Stadt Essen

Beiträge zum Thema Stadt Essen

Natur + Garten
Die Planer der Gruga haben bei den Bänderungen in den Rasenflächen auf die Verwendung von vermehrungsfreudigen und sich verwildernden Zwiebelpflanzen gesetzt. | Foto: Grugapark Essen

Das Frühjahr wird bunt
Neue pflanzliche Highlights im Grugapark

Im Frühjahr möchte der Grugapark seine Besucher mit ganz besonderen Blühereignissen überraschen: Über 500.000 Blumenzwiebeln und –knollen wurden dafür im Herbst 2019 und 2020 gepflanzt – das ist ein Vielfaches zu den Pflanzungen in den vergangenen Jahren. Die Pressemitteilung der Stadt dazu lautet wie folgt: "Aufgrund der Pandemie-bedingten Parkschließung im März und April 2020 konnten die Besucher des Grugaparks die ersten neuen Frühjahrsblüher noch nicht live vor Ort, sondern nur über die...

  • Essen-Süd
  • 08.03.21
  • 2
  • 2
Blaulicht
Die Polizei hofft auf Zeugen, die in Frohnhausen einen Trickbetrüger gesehen haben. | Foto: Archiv

Frohnhausen: Ehrloser Trickdieb stiehlt Ehering einer hilflosen Seniorin
Welcher Augenzeuge kann blinden Frau bei der Täterbeschreibung helfen?

Welcher Mensch stiehlt einer blinden, beinahe 80 Jahre alten Frau den Ehering? Diese Frage stellten sich Polizisten am Freitagmorgen, 5. März,  um 10.30 Uhr an der Frohnhauser Straße/ Ecke Potsdamer Straße. Die Pressemitteilung der Polizei dazu lautet wie folgt: "Etwa 15 Minuten zuvor, gegen 10.15 Uhr, schellte ein unbekannter Mann bei der Essenerin an. Er sei von den Stadtwerken, stellte er sich vor, und müsse dringend die Leitungen überprüfen, wofür er nur eine Minute brauchen würde. Offenbar...

  • Essen-West
  • 08.03.21
Blaulicht
In Schonnebeck wurde eine Kassiererin ausgeraubt. | Foto: Archiv

Unbekannter flüchtet mit Beute
Schonnebeck: Räuber bedroht Kassiererin mit Schusswaffe

Freitagabend, 5. März, gegen 21.50 Uhr, stürmte ein bewaffneter und maskierter Räuber in den Penny-Markt an der Dornbuschhegge in Schonnebeck. Dazu lautet die Pressemitteilung der Polizei wie folgt: "Unter massiver Bedrohung übergab eine Angestellte dem Mann den Kasseninhalt. Der dunkel gekleidete Räuber trug bei der Tat eine Sturmhaube und bedrohte die Kassiererin mit seiner schwarzen Schusswaffe. Nachdem er das Geld zusammengerafft hatte, lief er über die Straße in Richtung der Straße Am...

  • Essen-Borbeck
  • 08.03.21
Blaulicht
Die Polizei half bei einem schweren Unfall in Katernberg. | Foto: Archiv

Autofahrerin verliert die Kontrolle über ihren Wagen
Katernberg: Ersthelfer und Rettungssanitäter bergen schwerverletzte Insassen aus umgestürzten Wagen

"Verkehrsunfall mit Verletzten an der Schalker Straße", meldeten Zeugen Samstagvormittag, 6. März, 11.45 Uhr, über den Notruf der Polizei. Dazu gab die Pressestelle der Polizei folgende Mitteilung heraus:  "Sofort wurde der Rettungsdienst der Feuerwehr informiert, da sich die verletzten Insassen noch im Fahrzeug befinden sollten. Als nach drei Minuten der erste Streifenwagen an dem auf der Seite liegenden Unfallwagen eintraf, hatten Ersthelfer bereits die verletzte 75-jährige Fahrzeugführerin...

