Satire

Beiträge zum Thema Satire

Kultur

Heute schon gelacht????
Vierzeiler des Tages (Die traurige Rosine)

Der heutige Vierzeiler passt auch ein wenig zur Jahreszeit. Viel Spass beim lesen wünscht Ihnen Wolfgang Reinisch (der Magier). Die traurige Rosine Zur Weihnachtszeit eine Rosine begegnet einer Haselnuss, und klagt derselbigen ihr Leid weil sie heut in den Stollen muss! Näheres zu meinen bislang 15 Buchveröffentlichungen mit lustigen Gedichten finden Sie auf www.wolfgang-der-magier.de oder auch www.autorenseite-wolfgang-reinisch.jimdo.com Auf jeder der beiden Webseiten können Sie mein Gratis...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 30.11.20
LK-Gemeinschaft

Ein lustiger Brief (Achtung Humor!)
Brief an den Verteidigungsminister (Lustiges aus der Mottenkiste - Humor!)

Sehr geehrter Herr Verteidigungsminister, erlauben Sie mir bitte die Freiheit, Ihnen respektvoll folgendes zu unterbreiten und ich bitte Sie um Ihre wohlwollende Bemühung, die Angelegenheit rasch zu bearbeiten. Ich bin 24 Jahre alt und habe vor kurzem meinen Einberufungsbescheid erhalten. Ich bin mit einer 44jährigen Witwe verheiratet, welche eine Tochter von 25 Jahren hat. Mein Vater hat besagte Tochter geheiratet, somit ist mein Vater mein Schwiegersohn geworden, da er ja die Stieftochter...

  • Moers
  • 30.11.20
  • 1
Kultur

Heute mal Satire! ;-)
Heute mal Satire! ;-) Statistische Zahlenspiele!

Die Angst geht um in der Welt! Das Thema Sicherheit wird dabei immer groß geschrieben, nicht nur jetzt, nicht nur hier, nicht nur am Satzanfang. Ich will heute nicht viel über Corona Reden, denn das Thema mag eh keiner mehr! Doch alle Welt fragt sich angesichts der momentanen Paranoia was getan werden muss um möglichst viele Leben zu retten. Immerhin haben wir in Deutschland in diesem ganzen Jahr schon   14000 Tote durch Corona, bei 80 Millionen Einwohnern. Da aber insgesamt etwa 1 Millionen...

  • Recklinghausen
  • 24.11.20
Blaulicht

Satire
Neulich bei der Polizei:

“Ich möchte eine Vermisstenanzeige aufgeben. Meine Frau ist gestern zum Shopping in die Stadt gefahren und nicht wieder nach Hause gekommen.” Polizeibeamter: “Wir brauchen eine Personenbeschreibung. Wie groß ist Ihre Frau?” Ehemann: “Weiß ich nicht. Habe nie nachgemessen…” Polizist: “Schlank? Korpulent?” Ehemann: Hmm – schlank, nee, ach oder doch fast schon korpulent…? Ich weiß nicht recht! Polizist: Augenfarbe? Ehemann: Habe ich nie drauf geachtet… Polizist: Haarfarbe? Ehemann: Wechselt...

  • Essen-Ruhr
  • 26.09.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Kamener Autor Gerd Puls hat ein neues Buch,  "Silberfunken Schattenflug –  Erzählungen und Gedichte", veröffentlicht.  Foto: privat

Abwechslungsreiche Unterhaltung
Neues Buch des Kamener Autors Gerd Puls

Nachdem der frühere Kamener Lehrer und Schulleiter Gerd Puls bei dem Erzählband „Woher weht der Wind, der die Welt verändert“, in diesem Jahr bereits als Herausgeber in Erscheinung trat, ist aktuell mit "Silberfunken Schattenflug" ein weiteres Buch vom Autor erschienen. Kamen. „Ich wollte wieder ein persönliches und zugleich allgemeingültiges Buch herausbringen. Obwohl die Texte bereits vor der Corona-Seuche entstanden, ist es sehr aktuell und zeitgemäß. Es enthält zehn Erzählungen, daran...

