Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Ratgeber

56 Menschen sind infiziert
Der Kreis Wesel informiert über den aktuellen Coronavirus-Stand

Der Kreis Wesel gibt den aktuellen Stand der Infektionsfälle mit dem Coronavirus (Covid-19)  bekannt. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 669 ( Stand 19. Juni, 12 Uhr. Zum Vergleich der Vortag:  Stand 18. Juni, 12 Uhr = 667 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 2,2. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage...

  • Xanten
  • 19.06.20
Ratgeber
Ein besonderes Angebot auf der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort bildet die Klimawoche im Rahmen des „Grünen Klassenzimmers“ vom 21. bis 27. Juni dieses Jahres - mit spannenden Mitmachaktionen, Info-Ständen und Vorträgen für Groß und Klein rund um das Thema Klimaschutz. | Foto: Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 GmbH

Info-Stand auf der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort während der Klimawoche vom 21. bis 27. Juni 2020
Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel

Die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort läuft seit etwa einem Monat und wird trotz anhaltender Corona-Beschränkungen gut angenommen. Ein besonderes Angebot bildet die Klimawoche im Rahmen des „Grünen Klassenzimmers“, die vom 21. bis zum 27. Juni mit vielen spannenden Mitmachaktionen, Info-Ständen und Vorträgen für Groß und Klein rund um das Thema Klimaschutz lockt. Das Grüne Klassenzimmer bietet Bildungsangebote für Kleingruppen (z.B. Familien) an. Mehr Informationen unter:...

  • Wesel
  • 19.06.20
Wirtschaft
Was wird zurück bleiben in Weseler und Hamminkelner Wirtschaftsgeschehen? Die Zukunftsaussichten sind für Viele nicht rosig! | Foto: Archiv Der Weseler
16 Bilder

Wie läuft das Geschäft in der Corona-Lockerungszeit? Eine Umfrage.
Die Wasserstandsmeldungen der Gewerbler

Es war einmal ein Virus, das plötzlich von Tieren auf den Menschen übersprang. Zunächst weit weg, im fernen China. Doch als die ersten Infektionsfälle in Europa bekannt wurden, zog die Politik relativ schnell die Reißleine und schloss in den meisten Ländern das öffentliche Leben ab. Dieser Lockdown machte neben dem Tourismus und dem Kultursektor fast allen Unternehmen schwer zu schaffen. Nach fast drei Monaten Wirtschaftsflaute folgten dann die ersten Lockerungen. Die Geschäfte durften wieder...

  • Wesel
  • 19.06.20
Ratgeber
Der Kreis Wesel bietet ab sofort die kostenfreie Broschüre „Starthilfe – energetische Sanierung“ des Netzwerks ALTBAUNEU an. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Pressestelle des Kreises Wesel.

Eigenheim erneuern: Wert steigern, wichtige Instandsetzungen mit erledigt und gleichzeitig dauerhaft Energie einsparen
Kreis Wesel: Neue Broschüre gibt Starthilfe für energetische Sanierung

Der Kreis Wesel bietet ab sofort die kostenfreie Broschüre „Starthilfe – energetische Sanierung“ des Netzwerks ALTBAUNEU an. Sie dient den Bürgern als Orientierungshilfe und gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen bei der energetischen Modernisierung ihres Hauses. Im Vorfeld einer umfangreicheren Baumaßnahme müssen einige Fragen beantwortet werden: Welche Bauteile des Hauses sollen gedämmt werden?Welche Dämmstärke und welches System ist am besten geeignet?Lohnt sich der Austausch der Fenster?...

  • Wesel
  • 19.06.20
Politik
Knapp 120 Delegierte der CDU aus dem Kreis Wesel tagen in der Niederrheinhalle Wesel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der CDU Kreisverband Wesel.

Zur Bekämpfung der Folgen der Corona-Pandemie wurde zudem ein „Stärkungspaket Kreis Wesel“ beschlossen
CDU im Kreis Wesel stellt Kreistagskandidaten auf und beschließt Wahlprogramm

Große Geschlossenheit demonstrierten die 119 anwesenden Delegierten aus den 13 Stadt- und Gemeindeverbänden im Rahmen der Kreisvertreterversammlung der CDU in der Niederrheinhalle in Wesel. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die offizielle Aufstellung der Kandidaten des CDU-Kreisverbandes Wesel für die am 13. September stattfindende Wahl des Kreistages des Kreises Wesel. „Die Kreisvertreterversammlung hat eindrucksvoll gezeigt, dass sich die CDU im Kreis Wesel durch Geschlossenheit...

