Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Vereine + Ehrenamt

AWO Derne engagiert sich gegen Rassismus

Die Mitglieder des AWO Ortsvereins Derne, mit ihrem Vorsitzenden Michael Lüning an der Spitze, setzten sich in der Jahreshauptversammlung am 14.03.16 mit den Aktivitäten der AWO Dortmund gegen Rassismus auseinander. Diese stehen im Zusammenhang mit den internationalen Wochen gegen Rassismus. AWO Mitarbeiterin Anja Butschkau, zuständig für den Verband und Mitglied im Dortmunder Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus, referierte und forderte die Mitglieder auf, sich an den Aktivitäten der AWO gegen...

  • Dortmund-Nord
  • 16.03.16
Kultur

Peter Märkert legt neuen Bochum-Krimi vor

Der berühmte amerikanische Krimiautor Raymond Chandler sagte über einen fast noch bedeutenderen Kollegen: „Hammett gab den Mord den Leuten zurück, die Grund haben zu morden, und nicht nur da sind, um eine Leiche zu liefern.“ Das lässt sich auch über Peter Märkerts neuen Roman „Unter die Räder gekommen“ sagen, dessen Schauplatz Bochum ist. Zwar fehlt es nicht an Spannung, es geht aber weniger um ein raffiniertes Täterrätsel als um eine plausible Handlung. Die Thematik des sexuellen Missbrauchs...

  • Bochum
  • 16.03.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Geschäftsführer Thorsten Jung (l.) gratuliert Klaus Becker (r.)

Ein kleines "Danke" für großes Engagement

Beim ASB RV Ruhr gibt es heute etwas Schönes zu feiern! Auf den Tag genau seit 20 Jahren ist Klaus Becker nun schon beim Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Ruhr beschäftigt. Pünktlich zu seinem Dienstjubiläum, werden dem sichtlich erfreuten Pädagogischen Leiter des Sozialpsychiatrischen Zentrums auf der Essener Henricistraße einen Strauß Blumen und ein kleines Geschenk überreicht. "Heute möchten wir uns bei Herrn Becker für viele Jahre Treue und sehr gute Arbeit bedanken", so der stolze...

  • Essen-West
  • 15.03.16
  • 1
Ratgeber
Gruppen, Institutionen und Einzelpersonen sind bei der Aktion „Sauberes Dortmund“ zum freiwilligen Müllsammeln in der Stadt aufgefordert. | Foto: Schmitz

Aktion Sauberes Dortmund

Die Dortmunder setzen sich engagiert für die Sauberkeit in ihrer Stadt ein. Das haben sie in den vergangenen zwei Jahren eindrucksvoll bewiesen: An den Aktionen „Sauberes Dortmund 2014“ und „Sauberes Dortmund 2015“ beteiligten sich 213 Gruppen beziehungsweise Einzelpersonen. Schon zum dritten mal rufen EDG und die Stadt zur stadtweiten Aktion „Sauberes Dortmund“ auf. Beide sind sich sicher, dass ihre gemeinsame Initiative zur Verbesserung der Stadtsauberkeit nachhaltig Wirkung zeigen wird und...

  • Dortmund-City
  • 15.03.16
Überregionales
Der Sponsorenpreis ging in diesem Jahr an das soziokulturelle Zentrum Leo. Christian Joswig nahm den Scheck entgegen. Von Links: Johannes Windbrake (Entsorgungsbetrieb), Marko Göbel (Verein, Sag Ja zu Dorsten), Bürgermeister Tobias Stockhoff, Christian Joswig (Leo) und Antonius von Hebel (Entsorgungsbetrieb). | Foto: Rüdiger Eggert
3 Bilder

2050 Bürger sorgen für ein sauberes Dorsten

HERVEST. Mit der traditionellen Besenparty endeten am vergangenen Samstag die Besentage 2016. Die Feier in der Halle des Entsorgungsbetriebs ist als Danke für die fleißigen Sammler gedacht. Organisiert wird die Feier von dem Verein "Sag Ja! Zu Dorsten“ und dem Entsorgungsbetrieb. In diesem Jahr beteiligten sich 2050 Bürger an der Aktion. „Seit dem letzten Jahr haben wir über 2000 Teilnehmer, in den Jahren zuvor waren es im Schnitt 1500“, freut sich Abfallberaterin und Organisatorin der Aktion...

