Vorverkauf

Beiträge zum Thema Vorverkauf

Kultur
Dario Weberg. | Foto: privat
2 Bilder

Beethoven trifft Goethe: Freundeskreis Schloss-Spiele lädt ein

Der Freundeskreis Schloss-Spiele freut sich, aus Anlass des 250. Geburtstags Beethovens eine Begegnung der besonderen Art im Theater an der Volme nun präsentieren zu dürfen. Dario Weberg (Rezitation) und Martin Brödemann (Flügel) begeben sich auf die Spuren der beiden Ausnahmekünstler Beethoven und Goethe , literarisch und musikalisch. Goethe, einer der bedeutendsten Schöpfer deutscher Dichtung und Beethoven, einer der bedeutendsten Komponisten schlechthin. Auf dem Programm stehen die Werke...

  • Hagen
  • 15.05.20
Kultur
Das Team des Vorverkauf im Schauplatz freut sich Kundschaft. | Foto: Foto: Schauplatz

Vorverkaufsstelle des Langenfelder Kulturhauses geöffnet
Tickets, Gutscheine & Infos

Trotz Corona und Baustelle vor dem Schauplatz, hat die Vorverkaufsstelle des Langenfelder Kulturhauses geöffnet. An den lokalen Markttagen, dienstags und freitags, freuen sich die Kolleginnen des Ticketservices auf Publikum. Im Vorverkauf können Tickets von verlegten und ausgefallenen Veranstaltungen der Schauplatz Langenfeld umgetauscht werden - gerne gegen einen Gutschein für zukünftige Veranstaltungen! Selbstverständlich ist die Schauplatz Langenfeld GmbH auch in Sachen Sicherheit und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.05.20
Ratgeber

Betrifft Berufs- und Weiterbildung, auch in Dortmund
IHK sagt Prüfungen ab

Die Industrie- und Handelskammern, somit auch die IHK zu Dortmund, haben bundesweit sämtliche Prüfungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) abgesagt. Dies gilt ab sofort für alle kaufmännischen und industriell-technischen Zwischenprüfungen und Abschlussprüfungen Teil 1 sowie für sämtliche Fortbildungs- und AEVO-Prüfungen vorerst bis zum 24. April. Über Sach- und Fachkundeprüfungen wird noch entschieden. Über Nachholtermine sowie Wiederholungsmöglichkeiten...

  • Dortmund-City
  • 17.03.20
Kultur
Björn Nonnweiler ist 2020 mit neuem Programm am Start.  | Foto: Archiv

Neues von Nonnweiler
"Es ist an der Zeit": Neue Lieder und Coverversionen am 20. März im Kulturhof Emst

 Keine leichte Zeit, in der wir uns bewegen. Sport- und Kulturveranstaltungen werden abgesagt, Museen geschlossen und ganze Länder als Schutzzonen in Quarantäne gesetzt. Im Emster Kulturhof, der seit Jahren von der heimischen Arbeiterwohlfahrt (AWO) als Begegnungsstätte genutzt wird, ist man sich noch nicht sicher, ob die Irrungen und Wirrungen in den kommenden Tagen dazu beitragen werden, dass man die unlängst geplante Veranstaltungen eventuell, von Amtswegen, doch noch absagen muss. Es wäre,...

  • Hagen
  • 13.03.20
Kultur
Solist des Abends ist Andreas Mildner an der Harfe, die Leitung hat Joseph Trafton. | Foto: Nora von Marschall

Sinfoniekonzert Nr. 7
Sinfonikus und Konzert: Philharmonischen Orchester tritt am 10. März auf

Das siebte Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters Hagen findet am Dienstag, 10. März, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Hagen statt. In diesem Konzert unter der Leitung von Generalmusikdirektor Joseph Trafton erklingen Kompositionen von skandinavischen Nationalhelden wie Edvard Griegs und Jean Sibelius. Als Solist gastiert der international gefragte Harfenist Andreas Mildner. Parallel zur Einführung für Erwachsene um 18.45 Uhr (Kleiner Saal, Eintritt frei) wird unter dem Titel...

