Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur + Garten
Die Lippefähre "Quertreiber" nahe der Rheinmündung. Foto: Archiv

Lippe wird lebendiger - Vereinbarung zur Renaturierung

Das Land Nordrhein-Westfalen, die landwirtschaftliche Verbände und der Lippeverband haben nun Kooperationsvereinbarung zur Renaturierung des Flusses unterzeichnet. Der heute noch streckenweise monoton und eingeengt fließende Landesfluss soll durch Fluss-Schleifen, Verbreiterungen, unterschiedliche Gewässerstrukturen und die Verbindungen mit ihrer Aue wieder in einen guten ökologischen Zustand versetzt werden, wie dies von der europäischen Wasserrahmenrichtlinie und dem nationalen Wasserrecht...

  • Dinslaken
  • 14.08.18
  • 1
Natur + Garten
13 Bilder

Durch die Serengeti zur Lobo Wildlife Lodge

Die Lobo Wildlife Lodge liegt in einem unglaublich schönen Teil der Nordserengeti in Tansania. Felshügel, Flüsse und Wälder bestimmen hier vorwiegend die Szenerie. Die Lobo Wildlife Lodge liegt auf einer Anhöhe inmitten einer Gruppe vulkanischer Felsen. Von dort schaut man auf die Serengeti-Ebene hinab. Aus natürlichen Materialien und viel Holz erbaut, wirkt die Lodge relativ unauffällig und harmonisch in die Umgebung eingebettet. Vom Aussichtsdeck und vom Swimmingpool, der zwischen...

  • Gelsenkirchen
  • 13.08.18
  • 8
  • 10
Natur + Garten
Landrat Dr. Ansgar Müller. | Foto: privat

Landrat Dr. Ansgar Müller lädt zur jährlichen Radtour - dieses Mal unter dem Motto "Rheinidyll"

"Rheinidyll" - unter diesem Slogan lädt Landrat Dr. Ansgar Müller am Sonntag, 16. September, Interessierte zu seiner traditionellen, jährlichen Radtour ein. Die Radtour startet um 10 Uhr in Wesel-Büderich am Hotel "Wacht am Rhein" (Rheinallee 30, 46487 Wesel) und führt in einem etwa 56 Kilometer langen Rundkurs zunächst über die Rheinbrücke nach Voerde und Dinslaken, von dort mit der Rheinfähre-Orsoy nach Rheinberg und anschließend zurück nach Wesel-Büderich. Die Tour wird gegen 18 Uhr am Hotel...

  • Wesel
  • 13.08.18
Natur + Garten
3 Bilder

Heute entdeckt: Das Taubenschwänzchen

Ohne die NABU-Handy Insekten-Erkennungsapp hätte ich diesen Falter nicht erkennen können. Einfach fotografieren und bestimmen. Es klappt gut. Danke NABU. Das Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum), auch Taubenschwanz[1] oder Karpfenschwanz genannt, ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Schwärmer (Sphingidae). Sein deutscher Name leitet sich vom zweigeteilten Haarbüschel am Hinterleibsende ab, das eine gewisse Ähnlichkeit mit den Schwanzfedern von Tauben aufweist. Als...

  • Düsseldorf
  • 11.08.18
  • 1
Kultur
28 Bilder

Führung durch den Benrather Schloßpark.

Das Gartenamt der Stadt Düsseldorf lud ein zur Führung durch den Benrather Schlosspark. Die Landschaftsarchitektin Almuth Spelberg berichtete viel über die Geschichte des Schlosses und seines Bauherren. Erläuterte die Gartenanlagen die noch unter Nicolas de Pigage (1723-1796) entstand. Er entwarf diese Anlage im Auftrage des Kurfürsten Carl Theodor. Diese Führung war reich an neuen und dem einen oder anderen noch unbekannten Informationen.

  • Düsseldorf
  • 11.08.18
  • 3
  • 2
Politik
Radfahrer auf der Gladbecker Straße. Ein schöner, aber seltener Anblick. Die Stadt blockiert hier jegliche Verbesserung.

Wenn eine kritische Masse zeigt, wie es gehen kann...

Heute Abend konnte ich es live erleben: Eine Critical Mass zeigte, dass man mit mehr Raum für Radfahrer auch auf der Gladbecker Straße (B224) in Altenessen mehr Lebens- und Wohnwert schaffen kann. Dass diese stark belastete Straße keine Rolle spielt, wenn die Stadt Essen nächste Woche in Berlin ihre Pläne für bessere Luft vorstellt, sagt viel darüber aus, welchen Stellenwert der Essener Norden für Politik und Verwaltung hat. Eine Bus- und Radspur auf der kompletten B224 hätte eine Riesenchance...