  • Dorsten
  • 14.03.16
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Wennigloh beteiligt sich erneut an Aktion „Arnsberg putz(t) munter“

Rund 30 Einwohner sammeln mit Wennigloh. Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Wennigloherinnen und Wennigloher auf Anregung des Forum Wennigloh am Samstag, den 12. März an der Aktion „Arnsberg putz(t) munter“. Rund 30 fleißige Bürgerinnen und Bürger trafen sich um 10:00 Uhr an der Wennigloher Schützenhalle und nahmen Handschuhe und Müllbeutel zur Hand, um in mehreren Gruppen insbesondere die großen Zufahrtsstraßen Wenniglohs von dem Unrat zu befreien, den die zahlreichen Pendler tagtäglich...

  • Arnsberg
  • 12.03.16
Überregionales

Preisverleihung der Bürgerstiftung 2016

Am Dienstag, 08. März, wurden nunmehr zum 10. Mal junge Menschen mit dem „Preis der Bürgerstiftung Mülheim an der Ruhr“ ausgezeichnet. Sie hatten sich durch vorbildliche Leistungen und Engagement ausgezeichnet. Ins Haus der Wirtschaft an der Wiesenstraße waren zur feierlichen Preisverleihung Schüler, Eltern, Lehrer und Vertreter aus Wirtschaft und Politik erschienen. Musikalisch untermalt wurde der Abend von vier jungen Musikern der Jugendmusikschule. 2016 gingen die Preise in Höhe von jeweils...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.03.16
Vereine + Ehrenamt
Die Rucksäcke werden nacheinander von den Jugendlichen befüllt.
7 Bilder

Engagement mit Herz - die ASJ Ruhr packt Rucksäcke für Flüchtlingskinder

Wir packen einen Rucksack und da sind drin: Kuscheltier, Malblock, Brotdose und Co. Mit einer besonderen Aktion möchte die Arbeiter-Samariter-Jugend Ruhr Flüchtlingskindern eine kleine Freude bereiten... Am vergangenen Samstagmorgen haben sich neun fleißige Mitglieder der Arbeiter-Samariter-Jugend Ruhr gegen das Ausschlafen und fürs Einpacken entschieden. Gemeinsam befüllen sie Rucksäcke für Kinder, die mit ihren Verwandten aus dem Heimatland fliehen mussten. "(M)ein Rucksack für...

  • Essen-West
  • 07.03.16
  • 1
Kultur
Monika Koppe, Canan Çabuk und Kenan Küçük  v.l.) freuen sich auf zahlreiche Bewerbungen. | Foto: privat

Bewerbungen für Multi-Kulti-Preis

Seit 2005 ehrt das mulitkulturelle Forum in NRW das Engagement für Integration mit einem Preis für gelungene Integrationsarbeit. Das Engagement für ein gelungenes multikulturelles Miteinander hat viele Gesichter: Ehrenamtlich Engagierte, die in Flüchtlingsunterkünften helfen, die in ihrer Freizeit Deutschkurse anbieten, die Aktionen gegen Rassismus organisieren oder interkulturelle Begegnungsmöglichkeiten schaffen ‒ Sie alle unterstützen Menschen mit Migrationshintergrund dabei, ihren Platz in...

  • Dortmund-City
  • 04.03.16
Überregionales
4 Bilder

Rüttenscheider Kinderkleidermarkt spendet für karitative Zwecke in Essen

In der kommenden Woche findet er wieder statt, der Rüttenscheider Kinderkleiderflohmarkt am neuen Standort im Chorforum Essen. Am 11. und 12.3.16 wird wieder gut erhaltene Schwangerschaftsmode und sommerliche Kinderkleidung zum Verkauf angeboten. Neu ist in diesem Frühjahr der Einlass für Schwangere ab 19:30. Wie in jedem Jahr gehen die Erlöse an karitative Einrichtungen in Essen, die sich um Kinder und Jugendliche kümmern. Im vergangenen Herbst wurden insgesamt 1125,-€ an den Raum 58, die...

