Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Ein Schützengruß nach Halingen vom SV HBL 1857 e. V.
HBL Stefan Lorke:"Schmückt euer Dorf!"

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Halinger Bürgerinnen und Bürger! Die Schützensaison beginnt dieses Jahr anders als wir alle es uns vorgestellt haben. Dieses Wochenende wird für Euch nicht einfach werden. Unsere Schützenvereine aus Halingen und Bösperde verbindet eine lange Tradition und Freundschaft. Auch in diesem Jahr hätten wir uns nach dem Antreten am Ehrenmal in Bösperde mit unserem Spielmannzug der Freiwilligen Feuerwehr Bösperde auf unseren Besuch bei euch sehr...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.05.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Da das Müscheder Schützenfest aufgrund der Corona-Pandemie ausfällt, wird unter dem Motto "Müschede RÖHRt zuhause" gefeiert.  | Foto: Schützenbruderschaft St. Hubertus Müschede

Wegen Corona kein Schützenfest
Müschede "RÖHRt zuhause"

Da auch das Müscheder Schützenfest 2020 dem Corona-Virus zum Opfer fällt, haben sich die St.-Hubertus-Schützen aus dem Eulendorf nun etwas ganz Besonderes einfallen lassen: „Schützenfest 2020 – Müschede RÖHRt zuhause!“ Nur in diesem Jahr bieten die Schützen das eigens kreierte Müscheder Schützenfestpaket mit vielen Überraschungen für „das Schützenfest zu Hause“ an. Zum Preis von 14,50 Euro gibt es ein Schützenfestpaket voller Überraschungen. Dazu können dann zusätzlich heimisches Bier aus...

  • Arnsberg
  • 22.05.20
Vereine + Ehrenamt

Fotogrüße mit Masken-Aar
WESTFALENPOST „Schützengruß“ Aktion kommt bei den HBL Schützen sehr gut an

„Pulverdampf und Böllerknall“ wird es dieses Jahr in Bösperde bei den HBL Schützen nicht geben. Der Coronavirus hat das öffentliche Leben nach wie vor fest im Griff. Und so fällt unser und damit auch dein HBL Schützenfest leider aus. Die WESTFALENPOST steht zum Schützenwesen mit seiner Tradition und Brauchtum und so sollen die Mendener Bürger die Gelegenheit bekommen, Schützengrüße zu senden. Die Gruß-Seiten sollen aber auch versehen sein mit der Veröffentlichung verdienter Vereinsmitglieder,...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.05.20
Vereine + Ehrenamt
Der jüngste Schützenkönig in der Geschichte der Reusrather Schützen, Sam Kossatz, wird sein Amt auch bis zum Schützenfest 2021 ausüben.  | Foto: Foto: MdC

Reusrather Schützen sagen Schützenfest ab
König für zwei Jahre

"Auch wir, die St. Sebastianus Schützenbruder Reusrath, werden unser Schützenfest 2020 leider ausfallen lassen. Die gesundheitliche Sicherheit unserer Mitglieder und Gäste geht vor. Da diese, in Zeiten von Corona durch einen Mindestabstand von 1,5 Meter, auf einem Schützenfest nicht sicher hergestellt werden kann, haben auch wir uns, schweren Herzens, zu diesem Schritt entschlossen", so die Aussage der beiden Brudermeister Ralf Meschkewitz und Klaus Derks. Berechtigterweise sind...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.05.20
Vereine + Ehrenamt
Der Schießstand muss wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr trotz des gewohnt freundlichen Mai-Wetters eingepackt bleiben.

Ausgerechnet im 95. Jahr kann Uedemerbruch keinen König feiern
Schützenfeste sind für 2020 abgesagt

UEDEMERBRUCH. Nun ist es traurige Gewissheit. Nachdem zu Ostern bereits das Osterfeuer in dem Uedemer Ortsteil untersagt worden war, erhalten auch die traditionsreichen Schützenfeste der St. Hubertus Schützenbruderschaft Uedemerbruch in diesem Jahr keine Genehmigung durch die Gemeinde Uedem. Die Ordnungsbehörde begründet das unter Bezugnahme auf die Schutzverordnungen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus des Landes Nordrhein-Westfalen. Darüber informierte der vorsitzende Brudermeister Mario...

