Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Kultur
Coronabedingt fanden in diesem Jahr am Berufskolleg Wesel vier Abiturfeiern hintereinander in Form von feierlichen Zeugnisausgaben in der Sporthalle statt. | Foto: BK Wesel
6 Bilder

Schulleiter lobt Abiturienten 2020 als "krisenerprobt und krisenfest"
Abiturfeier am Berufskolleg Wesel im Zeichen von Corona

„Ich glaube, keiner wird hier widersprechen: Kein Abiturjahrgang zuvor war so gelassen und gleichzeitig so auf sich konzentriert wie Sie. Sie sind für mich wirklich eine Hoffnung für die Zukunft, denn Sie haben bereits in ganz jungen Jahren nachgewiesen, dass Sie krisenerprobt und krisenfest sind. Ihnen lege ich gerne später meine Zukunft in Ihre gestalterischen Hände.“, betonte Schulleiter Christian Drummer-Lempert in seiner Laudatio im Rahmen der feierlichen Zeugnisübergaben an die...

  • Wesel
  • 29.06.20
Politik
Wer in der Lebensmittelindustrie arbeitet, soll für seinen Job mehr Anerkennung bekommen. Das fordert die Gewerkschaft NGG. | Foto: NGG

Wegen Corona teils hohe Belastung für 4.100 Beschäftigte im Kreis Wesel
Lebensmittelbranche: Anerkennung für systemrelevante Jobs gefordert

Sie backen Brot, verarbeiten Gemüse, füllen Getränke ab: Die rund 4.100 Menschen, die im Kreis Wesel in der Lebensmittelindustrie arbeiten, machen einen „systemrelevanten“ Job – nicht erst seit der Coronakrise. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hin. „Während in der Pandemie viele Branchen auf Kurzarbeit oder Homeoffice umgestellt haben, ist die Ernährungsbranche teils noch immer von Extra-Schichten und Überstunden geprägt“, sagt Hans-Jürgen Hufer von der NGG-Region...

  • Wesel
  • 29.06.20
Vereine + Ehrenamt
Von der schicken neuen Homepage des Vereins, der am gesamten unteren Niederrhein tätig ist. | Foto: Screenshot

Aktion B mit neuer Homepage
Alles für die Brustgesundheit am Niederrhein: Frischzellenkur im Netz

Im neuen Look präsentiert sich der Internetauftritt des Vereins "Aktion B - Brustgesundheit am Niederrhein". Luftiger und leichter sind die Seiten jetzt gestaltet, ohne natürlich auf die Farbe Pink zu verzichten. Die Ideen und Vorschläge des Vorstandes wurden gemeinsam mit der Bocholter Werbeagentur Deutz in die Realität umgesetzt. In modernem Design erscheinen die verschiedenen Aspekte des Vereinsleben, von aktuellen Beiträgen bis zum Archiv. "Ein Blick auf die neue Website www.aktion-b.de...

  • Wesel
  • 29.06.20
  • 1
Politik

Die Linke leistet der Pflege im Kreis Wesel einen Bärendienst
Kreistag Wesel bringt Pflegehelferausbildung an Pflegefachschule auf den Weg

In der Kreistagssitzung am 25. Juni 2020 hat der Kreistag mit den Stimmen von CDU, GRÜNEN und FDP/FWG beschlossen, zusätzlich zum bereits bestehenden Ausbildungsgang zur Pflegefachkraft den Ausbildungsgang zum Pflegehelfer einzuführen. Das ist ein weiterer Baustein, um den Mangel an Pflegekräften im Kreis Wesel zu lindern. Denn zurzeit gibt es zu wenige Ausbildungsplätze für Pflegehelfer*innen. Bei diesen wenigen Plätzen müssen die Auszubildenden ihre Ausbildung aktuell auch noch selber...

  • Wesel
  • 28.06.20
Politik

SPD Kreistagfraktion verspielt Chance, Stichtagsregelung abzuschaffen.

Die SPD Kreistagfraktion stellt CDU und GRÜNE öffentlich an den Pranger und spricht von einer Chance, die vertan worden sei, die Stichtagsregelung zu kippen. Die Stichtagsregelung besagt, dass Eltern von Kindern, die nach dem 1. November drei Jahre alt werden, für das gesamte Kindergartenjahr die höheren U3-Betreuungsgebühren zahlen müssen. Die Kreis-SPD hat völlig recht: Sie hat ohne Not die Chance vertan, gemeinsam in einem vernünftigen und abgestimmten Prozess die Beitragssatzung des...

