Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Kultur
Ab dem 18. Mai darf in den Gladbecker Freizeittreffs wieder gekickert werden - unter besonderen Auflagen. | Foto: (Symbolfoto)

Strenge Hygiene- und Abstandsregeln
Gladbecker Freizeittreffs öffnen ab 18. Mai

Die Freizeittreffs in Gladbeck öffnen ab Montag, 18. Mai, wieder schrittweise und mit Bedacht ihre Türen für Kinder und Jugendliche. Damit die Öffnung der außerschulischen Bildungseinrichtungen stattfinden kann, musste im Vorfeld einiges organisiert werden: Raumgrößen wurden ausgemessen, Hygienepläne erstellt. Wann wird welches Spielgerät wie desinfiziert? Wann die Türklinken, in welchen Abständen sonstige Kontaktflächen? In allen Einrichtungen werden Kontaktlisten geführt. Jedes Kind muss sich...

  • Gladbeck
  • 15.05.20
Blaulicht
Der 16-Jährige bemerkte, dass er verletzt war. Er kam ins Krankenhaus und wurde stationär aufgenommen. Bei ihm wurden Stichverletzungen festgestellt. 
 | Foto: Symbolbild Pixabay
2 Bilder

Überfall mit Schlagring und Messer
Jugendlicher bei Raub niedergestochen und schwer verletzt

Zwei Jugendliche (16 und 14 Jahre alte Bottroper) wurden am Donnerstag, 14. Mai, um 23.45 Uhr auf der Horster Straße von zwei Unbekannten in Höhe der Lütkestraße vor dem Lebensmittelmarkt aufgefordert, ihre Wertsachen herauszugeben. Die Unbekannten hielten dabei ein Messer und einen Schlagring in der Hand. Die Jugendlichen wehrten sich gegen die Unbekannten, es kam zu einer Schlägerei. Die beiden Unbekannten nahmen das Handy des 16-Jährigen an sich und flüchteten damit in Richtung...

  • Bottrop
  • 15.05.20
Kultur
Christian Fuchs und Ulrike Frickhard rufen zum Mitmachen auf. | Foto: Fuchs
3 Bilder

Regenbogenbilder gesucht
Kinderkunstausstellung lädt kleine Künstler zum Mitmachen ein

Die leidenschaftliche Kinderbuchautorin Ulrike Frickhard aus Mülheim und der Wittener Christian Fuchs, Erzieher und Fachkraft für musikalische Früherziehung im Elementarbereich, rufen gemeinsam zum Mitwirken an einer Kinderkunstausstellung auf. „Ich schenke dir (m)einen Regebogen“ ist der Titel dieser bunten Kinderkunstausstellung. „In den letzten Tagen konnte ich vermehrt Regenbogen-Bilder in den Fenstern meiner Nachbarschaft sehen“, erzählt uns Ulrike Frickhard. „Und jeder einzelne Regenbogen...

  • Witten
  • 12.05.20
Blaulicht
Zwei Jugendliche raubten einem 16-jährigen Teenager das Handy und seine Halskette. | Foto: LK

Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten
Jugendliche schlagen zu und stehlen Handy

Zwei unbekannte Jugendliche haben am Sonntagabend (10. Mai, 19 Uhr) auf einem Supermarktparkplatz an der Fischerstraße einen 16-jährigen Teenager mehrfach ins Gesicht geschlagen, ihn bedroht und ihm sein Handy sowie eine silberne Halskette abgenommen. Einer der beiden Tatverdächtigen soll Aram genannt worden sein. Dieser etwa 15 Jahre alte Teenager ist 1,70 Meter groß und schlank. Er hat schwarze, kurze Haare (Boxerschnitt) und trug zur Tatzeit einen schwarzen Pulli mit blauen Ärmeln, eine...

