Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Kultur
Corona-bedingt fand die Preisverleihung im kleinen Rahmen statt - Gewinnerin Sharin freute sich dennoch sichtlich. | Foto: Awo

Doppelgewinn für „Voice of famous“
Wittenerin gewinnt mit Nichtraucher-Rap

„Voice of famous“ alias Sharin aus Witten gewann mit ihrem Song beim landesweiten HipHop-Wettbewerb zum Thema „Nichtrauchen“. Andrea Latusek (Awo Suchtvorbeugung) und Matthias Koch (Famous) trafen Sharin und übereichten ihr die Preise. Ein doppelter Glückwunsch der Suchtpräventionsfachkraft Andrea Latusek vom VIA Awo Beratungszentrum ging an Sharin, alias „Voice of famous“ aus Witten: Mit ihrem Song „Komm hör auf!“ gewann die 11-Jährige sowohl den dritten Platz in der Alterskategorie der 10-...

  • Witten
  • 16.06.20
Blaulicht

Essen-Kray
14-, 13- und 11-Jähriger flüchten im Mercedes vor der Polizei

Heute Morgen, 15. Juni, gegen 3.50 Uhr, wollte eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Essen am Teutoburger Weg in Essen-Kray einen Pkw kontrollieren. Daraus entwickelte sich eine überraschende Verfolgungsjagd... Die Polizei Essen berichtet: Als die Beamten an den mit drei männlichen Personen besetzten Mercedes herantraten, fuhr der Fahrzeugführer auf die Polizisten zu. Daraufhin wurde ein Schuss aus einer Dienstwaffe abgegeben. Mit dem Auto auf Polizisten zugefahrenDirekt danach flüchtete der...

  • Essen-Steele
  • 15.06.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Als eines von zwölf Projekten wurde HeRoes aus 132 Mitbewerbern ausgewählt und  jetzt von Andreas Kersting aus der Staatskanzlei NRW und Stefan Ast von der NRW-Stiftung für den diesjährigen Preis nominiert. Susanne Reitemeier-Lohaus, Holger Venghaus und Selim Asar haben die Nominierungsurkunde zusammen mit fünf weiteren HeRoes entgegengenommen.
Foto: Jungs e.V. / Projekt HeRoes

Die HeRoes Duisburg sind für den Engagementpreis NRW 2020 nominiert
Stolz und Freude in der Hamborner „Zitrone“

Seit 2011 werden durch die Initiative „HeRoes – gegen Unterdrückung im Namen der Ehre“ Jugendliche und junge erwachsene Männer mit Migrationshintergrund für Gleichberechtigung und Toleranz stark gemacht. Das Projekt von Jungs e. V. in Duisburg hat sich um den diesjährigen Engagementpreis „Jung und engagiert in NRW“ beworben. Als eines von zwölf nominierten Projekten wurde HeRoes aus 132 Mitbewerbern ausgewählt. Und in der Tat: Duisburgs Helden sind preisverdächtig: Für das Projekt „HeRoes –...

  • Duisburg
  • 14.06.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Bürgerhaus in Kamen-Methler bietet neue Kursangebote für Kinder und Jugendliche an. Foto: Archiv

Kreatives Freizeitangebot
Bürgerhaus Methler mit neuen Angeboten für Jugendliche und Kinder

Für die nächsten zwei Wochen plant das Bürgerhaus Methler wieder ein breit gefächertes Angebot an kreativen Kursen für Kinder und Jugendliche. Kamen. Neben Geocachen, Outdoorgames, Tischtennis, Basteln oder einem Gitarrenkurs können Kinder auch wieder Nähen oder Töpfern lernen. Auf der Facebookseite des Bürgerhauses Methler ist eine Übersicht über die genauen Zeiten und Termine er einzelnen Angebote eingestellt: Montag, 15. Juni, 14.30, 16 sowie 17.30 Uhr: Tischtennis-Schichten für zwei...