  • Kamen
  • 07.09.20
Kultur
Gunzi Heil aus Karlsruhe

Live-Kleinkunst im Oberhausener Zentrum Altenberg
Endlich wird wieder NACHGEWÜRZT!

Zweimal musste die Oberhausener Kabarettshow  wegen der Viruspandemie ausfallen. Jetzt gibt es ein Hygienekonzept und erstmals wieder den kabarettistischen Zweimonats-Rückblick mit Liveband, und zwar am 18. und 19.09.2020 im Zentrum Altenberg, Hansastraße 20, 46045 Oberhausen. Christian Hirdes, Marco Jonas Jahn, Benjamin Eisenberg und Matthias Reuter haben gesammelt: die Meldungen der letzten Monate, die schönsten Polit-Chansons vom Euro-Virus-Song-Contest und neue Geschichten, die auch mal so...

  • Oberhausen
  • 06.09.20
  • 2
  • 2
Kultur
2 Bilder

+++ EILMELDUNG +++ Essen schrumpft - der Norden ist weg
Oberbürgermeister Kufen verkündet Ende des "Nord-Süd-Gefälles"

Unfassbar, aber wahr: In der letzten Nacht wurde der Essener Norden abgehängt und zwar von den Bewohnern selbst. Viele Stadtobere jubeln, nur ein paar wenige reiben sich mit 100-Euro-Scheinen die Tränchen aus dem Gesicht. Ihnen werden bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 wichtige Stimmen aus der Assindia-Bronx fehlen. Was ist passiert? Nachdem Oberbürgermeister Kufen in einem Wahlkampfvideo verlauten ließ "Eine Nord-Süd-Diskussion lasse ich nicht zu." und das Essener Bürgerbündnis "EBB"...

  • Essen-Nord
  • 02.09.20
  • 3
  • 2
Politik

PARTEI sammelt Unterschriften
Die PARTEI will in den Stadtrat und sammelt nun Unterschriften

Am 12.06.2020 trafen sich Mitglieder*innen und Freund*innen der Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative im Großen Sitzungssaal des Rathauses, um die Kandidaten für die Wahlbezirke und die Reserveliste für die Wahl am 13.09.2020 aufzustellen. Alle 23 Wahlbezirke und 24 Listenplätze konnten mit hervorragenden Kandidat*innen, wenn nicht den Besten überhaupt, aber auf alle Fälle mit besseren Kandidaten als bei den anderen Parteien,  besetzt...

  • Hattingen
  • 25.06.20
Kultur

Satire ist Luxus.
Lebt dekadent!

Hinweis: in einer vorherigen Fassung dieses Textes war zu lesen, Horst Seehofer hätte die taz-Kolumnistin bereits angezeigt. Dies ist auf (m)eine Missinterpretation der Nachricht zurückzuführen und stellt den Sachverhalt nicht korrekt da. Ich bitte, dies zu entschuldigen. Dieser Text enthält Spuren von Hoden. Innenminister Horst Seehofer hat gestern angekündigt, die Kolumnistin Hengameh Yaghoobifarah wegen eines Textes in der taz vom 15.06.20 anzeigen zu wollen. Yaghoobifarah zählte in ihrem...

  • Wesel
  • 22.06.20
  • 6
Kultur
Im improvisierten TV-Studio: Roland Miosga, Benjamin Eisenberg, Nito Torres, Many Miketta, Jens Otto (v. l.).
Video

Late Night Comedy fürs Netz
COMEDY IM SAAL: Online-Ersatz-Show

Wie derzeit viele Kulturveranstaltungen sind auch mehrere Ausgaben der Bottroper Kleinkunst-Mix-Show „Comedy im Saal“ der Corona-Krise zum Opfer gefallen. Als Ausgleich gibt es nun eine Netz-Ausgabe, mit welcher sich die Reihe in die Sommerpause verabschiedet: die Corona-Ausfall-Online-Ersatz-Show. Kabarettist Benjamin Eisenberg und die Show-Band „The Pottboys“ alias Many Miketta (Bass), Roland Miosga (Piano) und Jens Otto (Cajon) durften einen Schulungsraum auf dem Gelände des langjährigen...

