scharnhorst

Beiträge zum Thema scharnhorst

Kultur
Wie im vergangenen Jahr wird zum Weihnachtskonzert des Gemischten Chors in die Auferstehungskirche in Alt-Scharnhorst eingeladen. | Foto: Günter Schmitz

Am Samstag in der Auferstehungskirche in Alt-Scharnhorst
Weihnachtskonzert des Gemischten Chors Scharnhorst

Der Gemischte Chor Scharnhorst lädt ein zu einem großen Weihnachtskonzert für Samstag, 21. Dezember, um 17 Uhr in der evangelischen Auferstehungskirche, Friedrich-Hölscher-Str. 389, in Alt-Scharnhorst. Auf dem Konzertprogramm stehen bekannte Weihnachtslieder. Gesanglich unterstützt wird der Gemischte Chor Scharnhorst von der Sängervereinigung 1881 Bochum–Gerthe unterstützt. Die musikalische Begleitung übernimmt Christoph Greven und die Gesamtleitung des Konzertes teilen sich Hans-Friedrich...

  • Dortmund-Nord
  • 16.12.19
Vereine + Ehrenamt
Natürlich besuchte auch der Nikolaus "seinen" Markt im Scharnhorster eks. | Foto: Schmitz
7 Bilder

Nikolaus besucht das Einkaufszentrum
Scharnhorster starten mit der ISV in den Advent

In vorweihnachtliche Stimmung brachte der Nikolausmarkt im Scharnhorster Einkaufszentrum eks seine Besucher. Detlev Thißen, Vorsitzender der organisierenden Interessengemeinschaft Scharnhorster Vereine (ISV), zeigte sich zufrieden mit der Veranstaltung. Mit historischem Karussell, weihnachtlich geschmücktem Einkaufszentrum und passender Musik wurde es adventlich im eks. „Wir hatten mehr Stände als jemals zuvor“, ist Thißen stolz, der auch als Nikolaus Stutenkerle verteilte. An den über 30...

  • Dortmund-Nord
  • 06.12.19
Vereine + Ehrenamt
Scharnhorst-Ost ins rechte Licht rücken - das hat sich das Stadtbezirksmarketing Scharnhorst zum Ziel gesetzt. Mit der Lichterfest-Premiere von und für Kinder ist das jetzt leider nicht ganz gelungen, zum kompletten Stern aus Leuchten hat's nicht gereicht. | Foto: Günter Schmitz

Sternfigur nicht komplett
Erstes Lichterfest für Kinder in Scharnhorst-Ost nur ein Teilerfolg

Scharnhorst-Ost ins rechte Licht rücken - das hat sich das Stadtbezirksmarketing Scharnhorst zum Ziel gesetzt. Mit der Lichterfest-Premiere von und für Kinder ist das jetzt leider nicht ganz gelungen. Sollten doch die eingeladenen Kinder aus sechs Kindergärten und Kindertageseinrichtungen der Großsiedlung auf dem Platz zwischen Sparkasse und Gemeindezentren eine Sternfigur aus LED-Leuchten in Papietüten legen. Doch zum kompletten Stern hat's leider nicht gereicht (siehe Foto). P.S.: Übrigens...

  • Dortmund-Nord
  • 03.12.19
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Ralf K. Braun

Mann (47) auf Grünfläche östlich des Westholz' von Hund angesprungen und gebissen
Zeugen und Boxer-Halterin gesucht

Ein 47-jähriger Dortmunder ist am vergangenen Donnerstag (28.11.) in einem Naturschutzgebiet in Scharnhorst von einem freilaufenden Hund angesprungen und gebissen worden. Nun sucht die Polizei Zeugen des Vorfalls. Ersten Aussagen zufolge war der Mann gegen 11.30 Uhr mit seinem Jack-Russel-Terrier auf einer Grünfläche östlich der Straße Westholz spazieren gegangen. Als er aus einigen Metern Entfernung einen herannahenden Hund sah, nahm er seinen eigenes Tier auf den Arm. Der fremde Hund,...

