Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Politik
Wenn der Lehrer krank ist, fällt die Schule aus. Sind Ausfallstunden ein ständiges Problem oder ein unvermeidliches Ärgernis? | Foto: Schmitz

„Den Kindern mal eine Freistunde gönnen!“

Die Grundschullehrerin geht in die Elternzeit, der Mathelehrer liegt mit einer schweren Krankheit monatelang im Krankenhaus, die Englischlehrerin muss die Abiturprüfung beaufsichtigen oder ist auf Klassenfahrt. All das sind Fälle, in denen normaler Unterricht ausfällt - mehr zum Ärger der Eltern als der Schüler. Wieviele Stunden das im Jahr sind, das wird in NRW nicht genau erfasst, Schätzungen gehen von Zahlen zwischen 2.3 und 5,8 Prozent aus. Offen ist dabei auch die Frage, wie Stundenausfall...

  • Dortmund-City
  • 30.05.14
Überregionales
19 Bilder

Internationales Fest im Weezer "Wellenbrecher"

Bereits zum achten Mal fand am vergangenen Sonntag im Weezer Wellenbrecher das „Fest der internationalen Begegnung“ statt. Das Fest ist inzwischen eine schöne Tradition und viele Menschen, ob Jung oder Alt, freuen sich auf diesen besonderen Tag, an dem Weeze zeigt, wie vielfältig und bunt es ist. Auch in diesem Jahr durften sich die Organisatoren, der Weezer Wellenbrecher und das Familienzentrum im Kindergarten St. Franziskus, zusammen mit allen Besuchern auf ein einmaliges und multikulturelles...

  • Weeze
  • 28.05.14
Überregionales
29 Bilder

Familienfest bei den Pfalzdorfer "Zipfelmützen"

Ein buntes Familienfest hat der KIndergarten "Zipfelmütze" in Pfalzdorf am vergangenen Freitag gefeiert. Damit wurde das Thema "Es liegt was in der Luft.." abgeschlossen. Die Kinder und die Erzieherinnen hatten sich ein besonderes Eröffnungsprogramm einfallen lassen. Außerdem konnten die Kids mit ihren Eltern an verschiedenen Stationen experimentieren und spielen. Beim Abschluss des Festes stiegen dann viele bunte Luftballons in den Himmel!

  • Goch
  • 28.05.14
Überregionales
Das Ehepaar Larisch ist verstorben. Oben rechts erkennbar ist junge Hans Larisch, amtierender Schützenkönig der St. Hubertusschützen Letmathe. | Foto: Bläsing
3 Bilder

Nach den Kindern treffen sich jetzt auch die Hoesch-Eltern

Sehr stark frequentiert war Mitte März die Wiedersehensfeier der Hoesch-Kinder in der Rübezahl-Baude. „Schon damals“, erinnert sich Mitorganisatorin Martina Bläsing, „ wären unsere Eltern gerne dabei gewesen.“ Martina Bläsing weiter: „Da entstand die Idee, ein Hoesch-Elterntreffen zu organisieren.“ Die Resonanz war entsprechend groß. Die Eltern, die zum Großteil noch in den Hoeschhäusern wohnen, haben alte Fotos geschickt, so dass Martina Bläsing eine tolle Erinnerungs-CD zusammenstellen kann....

  • Iserlohn
  • 28.05.14
Überregionales

Mit Musik und Liebe für Kinder

Offiziele Pressemitteilung der #DSB09 Sehr geehrte Redaktion ich würde sie vom Herzen Bitten über unsere zehnte Öffentlichkeitsarbeit der Freie Künstler Initiative DSB `09 zu berichten. Plakat als Anlage unter dem Text für sie als Info „“Mit Musik und Liebe für Kinder „“ Benefiz Veranstaltung für Kinder zu Gunsten Missbrauch Betroffenen Kinder und Schwachen der ganzer Erlös und Spenden gehen aufgeteilt an Frauen Beratungsstelle Hagen - Kinderschutz Ambulanz Hagen - Raphael e.V. Hagen und an...

