FDP

Beiträge zum Thema FDP

Politik
Volker Ebel (rechts), FDP-Ortsverbands- und Fraktionsvorsitzender, gehörte zu den ersten Gratulanten bei der Überreichung des Bundesverdienstkreuzes an Detlef Parr. | Foto: PR

FDP Heiligenhaus gratuliert
Bundesverdienstkreuz für Detlef Parr

Detlef Parr, Mitglied des Heiligenhauser Ortsverbandes der FDP, wurde das Bundesverdienstkreuz verliehen. Landrat Thomas Hendele würdigte den lebenslangen ehrenamtlichen Einsatz für das Gemeinwohl des ehemaligen Bundestagsabgeordneten. Detlef Parr kam als Realschullehrer für Englisch und Sport aus Düsseldorf an die UNESCO-Realschule Heiligenhaus. Dort vertrat er gleich die Interessen seiner Kollegen im Lehrerrat und begleitete als Mentor zahlreiche Referendare in ihr Berufsleben. Der...

  • Heiligenhaus
  • 09.07.20
Politik
Martin Weber, Ortsvorsitzender und Spitzenkandidat der FDP Essen-West für die Bezirksvertretungswahl am 13.09.2020. | Foto: FDP Essen-West

FDP Essen-West
FDP Essen-West fordert Spielplatzkonzept für die Margarethenhöhe

Spielraumleitplanung der Stadtverwaltung legt Mangel offen Die Freien Demokraten im Essener Westen fordern Grün und Gruga als zuständiges Stadtamt auf, die offensichtliche Unterversorgung an städtischen Spiel- und Freizeitangeboten auf der Margarethenhöhe zu beheben und halten eine enge Kooperation mit der Margarethe Krupp-Stiftung für sinnvoll für den weiteren Spielplatzausbau. „Zahlen lügen nicht“, erklärt Martin Weber, Spitzenkandidat der FDP für die hiesige Bezirksvertretung III. „Eine...

  • Essen-West
  • 09.07.20
Politik
Die Kandidaten der FDP Essen-West zur Kommunalwahl 2020. | Foto: FDP Essen-West

FDP Essen-West
FDP wählt Ratsliste für den Essener Westen

Ortsvorsitzender Martin Weber auf Platz 4 der FDP-Ratsreserveliste gewählt Die Essener FDP hat auf ihrer Wahlversammlung am Sonntag, den 21.06.20, die Direktkandidatinnen und Direktkandidaten sowie die Ratsreserveliste für die Kommunalwahl im September gewählt. Im Gebiet der Bezirksvertretung Essen-West kandidieren auf der Margarethenhöhe Martin Weber (44), in Haarzopf-Fulerum Detlef Heinrich (57), in Altendorf Anezka Hausmann (28), in Frohnhausen Monty Bäcker (42) und Peter Eifler (51) sowie...

  • Essen-West
  • 04.07.20
Kultur
Kurt Nickel hat sein neuntes Buch geschrieben. Es trägt den Titel "Politik-Paranoia" und ist, wie der Name richtig vermuten lässt, ein Polit-Thriller. Im Grunde geht es um Heucheleien, Lügen und dem Verrat an den sozialen Werten in einer Demokratie durch die politisch Handelnden. Foto: Steve
2 Bilder

Kurt Nickel und die "Politik-Paranoia"
Pfalzdorfer Buchautor sieht Heuchelei und Lügen in den Parteien verwurzelt

Kurt Nickel ist ein streitbarer Genosse, ein Mensch, der den politischen Diskurs nicht scheut. Er beobachtet, hinterfragt, fordert Transparenz und ist mit vielem nicht einverstanden, was im politischen Alltag läuft. Er sieht Egoismus, Lügen, Posten-Geschacher, eben all die Dinge, die ein politisches Misstrauen unterfüttern. Und so heißt denn auch Nickels neuer Roman genauso: "Politik-Paranoia". VON FRANZ GEIB Pfalzdorf. "Ich habe in meinem Leben oft erleben müssen, wie Versprechungen vor der...

