Musikschule

Beiträge zum Thema Musikschule

Kultur

Trotz Lockdown
Max-Reger-Musikschule in Hagen erteilt ab Montag wieder Unterricht

Die jüngste Änderung der Corona-Schutz-Verordnung des Landes NRW macht es möglich: Ab kommenden Montag, 9. November, erteilt die Max-Reger-Musikschule wieder Einzel-, Zweier- und Dreier-Unterricht bei Einhaltung der bekannten Kriterien für Abstand, Hygiene und Infektionsschutz. Größere Gruppen werden unterrichtet, wenn die Abstandsregelungen eingehalten werden können und entsprechende Lüftungsmöglichkeiten bestehen. Im Zweifelsfall wird darum gebeten, bei der Musikschule unter Tel....

  • Hagen
  • 06.11.20
Kultur
Die Museen und Ausstellungen bleiben auch in Hilden im November geschlossen. Die aktuelle Ausstellung „Kunst heilt“ von Thomas Baumgärtel wird aber verlängert und ist nach dem Lockdown voraussichtlich wieder ab dem 1. Dezember bis zum 31. Januar im Museum zu sehen.  | Foto: Foto: R. Schmalzgrüber

Coronabedingte Änderungen im Hildener Kulturleben im November
Lockdown "light"

Seit dem 2. November ist die neue Corona-Schutzverordnung in Kraft. Die Auswirkungen sind natürlich auch im kulturellen Leben der Stadt Hilden deutlich zu spüren. Die gute Nachricht zuerst: die Stadtbücherei kann weiterhin geöffnet bleiben, Veranstaltungen können im November jedoch nicht stattfinden. „Sollte es coronabedingt doch zu veränderten Bedingungen kommen, werden wir zeitnah entsprechend informieren“ so Silke Liesenkloß, Leiterin der Stadtbücherei. Die Musikschule hat ab sofort beim...

  • Hilden
  • 06.11.20
Kultur
Die Musikschule in Iserlohn ist seit heute, 5. November, wieder geöffnet. | Foto: Archiv

Kurzfristige Änderung
Musikschul-Gebäude in Iserlohn sind wieder geöffnet

Seit heute, 5. November, darf die Musikschule wieder in ihren eigenen Gebäuden unterrichten. Dies war seit Montag, 2. November, aufgrund der Coronaschutzverordnung NRW drei Tage lang nicht zulässig. Inzwischen hat das zuständige Landesministerium seine Haltung dazu geändert und passt sich der Regelung aller anderen Bundesländer an, die die Musikschulen nicht eingeschränkt hatten.  Alle Unterrichte werden daher bereits seit heute wieder so erteilt, wie es in der ersten Woche nach den...

  • Iserlohn
  • 05.11.20
Politik
Der Krisenstab in Hemer unterstützt die Gastronomen mit dem Portal Gastro(lokal). | Foto: Pixabay

Portal auf der städtischen Website
Krisenstab Hemer unterstützt lokale Gastronomen

Weil gerade Gastronomen von der seit Anfang der Woche geltenden Coronaschutzverordnung betroffen sind, schafft der politische Krisenstab kurzfristige Unterstützungsangebote. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Hemer wird den örtlichen Gastronomen mit dem Portal „Gastro(lokal)“ auf der städtischen Website unter www.hemer.de/gastro die Möglichkeit eröffnen, ihre aktuellen Angebote zu bewerben. Das hat der politische Krisenstab der Stadt Hemer in seiner Sitzung am Mittwochabend, 4. November,...

  • Hemer
  • 05.11.20
LK-Gemeinschaft
Die Moerser Buchautorin Sabina Wolters eröffnete den Kongress mit einer Lesung und ihrem Seelengesang. Begleitet wurde sie dabei von Musiker Martin Jonas Holzke. | Foto: Heike Cervellera
7 Bilder

Kongress „Neustart“: Premiere startete mit großer Resonanz und viel positiver Energie
Ein Tag für Körper, Geist und Seele

Nur mal einen Tag für Körper, Geist, Herz und Seele genießen. In der heutigen Zeit und vor allem durch die Coronakrise gar nicht so leicht. Doch 38 Teilnehmerinnen des Kongresses „Neustart“ konnten nun die Seele baumeln lassen und Kraft tanken. Im Kammermusiksaal der Musikschule gestalteten sieben Referentinnen einen ganz besonderen Tag, der für Moers und Umgebung ein absolutes Novum war. „Neustart“ feierte Premiere. Sieben Frauen, das bedeutete auch sieben verschiedene Impuls-und...