  • Essen-Nord
  • 10.08.18
  • 7
  • 8
Kultur
20 Bilder

Gut Heimendahl, ein Gut mit Seele

„Ein Gut mit Seele", so lautete der Titel eines Berichts über Haus Bockdorf, wie Gut Heimendahl auch genannt wird, einst in einer Zeitung. Über das zu berichten, was auf diesem sehenswerten, historischen und denkmalgeschützen Gutshof alles geboten wird (z.B. Feste zum Denkmaltag, Tage des offenen Hoftores, öffentliche Schafschur, Mittelalterfest, Konzerte, kriminelles Dinnervergnügen, Ausstellungen, jeden Samstag Suppenessen), würde hier den Rahmen sprengen. Wer mehr erfahren möchte,...

  • Kempen-Tönisberg
  • 09.08.18
  • 18
  • 15
Natur + Garten
12 Bilder

Vom Victoria-See in die Serengeti - erste Fotosafari

Die Serengeti ist eine Savanne, die sich vom Norden Tansanias, östlich des Victoriasees, bis in den Süden Kenias erstreckt und eine Fläche von etwa 30.000 Quadratkilometern bedeckt. Das Wort Serengeti ist abgeleitet aus der Massai-Sprache vom Begriff „Siringitu“ und bedeutet „das endlose Land“ bzw. „die endlose Ebene“. Ausgedehnte, flache Grassteppen im Süden stehen leicht hügeligen, geringfügig bewaldeten Ebenen im Norden gegenüber. Die zentrale Savanne ist fast baumlos, im Südosten erhebt...

  • Gelsenkirchen
  • 08.08.18
  • 4
  • 8
Überregionales
2 Bilder

112 Rettet nicht nur Menschen …..

...es ist der heißeste Sommer seit die Wetterdaten gesammelt werden, jeder hat mit der Hitze zu kämpfen, manche können sich in einem klimatisierten Büro aufhalten, andere müssen draußen bei der Hitze arbeiten ob es u.a. der Bauarbeiter, der Postbote, THW, die Polizei oder die Feuerwehr ist. Als Beispiel möchte ich die Feuerwehr Castrop-Rauxel zeigen, die in dieser Hitzeperiode nicht nur Brände löscht, Tiere aus Notlagen rettet und Unfallopfer versorgt, sondern auch unsere Natur schützt, in dem...

  • Castrop-Rauxel
  • 08.08.18
  • 1
Natur + Garten
Die "Gallier" aus Elten sind bereit für den kleinen Waldspaziergang mit den beiden Verantwortlichen der Deutschen Bahn. Fotos: Jörg Terbrüggen
3 Bilder

Die "Gallier" wehren sich

Es hat schon so etwas wie bei Asterix und den Römern: ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien? Nein. Ein kleines Dorf leistet erbitterten Widerstand. "Das sind wir", bemerkte einer der Bergretter in Hochelten im Hinblick auf die Deutsche Bahn, die das kleine Dorf "bedroht" und den Berg abgraben will. Allerdings fehlt den Eltenern der entscheidende Zaubertrank. So versuchen sie ihr Ziel in vielen Gesprächen und Spaziergängen entlang der Endmoräne in den Wäldern unterhalb der St....

  • Emmerich am Rhein
  • 07.08.18
Natur + Garten
Foto: Rainer Bresslein
5 Bilder

Eine fast perfekte Tarnung.....

...der grünen Stinkwanze (Palomena prasina)! Wer gibt eigentlich den Tieren ihre Namen? Also jetzt mal ehrlich -Grüne Stinkwanze- für die Kleine, das ist doch eine Zumutung! Vielleicht aber auch nicht, denn das in Europa sehr weit verbreitete Insekt sondert bei Gefahr nämlich tatsächlich ein stark riechendes und gut haftendes Sekret ab, das bei einigen Menschen sogar allergische Reaktionen hervorrufen kann. Die Tiere ernähren sich wie die meisten Baumwanzen von Pflanzensäften - hauptsächlich...

  • Wattenscheid
  • 07.08.18
  • 24
  • 18
Natur + Garten
Grashüpfer "Flip" zu Besuch.
11 Bilder

Grashüpfer "Flip" zu Besuch.

Da soll noch einer sagen Tiere interessieren sich nicht für Technik. Grashüpfer "Flip" ist einer von Ihnen. Sitzt auf der Kamera und inspiziert alles. Blitz, Linse, Auslöser. Beim Versuch "Flip" mit einer anderen Kamera abzulichten, springt er gleich auf diese und untersucht auch hier sofort alles. So ging es eine halbe Stunde. Von einer Kamera auf die andere. Technikfreak "Flip". Anschließend habe ich "Flip" dann die große weite Welt gezeigt. Die fand er auch Klasse und ist dort geblieben. Bis...

