Kettwig

Beiträge zum Thema Kettwig

Reisen + Entdecken
Gestiefelter Kater in Kettwig | Foto: Umbehaue
10 Bilder

"Weltpolitik" in Kettwig
Der Gestiefelte Kater im Parlament

Der Gestiefelte Kater ist im Parlament, das Rumpelstilzchen ist draußen. Man könnte an die Wahl in den USA denken. Das würde auch passen, denn Joe Biden braucht die Fähigkeiten des gestiefelten Katers um das Ansehen in der Welt wieder herzustellen, dass durch Rumpelstilzchen zerstört wurde. Aber es geht hier nicht um die USA sondern um Essen Kettwig. Bei heute angenehmer Temperatur von 18 Grad lädt Kettwig zum Schlendern ein. Viele nutzen die Gelegenheit, die Malerische Altstadt mit den...

  • Essen-Süd
  • 08.11.20
Natur + Garten
Regelmäßig muss Grün und Gruga "Risikobäume" fällen. | Foto: Stadt Essen

Grün und Gruga Essen setzt Maßnahmen zum Schutz der Bürger um
Fällung von Risikobäumen im Bezirk IX

Bäume im Straßenraum unserer Stadt erfüllen wichtige ökologische Funktionen und verbessern das Stadtklima. Von ihnen können aber auch Gefahren ausgehen. Um diese abzuwehren, werden städtische Bäume regelmäßig kontrolliert. Dabei unterscheidet die Stadt zwischen Risikobäumen mit unterschiedlicher Dringlichkeit: Von Bäumen mit Priorität 1 geht eine akute Gefahr aus, sodass sie sofort gefällt werden müssen. In ganz Essen werden 37 Bäume gefälltZum Schutz der Bürgerinnen und Bürger müssen auch...

  • Essen-Kettwig
  • 06.11.20
Ratgeber
Ab dem 9. November kreischen in Kettwig und Mintard die Motorsägen, wenn Thyssengas vor Ort Bäume fällen wird. | Foto: Lokalkompass

Auf der Trasse einer Erdgastransportleitung im Bereich Kettwig und Mintard
Thyssengas GmbH lässt Bäume fällen

Die Thyssengas GmbH wird auf der Trasse einer Erdgastransportleitung von Hamborn nach Barmen in Kettwig und Mintard Bäume fällen. Die Wurzeln der Bäume könnten zu groß werden und daraufhin die schützende Umhüllung der Rohrleitungen beschädigen, was selbst bei den aus hochwertigem Spezialstahl bestehenden Leitungen zu Korrosionsschäden und damit verbundenen Sicherheitsrisiken führen würde. Freischnitt beginnt am 9. NovemberDer Trassenfreischnitt in Kettwig wird auf der stillgelegten Bahntrasse...

  • Essen-Kettwig
  • 04.11.20
LK-Gemeinschaft
Damit Hubert Sandmann Peter Marx nicht in die hohle Hand hauen muss, werden Beiträge für die nächste Versteigerung gebraucht. Und Miriam Gießler würde sich erst freuen... | Foto: hfs

Termin der Herbstauktion in Kettwig verschoben
"Kunst für Kunst!"

Die Auktion „Kunst für Kunst‘“ des Heimat- und Verkehrsvereins wird vom 21. November auf den 13. Dezember verschoben. Damit verlängert sich auch die Phase, in der Kunstwerke zur Auktion angeboten werden können. Die Spielregel ist ganz einfach: Fifty-Fifty! Die Hälfte des Erlöses geht an die Einreicher, die andere an den Skulpturenpark. Wer Objekte zur Auktion anbieten möchten, wendet sich an Hubert Sandmann, Ringstraße 180, 45219 Essen, Tel. 0178/7040451, E-Mail: hubert.sandmann@gmx.de....

  • Essen-Kettwig
  • 02.11.20
  • 1
  • 1
Politik
Der zugemüllte Depotcontainer-Standort am Kettwiger Schwimmbad.
Foto: Henschke
2 Bilder

Bezirksvertretung IX befasste sich mit unappetitlichen Fällen
Lärm- und Müllsünder

Lärmbelästigung, zugemüllte Privatgrundstücke und Container-Standorte: Die Bezirksvertretung hatte sich mit etlichen unappetitlichen Fällen im Essener Süden zu befassen. Anwohner der Laupendahler Landstraße in Werden hatten sich über Lärmbelästigungen durch die Außengastronomie des Restaurants „Buona Vida“ beschwert sowie über nächtliche Partys auf dem Gelände des am anderen Ruhrufer liegenden Kanuclubs. Der hatte mittgeteilt, wegen Corona schon seit längerem sein Vereinsheim nicht mehr für...