  • Moers
  • 03.11.20
  • 1
Ratgeber
Keine Besucher erleben die Tiere im Dortmunder Zoo im November.  Er muss geschlossen bleiben.  | Foto: Zoo

Teil-Lockdown: Was ist jetzt geschlossen in Dortmund?
Bibliotheken, Westfalenpark und VHS bleiben geöffnet

Viele Schließungen  und  Einschränkungen bringt seit gestern (2. November) die Corona-Schutzverordnung des Landes NRW bis vorerst 30. November mit sich. Ein Überblick über die Situation in den städtischen Kultur- und Freizeiteinrichtungen in Dortmund gibt diese Liste mit Einrichtungen, die im November geöffnet bleiben: Der Westfalenpark kann weiterhin besucht werden. Informationen zu den Hygienemaßnahmen und Einschränkungen im Park gibt es unterWestfalenpark. Die Stadt- und Landesbibliothek und...

  • Dortmund-City
  • 03.11.20
Kultur
Zwar hat das Parktheater Iserlohn Schutzmaßnahmen installiert, aber es muss ebenfalls bis Monatsende schließen. | Foto: Parktheater Iserlohn

Geschlossen wegen Corona
Keine Veranstaltungen in Theater und Museen bis Monatsende

Die neuen Verordnungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben Auswirkungen auf die Kulturinstitute der Stadt. Das Parktheater Iserlohn muss aufgrund der Entscheidung der Landesregierung bis Ende November geschlossen bleiben. Derzeit kann das Parktheater-Team noch keine Auskunft darüber erteilen, wie mit den einzelnen Veranstaltungen umgegangen wird, die nun nicht stattfinden können. Wegen der Fülle der Planungsarbeit bittet das Team die Kunden um Nachsicht und Geduld. Sobald individuelle...

  • Iserlohn
  • 02.11.20
Ratgeber
Melanie Scharne. | Foto: Musikschule Bergkamen

Musikschule Bergkamen
Gitarrenkurs macht fit für den Heiligen Abend

Die Gitarristin Melanie Scharne bietet unter dem Motto „Fit für den Heiligen Abend“ einen Einsteigerkurs Gitarre an. In sechs Lektionen, jeweils Dienstag von 18.30 bis 19.30 Uhr, werden unter ihrer Anleitung bekannte Weihnachtslieder nach Noten gespielt und mit ersten Akkorden begleitet. Der Workshop „Fit für den Heiligen Abend - Gitarrenworkshop für Einsteiger“ beginnt am 3. November und endet am 8. Dezember. Veranstaltungsort ist das Pestalozzihaus in Bergkamen-Mitte. „Musikalische...

  • Bergkamen
  • 09.10.20
Kultur
58 Bilder

Uraufführung und mehr bei der Feier
Musikschule feiert 40-Jähriges

Unter dem Motto „Damals - heute - morgen“ feierte die Musikschule Herten am Wochenende ihr 40-jähriges Bestehen am Sonntag im Glashaus Herten. Dabei gab es die Welt-Uraufführung eines Stücks des Barock-Komponisten Johann Paul Schiffelholz  - einer der musikalischen Höhepunkte der Feierstunde. Hier gibt es einige Impressionen.

  • Herten
  • 05.10.20
Ratgeber

Musikschule Bergkamen
Musikalische Früherziehung

Nach den Herbstferien soll an der Musikschule Bergkamen wieder ein neuer Kurs „Musikalische Früherziehung“ für Vorschulkinder starten. Das Unterrichtsangebot ist geeignet für Kinder ab vier Jahren. Der Unterricht umfasst unter anderem den Umgang mit der Stimme, Bewegung und Tanz sowie das Musizieren mit elementaren Instrumenten. Neben der musikalischen Entwicklung sollen die vielseitigen Erfahrungen im Unterricht zur Persönlichkeitsentwicklung der Kinder beitragen. Konzentration und...