  • Hagen
  • 28.05.14
Überregionales

Aktuell: Weltspieltag wird verlegt

Auf Grund des schlechten Wetters findet heute, Mittwoch, 28. Mai, die Veranstaltung zum Weltspieltag nicht wie angekündigt auf dem Spielplatz Auf dem Dudel, sondern im Jugendzentrum Stadtmitte, Georgstraße 24, statt. Von 15 Uhr bis 18 Uhr ist auch der E-Oldie, Heinkel von 1963 vor Ort und sammelt Stofftiere für den Verein "Hilfe für Tschernobyl-geschädigte Kinder". Für jedes abgegebene Tier gibt das RWE 1 Euro für die Kindergruppe Rappelkiste von der AWO an der Eltener Straße.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.14
LK-Gemeinschaft
Auf der Fahrraddraisen fühlen sich Familien super wohl
2 Bilder

Neues Draisinenangebot für Geburtstagskinder

Mit einem speziellen Geburtstagangebot beschenkt die Grenzland-Draisine in dieser Saison Kinder von 3 bis 10 Jahren samt Eltern! In der Pauschale ist neben der Draisinenfahrt von Kleve nach Kranenburg und zurück ein Kindermenü mit Pommes, Nuggets und Softgetränk enthalten. Auch das Eis zum Nachtisch wird natürlich nicht fehlen und für das Geburtstagskind gibt es noch ein kleines Überraschungsgeschenk! Das Angebot ist von Montag bis Donnerstag gültig und kostet 16.50 € pro Person. Das tolle...

  • Kleve
  • 28.05.14
Überregionales
Foto: privat

Spende für Kinder-Palliativ-Station

Einen Scheck über 3000 Euro brachte Gertrud Schnettelker (Mitte), 1. Vorsitzende der Kinderhospizhilfe Herne, nun zum Kinder-Palliativzentrum in Datteln. Über die stolze Summe freuen sich Geschäftsstellenleiterin Nicole Sasse (r.) und Christine Rohrbach, die Eigentümerin von Hugo und Gustav, den beiden Therapie-Hunden des Zentrums. Der Herner Verein hatte das Geld gesammelt, um so lebensbedrohlich erkrankte Kinder und ihre Familien zu unterstützen. Foto: privat

  • Herne
  • 27.05.14
LK-Gemeinschaft
Nicht nur auf den Spielplätzen der Stadt wie hier im Kreuzviertel, sondern auch auf Schulhöfen, Grünanlagen und sogar in einem Einkausfzentrum darf am 28. Mai nach Herzenslust gespielt  werden | Foto: Foto: Archiv Schmitz

Lass die Kinder spielen!

Ein ganzer Tag für das Spiel - das ist die Idee, die hinter dem Weltspieltag steht. Am 28. Mai wird ganz Dortmund zu einer großen Spielfläche. Der Weltspieltag am 28. Mai will darauf aufmerksam machen, dass in Deutschland die Möglichkeiten von Kindern zum freien Spielen immer mehr eingeschränkt werden. Das Deutsche Kinderhilfswerk und seine Partner im „Bündnis Recht auf Spiel“ fordern, Kindern wieder mehr Raum und Zeit zum Kinderspiel einzuräumen. Das Recht auf Ruhe, Freizeit und Erholung ist...

  • Dortmund-City
  • 26.05.14
Kultur

Jugendschreibwettbewerb - das sind die Gewinner

Der Herner Verein "SUNRISE-Ruhr e.V." hatte vor einiger Zeit, zu einem Jugendschreibwettbewerb aufgerufen, bei dem Teenager zwischen 12 und 18 Jahren ihre Geschichten einreichen durften. Insgesamt haben 24 Nachwuchsautoren daran teilgenommen, und eine dreiköpfige Jury hat dann die Bewertungen vorgenommen. Im Rahmen der Jubiläumsfeier "2 Jahre SUNRISE-Ruhr e.V." bekamen die Siegerautoren eine Urkunde und je ein großes Bücherpaket überreicht. Außerdem sollen die besten 10 Geschichten im Herbst in...