  • Essen-Süd
  • 03.03.16
Überregionales

VELBERT engagiert!

Velbert-in e.V. fordert: Velberter Wochenmärkte künftig in den Stadtkern. Die Innenstadt benötigt so bald als möglich Frequenzförderung. Die Friedrichstraße, Flanier- und Einkaufsmeile zwischen Oberstadt und Unterstadt verliert Geschäfte. Auch an den im allgemein umsatzstärksten Samstagen ist hier oft „tote Hose“. Der Förderverein Velbert-in fordert deshalb weitergehende Bemühungen der Stadt „Unsere Gespräche mit den Markthändlern haben ergeben, dass diese sich eine Verlegung des Marktes in die...

  • Velbert
  • 26.02.16
Kultur
Der 1. Vorsitzende gratuliert verdienten Sängern | Foto: privat

Ehrungen für verdiente Sänger

Von der Mitgliederversammlung des MGV wurde der geschäftsführende Vorstand wiedergewählt. Neu gewählt wurde zum 2. Schriftführer Michael Seidel. Auf Vorschlag des Vorstands wurde Dieter Bahn für sein langjähriges, vorbildliches Engagement zum Ehrenmitglied gewählt. Eine Ehrennadel und Urkunde erhielt Horst Eilhardt vom Sängerkreisvorsitzenden Werner Prazeius für 40 Jahre aktive Singtätigkeit im Deutschen Sängerbund. Der 1. Vorsitzende Bernd Weber gratulierte mit einer Urkunde den Sängern Heinz...

  • Gladbeck
  • 15.02.16
Politik
Freuen sich mit den Absolventen: Der städtische Koordinator für ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit Thomas Freck (1.v.r.) , insel-Mitarbeiterin Viola Vogt (2.v.r.) und Fachbereichsleiterin Marina Chatziioannidou (3.v.r.).

Stadt Marl bildet Integrationslotsen für Flüchtlinge aus

15 engagierte Bürgerinnen und Bürger haben sich in der insel-Volks-hochschule zu ehrenamtlichen „Integrationslotsen“ ausbilden lassen. In einer kleinen Feierstunde überreichte Volkshochschulleiterin Stefanie Dobberke jetzt Zertifikate. Flüchtlingen im Alltag zur Seite stehen Um Flüchtlinge in ihrem neuen Lebensumfeld zu unterstützen, haben sich 15 Teilnehmer in der Volkshochschule ausbilden lassen. Nun dürfen sie sich über ihre Zertifikate freuen. Stefanie Dobberke lobte das große Engagement...

  • Marl
  • 25.01.16
Überregionales
Foto: Foto: CBE

„Junge Hüpfer“ und Ausbildungspaten

Ein Schwerpunkt der Arbeit des Centrums für bürgerschaftliches Engagement ist die Initiierung von Bildungspatenschaften mit Ehrenamtlichen zur Förderung der Persönlichkeitsbildung von Kindern und Jugendlichen. Im neuen Patenprogramm „Junge Hüpfer“ werden Kinder beim Übergang von der Kita in die Grundschule begleitet. Die „Ausbildungspaten für Mülheim“ unterstützen Jugendliche bei ihrem Übergang von der Schule in eine Berufsausbildung. Dieses Programm wird schon zum zehnten Mal durchgeführt. Für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.01.16
Politik
Thorsten Hoffmann zu Gast in der Kana-Suppenküche
(Foto: Stefan Fercho)

Hoffmann besucht Kana-Suppenküche - Freiwillige Helfer gesucht

Um sich herzlich für die seit 25 Jahren ehrenamtlich geleistete Arbeit zu bedanken, besuchte der Dortmunder Bundestagsabgeordnete Thorsten Hoffmann in dieser Woche die Kana-Suppenküche in der Mallinckrodtstraße. An fünf Tagen in der Woche kochen die Helferinnen und Helfer mittags an die 300 Mahlzeiten für Arme und Obdachlose. Das Team der Suppenküche sucht auch weiterhin engagierte Menschen, die bereit und in der Lage sind, einen Tag in der Woche mitzuarbeiten. Dabei kann bei der Vorbereitung...