  • Dortmund-Nord
  • 03.12.19
Kultur
Daheim an der Stresemannstraße in Scharnhorst konnte Bruni Braun (r.) jetzt die US-amerikanische Soldatin Dr. Dianna Ditoro und ihren Sohn Andrew willkommen heißen. Oberstleutnant Ditoro hatte zum General von Scharnhorst recherchiert und war so auf den nach diesem benannten Dortmunder Stadtteil und Stadtbezirk sowie auf Bruni Braun und ihr künstlerisches Werk aufmerksam geworden. | Foto: Braun

Dank des Generals von Scharnhorst erhielt Malerin Bruni Braun Besuch aus den Vereinigten Staaten von Amerika
Eine Begegnung geschenkt

"Der General hatte uns zusammengeführt und uns eine Begegnung geschenkt, als seien wir schon seit ewigen Zeiten Freunde", freut sich Bruni Braun, Scharnhorster Künstlerin und langjährige Aktive des Stadtbezirksmarketings, über Besuch aus den Vereinigten Staaten. Rückblende: Im August 2018 hatte eine E-Mail aus den USA die Malerin und Autorin erreicht: Dr. Dianna Ditoro, Oberstleutnant der US-Marines, besuchte damals die Generalstabsakademie und war mit der Aufgabe betraut worden, über General...

  • Dortmund-Nord
  • 02.12.19
Vereine + Ehrenamt
Einzug der Knappen in die Kirche im letzten Jahr. | Foto: Günter Schmitz

Ortsgruppe Dortmund-Stadt, Scharnhorst, Derne
Barbarafeier der IG BCE in Alt-Scharnhorster Auferstehungskirche

Zu ihrer traditionellen Barbarafeier lädt die Industriegewerkschaft Bergbau-Chemie-Energie (IG BCE), Ortsgruppe Dortmund-Stadt, Scharnhorst, Derne, für Mittwoch, 4. Dezember, um 17 Uhr ein. Beginn ist mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Evangelischen Auferstehungskirche in Alt-Scharnhorst, Friedrich-Hölscher-Str. 393. Es werden mehrere Knappenvereine erwartet. Anschließend lädt Dortmunds größte Ortsgruppe zu einem kleinen Imbiss ins benachbarte Gemeindehaus der Evangelischen...

  • Dortmund-Nord
  • 29.11.19
Natur + Garten
Freuen sich auf den Nikolausmarkt im eks: (v.l.) Gisela Ausbüttel, Mike Garrecht (Dortmunder Volksbankk), Wibke Holz (Ausbüttels Apotheke) und Detlev Thißen. | Foto: Schmitz
15 Bilder

Eks lädt Nikolaus ein
Traditioneller Markt am Donnerstag, 5. Dezember

Eigentlich ist es einen Tag zu früh, aber der Donnerstag hat Tradition: Bereits zum 17. Mal lädt die Interessengemeinschaft Scharnhorster Vereine am 5. Dezember zu ihrem Nikolausmarkt ins örtliche Einkaufszentrum eks ein. Eröffnung ist um 10.30 Uhr. Scharnhorst. Weihnachtlich geschmückt von Kinderhand soll das Einkaufszentrum an der Gleiwitzstraße 273 die Scharnhorster in adventliche Stimmung bringen. Die Schulen werden den Schmuck für die Bäume basteln, die von Dieter Tröster...

  • Dortmund-Nord
  • 28.11.19
Ratgeber
Das Vereinswappen. | Foto: DJK Eintracht Scharnhorst

DJK Eintracht Scharnhorst bietet vorweihnachtliche Betreuung der Kinder bei Spiel und Sport
Eltern können stressfrei bummeln und einkaufen

Unbedingt vormerken: Der Jugendausschuss der DJK Eintracht Scharnhorst bietet allen Scharnhorster Eltern für Samstag, 7. Dezember, von 10 bis 15 Uhr wieder einmal die Möglichkeit, ihre Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren in der Vorweihnachtszeit fünf Stunden lang betreuen zu lassen. In der Turnhalle der Paul-Dohrmann-Schule, Sanderoth 2-4 (Ecke Flughafenstraße), können die Kinder unter fachlicher Betreuung versierter Sportvereinsmitglieder einige Stunden bei Spiel und Sport verbringen,...