  • Essen-Nord
  • 08.03.21
Ratgeber

Neue Coronaschutzverordnung ab Montag, 8. März
Allgemeine Kontaktbeschränkungen werden gelockert

Das Land NRW hat eine neue Coronaschutzverordnung veröffentlicht, die ab Montag, 8. März, gilt. Dazu verfasste die Pressestelle der Stadt Essen folgende Mitteilung:  "Grundsätzlich gilt die neue Coronaschutzverordnung bis zum 28. März. Allerdings wurde bereits angekündigt, dass die Verordnung geändert wird um weitere Lockerungen zu ermöglichen, wenn die 7-Tages-Inzidenz in NRW stabil oder mit sinkender Tendenz unter einem Wert von 100 liegt. Die wichtigsten Änderungen zu den bisherigen...

  • Essen
  • 08.03.21
  • 1
Ratgeber
Gute Arbeit, Wirkung wird sichbar | Foto: Umbehaue

Die Praxis bringt es ans Licht
Der Corona Impfstoff wirkt

Seit die Impfung gegen Corona begonnen hat, gibt es nun auch schon die ersten Erkenntnisse. Nach Medienberichten erkranken jetzt in der Altersgruppe über 80 weniger, oder weniger schwer an Corona. Aber jetzt soll es auch die jüngeren in der Altersklasse 25-30 mehr und schwerer Treffen. Dazu ein mir bekannter Fall. Kurz hintereinander ist jemand zwei Mal an Corona erkrankt. Mittlerweile kann man sagen, dass erste Mal mit „normalen“ Corona. Es wurde Quarantäne für den Betroffenen und auch den...

  • Essen-Süd
  • 07.03.21
  • 3
  • 1
Politik
Hans-Peter Schöneweiß (FDP)

FDP-Ratsfraktion Essen
Interaktive Unternehmenshilfe verbessert Krisenmanagement

Essener Wirtschaftsförderung unterstützt Digitalisierung lokaler Gewerbebetriebe Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen begrüßt ausdrücklich das Engagement der Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft zur digitalen Unterstützung von Start-ups bis hin zum Einzelhandel und fordert ein stärkeres finanzielles Engagement der Stadt Essen in diesem Bereich. „Unter dem Motto ‘Essen arbeitet zusammen‘ bietet die EWG Gründern sowie kleinen und mittleren Unternehmen Orientierung und konkrete Hilfen in...

  • Essen
  • 05.03.21
Kultur
Anlässlich des 110. Internationalen Frauentages lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt  zur Open-Air-Ausstellung "Fearless Women" ein. | Foto: Grafik: Stadt Essen

Open Air-Ausstellung im Grugapark
"Fearless Women"

Anlässlich des 110. Internationalen Frauentages lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt  zur Open-Air-Ausstellung "Fearless Women" ein. Die Ausstellung ist vom 8. März bis zum 9. Mai 2021, täglich von 9 bis 22 Uhr, im Grugapark (Farbenterrassen zwischen Haupteingang und Orangerie) zu besichtigen. Die Pressemitteilung der Stadt Essen dazu lautet wie folgt:  "Kunstinteressierte können sich dort in den kommenden Wochen auf die Spuren von 17 furchtlosen Frauen begeben. Die Bilder des Essener...

  • Essen-Süd
  • 05.03.21
  • 3
  • 1
Ratgeber
Am heutigen Freitag, 5. März, öffnet die Stadt wieder die Sportplätze. | Foto: Sport- und Bäderbetriebe Essen

Für den Sport allein, zu zweit oder ausschließlich mit Personen des eigenen Haushalts
Städtische Sportplätze öffnen wieder

Seit dem 22. Februar gibt es bereits die ersten Lockerungen im Bereich des Sports. Der Freizeit- und Amateursportbetrieb bleibt zwar weiterhin auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen grundsätzlich untersagt. Ausnahmen macht die aktuelle Coronaschutzverordnung aber für den Sport allein, zu zweit oder ausschließlich mit Personen des eigenen Haushalts auf Sportanlagen unter freiem Himmel. Dazu heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Essen:  "Mit dem Beschluss der...

  • Essen
  • 05.03.21
  • 4
  • 1
Kultur
Straßenkunst hat viele Facetten. Im Sommer können sich die Essener davon ein eigenes Bild machen. | Foto: Symbolfoto: Lokalkompass/Monika Hartmann

Kulturausschuss der Stadt stellt Mittel bereit
Straßenkunstaktionen im Sommer beschlossen

Die Mittelbereitstellung für eine Straßenkunstaktionen im Sommer wurde beschlossen. Die Pressemitteilung der Stadt Essen dazu lautet  wie folgt:  "Der Kulturausschuss der Stadt Essen hat eine Mittelbereitstellung zur Corona-konformen Durchführung von Veranstaltungen und Straßenkunstaktionen im Sommer 2021 beschlossen. Die Mittel bestehen aus 25.000 Euro Haushaltsmittel, 10.000 Euro Mittel der Stiftung zur Pflege der örtlichen Kunst sowie einer Spende der Sparkasse Essen in Höhe von 15.000 Euro....