  • Bottrop
  • 21.05.20
  • 2
Kultur

Satire
+++ Altenessener Verschwörung - Riesiger Impfeinsatz im Essener Norden aufgedeckt!?! +++

Erschreckende Nachrichten aus Altenessen. Ein multikulturelles Forscherteam aus acht Kontinenten (Anm. der Redaktion: sieben und ein verschwiegener) hat mit einer großflächigen Untersuchung aufgedeckt, was zehntausenden Menschen über mehrere Wahlperioden angetan wurde: Unaufhörlich impften Schwafel-Reptiloiden den Bürgern ein, dass politisch etwas zu Gunsten der Menschen bewegt würde. Der Bürgeraufschrei ist nach der Aufdeckung des Skandals unüberhörbar und der Kampf gegen die regierenden...

  • Essen-Nord
  • 14.05.20
Politik
Diese Raucherpause wird Ihnen präsentiert vom Bundesgesundheitsminister.

Endlich Lockerungen!
Große Freude am 6. Mai 2020

Lassen wir den Tag Revue passieren. Es ist viel passiert. Bund und Länder haben Entschlüsse gefasst. Schauen wir mal, ob wir das auch richtig verstanden haben. Eine Analyse: Das Virus ist Montags am ungefährlichsten, außer es ist Mittwoch. Auf Spielplätzen ist es ab Montag gar nicht mehr gefährlich, bei IKEA schon seit mindestens 800 qm nicht mehr, in der Gastronomie muss man nur 800 qm Abstand halten. Wir dürfen ab Montag in einem Restaurant zu Zweit essen, auch wenn wir in vier Haushalten...

  • Dortmund-City
  • 07.05.20
Politik
3 Bilder

Glosse
Altenessen – Wildpferde, Höfe, Wilhelm Nieswandt und das historische Essener Rathaus

Wenn man sich mit seiner Heimat beschäftigt, offenbart ein Blick in die Geschichte manchmal neue Sichten. Selbst der oft gehörte Name „Wilhelm Nieswandt“ erscheint da plötzlich in einem anderen Licht. Dass Altenessen einmal rein landwirtschaftlich geprägt war, ist heute nicht mehr in aller Munde, genauso wenig ist bekannt, dass hier früher Wildpferde lebten, die für ihre Zähigkeit berühmt waren. Viele Straßennamen erinnern aber noch heute an einst hier lebende Bauern. Ein Landwirt scheint...

  • Essen-Nord
  • 19.04.20
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
Osterhasen in CORONA-Zeiten ...

CORONA VERÄNDERT ALLES
Schwere Zeiten - auch für Osterhasen ...

Schwere Zeiten – auch für Osterhasen … Ausgangsbeschränkung! Abstandsregeln! Pfoten waschen! Fell desinfizieren! Auch Osterhasen haben es schwer in diesen Corona-Zeiten. Als selbstständige Kleinunternehmer haben wir jetzt nicht nur an Möhren zu knabbern. Wir können auch die gefärbten Ostereier nicht zu den Kindern bringen, schon gar nicht unbemerkt in den Gärten verstecken. Drohnen melden sofort, wenn mehr als zwei Hasen die Eierkörbchen durchs Gelände schleppen. Wie sollen wir armen Langohren...

  • Goch
  • 11.04.20
  • 20
  • 6
LK-Gemeinschaft
Ostern ohne uns ...

AUSGANGSBESCHRÄNKUNGEN
Kurzmeldung: Ostern ohne ...

