Vorverkauf

Beiträge zum Thema Vorverkauf

Kultur
Zum traditionellen Schirmherrentreffen für das Benefizkonzert zu Gunsten der KinderKrebshilfe kamen kürzlich Monika und Dieter Rebbert, Unnas Bürgermeister Dirk Wigant und Oberstleutnant André Rosarius, Kommandeur des Versorgungsbataillons 7, zusammen. | Foto: Kreisstadt Unna/ Christoph Ueberfeld

Schirmherren treffen sich für Benefizkonzert in Unna

Zum traditionellen Schirmherrentreffen für das Benefizkonzert zu Gunsten der KinderKrebshilfe sind kürzlich Monika und Dieter Rebbert, Unnas Bürgermeister Dirk Wigant und Oberstleutnant André Rosarius, Kommandeur des Versorgungsbataillons 7, zusammengekommen. Wigant und Rosarius übernehmen die Schirmherrschaft für das Benefizkonzert am 15. April 2021 in der Stadthalle. Schon jetzt sollten sich Förderer und Interessierte diesen Termin vormerken. Spielen soll im neuen Jahr das Marinemusikkorps...

  • Unna
  • 13.11.20
Kultur
Derzeit verrammelt, aber das dürfte nicht ewig so bleiben: Für das Kino in Trägerschaft der Schauplatz Langenfeld GmbH gibt's jetzt Karten im Vorverkauf. Foto: Katja Früh

Kinogutscheine für das Rex in Langenfeld
Vorfreude auf großes Kino

Auch die Leinwand des Rex-Kinos bleibt dunkel. Wer aber das auf Erstaufführungen spezialisiert Lichtspielhaus unterstützen und sich oder anderen eine kleine Vorfreude auf künftige Filmabende im unlängst liebevoll renovierten Filmtheater schenken möchte, kann ab sofort Gutscheine kaufen. Sie sind ausschließlich im Schauplatz an der Hauptstraße 129 zu haben. Die Ticketstelle ist bis auf weiteres dienstags von 15 bis 18.30 und samstags zwischen 10 und 13 Uhr geöffnet. Aktuelle Informationen zum...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.11.20
Ratgeber
Bunte Blüten bietet der Westfalenpark auch im Herbst. Der Einzel-Eintritt kostet im November bis zum 28. Februar 2 Euro.  | Foto: Archiv Innenstadt-Süd

Westfalenpark Dortmund: Jahreskarten für 2021 gelten jetzt schon
Vorverkauf für Park

Jetzt im November beginnt im Westfalenpark der Vorverkauf für die Jahreskarte 2021. Gerade jetzt in der Krise schätzen viele Dortmunder Spaziergänge an der frischen Luft und Erholung im Grünen mit Abstand. Die jetzt gekaufte Jahreskarte gilt ab sofort und bietet täglich freien Eintritt in den Park für Spaziergänge, Spiel, Spaß und Entspannung. Die Jahreskarten sind jetzt im Vorverkauf günstiger und kosten 33 Euro pro Person, für Kinder und Jugendliche von sechs bis 17 Jahren 16,50 Euro,...

  • Dortmund-City
  • 09.11.20
Vereine + Ehrenamt
Die Marienburg als Motiv: Peter Becker (links), Kathrin Stephan und Oliver Drechsel präsentieren den neuen Lions-Adventskalender.
Foto: Lions Monheim | Foto: Lionsclub Monheim

Für den guten Zweck
Monheimer Lions starten Adventskalender-Verkauf

Auch in diesem Jahr bringt der Förderverein der Monheimer Lions seinen Adventskalender für den guten Zweck heraus. „Wir sind stolz darauf, trotz Corona unsere Aktion für den guten Zweck durchführen zu können“, berichtet Kathrin Stephan, aktuelle Präsidentin der Monheimer Lions. Peter Becker, Vorsitzender des Fördervereins und Mitglied des Kalenderausschusses, ergänzt: „Wir haben uns sehr gefreut, dass uns nahezu 80 Sponsorinnen und Sponsoren trotz der wirtschaftlich herausfordernden Zeiten auch...

