Verkehrssicherheit

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheit

Ratgeber
Damit es während der Reise keine böse Überraschung gibt, hat die Polizei Recklinghausen einige Präventionstipps zusammengestellt. | Foto: Polizei NRW

Sicherer Urlaub
Präventionstipps der Polizei

Damit es während der Reise keine böse Überraschung gibt, hat die Polizei Recklinghausen auf ihrer Internetseite unter der Überschrift "Urlaub - aber sicher!" einige Präventionstipps zusammengestellt. Verkehrssicherheit bei der Autofahrt Man sollte sich nicht ablenken lassen. Jede Ablenkung erhöht das Unfallrisiko. Keine WhatsApp, keine Instastory und kein Anruf sind so wichtig, dass man dafür das eigene und das Leben Anderer gefährdet. Abstand rettet Leben. Abstandsunterschreitungen sind, neben...

  • Gladbeck
  • 21.06.22
Blaulicht

Blitzer-Alarm in Witten
Radarkontrollen für die 25. Kalenderwoche 2022

Die Polizei führt in der Woche vom 20. bis zum 26. Juni Radarkontrollen in Witten durch. Folgende Geschwindigkeitskontrollen sind geplant: Stockum (Montag)Heven (Dienstag)Rüdinghausen (Mittwoch) Annen (Donnerstag)Witten-Mitte (Freitag) Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 20.06.22
Ratgeber
Verkehrssicherheitskampagne

1,5 Meter Abstand zu Radfahrern ist Pflicht

Bei strahlendem Sonnenschein zum Einkaufen, zur Arbeit oder zum Café radeln, den kühlen Fahrtwind im Gesicht – Radfahren hält fit, ist gut für die Umwelt und macht glücklich. Getrübt wird das Glück aber in dem Moment, in dem ein Auto nur wenige Zentimeter entfernt an einem vorbeirast und der Außenspiegel fast den eigenen Arm streift. Um für mehr Sicherheit für Radfahrer zu sorgen, startet der Kreis Recklinghausen in Kooperation mit der Vestischen, der Polizei und dem Allgemeine Deutsche...

  • Marl
  • 17.06.22
Blaulicht
Die Polizei plant bis zum 8. Januar 2018 Geschwindigkeitkontrollen. Symbolfoto: Polizei

Verkehr in Witten
Autofahrer aufgepasst! Hier wird geblitzt

Die Polizei möchte Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet alle. Daher finden auch von Montag, 13. Juni, bis Sonntag, 19. Juni, Radarkontrollen in Witten statt. Folgende Geschwindigkeitskontrollen sind geplant: Montag: Annen Dienstag: BommernMittwoch: HerbedeFreitag: Heven  Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer in allen Stadtgebieten mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 10.06.22
Blaulicht
Düsseldorf: Es sollte mit drei Reisebussen von einer Kalkumer Schule zu einer Tagestour nach Xanten gehen. Bei der Kontrolle durch Einsatzkräfte des Verkehrsdienstes der Polizei Düsseldorf fiel jedoch ein Bus mit offenkundigen Mängeln an der Bremsanlage aus. | Foto: Archiv

Düsseldorf-Kalkum: Kein Schulausflug
Reisebus aus dem Verkehr gezogen

Es sollte mit drei Reisebussen von einer Kalkumer Schule zu einer Tagestour nach Xanten gehen. Bei der Kontrolle durch Einsatzkräfte des Verkehrsdienstes der Polizei Düsseldorf fiel jedoch ein Bus mit offenkundigen Mängeln an der Bremsanlage aus. Bei der umfangreichen Überprüfung der drei Reisebusse durch die Spezialisten des Verkehrsdienstes wurden neben der Sichtprüfung auch die sicherheitsrelevanten Steuersysteme der Fahrzeuge ausgelesen. Dabei stellte sich bei einem der Reisebusse ein...

  • Düsseldorf
  • 08.06.22
  • 1
Blaulicht

Blitzer-Alarm in Witten
Radarkontrollen für die 23. Kalenderwoche 2022

In der 23. Kalenderwoche (6. bis 12. Juni) führt die Polizei Radarkontrollen in Witten durch. Geplant sind folgende Geschwindigkeitskontrollen: Witten-Mitte (Dienstag), Heven (Mittwoch), Annen (Donnerstag), Bommern (Freitag) Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 07.06.22
Blaulicht
Eine Verkehrssicherheitsaktion für Motorradfahrer hat die Polizei im Märkischen Kreis gestartet. Foto: Polizei MK

Verkehrssicherheitsaktion im MK
Fahre nicht schneller als Dein Schutzengel fliegt

