Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Vereine + Ehrenamt
Das war letztes Jahr. Von links: Präsident Paul Krusen, Königin Jennifer Wüst, König Oliver terhorst, und Major und Vizepräsident. Foto: Isselburger Schützenverein Präsident Paul Krusen, Königin Jennifer Wüst und König Oliver Terhorst sowie Major Björn Thanisch und Vizepräsident Frank Hakvoort (von links) anlässlich des letztjährigen Schützenfestes. Foto: Isselburger Schützenverein
6 Bilder

Kutschfahrt des Königspaares durch Isselburg findet statt - auch die Kranzniederlegung am Ehrenmal wird vollzogen
Das Schützenfest in Isselburg ist abgesagt

Auch die Isselburger Schützen mussten ihr Schützenfest, das für das kommende Wochenende geplant war, Corona bedingt absagen. Als Alternative feiern die Schützen zuhause und es gibt virtuelle Treffen sowie eine Kutschfahrt des Königspaares. Der Präsident des Isselburger Schützenvereins, Paul Krusen, sprach für lokalkompass.de mit Christine Schönsteiner. Das Schützenfest in Isselburg wurde aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Gibt es dennoch Aktivitäten? Normalerweise hätte das Schützenfest am...

  • Isselburg
  • 11.08.20
Sport
"Wir hoffen, dass wir die nicht tragende Wand (rechts im Bild) ohne Überraschungen versetzen können. Danach könnten wir dann auch Landes- und Bundeswettbewerbe austragen" erläutert Pressewart Jörg Wiebusch.   | Foto: Privat
3 Bilder

Hildener erhalten 124.928 Euro aus dem NRW-Förderprogramm "Moderne Sportstätten"
Schützen modernisieren ihre Halle

Umfangreiche Modernisierungen stehen in der Schützenhalle der St. Seb. Schützenbruderschaft Hilden e.V. gegr. 1484 an. Dank eines Zuschusses vom NRW-Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022" in Höhe von 124.928 Euro will der Verein zeitnah die Umbauten in der Schützenhalle vornehmen. "Insgesamt investieren wir in die Modernisierung rund 160.000 Euro", erklärt Jörg Wiebusch, Pressewart der St. Seb. Schützenbruderschaft Hilden von 1484 e.V. Bei Beantragung der Zuschüsse sei klar gewesen, dass...

  • Hilden
  • 29.07.20
Vereine + Ehrenamt
Das Königspaar Tobias Wijnands und Alexandra Hassel bleibt bis 2021 im Amt. Fotos (2): Schützenverein
2 Bilder

Das Eltener Schützenfest musste abgesagt werden
Die St. Martinus Schützen sind dennoch aktiv

Auch die St. Martinus Schützenbruderschaft Elten musste Corona bedingt das Schützenfest, das am kommenden Wochenende stattgefunden hätte, absagen. Der 1. Brudermeister, Henry Slagmeulen, stand für ein kurzes Interview zur Verfügung. Das Schützenfest in Elten wurde aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Gibt es dennoch Aktivitäten? Normalerweise hätte das Schützenfest am kommenden Wochenende stattgefunden. Wegen Corona wird nun bei den Schützen nur privat gefeiert, im kleinen Kreis. Die Fahnen...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.07.20
Vereine + Ehrenamt
"Es war ein komisches Gefühl, nur mit dem Vorstand und dem aktuellen König Klaus Koprowski zum Ehrenmal zu marschieren.", resümieren die Männerschützen Hamminkeln. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Männerschützenverein Hamminkeln.
4 Bilder

"Es war ein komisches Gefühl"
Kleine Abordnung der Hamminkelner Männerschützen legt Kranz am Ehrenmal nieder

Eigentlich hätte das letzte Wochenende ganz im Zeichen des Männerschützenfestes in Hamminkeln gestanden. Wie alle anderen Vereine, musste auch der Männerschützenverein Hamminkeln sein Schützenfest wegen der Corona-Pandemie absagen. Um zumindest ein kleines Zeichen zu setzen, traf sich der Vorstand des Vereines am letzten Freitag zur traditionellen Kranzniederlegung am Ehrenmal. Das Treffen fand unter strenger Einhaltung der vorgeschriebenen Corona-Schutzmaßnahmen statt. "Es war ein komisches...

