Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Peter Schmatolla zeigt derzeit im Gemeindehaus am Weidkamp eine Auswahl seiner Arbeiten. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Kunst von nebenan - Peter Schmatolla im Gemeindezentrum

Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde am Weidkamp hat ein aktives Gemeindeleben. Neben den Gottesdiensten gehören dazu auch kulturelle Angebote. von Doris Brändlein Jetzt stand eine musikalische Lesung auf dem Programm, die dritte ihrer Art. Texte und klassische Musik zum Thema „Begegnungen“ wurden dem interessierten Publikum dargeboten. Was lag da näher, als auch einen Künstler zu bitten, einige seiner Werke im Vorraum der Kirche zu präsentieren. Peter Schmatolla interessieren Begegnungen...

  • Essen-Borbeck
  • 24.05.16
Kultur
Die ausstellenden Künstler: Helma Denninghaus-Scheffler, Astrid Finger, Brigitte Görke, Barbara Holve, Karin Kroll, Petra Lukoschek, Lorina May, Agnes Mühlenhoff, Sigrid Oelkrug, Ulrike R. Radtke, Doris Schulte, Ulrike Edelhoff, Ella Mühlhaus, Monika Schröder, Dany Balke, Petro Gautier und Vorsitzender Christoph Wieloch
6 Bilder

Kunstverein Iserlohn zeigt "Tiere AllerWelt" im AllerWeltHaus in Hagen

"Tiere AllerWelt" lautet der Titel einer Ausstellung im AllerWeltHaus in Hagen, die am 20.5.2016 eröffnet wurde. Bis zum 21.6.2016 kann man sechzehn Werke zum Thema im Bereich des vegetarisch- veganen Begegnungscafés Mundial besichtigen. Begrüßt wurden die Gäste der Vernissage von Frau Maria Kunstmann, Mitarbeiterin des Kulturbüros Hagen. In ihrer Ansprache betonte sie, dass die Auseinandersetzung mit Artenvielfalt, Bedrohung von natürlichem Lebensraum und Schutz von Natur und Tier eine...

  • Hagen
  • 22.05.16
Ratgeber
In der Sonne strahlten nicht nur die neuesten Automodelle führender Fahrzeugmarken in der Fußgängerzone.  Alle Bilder: Stefan Reimet
28 Bilder

E-Car und Lifestyle-Autos locken nach Unna

In der Sonne strahlten nicht nur die neuesten Automodelle führender Fahrzeugmarken in der Fußgängerzone und auf dem Markt sowie Rathausplatz am Wochenende in Unna. Tausende Besucher nutzten die Gelegenheit, sich in aller Ruhe einen Überblick der neuesten Modelle zu verschaffen. Ein weiteres Mal lud die Autoschau zum Informieren, Platznehmen und auch zur Beratung ein. Auffallend ist die Differenzierung der Modelle für die unterschiedlichsten Ansprüche. Vom Van über den SUV bis zum Kleinstwagen...

  • Unna
  • 22.05.16
Kultur

Im und am Hafen

Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 und 6 unserer Schule haben das Hafengebiet erkundet. Sie ließen sich von den großartigen Anblicken und dem bunten Treiben im weltgrößten Binnenhafen mit 300jähriger Tradition beeindrucken. Unsere Schüler sehen die Dinge des Alltags anders als die Hafenarbeiter, Binnenschiffer, Kaufleute und Hafenbesucher. Sie sehen das Laute und Bunte, Großartige und Überwältigende, aber auch das Kleine, Feine und sensible Details. Die Ausstellung ist am...

  • Duisburg
  • 20.05.16
Kultur
Museumsleiterin Gudrun Schwarzer (links) und Kulturdezernentin Beate Schiffer präsentieren vor Werken der Ausstellung ein Beispiel für ein kleines Familienband. Foto: Pielorz

Ausstellungsprojekt FAMILIEnBILD A3 wird eröffnet

Am Sonntag, 22. Mai, 11.30 Uhr, wird im Stadtmuseum, Marktplatz 1 bis 3, die neue Ausstellung „FAMILIEnBILD A3“ eröffnet. Für diese Eröffnung hat man sich den 39. Internationalen Museumstag ausgesucht. Bis zum 17. Juli werden Bilder, Zeichnungen, Skulpturen und Collagen Hattinger Bürger zum Thema „Familie“ präsentiert“. Die heimische Künstlerfamilie um Gereon Lepper, Egon Stratmann, Stephan Marienfeld, Jinmo Kang, Thomas Koch und die erst kürzlich verstorbene Angelika Herker hat in Workshops...