  • Wesel
  • 18.06.20
Politik

Kindergarten St. Albertus Magnus
Jugendhilfeausschuss gewährt zusätzliche Mittel für Umbaumaßnahmen

„Das sind gute Nachrichten für Eltern und Kinder in Bruckhausen. Der katholischen Kirchengemeinde St. Albertus-Magnus werden zusätzliche 10.500 Euro für die vorübergehende Einrichtung 12 weiterer Plätze im Kindergarten am Albertus-Magnus-Weg in Bruckhausen gewährt. Dies hat der Jugendhilfeausschuss des Kreises nun beschlossen“, wie der Hünxer SPD-Vorsitzender Jan Scholte-Reh und die Kreistagskandidatin Waltraud Schilling berichten. Damit sollen die notwendigen Umbauarbeiten ermöglicht werden,...

  • Hünxe
  • 18.06.20
Politik

Update: Aktueller Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19)
Keine neuen Infektionen seit gestern!

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 667, Stand 18.06.2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 17.06.2020, 12 Uhr = 667 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 2,6. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden. Alpen: 15 (15) Dinslaken: 102 (89, 2) Hamminkeln: 38 (34, 1)...

  • Wesel
  • 18.06.20
Wirtschaft
Verfahrene Lebenszeit: Bauleute verbringen oft mehrere Stunden täglich im Auto, um zur Arbeit zu kommen – meist unbezahlt. Jetzt will die IG BAU eine Entschädigung der Wegezeiten durchsetzen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: IG BAU

Verfahrene Lebenszeit / IG BAU will Entschädigung der Wegezeiten durchsetzen
Bauarbeiter gehören zu Rekord-Pendlern im Kreis Wesel

"Sie sitzen morgens um 6 Uhr im Auto und sind oft erst abends um 20 Uhr zu Hause: Ein Großteil der rund 4.300 Bauarbeiter im Kreis Wesel nimmt enorme Pendelstrecken in Kauf – ohne die Zeit für die Fahrerei bezahlt zu bekommen.", darauf weist die Gewerkschaft IG BAU hin. Bauarbeiter gehören zu Rekord-Pendlern im Kreis Wesel. „Bauarbeiter zählen zu den Rekord-Pendlern in der Region. Um zur Baustelle zu kommen, haben sie nicht nur besonders weite Wege. Die Einsatzorte ändern sich auch ständig....

  • Wesel
  • 17.06.20
Ratgeber

Stand der Coronavirus-Infektionen
Im Kreis Wesel liegt die aktuelle 7-Tage-Inzidenz bei 2,8

Der Kreis Wesel gibt erneut den aktuellen Stand der Infektionsfälle mit dem Coronavirus (Covid-19) bekannt.  Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 667 (Stand 17. Juni, 12 Uhr). Zum Vergleich, Stand 16. Juni, 12 Uhr = 666 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 2,8. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen...

  • Xanten
  • 17.06.20
Politik

Keine neuen Covid-19-Erkrankungen seit gestern
Unterm Strich bleiben rund 60 Fälle im Kreis Wesel

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 666, Stand 16.06.2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 15.06.2020, 12 Uhr = 666 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 3,3. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden. Alpen: 15 (15) Dinslaken: 102 (89, 2) Hamminkeln: 38 (33, 1)...

  • Wesel
  • 16.06.20
Ratgeber
Landrat Dr. Ansgar Müller und Eva Klimeck (EAW) stellen die neue Radbroschüre des Kreises Wesel vor. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Pressestelle Kreis Wesel.

Eine Broschüre, zehn Touren - Jetzt kostenlos im Onlineshop des Kreises Wesel sowie bei den kreisangehörigen Kommunen
Auf dem Rad durch den Kreis Wesel

Die neue Radbroschüre des Kreises Wesel ist ab sofort kostenfrei erhältlich. Auf zehn Rundtouren zwischen 24 und 70 Kilometern führt die Broschüre Radler durch das ganze Kreisgebiet. Die Routen sind entlang des Knotenpunktsystems geplant. Landrat Dr. Ansgar Müller stellte die Broschüre vor: „Auf den zehn Top-Touren können die Menschen den Kreis Wesel vom Fahrrad aus entdecken. Jede Tour hat einen anderen Schwerpunkt, sodass die Radlerinnen und Radler sich auf landschaftliche und kulturelle...