  • Hamminkeln
  • 22.07.20
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Anstatt Schützenfest in Wissel
Eine tolle Idee: Minions für den guten Zweck

An diesem Wochenende sollte in Wissel das Schützenfest stattfinden. Doch leider, coronabedingt, musste es wie so vieles in diesem Jahr, abgesagt werden. Tobias Oenings hatte die tolle Idee, Minions aus Reifen zu kreieren und so den Schützenumzug nachzustellen.  Der Clou - die farbenfrohen gar nicht so kleinen Kerle werden zu Gunsten der Aktion Lichtblicke für den guten Zweck versteigert. Wer möchte seinen Garten mit einem Feuerwehr-, Trompeter- oder Schützen-Minion verschönern und dabei auch...

  • Kalkar
  • 18.07.20
  • 7
  • 3
Vereine + Ehrenamt
das Grab des unbekannten Soldaten
16 Bilder

wir trotzen Corona und halten die Abstandsregeln ein ....
ein Abend wie er eigentlich nicht sein sollte ... eben anders !!!!!

Ein anderer Freitagabend ...... Normal hätten wir am Freitag, 17.7.2020 unser Schützenfest mit dem Vogelschießen begonnen . Wegen Corona fiel das Fest leider aus . Um aber die Kranzniederlegung vorzunehmen hatte der Vorstand des Schützenvereins beschlossen - wir machen das im kleinen Rahmen und auch mit dem nötigen Abstand . Gemeinsam mit dem Spielmannszug ( der an diesem Tag seinen Übungsabend hatte ) gingen wir nebenan zum Friedhof neben der Christkönigskirche . Unter den Klängen des...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 18.07.20
  • 5
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Ulrich Uebbing, der aktuelle Halderner König, wird hier mit viel Jubel 2019 in das Festzelt getragen. 
Foto: Schützenbruderschaft

Interview mit dem Halderner Brudermeister Manfred Daleske
Kein Schützenfest im Lindendorf

Seit 427 Jahren ist die Schützenbruderschaft Sankt Josef Haldern 1593 in Haldern aktiv. In den letzten 72 Jahren wurde ohne Unterbrechung jedes Jahr ein gemeinsames Schützenfest gefeiert. Ohne Corona würden die fast 800 Mitglieder an diesem Wochenende wieder gemeinsam feiern. Brudermeister Manfred Daleske spricht im Interview mit Dirk Kleinwegen für lokalkompass.de über das Halderner Schützenwesen zu Corona-Zeiten. Das Schützenfest in Haldern wurde abgesagt. Gibt es dennoch Aktivitäten? Wir...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.07.20
Vereine + Ehrenamt

LANGENFELD VOR 100 JAHREN
Richrath: 1.Schützenfest nach dem 1.Weltkrieg

IM RÜCKSPIEGEL: LANGENFELD VOR 100 JAHREN - DIE GOLDENEN 1920ER-JAHRE Heute werden sie die Goldenen Zwanziger genannt. Wie waren die 1920er-Jahre? Ein Blick in den Rückspiegel. Bergische-Post: "Richrath, 10. Juli [1920]. Zum ersten Male wieder nach langer Pause während des [1.Welt-]Krieges feiert der Richrather Schützenbund am morgigen Sonntag [11. Juli 1920] im Lokale Herbertz sein Schützenfest durch Konzert und Ball. 4 Uhr [16:00 Uhr] großer Festzug durch den geschmückten Ort. Im Festlokal...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.07.20
Vereine + Ehrenamt
Die Schützenbrüder Michael Schmitz, Andree Pape, Gerd Stüttgen, Stefan Schulze, Jan-Philipp Scherff und Christoph Hillebrand mit Fotos von Farbilluminationen der Müscheder Schützenhalle und der neuen Festschrift „Schützen aktiv“.  | Foto: Schützenbruderschaft Müschede

"Müschede RÖHRt zuhause!“
Kein Schützenfest im Eulendorf: Lustigster Film vom privaten Feiern wird prämiert

Am zweiten Juliwochenende wäre es soweit gewesen - es wäre Schützenfest im Eulendorf. In diesem Jahr leider nicht - wegen Corona. Die Müscheder Schützen werden auch auf alle traditionellen Aktivitäten zum Schützenfest, seien es z. B. Ehrungen oder eine Kranzniederlegung am Ehrenmal, verzichten. Lediglich an der Sonntagsmesse in der St.-Hubertus-Kirche wird eine Abordnung mit den beiden Fahnen teilnehmen. Für die Durchführung einzelner Schützenfestelemente hätte man zum einen einen ganz...

