Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Politik
Zehn Eichen wurden am Trajanring mit organgefarbenen Zeichen versehen. Monika Kirschnik von den Baumfreunden Xanten fragt nach dem Grund. | Foto: privat

Sollen zehn Eichen am Trajanring gefällt werden?

Xanten. Monika Kirschnik von den Baumfreunden Xanten zeigt sich alarmiert. Beim Befahren des Trajanrings fielen ihr gegenüber einer Tankstelle zehn Eichen auf, die mit orangefarbenen Zeichen versehen waren. Die Xantenerin wandte sich darauf hin an den DBX, um zum zu erfahren, ob die Bäume gefällt werden sollen, oder ob die Markierungen einen anderen Grund, wie etwa Pflegearbeiten, haben. Sollten die Bäume gefällt werden müssen, interessieren Monika Kirschnik die Gründe hierfür. Darüber hinaus...

  • Xanten
  • 07.09.18
  • 1
  • 1
Politik
Niklas Blaas Mitglied der SPD - Jusos Rheinberg

Einladung

Text und Quelle von Niklas Blaas Ich möchte die Leser dieses Artikels gerne auf ein Fest einladen. Aber anstatt Vorfreude zu empfinden, beschweren und mosern einige leise, andere lauthals. Sollte ich die Einladung also zurückziehen? Nein! Ich möchte meine Mitbürger an das vielleicht schönste Fest erinnern, das wir feiern können: Das Fest der Demokratie! Über die Hälfte der Weltbevölkerung kann nicht an diesem Fest teilnehmen. In vielen afrikanischen und asiatischen Ländern herrschen Diktatoren...

  • Rheinberg
  • 05.09.18
Politik

Regionalplan liegt im Kreishaus aus

Kreis Wesel/Schermbeck (pd). Anfang Juli hatte die Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr die Erarbeitung des Regionalplans Ruhr beschlossen. Nun haben Bürger und öffentliche Stellen die Gelegenheit, Anregungen und Hinweise zum Entwurf abzugeben. Neben neuen Wohnbau-, Gewerbe- und Industrieflächen legt der Regionalplan künftige Verkehrsachsen, Natur- und Landschaftsschutzbereiche, Wälder, Flächen für Windenergienutzung, Grundwasserschutz und Gewinnung von Bodenschätzen für die nächsten...

  • Schermbeck
  • 04.09.18
Politik
... die Mamataxis fliegen besonders tief!

Schülerklappe am Schulzentrum Nord, oder: Wie man Verkehrsstaus verhindern kann

Jetzt rasen sie wieder, die Mamataxis! Als hätten Erziehungsberechtigte einen Persilschein, der das Schnellfahren in Grundschulnähe erlaubt. Noch schlimmer sind aber die Übereltern, die ihren Kindern das Laufen, Radfahren oder den Bus ersparen wollen und sie mit dem Wagen bis direkt vor die Schule fahren. Dabei verlieren sie grundsätzlich die Zeit, die ihr Nachwuchs durch die übertrieben fürsorgliche Chauffur gewinnt. Denn was haben wir tagtäglich um kurz vor Acht vor allem an weiterführenden...

  • Wesel
  • 02.09.18
  • 3
  • 2
Ratgeber

Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel

Kreis Wesel. In der Woche von Montag, 3. September, bis Sonntag, 9. September, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel durch. Wie die Polizei mitteilt, wird in diesem Zeitraum schwerpunktmäßig jeden Tag in Kamp-Lintfort und den zugehörigen Ortsteilen gemessen. Außerdem sind hier Geschwindigkeitskontrollen geplant:   Montag, 03.09.: Rheinberg - Borth Dienstag, 04.09.: Xanten Mittwoch, 05.09.: Alpen - Bönninghardt Donnerstag, 06.09.: Sonsbeck Freitag, 07.09.: Rheinberg...