Fahre nie schneller als erlaubt und der eigene Schutzengel fliegen kann! Mit diesem Motto möchte die Polizei im Märkischen Kreis alle Verkehrsteilnehmer für das Thema Motorradunfälle sensibilisieren. Denn als Hauptunfallursache spielt hier die gefahrene Geschwindigkeit eine entscheidende Rolle. Leider war bereits im Frühjahr dieses Jahres ein tödlicher Geschwindigkeitsunfall mit einem Motorrad im hiesigen Bereich zu verzeichnen.  Der Sommer ist nun da und mit den steigenden Temperaturen erhöht...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.05.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Dreister Raser
Mann ohne Führerschein fährt in Laserkontrolle

HAGEN. Am Montag, 23. Mai, führten Beamte des Verkehrsdienstes der Hagener Polizei Geschwindigkeitskontrollen in der Nöhstraße durch. Hier fuhr gegen 16 Uhr ein Seat in Richtung Freiherr-vom-Stein-Straße schneller als erlaubt entlang. Die Polizisten hielten den 48-Jährigen an. Zunächst gab er vor, dass er alle Ausweisdokumente vergessen habe. Doch die Beamten hakten nach. Der Hagener besaß seit 2013 keine Fahrerlaubnis mehr. Er hatte eine angeordnete MPU nach eigenen Angaben nicht absolviert....

  • Hagen
  • 24.05.22
LK-Gemeinschaft
Bitte nehmt Rücksicht auf uns !
Schulkinder machen aufmerksam | Foto: Franz Burger
11 Bilder

Schulkinder sind gefährdet
Bitte nehmt Rücksicht auf uns!

Die Albert - Schweitzer -Schule hier in Bottrop liegt an der sehr belebten Prosperstraße . Oft genug sind an der Schule Radarmessungen. Die Verkehrsschilder weisen früh genug auf diese Schule hin, die Höchstgeschwindigkeit in diesem Bereich ist auf 30 Stunden Kilometer fest gesetzt. Na ja, ich glaube wenn jeden Tag dort eine Radarüberwachung wäre, würden viele doch vernünftig und angemessen fahren.   Jetzt wurden am Schulzaun  gemalte Bilder vom Kindern ausgehängt, auch diese  sollen auf...

  • Bottrop
  • 20.05.22
  • 5
  • 4
Blaulicht
Foto: Polizei

Verkehr in Witten
Achtung! Hier wird geblitzt!

Die Polizei möchte Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen, denn zu schnelles Fahren gefährdet alle Verkehrsteilnehmer. Deshalb finden von Montag, 23. Mai, bis Sonntag, 29. Mai, Radarkontrollen in Witten statt.  Hier wird geblitzt: Montag: StockumDienstag: HevenMittwoch: RüdinghausenDonnerstag: Heven Freitag: Annen  Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer in den gesamten Stadtgebieten mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 20.05.22
Blaulicht

Schwer verletzt
Rennradfahrer (40) bei Abbiegeunfall in Witten verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Witten ist am Sonntag, 15. Mai, ein 40-jähriger Rennradfahrer aus Bochum schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen war der 40-jährige Bochumer gegen 12.30 Uhr mit seinem Rennrad auf der Wetterstraße in Richtung Witten unterwegs. Zeitgleich fuhr eine 73-jährige Wittenerin mit ihrem Pkw auf der Wetterstraße in Fahrtrichtung Wetter und wollte nach links in die Straße Kohlensiepen abbiegen. Im Einmündungsbereich kollidierte sie mit dem Radfahrer. Bei dem...

  • Witten
  • 16.05.22
Ratgeber
Wer „Fit + sicher mit dem Pedelec“ unterwegs sein möchte, für den ist dieser kostenlose, gleichnamige Online-Kurs der Landesverkehrswacht NRW sinnvoll. | Foto: LVW Niedersachsen

Kostenloser Online-Kurs
Fit + sicher mit dem Pedelec

Allein in NRW verunglückten 2021 insgesamt 4.758 Menschen mit einem Pedelec (+ 22,1 Prozent). 32 Menschen starben bei einem Pedelec-Unfall. Wer „Fit + sicher mit dem Pedelec“ unterwegs sein möchte, für den ist dieser kostenlose Online-Kurs am 13. Mai, 10 Uhr, oder am 19. Mai, 18 Uhr, genau das Richtige. Kursinhalte: Ausstattung und Technik, Regeln, Sicherheit, Übungstipps und vieles mehr. 🚲🚵🚲 Zum Zoom-Meeting einfach anmelden unter: t1p.de/94rd

  • Düsseldorf
  • 11.05.22
Blaulicht

Blitzer-Alarm
Radarkontrollen für die 19. Kalenderwoche 2022 in Witten

Die Polizei führt auch in dieser Woche, 9. bis 15. Mai, Radarkontrollen in Witten durch. Sie hat folgende Geschwindigkeitskontrollen geplant: Bommern (Montag)Herbede (Dienstag)Heven (Mittwoch)Witten-Mitte (Donnerstag)Stockum (Freitag)Stockum (Samstag) Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen rechnen.