  • Essen-Süd
  • 05.03.21
  • 1
  • 1
Blaulicht
Polizei und Stadt bereiten sich auf das heutige Pokalspiel vor. | Foto: Elke Brochhagen/Stadt Essen

Polizei und Stadt Essen bereiten sich vor
Heute: Großeinsatz beim Pokalspiel Rot-Weiss Essen gegen Holstein Kiel

Heute trifft Rot-Weiss Essen  im Viertelfinale des DFB Pokals auf den Zweitligisten Holstein Kiel. Stadt und Polizei bereiten sich auf dieses Ereignis vor. "Im Falle eines erneuten Sieges werden zahlreiche Fans, in Essen und aus der Umgebung, diesen Triumph feiern wollen. Zu Ansammlungen, wie es sie nach den Pokalerfolgen gegen Fortuna Düsseldorf und in Teilen auch gegen Bayer Leverkusen gab, darf es unter Berücksichtigung der derzeitigen Infektionslage nicht kommen", heißt es in einer...

  • Essen-Borbeck
  • 03.03.21
Ratgeber
Die britische Bombe wurde erfolgreich entschärft. | Foto: Mike Filzen/Feuerwehr Essen
2 Bilder

Blindgängerfund in Rüttenscheid
Bombe erfolgreich entschärft

Bei Bauarbeiten an der Manfredstraße/ Ecke Ursulastraße in Rüttenscheid wurde am Freitag, 26. Februar, eine britische Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger ist heute Nachmittag erfolgreich entschärft worden. Da sich in unmittelbarer Umgebung zum Fundort das Alfried Krupp Krankenhaus sowie Senioren- und Alteneinrichtungen befinden, wurde die Entschärfung nicht wie in anderen Fällen sofort durchgeführt, sondern mit zeitlichem Vorlauf geplant. Der Fundort wurde in...

  • Essen-Süd
  • 01.03.21
LK-Gemeinschaft
Kommt wieder Leben in die City?
Ladenlokale öffnen wieder? | Foto: Umbehaue

Big Bang Theorie in NRW
Ab Mittwoch werden erste Lockerungen wahrscheinlich

Bis zum 7.3 gilt noch der Lockdown in Deutschland. Aber schon jetzt sind die Bürger es zunehmend Leid. Die Einzelhändler haben sich für Klagen zusammengeschlossen, die ab dem 8.3 eingereicht werden, wenn es bei dem Treffen am 7.3 keine Lockerungen geben sollte. Daher ist auch jetzt schon jedes Bundesland in irgendeiner Form dabei, mögliche Lockerungsmaßnahmen ins Gespräch zu bringen. In Nordrhein-Westfalen dürfen ab morgen Friseursalons und Fußpflegedienste wieder öffnen. Allerdings sind die...

  • Essen-Süd
  • 28.02.21
LK-Gemeinschaft
Hummelbaden  | Foto: Umbehaue
4 Bilder

Leckereien für Mensch und Tier
Alle mögen Sonne und Süßes

Kaum sind die ersten Sonnenstrahlen da, macht sich Mensch und Tier auf dem Weg. Die Hummeln stürzen sich auf die Krokusse und baden in den Pollen. Aber auch die Menschen haben bei Sonnenschein Lust auf etwas Süßes und ziehen nach Rüttenscheid. Dort gibt es aber lange Schlangen vor der Eisdiele Mörchen. Sonst ist es da schon immer voll, aber jetzt mit den Abstandsregeln, ist die Schlage vor dem Laden gut 100 Meter lang. Wartezeit gut 30 Minuten. Aber es lohnt sich, denn für mich ist es das beste...