  • Kamen
  • 13.06.20
Blaulicht
In Gevelsberg eskalierte ein Streit unter Jugendlichen aus der Region. | Foto: Nina Sikora

Streit unter Jugendlichen aus Sprockhövel, Schwelm und Gevelsberg eskaliert
Fliegende Fäuste und Messerattacke

In Gevelsberg endete ein Streit unter Jugendlichen in Körperverletzung. Am heutigen Freitag, 12. Juni, gegen 1.30 Uhr hielten sich fünf Jugendliche auf einem Parkplatz am Ennepebogen auf und gerieten mit zwei anderen Jugendlichen in Streit, die dort entlang gingen. Der Streit eskalierte schnell, die Jugendlichen (alle zwischen 17 und 25 Jahren alt, aus Sprockhövel, Schwelm und Gevelsberg) schlugen und traten sich gegenseitig. Messer gezogen Im weiteren Verlauf nutzte einer der Beteiligten...

  • Schwelm
  • 12.06.20
Kultur
Die Podcaster inmitten der Technik (v.l.): Martin Baumann (Leiter ND) wird interviewt von Jens Seppendorf (Diakonie), Lisa Reinemann (Diakonie), Assma Chengafe (Kinderschutzbund) und Tim Poéll (Diakonie). Fotos: Henkemeyer | Foto: Henkemeyer
7 Bilder

Jugendliche können sich melden, um selbst Podcasts zu erstellen
In Funkzentrale Hexenhaus entstanden schon 7 Podcast - Folgen

Mittlerweile sind es schon sieben Podcast-Folgen, die in der Funkzentrale Hexenhaus produziert wurden. Das Hexenhaus ist die Anlaufstelle des Diakonischen Werkes auf der Brückstraße 11. Und die Podcasts entstanden auch deswegen, weil soziale Kontakte in Coronazeiten nur bedingt möglich waren. Die Macher sind Jens Seppendorf (29) und Assma Chengafe (24), beide Mitarbeiter der Aufsuchenden Jugendarbeit in Dinslaken. Sie kooperierten mit Kulturpädagogin und Kulturmanagerin Lisa Reinemann (31) und...

  • Dinslaken
  • 10.06.20
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Am langen Feiertagswochenende - viel zu entdecken im Deichdorfmuseum Bislich
Entschleunigung und Spielmöglichkeiten im Museum

Sie suchen Entschleunigung am Feiertag - oder es ist Ihnen einfach zu wuselig oben am Deich? Ein Museum wie das Deichdorfmuseum Bislich bietet vieles: Einerseits Platz und Ruhe, andererseits aber auch einen Ort für viele Kinderspiele - sei es "Nachlaufen" auf unserem großen Hof oder Klassiker wie "Ich sehe was, dass Du nicht siehst" in den Ausstellungen. Rate mal, warum hier in der Scheune plötzlich ein Schreibtisch steht ... oder: wann fuhr das Segelschiff in Utrecht los, dass 1838 Güter den...

  • Wesel
  • 09.06.20
  • 4
  • 1
Kultur
In einem Workshoptag mit dem Wuppertaler Tonstudiobetreiber und Produzenten Marc Sokal, der auch als Schlagzeugtechniker mit bekannten Bands auf Tour war, erhalten interessierte Kids und Teenies Einblicke in seine tägliche Arbeit. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Rockschule Hamminkeln.

Angebot der Hamminkelner Rockschule für Kinder und Jugendliche am Sonntag, 14. Juni / Jetzt anmelden
"Tonstudio" - Online-Workshop-Tag mit Marc Sokal

Seit Beginn der Corona-Krise hat die Rockschule in Hamminkeln digitale Musikprojekte im Angebot, die im Rahmen des "Rettungsschirms Musik" von Betreiber Marco Launert Kinder und Jugendliche in ganz NRW erreichen. Sie befassen sich bislang mit dem Thema Songwriting, Komponieren und Texten, Gitarre für Anfänger und das Erleben von Musik im Alltag. Nun bringt die Rockschule einen kompletten Workshop-Tag auf die digitale Bahn, für den sich bis zu zehn Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren...