  • Goch
  • 14.05.20
Kultur
Es ist ein Bild, wie es die Emmericher Jahr für Jahr gewohnt sind. Doch in diesem Jahr werden sie aufgrund der Corona-Pandemie darauf verzichten müssen. | Foto: Ralf Beyer
3 Bilder

Bis Ende August sind alle Großveranstaltungen abgesagt - Wir geben Ihnen einen Überblick
Das alles findet erst einmal nicht statt

Auch wenn die Einzelhandelsgeschäfte wieder geöffnet haben und die Schüler der Abschlussklassen aus der häuslichen "SchulQuarantäne" wieder zurück in ihre Klassenräume dürfen, so hält uns die Corona-Pandemie weiterhin in Atem. Denn bis Ende August sind nach wie vor alle Großveranstaltungen abgesagt. Auf was Sie alles verzichten müssen? Wir haben es zusammengefasst. Sportlich geht es im Reigen der Absagen los, denn am 3. Mai hätte der TV Elten eigentlich im Eugen-Reintjes-Stadion das 5....

  • Emmerich am Rhein
  • 30.04.20
Vereine + Ehrenamt
Peter Schroeder nahm letztes Jahr beim Zapfenstreich die Parade ab, gefolgt von Adjutant Denis Keilau, Schirmherr Birger Meßthaler und Bezirksbürgermeister Macus Jungbauer, die von ihren Ehefrauen begleitet wurden. 
Fotos: Reiner Terhorst
5 Bilder

Hamborner „Kooperationsschützen“ nehmen die Herausforderungen der Zeit an
Die Majestäten legen noch ein Jahr drauf

„Natürlich haben wir uns das alles in diesem Jahr etwas anders vorgestellt. Durch die Corona-Pandemie mussten wir vieles neu regeln und auf den Weg bringen, was eigentlich schon längst geregelt war“, berichtet Horst Terworth, Präsident der Sr. Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn, der zugleich der Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Hamborner „Kooperationsschützen“ ist. Schon im Vorfeld gab es allerdings eine Situation, mit der man so nicht gerechnet hattet. Der BSV Marxloh hatte sich aus...

  • Duisburg
  • 29.04.20
  • 1
Kultur
Felix Albers ist amtierender König der Dingdener Jungschützen. Er regiert zusammen mit Marie Krefting. | Foto: privat
6 Bilder

Jungschützen trauern - Aber die Gesundheit geht vor, da sind sich alle einig
Absage der Jungschützenfeste am Pfingstwochenende

Die Temperaturen steigen und das Pfingstwochenende naht. Allerdings in diesem Jahr ohne die beliebten Jungschützenfeste in Hamminkeln, Brünen und Dingden. Seit Mitte März sind Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern durch örtliche Behörden untersagt und am 17.04. verständigten sich Bund und Länder darauf alle Großveranstaltungen bis einschließlich zum 31. August zu untersagen. Wie gehen nun die einzelnen Schützenvereine mit diesen Absagen um. Wir haben uns einmal in Hamminkeln, Brünen...

  • Wesel
  • 26.04.20
Vereine + Ehrenamt
Plakat - Foto - Repro
St Sebastianus Schützenbruderschaft Mündelheim Ehingen

PRINZEN- UND KÖNIGSSCHIEßEN DER BRUDERSCHAFT MÜNDELHEIM EINGEN WURDE ABGESAGT
Traditionelles Prinzen- und Königsschießen am Pfingstwochenende im Ehinger Wäldchen wurde abgesagt

Aufgrund des Corona Virus hat die Bundesregierung den Ländern empfohlen, alle Großveranstaltungen, sowie Schützenfeste und Volksfeste bis zum 31. August 2020 abzusagen. Geselligkeit ist viel. Traditionspflege ist mehr. Doch Gesundheit ist alles. Dieses gilt für uns, unsere Mitbürger und für die Besucher unserer Schützenveranstaltungen. Unser jährliches Prinzen- und Königsschießen ist ein Höhepunkt in unserer dörflichen Gemeinschaft von Mündelheim und Ehingen. Jedoch steht für uns die Gesundheit...

  • Duisburg
  • 26.04.20
Vereine + Ehrenamt

Coronavirus
Rather Schützenfest 2020 abgesagt!

Die Coronavirus-Pandemie macht auch vor dem Rather Schützenwesen nicht halt. Aufgrund der aktuellen Verordnungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie und zum Schutz von Mitgliedern und Gästen, haben die Rather Schützen das für den 08. – 11. August 2020 geplante Rather Schützen- und Volksfest abgesagt. „Eine schwierige und natürlich sehr traurige Entscheidung. Für uns ist das Schützenfest immer DAS Highlight im Jahr, hier arbeiten wir alle drauf hin, unsere Gesellschaften, die Jungschützen...