  • Monheim am Rhein
  • 26.10.20
Sport
Bei den Hamborner Löwen lief bislang längst nicht alles nach Plan. Morgen geht es zum überraschend starken Aufsteiger Überruhr nach Essen.
Foto: SF Hamborn 07

Kleine Landesliga-Vorschau mit „Löwenblick“
Hamborn 07 zu Gast beim FC Blau-Gelb Überruhr

Die Hamborner Löwen gastieren morgen bei starkem Aufsteiger in Essen. Blau-Gelb Überruhr konnte bislang überraschen, strauchelte aber zuletzt. Ob für die Hamborner da was zu holen ist? Die Aufsteiger mischen derzeit in der Landesliga Gruppe 3 die Liga auf. Arminia Klosterhardt ist mit nur einem Punkt Rückstand dem Tabellenführer FC Remscheid dicht auf den Fersen, der Mülheimer FC 97 und Blau-Gelb Überruhr konnten auch bereits den ein oder anderen etablierten Landesligisten ärgern und finden...

  • Duisburg
  • 17.10.20
Kultur
Das Konzert mit dem Fuchsthone Orchestra konnte im März nicht stattfinden und wird jetzt nachgeholt.
 | Foto: Volker Beushausen

Jazzinitiative startet mit Nachholkonzert in die neue Konzertsaison
Das Fuchsthone Orchestra sprengt Genregrenzen

Mit einem Nachholtermin für das Konzert des Fuchsthone Orchestra, das im März ausfallen musste, startet die Jazzinitiative Dinslaken in die neue Konzertsaison. Die Abo-Tickets und die im VVK erworbenen Tickets behalten für diesen Termin ihre Gültigkeit. Die andauernde Pandemie fordert die Kreativität der Konzertveranstalter und erfordert vom Publikum eine neue Flexibilität: Die „Stammspielstätte“ Ledigenheim in Lohberg wird in der kommenden Saison nur noch selten genutzt. Abonnenten und...

  • Dinslaken
  • 08.10.20
Kultur
Beim fünften "PENG"-Festival wird es neben dem musikalischen Part auch eine politische Podiumsdiskussion geben.  | Foto: privat (Archiv)

Im Maschinenhaus Essen
Das "PENG"-Festival feiert Jubiläum

Das Jazzkollektiv "PENG" feiert Jubiläum und veranstaltet vom 6. bis 8. November die fünfte Ausgabe des Frauen-Jazzfestivals "PENG" im Maschinenhaus Essen. Neben der Präsentation von Musik will das Kollektiv mit einer Podiumsdiskussion auch in diesem Jahr ein politisches Statement für Gleichstellung und gegen Diskriminierung aller Art setzen. Den ersten Festivalabend bestreiten die Formation "hilde", welche aus dem "The Dorf & Umland Kollektiv“ entstand, und die mehrfach ausgezeichnete...

  • Essen-Nord
  • 05.10.20
Kultur
Violinistin Lea Brückner wird im Schloss Ossenberg mit dem Pianisten Roman Salyutov Werke von Beethoven, Gershwin und anderen Klassikgrößen zu Gehör bringen. | Foto: Johannes Lunenburg

"Tiefenbegegnungen in historischen Gemäuern"
Klassik in Denkmälern

„Tiefen“ und „Beethoven“: Zwei Begriffe, die sich mit Musik verschmelzen lassen. Musik, als universale Sprache, die Tiefgründiges ausdrücken kann und all das, was Worte nicht umschreiben können. Der Kunstverein Wirksam e.V. veranstaltet drei Konzerte in der Intimität besonderer DenkMal-Orte der Region unter dem Titel "Tiefenbegegnungen in historischen Gemäuern". Das erste findet am Freitag, 25. September, um 19.30 Uhr im Rheinberger Schloss Ossenberg, Schloßstraße 81, statt. Durch die...