  • Hattingen
  • 19.05.16
Kultur
Industriehallen sind das bevorzugte Sujet der Künstlerin Marta Rozej. | Foto: Burg Boetzelaer
2 Bilder

"Promised Lodz": Ausstellung auf Burg Boetzelaer

Appeldorn. Promised Lodz nennt die Herforder Photografin Marta Rozej Ihre Ausstellung, die am 22. Mai ab 14.30 Uhr von der Bildmacher-Galerie auf Burg Boetzelaer in Appeldorn offiziell eröffnet wird. Die Ausstellung wird dort zu den regulären Öffnungszeiten bis zum 3. Juli 2016 zu sehen sein. Lodz (Polen) war bis ins 19. Jahrhundert ein Inbegriff der Textilproduktion. Heute ist Lodz eines der besten Bespiele der Revitalisierung von aufgelassenen Industrieanlagen. Die alten Werkshallen werden zu...

  • Kalkar
  • 19.05.16
Kultur
8 Bilder

"Magie der Farben" - Ausstellung von Inge Bleidick im Augstinum Dortmund

Die Malerin aus Asseln, Inge Bleidick, stellt 22 Acrylbilder im Augustinum Dortmund aus. Thematisch werden Beziehugen und/oder Natur auf Leinwand dargestellt. Die Fotos wurden auf der Vernissage aufgenommen. Ort: Wohnstift Augustinum Kirchhörder Str. 101 44229 Dortmund Laufzeit :17.05.2016 - 04.07.2016 Vernissage: Dienstag, 17. Mai 2016, 18 Uhr Musikalische Gestaltung: Eric Richards, Klavier (Fotos: Udo Bleidick u. Susanne Weiß)

  • Dortmund-Ost
  • 19.05.16
  • 2
Kultur
Foto: Privat

Rathaus-Galerie zeigt "alte Schätzchen"

Seit November 2015 ist das Stadtmuseum Hagen an seinem Standort im Stadtteil Eilpe geschlossen. In neuen Räumlichkeiten wird es erst 2018 am Museumsplatz in der Stadtmitte von Hagen wieder eröffnet. Die tausenden Exponate sind für die Öffentlichkeit in diesem Zeitraum nicht zugänglich. Außer im Mai: Noch bis Ende des Monats sind mehrere hundert Exponate in sieben großen Ausstellungsvitrinen in der Ladenstraße der Rathaus-Galerie Hagen zu sehen. Unterteilt nach den Themen Wirtschaftswunder,...

  • Hagen
  • 18.05.16
  • 1
Überregionales
Haben die guten und schlechten ihres Berufes mitbekommen: (v.li.) Doris Straßburger, Susanne Frenzen, die Pfarrerin an der Markuskirche Susanne Gutjahr-Maurer und Ortrud Gass.
7 Bilder

„Mädchen, geh doch Kaffee kochen“

Ausstellung erinnert an Gleichstellung im Pfarramt Erst seit 40 Jahren sind Frauen in der Evangelischen Kirche im Rheinland gleichberechtigt. Eine (späte) Errungenschaft, aber eine, von denen ihre katholischen Kollegen noch weit entfernt sind. Die lange und mühevolle Geschichte bis zu ihrer rechtlichen Gleichstellung erzählt nun eine Wanderausstellung, die bis zum 26. Mai im Markushaus der Evangelischen Kirchengemeinde Frohnhausen im Postreitweg 80 zu sehen ist. „Pionierinnen im Pfarramt – 40...

  • Essen-West
  • 15.05.16
Kultur
Foto: Jürgen Vogdt

Ausstellung: Die Zukunft der Götter

Der Verein Ostwall 7 freut sich ganz besonders, dass es gelungen ist, mit Jürgen Vogdt einen Künstler und Beuys-Schüler vom Niederrhein nach Dortmund zu holen. Vom 24. Mai bis zum 5. Juni ist seine Ausstellung "Schamlappen - Die Zukunft der Götter" im Alten Museum am Ostwall 7/Baukunstarchiv NRW zu sehen. Öffnungszeiten: di - fr, 15-18 Uhr, sa+so 11-18 Uhr. Die Midissage zur Ausstellung ist am Sonntag, 29. Mai, um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Vogdt über Vogdt: Jeden Tag mindestens eine...