  • Herne
  • 25.05.14
Sport
NBV-Cheftrainer Mark Joachim freut sich auf zahlreiche Kinder und Jugendliche in den Sommer-Tenniscamps.Foto: PR

Tenniscamps im Netzballverein

In wenigen Wochen beginnen bereits die Sommerferien. Der richtige Zeitpunkt also, um schon einmal ein paar Pläne für die freie Zeit zu schmieden. Der Netzballverein Velbert bietet allen tennisinteressierten Kindern und Jugendlichen wieder drei Tenniscamps an - jeweils in den ersten beiden und in der letzten Ferienwoche. Geleitet werden die Tenniscamps in diesem Jahr zum ersten Mal von Mark Joachim und seiner Tennisschule. Der derzeitige deutsche Meister der Herren 40, verfügt über jahrelanges...

  • Velbert
  • 24.05.14
Kultur
13 Bilder

Musical Aufführung 2014 Tuishi pamoja in Hamminkeln !!

Eine Freundschaft in der Savanne Eltern engagierten sich gemeinsam mit dem Hausmeister Herrn Schlebes tatkräftig im Backstage Team, dass sich um die Ausstattung und die Technik für die Aufführungen gekümmert wurde. Die Kinder der Musical-AG mit rd. 45 Hamminkelner und Ringenberger Kindern der 3. und 4 Schuljahre unter der Leitung von Frau Andrea Böhm freuten sich nun nach intensiven Proben und allen Vorbereitungen darauf, das Musical Tuishi pamoja – Eine Freundschaft in der Savanne – am...

  • Hamminkeln
  • 24.05.14
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Dortmunder Budo Kids dominieren ersten Liga-Kampftag

Judo: In diesem Jahr findet zum zweiten Mal der Sparda-Cup statt - ein Turnier bei dem die Kinder aus einem Verein als Mannschaft gegen Kinder von einem anderen Verein kämpfen. Nach fünf Kampftagen entscheidet sich dann, wer sich Sparda-Cup Sieger 2014 nennen darf. Die Anforderungen waren groß: Denn letztes Jahr gewannen die Kids vom Dortmunder Budo SV souverän den Titel und durften sich ab sofort Sparda-Cup Sieger 2013 nennen – doch dieser Favoritenrolle wurden sie auch schon auf dem ersten...

  • Dortmund-Ost
  • 23.05.14
Politik

Ein Planungsloch als Freibad

Am Montag dem 19. Mai, wurde im Homberger Freibad an der Schillerstraße die Saison 2014 eröffnet. Der Zustand des Bades gleicht jedoch eher einem Provisorium und wirft einige Fragen auf. Nach der Übergabe des Hallenbades an den Duisburger Schwimm- und Sport-Club (DSSC) ist vom Kombibad Homberg nur noch das Freibad für die Öffentlichkeit zugänglich. Links neben der Feuerwehreinfahrt, die jetzt als Zugang verwendet wird, steht ein weißer Container für die Kasse. Als Besucherschleuse dienen zwei...

  • Duisburg
  • 23.05.14
Überregionales

Hilfe für die Kinder des Grubenunglücks in der Türkei

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger das Grubenunglück im türkischen Soma löst weltweit Trauer und Entsetzen aus. Um den Hinterbliebenen der Opfer zu helfen, hat die IG BCE ein Solidaritätskonto eingerichtet. Wir selbst als IG BCE haben sofort 25.000 Euro zur Verfügung gestellt, die RAG AG zahlt noch einmal denselben Betrag ein. Wir rufen alle Menschen im Bezirk Dortmund-Hagen auf, sich nach Kräften zu beteiligen. Nach dem Vorbild der August-Schmidt-Stiftung, die deutsche Bergbauwaisen...

  • Arnsberg
  • 22.05.14
Überregionales

Väter basteln mit ihren Kindern

Wenn der Vater mit der Tochter bastelt ist das schon sehr aufregend. Das Familienzentrum Heide veranstaltet daher regelmäßig Vater-Kind-Aktionen. Diesmal wurden Serviettenhalter gebastelt. So wie hier Marcel Schürler mit seiner Tochter Finija. Zusammen verzieren sie den Serviettenhalter, während Marwa zuschaut.

  • Velbert
  • 22.05.14
  • 1
Kultur

Großer JeKi-Tag im Konzerthaus

Im vergangenen Jahr gab es zum ersten Mal einen großen JeKi-Tag im Konzerthaus, der für leuchtende Kinderaugen und stolze Eltern sorgte. JeKi-Kinder aus dem ganzen Ruhrgebiet traten im Rahmen von kleinen Foyerkonzerten mit ihren Ensembles Kunterbunt oder beim Abschlusskonzert auf der großen Konzerthaus-Bühne auf. Auch in diesem Jahr möchte das Konzerthaus an den Erfolg anknüpfen und gemeinsam mit der Stiftung Jedem Kind ein Instrument und der Musikschule Dortmund den kleinen Nachwuchs-Musikern...