  • Hagen
  • 07.03.20
Kultur
"Null Positiv" rocken am 13. März den Werkhof in Hohenlimburg. | Foto: Jodocus Obscurus Photography

Vorverkauf gestartet
Heavy Metal im Werkhof: "Null Positiv" gibt Freitag Konzert

Heavy Metal gibt es am Freitag, 13. März, um 20 Uhr auf die Ohren. Denn dann rocken "Null Positiv", "Saphenous" und "Insanity Moments" den Werkhof in Hohenlimburg. Fette Gitarrenriffs und krasse Drums treffen auf eine Frontsängerin, die von einem gänzlich anderen Stern erscheint. Growls und Screams wechseln souverän mit hartem Rockgesang oder gefühlvollsten ruhigen Tönen. Es scheint nichts zu geben was Sängerin Elli Berlin nicht mag oder kann. Außerdem hält der Abend eine ausgedehnter...

  • Hagen
  • 06.03.20
Kultur
Anna-Doris Capitelli als Orpheus und Angela Davis als Eurydike stehen im Theater Hagen auf der Bühne. | Foto: Klaus Lefebvre

Großartige Premiere
„Orpheus und Eurydike“: Höchste Opernkunst im Theater Hagen

 Die nächste Premiere im Theater Hagen findet am heutigen Samstag, 29. Februa, um 19.30 Uhr im Großen Haus statt. Auf dem Programm steht die Oper „Orpheus und Eurydike“ („Orfeo ed Euridice“) von Christoph Willibald Gluck (in italienischer Sprache mit deutschen Übertexten). Diese erste so genannte „Reformoper“ in italienischer Sprache wurde 1762 in Wien uraufgeführt. Mit etwa 90 Minuten Dauer und einem nur dreiköpfigen Solistenensemble gegenüber einem ausgiebig eingesetzten Chor in schnell...

  • Hagen
  • 28.02.20
Kultur
Harald Jüngst wird Pat’ McDonnells Songs und Instrumentals auf seiner irischen Holzrahmentrommel „Bodhrán“ begleiten. Otto Kruppa, ein Meister auf den Saiteninstrumenten Gitarre, Mandoline und Bouzouki, und Ina Tomec mit ihrem Solo- und Harmoniegesang ergänzen die Gruppe Cairde, die am 14. März im Kreuzer zu erleben ist.  | Foto: Veranstalter

Gefeiert wird am 14. März an der Friedrich-Lange-Straße
Es wird "grün": St. Patrick's Day im Kreuzer

In Irland kommt man nicht daran vorbei. Am Gedenktag zu Ehren des Bischofs Patrick. Der wird auf der Insel am 17. März gefeiert. Aber auch in Essen bekommt der Nationalfeiertag der Iren immer größere Bedeutung. Einer, der kräftig daran arbeitet, den St. Patrick's Day auch in unseren Breiten zum Kult werden zu lassen, ist Pat MacDonnell. Rund um den Festtag geht der Flötist, Gitarrist, Sänger und Songwriter seit Jahren auf Deutschlandtour. Am 14. März wird er im Kreuzer Station machen. Bereits...

  • Essen-Borbeck
  • 27.02.20
Kultur
 Twersbraken kommen mit ihrem "Sauerlandkabarett" am 29. Februar in den Hasper Hammer. | Foto: Veranstalter

Karten sichern
"Sauerlandkabarett": Twersbraken tritt am 29. Februar im Hasper Hammer auf

 "Sauerlandkabarett" bietet die Gruppe Twersbraken am Samstag, 29. Februar, um 20 Uhr im Hasper Hammer an der Hammerstraße 10. Unter der Überschrift "Der (Ganz) Blaue Bock" präsentieren Twersbraken einen buntblauen Abend durch Sinn und Unsinn. Sie kalauern, singen, sind aufgeklärt, neunmalklug, und extrem bodenständig. Der Eintritt kostet 20 Euro, ermäßigt 17 Euro. Kartenvorbestellungen werden auf www.hasperhammer.de und unter Tel. 02331-463681 entgegengenommen.

