereits in häuslicher Isolation.

  • Moers
  • 10.03.20
Politik
v. l. n. r. : Norbert Riedel, Ibrahim Yetim, MdL, Anja Reutlinger, René Schneider, MdL und Ludger Riedel im Gespräch

ansprechBar SPD
„Rohstoffrückgewinnung ist unsere Leidenschaft!“ Die Landtagsabgeordneten Ibrahim Yetim und René Schneider beim Recyclingunternehmen Riedel

Zusammen mit Anja Reutlinger, Ratsfrau der SPD, Sprecherin im ASPU, Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt und Vorsitzende der SPD OV Rheinkamp wurden die Gäste von den Norbert und Ludger Riedel am Firmensitz am Pattberg empfangen, mit dabei auch schon die nächste Generation des Familienunternehmens Timo Riedel. Das Unternehmen ist seit über 70 Jahren am Markt und hat sich seit über 30 Jahre zukunftsweisend auf den Bereich Recycling, Rückgewinnung und Wiederverwertung von Rohstoffen...

  • Moers
  • 09.03.20
  • 1
LK-Gemeinschaft

"Sie sprechen aber gut deutsch"
Vorgestern bei einem Amt in Duisburg

Ja, liebe Leserschaft, manchmal birgt das Leben wirklich lustige Ereignisse. Zu früher Stund - noch vor Türeöffnen - stand ich vor einem Postamt in Duisburg und harrte der Briefdinge, die da kommen würden. Eine anscheinend neue Mitarbeiterin, optisch tippe ich aus dem osteuropäischen Raum, wurde von einer Postmitarbeiterin eingearbeitet. Letztere, wahrscheinlich deutscher Herkunft, versuchte in gebrochener Sprache der neuen Mitarbeiterin zu erklären, wie was gemacht wird. Stelle man sich das so...

  • Moers
  • 08.03.20
  • 10
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Bildquelle: Millingen-Vereine

Millinger sammeln Müll

Am Samstag, den 07.03.2020 fand wieder eine Müllsammelaktion in Millingen statt. Hierzu trafen sich alle freiwilligen Helferinnen und Helfer um 10:00 Uhr am Sportplatz Millingen. Bewaffnet waren alle mit Arbeitshandschuhen, Müllsäcken sowie Warnkleidungen. Auch ein Trecker der Familie Spandik nebst Anhänger stand bereit, denn der gesammelte Müll musste ja auch nach der Aktion im Anschluss irgendwie wegtransportiert werden. Aufgerufen zu dieser Aktion hat die Gemeinschaft aller Vereine in...

  • Rheinberg
  • 08.03.20
Kultur

Besucht der Alten Synagoge in Essen

Seniorinnen und Senioren der SPD Rheinberg besuchten die Alte Synagoge in Essen Text und Bild Siegfried Zilske Vorsitzender der Rheinberger SPD AG 60+ „Wie schön!“ Das war der spontane Ausruf beim Eintritt in den großen Kuppelsaal der Alten Synagoge in Essen, die jetzt von einer Gruppe der AG 60lus in der SPD Rheinberg besucht wurde. Angesichts der jüngsten antisemitischen Auswüchse in Deutschland war der Wunsch unter den Mitgliedern dringlich geworden, sich näher mit der Situation jüdischer...

  • Rheinberg
  • 07.03.20
  • 3
Ratgeber
Nie war sie so wertvoll wie heute  -  Seife
2 Bilder

COVID 19 - eine Herausforderung für alle
Corona: Man begrüßt sich nur noch durch Winken

„Man begrüßt sich nur noch durch Winken“, beschreibt Tobias Aghte, Centermanager der Neutor Galerie in Dinslaken den vorsichtigen Umgang der Geschäftsleute miteinander, eine Folge von COVID19, dem neuesten Virus aus der Corona Familie. Desinfektionsmittel-Spender geklaut Vor ein paar Tagen hat das Center acht neue Spender mit Desinfesktionsmittel bekommen. „Diese werden wir in den Eingangsbereichen anbringen“, so Aghte. Er hoffe, dass sie nicht zerstört und die Behältnisse mit den...

  • Moers
  • 07.03.20
  • 2
Politik
Schüler der Geschwister-Scholl-Schule stellten Zeitzeugen vor und erinnerten an den Schrecken des Krieges. | Foto: pst
2 Bilder

Rückblick auf die Moerser Befreiung zum Ende des zweiten Weltkrieges
Gedenkfeier am Widerstandsmahnmal

„Mahn mal! Und zwar immer dann, wenn wir sehen, dass unsere Demokratie in Gefahr ist.“ So nahm Bürgermeister Christoph Fleischhauer das Widerstandsmahnmal als Ort des Zusammenkommens in seiner Ansprache auf. Das Wort Mahnmal solle als Imperativ für uns verstanden werden. Die Erinnerung an die Tage der Befreiung vor 75 Jahren, 1945, aufrechtzuerhalten, war das Ziel der Gedenkfeier. Am Widerstandsmahnmal vor dem Alten Landratsamt haben sich rund 130 Moerser versammelt. Schüler der...