  • Xanten
  • 01.09.18
Natur + Garten
Ein Bild eines Wolfes. | Foto: pixabay

LANUV bestätigt Wolfnachweis durch Speichelprobe an einem gerissenen Rotwild Hirschkalb in Schermbeck

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) bestätigt den Nachweis von Wolf-DNA mit Hilfe einer Speichelprobe, die am 20. Juli 2018 in Schermbeck (Kreis Wesel) an einem Rotwildkalb genommen wurde. Die Speichelprobe wurde untersucht durch das Senckenberg Forschungsinstitut, das im Auftrag von Bundes- und Landesbehörden als "Nationales Referenzzentrum für genetische Untersuchungen bei Luchs und Wolf" genetische Proben aus ganz Deutschland untersucht. Angaben zur Herkunft des...

  • Hünxe-Drevenack
  • 30.08.18
Politik

Jürgen Madry (SPD) ist sauer auf die Verwaltung

Quelle: Rheinische Post vom 28.08.2018 SPD-Fraktionsvorsitzender Jürgen Madry kritisiert die Verwaltung, weil die es versäumt habe, sich um Zuschüsse beispielsweise zur Sanierung von Bädern und Turnhallen zu bemühen. RHEINBERG | (bp) Jürgen Madry, Fraktionschef der SPD im Stadthaus, ist sauer auf die Verwaltung. Er war im Urlaub per Zufall auf einen einen mit 100 Millionen Euro gefüllten Fördertopf des Bundes aufmerksam geworden, aus dem in den kommenden vier Jahren die Sanierung kommunaler...

  • Rheinberg
  • 29.08.18
Ratgeber
Oft kommt es zu starken Trauerreaktionen bei den betroffenen Eltern.

Trauer um Sternenkinder bewältigen: Wer macht mit bei neuer Selbsthilfegruppe im Kreis Wesel?

Kreis Wesel. Eltern, die vor, während oder kurz nach der Geburt ihr Kind verlieren, sind zunächst einmal völlig aus der Bahn geworfen. Auch diese Eltern benötigen einen Raum, wo sie mit ihrer Trauer und ihren Gefühlen sein dürfen. Häufig hat das Umfeld nur begrenztes Verständnis für die teilweise doch sehr starken Trauerreaktionen der Betroffenen. Viele hören den Spruch, dass sie ja noch jung seien und es doch nochmal versuchen könnten oder doch schon Kinder haben. Viele Eltern fühlen sich mit...

  • Wesel
  • 28.08.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
94 Bilder

SV Hamminkeln 1920/46 e. V. veranstaltet 40. Citylauf

Etwa 1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer 10000 m Lauf ist Bestandteil des Lippe- Issel Cups Der SV Hamminkeln 1920/46 e. V. hatte für das Wochenende zum 40. Citylauf eingeladen und rund 1500 Läuferinnen und Läufer folgten dem Aufruf. Fünf Disziplinen bestimmten den Lauftag: der 400 m- Bambini-und der 1000 m- Schülerlauf, das 5000 m Walkaing oder Nordic Walking sowie der 5000 m- und 10000 m Lauf, dessen Ergebnisse in die Gesamtwertung für den Lippe- Issel- Cup einfließen. Bei sonnigem Wetter...

  • Hamminkeln
  • 27.08.18
Ratgeber

Hier werden im Kreis Wesel die Raser geblitzt

Kreis Wesel.  In der Woche von Montag, 27. August, bis Sonntag, 2. September, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen durch. Hier sind Kontrollen geplant:   Montag, 27.08.: Hamminkeln - Mehrhoog, Kamp-Lintfort Dienstag, 28.08.: Xanten - Mitte, Schermbeck Mittwoch, 29.08.: Rheinberg - Borth, Wesel - Flüren Donnerstag, 30.08.: Wesel - Fusternberg, Dinslaken - Bruch Freitag, 31.08.: Alpen, Hünxe - Gartrop Samstag, 01.09.: Wesel - Ginderich Sonntag, 02.09.: Moers - Mitte Darüber hinaus müssen...