  • Wesel
  • 28.06.20
Wirtschaft
Die Niederrheinische IHK berät Mitgliedsunternehmen zur Abrechnung der Soforthilfe. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Niederrheinische IHK/Michael Neuhaus.

Ab Juli: Überbrückungshilfe für Unternehmen und Selbstständige startet
IHK Niederrhein unterstützt bei Soforthilfe-Abrechnung

Bis Ende Mai haben allein im Regierungsbezirk Düsseldorf 135.000 Unternehmen und Selbstständige einen Antrag auf Soforthilfe gestellt. Ab kommender Woche müssen sie nachweisen, wofür sie die Finanzhilfen verwendet haben. Dabei unterstützt die Niederrheinische IHK mit einer Hotline. Ab Anfang Juli können mit der Überbrückungshilfe weitere Zuschüsse beantragt werden. Die Überbrückungshilfe ergänzt das Ende Mai abgelaufene Soforthilfeprogramm für die Monate Juni bis August. Anspruchsberechtigt...

  • Wesel
  • 28.06.20
Ratgeber
„Ducken und Tarnen“ schützt zwar vor dem Fuchs, nicht aber vor Kreiselmäher oder Mähbalken.", darauf macht die Kreisjägerschaft Wesel aufmerksam. | Foto: LK-Archiv: natuerlich_jagd

Bitte an Landwirte: Mähtermin mindestens 24 Stunden vorher mit Jagdpächter absprechen
Kreisjägerschaft Wesel zum Mähen von Wiesen und Schutz von Wildtieren

"Die zweite Mahd von Grünland ist in vollem Gange, Biotopwiesen werden zum ersten Mal gemäht. Viele Wildtiere wähnen gerade in Wiesen ihren Nachwuchs sicher. Doch „Ducken und Tarnen“ schützt zwar vor dem Fuchs, nicht aber vor Kreiselmäher oder Mähbalken.", darauf macht die Kreisjägerschaft Wesel aufmerksam. Landwirte werden gebeten, den Mähtermin mindestens 24 Stunden vorher mit dem Jagdpächter abzusprechen oder selbst erforderliche Maßnahmen für den Schutz von Wildtieren durchzuführen. Das...

  • Wesel
  • 26.06.20
Sport
Viele Sportvereine im Kreis Wesel setzten sich aktiv für die Integration im Sport ein. Der Kreissportbund Wesel möchte nun drei Projekte besonders unterstützen und startet einen Aufruf. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: LSB NRW /Andrea Bowinkelmann

Bewerbung mit Bericht zur Projektidee und Kostenkalkulation bis 23. August 2020 einreichen
Kreissportbund Wesel fördert Integrationssportprojekt mit 500 Euro

Viele Sportvereine im Kreis Wesel setzten sich aktiv für die Integration im Sport ein. Der Kreissportbund Wesel möchte nun drei Projekte besonders unterstützen und startet einen Aufruf. Ehrenamtliches Engagement, soziale Werte, Gemeinschaftssinn, Mitbestimmung. Dies macht das Leben im Sportverein aus. Doch nicht nur das. Einige Vereine haben es sich zur Aufgabe gemacht auch neu zugewanderte Menschen in kreativer Weise im Sportverein zu integrieren und darin zu unterstützen, im Kreis anzukommen....

  • Wesel
  • 26.06.20
Politik
7 Bilder

Coronafälle in Moerser Fleischunternehmen
Aufatmen im Kreis Wesel? Korrektur der Erkrankungsfälle und der regionalen Corona-Zahlen.

Gestern teilte der Kreis Wesel die Testergebnisse für das von Covid-19-Erkrankungen betroffene Moerser Fleischunternehmen vor. Doch nach dem anfänglichen Schrecken ruderte die Amtsspitze der Kreisverwaltung jetzt zurück. In einer eilends anberaumten Pressekonferenz an der Reeser Landstraße informierte Landrat Dr. Ansgar Müller über die tatsächlichen aktuellen Zahlen. Unterm Strich kam dabei heraus: Es wurden fälschlicherweise alle bis dato positiv im Moerser Fleischbetrieb getesteten Personen...

  • Wesel
  • 26.06.20
  • 1
Natur + Garten
„Hämmern wie ein Specht, Heulen wie ein Wolf“ heißt das NABU-Ferienprogramm der Kreisgruppe Wesel. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom: Nabu/Wesel

Angebot für Kinder ab sechs Jahre in der zweiten Ferienwoche (6. bis 10. Juli) / Jetzt anmelden
NABU-Kreisgruppe Wesel lädt zum Naturerlebnis ein

Kinder aus Wesel und Umgebung können sich auf tolle Ferienabenteuer freuen. Denn die NABU-Kreisgruppe Wesel bietet in den Sommerferien im gesamten Kreisgebiet ein vielfältiges Ferienprogramm mit naturkundlichen Inhalten und Schwerpunkten für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. Das Ferienprogramm bietet kleinen Forschern spannende Erlebnisse rund um die Natur. So findet in der zweiten Ferienwoche vom 6. bis 10. Juli in Wesel, in der Zeit von 10 bis 13.30 Uhr, das NABU-Ferienprogramm...