  • Essen-Werden
  • 30.10.20
Politik
Maskenpflicht auch auf dem Platz und Blumensträuße zum Abschied prägten das Bild bei der Sitzung der Bezirksvertretung. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Bezirksvertretung verabschiedete viele Mitglieder
Maskenpflicht und Blumenstrauß

Die 47. Sitzung der Bezirksvertretung für den Stadtbezirk IX war eine ganz besondere. Maskenpflicht auch auf dem Platz und ständiges Querlüften waren im Rathaus Kettwig Vorboten der immer näher rückenden scharfen Corona-Einschränkungen. Auf einigen Plätzen wartete schon ein Blumenstrauß auf die Bezirksvertreter. Denn diese letzte Sitzung in alter Zusammensetzung war für viele der Kommunalpolitiker ein Abschied. Bezirksbürgermeister Benjamin Brenk wird der BV erhalten bleiben und resümierte die...

  • Essen-Werden
  • 28.10.20
Vereine + Ehrenamt

Bundesweiten Aktion „Laternen Fenster“
Statt Laternenumzug bunt leuchtende Fenster in Kettwig?

Da dieses Jahr in manchen Ortschaften der Martinsumzug ausfällt, ist ein Laternen Fenster vor allem für Kinder eine schöne Alternative, wenn sie mit ihren gebastelten Laternen spazieren gehen. Denn so sehen sie gleichzeitig die leuchtenden Laternen der anderen Kinder und können diese bestaunen und bewundern. Dank der Aktion "Laternen Fenster" gibt es eine Alternative zum Laternenumzug auch in Kettwig ? Worum es geht, ist schnell erklärt: Man hängt „eine oder mehrere Laternen in ein Fenster, das...

  • Essen-Kettwig
  • 28.10.20
Ratgeber
Im Alten Bahnhof in Kettwig starten gleich zwei neue Yogakurse. | Foto: Symbolbild: Lokalkompass

Für Anfänger im Alten Bahnhof Kettwig
Neuer Start zweier Yogakurse

Im Alten Bahnhof in Kettwig starten am Donnerstag, 5. November, gleich zwei Yogakurse für Anfänger. Kurs A findet statt von 17.30 Uhr bis 19 Uhr, Kurs B von 19.30 Uhr bis 21 Uhr. Die Kursdauer umfasst jeweils sieben Abende und endet am 17. Dezember. Die  Kosten betragen pro Kurs 91 Euro . Der Schwerpunkt dieser Kursangebote liegt auf Yin Yoga: Dies ist eine sehr sanfte und effektive Art Yoga zu praktizieren. Die einzelnen Yogaübungen werden ohne Muskelanspannung gehalten und dadurch werden die...

  • Essen-Kettwig
  • 28.10.20
Sport
Die Kettwiger und Werdener Handballer haben erst einmal Pause.
Foto: Bangert

Die Handballer bestreiten vorerst keine Spiele mehr
Pause bis ins nächste Jahr?

Mindestens bis zum 15. November bestreiten die Handballer keine Spiele mehr. Der Landesverband hat den Ligabetrieb unterbrochen. Was sagen die Vereine? Wie schon im März hatten sich die Ereignisse der Corona-Lage überschlagen. Die Entscheidung wurde allerdings unabhängig von gesetzlichen Bestimmungen gefällt, denn NRW erlaubt weiterhin Kontaktsport. Es gab Stimmen für einen Abbruch der Saison, aber auch andere, die auf keinen Fall aufhören wollten. Beide „Lager“ untermauerten ihre Haltung mit...

  • Essen-Werden
  • 26.10.20
Sport
Die Mintarder Damen grüßen von der Tabellenspitze der Landesliga. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Die Mintarder Fußballerinnen grüßen von der Tabellenspitze
Sieg im Spitzenspiel

Viel wurde über eine drohende Corona-Unterbrechung diskutiert. Und doch gab es trotz  strömenden Regens strahlende Gesichter: alle Teams konnten ihre Spiele gewinnen und die Mintarder Damen grüßen von der Tabellenspitze. SV Rosellen gegen DJK Mintard Damen 1:2 Im Spitzenspiel lagen die DJK-Damen zur Halbzeit mit 0:1 hinten und guter Rat war teuer. Trainer Torsten Eichholz wechselte doppelt aus und wollte mit Elena Lazzarini und Melissa Greding neuen Schwung bringen. Eine gute Entscheidung. Die...