  • Rheinberg
  • 20.09.20
Kultur
Marvin Gick und Chris West (v.l.) treten mit emotionalem Gesang und diversen Gitarren als erstes auf. | Foto: Maik Limbach

Easy Listening mit coolen Sounds junger Songwriter im Schlosshof
Drei Acts spielen Open-Air

Ein luftiger Sommerabend, der Sonnenuntergang im Hintergrund, historisches Ambi-ente im Moerser Schlosshof: Bei der Fortsetzung der Open-Air-Veranstaltungsreihe präsentiert das Grafschafter Museum am Sonntag, 28. August, ab 20 Uhr, melancholische Covermusik und eigene Songs von Singer-Songwritern, das Ganze im Stil des Easy Listenings. Das bedeutet, die Musik der drei Acts läuft „nebenbei“ und untermalt somit den Abend. Zu hören sind ruhige Lieder aus dem Indie-, Neosoul-, Popbereich von einem...

  • Moers
  • 25.08.20
Kultur
Am Samstag 29. August gibt die Moerser Band "Holodeck" im Rahmen des Picknick-Konzert ihr letztes Konzert. | Foto: Band

Summer Special der ENNI Night of the Bands
Abschied von „Holodeck“ beim Picknick-Konzert

Die Nachricht kam für viele Niederrheiner überraschend: Die beliebte Moerser Band „Holodeck“ löst sich auf. In elf Jahren hat sich die Truppe mit ihrem eigenen Coverstil von Pop- und Rockhits eine große Fangemeinde erspielt. Dass nun Schluss sein soll, bedauert auch Adam Ruta, Veranstalter der in Moers, Rheinberg und Xanten bekannten ENNI Night of the Bands. „Holodeck gehörte immer zu unseren Publikumsmagneten.“ Umso mehr freut sich Ruta, dass „Holodeck“ ihr Abschieds-Konzert ausgerechnet im...

  • Moers
  • 25.08.20
Vereine + Ehrenamt
Am 16. August geben das Blasorchester der Arnsberger Bürgerschützen und das Orchester der Neheimer Jäger ein gemeinsames Konzert auf dem Neheimer Markt.   | Foto: Stadt Arnsberg

Arnsberger Schützen & Neheimer Jäger spielen auf
Platzkonzert am „Sauerländer Dom“

Am Sonntag, 16. August, geben um 12.30 Uhr das Blasorchester der Arnsberger Bürgerschützen e. V. und das Orchester der Neheimer Jäger ein gemeinsames Konzert auf dem Neheimer Markt. Für alle diejenigen, die die Musik der heimischen Orchester in dieser Schützenfest-Saison vermisst haben, veranstalten das Aktive Neheim, das Stadtmarketing Arnsberg und der Fachdienst Kultur dieses Bonbon. Der Markt ist wie auch am Vortag zur Jägermesse mit 300 Plätzen fest bestuhlt. Die Idee der Doppelnutzung der...

  • Arnsberg
  • 08.08.20
Kultur
Endlich geht es wieder los im Schwelmer LEO Theater: Kinder und junggebliebene Erwachsene können sich im Dezember auf „Ein Sams zuviel“ mit Carola Schmidt und Tim Müller freuen. | Foto: Veranstalter

Vorverkauf gestartet
Vorbereitungen für die kommende Saison laufen im LEO Theater auf Hochtouren

Am Samstag, 25. Juli, von 10 bis 14 Uhr fällt im LEO Theater der offizielle Startschuss für den Vorverkauf der neuen Spielzeit. „Die Vorfreude ist riesig, wir können es nach den schweren Corona-Zeiten gar nicht erwarten, wieder auf der Bühne zu stehen“, freut sich Marc Neumeister, Künstlerischer Leiter des LEO Theaters. Mit „Landeier – Bauern suchen Frauen“ startet das Schwelmer Theater am Freitag, 4. September, um 20 Uhr, in die neue Spielzeit. Die neuen Termine sind ab sofort buchbar. Neben...