  • Hamminkeln
  • 08.06.20
Blaulicht
Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Gemeinschädlicher Sachbeschädigung durch Feuer ein. In ihren andauernden Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen sucht sie nun nach zwei Jugendlichen. | Foto: Polizei

Jugendliche legen Feuer auf Spielplatz in Tönisheide

Nach zwei Jugendlichen, die in Tönisheide ein Feuer auf einem öffentlichen Spielplatz gelegt haben, sucht die Polizei des Kreises Mettmann. Am Sonntagabend, gegen 20.20 Uhr, beobachteten Anwohner der Straße Am Kröklenberg zwei männliche Jugendliche, die sich in verdächtiger Art und Weise auf dem öffentlichen Spielplatz zwischen den Häusern 59 und 73 aufhielten, dort erkennbar mit Feuerzeugen hantierten. Als diese zwei noch unbekannten Jugendlichen dann plötzlich den Spielplatz zu Fuß und in...

  • Velbert-Neviges
  • 08.06.20
  • 1
Sport
Einen weiteren Angelworkshop veranstaltet Marco Launert von der Rockschule und KuBa Hamminkeln auf seiner Isselwiese in Loikum. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv: Jürgen Daum
2 Bilder

"Die Kids müssen raus!" / Marco Launert lädt zum nächsten Termin am Samstag, 13. Juni, ein
Am Issel-Ufer in Loikum: Angelworkshops für Kids und Erwachsene gestartet

"Die Kids müssen raus!" - unter diesem Motto startete Marco Launert, Musiker und Betreiber der Rockschule sowie des Kulturbahnhof Niederrhein in Hamminkeln, kürzlich die diesjährigen Angelworkshops auf seiner Isselwiese im beschaulichen Dorf Loikum. Auf über 100 Meter Uferlinie gibt es genug Platz, um den Einstieg in das Fischen mit Rute, Rolle, Köder zu vermitteln und dabei die Corona-Maßnahmen einzuhalten. Nach wochenlangen Pandemie-bedingten Einschränkungen, Wegfall von Schule, Sport und...

  • Hamminkeln
  • 05.06.20
Vereine + Ehrenamt
Im letzten Jahr stand in der Kirche in Obermeiderich das Kindermusical Noah auf dem Programm. | Foto: www.obermeideirch.de

Wenn Einzelvideos ein Kinderchormusical ergeben
Singen verbindet auch übers Internet

Für die Mädchen und Jungen aus der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich wäre es das Größte gewesen, ihr schon länger geplantes Musical am Sonntag im Gottesdienst in ihrer Kirche aufzuführen. Durch die Kreativität von Gundula Heller und dank der technischen Hilfe von Pfarrer Michael Schurmann gibt es jetzt aber ein Video, in dem alle Kinder und Jugendlichen trotzdem zusammen Stücke aus „David“ singen. Zu sehen ist das Ganze zum ersten Mal am Sonntag im Internet. Die für Sonntag geplante...

  • Duisburg
  • 05.06.20
Kultur

Die Welt der Musik erkunden
Ferienorchester des FMK Essen-Kray in den Sommerferien

Die Corona-Krise hat einiges durcheinander gebracht in unserem Alltag. Da kommt es vielleicht passend, sich einfach mal aus dem Alltag zu verabschieden und im Rahmen des Ferienspatzes der Stadt Essen die Welt der Musik zu erkunden. Wie bereits 2019 lädt das Show- und Blasorchester FMK Essen-Kray 1982 e.V. hierzu Kinder und Jugendliche im Alter von 6-16 Jahren in den Sommerferien zu seinem Ferienorchester ins Julius-Leber-Haus in Kray ein. Sowohl in der 1. Ferienwoche (29.06. – 03.07.2020), als...

  • Essen-Steele
  • 04.06.20
Blaulicht
Unbekannte Jugendliche stecken Mülltonne in Hohenlimburg in Brand. | Foto: Archiv

Spiel mit dem Feuer
Trotz anhaltender Trockenheit: Unbekannte Jugendliche stecken Mülltonne in Hohenlimburg in Brand

Am Mittwoch, 3. Juni, rief ein Zeuge Polizei und Feuerwehr gegen 3 Uhr in die Iserlohner Straße. Dort brannte eine Restmülltonne. Der Polizei gelang es, die Flammen mit einem Feuerlöscher aus dem Streifenwagen zu bändigen. Anwohner berichteten von drei Personen auf Fahrrädern, vermutlich Jugendliche, die das Feuer gelegt haben könnten. Sie wurden kurz zuvor an der Mülltonne gesehen. Zwei waren dunkel und einer hell gekleidet. Hinweise zu den verdächtigen Personen nimmt die Polizei unter  el....