  • Dortmund-Nord
  • 23.11.19
Ratgeber
Indra Paas ist neue Fachreferentin für Kinder- und Jugendförderung in Scharnhorst, | Foto: Schmitz
2 Bilder

Neue Kräfte in Scharnhorst
Neue Fachreferentin und neue Leiterin des Abenteuerspielplatzes

Gleich zwei neue Kräfte stürzen sich seit April auf die Kinder- und Jugendarbeit im Stadtbezirk Scharnhorst: Fachreferentin Indra Paas und Friederike Luise Rechter, die neue Leiterin des Abenteuerspielplatzes. Scharnhorst. Indra Paas ist seit 10. April als neue Fachreferentin für Kinder- und Jugendförderung die Nachfolgerin von Heidrun Weisemann-Fege. Die 27-Jährige findet es toll in Scharnhorst. Sie kommt ursprünglich aus Hattingen, lebt aber schon lange in Dortmund. „Es ist vielseitig und...

  • Dortmund-Nord
  • 21.11.19
Sport
Sieben Stationen mussten die mutigen Kleinen absolvieren. | Foto: Günter Schmitz

DJK Eintracht und StadtSportBund nehmen Mini-Sportabzeichen ab
60 Scharnhorster Kinder überwinden die Schlangengrube

Auf Einladung der DJK Eintracht Scharnhorst und des Stadtsportbundes Dortmund absolvierten am Mittwoch (20.11.) rund 60 Mädchen und Jungen aus dem Familienzentrum Kindertageseinrichtung Franziskus - im Rahmen eines Kooperationsvertrages .- sowie Kinder aus der DJK-Vereinsgruppe Eltern- und Kind das Dortmunder Mini-Sportabzeichen. In der Turnhalle der Paul-Dohrmann-Schule am Sanderoth wurde unter Leitung der Übungsleiterin Manuela Albert und ihrem Team eine anspruchsvolle Bewegungslandschaft...

  • Dortmund-Nord
  • 21.11.19
  • 1
Ratgeber
Adventliche Dekorationen zuhauf, Bastel- und Handarbeiten waren auch im vergangenen Jahr beim Franziskus-Weihnachtsmarkt zu erstehen. | Foto: Günter Schmitz

Im Scharnhorster Franziskus-Zentrum
Franziskus-Weihnachtsmarkt steigt am 1. Advent

Am ersten Adventssonntag, 1. Dezember, von 10 bis 16 Uhr findet er wieder statt: der Weihnachtsmarkt der Scharnhorster Franziskus-Gemeinde im Franziskus-Zentrum, Gleiwitzstr. 283. Und zwar mit einer Vielzahl von kunstgewerblichen Artikeln, alle mit Hingabe und Kunstfertigkeit hergestellt, mit kulinarischen Höhepunkten (vom Kuchenbüfett wie vom Grill), mit der Weihnachtsbäckerei und Basteleien für Kinder und mit dem Besuch des Nikolaus (gegen 14 Uhr). Und auch in diesem Jahr gibt es ihn wieder:...

  • Dortmund-Nord
  • 20.11.19
Ratgeber
Die Albert-Einstein-Realschule in Scharnhorst lädt ein. | Foto: Günter Schmitz

An der Albert-Einstein-Realschule in Scharnhorst
Info-Abend für Eltern von Viertklässlern

Die Albert-Einstein-Realschule (AER), Gleiwitzstr. 200, lädt für Montag, 9. Dezember, um 19 Uhr zu einem Informationsabend ein. Die Eltern von Grundschülern der vierten Klassen können sich hier über den Bildungsgang der Realschule informieren. Die Schulleitung stellt außerdem die pädagogischen Schwerpunktsetzungen der Albert-Einstein-Realschule sowie das Konzept der Übermittagsbetreuung vor. Im Anschluss daran findet ein Rundgang durch das Schulgebäude statt. Hierbei haben die Grundschuleltern...

  • Dortmund-Nord
  • 20.11.19
Kultur
Gern präsentierten die Mitglieder des Vereins Bildende Kunst - Hobbyclub Scharnhorst ihre Werke. | Foto: Günter Schmitz

Jahresausstellung beim Tag der offenen Tür begangen
Scharnhorster Hobbykünstler laden zum Mitmachen ein

Im Rahmen des traditionellen Tages der offenen Tür mit Jahresaussstellung präsentierten die Mitglieder des Vereins Bildende Kunst - Hobby-Club Dortmund-Scharnhorst '74 diesmal speziell Monotopien und Drucktechniken mit Blättern. Alle Besucher*innen im Städtischen Begegnungszentrum waren hierbei eingeladen, auch einmal ein eigenes Werk zu erstellen. Der Verein, der sich vor 45 Jahren im Anschluss an eine Ausstellung im Scharnhorster Neubauviertel gegründet hatte, zählt zurzeit 20 Mitglieder....