  • Bergkamen
  • 01.10.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Bürgerstiftung KREAKTIV bietet erneut ihren beliebten Angelworkshop für Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren in der Natur am Ufer der Issel an. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Bürgerstiftung KREAKTIV.

Angelworkshop und „Songwriting“ / Jetzt anmelden - begrenzte Plätze!
Freizeitaktivitäten für Kinder mit der Bürgerstiftung KREAKTIV

Die Bürgerstiftung KREAKTIV bietet am Sonntag, 1. November, in der Zeit von 9 bis 14 Uhr erneut ihren beliebten Angelworkshop für Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren in der Natur am Ufer der Issel an. Wer Lust hat, bei dem Projekt „Fish & Fun“ mitzumachen, kann sich gerne auf der Homepage der Bürgerstiftung KREAKTIV im Veranstaltungskalender unter www.buergerstiftung-rhein-lippe.de anmelden. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine zeitnahe Anmeldung empfehlenswert. Was sind Rute, Rolle,...

  • Wesel
  • 29.09.20
  • 1
Kultur
Der Clown Ati Atze ist diesmal in der Reihe "Samstags in Hemer" dabei. | Foto: Stadt Hemer

„Samstags in Hemer“
Musikschule und Clown rund um den Wochenmarkt

Zur letzten Runde der Veranstaltungsserie „Samstags in Hemer“ lädt das Kulturbüro der Stadt Hemer ein. Am 26. September von 10 bis 13 Uhr werden die Musikschule Hemer und der Clown Ati Atz“ rund um den Wochenmarkt in der Innenstadt für ein buntes Programm sorgen. Neben Violinen und Violoncelli, Gitarren und Klarinetten, Blockflöten, Saxophonen und Querflöten erklingt in der Innenstadt klassische Pianomusik mit Gesangbegleitung. Ebenso wird sich der Rock-Pop-Jazz-Bereich mit diversen Bands und...

  • Hemer
  • 23.09.20
LK-Gemeinschaft
Der symbolische Spatengriff: Schon bald wird an dieser Stelle das neue Schwelmer Kulturzentrum stehen.  | Foto: Stadtverwaltung Schwelm/Arno Kowalewski
2 Bilder

Ein gutes Stück Zukunft
Gäste und Bürger verfolgten feierliche Grundsteinlegung für Schwelms neues Kulturzentrum

Bei schönstem Spätsommerwetter wurde unlängst an der Römerstraße 10 der Grundstein für Schwelms neues Kulturzentrum gelegt. In ihrem Grußwort skizzierte Schwelms erste stellvertretende Bürgermeisterin Christiane Sartor den langen, „langen Weg“, den „unsere Stadtgesellschaft mit ihren Bürgern“ zurückgelegt habe, um Schwelm in eine gute Zukunft zu führen. „Die Zentralisierung der Verwaltung“, so die stellvertretende Bürgermeisterin, „die wir in den letzten Jahren energisch umgesetzt haben, hat...

  • Schwelm
  • 23.09.20
Kultur
Die Bandarbeit der Musikschule Hemer soll intensiviert werden – Matthias Brakel (E-Gitarre), Philipp Staege (Drums) und Joshua Gerber (E-Bass) stellen neue Bandprojekte vor. | Foto: Stadt Hemer

Musikschule in Hemer
Neues Bandprojekt für Jugendliche zwischen zwölf und 16 Jahren

An der Musikschule startet ein neues Bandprojekt, das Jugendlichen im Alter von zwölf bis 16 Jahren die Möglichkeit gibt, sich an für sie neuen Instrumenten unter professioneller Anleitung über einen Zeitraum von knapp vier Monaten auszuprobieren. Das Konzept sieht vor, dass die Jugendlichen in der Besetzung Drumset, E-Bass, E-Gitarren, Keyboards/elektronisch-digitale Klangerzeugung und Gesang als komplette Neuanfänger Einzelcoachings bei den jeweiligen Lehrkräften bekommen und darüber hinaus...