  • Dortmund-City
  • 22.01.16
Politik

Jubilarehrung der SPD Hünxe: „Gemeinsam eine Geschichte erzählen“

Bei Kaffee, belegten Broten und einem Gläschen Sekt ehrten die Hünxer Sozialdemokraten ihre langjährigen Mitglieder in gemütlicher Runde. Als besonderer Gast führte der SPD-Kreisvorsitzende und linksrheinische Landtagsabgeordnete René Schneider aus Kamp-Lintfort zusammen mit den beiden Stellv. Vorsitzenden der SPD Hünxe Bernfried Kleinelsen und Jan Scholte-Reh die Ehrungen der Jubilare durch. Diese konnten reichliche Anekdoten aus ihrer aktiven Zeit berichten oder erzählten, welche Wünsche sie...

  • Hünxe
  • 22.01.16
Kultur
Sorgt mit Edu Cassanova (l.) nicht nur für Stimmung beim brasilianischen Straßenkarneval, sondern auch für Integration und Ausbildung von Jugendlichen in der Region: Toni Tuklan (r.). | Foto: privat
4 Bilder

Große Seele hinterm Soul - Hitsänger Toni Tuklan in den Top 10 der wichtigsten Afrikaner

Mit karibischen Sounds zwischen Soul, Reggae und House sowie positiver Ausstrahlung sorgt der Dancemusic-Star Toni Tuklan international für volle Tanzflächen und Höchstplatzierung in den Club-Charts. Nun hat es der charismatische Produzent und Sänger aus der Region in die Top 10 der wichtigsten in Deutschland lebenden Afrikaner im renommierten „African Heritage Magazine“ geschafft. Toni Tuklan befindet sich bei der Wahl zu einem der einflussreichsten Afrikaner in bester Gesellschaft. Die...

  • Kamen
  • 12.01.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Kinder wurden vom KG Rot-Grün Essen Kupferdreh und GALERIA Kaufhof-Geschäftsführer Ralf-Peter Irrenberg (rechts) begrüßt (Foto Hendrik Rathmann, Ehrenamt Agentur)
4 Bilder

Närrische Willkommenskultur im Projekt „Zusammen wachsen“ – Ehrenamt Agentur und GALERIA Kaufhof bringen Flüchtlingen Karneval nahe

Am vergangenen Samstagnachmittag, dem 9. Januar 2016 drehte sich im Flüchtlingshilfeprojekt „Zusammen wachsen“ der Ehrenamt Agentur Essen e.V. alles um die fünfte Jahreszeit. Rund 20 Kinder und ihre Eltern lernten den typisch deutschen Karneval hautnah kennen. Die Kleinen wurden geschminkt und verkleidet. Bei ausgelassener Stimmung hatten die Kinder sichtlich Spaß an der Maskerade. Das Warenhaus GALERIA Kaufhof an der Kettwiger Straße machte den Tag dann perfekt. Das Team der Essener Filiale...

  • Essen-Kettwig
  • 11.01.16
  • 1
Kultur

Feierliche Verabschiedung

Für einige Mitglieder des Ökumenischen Chores der Palz galt es nach teilweise langen Jahren der Zugehörigkeit Abschied zu nehmen. Der gesamte Vorstand hatte schon im Vorfeld seine Posten ab 2016 zur Verfügung gestellt. So wurden mit Lisa Jacobs als 1. Vorsitzende und Barbara Streich, die für Schriftführung, Pressearbeit zuständig war, zwei langjährige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Beide gehörten dem Chor siebzehn beziehungsweise achtzehn Jahre an. Sie führten den Chor vor rund neun Jahren...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 07.01.16
  • 1
  • 3
Überregionales
DRK-Chef Thorsten Junker und der stv. Kreisrotkreuzleiter Mark Büteröwe werben um ehrenamtliches Engagement beim DRK
5 Bilder

Wohlfahrtsverband schlägt Alarm: Rotes Kreuz leidet in Wattenscheid unter fortschreitendem Personalmangel im Ehrenamt

Das Deutsche Rote Kreuz genießt ein hohes Ansehen in der Bevölkerung. Viele Menschen kennen und schätzen sowohl den Wohlfahrtsverband, als auch die nationale Hilfsgesellschaft. Ohne das Rote Kreuz fand in Wattenscheid in vergangenen Jahren nahezu keine größere Veranstaltung statt. Die Rotkreuzler waren immer vor Ort: Wenn Flüchtlinge innerhalb von Stunden untergebracht werden mussten. Wenn Obdachlose zu Weihnachten betreut wurden, die SG Wattenscheid 09 in der Regionalliga im Lohrheidestadion...