  • Witten
  • 09.05.22
LK-Gemeinschaft
Am 14. und 21. Mai bietet der Kreis Wesel wieder ein kostenfreies Pedelec-Training an.  | Foto: Polizei

Es sind noch Plätze frei
Kreis Wesel bietet wieder Pedelec-Training

Die Polizei und die Verkehrswacht im Kreis Wesel bieten an zwei Samstagen im Mai wieder kostenlose Pedelec-Trainings an. Die Teilnehmer können hier den sicheren Umgang mit den Fahrrädern trainieren. Die Kurse bestehen aus drei Etappen: Erst gibt es eine theoretische Einführung rund ums Thema Radfahren. Anschließend können die Teilnehmenden auf dem Pedelec-Simulator der Polizei durch eine virtuelle Landschaft fahren und ein Gefühl für Geschwindigkeit und Bremsstrecken bekommen. Im dritten...

  • Wesel
  • 09.05.22
Blaulicht
Bei den Kontrollen im Kreis Wesel wurden insgesamt 192 Verwarnungsgelder erhoben, 22 Ordnungswidrigkeitsverfahren und zwei Strafverfahren eingeleitet. 
 | Foto: Symbolfoto

Landesweite Verkehrssicherheitsaktion
"sicher.mobil.leben" im Kreis Wesel

An der landesweiten Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" am 5. Mai beteiligte sich die Kreispolizeibehörde Wesel mit insgesamt sieben Kontrollstellen im Bereich Dinslaken, Wesel, Moers und Kamp-Lintfort. Über den Tag verteilt wurden unter den Kernbotschaften Don't drink and drive!Dein Trip: Ohne Drogen!Mach mal Pause - ausgeschlafen ans Ziel!Behalte den Durchblick - spitz die Ohren!E-Bike & co.: Erst ausprobieren, dann fahren!Verkehrssicherheit - alle helfen mit!einige hundert...

  • Wesel
  • 09.05.22
Blaulicht
Das Straßenverkehrsamt startet eine Veranstaltungsreihe zum Thema Verkehrssicherheit. | Foto: LK-Archiv

Reihe zur Verkehrssicherheit
Aktionen des Straßenverkehrsamts jeweils am Mittwochmorgen geplant

Das Straßenverkehrsamt wird eine Veranstaltungsreihe zum Thema Verkehrssicherheit starten. Zusammen mit dem Stadtplanungsamt, der Koordinierungsstelle Integrierte Stadtentwicklung, der Polizei sowie der Verkehrswacht sind Aktionen unter dem Motto "Verkehrssicheres Bottrop, ich mach mit" geplant. Vom 27. April bis zunächst 29. Juni wird es im Projektraum in der Innenstadt an der Hansastraße in der Zeit von 9 bis 12 Uhr Veranstaltungen und Aktionen mit wechselnden Themen rund um den...

  • Bottrop
  • 14.04.22
Politik
Die Fahrradstaffel der Polizei war erstmals zur Unterstützung dabei.  | Foto: Marc Zietan
2 Bilder

Kinder demonstrierten für sichere Radwege
Rekord bei der Kidical Mass Essen

Platz da für die nächste Generation! Am vergangenen Samstag fuhren 227 Kinder, Eltern, Großeltern und Unterstützer rund zehn Kilometer durch Holsterhausen. Das ist die höchste Teilnehmerzahl seit der ersten Kidical Mass Essen im Jahr 2019. Sie fordern sichere Radwege, um Kindern eine größtmögliche Selbstständigkeit auf dem Weg zu Schule und Freizeitaktivitäten zu erlauben. Kinder wollen selbstständig sein und haben ein Recht auf die Erfahrung, sich frei in ihrer Stadt bewegen zu können. Bei der...

  • Essen
  • 22.03.22
Blaulicht
Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen und Polizeidirektor Martin Kirchner, Leiter der Direktion Verkehr.

Verkehrsunfallbericht für Marl und Umgebung

Die Anzahl der Verkehrsunfälle - auch mit Personenschaden - ist nach dem Tiefstwert des Jahres 2020 wieder gestiegen. Im Jahr 2021 sind beim Polizeipräsidium Recklinghausen 20.644 Verkehrsunfälle aufgenommen worden. Das waren 943 mehr als im Vorjahr (2020 = 19.701). Zehn Verkehrstote in 2021 Zu 1.939 Verkehrsunfällen, bei denen Personen verletzt oder getötet wurden, rückte die Polizei im Jahr 2021 aus - 101 Unfälle dieser Kategorie mehr als 2020 (1.838). Bei diesen Unfällen verloren zehn...

