Satire

Beiträge zum Thema Satire

Kultur
Tan Caglar ist der witzigste rollstuhlfahrende Deutschtürke der Welt.  | Foto:  Marek_Kruszewski

Lesung von Tan Caglar in Hildener Stadtbücherei
"Rollt bei mir"

Im Juli erschien mit „Rollt bei mir! Wenn Träume laufen lernen“ Tan Caglars erste Biografie. Am Donnerstag, 14. November, 19.30 Uhr ist er zu Gast in der Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3, und liest aus seinem Buch. Tan Caglar ist der witzigste rollstuhlfahrende Deutschtürke der Welt. Kaum vorstellbar, dass er zwei Jahre depressiv war, als er wegen seiner angeborenen Rückenmarkserkrankung nicht mehr gehen konnte. Er kämpfte sich zurück ins Leben und wurde Rollstuhl- Basketballprofi,...

  • Hilden
  • 01.11.19
Kultur
Ein Meister des gehobenen rheinischen Frohsinns: Konrad Beikircher ist zu Gast im historischen Schützenhaus auf dem Xantener Fürstenberg.

Kabarettabend im Xantener Schützenhaus verspricht pures Vergnügen
400 Jahre Konrad Beikircher

Er war schon immer da: Der Kabarettist Konrad Beikircher kommt am Donnerstag, 24. Oktober, um 20 Uhr in das historischen Schützenhaus auf dem Xantener Fürstenberg. Hier präsentiert er sein Programm: "400 Jahre Konrad Beikircher". Xanten. Wissen Sie was 1619 war? Da hat ein Brüsseler Bildhauer "dat Männeken Piss" gemeißelt. Seit der Zeit das Symbol für Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Und für Kleinkunst, die so heißt, weil "dat Dingen" vom Männeken ziemlich klein geraten ist. Konrad...

  • Xanten
  • 17.10.19
LK-Gemeinschaft

POINTEN AUS STAHL
Glosse: SPD-Casting und Klima-Mogelpackung

30 Jahre Deutsche Einheit, und Deutschland ist geteilt – in Ost und West, Stadt und Land, SP und D. Wer wird Chef der Alten Tante? Oder wie wir es bei uns im Pott in der ehemaligen roten Hochburg fragen würden: Wer wird die Alte Tante ihr Chef? Wird es der Ich-hab-als-Finanzminister-eigentlich-keine-Zeit-aber-wenn-sich-sonst-kein-Promi-meldet-tret-ich-halt-an-Kandidat Olaf Scholz, der als Scholzomat die verhasste Agenda 2010 verkündet hatte und über dessen Partnerin Klara Geywitz bereits...

  • Bottrop
  • 04.10.19
Natur + Garten

Satire
"Dauerläufer Theo" ist tot

Theo, der älteste Wasserläufer des TW Baldeneysee, ist gestern nicht mehr heimgekommen. Auf dem Weg zum Vereinshaus, ist Theo ertrunken. Einige seiner Sportkameraden haben noch erste Hilfe geleistet, doch es war schon zu spät. Heute am Nachmittag fand der Leichenschmaus statt und alle Wasserläufer von nah und fern waren zugegen um "Dauerläufer Theo" die letzte Ehre zu erweisen.

  • Essen-Ruhr
  • 10.09.19
LK-Gemeinschaft

POINTEN AUS STAHL
Glosse: Länderabgaben und Populisten

Das war eine ereignisreiche Sommerpause. In diesem Sommer ist mehr passiert als in der ganzen letzten Spielzeit. Da kommt man als Kabarettist zurück, und so vieles ist neu: Markus Söder steht kurz vor seinem Parteieintritt bei den Grünen; England wird regiert von einem Mann mit Wischmobfrisur; und Japan züchtet menschliche Organe in Tieren, sozusagen den Menschen im Tier. Das umgekehrte Phänomen, also das Tier im Menschen, das kennen wir schon länger – es arbeitet gerade an seiner zweiten...