  • Düsseldorf
  • 26.04.20
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Festplatz im Eichholz wird in diesem Jahr der spannende Wettkampf um die Königswürde nicht stattfinden.  | Foto: P. Benedickt/ Archiv Lokalkompass
3 Bilder

Schützenfeste im Sauerland fallen aus
Eine harte Probe: Arnsbergs Kreisoberst Dönneweg appelliert an die Solidarität

Mit der Ankündigung der Bundesregierung in Übereinstimmung mit den politischen Verantwortlichen der Länder, bis zum 31. August alle Großveranstaltungen abzusagen, werden auch die im Sauerland äußerst beliebten Schützenfeste nicht stattfinden. Das Kreisschützenfest im September unter der Regie der Bruderschaft St. Antonius Herdringen wurde dabei bereits im Vorfeld abgeblasen. Auch Arnsbergs Kreisschützenoberst Dietrich-Wilhelm Dönneweg hat sich Gedanken über die dramatische Situation gemacht. Im...

  • Arnsberg
  • 25.04.20
Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Kaiserpaar Bernhard und Angelika Libertus.
Archiv-Foto: Michael de Clerque

Kein Schützenfest bei den St. Sebastianern in Monheim
Feierlicheiten abgesagt

Der Vorstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Monheim hat sich darauf verständigt, dass das Schützenfest 2020 abgesagt wird. Da bei den Veranstaltungen auch immer Schützenbrüder und -schwestern aus den Risikogruppen anwesend sind, will man der Führsorgepflicht nachkommen und keinen Rahmen für eine weitere Verbreitung des Corona-Virus bieten. Das heißt gleichzeitig, dam Pfingstwochenende auch keine neuen Majestäten ausgeschossen werden können. Mit den aktuellen Majestäten, Kaiser...

  • Monheim am Rhein
  • 21.04.20
Kultur
Auf dieses Bild, dem Empfang der Majestäten auf der Rathaustreppe, werden die Schützen im April leider verzichten müssen. Denn der Termin für das Große Stadtschützenfest wurde erst einmal verschoben.  | Foto: Archivfotos: WachterStorm
2 Bilder

50 Jahre ESG: Großes Stadtschützenfest fällt im April aus
Verschoben, nicht aufgehoben

Der amtierende Stadtschützenkönig Günter Bauditz von der St. Georg Schützenbruderschaft errang den Titel bei seinem „Heimspiel“ in Hüthum am 27. April des vergangenen Jahres, als seine Bruderschaft das Stadtschützenfest ausrichtete. Doch einen neuen Stadtschützenkönig wird es erst einmal nicht geben. Die Corona-Pandemie hat die Verantwortlichen zu einer Absage der geplanten Feierlichkeiten bewegt. Dabei wollte man gerade in diesem Jahr mit der gesamten Schützenfamilie ein schönes Fest auf die...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.04.20
Vereine + Ehrenamt
Amtierendes HBL Königspaar Carsten und Birgit Kissing mit Bürgermeister Martin Wächter

Unser ist auch Dein HBL-Schützenfest ist abgesagt

Nachdem die Bundesregierung aufgrund der Corona-Pandemie alle Großveranstaltungen bis zum 31. August verboten hat, ist auch das HBL Schützenfest in Menden abgesagt. „Viele HBL Schützen hatten bereits damit gerechnet“, kommentierte Oberst Theo Filthaut die Absage des dreitägigen Fests Anfang Juli diesen Jahres. Stefan Lorke, 1. Vorsitzender: „Es ist für uns selbstverständlich in dieser Zeit und unter diesen Umständen, mit der Absage unseres HBL Schützenfestes unseren Respekt zu zollen. Besinnen...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.04.20
Politik
Geschäfte öffnen ab Montag, Schulen und Kitas später: Ministerpräsident Armin Laschet stellte am Mittwochabend in Düsseldorf die gemeinsamen Entscheidungen von Bund und Ländern zur Lockerung der Corona-Maßnahmen vor. Foto: Land NRW/Uta Wagner

Lockerung der Corona-Maßnahmen ab 20. April - Laschet stellt Bund-Länder-Beschluss vor
Update: Kleine Geschäfte und Buchläden öffnen wieder, Schulen und Kitas erst ab 4. Mai

Bund und Länder lockern die Corona-Maßnahmen: Bereits am Montag nach den Osterferien dürfen in NRW viele Geschäfte wieder öffnen. Dafür gelten allerdings strenge Abstands- und Hygieneregeln. Das Kontaktverbot und die Reiseeinschränkungen bleiben dagegen weiter bestehen. NRW-Ministerpräsident Armin Lascht (CDU) stellte die von Bund und Ländern gemeinsam getroffenen Entscheidungen am Mittwochabend in Düsseldorf vor. Danach dürfen Geschäfte mit einer Verkaufsfläche bis zu 800 Quadratmetern ab 20....