  • Marl
  • 14.03.22
Ratgeber
Die neue Fahrradschule vom Projekt LebensWert zeigt bereits Wirkung. Sowohl die Kinder als auch die Initiatoren um Pater Tobias, Kursleiter Barakat Murad und sein ehrenamtlicher Helfer Feisal sind mit Eifer bei der Sache.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Fahrradschule macht Kinder „sattelfest“
Neues Projekt von Pater Tobias will Unfällen entgegenwirken

Pater Tobias und sein Team vom Projekt LebensWert haben jetzt eine Fahrradschule für Kinder ins Leben gerufen. Das Ziel ist die Vermeidung von Unfällen. Bei den Grundschule in Neumühl trifft die Idee auf große Akzeptanz. „Als ich las, dass in Deutschland alle 20 Minuten ein Kind im Straßenverkehr verunglückt und nicht selten dabei schwer verletzt wird oder sogar zu Tode kommt, habe ich mir gedacht, dass man da doch entgegen wirken muss“, sagt Pater Tobias, Initiator der Projekts LebensWert und...

  • Duisburg
  • 13.03.22
  • 1
  • 2
Blaulicht
Die Fahrsicherheitstrainings finden in der Jugendverkehrsschule an der Gruga statt. | Foto: Polizei Essen

Polizei bietet kostenloses Pedelec-Training an
Sicher unterwegs sein

Der Frühling steht in in den Startlöchern und damit auch die Saison für Pedelecs und E-Bikes. Die Polizei ist vorbereitet und bietet im März kostenlose Sicherheitstrainings an. Viele Unfälle mit Pedelecs sind auf einen unsicheren Umgang mit dem Zweirad zurückzuführen. Dem wollen die Experten der Verkehrsunfallprävention, in Kooperation mit der Verkehrswacht Essen, entgegenwirken. Neben der Vermittlung theoretischer Grundkenntnisse steht der sichere Umgang mit dem Zweirad im Vordergrund. Die...

  • Essen
  • 07.03.22
Reisen + Entdecken
Foto: Eine besondere Ampel in Do-Hombruch

Besondere Rotphase in Hombruch
Die Ampel mit Herz

Ist es wohl eine Botschaft zwischen zwei Liebenden oder ein genereller Appell an alle, die gestresst und mit viel Zeitdruck noch schnell über die Kreuzung hetzen wollen? Eine einsame Ampel an der Kreuzung Harkortstraße/Zillestraße sendet in einer Rotphase ein Herz hinaus in die Welt. Damit lädt sie ein zum kurzen Verweilen und auch zum Innehalten. Vielleicht hilft dieses freundliche Symbol auch einigen etwas zur Ruhe zu kommen. Aber wie viele Auto- und Zweiradfahrer*innen nehmen sich dafür die...

  • Dortmund-Süd
  • 24.02.22
  • 3
  • 1
Natur + Garten
Nur noch bis zum 1. März dürfen Eigentümer Baum- und Strauchpflanzen beschneiden. | Foto: Stadt Kamen

Baum- und Strauchschnitt bis zum 1. März
Hauseigentümer sind für Verkehrssicherheit verantwortlich

Die Stadt Kamen weist darauf hin, dass Baum- und Strauchschnittarbeiten nur noch bis Ende Februar durchgeführt werden dürfen. Eigentümer müssen daher noch rechtzeitig den Überwuchs der Begrünung ihrer Grundstücke zurückschneiden um keine Gefahr für Verkehrsteilnehmer darszustellen. Ab Dienstag, 1. März, bis Freitag, 30. September, hat der Gesetzgeber es aus Umwelt- und Naturschutzgründen verboten, Hecken, Wallhecken, Gebüsche sowie Röhricht- und Schilfbestände zu roden, abzuschneiden oder zu...

  • Kamen
  • 21.02.22
Ratgeber
Foto: Lokalkompass

Bäume drohen zu stürzen
Spezialunternehmen sichert Hang oberhalb der B7

HAGEN. Voraussichtlich ab Donnerstag, 17. Februar (je nach Sturmlage), werden im Steilhang oberhalb der B7/Hohenlimburger Straße/Ecke Zur Hünenpforte abgestorbene und trockene Bäume gefällt. Die Bäume drohen abzubrechen und auf die darunterliegende B7 zu fallen. Auftraggeber dieser Maßnahme ist der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen. Da der Steilhang nicht begehbar ist, wurde ein Spezialunternehmen beauftragt, das per Seilklettertechnik die Bäume erreichen und bearbeiten kann....

  • Hagen
  • 16.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.