  • Arnsberg
  • 10.07.20
Kultur
4 Bilder

Schützenfest in Ginderich
Wallfahrtsort feiert im Privaten

Das erste Juli-Wochenende stand in Ginderich ganz im Zeichen des Schützenfestes. An vielen Häusern war die Dorffahnen gehisst, Wimpelfahnen säumten den Straßenrand und über den Straßen waren Girlanden gespannt. Einziger Unterschied zu den Vorjahren war, dass es gar kein offizielles Schützenfest gab. Zwar wurde durch den Vorstand der beiden Schützenbruderschaften ein Kranz am Ehrenmal niedergelegt und den Opfern von Krieg und Gewalt gedacht, jedoch fielen die sonstigen Programmpunkte...

  • Wesel
  • 09.07.20
Vereine + Ehrenamt

HBL Schützenfestwochenende hat trotz der Corona-Beschränkungen in einer großen Gemeinschaft stattgefunden, ohne tatsächlich zu feiern
HBL Schützen sagen vielen Dank

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Bürgerinnen und Bürger! Ihr habt mit Euren Grüßen, Bildern und Worten sehr viel dazu beigetragen, dass unser HBL Schützenfestwochenende trotz der Corona-Beschränkungen in einer großen Gemeinschaft stattgefunden hat, ohne tatsächlich zu feiern. Dafür sagen wir HBL Schützen herzlichen Dank. Die liebevoll erstellten Bilder/Videos und vor allem die vielen guten Wünsche für die Zukunft, verbunden mit ehrenden Rückblicken, haben uns sehr gefreut,...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.07.20
Vereine + Ehrenamt
Im Verlaufe des Nachmittages des eigentlichen Schützenfestsamstags spielten der Musikverein Sundern und das Tambourkorps Sundern an verschiedenen Stellen der Röhrstadt zur von den Schützen für dieses besondere Jahr ins Leben gerufenen "Horrido Reveille" auf.  | Foto: Schützenbruderschaft St. Hubertus Sundern 1631 e.V.
5 Bilder

Trotz Corona: Schützenklänge in Sundern

Im Verlaufe des Nachmittages des eigentlichen Schützenfestsamstags spieltender Musikverein Sundern und das Tambourkorps Sundern an verschiedenen Stellen der Röhrstadt zur von den Schützen für dieses besondere Jahr ins Leben gerufenen "Horrido Reveille" auf. Wegen der Corona Pandemie mussten allerdings die Spielorte geheim gehalten werden, so dass der ein oder andere von dem plötzlichen Auftauchen der Musiker, die vom geschäftsführenden Vorstand der Schützen und dem amtierenden Schützenkönig...

  • Sundern (Sauerland)
  • 06.07.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Auch in der Corona-Zeit sind Glaube, Sitte und Heimat auch zukünftige Garanten für ein gelebtes Miteinander bei den HBL-Schützen in Bösperde
HBL Schützenfest fällt dieses Wochenende aus

Wenn die etwa 10 Kilogramm schweren, aus Fichtenleimholz bestehenden Schützenvögel in Bösperde ausgestellt sind, läuft normalerweise der Countdown für das Schützenfest in Bösperde. Die hölzernen Aare, ausgestattet mit den Insignien Krone, Zepter und Apfel, sind auch dieses Jahr, trotz der Absage aller Volks- und Schützenfeste, seit dem 20. Juni 2020 bei der Bäcker- und Konditorei Lintz in Bösperde zu bestaunen. Ein für Jedermann sichtbares Zeichen vom gelebten Brauchtum und Tradition waren dann...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.07.20
Vereine + Ehrenamt

Oberst Theo Filthaut: "Das HBL Schützenfest wird dieses Wochenende in unseren Gedanken und Herzen stattfinden

Liebe Schützenschwestern und liebe Schützenbrüder, liebe Bürgerinnen und Bürger, nachdem wir letztes Jahr gemeinsam ein unglaublich schönes Schützenfest in Bösperde gefeiert haben, eine harmonische Gemeinschaft auf dem Schützenplatz und in unserer HBL Schützenhalle mit Ihnen erleben durften, erleben wir aktuell, wie das Coronavirus uns weltweit alle in Geiselhaft genommen hat. Wir stehen privat und geschäftlich vor unbekannten und großen Herausforderungen. Auch im Schützenwesen. Das, was HBL...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.06.20
Kultur
Einige Schützen, Fach-Handwerker und weitere Freunde der Bruderschaft, die am Hochstand fleißig mithalfen. | Foto: St.-Sebastiani-Bruderschaft
2 Bilder