  • Schwelm
  • 25.07.20
Kultur
Das bunte T-Shirt des Leo-Theaters in Schwelm soll vor allem ein Zeichen der Verbundenheit zwischen Publikum und Theater sein. | Foto: Leo-Theater

Leo über dem Herzen
Theater im Ibach-Haus bietet knallbunte T-Shirts an

„Wir machen Theater!“ - heißt es vollmundig auf den brandneuen T-Shirts, die das Leo-Theater in diesen Tagen für Jung und Alt anbietet.  „Wir wollen unserem Publikum ein optimistisches Zeichen für die Zukunft geben“, so Theaterchef Andreas Winkelsträter. Ein Zeichen, das die Leo-Verantwortlichen lieber auf der Bühne im Ibach-Haus gegeben hätten, doch da haben die Auswirkungen der Pandemie einen Riegel vorgeschoben. Nach der ohnehin eingeplanten Sommerpause soll sich der Vorhang wieder am...

  • Schwelm
  • 18.07.20
Kultur
Heike Gräfe, Erika Schneider, Bianca Euteneuer und Diane Rudloff-Heiner freuen sich auf die Abende der Kultgarage. | Foto: Schneider

Termine für Kultgarage stehen
Humorvolles und abwechslungsreiches Programm ab August im Haus Ennepetal

Die Abende der Kultgarage versprechen witzig, satirisch, unterhaltsam, tagesaktuell und sehr humorvoll zu werden. Auch in diesem Jahr finden alle Termine im Haus Ennepetal statt, aufgrund der Corona-Pandemie startet die diesjährige Kultgarage allerdings später als geplant. Die Termine finden erstmalig von August bis November statt. Für alle Veranstaltungen wurden Hygienekonzepte ausgearbeitet, um die Gesundheit der Besucher und Mitarbeiter zu schützen. Aus diesem Grund wird die Kultgarage...

  • Schwelm
  • 05.07.20
  • 1
  • 1
Kultur
Generalmusikdirektor Joseph Trafton übernimmt die Leitung des Konzertes.  | Foto:  Theater Hagen

Himmlische Stimmung trifft auf Naturidylle
Paradiesisches Konzert im Theater Hagen beendet ungewöhnliche Spielzeit

Zum Abschluss dieser außergewöhnlichen Spielzeit wird im Theater Hagen Samstag, 27. Juni, um 19.30 Uhr, und Sonntag, 28. Juni, um 15 Uhr ein wahrhaft paradiesisches Konzert erklingen: Himmlische Stimmungen treffen hier auf Idyllen der Natur und tief private Geschichten des Glücks. Der estnische Komponist Arvo Pärt hat mit seinem Cantus in Memoriam Benjamin Britten ein schwebendes Stück geschaffen, dessen Streicherklänge eine ebenso zarte wie andächtige Gedenkmusik für den tief bewunderten...

  • Hagen
  • 26.06.20
Reisen + Entdecken
Eines der vielen Highlights im Hagorado-Ferienfreizeitpark ist die Achterbahn "Twister". Diese ist jedoch nur eine von vielen Attraktionen für jung und alt. | Foto: Patrick Jost
10 Bilder

Einmal zahlen, endlos fahren
Ein El Dorado für Familien: "Hagorado" bietet tolle Karussells und Ferienspaß in Hagen

"Endlich wieder Karussells fahren", heißt es ab dem 26. Juni auf dem Otto-Ackermann-Platz in Hagen. Der mobile Ferien-Freizeitpark "Hagorado" bietet für einmal zahlen unbegrenzten Karussellspaß für Groß und Klein. Begleitet wird die Veranstaltung, die bis zum 19. Juli Ferienspaß für die ganze Familie bietet von einem Showprogramm und Urlaubsoasen. Diese werden zur Zeit auf dem Otto-Ackermann-Platz aufgebaut. Ein Kinderbereich mit einer Bühne, einem Sandkasten, einer Hüpfburg und...