  • Hagen
  • 04.06.20
Ratgeber
Trotz Corona-Pandemie findet in diesem Jahr ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche während der Sommerferien statt. Das Team Kinder- und Jugendförderung der Stadt Wesel hat mit Hochdruck an alternativen Betreuungsangeboten, die die geltenden Hygienevorschriften erfüllen, gearbeitet. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv: Andreas Meier / Montage: dibo

Anmelde-Termine (Wunsch-Ferienwoche beachten): Dienstag, 9. Juni, oder Mittwoch, 10. Juni, jeweils 17 bis 20 Uhr im Rathaus
Stadt Wesel bietet Ferienbetreuung für Kinder berufstätiger Eltern an

Trotz Corona-Pandemie findet in diesem Jahr ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche während der Sommerferien statt. In den letzten Wochen hat das Team Kinder- und Jugendförderung der Stadt Wesel mit Hochdruck an alternativen Betreuungsangeboten, welche die geltenden Hygienevorschriften erfüllen, gearbeitet. Ziel ist, Kindern und Jugendlichen nach der langen Zeit des Verzichtes spannende und abwechslungsreiche Ferien zu ermöglichen sowie den Sorgeberechtigten Betreuungssicherheit zu...

  • Wesel
  • 03.06.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Polizei sucht nach einer Sachbeschädigung am Montag auf der Straße "Zum Schindellehm" in Neheim nach drei Jugendlichen.  | Foto: Polizei

Scheibe in Neheim eingeworfen - Polizei sucht Jugendliche

Die Polizei sucht nach einer Sachbeschädigung auf der Straße "Zum Schindellehm" in Neheim nach drei Jugendlichen. Am Montag um 17.50 Uhr hörte ein Zeuge das Klirren einer Fensterscheibe. Bei der Nachschau sah er drei etwa 12 bis 15 Jahre alte Kinder und Jugendliche weglaufen. Diese hatten eine Scheibe einer Beleuchtungsfirma beschädigt. Eine Fahndung durch die Polizei blieb ohne Erfolg. Die Jugendlichen werden wie folgt beschrieben: 1. Person: etwa 1,60 Meter groß, schwarzer Kapuzenpullover 2....

  • Arnsberg-Neheim
  • 02.06.20
Blaulicht
Nach Fällen von Bedrohungen, Raub und Körperverletzung  in Dortmund Aplerbeck geht die Polizei  konsequent gegen einige polizeibekannte Jugendliche vor, die aus Gruppen heraus Dortmunder bedrohen oder anpöbeln.   | Foto: Archiv

Raub, Bedrohung und Körperverletzung in Aplerbeck: Polizei schließt bei 14- bis 17-jährigen Verdächtigen U-Haft nicht aus
Rund 40 Jugendliche sorgen für Unsicherheit

Sie sind zwischen 14 und 17 Jahren, aus verschiedenen Dortmunder Stadtteilen und sorgen seit  Wochen für Unruhe und Unsicherheit in Dortmund-Aplerbeck. Die Polizei kennt sie. Und nicht alle diese Jugendlichen begehen Straftaten. Manche verhalten sich unflätig gegenüber Passanten und pöbeln sie an.  Für Straftaten verantwortlich hält die Polizei fünf Jugendliche. Auch sie sind der Polizei bekannt. Zwei davon stuft die Kriminalpolizei als Intensivtäter ein: Im  "Haus des Jugendrechts" an der...