  • Essen-Süd
  • 28.02.21
Natur + Garten
Etagenwohnung | Foto: Umbehaue
4 Bilder

Bauen ohne Genehmigung im Naturschutzgebiet
"Riesenskandal" in Essen

Wer hätte gedacht, dass so etwas in Essen möglich ist? Bauen ohne Genehmigung im Naturschutzgebiet Kaum zu glauben, bauen ohne Baugenehmigung und dann noch im Naturschutzgebiet in bester Lage, dass ist in Essen möglich. Heute im Naturschutzgebiet in Heisingen, lautes Hämmern in der Mittagszeit. Keine Mittagsruhe und dann noch an einem Sonntag. Und das ist auch noch schön! Die Spechte sind in der Arbeit, sie sind dabei ihre Nisthöhlen auszubauen und übertreffen sich mit ihren Hammerschlägen....

  • Essen-Süd
  • 28.02.21
Kultur
Video 6 Bilder

POP-ART
S-ART INFINITY BUNTE JACKEN, KRASSE FIGUREN UND GEILE BILDER

Krasse Bilder , geile Tische , bunte Jacken und ausgefallene Figuren mit innovativer Architektur im Deutschlandhaus in der Lindengalerie.  das Team von S-ART bietet einiges zu sehen und hofft bald auch wieder die Galerien öffnen zu können.  Ziele verfolgen , selbst anpacken und Träume wahr werden lassen . Mit Bildern Menschen abholen, Sie begeistern und auf eine Reise mitnehmen .  Illustrationen, Collagen, besprühte und bemalte Grafiken und der Drang , Dinge auszuloten und zu experimentieren...

  • Essen
  • 28.02.21
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Bildungsreise in Sachen Bier und Umwelt.
Zwei Kölner im Ruhrgebiet.

Aus Köln kam ein Duo der K.R.A.K.E. (KölnerRheinAufräumKommandoEinheit) um sich mal anzusehen wie denn der Ruhri dem Alltagsmüll so an den Kragen geht. Und auch um Erste-Hilfe zu leisten bei dem einen oder anderen Feierabend-Pilsken. Ein Bierchen, welches wir nach dem WasteWalk Dank einer freundlichen Spende der Brauerei Stauder anbieten durften. So bekam der Ausflug für Christian (Kraken-Papa) und Jan (Kraken-Onkel) quasi den Charakter einer Bildungsreise. Gerne leisteten wir den Reisenden aus...

  • Essen
  • 27.02.21
  • 1
Blaulicht
An einer Baustelle in Bergerhausen wurde eine Gasleitung bei Bauarbeiten verletzt. | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr lässt Gas kontrolliert brennen
Leck in Gasleitung in Bergerhausen

An einer Baustelle an der Weserstraße/ Ecke Elbestraße der Stadtwerke Essen ist am heutigen Freitag, 26. Februar, eine Gasleitung beschädigt worden. Gas strömte aus und entzündete sich. Bei der Leitung handelt es sich um eine Versorgungsleitung mit 100 Millimetern Durchmesser, die mit einem Druck von etwa 35 Millibar betrieben wird. (Zum Vergleich: Der Reifen eines Fahrrades oder auch Reifen am PKW werden oft mit 3.500 Millibar befüllt, also dem 100-fachen Druck). Ein Entstörtrupp der...

  • Essen-Süd
  • 26.02.21
LK-Gemeinschaft
Trotz Impfung Quarantäne | Foto: Umbehaue

Der Mythos von den Antikörpern ?
Ich hatte Corona und jetzt auch schon wieder

Immer wieder wird gesagt, wenn man sich mit Corona Infiziert hatte, wäre man Safe durch mögliche Antikörper. Das scheint aber nicht immer so zu sein. Eine mir Bekannte Person arbeitet in einem Krankenhaus. Bei Routinetests wurde festgestellt, Corona positiv. Sofort musste sich der Mitarbeiter in Häusliche Quarantäne begeben. Der Lebensgefährte auch. Nach 14 Tagen war wohl alles wieder in Ordnung. Es gab wohl nur leichte Symptome, der Lebenspartner hatte in der ganzen Zeit nichts. In der...

