Sonsbeck

Beiträge zum Thema Sonsbeck

LK-Gemeinschaft
Vorne von links: Bürgermeister Heiko Schmidt (Sonsbeck), Dominik Dahmen (Administrator der Facebookgruppe "Du bist Sonsbecker, wenn...", Beate Pauls, Regionalmamagerin der LEADER Region "Niederrhein-natürlich lebendig" und Thomas Ahls  Bürgermeister Alpen. In der hinteren Reihe drei der Unternehmer und Unternehmerinnen, welche die kostenlosen Werbemöglichkeiten der App bereits nutzen.

Sonsbeck und Alpen stellen Digitalen Dorfplatz vor
Kostenlose Werbemöglichkeiten für heimische Unternehmen und Diskussionsplattform

„Corona hat uns gezeigt, wie wichtig Vernetzung ist“,so Heiko Schmidt, Bürgermeister der Gemeinde Sonsbeck. Deshalb bieten die Gemeinden Sonsbeck und Alpen ihren Bürgerinnen und Bürgern seit kurzem den „Digitalen Dorfplatz“ an. Hierbei handelt es sich um die App des Schweizer Startups Crossiety, welche kostenlos im Playstore aufs Android Smartphone oder im App Store aufs Iphone heruntergeladen werden kann. Ähnlich dem sozialen Netzwerk Facebook können sich die Bewohner der genannten Gemeinden...

  • Sonsbeck
  • 03.09.20
Politik
Beim letzten Bürgertreffen in der Ortschaft Hamb (von links): Jana Hensen (CDU-Kreisvorstand), Bürgermeister Heiko Schmidt, Gudrun Bach, Käthe Quinders (Stellv. CDU-Vorsitzende), Sabine Weiss MdB, Dirk Witt und im Hintergrund das Hamber Urgestein Alois Tekotte. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: CDU Sonsbeck.

Am Freitag, 4. September, auf dem Rathausplatz in Sonsbeck / Am Samstag, 5. September, auf dem Dorfplatz in Labbeck
CDU Bürgertreffen in Sonsbeck und Labbeck

Unter dem Motto „CDU Sonsbeck - Aktuell in …“ finden die nächsten Bürgertreffen der CDU Sonsbeck statt und zwar am Freitag, 4. September, von 18 bis 21 Uhr auf dem Rathausplatz in Sonsbeck, und am Samstag, 5. September, von 11 bis 14 Uhr auf dem Dorfplatz in Labbeck. Beim letzten Bürgertreffen in der Ortschaft Hamb, an dem zeitweise auch die hiesige Bundestagsabgeordnete Sabine Weiss und Landratskandidat Ingo Brohl teilnahmen, standen neben politischen Themen auch das für den gleichen Tag...

  • Sonsbeck
  • 02.09.20
Politik
"Für unseren Antrag zur Suche nach Hundefreilaufmöglichkeiten in Sonsbeck gibt es noch Beratungsbedarf.", heißt es seitens B.I.S. (Bürger in Sonsbeck - Freie Wählergemeinschaft). | Foto: Zur Verfügung gestellt von B.I.S..

"Das Sonsbecker Ordnungsamt bellt nur, aber beißt seit Jahren nicht!"
Suche nach Hundefreilaufmöglichkeiten in Sonsbeck geht bald in nächste Runde

"Für unseren Antrag zur Suche nach Hundefreilaufmöglichkeiten in Sonsbeck gibt es noch Beratungsbedarf.", heißt es seitens B.I.S. (Bürger in Sonsbeck - Freie Wählergemeinschaft). Vorberaten wurde der Antrag zu diesem Thema Ende August dieses Jahres in der Sitzung des Ausschusses für öffentliche Einrichtungen, Verkehr, öffentliche Sicherheit und Soziales von Sonsbeck. Artgerechte Haltung "Auch Hunde müssen Artgerecht gehalten werden. Ein Hundeleben nur an der Leine, ohne Freilauf ist nicht...