  • Dortmund-Nord
  • 19.11.19
  • 1
  • 1
Ratgeber

Dortmunder DJ-Schule macht auch Station in der Scharnhorster JFS "Das Zentrum"
Kostenlos mixen und scratchen lernen

Kostenlos mixen und scratchen lernen: Ende des Monats startet die Dortmunder DJ-Schule. Am Samstag, 7. Dezember, von 18 bis 21 Uhr macht sie auch Halt in der Jugendfreizeitstätte (JFS) Scharnhorst "Das Zentrum", Gleiwitzstr. 255. Diesen Unterricht besuchen Jugendliche garantiert freiwillig: Ab Dienstag, 26. November, läuft die Dortmunder DJ-Schule in sechs Jugendeinrichtungen des städtischen Jugendamtes, immer von 18 bis 21 Uhr. Jugendliche können dort unter professioneller Anleitung das Mixen,...

  • Dortmund-Nord
  • 18.11.19
Sport
Die SVD-Mitarbeiterinnen heizten den Teilnehmer*innen im Becken ein. | Foto: SV Derne 49
2 Bilder

Aquapower-Event des SV Derne 49
Volles Bad in Scharnhorst

Über ein volles Hallenbad in Scharnhorst freute sich der Badbetreiber, der Schwimmverein (SV) Derne 49 anlässlich seines jüngsten Aquapower-Events im Bad "Die Welle". 67 Teilnehmer*innen, genauer gesagt: ein Mann und 66 Frauen, brachten das herrlich temperierte Wasser des Hallenbades zum Kochen. Die SVD-Mitarbeiterinnen in ihren Glitzerbadeanzügen sorgten mit Power, Zumba, Boxing und den dröhnenden Bässen der Musik für drei Stunden tolle Stimmung. Cocktails und Erholungssuppen gab es in den...

  • Dortmund-Nord
  • 18.11.19
Ratgeber
Wie hier im letzten Jahr dürfte das Angebot an Adventsgestecken wieder groß sein. | Foto: Günter Schmitz

Adventsbasar in St. Immaculata in Alt-Scharnhorst schon vor dem 1. Advent
Alle Jahre wieder...

Alle Jahre wieder... lädt die katholische Alt-Scharnhorster Kirchengemeinde St. Immaculata schon am Sonntag vor dem ersten Advent zum traditionellen Adventsbasar im Pfarrheim, Westholz 40, ein. Am 24. November von 12 bis 17 Uhr locken Adventsgestecke und kunstgewerbliche Dinge, Weihnachts- und Geburtstagskarten, Tischdekoration, Handarbeiten, Geschenkartikel, Weihnachtsgebäck und Marmeladen zum Stöbern und Einkaufen. Am Büchertisch gibt's Second-Hand-Lektüre, Überraschungspakete und vieles...

  • Dortmund-Nord
  • 18.11.19
Blaulicht
Symbolbild. | Foto: Ralf K. Braun

Am Mackenrothweg in Scharnhorst
Bäckerei-Fahrer von zwei jungen Männern angegriffen und verletzt

Am frühen Samstagmorgen (16.11.) haben zwei Unbekannte den Fahrer einer Bäckerei angegriffen, nachdem sie aus dem Wagen Brötchen gestohlen hatten. Der 42-jährige Herner belieferte gegen 2 Uhr eine Bäckerei im Mackenrothweg in Scharnhorst. Als der Fahrer sich gerade im Geschäft befand, machten sich zwei unbekannte Täter an der Ladefläche zu schaffen. Beim Verlassen der Filiale sprach der Herner die beiden mutmaßlichen Diebe an. Sofort kam einer der beiden Täter auf ihn zugelaufen und schlug ihm...