  • Wesel
  • 26.06.20
Vereine + Ehrenamt
Oberbrandmeisterin Kathrin Winkler und Brandoberinspektor Werner Schneider fühlen sich in der neuen Schutzkleidung wohl
2 Bilder

Neue Schutzkleidung für die Freiwillige Feuerwehr Xanten
Besser sichtbar und leichter

Kleidung schützt vor StichflammenIn einem hellen Beige präsentiert sich die neue Schutzkleidung der Freiwilligen Feuerwehr Xanten, die einige Mitglieder am Mittwoch vor dem Gerätehaus Xanten Mitte vorführten. Im Gegensatz zu den alten dunklen Schutzanzügen, die mittlerweile zwischen 15 und 20 Jahre auf dem Buckel hatten, haben die neuen den Vorteil, dass sie auch in einem verqualmten Raum besser sichtbar sind. „Wir reden immer davon, dass Kinder auf ihrem Weg zur Schule immer gut sichtbare...

  • Xanten
  • 25.06.20
Politik

Update der behördlich gemeldeten Covid-19-Infektionen im Kreis Wesel (Stand: 25. Juni 2020)
Der Fall Moers gibt der Kurve einen Aufwärts-Knick

Nachdem gestern die erste messbare Gruppen-Infizierung im Kreis Wesel gemeldet wurde, zeigt das heutige Update der amtlich registrierten Erkrankungen eine leichte Steigerung. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 700, Stand 25.06.2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 24.06.2020, 12 Uhr = 692 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 7,2. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an,...

  • Wesel
  • 25.06.20
Ratgeber
Michael Kootz-Landers von der Kreispolizeibehörde Wesel gibt Tipps und persönliche Beratung, wie das Haus gesichert werden kann. | Foto: Symbolfoto; LK-Archiv: Polizei

"Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes" (ProPK)
Kreispolizei Wesel gibt Tipps für den sicheren Urlaub

In Kürze beginnen in Nordrhein-Westfalen - und damit auch bei uns im Kreis Wesel - die Sommerferien. "Damit Sie Ihren Urlaub genießenkönnen und es bei Ihrer Buchung bzw. Rückkehr kein böses Erwachen gibt, hat das "Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes" (ProPK) Tipps für einen sicheren Urlaub zusammengestellt.", informiert die Kreispolizei Wesel. In der Pressemeldung ProPK heißt es: "Nachdem die Bundesregierung ihre Reisewarnung für viele Länder in Europa zum 15....

  • Wesel
  • 24.06.20
Vereine + Ehrenamt
Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Wesel sucht Interessierte, die sich ehrenamtlich als Sprachmittler engagieren möchten. | Foto: Archiv
2 Bilder

Ein kreisweiter Sprachmittlerpool wird eingerichtet / Jetzt für ehrenamtliche Tätigkeit anmelden
Kommunales Integrationszentrum Kreis Wesel: Jetzt als Sprachmittler engagieren

Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Wesel sucht Interessierte, die sich ehrenamtlich als Sprachmittler engagieren möchten. Wer gerne beim Kundenkontakt in Behörden und Bildungs- und Sozialeinrichtungen unterstützen möchte und eine eigene Zuwanderungsgeschichte oder mehrjährige Lebenserfahrung im Ausland vorweist, kann sich bis Mittwoch, 1. Juli, beim KI informieren und anmelden. Nach einem Motivationsgespräch und einer Eignungsfeststellung erhalten die Ehrenamtlichen eine...

  • Wesel
  • 24.06.20
Ratgeber
Angesichts der konstant niedrigen Infektionszahlen im Kreis und der deutlich rückläufigen Zahl von Menschen, die sich mit Symptomen bei den niedergelassenen Ärzten melden, hat der Krisenstab des Kreises Wesel entschieden, sich aus den ambulanten Corona-Abstrichen zurückziehen. | Foto: Archiv

Erster Ansprechpartner ist nun der eigene Hausarzt - diesen zunächst telefonisch kontaktieren und weitere Schritte abklären
Angepasste Abstrich-Strategie im Kreis Wesel

Der Kreis Wesel passt zum Monatsende seine Teststrategie in der Corona-Pandemie an die neuen gesetzlichen Vorgaben und Handlungsempfehlungen des Landesgesundheitsministeriums an, in deren Mittelpunkt die Vermeidung sogenannter "Hotspots" steht. In den ersten Wochen der Corona-Krise war die Einrichtung von stationären Abstrichzentren auch im Kreis Wesel erforderlich, um die Arztpraxen vor Ort zu entlasten. Angesichts der konstant niedrigen Infektionszahlen im Kreis und der deutlich rückläufigen...