  • Sonsbeck
  • 01.09.20
Vereine + Ehrenamt
Der Verein für Denkmalpflege Sonsbeck wählte in seiner letzten Versammlung auf dem Gut Santfurt der Familie Küsters seinen neuen Vorstand. | Foto: Archiv

Broschüre über 700 Jahre Geschichte des "Gut Santfurt" der Familie Küsters ab 25. August 2020 im Rathaus erhältlich
Verein für Denkmalpflege Sonsbeck wählt Vorstand

Zum Gut Santfurt der Familie Küsters (Schwarzen Straße in Sonsbeck) hatte der Verein für Denkmalpflege zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung eingeladen. In dem ehemaligen Melkstall des Gutshofes, der 2019 auf eine 700-jährige Geschichte zurückblicken konnte, ergaben sich optimale Bedingungen für eine Tagung gemäß den Corona-Hygienevorschriften. Der stellvertretende Vorsitzende Leo Giesbers, in Vertretung des erkrankten Vorsitzenden Heinz-Peter Kamps, begrüßte 21 Mitglieder. Auf dem Plan...

  • Sonsbeck
  • 22.08.20
LK-Gemeinschaft
V.l.n.r.: Landrat Dr. Ansgar Müller, Jana Bayer (atene KOM), Heike Nabert de Lobo (Gigabit.NRW), Bürgermeister Thomas Görtz (Xanten), Peter Kamphuis (Geschäftsführer von Deutsche Glasfaser), Bürgermeister Heiko Schmidt (Sonsbeck) und Bürgermeister Thomas Ahls (Alpen)  | Foto: Fotos vom Kreis Wesel

Spatenstich für schnelles Internet in Alpen, Sonsbeck und Xanten
Glasfaserausbau nimmt Fahrt auf

Bis 2022 abgeschlossensein soll der Ausbau des Glasfasernetzes in den geförderten Gebieten der Gemeinden Alpen und Sonsbeck sowie der Stadt Xanten. Zum ersten Spatenstich trafen sich am Glasfaserhauptverteiler in Xanten deshalb die Bürgermeister der betreffenden Kommunen, Thomas Ahls, Heiko Schmidt und Thomas Görtz mit Landrat Dr. Ansgar Müller und den Vertretern der beteiligten Firmen und Einrichtungen, Jana Bayer (Projektträger atene KOM), Heike Nabert de Lobo (Gigabit NRW) und Peter Kamphuis...

  • Xanten
  • 22.08.20
Politik
Die CDU Sonsbeck schenkt allen Kindern ein Päckchen Straßenmalkreide und lädt sie zum Malwettbewerb ein. | Foto: LK-Archiv
2 Bilder

Kunstwerke zu "Mit der Heimat im Herzen" fotografieren und bis Montag, 7. September, per Mail an Partei senden
Malwettbewerb der CDU Sonsbeck und kostenlose Straßenmalkreide für Kinder

Die CDU Sonsbeck schenkt allen Kindern ein Päckchen Straßenmalkreide, mit der sie die heimisch Einfahrt, die Bürgersteige und Wege verschönern können. Einfach beim Vorsitzenden Matthias Broeckmann per Mail (cdu-sonsbeck@t-online.de) oder telefonisch unter 0171/9501205 anfordern und das Päckchen wird Kindern bis zu 14 Jahren nach Hause gebracht. Motto und Preise Das Motto des Wettbewerbes lautet „Mit der Heimat im Herzen“. Wenn das „Kunstwerk“ fertig ist, einfach fotografieren und bis Montag, 7....