  • Duisburg
  • 11.05.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Jugendberatungsstelle „JUBS“ des Internationalen Bundes in Wesel (Kaiserring 4) ist auch während der Corona-Pandemie für Jugendliche erreichbar. | Foto: LK-Archiv (Symbolfoto)

Am Telefon oder per E-Mail gibt es zeitnah Rückmeldung zum Bewerbungsschreiben oder Lebenslauf
Weseler Jugendberatungsstelle „JUBS“ ist erreichbar

Auch wenn die Jugendberatungsstelle „JUBS“ des Internationalen Bundes in Wesel (Kaiserring 4) auf Grund der aktuellen Corona-Situation gerade nur eingeschränkt persönliche Beratungen anbieten kann, sind die Mitarbeiterinnen doch weiter für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen ansprechbar, um zusammen Fragen zur beruflichen Orientierung, Bewerbungstraining, Problemen in Familie, Beziehung und/oder dem Freundeskreis zu beantworten. Termine für Einzelberatungen können vereinbart werden und...

  • Wesel
  • 11.05.20
  • 1
Kultur
Mit einem Retter-Shirt kann jeder das Parkhaus in dieser schwierigen Zeit unterstützen. | Foto: Parkhaus

Retter-Shirt Aktion zum Mitmachen für das Parkhaus Meiderich
Finanzielle Löcher stopfen

Seit Mitte März herrscht im Parkhaus auf der Bürgermeister-Pütz-Straße 123 in Meiderich gähnende Leere und Totenstille. Keine Musik ist zu hören, keine spielenden Kinder sind zu sehen. Aktuell ist das Parkhaus weiterhin komplett geschlossen. Lediglich der ein oder andere fleißige Mitarbeiter sieht zwischendurch nach dem Rechten. Die Sicherheit der Kinder und des Publikums ist den Verantwortlichen sehr wichtig, daher wird erst wieder geöffnet, wenn es von offizieller Seite aus erlaubt ist. Alle...

  • Duisburg
  • 10.05.20
Kultur
Foto: Nadja Blank

Theaterspionage – kostenloses Projekt für Jugendliche mit "Dschabber"
Junge Leute können bei der Burghofbühne Theaterluft schnuppern

Unter dem Titel "Theaterspionage" bietet die Burghofbühne ein kostenloses Projekt  (unter freiem Himmel und mit Mundschutz) an. Interessierte zwischen 14 und 21 können sich anmelden.   Als Theaterspion begleiten die Theaterfans eine Inszenierung von Anfang der Probenzeit bis zur Premiere und erhalten dabei exklusive Einblicke in die Entstehung eines Theaterstücks. Sie lernen die Regisseurin und die Schauspieler persönlich kennen, können Fragen stellen und sind live bei Proben dabei! "An zwei...

  • Dinslaken
  • 09.05.20
Sport
Der Vorstand der Walsumer Füchse, von links: Roger Langen, Klaus Litzinger, Dirk Fahle blicken aufgrund der Corona-Krise in eine schwierige Zeit. Um die Mitglieder zu entlasten, werden die Beiträge erstattet. | Foto: Walsumer Füchse

Walsumer Füchse erstatten den Mitgliedsbeitrag für drei Monate
Gemeinsam durch die schwere Zeit

Seit 33 Jahren bietet der SC Walsumer Füchse Breitensport unter anderem im Bereich Badminton, Fußball, Frauengymnastik, Hockey an. „Doch Corona verändert in diesen Monaten alles“, sagt Vorsitzender und Gründungsmitglied Roger Langen. „Für all unsere Mitglieder, aber vor allem für unsere teilweise älteren Damen der Gymnastikabteilungen ist das Fehlen der regelmäßigen Fitness-Übungen und auch der sozialen Kontakte sehr schade. Man weiß ja noch nicht, wann es weitergehen kann, insbesondere auch...