  • Wesel
  • 24.06.20
Ratgeber
Der KAB Bezirksverband Kleve möchte aktiven Senioren und anderen Interessierten ein Angebot zum Erholen und Durchatmen machen. (Flyer der Veranstaltung) | Foto: Zur Verfügung gestellt von der KAB (Foto: Hubert Richter 2019).
3 Bilder

Vom 27. bis 30. September durchatmen in der Wasserstadt Nordhorn/ Anmeldung bis 19. Juli 2020
KAB Niederrhein bietet Auszeit aus dem Alltag - nicht nur für aktiven Senioren

"Für alle – so auch für die Älteren unserer Gesellschaft - bedeutete der Ausbruch von Corona in Deutschland gleichzeitig ein Rückzug aus dem gewohnten Alltag", schreibt Gianna Risthaus vom KAB Regionalbüro Niederrhein. Daher möchte der KAB Bezirksverband Kleve aktiven Senioren und anderen Interessierten ein Angebot zum Erholen und Durchatmen machen. Grund: "Das Einkaufen und der Schnack auf der Straße verloren ihre Leichtigkeit, Orte von Gemeinschaft wie Gottesdienste und Kaffeerunden fielen...

  • Wesel
  • 23.06.20
Ratgeber
Jasmin Engel (links) und Monika Himmelberg. | Foto: privat

Tagesmütter von Hamminkeln bis Dinslaken sollen sich vernetzen
Funktionierende Schnittstellen im rechten Teil des Kreises Wesel

"Heute geht es um das Thema 'Kindertagespflege' und die Vernetzung der Kindertagespflegepersonen. Für uns die Vernetzung im Raum des Kreises Wesel mit Dinslaken und Voerde." Dies erklären Monika Himmelberg und Jasmin Engel, die südlich von Wesel ihrer Aufgabe nachgehen.   Worum geht's? Zu Beginn der Corona-Krise haben sich einige Kindertagespflegepersonen im Raum Köln zusammengeschlossen, um anstehende Fragen und Probleme erörtern und gemeinsam lösen zu können.Das Netzwerk der KTTPs in NRW war...

  • Wesel
  • 23.06.20
Politik

Werktägliches Update: die aktuellen Covid19-Erkrankungsfälle im Keis Wesel
Drei Infizierte mehr als gestern

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 678, Stand 23.06.2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 22.06.2020, 12 Uhr = 675 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 2,6. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden. Alpen 15 (15) Dinslaken: 103 (92, 2) Hamminkeln: 38 (34, 1)...

  • Wesel
  • 23.06.20
Blaulicht
2 Bilder

142.000 Euro "gewonnen" - Nee, bloß abgezockt !!!
Kreispolizei warnt vor mieser Betrugsmasche

Sie haben gewonnen - Eine entsprechende Nachricht erhielt ein Weseler Senior telefonisch am Mittwoch von einer angeblichen Kanzlei aus Dänemark.Diese Summe könne aber erst ausgezahlt werden, wenn eine Gebühr von 3850 Euro bezahlt würde. Die angebliche Rücknummer einer Berliner Bank rief der Mann zurück und ließ sich von einer Gesprächspartnerin zur Zahlung der "Gebühr" überzeugen, um den Gewinn ausgezahlt zu bekommen. Als zwei Tage später eine Steuer auf den angeblichen Gewinn am Telefon...

  • Wesel
  • 23.06.20
Politik
Foto der Dinslakener Landesdelegierten mit Spitzenkandidat Patrick Voss (v.l.n.r. Niklas Graf, Jana Zöllner, Patrick Voss, Kerstin Engel) | Foto: Grüne Dinslaken

Ruhrparlament
Dinslakener Grünen Sprecher zum Spitzenkandidaten gewählt

Patrick Voss und Birgit Beisheim aus Duisburg bilden die Grüne Doppelspitze Die Grünen der Metropole Ruhr haben sich am Wochenende in Bochum zum Ruhrparteitag getroffen. Neben dem Beschluss des Wahlprogramms stand für die Delegierten die Wahl der Liste für die Ruhrparlamentswahlen im September auf dem Programm. Der Sprecher der Dinslakener Grünen, Patrick Voss, wurde dort mit über 89% auf Listenplatz zwei gewählt und führt in der Doppelspitze mit der Duisburgerin Birgit Beisheim die 40-Köpfige...