  • Sonsbeck
  • 21.08.20
Politik

Kandidatenvorstellung
Marc-Marius Baumgart SPD Bürgermeisterkandidat Sonsbeck

Steckbrief: Marc-Marius Baumgart SPD Bürgermeisterkandidat Sonsbeck Alter: 36 Wohnort: Sonsbeck-Hamb Familienstand: Verheiratet , 2 Kinder Erlernter Beruf: Gesundheits und Krankenpfleger, Notfallsanitäter Heutiger Beruf: Notfallsanitäter bei der Feuerwehr Oer-Erkenschwick Hobbys: Fussball, Schützenverein, Feuerwehr Sonstige Interessen: Familie, Reisen, Gartenarbeit, Kegeln und noch einiges mehr Bitte vervollständigen …. Social Media ist in der heutigen Zeit ein must have für jeden. Auf Grund...

  • Sonsbeck
  • 13.08.20
Vereine + Ehrenamt
Tom und Alex - zwei nette Jugendliche, die die Realschule An der Fleuth in Geldern besuchen!!! Tschüss, bis nach den Ferien, Jungs :)
6 Bilder

Der "lange Abend" in Sonsbeck - eine kurze Fotogalerie von einem schönen Abend mit netten Kindern!!!
14 Kinder und Jugendliche hatten jede Menge Spaß!

Im HoT-Jugendzentrum und in der evgl. Kirche in Sonsbeck ging es am vergangenen Donnerstag viel lebendiger als sonst zu. Grund dafür war ein "Langer Abend", wie die Meetings heißen, zu denen Lena Tenelsen, die Leiterin des Jugendzentrums, und ihr Mitarbeiter Dominik Verholen  den Sonsbecker Nachwuchs ein paarmal im Jahr mobil machen.  Die Jugend hatte bei den Aktivitäten, denen sie sich an diesem Abend widmen wollten, freie Hand gehabt. Ihre Wahl war auf den T-Shirt-Druck mit Motiven ihrer Wahl...

  • Sonsbeck
  • 14.07.20
  • 3
  • 4
Politik
Gesa Amstutz, Susanne Leese-Bartram (beide LINEG) und René Schneider (v.l.n.r.).

Sommertour „Boden gut machen!“
René Schneider macht Station an der Großen Goorley

Stark ausgebaut, künstlich verändert und verrohrt: Dieses Schicksal hat viele, eigentlich natürliche, Fließgewässer im Ruhrgebiet und am linken Niederrhein im vergangenen Jahrhundert ereilt. Gemeinsam mit Expertinnen der LINEG hat der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider sich jetzt im Rahmen seiner neunten Sommertour angeschaut, wie Boden wieder gut gemacht werden kann und Flüsse ein neues, natürlicheres Bett finden können. Seit einigen Jahren befreien ExpertInnen der Linksniederrheinischen...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.07.20
Vereine + Ehrenamt
Auf der Wiese an der Kirche feiert die Evangelische Kirchengemeinde Sonsbeck am Sonntag einen Gottesdienst.  | Foto: Böhme

Suchen und Finden im Gemeindegarten
Evangelische Kirchengemeinde Sonsbeck feiert wieder Gottesdienst

Am Sonntag, 28. Juni, um 11 Uhr lädt die Evangelische Kirchengemeinde Sonsbeck zu einem Gottesdienst in den Gemeindegarten ein. Zum Thema „Suchen und Finden“ wird Pfarrer Frank Bublitz durch den Gottesdienst leiten. Gesucht hat die Kirchengemeinde nach einer guten Form, wie die Gottesdienst-Teilnehmer  unter Einhaltung der hygienischen Sicherheitsvorgaben miteinander feiern können. Gefunden hat die Evangelische Gemeinde dafür die große Wiese hinter der Kirche an der Hochstraße, die reichlich...