  • Goch
  • 03.07.20
  • 1
  • 1
Politik

„Jetzt kann es richtig losgehen“.
FDP Essen-Ost mit Erfolgen bei der Listenaufstellung zur Kommunalwahl

Mit insgesamt 124 hochmotivierten Kandidatinnen und Kandidaten gehen die Freien Demokraten Essen in die Kommunalwahl am 13. September. Der Ortsverband Essen-Ost stellt insgesamt elf Kandidatinnen und Kandidaten, sowie Direktkandidaten für die Wahlkreise Steele, Freisenbruch, Horst, Leithe und Kray. Zudem wird ein breites Alters- und Erfahrungsspektrum abgedeckt, um der Vielfalt an Aufgaben in der Kommunalpolitik gerecht werden zu können. Besonders prominent kandidiert der pensionierte...

  • Essen-Steele
  • 02.07.20
Politik
Foto: Armin Fischer

Gründerzentrum, livestream für Ratssitzungen etc.
Die FDP Xanten startet in den Kommunalwahlkampf

Xantens Liberale starten mit viel leidenschaftlichem, ebenso frischem Personal in den Wahlkampf.  Dieter Kluth Schwor die Mitglieder auf die Wochen bis zur Kommunalwahl im September ein. „Geht raus und erzählt jedem von unseren Zielen, von unserem Gesellschaftsbild, von unserer liberalen Idee, von sozialer Marktwirtschaft, Rechtsstaatlichkeit und einer toleranten weltoffenen liberalen Politik“, rief Kluth den Anwesenden am Dienstag im Landhaus Spickermann zu. Die FDP wolle sich „für jeden...

  • Xanten
  • 02.07.20
Politik
Bernd Romanski | Foto: Frank Gronau

Bernd Romanski einstimmig gewählt als gemeinsamer Bürgermeisterkandidat
FDP, SPD und USD geben ihrem Amts-Aspiranten ein 100-Prozent-Voting mit auf den Wahlkampfweg

Bei der Wahlversammlung zur Bürgermeisterwahl im Ratssaal der Stadt Hamminkeln wurde Bernd Romanski als gemeinsamer Kandidat der FDP, SPD und USD von den Teilnehmern einstimmig gewählt. Vorangegangen war eine flammende Rede von Bernd Romanski , der seine Ziele für die kommenden fünf Jahre vorstellte und nach Meinung der Delegierten wirklich alle wichtigen Themen der Stadt beleuchtet hat. „Als „einer von uns“ hat Bernd Romanski bei allen wichtigen Projekten und in Ausnahmesituationen wie...

  • Hamminkeln
  • 01.07.20
Politik

Kandidatur für Die PARTEI
Mirko Sehnke greift bei der Kommunalwahl Direktmandat in Altenessen Süd

Mirko Sehnke, beruflich in der IT-Branche tätig, greift bei der Kommunalwahl am 13.09.2020 nach dem Direktmandat und tritt für den Wahlkreis Altenessen-Süd kräftig in die Pedale. Der passionierte Radfahrer engagiert sich in seiner Freizeit im Vorstand für den Verband ADFC Essen. Der ADFC Essen wurde 1984 gegründet und hat derzeit mehr als 800 Mitglieder. Ein maßgeblicher Tätigkeitsschwerpunkt ist die Radverkehrspolitik, erklärtes Ziel ist dabei eine fahrradfreundlichere Ausgestaltung von...

  • Essen-Nord
  • 29.06.20
  • 1
Politik
2 Bilder

FDP fordert verbesserte Sicherheitsstandards1
Sparkasse hat vier Geldautomatenstandorte geschlossen!

Die FDP-Pressemitteilung vom 17.06.2020 zum Thema: "Standortschließungen Bankautomaten - Belastung für die Bevölkerung" kann auf unserer Homepage www.gladbeck.freie-demokraten.de unter Meldungen aufgerufen werden. Heute hat die WAZ mit der Überschrift "FDP kritisiert Konzept für Geldautomaten" dazu einen ausführlichen Artikel im Lokalteil Gladbeck veröffentlicht.

  • Gladbeck
  • 19.06.20
Politik

CDU, SPD, GRÜNE, FDP und LINKE stimmten für 1.000.000.000 Euro Kreditermächtigung

Düsseldorf, 18. Juni 2020 Die Coronakrise hat Auswirkungen auf den Stadthaushalt. Es werden sowohl deutlich geringere Steuereinnahmen, als auch Ausschüttungen an beteiligten Unternehmen erwartet. Deshalb hat die Verwaltung, Kämmerin Dorothée Schneider, dem Rat eine Nachtragssatzung für das Jahr 2020 zum Beschluss vorgelegt. Somit soll es erlaubt sein, nicht nur eine halbe Milliarde Euro Kredite zur Liquiditätssicherung aufnehmen zu dürfen, sondern das doppelte: Eine Milliarde Euro. CDU, SPD,...