  • Essen-Werden
  • 26.10.20
Kultur
Im Alten Bahnhof Kettwig steht am Freitag, 13. November, ein Kabarettkonzert mit Timm Beckmann und Markus Griess auf dem Programm.
 | Foto: Harald Hoffmann

Kabarettkonzert mit Timm Beckmann und Markus Griess in Kettwig
"Was soll die Terz...?"

Im Alten Bahnhof Kettwig steht am Freitag, 13. November, ein Kabarettkonzert mit Timm Beckmann und Markus Griess auf dem Programm. In ihrem Programm "Was soll die Terz...?" bringen sie alle auf die Bühne: den Paten und Rocky, Tschaikowski und Led Zeppelin, Leo und Kate, Mozart und die Foo Fighters – und wenn man Pech hat, dann sind die beiden auch noch so richtig in Schlagerlaune. Mit Klavier, E-Gitarre, Soundmaschine und Gesang preschen die zwei Musikkabarettisten einmal durch die komplette...

  • Essen-Kettwig
  • 21.10.20
  • 1
  • 1
Kultur
In seinem inzwischen elften Programm „aber witzig“ spürt Butzko dem Irrsinn nach, der mit der postfaktischen Zeitenwende einhergeht.  | Foto: Veranstalter

HG. Butzko kommt in den Alten Bahnhof Kettwig
Kabarettabend der besonderen Art

"Es ist schon irgendwie Kabarett, aber irgendwie ist es auch ein bisschen anders. Denn was HG. Butzko macht, ist eine brüllend komische und bisweilen besinnliche Mischung aus Infotainment, schnoddrigen Gags, Frontalunterricht und pointierter Nachdenklichkeit", so der Veranstalter. In seinem inzwischen elften Programm „aber witzig“ spürt Butzko dem Irrsinn nach, der mit der postfaktischen Zeitenwende einhergeht. Und dabei stellen sich interessante Fragen: Was ist ein Computervirus gegen eine...

  • Essen-Kettwig
  • 21.10.20
  • 1
Sport
Der FSV Kettwig durfte nur eine Halbzeit lang ran, lag da aber schon mit 8:0 vorn. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Spielausfälle und Kurzarbeit der Kettwiger Fußballer
Nach acht Stück war Schluss

Die Pandemie rückt wieder näher. So mussten die Spiele zweier Kettwiger Teams aufgrund von Vorsichtsmaßnahmen in Verbindung mit dem Coronavirus verschoben werden. Die erste Mannschaft des FSV spielte nur eine Halbzeit. FSV Kettwig I gegen FC Kray II 8:0 27 Minuten lang hielt das Schlusslicht tapfer dagegen, dann zog Louis Huth aus 25 Metern ab und überraschte den Keeper. Fast schon zu einfach legte Markus Mencel bereits eine Minute später nach. Nach einer halben Stunde köpfte Constantin Paul...

  • Essen-Werden
  • 19.10.20
Kultur
Nach zwei Aufführungen im Katakomben-Theater in Rüttenscheid, gastiert die Volksbühne am Sonntag, 15. November, 18 Uhr, im Alten Bahnhof Kettwig an der Ruhrtalstraße 345. | Foto: Frank Radermacher
2 Bilder

Essener Volksbühne freut sich auf ihre Rückkehr auf die Bühne
Gastspiel im Alten Bahnhof Kettwig

m AltenbWenn die aktuelle Corona-Entwicklung es zulässt, wird es im November drei weitere Aufführungen des Kriminalstücks  „Und dann gab’s keines mehr“ von Agatha Christie geben. Das war im Frühjahr mit großem Erfolg gestartet, nach drei Aufführungen wurde das Ensemble durch Corona gestoppt. Jetzt hoffen alle Beteiligten, dass die Fortführung klappt. Nach zwei Aufführungen im Katakomben-Theater in Rüttenscheid, gastiert die Volksbühne am Sonntag, 15. November, 18 Uhr, im Alten Bahnhof Kettwig...