  • Dortmund-City
  • 31.05.20
Vereine + Ehrenamt
Die letzte Stipendiatengruppe auf einem Seminar im Januar. Die Schüler sind im März durch die Corona-Pandemie verfrüht zurück in die USA gereist. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

American Way of Life in Unna
Gasteltern für Jugendliche aus den USA gesucht

„Das Reiseziel ist nie ein Ort, sondern eine neue Art, die Dinge zu betrachten.“ Unter diesem Motto verbringen 50 Schüler*innen aus den USA ihren Schüleraustausch in Deutschland. Die Stipendiat*innen des Deutschen Bundestags lernen bei uns eine fremde Kultur kennen, treffen viele neue Leute – und erhalten einen ganz neuen Blickwinkel auf die Welt. Um sie in dieser aufregenden Zeit zu unterstützen, werden weltoffene Gastfamilien gesucht. Der gemeinnützige Schüleraustauschverein Partnership...

  • Unna
  • 31.05.20
Politik

GRÜNE im Kreistag: Kück plädiert für Wahlrecht mit 16 Jahren

In Nordrhein-Westfalen sind Jugendliche bei den Kommunalwahlen ab 16 Jahren wahlberechtigt. Auf Landes- und Bundesebene dürfen sie erst ab 18 Jahren wählen. In vier von 16 Bundesländern (Brandenburg, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein) gilt das Mindestalter 16 Jahre. Überall sonst muss man wie auch bei der Bundestagswahl 18 Jahre alt sein, um mitstimmen zu dürfen. „Das Wahlalter 18 ist nicht mehr zeitgemäß“, sagt Hubert Kück, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Kreistag Wesel. „Jugendliche...

  • Wesel
  • 26.05.20
Blaulicht
Bereits am Sonntag, 24. Mai, erhielt die Polizei gegen 06:30 Uhr einen Einsatz in der Rummenohler Straße. Unbekannte entwendeten ein Verkehrszeichen und steckten dieses anschließend in einen Gullydeckel.  | Foto: Polizei Hagen

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Verkehrszeichen gestohlen und in Gullydeckel gesteckt: Polizei sucht jugendliche Personengruppe

Bereits am Sonntag, 24. Mai, erhielt die Polizei gegen 6.30 Uhr einen Einsatz in der Rummenohler Straße. Unbekannte entwendeten ein Verkehrszeichen und steckten dieses anschließend in einen Gullydeckel. Die Auskreuzvorrichtung wurde dabei so platziert, dass Verkehrsteilnehmer erheblich behindert sowie gefährdet wurden. Eine Zeugin hatte zuvor beobachtet, wie eine Gruppe Jugendlicher (vermutlich vier männliche und eine weibliche Person) das Schild zuvor gegen 5.45 Uhr durch die Straße getragen...

  • Hagen
  • 26.05.20
Blaulicht
Seit Februar vergangenen Jahres hat es in Schermbeck vor allem an den Schulen zahlreichen Sachbeschädigungen gegeben. | Foto: Symbolbild

Zahlreiche Sachbeschädigungen in Schermbeck
Polizei schnappt drei Jugendliche nach erneutem Vandalismus

Nachdem es seit Februar 2019 zu zahlreichen Sachbeschädigungen an Schermbecks Schulen gekommen gekommen war, konnte die Polizei in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag einen Erfolg verbuchen. Die Beamten des Einsatztrupps nahmen am Mittwoch drei Jungen im Alter von 13 bis 17 Jahren fest, nachdem diese eine Scheibe an der Gesamtschule an der Schlossstraße beschädigt hatten. Das Trio wurde anschließend den Erziehungsberechtigten übergeben. Gegen den 17-Jährigen und einen 14-Jährigen wurde ein...

  • Dorsten
  • 22.05.20
LK-Gemeinschaft
Viele Treff-Angebote werden draußen stattfinden. | Foto: Gundula Vogel/Pixabay

Unter besonderen Vorgaben - Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln
Mendener Kinder- und Jugendtreffs öffnen wieder!

Es wird ein Stück Normalität für viele Mendener Kinder und Jugendliche. Aber es wird doch auch anders sein, als es vorher war. Aber immerhin: Die Kinder- und Jugendtreffs der Stadt Menden werden ab Dienstag, 26. Mai, wieder ihre Türen öffnen. Das bietet für viele Kinder und Jugendliche endlich wieder mehr Abwechslung, um ihre Freizeit zu verbringen. Natürlich gelten auch für die Stadtteiltreffs besondere Vorgaben. So gibt es vorerst geänderte Öffnungszeiten, ein Großteil der Angebote findet im...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.05.20
Vereine + Ehrenamt

Teilnehmer gesucht!
Gemeinsam Gutes tun - Jugendliche für Studie gesucht!