  • Düsseldorf
  • 18.06.20
  • 1
Politik

FDP Stadtverband Dinslaken
Breit aufgestellt und motiviert für die Kommunalwahl im September

Bereits am 10. März dieses Jahres hat der FDP-Stadtverband seine Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl 2020 gewählt und nominiert. Schon während der Wahl wurde schnell klar, dass die Dinslakener Liberalen mit einer bunten Mischung aus bekannten und neuen Gesichtern für den Rat der Stadt Dinslaken antreten wird. An tatkräftigem Engagement der rund 40 FDP-Mitglieder in Dinslaken mangelt es den Liberalen somit nicht. Zudem konnten zusätzlich parteinahe Bürger für eine Kandidatur im Namen...

  • Dinslaken
  • 15.06.20
Ratgeber
2 Bilder

FDP Gladbeck informiert!
Gehörlosengeld nicht für jeden betroffenen Menschen!

Gehörlosengeld: Aber nicht für jeden betroffenen Menschen! Die WAZ berichtet in der Gladbecker Digital-Ausgabe am 14.06.2020 über finanzielle Hilfen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe(LWL) für Blinde und Gehörlose. „Leider teilt sie aber nicht mit, dass laut LWL gar nicht jeder betroffene Mensch Anspruch auf eine monatliche Hilfe hat“, stellt der stv. Vorsitzende der Gladbecker FDP, Heinz-Josef Thiel mit Befremden fest. Der LWL grenzt in einem Flyer den anspruchsberechtigten Personenkreis...

  • Gladbeck
  • 14.06.20
Politik
„Ich werde liberaler Landrat in NRW und der jüngste noch dazu!“, sagt der Rheinberger Timo Schmitz, Landratskandidat der FDP. Am 13. September 2020 entscheidet sich das Rennen um den Chefsessel im Kreishaus Wesel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der FDP.
3 Bilder

23-Jähriger mit großer Mehrheit zum Kandidaten gewählt für Kommunalwahl am 13. September 2020
Timo Schmitz (FDP) will Landrat im Kreis Wesel werden

Der Rheinberger Timo Schmitz ist Landratskandidat der FDP. Das Ergebnis der Aufstellungsversammlung der Liberalen im Kreis Wesel, die kürzlich in der Niederrheinhalle Wesel stattfand, sei für außenstehende Beobachter überraschend gewesen: Die Mitglieder der Freien Demokraten wählen Timo Schmitz (23) mit großer Mehrheit zum Landratskandidaten für die Kommunalwahl am 13. September 2020. Timo Schmitz ist Tourismus-Student, macht vor der Kommunalwahl seinen Abschluss und arbeitet neben dem Studium...

  • Wesel
  • 13.06.20
Politik
Die FDP hat ihre Kandidaten auf dem außerordentlichem Parteitag gewählt. | Foto: FDP Holzwickede.

FDP Holzwickede wählt ihre Kandidaten

Der Ortsverband der FDP hat seine Bewerberinnen und Bewerber für dieWahlbezirke zur Kommunalwahl aufgestellt. Hierbei konnte eine deutliche Verjüngung des Teamserreicht werden. Rund 20 anwesende Mitglieder trafen sich in der Rausinger Halle zur Wahlversammlung. Wie schon im Vorfeld angekündigt, stellen die Freien Demokraten Holzwickedes keinen Bürgermeisterkandidaten, sondern legen ihren Schwerpunkt auf die Ratsarbeit in der kommenden Legislaturperiode. Die für die liberale Partei maßgebliche...

  • Unna
  • 12.06.20
Politik
Auf dem Foto von links: Armin Marth, Elke Neuenhoff, Tobias Schmidt und Bernfried Schneiders. Die FDP Hamminkeln geht mit Armin Marth als Spitzenkandidat in die am 13. September 2020 stattfindende Kommunalwahl. | Foto: Zur Verfügung gestellt von Silke Westerhoff.