  • Dortmund-City
  • 22.05.14
Kultur
129 Bilder

Japantag 2014 in :Düsseldorf - Alle Bilder von den Japanischen Kindergartenkindern - Filmer und AnsagerInnen ;-)

* Kinder finde ich gut!!! Wie versprochen nun hier alle von mir fotografierten Bilder von den liebreizenden, fröhlichen Kindern!!! Diese Bildergalerie - vom Japantag am 17. Mai 2014 - widme ich allen, die sich gerne viele Fotos ansehen mögen... und falls hier jemand rein schaut, der zu den tollen Akteuren gehört, freut es mich wirklich sehr! Sollte irgendwer einige von diesen Fotos haben mögen... bitte eine Mail an mich! Lieben Gruss von Bruni brunhilde_rentzing@yahoo.de

  • Düsseldorf
  • 22.05.14
  • 22
  • 13
Überregionales
Amelie führt das Alpaka Shakira über die Weide.

Auf Tuchfühlung

Vorsichtig streicht Alexander über das braune Fell von Shakira, dann nimmt der Achtjährige die Leine und führt die Alpaka-Stute auf die Wiese. Selina, die eben noch neugierig den achtjährigen Konstantin am anderen Ende ihrer Leine beschnuppert hat, trabt sogleich hinterher. Immer wieder werfen die beiden Jungen einen Blick auf die beiden Stuten, die sich völlig entspannt durch einen kleinen Parcours bugsieren lassen. Sachkundeunterricht einmal anders: „Wir behandeln gerade das Thema Tiere“,...

  • Velbert
  • 22.05.14
LK-Gemeinschaft

Dancing - Boxing - Coaching: Familien-Club-Tag im Don Bosco Club

Dancing - Boxing - Coaching Unter diesem Motto öffnet der Don Bosco Club am Sonntag, den 25. Mai 2014 seine Pforten zum Familien-Club-Tag! Nach einer gemeinsamen Messe um 10:30 Uhr in der Kirche in der Theodor-Hartz-Straße, bei der auch unsere "step by step"-Kinder einen Tanzauftritt haben werden, lädt das Team rund um Susanne Bier umd Tom Jekel gegen 12:00 Uhr in den Club, wo sich Groß und Klein neben diversen, von unseren Club-Kindern dargebotenen Tanz- und Boxvorführungen an Kaffee, Kuchen...

  • Essen-Borbeck
  • 22.05.14
Kultur
2 Bilder

Kinderkonzert im Spielwerk

Ein Konzert für Kinder von 1 bis 3 Jahren, kann das funktionieren? Die Geräuschkulisse war hoch, als im gut besuchten Kindercafé "Spielwerk" in Essen Rüttenscheid die kleinen Konzertbesucher mit ihren Eltern die Plätze einnahmen. Als aber die Konzertmoderatorin Carmen Rattay, die schon mehrfach Kinderkonzerte in der Essener Philharmonie moderiert hat, mit einem Begrüßungslied begann, in dem jedes Kind seinen Namen hören konnte, da wurde es mucksmäuschenstill. Alle neugierigen Kinderaugen...

  • Essen-Süd
  • 21.05.14
Sport
AG Maria-Kunigunda-Schule
43 Bilder

Tanzfest der Essener Grundschulen - Tolle Stimmung aber geringe Beteiligung

In diesem Jahr kamen zwar nur knapp halb so viele Tanzgruppen zum Tanzfest der Essener Grundschulen am 21. Mai in die Sporthalle an der Friedrich-Lange-Straße, die Stimmung in der Halle war deshalb aber um keinen Deut schlechter. Die angereisten Kinder brachten tolle Choreografien mit, die sie trotz ihres Lampenfiebers mit Bravour dem begeisterten Publikum vortanzten. Egal ob im Klassenverband oder als AG, die Tänzerinnen und Tänzer wussten mit gekonnten Bewegungen von Klasse 1 bis 4 zu...