  • Xanten
  • 25.08.18
Politik
Hoffen nun auf eine gemeinsame Lösung mit dem Kreis Wesel. Von links Christos Tserkezidis, Stephanie Dröschel, Dirk Mackenbrock, Oliver Jankowski, Christina und Hans- Ulrich Zipfel
4 Bilder

Wie geht es weiter mit der Baustelle an der Dinslakener Straße

Gewerbetreibende nicht in Entscheidung eingebunden Teils existenzbedrohende Umsatzeinbußen  Wer ein Gewerbe betreibt weiß, wie sehr man zur Existenzsicherung auf Kundschaft angewiesen ist. Beeinträchtigungen, die man nicht selber zu verantworten hat, können die eigene Existenz schnell bedrohen. So stellt sich momentan die Situation einiger Mitglieder des Möllener Einzelhandels an der Dinslakener-, bzw. Rahmstraße dar. Seit dem 1. Juli ist die Dinslakener Straße vor der Kreuzung Rahmstraße im...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 20.08.18
Politik
137 Bilder

30 JAHRE SENIOREN UNION KREISVERBAND WESEL 

Der Senioren Union Kreisverband Wesel feierte in der Niederrheinhalle mit allen Ortsverbänden sein 30 jähriges Jubiläum. Der Kreisvorsitzende Heinz Breuer und Helge Benda und der Vorsitzender der Senioren-Union Nordrhein-Westfalen waren sich einig, dass die über 1.200 SU Mittglieder des Kreises Wesel auf der politischen Bühne eine Wichtige Rolle spielen. „Denn gerade wir Ü 60 Wähler sind als zuverlässig bekannt und wir haben mit der Zeit viele Erfahrungen sammeln dürfen, die wir gern...

  • Wesel
  • 18.08.18
Politik

Charlotte Quik: "Heimatförderung der Landesregierung geht an den Start - Auch der Kreis Wesel kann profitieren"

Das Förderprogramm der Landesregierung ,Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet ́ ist an den Star gegangen. Mit den fünf Elementen Heimat-Scheck, Heimat-Preis, Heimat-Werkstatt, Heimat-Fonds und Heimat-Zeugnis fördert die Landesregierung mit rund 150 Millionen Euro bis 2022 die Gestaltung der Heimat vor Ort, in Städten und Gemeinden und in den Regionen. Diese Förderung kann den Kommunen im Kreis Wesel zugutekommen. Ziel des Programms ist es, Menschen für lokale...

  • Wesel
  • 16.08.18
Natur + Garten
Informationsveranstaltung in der Heide bei Obrighoven
8 Bilder

Zäune für die Heide zum Schutz der Heide

Der Naturpark Hohe-Mark in Obrighoven ist vor allem bei Hundebesitzern beliebt zum Spazieren gehen. Bisher war das uneingeschränkt möglich. Nun gibt es fest installierte Zäune. Die Wegeführung hat sich dadurch geändert, das enge Netz von Wegen und Trampelpfaden ist eingeschränkt. Aber nur so ist die für den Naturschutz notwendige Schafbeweidung in der Heide möglich. Das Heide- und Moorgebiet ist Teil des Naturschutzgebietes Drevenacker Dünen und wird von der Biologischen Station gemeinsam mit...

  • Hamminkeln
  • 16.08.18
Ratgeber

Blitzeralarm: Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit

Kreis Wesel.  In der Woche von Montag, 13. August, bis Sonntag, 19. August, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel durch. Damit sollen die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen geschützt werden.  Hier sind Kontrollen geplant: Montag, 13.08.: Voerde - Möllen, Rheinberg - Borth Dienstag, 14.08.: Dinslaken - Mitte, Moers - Repelen Mittwoch, 15.08.: Wesel - Flüren, Sonsbeck Donnerstag, 16.08.: Schermbeck - Weselerwald, Alpen Freitag, 17.08.: Hünxe -...