  • Duisburg
  • 09.05.20
Kultur
Bereits seit Mitte März ist das Jugendcafé Gammon am Bahnhof in Sundern wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Jetzt wurde das Gammon digital nachgebaut und kann online besucht werden. | Foto: Thomas Wiethoff

Online-Treffen in Sundern
Jugendcafé Gammon digital nachgebaut

Bereits seit Mitte März ist das Jugendcafé Gammon am Bahnhof in Sundern, ein offener Treff für Jugendliche im Alter ab 12 Jahren, wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Jetzt ist das Gammon online "geöffnet". Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen stehen via Instagram: jugendcafe_gammon zur Verfügung und halten die Jugendlichen über die aktuellen Themen und Veränderungen auf dem Laufenden. „Wir haben schon die ein oder andere witzige Challenge gemacht, um die Jugendlichen bei Laune zu halten“,...

  • Sundern (Sauerland)
  • 06.05.20
Ratgeber
Nach den überaus guten Erfahrungen mit Kindergottesdiensten in diesem Format startet Pfarrer Willnauer-Rosseck mit einem Team erfahrener Ehrenamtlicher diesen ungewöhnlichen Gottesdienst. | Foto: EK

Kirche geht virtuelle Wege
Evangelische Gemeinde Xanten-Mörmter lädt zum Gottesdienst

Die Evangelische Kirchengemeinde Xanten-Mörmter lädt am Sonntag, 10. Mai, die erwachsenen und jugendlichen Gemeindeglieder zu einem Gottesdienst im Zoom-Konferenz-Format ein. Er beginnt um 10 Uhr. Das Programm ist ab 9 Uhr geöffnet. Der Link, über den man teilnehmen kann, ist auf der Internetseite der Kirchengemeinde (www.evankirche-xanten.de) sofort anzuklicken. Außerdem gibt es dort eine kurze Beschreibung für diejenigen, die bisher noch keine Videokonferenz-Erfahrung haben, sowie ein paar...

  • Xanten
  • 06.05.20
Blaulicht
Die Polizei Essen sucht Zeugen!  Foto: Archiv

Bahnhof Essen-Steele Ost
13-Jähriger Handy weggerissen

Der Bahnhof Essen-Steele Ost wird immer mehr zu einem unsicheren Ort. Der neuste Vorfall: Handy-Raub am helllichten Tag. Die Polizei Essen berichtet: Einer 13-Jährigen wurde am gestrigen Montag, 4.Mai, in der Nähe des Bahnhofs Essen-Steele Ost von drei unbekannten Jugendlichen das Handy geraubt. Gegen 17 Uhr hielt ein Jugendlicher sie von hinten fest,während ein zweiter ihr das Handy aus der Hand riss. Zusammen mit einem dritten Unbekannten stiegen die Jugendlichen anschließend am Bahnhof...

  • Essen-Steele
  • 05.05.20
  • 2
LK-Gemeinschaft
Corona mit der Großfamilie? Das kann auch mal anstrengend werden, wie uns Kinderreporterin Laura Wiegand berichtet. Laura (hinten, 2.v.l.) und ihre sieben Geschwister (hinten, v.l.) Jan (15), Anna (16) und Vanessa (18) sowie (Mitte, v.l.) Julia (8), Benjamin (6), Maya (10) und (vorne) Tobias (3) verbringen wegen der Pandemie viel Zeit zusammen. | Foto: Wiegand
2 Bilder

Alltag mit Corona?
Macht mit als Kinderreporter für Witten aktuell!

Erneut haben uns tolle Berichte von Kinderreportern aus Witten erreicht, die den Alltag in Corona-Zeiten aus Kindersicht illustrieren. Die sechsjährige Lisa Lauterbach aus Witten-Bommern hat uns (mit ein bisschen Hilfe von Mama Sabrina) folgende Zeilen geschickt: „Ich heiße Lisa Lauterbach und bin sechs Jahre alt. Alle Menschen sehen jetzt so gruselig aus mit den Masken. Das macht mir Angst. Es ist schön, mit meiner Mama und meinem Bruder Herby so viel Zeit zu verbringen. Aber ich bin traurig,...