  • Hagen
  • 23.02.20
LK-Gemeinschaft
Jörg Bausch ist bei der großen Karnevalsparty am Samstag, 22. Februar, in Stoppenberg mit von der Partie.  | Foto: Veranstalter

Im "Nostalgia" an der Ernestinenstraße geht ab 20 Uhr die Post ab
Schlagerstar Jörg Bausch rockt am Karnevalssamstag Stoppenberg

Karneval im Essener Norden. Das ist immer auch Party. Am Samstag, 22. Februar, geht bei der großen Karnevalsparty im "Nostalgia" an der Ernestinenstraße 31 in Stoppenberg so richtig die Post ab. Denn an diesem Abend wird in der ehemaligen "Alten Post" Schlagerstar Jörg Bausch mit von der Partie sein.  Und bei den Auftritten des Essener Vollblutmusikers, der mit Top Hits wie "Großes Kino" und "Dieser Flug" die Hitparaden und Bühnen der Region rockte, geht bekanntlich richtig die Post ab:  Die...

  • Essen-Nord
  • 14.02.20
Kultur
"In my Room" heißt das Stück von Falk Richter, in dem Vater-Sohn-Beziehungen im Mittelpunkt stehen. | Foto: Ute Langkafel
6 Bilder

Stücke 2020 beweisen die Lebendigkeit den deutschen Dramas
Totgesagte leben länger

Nicht nur Theaterfreunde aus Mülheim hatten bereits sehnsüchtig auf die Verkündung der Nominierung zu den Stücken 2020 gewartet. Am Dienstag blickten aus aller Welt Kenner und Liebhaber des deutschsprachigen Theaters auf die Ruhrstadt. Das Auswahlgremium verkündete die Nominierungen zu den diesjährigen Stücken und Kinderstücken. Von Andrea Rosenthal Und die beinhaltete teilweise große Überraschungen: Obwohl sie 2019 mit teils vielbeachteten Uraufführungen an den deutschsprachigen Bühnen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.02.20
Kultur
Workshop-Referentin Susanne „Susi“ Brinkmann leitet seit 22 Jahren „kreuz&quer“.  | Foto: privat

In der Pauluskirche
Workshops und Abschlusskonzert: 12. Hagener Gospelfestival lädt zum Mitmachen ein

Am 28. und 29. März veranstaltet die Ev. Pauluskirchengemeinde das 12. Hagener Gospelfestival. Eingeladen sind Gospelchöre ebenso wie Einzelsängerinnen und –sänger. Kirche und Gemeindehaus der Wehringhauser Gemeinde stehen an diesem Wochenende ganz im Zeichen der Gospelmusik. In einem großen Workshop-Chor üben alle Teilnehmer Samstag und Sonntag zusammen mehrere Gospels ein, die beim abschließenden Festivalkonzert aufgeführt werden. Auch bei diesem Gospelfestival rechnet die Paulusgemeinde...

  • Hagen
  • 09.02.20
Kultur
Heizen am 15. Februar bei der Oldie Night in Herdecke ordentlich ein; Die Grafen. | Foto: Die Grafen

Grafenstarke Oldie-Night in Herdecke

Am Samstag, 15. Februar, findet wieder eine Oldie-Night im Ruhrfestsaal des Zweibrücker Hofes in Herdecke statt. Die Grafen servieren ab 20.30 Uhr bekannte Oldies und Hits der 60-er Jahren und werden ihren Gästen einen unterhaltsamen Abend bereiten. Einlass ist ab 19 Uhr. Für die Beatfans, die nicht den ganzen Abend stehen können, sind reichliche Sitzgelegenheiten vorhanden. Auch Rollstuhlfahrer können sich überall ohne Barrieren bewegen. Ab sofort gibt es Karten im Vorverkauf für 10 Euro im...