  • Dortmund-City
  • 14.05.16
Ratgeber
Gute Stimmung trotz des ernsten Themas herrschte bei der Ausstellungseröffnung in der Alten Cuesterey. Fotos (2): Brändlein | Foto: Doris Brändlein
2 Bilder

Sebatian Kehl als Schutzengel im Einsatz

Trotz des ernsten Hintergrundes ist die Stimmung bei der Eröffnung der Wanderausstellung „Echt Klasse“ zur Prävention von sexuellem Missbrauch von Kindern in der Alten Cuesterey von Freude und Offenheit geprägt. von Doris Brändlein Dazu trägt ganz sicher auch der „Ehrengast“ bei: Sebastian Kehl, Ex-Fussballprofi, ist in dieser Woche persönlich zur Eröffnung nach Borbeck gekommen. „Ich bin seit 15 Jahren bei der roterkeil.net-Stiftung als Schutzengel im Einsatz. Als Fussballprofi genießt man ja...

  • Essen-Borbeck
  • 13.05.16
  • 2
Kultur
So sah Velbert um 1750 aus. Heute sind von dieser Idylle die Kirche und das Haus am Offers übrig geblieben, auf das Dr. Jutta Scheidsteger vom Bergischen Geschichtsverein Velbert-Hardenberg zeigt. Museumschef Dr. Ulrich Morgenroth (rechts) und der Vorsitzende der Fördergemeinschaft des Museums, Heinz Schemken, freuen sich, das 90-jährige Modell der Öffentlichkeit zu präsentieren. | Foto: Ulrich Bangert

Museum macht sich selbst zum Thema

Neue Ausstellung zeigt mehr als Schlösser und Beschläge Passend zum Schlüsselfest informiert das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum über seine eigene Geschichte und Zukunft. Blickfang dieser Ausstellung ist ein Modell des Velberter Ortskerns in der Mitte des 18. Jahrhunderts: Ein Idyll aus Fachwerkhäusern, die sich um eine Kirche scharren, die heute als „Alte Kirche“ bekannt ist. Vor rund 90 Jahren hatte Dr. Willy Fentsch, der damalige Leiter des Stadtarchivs, das Modell liebevoll und...

  • Velbert
  • 13.05.16
Kultur
5 Bilder

Der ganze Zoo in Bredeney

Ausstellung mit Arbeiten von Helmut von Arz in der Galerie Bredeney vom 22.5. bis 8.7.2016 Tierdarstellungen spielen eine bedeutende Rolle im Werk des Zeichners und Illustrators Helmut von Arz . Gesehen und sogleich nach der Natur gezeichnet – dieser nicht ganz ernst gemeinte Titel der neuen Ausstellung mit Arbeiten des 2014 verstorbenen Künstlers in der Galerie Bredeney beschreibt dennoch die unvergleichliche Meisterschaft des berühmten siebenbürgischen Künstlers. Der Zeichner, der vor seinem...

  • Essen-Süd
  • 11.05.16
Kultur
14 Bilder

Internationale Kunst von Artfinder in Lelystad am Isselmeer

Über die Kunstplattform Artfinder haben sich 11 Künstler aus Deutschland und den Niederlanden zum ersten meetup in Lelystadt, NL getroffen - Lelystadt liegt in der Provinz Flavoland am Isselmeer, nicht weit von Amsterdam In einer über 500 qm Popup-Gallerie der Künstlerin Tiny der Bruin traf man sich am Montag, 9.5. , hängte zusammen die Ausstellung und freute sich über eine gut besuchte Vernissage. noch bis 29. Mai Tinys Galerie Stationsplein 186 8232VT Lelystad The Netherlands mehr via fb...

  • Düsseldorf
  • 11.05.16
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Club & Jubiläumsschau Specialclub Skinny Pig Deutschland

Am 14.05.2016 findet die alljährliche Clubschau und in diesem Jahr eine Jubiläumsschau des Specialclub Skinny Pig Deutschland statt. Wer sich gerne informieren möchte über die Meerschweinchen Rasse und diese Heimtiere kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen. Der Veranstaltungsort : Kloster Graefenthal Maasstraße 48 - 50 47574 Goch - Asperden, bietet eine herrliche Kulisse, dass Klostercafe bietet Erfrischungen und Küche. Beginn der Show ist 10.00 Uhr, voraussichtliches Ende 16.30 Uhr. Wir...