  • Bottrop
  • 02.09.19
  • 1
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
"Politik: Real-Satire"

"Ich mache mir große Sorgen um die Satiriker in Deutschland. Wenn die Politik so weitermacht, dann werden die arbeitslos." So lautete einer von vielen Posts auf Facebook, nachdem Ursula von der Leyen zur EU-Kommissions-Präsidentin gewählt worden war und dann bekannt wurde, dass Annegret Kramp-Karrenbauer ihre Nachfolgerin als Verteidigungsministerin werden soll. Tatsächlich hat die "Hohe Politik" in dieser Woche für reichlich Lacher gesorgt. Denn diese beiden Personalien waren wahre...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.07.19
LK-Gemeinschaft
Symbolbild | Foto: Foto: Pixabay

Guten Tag!
Plötzlich alle/s grün

Ach, was war das doch für eine schöne Zeit, als man sich bequem auf sein Plastikstühlchen setzen und die jungen Dinger, die da vor den Parlamenten weltweit demonstrierten, belächeln konnte. Fridays for Future? Quatsch! Die wollen doch nur die Schule schwänzen. Das sah man auch in der Politik so. Doch irgendwann wurde das Plastikstühlchen unbequemer und die jungen Dinger hörten nicht auf, mit ihrer fixen Idee vom Klimaschutz. Keine sechs Monate und eine Europawahl später haben wir den Salat:...

  • Schwelm
  • 23.06.19
Kultur
René Steinberg macht seit 15 Jahren Satire, Glossen und Comedy im Radion. Am 5. Juli spielt er live im Xantener Strandbad. | Foto: Olli Haas

René Steinberg präsentiert im Strandbad sein fünftes Programm
Kabarett: "Freuwillige vor"

Xanten. Mit dem Beginn der Badesaison werden sich im Naturbad Xantener Südsee nicht nur viele Gäste, sondern bald auch wieder einige Stars und Sternchen bei den Open Air-Events die Türklinke in die Hand geben. Zum Start erwartet die Gäste ein Open Air-Kabarett mit René Steinberg am Freitag, 5. Juli. Stimmlich vielen bekannt René Steinberg ist sehr vielen Menschen rein „stimmlich“ bestens bekannt. Denn er macht seit über 15 Jahren, Satire, Glossen und Comedy im Radio. Mit seinem ersten...

  • Xanten
  • 11.06.19
Politik
Seehofer / ein Mac Cartoon / Juni 2019

POLITIK VERSTEHEN
Was Seehofer so sagt ...

… Als wenn Politik nicht schon kompliziert genug wäre – da setzt der Innenminister Horst Seehofer noch einen drauf. Allein bei der Bezeichnung eines Regelwerks aus seinem Ministerium sträuben sich einem die Nackenhaare: „ Zweites Datenaustauschverbesserungsgesetz“. Es geht hier um das parlamentarische Verfahren des Migrationspaktes. Seiner Meinung nach wurde der erste Gesetzesvorschlag „stillschweigend“ eingebracht. Aber es kam noch härter, in seiner Rede meinte er sinngemäß (angeblich...

  • Goch
  • 08.06.19
  • 6
  • 5
Kultur
KLAUS MÄRKERT, Bochumer´Autor liest in Gladbeck
6 Bilder

BÜCHER LESEN BÜCHER LESEN BÜCHER LESEN
HAB´ SONNE …10 JAHRE KLAUS MÄRKERT

... eine LESUNG in GLADBECKKleinKunstBühne CAFÉ STILBRUCH MAI 2019 "ein gutes Stück Wahnsinn" Seit ungefähr zehn Jahren schreibt KLAUS MÄRKERT Kurzgeschichten, Romane und und und Seine Leidenschaft für die Musik und für das „DJ-Dasein“ hat er aber auch nicht aufgegeben. Ich aber kenne ihn nur als Schreiberling, und zwar bezeichne ich ihn als einen recht GUTEN, dieser Zunft! In diesen zehn Jahren sind nun mehr sieben BÜCHER zusammen gekommen, und einige seiner Werke finden sich nun mittlerweile...

  • Gladbeck
  • 30.05.19
  • 5
  • 3
Kultur
2 Bilder

DIE LETZTE SHOW
COMEDY IM SAAL – STAFFEL-FINALE 19.05.2019

Am 19.05.2019 präsentiert Kabarettist Benjamin Eisenberg in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Bottrop im Kammerkonzertsaal (Böckenhoffstr. 30, 46236 Bottrop) eine brandneue Show aus der Reihe „Comedy im Saal“, und zwar die letzte Ausgabe vor einer langen Sommerpause. Die große Final-Show dieser Staffel verbindet Gäste aus Nah und Fern. Selten sind Künstler aus den neuen Bundesländern im Ruhrpott; mit den HengstmannBrüdern kommen gleich zwei etablierte Größen des Ost-Kabaretts. Bereits ihr...