  • Hagen
  • 09.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bei der Kinder-Prunksitzung des "Vereins für Velberter Kinder" werden ein speziell zusammengestelltes Programm sowie Aktionen für kleine Narren präsentiert. | Foto: Archiv/ Ulrich Bangert

Kinder-Prunksitzung des "Vereins für Velberter Kinder"
Kleine Narren schlüpft in die Kostüme!

Die große Kinder-Prunksitzung, die der "Verein für Velberter Kinder" jedes Jahr ausrichtet, findet in 2020 zum 15. Mal statt. Am Sonntag, 16. Februar, ist es soweit: Um 14 Uhr geht es im Emka-Sportzentrum mit dem bunten Programm für kleine Narren und ihre Eltern, Großeltern sowie Geschwister los. Der Einlass beginnt um 13.30 Uhr. Polonaise durch die Halle Nicht nur die engagierten Kinder- und Jugendtanzgruppen aus der Region, wie "Die Flöhe" aus Köln, sondern auch die Gäste selbst kommen in...

  • Velbert
  • 07.02.20
Kultur
Für die neue Show von Farid am Freitag, 6. März, verlost der Stadtanzeiger Hagen/Herdecke Freikarten. | Foto: Robert Maschke

5x2 Freikarten gewinnen
„Wahre Magie, echte Illusionen“: Farids spektakuläre Zaubershow kommt nach Hagen

Farid gehört zu den populärsten Illusionisten in Deutschland. Ob vor 75.000 Menschen in der Münchner Allianz Arena oder hautnah im kleinsten Kreis - mit seiner lockeren, souveränen Art versetzt Farid selbst größte Zweifler in pures Erstaunen. Am Freitag, 6. März, 20 Uhr, tritt er mit seiner Show „Wahre Magie. Echte Illusionen“ erneut in der Stadthalle seiner Geburtsstadt Hagen auf - und katapultiert die Bühnen-Magie ins 21. Jahrhundert. Der Stadtanzeiger Hagen/Herdecke verlost 5x2 Freikarten...

  • Hagen
  • 07.02.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Wer im vergangenen Jahr beim Gemeindekarneval mit von der Partie war, der weiß: für gute Stimmung ist gesorgt.  | Foto: Debus-Gohl (Archiv)

Auch die Prinzenpaare haben am 15. Februar ihren Besuch zugesagt
Mitfeiern noch möglich: Karten für den Gemeindekarneval an der Matthäuskirche

Alaaf und Helau. Auch in Borbeck wird Karneval gefeiert. Zu zwei fröhlichen Feiern lädt der Freundeskreis Karneval der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim ein: Am Donnerstag, 13. Februar, findet im Seniorenheim Bethesda an der Wüstenhöferstraße 177 ein kleines karnevalistisches Programm für Senioren statt, zu dem auch die Prinzenpaare und da Königspaar der „KG Hahnekoop“ erwartet werden. Der große Gemeindekarneval steigt am Samstag, 15. Februar, um 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr) im...

  • Essen-Borbeck
  • 05.02.20
  • 1
Kultur
Sie wissen wovon, sie sprechen, haben jahrelange Erfahrung als erfolgreiches TV-Liebespaar. Jetzt liest Mariele Millowitsch gemeinsam mit Walter Sittler in der Lichtburg.  | Foto: lokalkompass.de

Diakonie-Restaurant Church lädt am 12. Februar in die Lichtburg ein
Noch Karten zu haben für "Alte Liebe"-Lesung mit Mariele Millowitsch und Walter Sittler

Lore und Harry haben vierzig Jahre Ehe hinter sich. Was hat das mit ihnen gemacht? Aus dem Besteller-Roman „Alte Liebe“ von Elke Heidenreich und Bernd Schröser lesen die Schauspieler Mariele Millowitsch und Walter Sittler am Mittwoch, 12. Februar, um 20 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) in der Lichtburg Essen, Kettwiger Straße 36. Veranstalter ist das Diakonie-Restaurant Church, ein gemeinnütziger Ausbildungs- und Beschäftigungsbetrieb des Diakoniewerks Essen. Lore und Harry sind zwei...