  • Wesel
  • 15.06.20
  • 1
Ratgeber

Stand der Coronavirus-Infektionen
Der Kreis Wesel gibt neue Zahlen bekannt / Die Zahl der Erkrankten steigt um sieben

Den aktuellen Stand der Infektionsfälle mit Coronavirus (Covid-19) gibt jetzt der Kreis Wesel bekannt.  Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis liegt aktuell bei 666, Stand 15. Juni 2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 12. Juni 2020, 12 Uhr = 659 Fälle. 7-Tage-Inzidenz Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 4,1. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben...

  • Xanten
  • 15.06.20
Politik

Politik
Kreistagskandidat Arnd Cappell-Höpken

Auf der Kreisvertreterversammlung der CDU im Kreis Wesel wurde Arnd Cappell-Höpken als Kandidat für die Gemeinde Hünxe für den Kreistag aufgestellt. Er stellt sich damit den Hünxer Bürgerinnen und Bürgern am 13. September erneut zur Wahl. Der Drevenacker Landwirt ist seit 2014 Mitglied im Kreistag und dort Sprecher der CDU Fraktion für den Bereich Umwelt und Planung. Auf der Reserveliste der 33 Wahlbezirke im Kreis Wesel belegt er den 5. Platz. „Ich freue mich über das einstimmige Votum der CDU...

  • Hünxe-Drevenack
  • 14.06.20
Kultur
Berufskolleg Wesel hat neuen, am Niederrhein einmaligen Bildungsgang für Ausbildung zu Tiermedizinischen Fachangestellten. | Foto: pixabay
2 Bilder

Neuer Bildungsgang am Berufskolleg Wesel
Kürzere Schulwege bei Ausbildung zu Tiermedizinischen Fachangestellten

Bislang müssen niederrheinische Auszubildende und Tierpraxen lange Berufsschulwege in Kauf nehmen, wenn es um die Ausbildung zu tiermedizinischen Fachangestellten geht: Die nächstgelegenen Berufsschulen, die den dazu notwendigen Bildungang anbieten, sind beispielsweise in Neuss, Münster oder Dortmund. Ab dem kommenden Schuljahr 2020/2021 wird sich das ändern. Die Einrichtung dieses Bildungsgangs am Berufskolleg Wesel wurde vor einigen Tagen von der zuständigen Bezirksregierung offiziell...

  • Wesel
  • 14.06.20
Politik
Sceenshot von der Homepage des Kreises Wesel. | Foto: LK-Archiv

Konzept soll Rad- und Fußverkehr sowie öffentlichen Personennahverkehr steigern und Kfz-Verkehr verringern
Mobil im Kreis Wesel: Klimafreundlich. Flexibel. Vernetzt.

Das Mobilitätskonzept unter dem Leitmotiv "Mobil im Kreis Wesel: Klimafreundlich. Flexibel. Vernetzt." stellte kürzlich Kai Pachan, von einem Büro für Verkehrs- und Stadtplanung aus Kamp-Lintfort, den Mitgliedern des Weseler Kreistages im Rahmen einer Informations- und Diskussionsveranstaltung vor. Neue Antriebstechnicken, technische Entwicklungen zur Steuerung von Verkehrsabläufen und ein verändertes Klimabewusstsein der Menschen führen allerorten zu einem tiefgreifenden Wandel der Mobilität....