  • Essen-Süd
  • 15.04.20
  • 24
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand des allgemeinen Bürgerschützenverein Dorsten-Hardt teilt aktuell mit, dass sein geplantes Schützenfest vom 22. bis 24. Mai, sowie die Vorparade am 17. Mai nicht stattfinden werden. | Foto: Symbolbild

Corona Dorsten
Hardter Schützen sagen Schützenfest ab

Der Vorstand des allgemeinen Bürgerschützenverein Dorsten-Hardtteilt aktuell mit, dass sein geplantes Schützenfest vom 22. bis 24. Mai, sowie die Vorparade am 17. Mai nicht stattfinden werden.   Das Kompanievergleichsschießen am 26. April auf derSchießanlage der Schießgruppe „Altstadt“ findet ebenfalls nicht statt. Der Vorstand reagiert somit auf die Entwicklung des Coronavirus und den daraus resultierenden Schutzbestimmungen, nicht zuletzt auch auf Grund der Allgemeinverfügung vom 17. März der...

  • Dorsten
  • 12.04.20
Vereine + Ehrenamt
Das für den 15. bis 17. Mai geplante Schützenfest des Bürgerschützenvereins Deuten findet nicht statt. Der Vorstand wird bis Mitte Juli prüfen, ob das Schützenfest im September nachgeholt werden kann. | Foto: Archiv

Corona Dorsten
Deuten sagt Schützenfest ab und fasst möglichen Nachholtermin ins Auge

Das für den 15. bis 17. Mai geplante Schützenfest des Bürgerschützenvereins Deuten findet nicht statt. Der Vorstand wird bis Mitte Juli prüfen, ob das Schützenfest im September nachgeholt werden kann. Hier hat der der Bürgerschützenverein das Wochenende vom 18. bis 20. September 2020 ins Auge gefasst. Einen entsprechenden Beschluss hat der Vorstand (auf elektronischem Weg) an diesem Wochenende gefasst. In den nächsten Monaten werden noch viele Gespräche mit den Dienstleistern, Freunden und...

  • Dorsten
  • 05.04.20
Kultur

BSV Möllen verlegt Schützenfest um ein Jahr
Möll'ner Schützen zielen aufs Jahr 2021

Der geschäftsführende Vorstand des BSV Möllen 1864 e.V. hat aufgrund der alle bedrohenden Pandemie durch das Coronavirus und dem nicht abzusehenden Ende von Einschränkungen unseres täglichen Lebens beschlossen, erstmalig seit 1951, sein diesjährigen Schützenfestes abzusagen. Nach Abwägung aller Umstände könne keine gesicherte Planung bzw. Durchführung der Festveranstaltung in Aussicht gestellt werden. "Ebenso soll mit dieser Entscheidung der Verantwortung zum gesundheitlichen Schutz unserer...

  • Dinslaken
  • 03.04.20
Sport
Der traditionelle Schützenzug des Bürgerschützenvereins ... Archivfoto: privat | Foto: privat

BSV Dinslaken-Feldmark sagt auch Kreis-/Bezirkskönigschießen ab
Schützenfest abgesagt

Der geschäftsführende Vorstand des BSV Dinslaken-Feldmark traf sich für eine Krisensitzung am Schießstand, aufgrund der ungewissen Lage hinsichtlich der Corona Pandemie. Ziel war, zum Vereinsleben und zu den nächsten anstehenden Terminen Maßnahmen zu ergreifen. Hierzu zählte mit unter einer der wichtigen Veranstaltungen für den Verein und dem Feldmärker Publikum, das diesjährige Schützenfest mit der zusätzlichen Großveranstaltung Kreiskönigschießen für die man sich beworben hatte. "Seit...