  • Witten
  • 05.05.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Herzenswunsch Niederrhein aktuell
Trauer braucht Zeit und (einen) Raum

Seit mehr als vier Jahren bietet der Verein Herzenswunsch Niederrhein e.V. ehrenamtlich Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche am gesamten Niederrhein an. Neben einer Kinder- und einer Jugendtrauergruppe, die sich einmal im Monat treffen, gibt es auch einen Trommelworkshop, einen Theaterworkshop, ein Anti-Aggressionstraining und selbstverständlich die individuelle Einzelbegleitung. Ja, es ist still geworden im Moment. Auch der Verein Herzenswunsch Niederrhein, der normalerweise mit...

  • Kleve
  • 02.05.20
  • 1
  • 2
Sport
Die Jugendlichen der HSG Hamborn United haben eine erfolgreiche Sasion gespielt, ehe es zu den Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie kam.          Fotos: HSG Hamborn United
2 Bilder

Die Handball-Jugendabteilung der HSG Hamborn United bleibt am Ball
„Unsere Jungs bei Laune halten“

„In der aktuellen Zeit ist es schwer, einen Sportverein in der Spur zu halten“, meint Michael Bach, Handball-Jugendtrainer bei der HSG Hamborn United zum Wochen-Anzeiger. „Noch schwerer ist es“, so fährt er fort, „Jugendliche für einen Sportverein zu begeistern.“ Also gehen auch die HSG-Handballer „andere“ Wege. Die Sportwelt steht fast still, die Hallen sind geschlossen, und auch in vielen Handball-Spielklassen bis hin zur Bundesliga wurde die Saison abgebrochen. In vielen Vereinen stellt sich...

  • Duisburg
  • 01.05.20
Vereine + Ehrenamt
Einmal pro Woche kommt die Post per Fahrrad.  | Foto: www.arlberger.de

"Arlberger-Post" zaubert jungen Menschen ein Lächeln ins Gesicht
Fahrradpost vom Arlberger

Auch das „Arlberger“, das Jugendzentrum der evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis in Buchholz, ist wegen der Corona-Krise seit Wochen geschlossen. Jugendleitung Isa Dvorak und Kollegin Sabine Jansen halten seitdem den Kontakt per Telefon, Mail und Internet zu den Kindern und auch den Jugendlichen aufrecht, die als Teamer sonst ehrenamtlich in der Einrichtung an der Arlberger Straße mithelfen. Die Grüße und die Aufmunterung der beiden können die Mädchen und Jungen seit Ostern auch jede Woche...

  • Duisburg
  • 01.05.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Projektgruppe „Zap-Digital“ offeriert täglich ein buntes Programm über die sozialen Plattformen. | Foto: privat

Betreuerteam unterhält die Kids auf den digitalen Kanälen
Jugendzentrum ZAP geht online

In der Not wird man kreativ! Wie viele andere öffentliche Einrichtungen, musste auch das Jugendzentrum Neudorf-West aufgrund der Corona-Pandemie seinen Betrieb vorübergehend einstellen. Um die Kinder in dieser schwierigen Lebensphase dennoch zu unterstützen, unterhält das Betreuerteam seine Schützlinge seit der Schließung Mitte März auf digitalem Wege. Die Projektgruppe „Zap-Digital“, bestehend aus pädagogischen Fachkräften und ehrenamtlichen Helfern, präsentiert täglich ein buntes und...

  • Duisburg
  • 01.05.20
Kultur
Kleine bunte Steine wurden in der Oberilp und näheren Umgebung verteilt.  | Foto: PR
2 Bilder

Heiligenhauser Kinder- und Jugendhaus bleibt weiterhin erreichbar
Bunte Angebote für die Bürger

Das Spielhaus Oberilp ist wegen der Corona-Situation für den Besucherverkehr geschlossen. Die Angebote des Kinder- und Jugendhauses werden daher zunehmend auf digitale Kanäle verlagert. Neben dem regulären Angebot mussten viele Veranstaltungen und besondere Aktionen abgesagt werden, so auch das Osterferienprogramm und ein größeres Fußballturnier.[/text_ohne] Während also die Räume im Spielhaus leer blieben, wurde an digitalen Alternativen gearbeitet: Auf Instagram gibt es immer wieder Umfragen,...