  • Hagen
  • 23.06.20
  • 1
Kultur
Essen: Das Museum Folkwang startet am 23. Juni den Online-Vorverkauf für die Ausstellung Keith Haring (21. August – 29. November 2020) auf seiner Website.Keith Haring Untitled, 1982 

 | Foto: Keith Haring Foundation

Essen: Vorverkaufsstart im Museum Folkwang in Essen gestartet
Online-Tickets für Ausstellung Keith Haring ab sofort verfügbar

Das Museum Folkwang startet am 23. Juni den Online-Vorverkauf für die Ausstellung Keith Haring (21. August – 29. November 2020) auf seiner Website. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, bietet das Museum Zeitfenster für den Besuch der Ausstellung an und empfiehlt den Kauf der Online-Tickets. Die Tickets inkludieren neben dem Eintritt auch die freie Hin- und Rückfahrt mit VRR-Verkehrsmitteln (2. Klasse) in der Preisstufe A im Tarifgebiet 35/45 und sind nicht übertragbar. Um den...

  • Essen
  • 23.06.20
Kultur
Am 28. Juni um 18 Uhr wird Autorin Birgit Ebbert (auf dem Bild zu sehen mit Dario Weberg) ihren ersten Krimispaziergang in Hagen durchführen. | Foto: Martin Ermer

für das Theater an der Volme
Krimispaziergang: Autorin Birgit Ebbert liest aus „Mordstouren“ auf dem Elbersgelände

Eine der „Mordstouren“ der Autorin Birgit Ebbert führt die Ermittler vom Karl-Halle-Denkmal bis zum Theater an der Volme. Am Sonntag, 28. Juni, um 18 Uhr führt die Wahlhagenerin diesen Krimispaziergang als Spendenaktion für das Theater an der Volme durch. „Mein erster Krimispaziergang war ohnehin für den 28. Juni im Rahmen der Extraschicht geplant“, verrät Birgit Ebbert. „Nachdem ich gesehen habe, dass sich immer noch wenig Menschen ins Theater wagen, habe ich entschieden, ihn trotzdem...

  • Hagen
  • 20.06.20
Kultur
Jeong Min Kim auf der Bühne. Foto: Oliver Look

Schon am Samstag
„Schwanensee-Aufgetaucht“: Premiere im Theater Hagen

Die nächste Premiere im Theater Hagen findet am Samstag, 20. Juni, um 19.30 Uhr statt: Ballettdirektorin Marguerite Donlon kreierte einen „Prolog“ zu ihrem Werk „Schwanensee-Aufgetaucht“. Konzentriert auf die Protagonisten, wie in einem Psychogramm, erforscht sie choreographisch die Umstände und Voraussetzungen der einzelnen Charaktere. Für die derzeitige außergewöhnliche Situation entwickelte Marguerite Donlon ein Choreographie- und Bühnen-Konzept, das die räumlichen und physikalischen...

  • Hagen
  • 17.06.20
Kultur
Claude-Oliver Rudolph ist Stammgast des Hagener Kurzfilmfestivals. Im vergangenen Jahr zeigte er sich mit Christine Neugebauer auf dem Roten Teppich. | Foto: Stephan Faber
2 Bilder

Vom 14. bis 30. August in Hohenlimburg
Beste Unterhaltung im Schlosshof: Claude-Oliver Rudolph auf der Bühne bei den 66. Schloss-Spielen

  Große Freude beim Freundeskreis Schloss-Spiele Hohenlimburg: Die 66. Schloss-Spiele werden vom 14. bis 30. August im Schlosshof auf Schloss Hohenlimburg präsentiert, natürlich unter Beachtung aller Schutzmaßnahmen für das Publikum. „ZusammenHalten“ lautet das Motto der Hohenlimburger Schloss-Spiele der Spielzeit 2020. Wer hätte im Januar gedacht, dass das Motto der Hohenlimburger Schloss-Spiele zu einem weltweiten Motto wird. Dario Weberg als künstlerischer Leiter der Schloss-Spiele hat dazu...