  • Sonsbeck
  • 22.06.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Nicht nur sie profitieren von der Bereitstellung. Von links: Marc Lemken vom SV Sonsbeck, Anna Maria Averdunk (vorne) und Jasmin Scholz (am Steuer) von den Pfadfindern sowie Judith Gruchmann vom Verein "Besondere Kinder e.V. Sonsbeck"
2 Bilder

Autohaus Stefan Janßen übergibt neues Sozial Mobil
Mobil zum Nulltarif

Vereine, Gemeinde, Kirchen und karitative Institutionen profitierenVor etwa 10 Jahren wurde die Aktion „Mobil zum Nulltarif“ des Autohauses Stefan Janßen aus Sonsbeck in Zusammenarbeit mit der Firma Regenbogen aus Lindau ins Leben gerufen. Die Idee dahinter besteht in der kostenlosen Bereitstellung eines Neunsitzer Busses für die Sponsoren, Vereine, Gemeinden, Kirchen sowie karitative Institutionen. Möglich macht die unentgeltliche Nutzung die Vermietung von Werbeflächen am Fahrzeug, auf denen...

  • Sonsbeck
  • 04.06.20
Politik

Anhörung im Landtag
René Schneider: „Wälder verdienen verstärkten Schutz!“

Der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider sorgt sich nach der jüngst vergangenen Anhörung im Umweltausschuss des Landtags um den Zustand der Wälder in NRW. „Schädlinge, Dürren und Brände haben den Bäumen in den vergangenen Jahren stark zugesetzt. Der Klimawandel schlägt voll zu. Wir dürfen deshalb nicht nachlassen in unserem Bemühen, den Wald zu schützen und letztlich den Klimawandel zu stoppen“, fordert Schneider. Er fürchtet, dass künftig Umweltstandards gelockert werden könnten, um der...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.05.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
57 Bilder

Bildergalerie
10 Tage im Mai 2020!

Das Beste im Mai waren die Haubentaucher Kücken auf dem Rücken der Mutter aber Unschlagbar der Storch bei Vollmond in Kleve - Düffelward! Natürlich auch wieder Fotos vom Ackerbau, Sonnenaufgang an der Wetering und Dunst am Altrhein.

  • Kleve
  • 10.05.20
  • 1
Blaulicht
Die Hüter des Gesetzes waren in Sonsbeck erfolgreich: Sie ertappten einen Einbrecher auf frischer Tat und nahmen ihn vorläufig fest.  | Foto: LK-Fotoarchiv

Auf frischer Tat ertappt
Polizei nimmt mutmaßlichen Einbrecher in Sonsbeck fest

Einen erfolgreichen Einsatz meldet die Polizei aus Sonsbeck. Es gelang dabei einen mutmaßlichen Einbrecher auf frischer Tat zu ertappen und festzunehmen. Die Polizei sucht aber noch weitere Zeugen für den Vorfall.  In den frühen Morgenstunden am Dienstag, 5. Mai, beobachteten Zeugen gegen 2.45 Uhr eine Person in einem Lebensmittelmarkt an der Hochstraße, die offenbar gerade einen Alarm ausgelöst hatte. Zeitgleich näherte sich eine Streife der Polizei, die auf der Hochstraße ein Auto...

  • Sonsbeck
  • 05.05.20
Ratgeber
Die Autobahn 57 zwischen Sonsbeck und Alpen wird morgen gesperrt. Grund ist der Abtransport von Gehölzen.  | Foto: LK-Fotoarchiv

Autofahrer aufgepasst
Die Autobahn 57 zwischen Sonsbeck und Alpen ist am 1. Mai gesperrt

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Autobahnniederlassung Krefeld,  sperrt am Freitag, 1. Mai, die Autobahn 57 zwischen den Anschlussstellen Sonsbeck und Alpen. Betroffen ist die Fahrbahn Richtungen Köln. Der Autoverkehr wird über die Bedarfsumleitung U82 umgelenkt. Grund für die Sperrung sei, so der Landesbetrieb der Abtransport von Gehölzen, die die Verkehrssicherheit beeinträchtigten.