  • Heiligenhaus
  • 30.04.20
LK-Gemeinschaft
Die Durchblicke-Gottesdienste gibt es schon seit 1998, werden einmal im Monat durchgeführt und finden gerade bei jungen Leuten großen Anklang. Unser Foto aus der evangelischen Kirche Obermeiderich stammt aus dem Jahr 2002. Es zeigt Hans-Bernd Preuß, der die Reihe auf den Weg gebracht hat.
Foto: Ev. Kirchengemeinde Obermeiderich

Obermeidericher Durchblicke-Gottesdienst diesmal nicht live, sondern im Netz
Aus Katastrophen Konsequenzen ziehen

Manchmal entwickeln besondere Situationen eine gewisse Eigendynamik. Das hat jetzt auch die evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich erfahren müssen. Das Thema „Katastrophe im Blick“ hatte das Team, das die Durchblicke-Gottesdienste der Gemeinde organisiert, schon Anfang März geplant. Da war von der Corona-Virus-Pandemie noch keine Rede. Jetzt können Gläubige den Gottesdienst zu dem jetzt noch aktuelleren Thema ab Sonntag, 3. Mai, um 18 Uhr im Netz unter www.durchblicke.de miterleben. Dafür...

  • Duisburg
  • 29.04.20
Politik
Die Skateranlage im Schweinsohl wird im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht abgebaut. | Foto: Stadt Sundern

Skateranlage in Sundern wird abgebaut

Seit rund 17 Jahren gibt es die Skateranlage im Schweinsohl in Sundern. Jetzt wird sie abgebaut. 2011 wurde die Skateranlage das letzte Mal komplett neu renoviert. Seitdem wird die Anlage von dem Baubetriebshof der Stadt Sundern gepflegt und immer mal wieder repariert. Mittlerweile ist die Anlage jedoch so veraltet, dass viele Stellen nicht mehr repariert werden können und die Verkehrssicherungspflicht nicht mehr eingehalten werden kann. Wie die Stadt Sundern mitteilte, soll die Planung einer...

  • Sundern (Sauerland)
  • 28.04.20
Politik

SPD Wesel
Antrag zur Frakionsvorsitzenden-Besprechung

Antrag zur Fraktionsvorsitzenden-Besprechung am 30. April 2020 Sehr geehrte Frau Westkamp, wir beantragen für die Fraktionsvorsitzenden-Besprechung am Donnerstag, folgende Tagesordnungspunkte mit den Themen: 1. Stadtranderholung 2. Ferienaktionsprogrammm auf die Tagesordnung zu setzen. Die SPD WeselPartei ist der Meinung, dass diese beiden Aktionen nach Möglichkeit auch im Jahr 2020 stattfinden müssen. Wir fordern die zuständigen Stellen auf, einen Plan B zu erarbeiten, wo unter den zurzeit...

  • Wesel
  • 28.04.20
  • 1
Blaulicht

Jugendliche flüchteten vor Polizei
Verstoß gegen Corona-Auflagen in Hagen

 Am Sonntag wurde eine Streifenwagenbesatzung in die Friedensstraße gerufen. Dort beschwerten sich Anwohner gegen 0.30 Uhr wegen einer Lärmbelästigung durch Heranwachsende auf der Straße. Die Beamten sahen eine Gruppe von zirka sechs bis acht Personen auf dem Gehweg. Sie standen im Gespräch dicht beisammen. Als sie den Streifenwagen bemerkten, rannten sie in verschiedene Richtungen davon. Einen 19-Jährigen ergriffen die Polizisten kurze Zeit später. Er gab an, dass er von dem Verbot wisse, es...