  • Dortmund-Nord
  • 17.11.19
Kultur
Scharnhorsts Bezirksbürgermeister Heinz Pasterny (4.v.l.) und Marion Hardt (2.v.l.), Geschäftsführerin des Stadtbezirksmarketing Scharnhorst, mit den jetzt mit der Scharnhorst-Medaille ausgezeichneten sechs verdienten Bürgerinnen und Bürgern (v.l.n.r.): Walter Sparla, Herbert Berlin, Petra Schmidt, Martina Doert, Leo Arnskötter und Wolfgang Mann. | Foto: Günter Schmitz
2 Bilder

Bei Feier des Stadtbezirksmarketings Scharnhorst im Städtischen Begegnungszentrum
Scharnhorst-Medaille an Leo Arnskötter, Herbert Berlin, Martina Doert, Petra Schmidt, Walter Sparla und Wolfgang Mann verliehen

Bereits zum 15. Male wurde jetzt vom Stadtbezirksmarketing die Scharnhorst-Medaille für ehrenamtliches Engagement im Stadtbezirk Scharnhorst verliehen. Sechs verdiente Bürger aus den verschiedenen Stadtteilen freuten sich bei der Feier im Städtischen Begegnungszentrum Scharnhorst über das Prunkstück aus Meissner Porzellan. Die Medaille würdigt das Engagement von Bürger*innen, die sich im Ehrenamt um den Stadtbezirk verdient gemacht haben. Seit 2005 haben bereits über 100 Bürger*innen die...

  • Dortmund-Nord
  • 15.11.19
Sport
Das sportliche Angebot für Kinder im Kindergartenalter findet in der Turnhalle der Paul-Dohrmann-Schule, Sanderoth 2 (Ecke Flughafenstraße), statt. | Foto: Günter Schmitz

Angebot von DJK Eintracht Scharnhorst und StadtSportBund
Sportabzeichen für Minis in der Halle der Paul-Dohrmann-Schule

Die DJK Eintracht Scharnhorst bietet, traditionell in Zusammenarbeit mit dem StadtSportBund (SSB) Dortmund, am Mittwoch, 20. November, von 16 bis 18 Uhr die Abnahme des Mini-Sportabzeichen für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren in der Turnhalle der Paul-Dohrmann-Schule, Sanderoth 2, an. Teilnehmen werden Kinder aus dem Familienzentrum Kindertageseinrichtung Franziskus sowie aus den Eltern- und Kind-Gruppen des Sportvereins. Mit viel Spaß und Elan sind insgesamt sieben Aufgaben zu...

  • Dortmund-Nord
  • 13.11.19
Kultur
Beim Tag der offenen Tür der Scharnhorster Hobbykünstler im vergangenen Jahr. | Foto: Günter Schmitz

Bei der Ausstellung Scharnhorster Hobbykünstler im Begegnungszentrum
Selber mal probieren

Der Verein Bildende Kunst - Hobbyclub Dortmund-Scharnhorst '74 lädt für Samstag, 16. November, von 11 bis 17 Uhr zum traditionellen Tag der offenen Tür mit Jahresausstellung in das städtische Begegnungszentrum Scharnhorst, Gleiwitzstr. 277, ein. Seit 2003 lädt der Verein alljährlich hierzu ein. "In diesem Jahr werden wir Monotopien und Drucktechniken zeigen, die die Besucher*innen ausprobieren können", kündigt die 1. Vereinsvorsitzende Marlis Bornmann an. Auch für Speisen und Getränke ist...

  • Dortmund-Nord
  • 12.11.19
Kultur
Die Irish Folk-Band "An Spiorad" beim Konzert vor einem Jahr in der Alt-Scharnhorster Auferstehungskirche. Jetzt folgt die vierte Auflage. - P.S.: Mit Jens Okrent und Marc-André Höper kommen übrigens gleich zwei der fünf Bandmitglieder aus Scharnhorst, Henning Nugel stammt gebürtig aus Dortmund-Asseln. Oliver Peters und Pascal Junker sind Ur-Bochumer. | Foto: Klaus Ader
2 Bilder

Irish Folk mit der Band "An Spiorad" in der Alt-Scharnhorster Auferstehungskirche
"Auswanderung und Heimkehr"

In der evangelischen Auferstehungskirche in Alt-Scharnhorst findet am Freitag, 29. November, um 19.30 Uhr bereits zum vierten Male in Folge wieder das Event „Sean Nós - Ein Abend mit irischen Balladen und Geschichten“ statt. In den letzten Jahren war die Veranstaltung stets nahezu ausverkauft. Scharnhorst. Die Dortmunder Irish Folk-Band "An Spiorad", die im vergangenen Jahr ihr aktuelles Album „Dord na Mara“ vorgestellt hat, lädt in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde...