  • Essen-Süd
  • 05.02.20
  • 1
  • 1
Kultur
Dirk Maassen ist einer der erfolgreichsten deutschen Komponisten der Neoklassik - und begrüßt jeden Besucher seiner Konzerte per Handschlag. Foto: Markus Werner
3 Bilder

Einer der erfolgreichsten deutschen Komponisten der Neoklassik - Mit der „Ocean – Solo Piano Tour“ in der Christuskirche in Bochum
Pianist Dirk Maassen im Exklusiv-Interview: „Mein Klavier ist mein Tagebuch“

Gefühle hörbar machen, in fantastische Klangwelten eintauchen – Pianist Dirk Maassen macht's möglich. Bevor er im Rahmen seiner „Ocean – Solo Piano Tour“ am 7. Februar (20 Uhr) in der Christuskirche Station macht, erzählt der 49-Jährige im Exklusiv-Interview mit dem Stadtspiegel, wie er als Softwareentwickler auf die große Bühne kommt, warum er jeden Besucher noch immer per Handschlag begrüßt und welche Bedeutung die Musik für ihn hat. Hallo Dirk Maassen, Sie gelten als einer der...

  • Bochum
  • 04.02.20
  • 1
  • 1
Kultur
Frank Goosen kommt nach Essen. Am Mittwoch, 12. Februar, liest er im Medienforum am Zwölfling. Karten gibt es im Vorverkauf und mit ein bisschen Glück auch noch an der Abendkasse.  | Foto: Lokalkompass.de

Am Mittwoch, 12. Februar, ab 19.30 Uhr: Lesung in der Reihe "BücherLeben"
"Kein Wunder" - Autor Frank Goosen zu Gast im Medienforum

"Kein Wunder": In seiner aktuellen Komödie erzählt Autor Frank Goosen die Geschichte von drei Freunden aus Berlin und Bochum in ihrem letzten Sommer vor dem Mauerfall. In der nächsten Woche, am Mittwoch, 12. Februar, ist der Bochumer Autor zu Gast im Medienforum, Zwölfling 14. Los geht es um 19.30 Uhr. Karten zum Preis von 15 Euro sind im Vorverkauf beim Medienforum, Zwölfling 14, Telefon 0201 2204-274, erhältlich oder – wenn nicht ausverkauft – an der Abendkasse. In der Reihe „BücherLeben“,...

  • Essen-Süd
  • 03.02.20
  • 1
  • 1
Kultur
Auf dem Foto (v.l.): Taepyeong Kwak, Changmin Park, Jan Aurel Dawidiuk, Philipp Solle.  | Foto: Florian Ludwig

Tolles Konzert
"Junge Dirigenten": Sonderkonzert am Dienstag in der Johanniskirche

Auch in dieser Spielzeit wird wieder jungen, am Beginn ihrer beruflichen Laufbahn stehenden Künstlern die Gelegenheit geboten, ihr Können gemeinsam mit einem Profi-Orchester dem Publikum zu präsentieren. Unter dem Titel „Junge Dirigenten“ findet am Dienstag, 4. Februar, um 19.30 Uhr in der Johanniskirche Hagen dieses Sonderkonzert, gespielt vom Philharmonischen Orchester Hagen, in Kooperation mit der Hochschule für Musik Detmold, statt. Vier Studenten aus der Dirigierklasse von Prof. Florian...