  • Moers
  • 06.03.20
Ratgeber
Das Absperrband ist inzwischen entfernt. Der Geldautomat auf dem Aldi-Parkplatz in Eick steht nach einem gescheiterten Sprengversuch wieder zur Verfügung. | Foto: Sparkasse

Geldautomat der Sparkasse auf dem Aldi-Parkplatz repariert
Täter nach Sprengversuch flüchtig

Der Geldautomat der Sparkasse am Niederrhein auf dem Aldi-Parkplatz in Eick steht wieder zur Verfügung. In der vergangenen Woche hatten bislang unbekannte Täter versucht, das Gerät zu sprengen. „Wir konnten das Foyer und das Gerät erfreulich schnell reparieren, Kunden bekommen dort ab sofort wieder Bargeld“, sagt Vorstand Bernd Zibell. Eine vorbeifahrende Polizeistreife hatte am frühen Dienstagmorgen, 25. Februar, wohl dafür gesorgt, dass es auf dem Aldi-Parkplatz in Eick nicht zu einer...

  • Moers
  • 06.03.20
Kultur
Mit seiner „Oxen-Trilogie“ war Jens Henrik Jensen in vielen Ländern erfolgreich. In Moers stellt er die Fortsetzung „Lupus“ vor. | Foto: Bogenberger Autorenfotos

„Daniel Craig“ beim Krimifestival
James Bond in Moers

James Bond kommt nach Moers – zumindest seine "Stimme", Dietmar Wunder. Der dänische Bestseller-Autor Jens Henrik Jensen hat ihn am Sonntag, 15. März, um 19 Uhr bei seiner Lesung im Rahmen des Krimifestivals Moers im Gepäck. Moderiert wird der Abend in der Kundenhalle der Sparkasse am Niederrhein, Ostring 4-7, von WDR 2-Krimiexpertin Antje Deistler. Vorgestellt wird „Lupus“, eine Fortsetzung der erfolgreichen „Oxen-Trilogie“. Noch sind hierfür einige Restkarten erhältlich: Bei der Bibliothek...

  • Moers
  • 06.03.20
  • 1
Natur + Garten
Im April werden in der Region wieder zahlreiche Osterfeuer brennen. Die Anmeldung ist ab sofort bei der Stadt Moers möglich. | Foto: Magalski

Vereine können ab sofort Osterfeuer anzeigen
Vorschriften beachten!

Die Anzeige von Osterfeuern ist ab sofort beim Fachdienst Ordnung der Stadt Moers möglich. Bis spätestens Freitag, 27. März, muss der Anzeigebogen vollständig ausgefüllt und unterschrieben bei der Stadtverwaltung eingegangen sein. Die Meldung durch die Veranstalter ist in Moers seit 2018 verpflichtend. Erlaubt sind ausschließlich Osterfeuer, die der Brauchtumspflege dienen. Eigene Sicherheit und Tierschutz beachten Dazu zählen keine Veranstaltungen von Privatpersonen, sondern nur von in der...

  • Moers
  • 06.03.20
Natur + Garten
Wer schon immer mehr über Bienen wissen wollte: Die Volkshochschule gibt einen Einblick in das Leben der Insekten. | Foto: Alexander Führer

Wie können Honigbienen gerettet werden? Hier gibt es Tipps
Hauptthema: Bienen

Wie können Bienen artgerecht in ihrem natürlichen Lebensraum gehalten werden und wie können dadurch die Honigbienen gerettet werden? In einem Kurs der Volkshochschule Moers – Kamp-Lintfort lernen Interessierte mehr über die Insekten. Die Teilnehmenden erfahren, dass der Bienenstock mehr ist als Arbeiterinnen, Drohnen und Königin. Es geht außerdem um die verschiedenen Haltungsformen von Bienen. Das Besondere an dem Kurs ist das neue Konzept: Die Grundlage ist ein Onlinekurs, der sogenannte...

  • Moers
  • 06.03.20
Politik

GRÜNE bleiben dran: Wiederherstellung Biotop Gerdtbach

In der Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses am 3.3.2020 hat die Verwaltung unsere Fragen nach dem „Wer und Warum“ dem „Was ist bisher unternommen worden und was ist noch zu tun“ zwar beantwortet, doch den schlechten Zustand des Biotops hat das bis heute nicht verbessert. Nach langen Bearbeitungszeiten sollen nun im März 2020 die Wiederherstellungsarbeiten beginnen. Die vorgesehene Pflanzung von 10 großkronigen Bäumen genügt allerdings nicht und entspricht auch nicht den Vorgaben des...