Als alleiniger Vertreter der FDP wird Marth das Wahlkampfteam von Bernd Romanski unterstützen
Armin Marth ist neuer Fraktionsvorsitzende der FDP Hamminkeln

Armin Marth wurde zum Fraktionsvorsitzenden gewählt und wird auch als Vertreter der FDP das Wahlkampfteam vom Hamminkelner Bürgermeister Bernd Romanski unterstützen. Die erste Fraktionssitzung mit Armin Marth als neuem Ratsmitglied wurde von den Fraktionsmitgliedern dazu genutzt, einen neuen Fraktionsvorsitzenden aus ihrer Mitte zu wählen. Die Wahl fiel dabei auf Armin Marth, als stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurde Elke Neuenhoff bestätigt. "Armin Marth hat lange Zeit als...

  • Hamminkeln
  • 12.06.20
Politik
Steht Rede und Antwort am Stand der Hildener FDP: Bürgermeisterkandidat Dr. Claus Pommer | Foto: Michael Mengel

Infostand der Hildener FDP auf der Mittelstraße / Ecke Bismarckstraße
Bürgermeisterkandidat Dr. Claus Pommer vor Ort

Am morgigen Samstag, 6. Juni, bietet die FDP Hilden in der Zeit zwischen 10 und 13 Uhr einen Infostand auf der Mittelstraße / Ecke Bismarckstraße. "Alle Interessierten Bürger aus Hilden sind herzlich eingeladen,sich mit den Freien Demokraten und dem gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten der FDP, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und der Bürgeraktion, Herrn Dr. Claus Pommer, zu Themen wie Bildung, Digitalisierung und Mobilität auszutauschen", teilt die FDP mit.

  • Hilden
  • 05.06.20
Politik

Entschuldung der Kommunen
Versprechen erneut gebrochen

„Seit vielen Jahren versprechen uns SPD und CDU immer und immer wieder, Städte und Gemeinden von ihren Altschulden zu entlasten. Jetzt hatte SPD-Finanzminister Scholz dies im Rahmen des Corona-Konjunkturpakets regeln wollen. Auch diesmal wird das Versprechen erneut gebrochen“, beklagt der Bottroper LINKEN-Kreisvorsitzende Günter Blocks. 25 Milliarden Euro Altschulden allein an Kassenkrediten – also Dispokredite – haben die NRW-Kommunen aufgehäuft, davon allein 16 Milliarden Euro im Ruhrgebiet....

  • Bottrop
  • 04.06.20
  • 1
Politik
Foto: Frank Ahlrichs
3 Bilder

Karsten Niehues und Pascal Rohrbach als Spitzenkandidaten der Liberalen in Lünen
FDP Lünen wählt ihr Team für die Kommunalwahl im September

Am vergangenen Mittwoch, den 27.05.2020, haben die Freien Demokraten (FDP) in den Räumlichkeiten der Firma Holzland Auferoth ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl im September gewählt. Neben den Bewerberinnen und Bewerbern für die 23 Wahlkreise wurde auch die Reserveliste für die Kommunalwahl gewählt. „Ich freue mich sehr, dass wir alle Wahlkreise und auch die einzelnen Listenplätze mit breiter Mehrheit wählen konnten. Für den Kommunalwahlkampf und auch für die kommende...

  • Lünen
  • 03.06.20
  • 1
Politik
Die FDP hat ihre Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 aufgestellt. | Foto: FDP
2 Bilder

Rudolf Joseph ist Spitzenkandidat für Kommunalwahl
Hildener FDP hat gewählt

Die FDP Hilden hat auf ihrem Parteitag die Kandidaten für die Kommunalwahl im September gewählt. Spitzenkandidat der Liberalen ist der amtierende Fraktionsvorsitzende, Rudolf Joseph. Die Mitglieder schenkten ihm einstimmig das Vertrauen. Thomas Remih, Listenplatz zwei, unterstrich die Erfolge der FDP in der ablaufenden Legislaturperiode. „Wir machen uns seit sechs Jahren erfolgreich im Stadtrat für einen effizienten Freiflächenschutz und ein Miteinander von zusätzlicher Wohnbebauung und...

  • Hilden
  • 03.06.20
Politik

Die PARTEI Ratsherr Matthias Stadtmann zeigt sich schwer enttäuscht!
Essener Politik lehnt einen finanziellen Eigenbeitrag für die Kosten der Coronakrise ab!