  • Hagen
  • 31.01.20
Kultur
Die Vorstadt-Perlen fiebern dem Auftritt der Manege entgegen.  | Foto: Vorstadt-Perlen
2 Bilder

Dellwiger Frauentruppe freut sich auf besonderen Auftritt im Zelt an der Reuenbergschule
Manege frei für die Vorstadt-Perlen

Mit Zirkus kennen sich die Vorstadt-Perlen aus. Vor zwei Jahren gastierten sie im Rahmen eines Zirkusprojekts an der Kraienbruchschule, genossen Zelt und Manegenduft in vollen Zügen. Jetzt grassiert das Zirkusfieber wieder. Am 19. März sind die fünf Frauen mit dabei, wenn der Zirkus in der Grundschule am Reuenberg Halt macht. von Christa Herlinger Und dabei können Andrea van den Woldenberg, Monika Löcken, Bärbel Delker, Karin Topsnik und Andrea Pannenbäcker-Evers weder auf dem Seil tanzen noch...

  • Essen-Borbeck
  • 30.01.20
Kultur
Peter Löhmann will für Lacher im Pfarrheim St. Josef an der Schlenterstraße sorgen. 
 | Foto: Veranstalter

Vorverkauf startet am Montag, 3. Februar
Kabarett mit Peter Löhmann im Frintroper Pfarrheim

Am 14. Februar im Pfarrheim St. Josef Im Februar darf im Pfarrheim St. Josef wieder einmal herzhaft gelacht werden. Klaus Gal und Herbert Schlotmann haben für ihre Veranstaltungsreihe „Klaus & Herbert laden ein“ mit Peter Löhmann einen außergewöhnlichen Comedian verpflichten können. Der Deutsch-Schweizer mit dem komischen Akzent nimmt die Zuschauer mit auf eine ganz besondere Reise: Die führt durch seine turbulente Kindheit, seine Jugend in den wilden 80ern, seine Hochgeschwindigkeitsbeziehung...

  • Essen-Borbeck
  • 27.01.20
Vereine + Ehrenamt
Am Samstag, 8. Februar, präsentieren der Arnsberger Heimatbund und der Stammtisch „Vereinigte Kalkwerke“ in der Festhalle der Arnsberger Bürgerschützen ab 19.11 Uhr die fröhliche Sitzung „Karneval wie früher“. | Foto: Arnsberger Heimatbund

Erlös für guten Zweck
"Karneval wie früher" in der Arnsberger Festhalle

Am Samstag, 8. Februar, präsentieren der Arnsberger Heimatbund und der Stammtisch „Vereinigte Kalkwerke“ in der Festhalle der Arnsberger Bürgerschützen ab 19.11 Uhr die fröhliche Sitzung „Karneval wie früher“. Für ein närrisches Programm wie in alter Zeit sorgen Moderator Jo Hafner und die Damen der Propstei-Karnevalstruppe, die Pauerländer und die Tanzgarden aus Arnsberg und Uentrop in stimmungsvollen Auftritten. Mit Musik von Klemens Pröpper werden zusammen mit den KLAKAG-Senatoren...

  • Arnsberg
  • 26.01.20
Sport
Kevin Grund zeigte wie hier im Hinspiel gegen die U21 des 1. FC Köln  eine starke Leistung und war maßgeblich am Sieg der Essener beteiligt. | Foto: Michael Gohl

Platzverweis für Bundesliga-Profi Koziello
RWE siegt gegen zehn Kölner 1:0

Rot-Weiss Essens Start ins neue Jahr ist geglückt. Die Mannschaft von Trainer Christian Titz gewinnt mit 1:0 bei der U21 des 1. FC Köln und bleibt in der Spitzengruppe der Regionalliga West. Im Hinspiel taten sich die Essener lange schwer gegen eine gut stehende Kölner Mannschaft. Der Siegtreffer gelang den Rot-Weissen erst in der Nachspielzeit durch Jan-Lucas Dorow. Auch heute wurde es die erwartete schwere Partie. So neutralisierten sich beide Teams im ersten Durchgang lange im Mittelfeld....

  • Essen
  • 24.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.