  • Hemer
  • 16.09.20
LK-Gemeinschaft
Die Grundsteinlegung für das Schwelmer Kulturzentrum findet am kommenden Montag statt. Bürger können den Akt vom Wilhelmsplatz aus verfolgen.  | Foto: Stadt Schwelm

Schwelms „Neue Mitte“ nimmt Gestalt an
Grundsteinlegung für Schwelms Kulturzentrum erfolgt am kommenden Montag

Am Montag, 7. September, legt die Stadt Schwelm den Grundstein für das Kulturzentrum, das an der Römerstraße 10 die Stadtbücherei, die Musikschule und das Angebot der VHS zusammenführen wird. Das Kulturzentrum wird vom Land NRW im Rahmen des ISEK mit über sieben Millionen Euro umfassend finanziell gefördert und betont den hohen Stellenwert der Kultur in Schwelm. In Gestalt und Funktion ist es wesentlicher Teil der „Neuen Mitte“ und wird der Schwelmer Innenstadt neue Impulse geben. Der Stadtrat...

  • Schwelm
  • 05.09.20
Kultur
Evangelische Stadtkirche Dinslaken | Foto: Landgraf

Soirée musicale der Musikschule
Konzert in der Stadtkirche mit romantischen Stücken

Es gibt wieder ein Konzert in der Stadtkirche, natürlich mit Hygienebestimmungen und telefonischer Voranmeldung, aber: Am 13. September findet um 17 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche die Soirée Musicale der Musikschule Dinslaken e. V. statt. Konzert in der StadtkircheFelix Mendelssohn Bartholdy war nicht nur ein schon zu Lebzeiten berühmter Komponist, er hatte auch eine große Schwester, mit der sich über seine Kompositionen austauschen konnte. Und diese Schwester Fanny, die später den Maler...

  • Dinslaken
  • 27.08.20
Kultur
5 Bilder

Restart nach der Sommerpause im Corona-Modus
Ab September wieder Live-Konzerte im domicil

Nach dem Ende der Sommerpause startet das domicil in Dortmund am 4. September 2020 in die neue Konzertsaison. Natürlich auch hier unter den speziellen Bedingungen der Corona-Pandemie, mit Hygienekonzept, verringerter Platzanzahl und weiteren Besonderheiten in Ablauf und bei den Veranstaltungsformaten. Angepasste Programmstruktur Die gewohnte Programmstruktur wurde den neuen Anforderungen angepasst: So bleibt der kleine Club als Veranstaltungsraum weiterhin tabu, alle Veranstaltungen finden...

  • Dortmund-City
  • 26.08.20
Politik
Am 7. September wird der Grundstein für das Schwelmer Kulturzentrum an der Römerstraße gelegt.  | Foto: HWGP

"Neue Mitte"
Stadt Schwelm richtet ab dieser Woche Baustelle für Kulturzentrum ein

Den Grundstein für das Schwelmer Kulturzentrum an der Römerstraße 10 wird die Stadtverwaltung am 7. September legen. Damit gewinnt das zentrale Gebäude allmählich Gestalt, das die Musikschule, die Stadtbücherei und das VHS-Angebot künftig an einem Ort zusammenführen soll. Alle Bürger können fortan verfolgen, wie im Herzen der Stadt das Kulturzentrum entsteht, das, zusammen mit dem Rathausbau, die Zentralisierung der Verwaltung verkörpert. Das Bauprojekt soll die „Neue Mitte“ der Stadt positiv...

  • Schwelm
  • 24.08.20
Kultur
Gemeinsam Musik machen - das ist jetzt in den Räumen an der Gerresheimer Straße 20 wieder möglich. 
 | Foto: Foto: Pixabay

Unterrichtsbeginn in der Musikschule Hilden
Es geht wieder los

Vergangenen Mittwoch begann auch in der Musikschule, Gerresheimer Straße 20, das neue Schuljahr. Nachdem der Instrumental- und Gesangsunterricht vor den Ferien noch teilweise in Form von Online-Unterricht stattfinden musste, ist es nun gelungen, den Unterricht auf die Räume im Musikschulgebäude so zu verteilen, dass die aktuell geltenden Abstands- und Hygieneregeln für den Instrumental- und Gesangsunterricht überall eingehalten werden können. Nach wie vor gilt das bereits vor den Ferien...