Die Finanzen der Stadt Essen waren auch vor der Coronakrise nicht gerade auf „Rosen gebettet“ – schon seit Jahren weisen die Bilanzen der Stadt Essen eine Überschuldung bzw. ein negatives Eigenkapital aus. Durch die Coronakrise sind die Finanzen jedoch vollends aus dem Ruder gelaufen. Der Stadtkämmerer hat aktuell bereits ein Loch von über 100 Mio. € für den aktuellen Haushalt der Stadt Essen zu beklagen. Und das Defizit wächst weiter durch erhöhte Ausgaben im Zuge der Coronakrise und durch...

  • Essen-Süd
  • 28.05.20
  • 2
Politik

So haben Gladbecker FDP-Mitglieder gewählt
FDP Wahlversammlung zur Kommunalwahl am 13.09.2020

Die Gladbecker Freien Demokraten haben am 20.05.2020 in einer öffentlichen Wahlversammlung im Fritz-Lange-Haus in Gladbeck die Kandidaten zur Kommunalwahl am 13. September 2020 bestimmt. Alle 22 Wahlbezirke wurden mit geeigneten und kompetenten Bewerberinnen und Bewerbern in geheimer Wahl besetzt. Die Reserveliste, also die Bewerberinnen und Bewerber für einen Sitz im nächsten Stadtrat, wurde ebenfalls in geheimer Wahl ermittelt. Die Reserveliste der Gladbecker FDP sieht so aus: Nr. 1 Michael...

  • Gladbeck
  • 27.05.20
Politik
Die FDP Hamminkeln geht mit Armin Marth als Spitzenkandidat in die am 13. September 2020 stattfindende Kommunalwahl. Auf dem Foto von links: Armin Marth, Elke Neuenhoff, Tobias Schmidt und Bernfried Schneiders. | Foto: Zur Verfügung gestellt von Silke Westerhoff.

Silke Westerhoff tritt aus beruflichen Gründen in die zweite Reihe / Armin Marth übernimmt Mandat
FDP Hamminkeln stellt Spitzenkandidat vor

Die FDP Hamminkeln geht mit Armin Marth als Spitzenkandidat in die am 13. September 2020 stattfindende Kommunalwahl. Silke Westerhoff tritt aus beruflichen Gründen in die zweite Reihe. Die Hamminkelner FDP hat am 20. Mai 2020 ihre Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 gewählt. Unter strengen Hygienemaßnahmen wurde die Wahlversammlung im Ratssaal der Stadt durchgeführt. Bevor mit den Wahlen und der Aufstellung der Listenplätze begonnen wurde, erklärte Silke Westerhoff (bisherige...

  • Hamminkeln
  • 25.05.20
Politik

NRW-Soforthilfe Sport wird verlängert - Sportvereine können bis 15.8. Anträge stellen

Die Antragsfrist für Soforthilfe Sport der Landesregierung wird bis zum 15. August 2020 verlängert, darauf weist der FDP-Landtagsabgeordnete Thomas Nückel hin. "Auch für Gladbecker Sportvereine kann damit in dieser schwierigen Zeit eine Hilfe zur Existenzsicherung geleistet werden", freuen sich für den Sport in Gladbeck die Freien Demokraten. Es können Sportvereine, die bislang keine Leistungen in Anspruch nehmen mussten oder denen fortgesetzt aufgrund der nachhaltigen Folgen der...

  • Gladbeck
  • 18.05.20
Politik

Gestern bei Anne Will
Spruch des Tages von Karl Lauterbach

Spruch des Tages von Karl Lauterbach Gestern bei Anne Will Zu Beginn der Sendung sagte Karl Lauterbach einen Satz, der wohl das Dilemma zwischen Pandemie-Prävention und Grundrechtseingriffen auf den Punkt brachte: „Es gibt ja diesen Spruch, dass die Vorbeugemedizin, also die Präventionsmedizin keine Helden kennt“, „Haben wir Erfolg, heißt es, dass zu viel gemacht worden ist und es nie so schlimm geworden wäre. Wenn es aber so ist, dass wir keinen Erfolg haben, dann sind wir erst recht die...

  • Essen-Süd
  • 18.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.