  • Dinslaken
  • 31.03.20
Vereine + Ehrenamt
Das Maibaumfest des St. Johannes Männerschützenverein Dingden, das jedes Jahr am letzten Samstag vor dem 1. Mai stattfindet, fällt in diesem Jahr der aktuellen Corona-Krise zum Opfer und kann somit nicht gefeiert werden. | Foto: LK-Archiv

Schützenfest fällt in die "ungeraden Jahre" und ist nicht von Corona-Krise 2020 betroffen
Abgesagt: Maibaumfest des St. Johannes Männerschützenvereines Dingden

Das Maibaumfest des St. Johannes Männerschützenverein Dingden, das jedes Jahr am letzten Samstag vor dem 1. Mai stattfindet, fällt in diesem Jahr der aktuellen Corona-Krise zum Opfer und kann somit nicht gefeiert werden. "Da die CoronaSchuVO des Landes NRW, in der solche öffentlichen Veranstaltungen und Versammlungen untersagt werden, vom 22. März bis mindestens zum 20. April 2020 Gültigkeit hat, ist die Ungewissheit für eine Austragung des Maibaumfestes am 25. April 2020 zu groß, weshalb auch...

  • Hamminkeln
  • 29.03.20
Vereine + Ehrenamt
Der BSV Oberwiese hofft, dass das geplante Schützenfest in diesem Jahr stattfinden kann – und man dann den Umzug auch wieder an der alten Schachtschleuse vorbeiführen kann.  | Foto: BSV Oberwiese

Vorstand des BSV Oberwiese Waltrop bewertet die Lage täglich neu
Schützenfest – ja oder nein?

Die Schützengilde 1397 aus Datteln hat ihr Schützenfest am ersten Juni-Wochenende auf Grund der aktuellen Situation in Verbindung mit dem Coronavirus abgesagt. „Soweit möchten wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gehen“, sagt Christoph Brunswick, Vorsitzender des Bürger- und Schützenvereins Oberwiese: „Das liegt vor allem daran, dass es bis zu unserem Fest vom 19. bis zum 21. Juni noch rund drei Monate sind und wir auch zeitlich ein wenig später als die Dattelner feiern.“ Gleichwohl berate man...

  • Waltrop
  • 28.03.20
Vereine + Ehrenamt
Die HBL-Schützenverein hofft, dass auch in diesem Jahr Schützenfeste gefeiert werden können. | Foto: Foto: HBL/privat

Menden - Appell der HBL-Schützen
"Bleibt zuhause!"

Wer im Sommer Schützenfest feiern will, bleibt jetzt zuhause - "Liebe Schützenfamilie, Freunde und Fans von HBL: Bleibt Zuhause!" Mit diesem eindringlichen Appell wenden sich die HBL-Schützen an alle Bürger. In Deutschland haben Städte und Gemeinden vereinzelt schon Sperren verhängt - immer verbunden mit dem Hinweis, das Leben vornehmlich älterer und kranker Menschen zu schützen und das Gesundheitssystem nicht weiter zu überfordern. "Dieses Wochenende ist entscheidend. Wer im Sommer...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.03.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Stefan Lorke: "Es wäre doch schade, wenn wir unser Brauchtum "Schützenfest" für 2020 begraben müssen"
Wer im Sommer Schützenfest feiern will, bleibt jetzt zuhause

Liebe Schützenfamilie, Freunde und Fans von HBL, "Bleibt Zuhause!" Mit diesem eindringlichen Appell wenden wir HBL-Schützen uns heute an euch. In Deutschland haben Städte und Gemeinden vereinzelt schon Sperren verhängt – immer verbunden mit dem Hinweis, das Leben vornehmlich älterer und kranker Menschen zu schützen und das Gesundheitssystem nicht weiter zu überfordern. Dieses Wochenende ist entscheidend. Wer im Sommer Schützenfest feiern will, bleibt jetzt zuhause. Wir alle stellen jetzt die...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.03.20
Vereine + Ehrenamt
Im Festzelt wird auf den Vogel geschossen. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Reaktionen der Werdener und Fischlaker Bürgerschützen auf die Corona-Pandemie
Schützen- und Dorffest abgesagt

Die Corona-Pandemie verhindert das Schützen- und Dorffest im ältesten Dorf des Ruhrgebiets. Der Schützenbezirk Ruhr-Emscher und der Rheinische Schützenbund reagierten drastisch auf die Verschärfung der Lage und sagten vorsorglich alle Meisterschaften ab. Zunächst wurde die laufende Bezirksmeisterschaft abgebrochen. Bald darauf ging gar nichts mehr. Die noch ausstehenden Relegationskämpfe und der Beginn der Ligawettkämpfe werden bis zum 31. Juli ausgesetzt. Auch die von einigen befreundeten...

  • Essen-Werden
  • 20.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.