  • Xanten
  • 30.04.20
LK-Gemeinschaft
22 Bilder

Durch das Kontaktverbot wirkt die Stadt teilweise richtig ausgestorben
Außergewöhnliche Ansichten gibt es derzeit in Xanten

Die aktuellen Coronazahlen machen Mut: die Xantener halten sich größtenteils an die Kontaktsperre. Hier gibt es einige Ansichten der letzten Tage, die uns doch befremdlich vorkommen. Denn: normalerweise sind Straßen und Plätze der Römerstadt belebt. Hier zeigt sich ein anderes Bild. Am Osterwochenende zum Beispiel musste Bürgermeister Thomas Görtz hart durchgreifen. Denn offenbar nahmen es die Besucher aus anderen Städten mit dem Kontaktverbot nicht ganz so genau. Da am Karfreitag und...

  • Xanten
  • 21.04.20
LK-Gemeinschaft
Ein 86-jähriger Mann aus Sonsbeck, der sich mit dem Coronavirus infiziert hatte, ist Montagnacht im Krankenhaus verstorben. Er wohnte bis zu seiner Einlieferung ins Krankenhaus in der vergangenen Woche in der Senioreneinrichtung St. Gerebernus in Sonsbeck. | Foto: LK-Archiv

Einrichtungs-Leitung und Trägerverband in ständigem Austausch mit dem Krisenstab des Kreises Wesel.
Am Coronavirus erkrankter Bewohner einer Sonsbecker Senioreneinrichtung verstorben

Ein 86-jähriger Mann aus Sonsbeck, der sich mit dem Coronavirus infiziert hatte, ist Montagnacht im Krankenhaus verstorben. Er wohnte bis zu seiner Einlieferung ins Krankenhaus in der vergangenen Woche in der Senioreneinrichtung St. Gerebernus in Sonsbeck. Das Gerebernus-Haus besteht aus zwei Bereichen. In einem Bereich leben 28 Bewohner/innen mit somatischen Erkrankungen. Der andere, von Covid-19 betroffene Bereich besteht aus drei Hausgemeinschaften für insgesamt 25 Bewohner mit demenziellen...

  • Sonsbeck
  • 15.04.20
Blaulicht
Mit dem Stichwort "Gasgeruch" wurde die Feuerwehr Sonsbeck am Dienstag, 7. April, um 23.34 Uhr zu einer Einrichtung auf der Danziger Straße alarmiert.  | Foto: LK-Archiv

Gasversorger stellt mit speziellen Messgerät kleine Undichtigkeit an der Heizungsanlage als Ursache fest
Gasgeruch in einer Sonsbecker Einrichtung an der Danziger Straße

Mit dem Stichwort "Gasgeruch" wurde die Feuerwehr Sonsbeck am Dienstag, 7. April, um 23.34 Uhr zu einer Einrichtung an der Danziger Straße alarmiert. Ein Trupp ging unter Atemschutz und mit einem Gasmessgerät in das Gebäude vor.Die Messungen der Feuerwehr konnten keine gefährliche Konzentration feststellen. Ein Mitarbeiter des hinzugerufenen Gasversorgungsunternehmens konnte schließlich mit einem speziellen Messgerät eine kleine Undichtigkeit an der Heizungsanlage als Ursache ermitteln. Die...

  • Sonsbeck
  • 08.04.20
Wirtschaft
A 57: In der Anschlussstelle Sonsbeck kommt es zu Sperrungen wegen einer Änderung der Verkehrsführung in der Dauerbaustelle.

Sperrung der Sonsbecker Autobahnauffahrt
Umleitung über Alpen nehmen

Wie die Baubehörde "StraßenNRW" mitteilt, kommt es zu Sperrungen in der Autobahn Anschlussstelle (A57) in Sonbeck. In Fahrtrichtung Krefeld ist die Ausfahrt von Dienstag, 7. April, bis Donnerstag, 9. April, um 7 Uhr gesperrt. Die Auffahrt gleicher Fahrtrichtung wird ab Mittwoch, 8. April, 8 Uhr bis Donnerstag, 9. April, um 7 Uhr gesperrt. Die Umleitung für die Ausfahrt führt über die Anschlussstelle Alpen. Für die Auffahrt wird die Bedarfsumleitung U82 benutzt, Diese leitet den...