  • Essen-Süd
  • 26.02.21
Blaulicht
Die Feuerwehr wurde zu einem Wohnungsbrand in Frintrop gerufen. | Foto: Archiv

Vier Personen in Frintrop verletzt
Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus

Am Mittwoch, 24. Februar, wurde die Feuerwehr Essen zu einem Wohnungsbrand an die Werkhausenstraße alarmiert. Beim Eintreffen war eine Rauchentwicklung aus dem ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses zu erkennen. Alle vier Bewohner hatten die Brandwohnung bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr verlassen, aber Rauchgase eingeatmet. Der Einsatzleiter alarmierte einen weiteren Rettungswagen sowie einen Notarzt nach. Parallel zu der Versorgung der Verletzten wurde die Brandbekämpfung mit...

  • Essen-Borbeck
  • 26.02.21
Kultur
78 Bilder

Bunte Jacken, schrille Taschen, geile Bilder
POP-ART von S-ART Essen

Bunte Lederjacken, schrille Luxustaschen, krasse Hunde , Mega Figuren, exklusive Tresore und Mega geile Bilder von S-ART in Essen beheimatet, in Deutschland unterwegs und in der Welt zuhause .  S-ART fasziniert jung und alt mit bunten , schrillen Arbeiten und überrollt das Ruhrgebiet mit farbgewaltigen Arbeiten und das seit mittlerweile über 5  Jahren in eigenen Galerien .  In Essen im Deutschlandhaus auf über 600 qm , in Mülheim im Rhein Ruhr Zentrum auf über 800 qm , in Düsseldorf in den...

  • Essen
  • 26.02.21
Politik
Hans-Peter Schöneweiß (FDP)

FDP-Fraktion gegen Spurreduktion
B 227 ist wichtigste Verkehrsader des Essener Süd-Ostens

Busspur erhöht Ausweichverkehre durch Heisingen und Überruhr unverhältnismäßig Auf den Vorschlag einer Reduzierung der Fahrspuren für alle Verkehrsteilnehmer auf der B 227 zugunsten einer Bus- und Taxispur reagiert die FDP-Ratsfraktion mit einem deutlichen Widerspruch. FDP-Fraktionschef Hans-Peter Schöneweiß erklärt: „Eine verfehlte Autobahnplanung und die hohen Pendlerverkehre sorgen auf der Wuppertaler Straße für tägliche Staus. Die seitens der Grünen geforderte Busspur führt zwangsläufig zu...

  • Essen
  • 25.02.21
LK-Gemeinschaft
Das AES-Schulleiterteam ist wieder komplett und geht die Herausforderungen des zweiten Schulhalbjahres gemeinsam an. Schulleiterin Dr. Kerstin Sperling-Ischinsky freut sich schon jetzt über positive Rückmeldungen und gute Wünsche zum Start aus der Elternschaft. Mit im Boot sind ihr Konrektor Michael Dieterichs (r.) und der zweite Konrektor Martin Streibert (l.).
 | Foto: AES
2 Bilder

Aufnahme in die Schulgemeinschaft
Neues Leitungsteam für Albert Einstein Realschule

Die Albert Einstein Realschule (AES) in Rellinghausen ist unter neuer Leitung: Dr. Kerstin Sperling-Ischinsky hat jetzt offiziell ihr Amt als Schulleiterin angetreten. Sie löst damit den zweiten Konrektor Martin Streibert ab, der die Schule bisher kommissarisch geleitet hat. Die 52-jährige Duisburgerin ist seit 20 Jahren im Schuldienst und hat davon die überwiegende Zeit an der Realschule Oppum in Krefeld verbracht. Sie unterrichtet die Fächer Biologie, Chemie, Physik und Mathematik. Die...

  • Essen-Süd
  • 24.02.21
Ratgeber
Otto-Mathilden-Kreuz | Foto: Domschatz Essen
3 Bilder

Eine Auswahl der schönsten und prachtvollsten Objekte
Plakatausstellung "Domschatz to go"

In Zeiten des Lockdowns und der geschlossenen Museen kann man ausgewählte Kunstwerke des Essener Domschatzes in der  Innenstadt bewundern: Seit Mitte Februar zeigt der Domschatz in der Plakatausstellung „Domschatz to go“ eine Auswahl seiner schönsten und prachtvollsten Objekte. Dabei setzt die Ausstellung auf beeindruckende Abbildungen, knallige Farben und knackige Kurzinfos. Zu sehen sind die Plakate in den Fenstern des Schatzkammerfoyers, im Schaukasten an der Anbetungskirche, am Haus am Dom...

  • Essen-Süd
  • 24.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.