  • Dortmund-Nord
  • 12.11.19
Ratgeber
Scharnhorsts Bibliotheksleiter Andreas Röhr mit einem der zur Verfügung stehenden iPads. | Foto: Günter Schmitz

Kostenfreier Tablet-Kurs in der Bücherei Scharnhorst
Extra-Schulung für Senioren

Unter dem Titel „Senioren – fit im Netz“ bietet die Stadtteilbibliothek Scharnhorst eine weitere kostenlose zweiteilige Tablet-Schulung für Senioren an. Teil 1 des jeweils zweistündigen Einführungkurses startet am Freitag, 29. November, um 10 Uhr. Teil 2 folgt in der Woche darauf, am Freitag, 6. Dezember, ebenfalls ab 10 Uhr. "Der Zugang zu digitalen Medien für ältere Menschen soll gefördert werden, die Vermittlung dient dem sicheren Umgang mit Tablets und Apps", so Büchereileiter Andreas Röhr....

  • Dortmund-Nord
  • 08.11.19
Ratgeber
Aller guten Dinge sind Drei: Zum dritten Mal seit 2017 schreibt das Stadtbezirksmarketing Scharnhorst in diesem Advent einen Wettbewerb um die besten (vor-)weihnachtlichen Beleuchtungen an den Fenstern, Balkonen und in den Hausgärten von Scharnhorst-Ost aus. - Geht's Ihnen auch so? Das Bild dieser im Jahr 2018 top-prämierten Weihnachtsbeleuchtung von Tina Guntermann mutet fast wie ein Flügel-Altar an... | Foto: Oliver Schaper
2 Bilder

Stadtbezirksmarketing Scharnhorst schreibt dritten Wettbewerb "Scharnhorst-Ost im Licht" aus
Das große Weihnachtsleuchten

Zum dritten Mal in Folge seit 2017 winkt den Bewohnern der Großsiedlung ein Extra-Weihnachtsgeld: Das Stadtbezirksmarketing Scharnhorst schreibt erneut den Wettbewerb "Scharnhorst-Ost im Licht" um die besten Weihnachtsbeleuchtungen an den Fenstern, Balkonen und in den Hausgärten von Scharnhorst-Ost aus. Tausende von Lichtern erhellen alle Jahre wieder in der Adventszeit Fenster und Balkone der Mehrfamilienhäuser in der Großsiedlung. Kaum ein Stadtteil Dortmunds leuchtet in der Vorweihnachtszeit...

  • Dortmund-Nord
  • 06.11.19
Politik
Zu Ehrenmitgliedern der SPD Scharnhorst-Ost wurden Gerti Zupfer (3.v.l.) und Heinz Pasterny (5.v.l.), die beiden Mitbegründer des Ortsvereins, ernannt. Mit im Bild (v.l.n.r.): Andrea Ivo, Kandidatin fürs Amt der Bezirksbürgermeisterin in Nachfolge Pasternys, Dortmunds stellvertretender SPD-Vorsitzender und OB-Kandidat Thomas Westphal, Ortsvereinsvorsitzender und Ratsvertreter Rüdiger Schmidt sowie die Dortmunder SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann.  | Foto: Günter Schmitz
2 Bilder

Herbstfest im Saalbau gefeiert
50 Jahre SPD Scharnhorst-Ost: Mitbegründer Heinz Pasterny und Gerti Zupfer sind nun Ehrenmitglieder

Bei vollem Haus feierte die SPD Scharnhorst-Ost beim traditionellen Herbstfest im Saalbau auch das Goldjubiläum des 50-jährigen Bestehens des Ortsvereins. Aus diesem Anlass wurden die beiden Mitbegründer des Ortsvereins, Bezirksbürgermeister Heinz Pasterny und die langjährige Ratsvertreterin Gerti Zupfer, vom stellvertretenden Dortmunder SPD-Vorsitzenden und OB-Kandidaten Thomas Westphal für ihr Engagement und ihre Verdienste um die Großsiedlung zu Ehrenvorsitzenden des Ortsvereins ernannt. In...

  • Dortmund-Nord
  • 05.11.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.