  • Xanten
  • 07.04.20
Politik
Nichts geht mehr in Sonsbeck. Das Coronavirus hat das öffentlichen Leben in der Gemeinde zum Erliegen gebracht. Da die Dauer der Krise nicht absehbar ist, sagt jetzt die Gemeinde in Rücksprache mit den Organisatoren die Party zur 700-Jahr-Feier ab. | Foto: CP
2 Bilder

Schwere Entscheidung in Sonsbeck
Die Gemeinde sagt die Straßenparty zur 700-Jahr-Feier ab

Die Gemeinde Sonsbeck sagt jetzt die Feier zur Verleihung der Stadtrechte vor 700 Jahre mitsamt der Straßenparty am 20. Juni ab.  Bügermeister Heiko Schmidt: "Die Vorbereitungen für das Jubiläumswochenende in unserer Gemeinde liefen – bis zur raschen und schnelllebigen Ausbreitung des Corona-Virus – auf Hochtouren. Viele Dinge befinden sich in 'trockenen Tüchern', einige Feinabsprachen hingegen sind noch zu erledigen. Die detaillierte und kostenpflichtige Planungsphase würde in diesen Tagen...

  • Xanten
  • 07.04.20
Kultur
3 Bilder

Ein interessantes Interview mit dem Singer/Songwriter Jörg Klotzbach aus Sonsbeck
Sein zweistündiges Livekonzert im Xantener Restaurant BB's und mehr

HvH: 1.Du hast in der letzten Woche durch ein Konzert der besonderen Art auf dich aufmerksam gemacht. Welcher Art war es, und wo hat es stattgefunden? Klotzbach: Wegen der Corona Krise sind Konzerte vor Publikum aktuell ja nicht mehr möglich, deshalb haben mein Musikerkollege Hubert Dingenskirchen und ich uns im leeren Restaurant BB’s in Xanten getroffen, um ein zwei-stündiges Livekonzert zu geben, was auf Facebook gestreamt wurde. Wir wollten einfach mal eine musikalische Auszeit von den sich...

  • Xanten
  • 06.04.20
  • 2
  • 3
Ratgeber
Das Jugendamt des Kreises Wesel verzichtet im April auf Elternbeiträge für die Betreuung in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege. | Foto: Symbolbild Pixabay

Corona Schermbeck
Kreis Wesel erhebt im April keine Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung

Das Jugendamt des Kreises Wesel verzichtet im April auf Elternbeiträge für die Betreuung in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege. Dies gilt für die Jugendamtskommunen Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Sonsbeck und Xanten. Die NRW Landesregierung hatte für den Zeitraum vom 16. März bis zum 19. April 2020 ein Betretungsverbot für Kinder und Eltern in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung und in Kindertagespflegestellen ausgesprochen. „Wir möchten Eltern, die in...

  • Dorsten
  • 03.04.20
Ratgeber
Ab der kommenden Woche wird auch für die Schermbecker Bürgerinnen und Bürger ein mobiler Abstrichstützpunkt zur Verfügung stehen und die niedergelassenen Hausärzte unterstützen.  | Foto: Lokalkompass Hagen (Symbolbild)

Corona Schermbeck
Mobiler Abstrichstützpunkt für Schermbeck

In Abstimmung zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung (KV), den Krankenhäusern und dem Kreisgesundheitsamt wird z.Zt. an der Einrichtung von dezentralen Abstrichstützpunkten in Wesel, Kamp-Lintfort, Xanten und Moers gearbeitet. Für den ländlichen Raum (Hamminkeln, Schermbeck, Alpen, Xanten, Sonsbeck) soll eine mobile Einrichtung, in Abstimmung mit den Städten und Gemeinden durch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) logistisch unterstützt werden. Nach Absprache mit dem Schermbecker Bürgermeister Mike...

  • Dorsten
  • 21.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.