  • Wattenscheid
  • 04.01.16
  • 1
Überregionales
Ein Archivbild aus Brambauer - hier landete fast das ganze Wohnzimmer in der Natur. | Foto: Magalski

Müll-Aktion sorgt im März für sauberes Lünen

Vom Bonbonpapier bis zur alten Dose, vom Autoreifen bis zum Sofa - jede Menge Müll landet in der Umwelt statt in der Tonne. Lüner Anzeiger und Wirtschaftsbetriebe Lünen laden ein zum großen Frühjahrsputz! Zwei Tage lang steht im Frühjahr des nächsten Jahres, am Freitag, 11. März, und am Samstag, 12. März, der Müll im Fokus. "Lünen - eine saubere Sache" ist der Titel unserer Aktion und Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns übernimmt die Schirmherrschaft. Von Bürgern für Bürger und gemeinsam für...

  • Lünen
  • 30.12.15
Politik
Bundespräsident zu Gast in der Kita Kleine Strolche in Arnsberg | Foto: StadtArnsberg
42 Bilder

Zwischen den Jahren: Zeit, um Bilanz zu ziehen

Zukunft Alter in Arnsberg blickt zurück. Ein bewegtes Jahr 2015 liegt hinter uns. Zurück schauen und gleichzeitig die Zukunft ins Auge fassen. Eine gelungene, aufregende, bewegende Zeit! Mit wunderbaren Begegnungen, einzigartigen Menschen, mit Höhen und Tiefen und einzigartigem Spirit. Wir blättern in unserem Terminkalender und lassen das Jahr Revue passieren. Vieles ist geschehen. Manches hat uns zutiefst beeindruckt, bewegt, gefreut. Erinnerungen an das Jahr 2015 Möchten Sie mehr erfahren...

  • Arnsberg
  • 29.12.15
  • 2
  • 4
Kultur
Die Gruppe „Du bist kostbar“ freut sich riesig über die Auszeichnung durch den Rotary-Club. | Foto: privat

Wittener Jugendpreis des Rotary-Clubs geht an "Du bist kostbar"

„Der Rotary-Club Witten-Hohenstein verleiht der Gruppe ,Du bist kostbar‘ der evangelischen Kirchengemeinde Rüdinghausen für ihr ausdauerndes ehrenamtliches Engagement, Jugendlichen erfahrbar zu machen, dass sie und ihre Arbeit kostbar sind, den Wittener Jugendpreis 2015.“ So steht es in der Urkunde, die Dr. Klaus Wentzel an Christian Fuchs, Gründer dieser Jugendgruppe, bei einer Preisverleihung übergab. „Mein Dank geht natürlich an unsere Gemeindejugend“, erklärt Christian Fuchs, denn sich...

  • Witten
  • 25.12.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Malte Michaelsen (NAJU) mit Janina Krüger, Nicole Overdiek, Kerstin Lehmann und Hendrik Rathmann (Ehrenamt Agentur)
4 Bilder

Gemeinsam wachsen! – Ehrenamt Agentur pflanzt Baum zum 10-Jährigen Jubiläum

Anlässlich ihres 10-Jährigen Jubiläums hat die Ehrenamt Agentur Essen e.V. einen jungen Apfelbaum auf den Streuobstwiesen „Badenheuer-Fläche“ in Essen-Haarzopf gepflanzt. Bereits Ende November ging es mit einigen Mitarbeiterinnen auf die von der Naturschutzjugend Essen/Mülheim e.V. (NAJU) geführte Wiese. Dabei wurde nicht nur ein zukunftsträchtiger Apfelbaum gepflanzt, sondern auch einiges über die Natur und Pflanztechniken gelernt. Die Aktion steht symbolisch für einige Neuerungen. Zum...

  • Essen-Kettwig
  • 22.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.