  • Hilden
  • 16.08.20
Kultur
Seit Ostern war die Musikschule geschlossen. Nach den Sommerferien können sich Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler hier nun wieder persönlich begegnen.
 | Foto: Foto: Thomas Lison

Schüler sollten in den Fluren einen Mundschutz tragen
Unterricht in Musikschule beginnt

Wenn am kommenden Mittwoch der Schulunterricht beginnt, öffnet auch die Musikschule wieder ihre Türen. Für die jungen Musiker gelten nun verschiedene Hygieneregeln, wie das Tragen eines Mundschutzes in den Fluren des Gebäudes oder spezielle Abstandsregeln im Unterricht für Blasinstrumente oder Gesang. Seit Ostern war die Musikschule geschlossen. Alle Instrumental- und Gesangsschüler konnten stattdessen Videounterricht erhalten. „Das hat prima funktioniert, aber ein Präsenzunterricht ist sicher...

  • Monheim am Rhein
  • 09.08.20
Kultur
Die Musikschule Dinslaken beginnt nach den Sommerferien mit einem neuen Kursangebot. | Foto: Pixabay

Ein "Garten" voller Musik
Musikschule Dinslaken mit neuen Kursen

Ganz gespannt nimmt Jan einen Klangstab in die Hand, schlägt leise mit dem Schlägel darauf und horcht dem Klang nach. Er ist gerade dran im Lied, in dem alle Kinder der Reihe nach mit ihrem Instrument einen Ton von sich geben. Nach ihm kommt Luisa dran, dann Cem und so weiter. Die Strophen singen alle kräftig mit. Eine kleine Begebenheit aus der Musikschule Dinslaken. Kinder kann man bereits im Alter von eineinhalb Jahren mit Spielen, Singen und Bewegung an Musik heranzuführen. Einmal pro Woche...

  • Dinslaken
  • 31.07.20
Kultur
Mit Liedern rund um die Weihnacht begann der Erfolgsweg der "Gitarren-Lehrmeister" Peter Ansorge (l.) und Bruno Szordikowski. Stolz präsentierten sie vor vielen Jahr das Notenbuch.
Foto: privat
4 Bilder

Peter Ansorge und Bruno Szordikowski schicken „Mülheimer Noten“ in die ganze Welt
„Dann nahm er seine Gitarre“

Der eine wohnt in Oberhausen, der andere in Duisburg. In Mülheim aber hatten und haben sie ihre berufliche Heimat. Gemeinsam haben sie von dort aus unzähligen Menschen auf der Welt zu melodiösen Saitensprüngen verholfen.  Die Rede ist von Peter Ansorge und Bruno Szordikowski. Während Szordikowski, zuletzt als Fachbereichsleiter Zupfinstrumente an der Musikschule Mülheim tätig, seit einigen Jahren den wohlverdienten (Un-)Ruhestand genießt, ist Ansorge dort als stellvertretender Leiter noch voll...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.07.20
Kultur
Die Musikschule der Stadt Herne hat jetzt eine eigene App. | Foto: Vera Demuth

Für Schüler und Lehrer
Musikschule Herne stellt eigene App vor

Die Herner Musikschule bietet ab sofort eine eigene App an. Sie ermöglicht einen Überblick über Veranstaltungen, Unterrichtstermine und das Angebot für Video-Unterricht. Die App, die ab sofort kostenfrei im Playstore und im Apple Store erhältlich ist, richtet sich an Musikschüler, an Lehrende, aber auch an Interessierte, die derzeit keinen Unterricht nehmen. Sie können sich über Veranstaltungen und Angebote der Musikschule informieren. Alle, die Unterricht nehmen, bekommen in den Ferien einen...

  • Herne
  • 06.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.