  • Essen-Süd
  • 21.05.14
Sport
Sichtungstraining und Einladung zur Leistungsmessung mit den elektronischen Laufparcours DRIBBEL X und SPRINT X.
2 Bilder

Leistung trainieren, Leistung messen und Leistung steigern

Der Westfalia Jugendfußball Förderverein aus Dortmund-Wickede führt am Donnerstag, den 5. Juni von 17:00 bis 19:00 Uhr in der Sportanlage Pappelstadion eine ganz besondere Trainingseinheit durch. Die Leistungsmessung besteht aus dem Laufparcour “SPRINT X” und dem Dribbelparcour “DRIBBEL X”. Die Spieler laufen mehrmals die genannten Parcours. Bereits nach ein paar Durchgängen ist eine deutliche Leistungssteigerung messbar. Bei der Leistungsmessung wird der Spieler elektronisch gemessen und...

  • Dortmund-Ost
  • 21.05.14
Politik
GS Harkort | Foto: Stadt Ennepetal
3 Bilder

Nachbetrachtung zur Schulausschuss-Sitzung vom 19. Mai 2014 – Wo bleibt die Bürgerbeteiligung?

Trotz aller Schelte, die unsere Fraktion in den letzten Ausschuss-Sitzungen bekommen hat, bleiben wir Grünen bei unseren Bedenken und Einwänden bezogen auf das vorliegende Gebäudenutzungskonzept. Warum sind wir dagegen? Weil wir zunächst davon ausgegangen sind, dass die Konzepte vorher abgestimmt wurden – z.B. mit den Schulleitungen. Wenn wir dann aus Briefen einzelner Schulleitungen erfahren, dass man hier niemanden mit auf den Weg genommen hat, können und wollen wir dies nicht ignorieren. Wir...

  • Ennepetal
  • 21.05.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Herdieckstraße 7B
  • Datteln

Charity Aktion Quadfahrer spenden Zeit und Geld für die Villa Sonnenschein

Die Villa Sonnenschein in Datteln erhält tollen Besuch. Wir sind am Samstag, 22.06.2024 mit vor Ort und berichten von der tollen Aktion. Die Elterninitiative Krebskranker Kinder stellt unter anderem Wohnraum für Familien, von den zu behandelnden Kindern, zur Verfügung. Seit 1985 unterstützt die Elterninitiative krebskranker Kinder die Onkologie der Kinderklinik Datteln und die betroffenen Eltern. Dafür sind Spenden nötig. Die Quad ATV Buggy Fahrer unterstützen sie in der Form, dass sie Spenden...

Das Licht und Luftbad in Witten wird zum Kinderkleiderschrank. Am 22. Juni wird von 14-17 Uhr getauscht. | Foto: Christian Fuchs
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Licht und Luftbad Witten
  • Witten

Kinder-Kleidungstausch

Tauschen statt kaufen! Dein Kinderkleiderschrank ist voll, doch Kinder wachsen recht schnell aus ihrer Kleidung heraus. Deshalb wird herzlich zum Kinder-Kleidungstausch eingeladen. Es schont deinen Geldbeutel, lässt glückliche Kinderaugen strahlen und bietet Freude beim (Aus-)Tauschen. Regeln: Maximal 10 Teile darfst du mitbringen und dann auch mitnehmen. Bitte keine Kinderschuhe oder Unterwäsche und Socken! Die Kinderkleidung muss im tragbaren Zustand sein und darf keine Löcher oder Flecken...

2 Bilder
  • 7. Juli 2024 um 10:00
  • Kattenstraße 1
  • Bochum

KinderFerienTage

Bald sind wieder KiFeTa! Liebe Eltern! Vom 07.07. bis zum 14.07.2024 wollen wir mit Ihren Kindern Geschichten hören, kreativ sein und ganz viel singen. Zu den Familiengottesdiensten an den Sonntagen sind auch Sie herzlich eingeladen. Bitte beachten Sie, dass wir nur Anmeldungen von Kindern zwischen 6 und 13 Jahren annehmen können. Liebe Kinder! Krax ist stinksauer! Seine kleine Schwester Azula darf einfach alles und er darf nix. „Das ist so ungerecht!“ meckert Krax. Die Geschichte von Josef und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.