  • Bottrop
  • 13.05.19
Politik

IM SANDKASTEN DER POLITIK
Schaffen die das?

Kaum ist Mutti mal nicht im Haus, da toben sich die Kleinen aus – sammeln sich in kleinen Grüppchen im Sandkasten der großen Politik und schlagen sich mit ihren Schüppchen. Werfen sich Knüppel zwischen die Beine, aus allen Ecken fliegen Steine – es ist ein wildes Treten und Hacken, nur wenige stehen still am Rand, haben die Hosen voll vom Kacken. Sie schwenken Fähnchen, grün und rot, kreischen laut, ich hau dich tot – ob Bayern, Mecklenburger, Franken, Saarländer, Hessen und so weiter, kein...

  • Goch
  • 05.05.19
  • 12
  • 2
Fotografie
Frank Kunert - Unter der Brücke, 2016
17 Bilder

Fotoausstellung - Fotografie - NRW
Witz – Pointe genießen in "Lifestyle" von Frank Kunert – neue Fotografie Ausstellung in Städtischen Galerie, Iserlohn.

Besondere lustige Augenblicke erleben in der neuen Fotografie Ausstellung „Lifestyle“ von Frank Kunert in der Städtischen Galerie in Iserlohn. Ob es der Treppenlift in den Himmel, das Eigenheim unter einem Brückenpfeiler ist. Viele Irrwitzige Situationen unserer Gesellschaft sind als Themen aufgegriffen und in Fotografien der Fotoausstellung dargestellt. Für mich ist es wie Kabarett / Satire dargestellt in Bildersprache der Fotografie. Umgesetzt in fotografierten Miniatur Modellen. Einzelne...

  • Iserlohn
  • 13.04.19
  • 2
  • 2
Kultur
 Beim 8. Mendener PresseKlüb spielt der Mond eine große Rolle.  | Foto: Katastrophen Kultur
3 Bilder

Unter dem Mendener Hallenbad geht es wieder rund
Vom Großen Dinggang bis zum PresseKlüb

Menden. Die Katastrophen Kultur präsentiert ihr neues Programm für das 1. Halbjahr 2019 im SCARAMOUCHE, dem Zimmertheater unterm Hallenbad. "Der Narr erzählt vom Lügenland" - Die Spielsaison wird mit dem neuen Soloprogramm von Wolfgang „Wowo“ Weist eröffnet. Quelle der Texte und Figuren ist das Lügenland, einer Seite im Internet, die der Narr fleißig mit Alltagsbeobachtungen beliefert. Der Narr erzählt und spielt am Freitag, 29. März, und Samstag, 30. März, um 20.30 Uhr. Mit einer Hommage an...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.03.19
  • 1
Kultur

Wenn Malocher ackern
Kohle, Kappes, Koniferen

Na, wenn das nicht spaßig wird!? "Kohle, Kappes, Koniferen", ihrem frischen Programm, beackern Jens Dirksen (Kulturchef der WAZ) und Hubertus A. Janssen (Notfalldichter) in Geschichten und Gedichten nicht nur das Urgemüse des Ruhrgebiets mit all seinen Licht-und Schattenspielen, sondern gleichermaßen ihr landwirtschaftliches Spezialgebiet. Das umfasst nicht weniger, als die gesamte Flora und Fauna des Potts, des Rheinlandes und Westfalens, Europas und vom Rest der angrenzenden Welt. Zwischen...

  • Essen-Kettwig
  • 27.02.19
Kultur
Der "Unglaubliche Heinzzz" ist am Freitag, 22. März, auf der Tenne des "Kotten Nie" zu Gast. | Foto: Privat

Gastspiel in Gladbeck am 22. März auf der Tenne des "Kotten Nie"
Kabarett mit dem "Unglaublichen Heinzzz"

Gladbeck-Ost. Das verspricht Unterhaltung vom Feinsten: Am Freitag, 22. März, wird die Reihe "Kultur in der Tenne" fortgesetzt und ab 19 Uhr wird hierzu der "Unglaubliche Heinzzz" in der Tenne des "Kotten Nie" in Gladbeck-Ost, Bülser Straße 157, erwartet. Heinz Gröning - so der bürgerliche Name von Heinzzz - gehört inzwischen zur Kabarett-Elite in Deutschland und wird sein aktuelles Programm "Jammern gilt nicht - früher war auch nicht alles besser" präsentieren. Der Comedian ist bekannt für...