  • Xanten
  • 11.08.18
Politik
Dr. Hans-Georg Schmitz war von 1981 bis 2003 Schulleiter des Friedrich-Spee-Gymnasiums in Geldern. | Foto: Friedrich-Spee-Gymnasium

Dr. Hans-Georg Schmitz wird Montag in Alpen beigesetzt

Die CDU im Kreis Wesel hat einen ihrer profiliertesten Köpfe verloren: Dr. Hans-Georg Schmitz starb nach kurzer Krankheit plötzlich im Alter von 77 Jahren. Seit 1963 gehörte er zur CDU. Fast 40 Jahre lang war er Mitglied der Kreistagsfraktion, 30 Jahre lang trug er als deren Vorsitzender Verantwortung für viele weit reichende, zukunftsweisende Entscheidungen. „Dr. Schmitz gehörte einer Politikergeneration an, von der es nicht mehr allzu viele Vertreter gibt“, würdigt Frank Berger als Nachfolger...

  • Alpen
  • 10.08.18
Natur + Garten
Morgendlicher Besuch an der Vogeltränke. | Foto: Sabine Hegemann
2 Bilder

Wildtieren Trinkwasser anbieten? Dann muss man jede Menge beachten und richtig machen!

Die Redaktion "Der Weseler" hörte sich auf Anregung von Usern ihrer Facebook-Fanpage bei Natur-Experten um zur Frage: Macht es Sinn, Wald/Wildtiere mit Wassertränken zu locken? Einige Antworten gab uns Thomas Traill von der Biologischen Station im Kreis Wesel. Der Fachmann betont allerdings vorab, der er "nur meine eigenen Gedanken äußern kann, keinen anerkannten Kanon". - Grundsätzliche Betrachtungen vorab: Wir können den Regen in seinem Umfang nicht mal eben so ersetzen. Wenn es mit hier und...

  • Wesel
  • 31.07.18
Ratgeber
Unter fachkundiger Anleitung lernt sich's leichter! | Foto: Kreispolizei Wesel

Üben, wie man das E-Bike beherrscht: Trainings-Termine für den Umgang mit dem Pedelec

In den Sommerferien bietet die Kreispolizeibehörde Wesel zusammen mit der Kreisverkehrswacht Wesel Pedelec-Trainings an. Die Teilnehmer trainieren dabei den sicheren Umgang mit den beliebten Fahrrädern. So geht es in den Seminaren zum Beispiel um das richtige Fahren und Bremsen mit den Pedelecs. Bis zu Tempo 25 können solche Räder schnell werden. Wenn die Fahrer oder andere Verkehrsteilnehmer dieses Tempo unterschätzen, kann es auch schnell zu Unfällen kommen. Im Kreis Wesel gab es im ersten...

  • Wesel
  • 30.07.18
  • 4
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Einmal nur Danke sagen

Am Samstag, den 28.07.2018 war die Belegschaft von Injoy Alpen, Rheinberg und Xanten zu Gast beim BSV Eversael von 1728 e.V. und tauschten einmal ihre bisherige gewohnte Tätigkeit (Menschen im Reha-Sport und vieles mehr, hilfreich zur Seite zu stehen) gegen ein Bogensportevent ein. Das Injoy Alpen, Rheinberg und Xanten sind weit mehr als nur ein Ort, an dem Menschen trainieren. Jedes Studio steht für ein ganzheitliches Konzept, das den Menschen und sein Wohlbefinden in den Mittelpunkt rückt....

  • Rheinberg
  • 29.07.18
  • 1
Ratgeber

Am Samstag, 25. August: RadTour zu Unternehmerinnen in Wesel und Xanten

Kreis Wesel. Die beliebte „Rad zur Tat“ - Tour, bei der interessierte Frauen von einer Unternehmerin zur nächsten radeln und sich dort vor Ort oftmals ausgefallene Wirkungsstätten dieser ansehen, findet am Samstag, 25. August, statt. Über die schönsten rechts- und linksrheinischen Wege führt die diesjährige Tour von Wesel nach Xanten und natürlich zu den unterschiedlichsten Unternehmerinnen, die gerne ihre Türen für interessierte Frauen öffnen. Die Frauen, die die einzelnen Unternehmen teils...