  • Goch
  • 11.05.16
  • 1
  • 1
Überregionales

°Sommerfahrt zum Gasometer

Arnsberg. Die SPD Im Ruhrtal lädt für Samstag, den 4. Juni, zur Sommerfahrt nach Oberhausen ein. Die Ausstellung "Wunder der Natur" wird im Gasometer besucht. Danach besteht noch die Möglichkeit, dem Schloss oder dem Centro einen Besuch abzustatten. Je nach Anmeldung wird per Bus oder Zug angereist. Die genaue Abfahrtszeit und Rückkehr in Oeventrop wird noch bekannt gegeben. Anmeldungen und Infos zu den Kosten bei Thomas Gierse Tel.: 02937/1349 oder Rainer Mühlnickel Tel.: 02937/368 nach 19...

  • Arnsberg
  • 09.05.16
Überregionales
Die kleinen Künstler mit ihren eigens gemalten Werken. | Foto: Privat
2 Bilder

Kleine Künstler ganz groß - Vernissage in der Bib

Die Kinder vom Familienzentrum St. Johannes luden zur Vernissage in die Stadtbibliothek Dorsten ein. „Kleine Künstler ganz GROß“, so ist der Titel der Ausstellung, die am Mittwoch eröffnet wurde. Nervös sitzen die Kinder mit ihren Eltern in der Bücherei und warten auf den offiziellen Teil. Die Kinder sind Stolz auf ihre Werke und freuen sich ihre künstlerische Mentorin Mechtild Schunkert wiederzusehen. Zusammen mit ihr und einer Erzieherin enträtselten sie an zwei Tagen die Geheimnisse des...

  • Dorsten
  • 09.05.16
Überregionales

Gisela Polzin stellt im Alten Stadtbad aus

„La vie est belle“ – das Leben ist schön – so heißt die neue Ausstellung im Alten Stadtbad Hagen-Haspe. Die bekannte Hagener Malerin Gisela Polzin zeigt rund 50 neue Werke. Und alle Bilder spiegeln ihre Lebensfreude und ihre positive Sicht auf die Dinge wider. Zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 13. Mai, um 19 Uhr lädt das Diakoniezentrum Haspe alle Kunstinteressierten ins Alte Stadtbad, Berliner Straße 115, ein. „Ich kann immer noch lernen – auch in meinem Alter. Das ist mir wichtig,“ sagt...

  • Hagen
  • 09.05.16
Kultur
3 Bilder

Ausstellung "Augenblicke" im Bezirksrathaus Hamborn

In der Zeit vom 09.05. bis 02.06.2016 wird im Bezirksrathaus Hamborn die Ausstellung "Augenblicke" von Rosi Karbach und Amos Alister gezeigt. Unter dem Motto "Momente des Lebens, an die man sich gerne erinnert" zeigen die beiden Künstler eindrucksvolle Fotografien der südlichsten Insel der Kykladen, Santorin. Die Insel Santorin gehört seit vielen Jahren zu einer der meist besuchten Inseln der Kykladen. Das liegt an den atemberaubenden Orten an der Caldera, aber auch an den faszinierend...

  • Duisburg
  • 09.05.16
  • 1
  • 1
Kultur

Schülerausstellung des KDG: „Mein Wesel“ am 03.Juni 2016

Der Förderverein des Konrad-Duden-Gymnasiums lädt herzlich ein zu seiner Schülerausstellung 2016 „Mein Wesel“ - an dieser aktuellen Ausstellung des KDG zum Stadtjubiläum „775 Jahre Wesel“ haben alle Schüler/-innen der Oberstufen-Kunstkurse des Konrad-Duden-Gymnasiums gemeinsam mitgewirkt. Die Fotoserie der Q2 „Urbane Landschaft“ beschäftigt sich mit urbanisierten Gebieten und den komplexen Wechselbeziehungen zwischen naturräumlichen Bedingungen und dem menschlichen Wirtschaften und Handeln im...

  • Wesel
  • 08.05.16
Kultur
Das weiße X ist das Symbol der Kampagne "Kein Raum für Missbrauch". Foto: Sag`s e.V.