... aus der Osterhasenzentrale ...  Liebe Osterhäsinnen, liebe Osterhasen, die Zeiten in diesem unseren Lande sind, um es auf eine kurze, verständliche Formel zu bringen, beschissen. Nicht nur unsere Eierlieferantinnen, die angeblich frei laufenden Hühner sind nun auf engstem Raum, in Käfigen eingesperrt – und legen aus Protest keine Eier mehr. Auch die Lieferungen von handgeflochtenen Eierkörbchen, die, wie alle wichtigen Gebrauchsgüter in China hergestellt werden, sind vollständig eingestellt...

  • Goch
  • 31.03.20
  • 17
  • 7
LK-Gemeinschaft

GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE
Es ist ja nicht zu fassen.....

Wie ich heute gewahr wurde, soll schon wieder ein altes Lied, diesmal eins von den Comedian Harmonists, im Stile der hinlänglich bekannten Ballermann-Hirnkrepierer mit viel UTZ, UTZ, UTZ, UMPTA und BUMM-BUMM neu aufgenommen werden. Die Band, "Die Vollhonks", verspricht sich davon gerade jetzt, wo Clubs, Diskotheken und Bars geschlossen sind, auf spontanen Coronapartys einen Rie-sen-er-folg. In kuschelieger, bierseliger, Umarmungsatmosphäre können dann alle davon angesprochenen Hammerwerfer, bei...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.03.20
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Achtung Glosse - Corona treibt seltsame Blüten
Der Ellenbogenkuss: Wort des Jahres 2020?

Das Jahr 2020, es wird wohl als das Corona-Jahr in die Geschichtsbücher eingehen und nicht als Beginn der goldenen Zwanziger. Wie war das noch vor 2 Jahren zur Fußball-WM? Da war jeder Deutsche Jogi, Fußball-Experte und der verkannte Trainer der Deutschen Nationalmannschaft. Heute dagegen haben die Deutschen den Beruf des Weißkittels für sich entdeckt. Natürlich mit Mundschutz und eigenem Lagerraum für Desinfektionsmittel.  Des Deutschen neues Lieblingstier ist mittlerweile ein kleiner Nager,...

  • Kleve
  • 06.03.20
  • 13
  • 4
LK-Gemeinschaft

GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE - GLOSSE
Das ist ja wohl die Wahnsinnsgeschäftsidee!

Ich glaube es nicht! Das ist ja wohl die Geschäftsidee überhaupt! Gut 60 Jahre ist es her, seitdem Rocco Granata seinen großen Welthit "Marina" das erste Mal gesungen hatte. Gerade wurde über die Presseagenturen bekannt, dass nun der Enkel von Rocca Granata ins Aufnahmestudio gegangen ist, um den großen Hit seines Großvaters neu zu beleben. Natürlich auch wieder auf italienisch. Der Titel lautet nun nicht mehr "Marina", sondern "Corona!" "Wo anders, als in Italien, sollte dieses Lied neu...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.03.20
  • 16
  • 2
LK-Gemeinschaft

Mi casa es su casa

Mi casa es su casa 😭 Mein Haus ist Dein Haus, fühl Dich bei mir willkommen, fühl Dich wie zu Hause. Es ist ein Ausdruck der Gastfreundschaft gegenüber Besuchern und Freunden, damit diese sich wohlfühlen. Für Shadow war das eine notariell beglaubigte Übergabebescheinigung meiner Wohnung und meiner Privatsphäre. Als Haus und Wohnungsbesitzer hat er sich seine eigenen Regeln, und selbstverständlich auch die Hausordnung erstellt. - das Wegerecht Die uneingeschränkte Nutzung jeden Quadratmeters,...

  • Essen-Borbeck
  • 18.02.20
  • 4
  • 3
Kultur
Reichskanzler Hermann Müller beim Drahtseilakt zwischen Arbeitslosenversicherung und Reparationszahlungen: Die großen Streitpunkte der Großen Koalition 1929.  | Foto: Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte

Reichskanzler als Highlight der satirischen Kritik zur Weimarer Zeit
Letzte Führung durch Karikaturen-Ausstellung am Freitag

Die letzte Führung durch die Sonderausstellung „Darüber lacht die Republik. Friedrich Ebert und ‚seine‘ Reichskanzler in der Karikatur“ im Grafschafter Museum im Moerser Schloss (Kastell 9) findet am Freitag, 7. Februar, um 15 Uhr statt. Sie zeigt eine Auswahl von rund 70 Zeichnungen – teils noch nie gezeigte, die Ebert und jene Reichskanzler ins Visier nehmen, die er zu Lebzeiten ernannt hat. Die zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts zeugen von großen Umwälzungen in Gesellschaft und...