  • Wesel
  • 13.06.20
Politik
„Ich werde liberaler Landrat in NRW und der jüngste noch dazu!“, sagt der Rheinberger Timo Schmitz, Landratskandidat der FDP. Am 13. September 2020 entscheidet sich das Rennen um den Chefsessel im Kreishaus Wesel. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der FDP.
3 Bilder

23-Jähriger mit großer Mehrheit zum Kandidaten gewählt für Kommunalwahl am 13. September 2020
Timo Schmitz (FDP) will Landrat im Kreis Wesel werden

Der Rheinberger Timo Schmitz ist Landratskandidat der FDP. Das Ergebnis der Aufstellungsversammlung der Liberalen im Kreis Wesel, die kürzlich in der Niederrheinhalle Wesel stattfand, sei für außenstehende Beobachter überraschend gewesen: Die Mitglieder der Freien Demokraten wählen Timo Schmitz (23) mit großer Mehrheit zum Landratskandidaten für die Kommunalwahl am 13. September 2020. Timo Schmitz ist Tourismus-Student, macht vor der Kommunalwahl seinen Abschluss und arbeitet neben dem Studium...

  • Wesel
  • 13.06.20
Politik

Von der GRÜNEN Kreistagsfraktion angestoßenes Mobilitätskonzept wurde vorgestellt
GRÜNE im Kreistag: Erster Schritt für die Verkehrswende im Kreis Wesel

Am vergangenen Montag wurde im Kreishaus das neue Mobilitätskonzept vorgestellt. Die Grünen hatten dieses Konzept angestoßen. Dies auch vor dem Hintergrund, dass das 2017 beschlossene Nahverkehrskonzept für den Kreis Wesel keine entscheidenden Schritte in die notwendige Verkehrswende aufwies. Lukas Aster, verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Kreistagsfraktion, stellt fest: „Aktuell entfallen bei den unterschiedlichen Verkehrsträgern 12 % auf das Rad, 14% auf den Fußverkehr, 2% auf den ÖPNV...

  • Wesel
  • 12.06.20
Wirtschaft
3 Bilder

Pro und kontra Glasfaserkabel / Umfrage: Wie läuft's bei Euch?
Gute Technik - schlechter Service: Meinungspendel schlägt aus von Unmut bis Zufriedenheit

Glasfaserkabel wird seit einigen Jahren als goldener Weg zum schnellen Netz angepriesen. Doch längst nicht alle, die einen Anschluss haben, sind damit zufrieden. Wie sind Eure Erfahrungen mit Glasfaser? So fragt die Redaktion bei Facebook. Hier einige Stimmen aus dem Social Network ... Mike Niesbach (Drevenack): "Wir sind bei der deutschen Glasfaser. Im täglichen Homeoffice merke ich mehr Ausfälle als beim alten Anbieter über DSL. Allerdings sind diese in den meisten Fällen so kurz, dass sie...

  • Wesel
  • 12.06.20
Blaulicht
Reinhard Hoffacker zeigt die Broschüre. | Foto: Nispa

Broschüre „Klüger gegen Betrüger“
Polizei und Nispa warnen gemeinsam vor Betrugsmethoden wie Polizistentrick, Enkeltrick oder Microsoft-Trick.

Betrüger lassen sich immer neue Maschen einfallen, um an das Geld anderer Menschen – und hier insbesondere älterer Menschen - zu gelangen. Gutmütigkeit und Hilfsbereitschaft werden dabei in vielen Fällen ausgenutzt. Daher beschreiten Polizei und die Sparkasse neue Wege, um Menschen vor Betrügern zu schützen. Einer dieser Wege ist die vorliegende Broschüre „Klüger gegen Betrüger!“. Die Polizei des Kreises Wesel hat sie zusammen mit der Sparkasse drucken lassen. Sie ist kostenlos in den...

  • Wesel
  • 12.06.20
Politik

Letztes Update bis Montag, 15. Juni, 12:30 Uhr / Die Covid-19-Erkrankungen im Kreis Wesel
Region geht mit 659 registrierten Fällen ins Wochenende - aber krank ist nur rund jeder Zehnte

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 654, Stand 10.06.2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 09.06.2020, 12 Uhr = 651 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 5,9. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden. Die aktuellen Zahlen in den Kommunen (in Klammern:...