Das weiße X gegen Missbrauch - Gesamtschüler mit Fotoausstellung

Eine neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Langenfeld, Hauptstraße 131, setzt ein sichtbares Zeichen gegen sexuelle Gewalt. Schüler der Bettine-von-Arnim- Gesamtschule haben zusammen mit Sag`s e.V. Fotos zum weißen X gestaltet. Das weiße X wurde für die bundesweite Kampagne "Kein Raum für Missbrauch" entwickelt.Die Farbe Weiß symbolisiert die Verletzbarkeit der Kinder. Das Zeichen selbst steht für Sicherheit und Schutz, aber es soll auch ein Warnsignal sein und zeigen: Hier werden Täter...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.05.16
Natur + Garten
Jagdszene in der Serengeti  - zwei Geparden und ihre Gazelle | Foto: Bild eines Exponates aus der Ausstellung
24 Bilder

Wunder der Natur in Oberhausen

Mit "Wunder der Natur" ist den Ausstellungsmachern im Oberhausener Gasometer mal wieder ein Highlight geglückt. Von der Zeugung bis zum Tod deckt die Ausstellung mit spektakulären Bildern der weltweit besten Naturfotografen und Tierfilmer das gesamte Leben ab. Tier- und Pflanzenwelt werden gleichermaßen berücksichtigt. Leben und Überleben stehen im Fokus der Ausstellung - auf vieles, was an menschlichem Tun die Tier- und Pflanzenwelt auf´s höchste gefährdet - wird dabei aufmerksam gemacht....

  • Wesel
  • 05.05.16
  • 5
Kultur
Blick auf Kleve - frei nach B.C.Koekkoek | Foto: Gemälde - Peter Kempf
4 Bilder

Pfingstsonntag zum Koekkoek Haus nach Kleve

Eine besondere Attraktion wartet am Pfingstsonntag auf die Besucher des B.C. Koekkoek-Hauses in Kleve: Die Koekkoek-Maler Peter Kempf und Rainer Hillebrand sind bei einer Malvorführung zu erleben. Sie arbeiten frei nach den Gemälden des Meisters Barend Cornelis Koekkoek (Middelburg 1803-1862 Kleve). Gleichzeitig können Besucher die Sonderausstellung des Zeitgenossen und Bewunderers von Koekkoek, Cornelis Lieste (Haarlem 1817-1861 Haarlem) im Museum geniessen. Die Maldemonstration der beiden...

  • Kleve
  • 05.05.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
28 Bilder

Phänomenta Lüdenscheid - Kinder lernen spielend

Kinder lernen in der Phänomenta im wahrsten Sinn des Wortes SPIELEND. Denn Spiel und natürlich Spaß stehen ganz oben auf der Liste der festen Ausstellung in Lüdenscheid. Und hier sind Anfassen und Ausprobieren ausdrücklich erwünscht. Denn Lernen und Verstehen geschehen nicht "auf Knopfdruck" oder durch Zusehen, sondern durch Experimentieren und "selber machen". Ich durfte Anfang März für den Stadt Anzeiger Hagen eine Gruppe der Kindertagesstätte des evangelischen Familienzentrums "Mittendrin"...

  • Hagen
  • 04.05.16

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

#HeuteInMülheim - Im gesamten Stadtgebiet der Ruhrtalstadt Mülheim ist was los - KultAppMH.de zeigt wann und wo!  #MeinMülheim | Foto: Mülheimer Künstlerbund MKB
20 Bilder
  • 17. Juni 2024 um 22:00
  • Stadtgebiet
  • Mülheim

Alle aktuellen Veranstaltungen / Events / Ausstellungen in der Ruhrtalstadt Mülheim schnell finden mit der #KultAppMH.de - "Was ist los in Mülheim?"

Links zu kleinen und großen Events in der Stadt Mülheim im Ruhrtal- finden mit der Mülheim-App   #KultAppMH   - immer tagesaktuell- keine lästige Werbung- aktuelle Besonderheiten - Tipps für Unternehmungen- Sehenswürdigkeiten- Neuigkeiten in Mülheim- Ausstellungserlebnis- Wohin in Mülheim?- Eintritt frei! Freunde und Gäste willkommen! --->>>   Bitte hier klicken: https://KultAppMH.de  > aktuellen Tabellenstand EM 2024 hier einsehen: Die moderne Mülheim-Web-App braucht man nicht aus dem...

Foto: Jan Richard Heinicke
  • 18. Juni 2024 um 11:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

The Past is the Key to the Future

Dass sich das Klima verändert, ist kein modernes Phänomen, sondern integraler Bestandteil des Systems Erde. Die Geschwindigkeit und die Stärke des Wandels sind allerdings beispiellos in der jüngeren Erdgeschichte. Um zu begreifen, welches Ausmaß die derzeitigen Änderungen haben, muss man sie jedoch in einen zeitlichen Kontext setzen. Dabei stellt sich die Frage, wie man das Klima der vergangenen Jahrhunderte und -tausende rekonstruiert, da die systematischen Aufzeichnungen durch den Menschen...

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 18. Juni 2024 um 15:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.