  • Gladbeck
  • 26.02.19
LK-Gemeinschaft

Digitale Welten - wann kann Frau über Smartphone schwanger werden ?
Lokales aus Bochum : Kleine Smartphone Satire

Smartphone - ein Alltag ohne . Kaum vorstellbar, Telefonieren, WhatsApp, Mails checken, SMS versenden, kurz shoppen. Alles selbstverständlich, dabei hat unser Smartphone einen langen Weg hinter sich. 1983: Das erste Handy. 1994: Die erste SMS. 1996: Das Handy wird schlank, der  Vibrationsalarm ist da. Das Handy wird klappbar. 1999: Kultstatus Die integrierte Kamara lässt grüßen. 2002: Kamara beinahe in jedem Handy. 2007: Das erste IPhone ist auf dem Markt. Durch unzählbare Funktionen der...

  • Bochum
  • 20.02.19
  • 9
  • 5
Kultur

So, so, Lungenärzte haben sich bei Grenzwerten verrechnet
Will man uns wieder verdummdeuweln?

Wie ich die Tage in den Spätnachrichten vernommen habe, scheinen sich die Lungenärzte bei der Ermittlung der Grenzwerte für Feinstaub und Stickoxide verrechnet zu haben!? Dann dauert es sicherlich nicht mehr lange, bis einem Patienten ein Stück Lunge aus dem Oberschenkel entfernt wird, Kopfschmerzen am Fuß behandelt werden und beim Beinbruch der Arm eingegipst wird, oder wie? Halt verrechnet! Klar, der Radiologe hat sich verröntgt, ich habe mich gestern Abend verkegelt, manch einer hat sich...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.02.19
  • 28
  • 2
LK-Gemeinschaft

Clown-Kriminalität
Essen ist Hochburg der Kriminellen

Entsetzen im Essener Rathaus. Den Oberbürgermeister traf es wie eine Torte ins Gesicht. Neueste Zahlen belegen, was hinter vorgehaltener Hand längst kein Geheimnis mehr war: Die Clown-Kriminalität wächst und wächst und hat in Essen nun einen alarmierenden Höchststand erreicht. Besonders viele Intensiv-Humoristen leben im Essener-Norden. Wie konnte es soweit kommen? Ein Insider packt aus „Viele unserer Großeltern sind mit einem Narrenschiff über die Berne gekommen oder mit einem Sambazug...

  • Essen
  • 02.02.19
  • 8
  • 4
Natur + Garten
Das Foto schoss Ulrike von Preetzmann, die "Angezettelt"-Vignette hing ihm der Redakteur ins Maul. | Foto: LK-Archiv

Warum Isegrim unausweichlich zum Untier des Jahres 2019 gewählt wird ...
Glorias Erben: Wolfsrisse, schwachsinnige Pufferzonen und Finanzierungsfragezeichen

Für oder gegen die Gegenwart des Wolfes - jeder hat seine Argumente. Nach dem Hickhack der vergangenen Monate bleibt für mich unterm Strich diese Erkenntnis: Wir werden's nicht verhindern können! Diese Tiere sind anpassungsfähig und sehr schlau. Viel schlauer als die meisten unserer zum Großteil degenerierten Haus- und Schoßhündchen. Die Frage ist nicht, ob und wann "Gloria" abgeschossen wird. Denn das wird sowieso geschehen, wenn sie (und das ist so gut wie sicher!) noch viel Nutzvieh reißt....

  • Wesel
  • 27.01.19
  • 5
  • 2
Politik

Der PREIS 2018
Der PREIS 2018 - Die Entscheidung

Wir wünschen ein tolles Jahr 2019. Dieses Jahr veranstalten wir für euch unter anderem eine Europawahl. Bis dahin dürft ihr aber mit vielen weiteren Beiträgen rechnen. Heute gibt es, außer dem Neujahrsgruß, das hier: Der Preis 2018 Es ist soweit, die Nominierungsrunde ist vorbei und es gab 8 Nominierungen für den PREIS 2018. Nominiert sind: 1. Die PARTEI Hattingen für die Nominierung von Wolfgang Wevelsiep bei der letztjährigen Nominierungsrunde für den PREIS 2017. 2. Die Verwaltung für die...

  • Hattingen
  • 01.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.