  • Moers
  • 06.03.20
Blaulicht
In Moers wurde eine Tankstelle von drei Tätern überfallen. | Foto: LK

Täter überfielen eine Tankstelle und stahlen mehrere Zigarettenpackungen, die Polizei sucht Zeugen vom Überfall
Räuber bedrohten Frauen mit Pistole

Am Donnerstagabend gegen 20.55 Uhr betraten drei Männer, die sich jeweils mit einem Schal maskiert hatten, den Verkaufsraum einer Tankstelle an der Uerdinger Straße und bedrohten eine 53-jährige Rheinbergerin und eine 21-Jährige aus Neukirchen-Vluyn. Einer der Unbekannten drohte mit einer Pistole und trat hinter den  Thekenbereich. Er hielt der Rheinbergerin die Pistole an den Kopf und verlangte,  dass sie Bargeld aus der Kasse nimmt. Ein Zweiter hielt der Frau einen geöffneten Rucksack hin und...

  • Moers
  • 06.03.20
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Kapellener SPD ruft zur Beteiligung am ENNI Umwelttag auf.

Wie in den vergangenen Jahren auch organisiert der SPD Ortsverein in Kapellen federführend für weitere beteiligte Vereine den ENNI-Umwelttag im Moerser-Süden. Der Treffpunkt am Samstag, den 14. März ist um 10 Uhr am Vereinsheim des TV Kapellen an der Lauersforter Straße 2. „Es ist gar nicht so einfach die örtlichen Vereine und Institutionen unter einen Hut zu bringen, aber für die Umwelt und Ihren Stadtteil ziehen jedes Jahr alle an einem Strang. Die Ergebnisse der letzten Jahre geben uns recht...

  • Moers
  • 04.03.20
  • 1
Blaulicht
Die Kriminalpolizei in Moers hat eine Serie von Tankbetrügereien und Kennzeichendiebstählen aufklären können. | Foto: LK

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kleve,  Zweigstelle Moers und der Polizei
Kennzeichendiebstähle und Tankbetrügereien geklärt

Beharrlichkeit, Genauigkeit und die Fähigkeit, auch über den Tellerrand hinauszusehen, führte dazu, dass die Kriminalpolizei inMoers eine Serie von Tankbetrügereien und Kennzeichendiebstählen aufklären konnte. Die Taten waren im Zeitraum vom 11 November 2019 bis zum 13. Februar an verschiedenen Örtlichkeiten vorzugsweise auf der linken Rheinseite (Moers, Alpen, Rheinberg), sowie in Duisburg und Oberhausen begannen worden. In einem Fall war auch der Besitzer einer Tankstelle in Dinslaken Opfer...

  • Moers
  • 03.03.20
Kultur
Die Künstlerin Nonny Mathe hat dieses Anliegen in ihrem Werk, das zum offiziellen Bild des diesjährigen Weltgebetstages erklärt wurde, symbolträchtig umgesetzt. Es trägt den Titel: „Rise! Take Your Mat and Walk”.  | Foto:  Nonny Mathe

Weltgebetstagsgottesdienste im Kirchenkreis Moers
Gemeinsam miteinander feiern

Auf der ganzen Erde, in über 120 Ländern, feiern christliche Gemeinden am ersten Freitag im März den Weltgebetstag der Frauen. Schwerpunktland dieses Jahr ist Simbabwe. Frauen aus diesem Land im Süden Afrikas haben für den Weltgebetstag 2020 den Bibeltext aus Johannes 5 zur Heilung eines Kranken interpretiert: „Steh auf! Nimm deine Matte und geh!“, sagt Jesus darin zu einem Kranken. Diese Aufforderung, so die Simbabwerinnen, gilt allen und fordert auf zu persönlicher und gesellschaftlicher...

  • Moers
  • 03.03.20
Kultur
"The 12 Tenors" kommen nach Moers. | Foto: Heiko Britz

Die Musikergruppe feiert ihr Zwölfjähriges Bestehen
Zwölf Tenöre auf einen Schlag

Bereits seit zwölf Jahren existiert die Musikgruppe "The 12 Tenors". Zu diesem Jubiläum gibt es ein Konzert am Freitag, 7. Februar, um 20 Uhr im Kulturzentrum Rheinkamp. Die Sänger feiern gemeinsam mit ihrem Publikum und versprechen ein neues Bühnenbild und neue Songs. Das Repertoire reicht von klassischen Arien über Operetten und Balladen bis hin zu Rock-und Pophymnen. Die Gruppe wird begleitet von einer Band und umrahmt von einer Lichtshow. Karten gibt es im Vorverkauf ab 32,90 Euro...

  • Moers
  • 03.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.