  • Essen-Kettwig
  • 19.10.20
Kultur
Das "Duo Consono" spielt seit über 30 Jahren miteinander. | Foto: Foto: Veranstalter
2 Bilder

Konzert im Alten Bahnhof Kettwig mit dem "Duo Consono"
Für Jazzliebhaber und die, die es werden wollen

In der Reihe "Jazz & more" steht am Freitag, 23. Oktober, 20 Uhr, ein Konzert mit dem "Duo Consono" im Alten Bahnhof an der Ruhrtalstraße auf dem Programm. Der Jazzgitarrist Jan Bierther und Bernd Nestler an der Nylonstring-Gitarre präsentieren vor Ort ihre neue CD.  Das Duo Consono spielt seit über 30 Jahren miteinander. Der Jazzgitarrist Jan Bierther und Bernd Nestler an der Nylonstring-Gitarre verstehen sich blind – es groovt, swingt, rockt und klingt. Die Kommunikation klappt perfekt. „The...

  • Essen-Kettwig
  • 19.10.20
  • 1
  • 1
Sport
Charlotte Falke war gegen den ETB insgesamt zehnmal erfolgreich. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Werdener Handballerinnen gewannen das Derby
Ein Arbeitssieg

Die Werdener Handballerinnen gewannen das Derby. Den Grün-Weißen Herren gelang endlich der erste Sieg und die Kettwiger Reserve spielt ganz oben mit. Mit der Heimpartie gegen den Cronenberger TG musste bereits zum dritten Mal ein Match des Kettwiger Verbandsligisten aufgrund eines Corona-Falles beim Gegner abgesetzt werden. Für den 21. Oktober ist ein Nachholspiel gegen den Tabellenletzten Haaner TV II angesetzt, drei Tage später geht es ins Derby zur SG Überruhr. HSG Werden / Phönix I gegen...

  • Essen-Werden
  • 13.10.20
Sport
In der Nachspielzeit rettete Mathias Lierhaus der DJK wenigstens noch einen Punkt. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Mintarder Fußballer jubeln über den späten Ausgleich
Fußball verrückt

Die Mintarder Damen holten ihren vierten Saisonsieg und finden sich als Aufsteiger im Spitzentrio der Landesliga wieder. Die blau-weißen Herren glichen in allerletzter Sekunde aus. Union Nettetal gegen DJK Mintard Damen 0:3 Überlegener Auswärtssieg der Mintarderinnen bei der bis dahin punktgleichen Union. Nach wenigen Minuten übernahmen die Gäste das Spiel und wurde in der 27. Minute belohnt. Hannah Schröder passte zur mitgelaufenen Lara Masloch, die von der Strafraumlinie flach in ins lange...

  • Essen-Werden
  • 13.10.20
Kultur
Franziska Dannheim (rechts) singt und moderiert, am Flügel sitzt Jeong-Min Kim.  | Foto: Lokalkompass/Hajo Müller

Kultur im Alten Bahnhof Kettwig
Oper légère nimmt Beethovens "Fidelio" unter die Lupe

Oper und leger, das ist beileibe kein Widerspruch. Den Beweis treten Franziska Dannheim und Jeong-Min Kim auch mit ihrer neuesten und zwölften Produktion „Fideleonore“ an. Beethovens einzige Oper ist eine Ode an Freiheit und Liebe, zu der er mehrere Anläufe benötigte. So verbindet der Titel „Fideleonore“ die heute meist gespielte letzte Version „Fidelio“ mit einer Spurensuche nach Beethovens Urversion, die den von ihm gewünschten Titel „Leonore“ trägt. Ein starkes Porträt der emanzipierten...

  • Essen-Kettwig
  • 12.10.20
Kultur
In der Ev. Kirche am Markt wird am 18. Oktober der nächaste Kantatengottesdienst gefeiert. | Foto: Lokalkompass.de

Kantatenzyklus wird fortgesetzt
Musik von Bach erklingt in der Ev. Kirche am Markt in Kettwig

In der Evangelischen Kirche am Markt in Kettwig erklingt am Sonntag, 18. Oktober, ab 10.30 Uhr der nächste Kantatengottesdienst mit Johann Sebastian Bachs Choralkantate „Was Gott tut, das ist wohlgetan“ BWV 99 über das gleichnamige Kirchenlied. In seiner Zeit als Thomaskantor in Leipzig gehörte es zu Johann Sebastian Bachs Aufgaben, für jeden Sonn- und Feiertag im Gottesdienst eine Kantate zu musizieren, die häufig von ihm selbst für den Anlass neu komponiert wurde. Bis heute sind etwa 200...