Derzeit führt die Bayreuther Akademie für Gesundheitswissenschaften e.V. eine Studie, gefördert von der in Essen ansässigen Brost-Stiftung, zur Verbesserung der gesundheitsbezogenen Lebenssituation junger und alter Menschen im Ruhrgebiet durch. Teil dieses Projektes ist es, die bisherigen Erfahrungen und möglichen Wünsche in der medizinischen Versorgung von Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren zu erheben. Um dieses Ziel erreichen zu können, benötigen wir dringend deine Unterstützung! Die...

  • Bottrop
  • 20.05.20
LK-Gemeinschaft

Teilnehmer gesucht!
Gemeinsam Gutes tun - Jugendliche für Studie gesucht!

Derzeit führt die Bayreuther Akademie für Gesundheitswissenschaften e.V. eine Studie, gefördert von der in Essen ansässigen Brost-Stiftung, zur Verbesserung der gesundheitsbezogenen Lebenssituation junger und alter Menschen im Ruhrgebiet durch. Teil dieses Projektes ist es, die bisherigen Erfahrungen und möglichen Wünsche in der medizinischen Versorgung von Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren zu erheben. Um dieses Ziel erreichen zu können, benötigen wir dringend deine Unterstützung! Die...

  • Dortmund
  • 19.05.20
Politik
Wesels Bürgermeisterin Ulrike Westkamp lädt Kinder und Jugendliche zu einer besonderen Bürgersprechstunde ein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Stadt Wesel.

Stadt Wesel bittet um Anmeldung bis Donnerstag, 28. Mai
Wesels Bürgermeisterin lädt Kinder und Jugendliche zur besonderen Sprechstunde ein

Da momentan keine Besuche von Schulklassen und Kindergärten im Rathaus möglich sind, lädt Wesels Bürgermeisterin Ulrike Westkamp, im Vorfeld des Internationalen Kindertages, Kinder und Jugendliche am Freitag, 29. Mai, zu einer besonderen Bürgersprechstunde ein. Im Vorfeld des Internationalen Kindertages (1. Juni) können die Heranwachsenden auf dem Spielplatz „Mölderplatz“ am Freitag, 29. Mai, ab 15 Uhr über ihre Wünsche und Sorgen mit der Bürgermeisterin sprechen. Aus Sicht der Kinder und...

  • Wesel
  • 19.05.20
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Peter Siepmann
  • 6. Juni 2024 um 15:00
  • KuKuK-Raum
  • Hilden

Kreativwerkstatt II - Zehner-Kurs der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK

Auch im zweiten Teil der Kreativwerkstatt dreht sich alles um Abenteuer und Helden. Abermals gehst du mit Pinsel, Farbe, Schere und Kleber auf Entdeckungsjagd und stellst deine Ideen nicht nur auf Papier dar, indem du sie malst und zeichnest, sondern auch in 3D aus Ton und anderen Materialien. Die Kurse der Kreativwerkstatt I + II sind einzeln buchbar und bauen nicht aufeinander auf Termine: 10 Veranstaltungen a 90 Minuten Jeweils donnerstags von 15:00 Uhr - 16:30 Uhr Zielgruppe: Kinder ab 5...

Foto: Peter Siepmann
  • 6. Juni 2024 um 17:00
  • KuKuK-Raum
  • Hilden

Farbenfrohe Aquarelle II - Zehner-Kurs der Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK

Im zweiten Teil des Aquarellkurses lernst du, wie man ein Portrait in Aquarell malt. Bei gutem Wetter gehen wir nach draußen und suchen uns dort schöne Motive, die wir malen können. Dein Aquarellkasten ist natürlich immer dabei. Die Kurse Farbenfrohe Aquarelle I + II sind einzeln buchbar und bauen nicht aufeinander auf. Termine: 10 Veranstaltungen a 90 Minuten Jeweils donnerstags von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren Kursgebühr: 65 Euro Anmeldungen:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.