Ratinger St.-Sebastiani-Bruderschaft
Schützen feierten Richtfest am Hochstand

Engagierte Fach-Handwerker sowie zahlreiche Freunde der Ratinger St.-Sebastianer haben am Samstag, 27. Juni, beim Wiederaufbau des Hochstandes der Bruderschaft mitgeholfen. Am Nachmittag meldete Christian Freund als Projektleiter einem sichtlich begeisterten Schützen-Chef Gero Keusen, dass alle Arbeiten erfolgreich erledigt wurden, so dass ein erstes Richtfest gefeiert werden konnte. Bereits um 7.30 Uhr hatten die Vorbereitungen begonnen: Eberhard Plößl als Bauleiter, Jörg Fiolka und Axel...

  • Ratingen
  • 29.06.20
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

HBL Schützen grüßen MBSV und BuSV Hüingsen mit einem 3fachen Horrido

Liebe Schützenfamilien vom Mendener BSV und BuSV Hüingsen, Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir hatten uns so auf Euch gefreut. Doch unsere Terminplaner bleiben in diesem Jahr leer. Corona hat uns allen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wie gerne hätten wir Samstag mit unserem Spielmannzug der Freiwilligen Feuerwehr Bösperde euch Schützen des MBSV beim großen Umzug durch die Mendener Innenstadt begleitet und euer Königspaar mit Hofstaat bei der Parade gegrüßt. Auch den Sonntag mit Freunden...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.06.20
Vereine + Ehrenamt

HBL Schützen starten in die Corona-Schützensaison ohne Exerzieren

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, Liebe Bürgerinnen und Bürger, am heutigen Samstag hätten wir HBL Schützen wieder gerne mit Ihnen unsere Schützensaison mit dem traditionellen Exerzieren eröffnet. Aus bekannten Gründen wird leider nichts daraus. Wir halten auch in der Corona-Zeit an Brauchtum und Tradition fest und haben in gewohnter Weise das Schaufenster der Bäckerei Lintz in Bösperde mit dem amtierenden Königspaar Carsten und Birgit Kissing, sowie der Jubelkönigpaare und viele...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.06.20
Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Königspaar Daniel Schramme und Lea Danne verlängert seine Regentschaft um ein Jahr.  | Foto: Schützenbruderschaft St. Hubertus Stemel

Schützenfest fällt aus
Fahnen sollen auch in Stemel wehen

Die Schützenbruderschaft St. Hubertus 1876 e.V. Stemel würde am Wochenende eigentlich ihr Hochfest feiern. Aufgrund der Corona-Pandemie musste das Fest abgesagt werden. Die Tradition soll aber aufrecht erhalten werden.  Der Vorstand hatte sich daher im April entschieden, erst 2021 zu feiern. Dankbar ist man, dass die amtierenden Majestäten Daniel Schramme und Lea Danne sowie Jungschützenkönig Fabian Purath die Absage mit Verständnis aufgenommen haben und sich sofort bereit erklärt haben, ihr...

  • Sundern (Sauerland)
  • 19.06.20
Vereine + Ehrenamt

BSV 1924 Materborn mit einem Video aus der Sankt Anna Kirche in Materborn zur Corona Pandemie
Absage Schützenfest und 70 jähriges Jubiläum Spielmannszug

Absage Schützenfest 2020 und Jubilarfeier 70 Jahre Spielmannszug BSV 1924 Materborn e.V. Schützenkönigspaar Dennis I. und Tina I. Lange und Kinderschützenkönigspaar Pepe Lange mit Lea-Sophie Dierks regieren ein weiteres Schützenjahr. Unser Schützenfest in 2020 und die Jubilarfeier 70-Jahre Spielmannszug finden im Monat August nicht statt und sind bereits abgesagt worden. Die vergangenen Wochen haben das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben in einen noch nie dagewesenen Ausnahmezustand in...