  • Dinslaken
  • 22.06.20
Politik

Update nach dem Wochenende / Aktuell 675 amtlich registrierte Covid-19-Fälle
Nur sechs mehr als am vergangenen Freitag / Zahl der aktuell Kranken steigt nicht mehr über 70

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 675, Stand 22.06.2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 19.06.2020, 12 Uhr = 669 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 2,0. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden. Alpen 15 (15) Dinslaken: 103 (92, 2) Hamminkeln: 38 (34, 1)...

  • Wesel
  • 22.06.20
Ratgeber
Die freien Träger richtungsWechsel, KIZ Niederrhein, Du & Ich e. V., freiraumwohnung GmbH, Kinderleicht und der Lebenshilfe Dinslaken e. V. suchen weitere Träger aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, die Lust auf Kooperation haben. Das nächste Treffen findet in Schermbeck statt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: freiraumwohnung GmbH - Soziales Handwerk Ambulante Hilfen

Das nächste Kooperations-Treffen findet statt am Mittwoch, 19. August, in Schermbeck
Gesucht: Träger aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, die Lust auf Kooperation haben

"Es gibt viele Kinder und Jugendliche mit ihren Familien und Erziehungsberechtigten, die Hilfe und Unterstützung bei der Lösung ihrer Probleme benötigen, damit sich Kinder und Jugendliche altersentsprechend gesund entwickeln können.", heißt es in der Presseinfo der freien Trägern der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe aus Duisburg, Oberhausen und dem Kreis Wesel, die gemeinsam planen, zukünftig mehr miteinander zu kooperieren. "Diese Unterstützung bieten freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe...

  • Wesel
  • 22.06.20
Wirtschaft
Die Niederrheinische IHK bietet ein "Virtuelles Azubi-Speed-Dating" an. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Niederrheinische IHK / JW

Virtuell zum Ausbildungsplatz 2020 / Jetzt anmelden zum Online-Speed-Dating am Donnerstag, 25. Juni
Azubi-Speed-Dating der IHK Niederrhein

Ohne Sicherheitsabstand, Masken und Desinfektionsmittel – das Azubi-Speed-Dating der Niederrheinischen IHK findet digital statt. Am Donnerstag, 25. Juni, von 15 bis 17.30 Uhr, können sich Unternehmer und Jugendliche ohne großen Aufwand per Videocall oder Telefon kennen lernen. Und so funktioniert es: Die Unternehmen melden der IHK im Voraus, welche Lehrstelle sie besetzen wollen, außerdem den Ansprechpartner und den bevorzugten Kommunikationskanal. Diese Informationen bündelt die IHK auf der...

  • Wesel
  • 21.06.20
Wirtschaft
Fünf vor zwölf: Im Lebensmittel- und Gastgewerbe haben viele Beschäftigte einen befristeten Arbeitsvertrag. Die NGG fordert, Jobs auf Zeit per Gesetz einzuschränken. | Foto: NGG

„Wildwuchs bei Befristungen“ soll per Gesetz eingedämmt werden
Kreis Wesel: 11.400 Menschen haben befristeten Arbeitsvertrag

Vollwertige Stellen statt Zitter-Verträge: Für Unternehmen im Kreis Wesel soll es künftig schwieriger werden, ihre Mitarbeiter mit einem befristeten Arbeitsvertrag abzuspeisen. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit Blick auf aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Danach haben im Kreis Wesel rund 11.400 Menschen eine befristete Stelle – das sind 5,7 Prozent aller Beschäftigten im Kreis. Im Lebensmittel- und Gastgewerbe sind die „Jobs mit Verfallsdatum“ nach...

  • Wesel
  • 20.06.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juni 2024 um 18:00
  • Marktstraße 5
  • Hamminkeln

Vortrag: Gewaltprävention in der häuslichen Pflege

Die häusliche Pflege geht mit zahlreichen Herausforderungen einher. Manchmal kann es zu Situationen mit unangemessenem Verhalten kommen. Wann sprechen wir dabei von „Gewalt“? Wie kommt es zu problematischen Lagen? Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel unterstützt Gruppen zum Austausch bei Pflegebedürftigkeit im gesamten Kreis Wesel und lädt am Thema Interessierte zu einem Vortrag mit anschließendem Gespräch ein. Dieser findet statt am Dienstag, 18. Juni 2024 um 18 Uhr. Treffpunkt ist im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.