  • Hagen
  • 17.06.20
Kultur
Aufgrund des durch die Corona-Krise notwendigen Sicherheitskonzepts werden für die Monate September und Oktober im Opernhaus 262 Plätze pro Vorstelllungen angeboten. Das Theater plant eine dreistufige Phase, um den Betrieb wieder hochzufahren. | Foto: Schmidt/www.bildautor.de

Start des Kartenvorverkaufs für Dortmunder Oper, Ballett und Philharmoniker
Theater stellte Spielplan nochmals um

Oper und Ballett Dortmund sowie die Dortmunder Philharmoniker haben den Kartenvorverkauf für die Spielzeit 2020/21 bei ihrenAbonnenten begonnen. Der allgemeine Vorverkauf für die drei Sparten beginnt am 10. Juni. Karten sind an der Theaterkasse im Kundencenter, telefonisch unter 0231 / 50 27 222 oder ab dem 10. Juni unter www.theaterdo.de erhältlich. Für die Produktionen des Schauspiel und des Kinder- und Jugendtheater können Karten ab dem 26. August erworben werden. Aufgrund der bestehenden...

  • Dortmund-City
  • 08.06.20
Kultur
"Die Amigos mit Stargast Daniela Alfinito" kommen
am Sonntag, 28. Februar 2021 in die Stadthalle Hagen.
 | Foto: Veranstalter
Video

"Die Amigos" kommen mit Stargast nach Hagen
Schlagerfreunde aufgepasst: Chartstürmerin tritt mit den "Amigos" 2021 in der Stadthalle auf

"Die Amigos mit Stargast Daniela Alfinito" kommenam Sonntag, 28. Februar 2021 in die Stadthalle Hagen. Die legendären Amigos, die wahren Ausnahmekünstler Bernd und Karl-Heinz gehen mit Thomann Management aus dem fränkischen Burgebrach in 2021 als große Künstlerfamilie auf eine Sonder-Tournee in nur 16 ausgesuchten Konzerthallen in Deutschland. Auch die Stadthalle Hagen kommt am 28. Februar 2021 um 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) in den Genuss der größten Amigos Hits. Eine weiterer Höhepunkt innerhalb...

  • Hagen
  • 04.06.20
  • 2
Kultur
Die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft schwingt sich am Samstag durch Hohenlimburg. Am 30. Mai zeigt das Autokino-Werkhof "Spiderman: Far From Home". | Foto: Patrick Jost

"Bad Boys" und "Spidey"
Spiderman schwingt sich durch Hohenlimburg: Autokino zeigt Marvel-Film "Spiderman: Far From Home"

Das Autokino Werkhof auf dem Bilstein-Parkplatz "Im Weinhof" hat auch für dieses Wochenende ein buntes Filmprogramm zusammengestellt. . Gezeigt werden im Autokino am Samstag, 30. Mai, um 21.30 Uhr der Film "Spider Man: Far from home" und um Mitternacht der Film "Bad boys for life". Am Sonntag, 31. Mai, gibt es um 21.30 Uhr den Film "Der Junge muss an die frische Luft" und am Montag, 1. Juni, folgt um 21.30 Uhr der Film "A star is born". Karten und weitere Informationen gibt es im Internet unter...

  • Hagen
  • 29.05.20
Kultur
Auch in Hohenlimburg flimmern Filme im Autokino über die Leinwand. | Foto: Werkhof Hohenlimburg

Von Joker bis Bad Boys
Filmspaß unter freiem Himmel: Das Programm der Autokinos in Hagen, Hohenlimburg und Esborn

Trotz aller Lockerungen: Abwechselung und Freizeitspaß bleiben coronabedingt weiterhin eingeschränkt. Die drei Autokinos auf dem Höing in Hagen, am Lenneufer in Hohenlimburg und im Wetteraner Ortsteil Esborn sind da eine willkommen Alternative. Folgende Filme werden gezeigt: Autokino Hagen: Samstag, 16. Mai: Just Mercy; Donnerstags 21. Mai: Man from Beirut; Freitag, 22. Mai: Nightlife; Sonntag, 24. Mai: Bad boys for life. Start ist jeweils um 21.30 Uhr. Tickets gibt es im Internet unter...

  • Hagen
  • 15.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.