  • Kleve
  • 08.06.20
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Kranzniederlegung am Mahnmal
Schützen in Bergerfurth gedenken der Verstorbenen

Obwohl durch die Corona Pandemie das Schützenfest 2020 nicht stattfinden konnte, hat es sich die Schützenbruderschaft Bergerfurth nicht nehmen lassen der Verstorbenen zu gedenken. Mit einer Kranzniederlegung am Pfingstsamstag, wurde an die Opfer der Kriege, sowie an alle Verstorbenen Mitglieder und Gemeindemitglieder und an alle Opfer der Corona Pandemie gedacht. Mit einer kleinen Abordnung konnte so in einem feierlichen Rahmen, unter Wahrung des Abstandsgebotes ein kleiner, aber wichtiger Teil...

  • 02.06.20
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Schützentradition in Corona-Zeiten
Erinnerung und Hoffnung

Der Ausfall aller diesjährigen Schützenfeste wegen Corona wird von allen Menschen, die gern gemeinsam feiern und sich an den Bräuchen der Schützenfeste erfreuen, sehr bedauert. Und doch lassen es sich die Schützen in Brünen und anderen Orten nicht nehmen, mit unterschiedlichen Aktionen das Brauchtum lebendig zu halten. Die Jungschützen Brünen haben an ausgewählten Plätzen Maien aufgestellt, viele Bürger haben ihre Häuser mit Fahne und dem aufgedruckten Brüner Wappen geschmückt. Für...

  • Hamminkeln
  • 30.05.20
Vereine + Ehrenamt
Der Männerschützenverein Hamminkeln muss auf Grund der Corona-Pandemie sein Schützenfest (17. bis 19. Juli 2020) absagen. | Foto: LK-Archiv Axel Schepers

Schützen blicken dennoch voller Zuversicht in die Zukunft
Männerschützenverein Hamminkeln sagt Fest ab

Nun ist es auch beim Männerschützenverein Hamminkeln offiziell: Nachdem die Schützen bereits ihre "Sunset Party" absagen mussten, fällt nun auch das Schützenfest (17. bis 19. Juli 2020) auf Grund der Corona-Pandemie aus. "Bedingt durch die Bestimmungen des Landes NRW sowie den Beschluss der Stadt Hamminkeln, alle Schützenfeste bis mindestens Ende August 2020 zu verbieten, sind auch wir schweren Herzens zu diesem Schritt gezwungen. Alle beteiligten Unternehmen und Partner sind bereits informiert...

  • Hamminkeln
  • 26.05.20
Vereine + Ehrenamt
Das Fusternberger Schützenfest fällt auf Grund der Corona-Pandemie aus. Nun erhalten die Vereinsmitglieder - zusammen mit der neuen Ausgabe der Vereinszeitschrift „Schützeninfo“ - die "Fusternberger Schluckimpfung" per Post. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Schützenverein Wesel-Fusternberg.
2 Bilder

Die "Fusternberger Schluckimpfung" und die neue Vereinszeitschrift „Schützeninfo“ kommt per Post
Fusternberger Schützen sagen Fest ab und „impfen“ ihre Mitglieder auf dem Postweg

Auch der Schützenverein Wesel-Fusternberg 1841 hoffte auf ein Fest in diesem Jahr. "Bis zur letzten Minute liefen Planung und Gestaltung zum Schützenfest 2020 weiter, doch die Nachrichten aus allen Medien deuteten immer mehr darauf hin, dass dieses Jahr im Kreis Wesel keine Schützenfeste stattfinden.", heißt es seitens des Fusternberger Schützenvereines. Mit viel Wehmut unterliegen die Vereine in Wesel der strengen Pandemie Eindämmungsmaßnahmen der Landesregierung NRW. Somit müssen auch die...

  • Wesel
  • 26.05.20
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Ein Schützengruß nach Halingen vom SV HBL 1857 e. V.
HBL Stefan Lorke:"Schmückt euer Dorf!"

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Halinger Bürgerinnen und Bürger! Die Schützensaison beginnt dieses Jahr anders als wir alle es uns vorgestellt haben. Dieses Wochenende wird für Euch nicht einfach werden. Unsere Schützenvereine aus Halingen und Bösperde verbindet eine lange Tradition und Freundschaft. Auch in diesem Jahr hätten wir uns nach dem Antreten am Ehrenmal in Bösperde mit unserem Spielmannzug der Freiwilligen Feuerwehr Bösperde auf unseren Besuch bei euch sehr...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.05.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.