  • Wesel
  • 24.07.18
Natur + Garten
Sind Vogeltränken wirklich nötig? | Foto: Britta Müller (Marl)
6 Bilder

Waldtieren Wasser geben - macht das Sinn bei der anhaltenden Dürre? Eine Expertenmeinung.

In der Facebookgruppe "Lokalkompass Wesel und Umgebung" stellen User die Frage, ob es Sinn macht, bei der anhaltenden Dürre Behälter mit Wasser für die Wildtiere im Wald aufzustellen. Dazu meint Naturexperte Peter Malzbender, NaBu-Chef im Kreis Wesel: "Das bringt den Tieren nichts - die leiden weitaus weniger, als wir denken!" Vögel und Nager könnten genügend Flüssigkeit aus ihren täglichen Nahrungseinheiten ziehen und würden außerdem immer irgendwo Wasser finden (Stichwort: Morgentau!). Auch...

  • Wesel
  • 23.07.18
  • 14
  • 6
Politik
SPD Vorsitzender Peter Tullius | Foto: Peter Tullius

SPD will Anschluss ans Radschnellwegenetz

Quelle: Reinische Post vom 19.07.2018 RHEINBERG | (bp) SPD-Parteichef Peter Tullius hat im Gespräch mit der Redaktion bekräftigt, dass Partei und Fraktion sich dafür stark machen, dass Rheinberg den Anschluss ans Radschnellwegenetz herstellt. „Das ist die Zukunft“, so Tullius mit Blick auf den Trend in Sachen Nahmobilität. „Den jetzt anrollenden Zug sollten wir nicht verpassen“, so der Chef-Genosse. Die SPD hat einen entsprechenden Vorstoß im Ausschuss für Stadtentwicklung gemacht. Dort ist ihr...

  • Rheinberg
  • 23.07.18
Politik
SPD Vorsitzender Peter Tullius | Foto: Peter Tullius

Jobcenter zahlt höhere Mieten

Quelle: Rheinische Post vom 22.07.2018 Bericht von Bernfried Paus Peter Tullius (SPD) ist zufrieden. Die Sätze für Mieten in Rheinberg wurden angehoben. Peter Tullius,SPD-Vorsitzender des Ortsvereins Rheinberg RHEINBERG | Immer wieder hat SPD-Vorsitzender Peter Tullius die Sätze zur Anrechnung von Mietkosten für Hartz-IV-Empfänger in Rheinberg durch die Job-Center als zu niedrig kritisiert. Immer wieder sei er beim Kreis Wesel vorstellig geworden. Der habe nun – nach beinahe sechs Jahren –...

  • Rheinberg
  • 23.07.18
Ratgeber

Zur Sicherheit: Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel

Kreis Wesel. In der Woche von Montag, dem 23. Juli, bis Sonntag, 29. Juli, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel durch. Hier sind die Kontrollen geplant:  Montag, 23.07.: Rheinberg - Borth, Wesel - Mitte Dienstag, 24.07.: Wesel -Flüren, Dinslaken - Mitte Mittwoch, 25.07.: Dinslaken - Bruch, Dinslaken - Averbruch Donnerstag, 26.07.: Wesel - Obrighoven, Kamp-Lintfort - Mitte Freitag, 27.07.: Dinslaken - Hiesfeld, Neukirchen-Vluyn Samstag, 28.07.: Hamminkeln- Mitte Sonntag,...

  • Xanten
  • 21.07.18

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juni 2024 um 18:00
  • Marktstraße 5
  • Hamminkeln

Vortrag: Gewaltprävention in der häuslichen Pflege

Die häusliche Pflege geht mit zahlreichen Herausforderungen einher. Manchmal kann es zu Situationen mit unangemessenem Verhalten kommen. Wann sprechen wir dabei von „Gewalt“? Wie kommt es zu problematischen Lagen? Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Wesel unterstützt Gruppen zum Austausch bei Pflegebedürftigkeit im gesamten Kreis Wesel und lädt am Thema Interessierte zu einem Vortrag mit anschließendem Gespräch ein. Dieser findet statt am Dienstag, 18. Juni 2024 um 18 Uhr. Treffpunkt ist im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.