  • Wesel
  • 12.06.20
Ratgeber
Der Kreis Wesel greift mit Unterstützung der Wandervereine verstärkt den Trend des Naturerlebens auf, bei dem sich Outdoor-Aktivtäten wie Wandern und Radfahren zunehmender Beliebtheit erfreuen.(Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv: Philine Gilles

Trend: Natur erleben / Flyer mit Themenrouten gibt es kostenlos bei der EAW
Wandern im Kreis Wesel erfreut sich zunehmend großer Beliebtheit

Der Wanderverein Niederrheinische Berg- und Wanderfreunde präsentierte sich, vertreten durch Werner Gröll, kürzlich auf Einladung der EntwicklungsAgentur Wirtschaft Kreis Wesel (EAW) im Niederrhein Pavillon auf der Landesgartenschau Kamp-Lintfort. Der Kreis Wesel greift so mit Unterstützung der Wandervereine verstärkt den Trend des Naturerlebens auf, bei dem sich Outdoor-Aktivtäten wie Wandern und Radfahren zunehmender Beliebtheit erfreuen. Während im Kreis Wesel rechtsrheinisch überwiegend...

  • Wesel
  • 11.06.20
Ratgeber
Die Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel bietet einen digitalen Workshop zur (Online-) Bewerbung an. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv Sabine Hanzen-Paprotta Agentur für Arbeit Wesel

Jetzt anmelden für zwei kostenlose Seminare: Vom 15. bis 19. Juni sowie vom 22. bis 26. Juni 2020
Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel bietet digitale Workshops zur Online-Bewerbung an

Die Fachstelle Frau und Beruf des Kreises Wesel bietet zwei digitale Workshops zur (Online-) Bewerbung für Frauen an. Christina Thiel, Karriereberaterin aus Moers, leitet die beiden Workshops: "Wie gestalte ich meine (Online-) Bewerbung optimal?“ (Montag, 15. Juni, bis Freitag, 19. Juni) und „Wie begeistere ich in einem Videointerview, das als Vorstellungsgespräch gilt?“ (Montag, 22. Juni, bis Freitag, 26. Juni). Zum Workshop "Wie gestalte ich meine (Online-) Bewerbung optimal?“ (Montag, 15....

  • Wesel
  • 10.06.20
Wirtschaft
Die Einladung zur Auftaktkonferenz des Kreises Wesel zum Thema "Kieswende: Nachhaltiger Umgang mit einer endlichen Ressource" am Donnerstag, 18. Juni, von 15.30 bis 18.30 Uhr. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Pressestelle des Kreises Wesel.
2 Bilder

Am Donnerstag, 18. Juni, geht es um den "nachhaltigen Umgang mit einer endlichen Ressource"
Videokonferenz des Kreises Wesel zur "Kieswende" -Anmelden und online live dabei sein

Der Kreis Wesel lädt am Donnerstag, 18. Juni, um 15.30 Uhr zu einer digitalen Konferenz zum Thema „Kieswende: Nachhaltiger Umgang mit einer endlichen Ressource“ ein. Nach vorheriger Anmeldung können Interessierte über einen Link und entsprechende Zugangsdaten an der Videokonferenz teilnehmen. Auf dem Programm der Auftakt-Veranstaltung stehen Impulsvorträge zu den Handlungsfeldern Reduktion, Kreislaufwirtschaft und Effizienz. Der Kreistag hatte die Verwaltung beauftragt, Alternativen zur...

  • Wesel
  • 10.06.20
Politik

Werktägliches Update: die Covid-19-Erkrankungsfälle im Kreis Wesel (Stand: 10. Juni 2020)
Es gibt nur noch rund 60 gemeldete Corona-Kranke zwischen Schermbeck und Kamp-Lintfort

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 654, Stand 10.06.2020, 12 Uhr. Zum Vergleich, Stand 09.06.2020, 12 Uhr = 651 Fälle. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 5,9. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden Alpen: 15 (15) Dinslaken: 101 (88, 2) Hamminkeln: 38 (32, 1)...

  • Wesel
  • 10.06.20
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juni 2024 um 18:00
  • Marktstraße 5
  • Hamminkeln

Vortrag: Gewaltprävention in der häuslichen Pflege

Die häusliche Pflege geht mit zahlreichen Herausforderungen einher. Manchmal kann es zu Situationen mit unangemessenem Verhalten kommen. Wann sprechen wir dabei von „Gewalt“? Wie kommt es zu problematischen Lagen? Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel unterstützt Gruppen zum Austausch bei Pflegebedürftigkeit im gesamten Kreis Wesel und lädt am Thema Interessierte zu einem Vortrag mit anschließendem Gespräch ein. Dieser findet statt am Dienstag, 18. Juni 2024 um 18 Uhr. Treffpunkt ist im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.