  • Moers
  • 04.02.20
LK-Gemeinschaft
Ich bin angesäuert  .
Euer Steini.

Silvesterbrand Krefeld ist nicht zum Lachen
Grenzüberschreitung Humor: Der Peinliche Auftritt von Felix Lobrecht

Comedian Felix Lobrecht spasst über Silvesterbrand in Krefeld. Die Tiere hätten sich Silvester sicher anders vorgestellt. Wegen des Fells würden Affen gut brennen- ,,lass da mal einen Funken heraufkommen und wusch". Erbärmlich oder? Es geht noch weiter. ,,In Australien sind auch viele Tiere verbrannt,eine Milliarde, aber ich kann euch beruhigen ,das waren nicht alles schöne Tiere." Dieser Auftritt in Gelsenkirchen ist einfach nur ein Skandal. Ein Mitschnitt des skandalösen Auftrittes in der...

  • Bochum
  • 22.01.20
  • 21
  • 4
Kultur
Satire: Ist das Umweltsau-Lied Satire? Geht es zu weit? | Foto:  William Dais via pixabay
Video

Kunstfreiheit, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit
Frage der Woche: Was darf Satire?

Umweltsau. Mit einer bundesweiten Aufregung um das wohl letzte Reizwort aus dem Jahr 2019 stellt sich für viele Menschen in Deutschland wieder die Frage, wo denn die Grenzen der Satire seien. Was dürfen Satiriker, was dürfen sie nicht? Der Duden definiert Satire als "Kunstgattung (Literatur, Karikatur, Film), die durch Übertreibung, Ironie und [beißenden] Spott an Personen, Ereignissen Kritik übt, sie der Lächerlichkeit preisgibt, Zustände anprangert, mit scharfem Witz geißelt". Biss,...

  • Herne
  • 03.01.20
  • 151
  • 3
Kultur
Mitgründer Torsten Sträter ist nur einer der Protagonisten bei Akte X-Mas.  | Foto: Guido Schröder

Weihnachtsrevue „Akte X-Mas“ im Schauspiel Dortmund

Seit neun Jahren tourt die hochkarätig besetzte und beliebte Weihnachtsrevue „Akte X-Mas“ im Dezember durch NRW. Zum zweiten Mal erobert der unterhaltsame Abend auch das Schauspielhaus und ist am Sonntag, 15. Dezember, um 19.30 Uhr, in Dortmund zu erleben. Das Ensemble besteht aus Gründungsmitglied Torsten Sträter, Fritz Eckenga, Katinka Buddenkotte, Andy Strauß, Charlotte Brandi, Jenny Laura Bischoff, Björn Jung, Ulrich Schlitzer, David Lemaitre und Moderator Thomas Koch, der die Revue vor...

  • Dortmund-City
  • 19.11.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

POINTEN AUS STAHL
Glosse: Scholz-Zug, Autolobbylakai und Höhenflüge

Eigentlich wollte die GroKo im letzten Monat Bilanz ziehen, doch das wurde nun auf November verschoben, weil man sich noch immer um die Grundrente streitet. Die SPD möchte sie bedingungslos, die CDU nicht ohne Bedingungen, und Bild.de scheint den Kompromiss schon vorweggenommen zu haben, der am Ende dabei herauskommt: „Die Grundrente soll bedingungslos für jeden gelten, der die Bedingungen erfüllt.“ Obwohl die GroKo also nicht einmal die wichtigsten irdischen Belange geregelt bekommt, redet...

  • Bottrop
  • 04.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.