  • Essen-Kettwig
  • 12.10.20
Politik
Ratsherr Guntmar Kipphardt vor der Villa Ruhnau. | Foto: CDU Kettwig

CDU Kettwig versucht das Blatt noch zu wenden
Bestürzung über Abrissankündigung der Villa-Ruhnau

Die Abbruchanzeige des Eigentümers bzgl. der „Ruhnau-Villa“ hat viele Kettwiger getroffen. Auch die CDU ist bestürzt von der Absicht, dieses ortsbildprägende Gebäude mit seiner für Kettwig nicht unwesentlichen Geschichte dem Erdboden gleich machen zu wollen.   „Wir hatten schon sehr früh auf diese Möglichkeiten des Eigentümers hingewiesen. Da das Grundstück nach § 34 BauGB zu beurteilen ist und sich somit einer politischen Einflussnahme entzieht, gab es nur die Chance, über den Verkauf und die...

  • Essen-Kettwig
  • 07.10.20
Sport
Den Kettwiger Hauptangreifer Pascal Müller bekamen die Grün-Weißen einfach nicht in den Griff.
Foto: Bangert

Lokalderby der Handballer ging wieder an Kettwig
Nicht in den Griff bekommen

Im Prinzip könnten die Werdener Handballer die Punkte schon im Voraus fein säuberlich verschnürt die paar Kilometer stromabwärts senden. Das Lokalderby ging erneut an den Kettwiger SV II. DJK Werden I gegen Kettwiger SV II 26:32 Tore: Holtmann 6, Sichelschmidt 5, Hebmüller 4, Vollmer 4, Jachens 2, Pfeffer 2, Rademacher 2, Risch / Müller 13, R. Schinke 6, Bach 4, Beede 3, S. Schinke 3, Vogt 2, Schmitz. Die Grün-Weißen können gegen die Kettwiger Reserve nicht gewinnen. Die Werdener zeigten im...

  • Essen-Werden
  • 07.10.20
Politik

Ratsfraktion Tierschutz Essen fordert von Bezirksvertretung Runden Tisch pro Erhalt
Abriss Villa Ruhnau in Kettwig stoppen

In aller Schärfe rügt die Ratsfraktion Tierschutz Essen die Ablehnung des Denkmalschutzes für die Villa Ruhnau in Kettwig - und damit die faktische Freigabe des Abrisses durch die Eigentümer. "Für die Bevölkerung stellt sich der Denkmalschutz in Essen inzwischen als Totalausfall dar," so deutlich Tierschutz-Ratsherr Marco Trauten. Der Abbruch des historischen, ortsprägenden Hauses sei für Kettwig ein weiterer herber Verlust im Ortsbild. Die Ratsfraktion fordert nun die Einberufung eines Runden...

  • Essen-Kettwig
  • 06.10.20
Blaulicht
In Kettwig kam es zu einem schweren Unfall, die Polizei sucht Zeugen. | Foto: lokalkompass.de

Polizei sucht flüchtigen Fahrer und Zeugen
Pedelec-Fahrer wird in Kettwig von LKW geschnitten und stürzt

Ein 74-jähriger Pedelecfahrer fuhr am Montagnachmittag, 14. September, gegen 14.25 Uhr auf der Charlottenhofstraße in Fahrtrichtung Heiligenhaus, als er von einem LKW mit rotem Anhänger geschnitten wurde. Der LKW-Fahrer fuhr in die gleiche Richtung und wollte den Radfahrer überholen. Als er zum Überholvorgang ansetzte, kam ihm eine Autofahrerin entgegen, so dass der LKW wieder nach rechts einscherte und dabei dem Pedelecfahrer so nahe kam, dass dieser auszuweichen musste. Mann verletzte sich...

  • Essen-Werden
  • 05.10.20
Ratgeber
Das Treffen des Unesco-Clubs findet in der Ev. Kirche am Markt statt. | Foto: Klaus Thiemann/lokalkompass.de

Vortrag beim Treffen des Kettwiger UNESCO-Clubs
"Christen im Land der Pharaonen"

Die Mitglieder des Kettwiger Unesco-Clubs freuen sich: "Nach der Coronapause  können wir wieder ein Clubtreffen unter Berücksichtigung der Corona-Regeln veranstalten. Um den notwendigen Abstand untereinander einhalten zu können, findet das Clubtreffen in der evangelischen Kirche am Markt und nicht, wie sonst üblich, im benachbarten Gemeindezentrum statt." In der Marktkirche gilt das Hygienekonzept der evangelischen Gemeinde. Alle Teilnehmer müssen bis zum Erreichen ihres Sitzplatzes einen...

  • Essen-Kettwig
  • 05.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.