  • Hagen
  • 27.04.20
  • 1
Kultur
"Der bereits angekündigte "Rettungsschirm Musik" startet noch während der Kontaktsperre - Digital", kündigt Marco Launert vom KuBa Hamminkeln an. | Foto: LK-Archiv: privat

Anmelden und am Online-Workshop teilnehmen: Heute, 27. April, von 13 bis 14.30 Uhr
Rockschule Hamminkeln startet "Rettungsschirm Musik" für Kids - digital

"Der bereits angekündigte "Rettungsschirm Musik" startet noch während der Kontaktsperre - Digital", kündigt Marco Launert vom KuBa Hamminkeln an. Gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft Musik NRW erarbeitete Rockschulbetreiber Marco Launert ein Musikprojekt, das auch beziehungsweise erst recht in Corona-Zeiten für positive Stimmung bei den Kindern und für kreative musikpädagogische Impulse sorgt. Online-Workshop Am heutigen Montag, 27. April, findet von 13 bis 14.30 Uhr ein 90-minütiger...

  • Hamminkeln
  • 27.04.20
Vereine + Ehrenamt

Veranstaltung am 28. August 2020 im Saal Kapaunenberg fällt aus
19. TOP JOB-Börse 2020

Emmerich am Rhein - Die BürgerGemeinschaft Emmerich (BGE) hat entschieden, die für den 28. August 2020 geplante TOP JOB-Börse für das Jahr 2020 abzusagen. Die Corona-Epidemie und die damit einhergehenden Einschränkungen sowie Auflagen erlauben es leider nicht, diese wichtige Veranstaltung in diesem Jahr ehrenamtlich durchzuführen. Für das Jahr 2021 plant die BGE, die TOP JOB-Börse am Freitag, 3. September 2021 wieder zu veranstalten. Der Saal Kapaunenberg wurde bereits zu diesem Termin...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.04.20
  • 1
Ratgeber
Die Caritas-Erziehungsberatungsstelle Wesel ist für Familien Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche telefonisch erreichbar. | Foto: LK-Archiv

Unterstützung für Familien, Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche
Caritas-Erziehungsberatungsstelle Wesel ist weiterhin telefonisch erreichbar

Die Caritas-Erziehungsberatungsstelle Wesel ist für Familien Alleinerziehende, Kinder und Jugendliche telefonisch erreichbar. Die Anrufenden erhalten Rat und Hilfe in Form von Entlastungsgesprächen, konkreten Anregungen zur Gestaltung des Familienlebens, Bewältigung von eigenen Ängsten und Sorgen: Wie kann ich der Dauerbelastung an der Erziehungsfront stand halten und für mich selbst sorgen? Nach telefonischem Erstkontakt...Nach dem telefonischen Erstkontakt wird eine Vereinbarung getroffen,...

  • Wesel
  • 22.04.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Peter Siepmann
  • 6. Juni 2024 um 15:00
  • KuKuK-Raum
  • Hilden

Kreativwerkstatt II - Zehner-Kurs der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK

Auch im zweiten Teil der Kreativwerkstatt dreht sich alles um Abenteuer und Helden. Abermals gehst du mit Pinsel, Farbe, Schere und Kleber auf Entdeckungsjagd und stellst deine Ideen nicht nur auf Papier dar, indem du sie malst und zeichnest, sondern auch in 3D aus Ton und anderen Materialien. Die Kurse der Kreativwerkstatt I + II sind einzeln buchbar und bauen nicht aufeinander auf Termine: 10 Veranstaltungen a 90 Minuten Jeweils donnerstags von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr Zielgruppe: Kinder ab 5...

Foto: Peter Siepmann
  • 6. Juni 2024 um 17:00
  • KuKuK-Raum
  • Hilden

Farbenfrohe Aquarelle II - Zehner-Kurs der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK

Im zweiten Teil des Aquarellkurses lernst du, wie man ein Portrait in Aquarell malt. Bei gutem Wetter gehen wir nach draußen und suchen uns dort schöne Motive, die wir malen können. Dein Aquarellkasten ist natürlich immer dabei. Die Kurse Farbenfrohe Aquarelle I + II sind einzeln buchbar und bauen nicht aufeinander auf. Termine: 10 Veranstaltungen a 90 Minuten Jeweils donnerstags von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren Kursgebühr: 65 Euro Anmeldungen:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.