  • Dorsten
  • 07.08.18
  • 8
  • 5
LK-Gemeinschaft
Herzhaft lachen ist gesund!
7 Bilder

♥♥♥ HERZHAFT LACHEN IST GESUND ♥♥♥ Herzerfrischende Witze für JUNG und ALT

* Bitte lesen, lachen und... auch einen Witz dazu schreiben! 2 Witze!    Ein Auto, das über eine Brücke fährt, wird angehalten! "Herzlichen Glückwunsch, sie sind der 1000. Fahrer, der über diese Brücke fährt! Was denken Sie?" Mann: "Ja, schöne Sache!" Frau auf dem Beifahrersitz: "Hören Sie nicht auf meinen Mann! Der ist betrunken!" Oma auf der Rückbank: "Ich hab doch gleich gesagt, dass wir mit dem gestohlenen Auto nicht weit kommen." Opa im Kofferraum: "Sind wir schon über der Grenze?"...

  • Recklinghausen
  • 05.08.18
  • 28
  • 16
Natur + Garten

Wo findet man den Osagedorn in der Gruga?

Man nimmt Aufstellung im Lindenrund, folgt der Speerspitze der attraktiven Werferin und geht ca. 80 m Richtung Obstbaumwiese und sieht den Baum im rechten Bereich. Vorsicht! Im Herbst fallen die Kilo schweren Früchte gnadenlos der Schwerkraft folgend nach unten. Noch gibt es keine Helmpflicht für Besucher der Gruga.

  • Essen-Süd
  • 04.08.18
  • 7
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Wer heute nach einer Abkühlung sucht, der sollte unbedingt....

das Tropenhaus im Grugapark aufsuchen. Dort wabert ein Wasserfall, der mir seinem klaren und kühlen Nass für eine angenehme Raumtemperatur sorgt. Wer sich dann noch alle blühenden Pflanzen anschauen möchte, der kommt garantiert gut temperiert und mit hochrotem Kopf aus der Pyramide wieder raus! Viel Vergnügen, ich habe es überstanden!

  • Wesel
  • 04.08.18
  • 6
  • 5
Natur + Garten
7 Bilder

Hibiskus XXL

Der Stauden-Hibiskus blüht bereits im ersten Jahr und bringt ab Ende Juli die ersten Blüten mit einem Durchmesser bis zu 25 cm hervor.

  • Essen-Ruhr
  • 04.08.18
  • 4
  • 8
Natur + Garten
9 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Es hat sich etwas verändert in unserem Leben - ein Havaneser!

Ja ich muss es eingestehen, früher war ich da überhaupt nicht von begeistert und ich hätte niemals gedacht das aus mir mal ein Hundefreund wird. Ich sage Euch, es gab Gespräche über Gespräche seitdem unsere Tochter einen Hund bekommen hat. Das ging so über 2 Jahre und ich hatte immer die einleuchtenden Erklärungen weshalb es noch zu früh ist für einen eigenen Hund. Doch dann kam da dieser Anruf am vergangenen Wochenende, die Eltern des Hundes unserer Tochter hätten nach längerer Zeit einen...

  • Emmerich am Rhein
  • 03.08.18
  • 47
  • 34

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wandern in der Umgebung mit der Mülheimer Alpenvereinssektion | Foto: Michael Cremer
3 Bilder
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Parkplatz Ganghoferweg
  • Mülheim an der Ruhr

Offener Wandertreff des Mülheimer Alpenvereins

TREFFPUNKT FÜR MITGLIEDER UND INTERESSIERTE Jeweils am ersten Sonntag im Monat geht es gemeinsam “auf Schusters Rappen” durch den Broicher, Speldorfer und Duisburger Wald. Angesprochen sind nicht nur Sektionsmitglieder, sondern auch solche, die es vielleicht noch werden wollen. Auch bietet sich dieser regelmäßige "Kommunikationsspaziergang" an, um beispielsweise in lockerer Wanderrunde mit Vorstands- und Beiratsmitgliedern ins Gespräch zu kommen oder Fragen zur Mitgliedschaft zu klären. Die...

  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Stadtgarten Herne
  • Herne

NABU Herne beim Herner Gartentag - Stadtgarten Herne

Der NABU Herne wird wieder mit einem großen Stand beim Herner Gartentag dabei sein. Wir laden alle Mitglieder und Interessenten ein uns zu besuchen. Es gibt viel Infomaterial rund um Garten und Naturschutz. Auch haben Sie dort Gelegenheit die Aktiven vom NABU Herne kennenzulernen! Wir stehen gerne Rede und Antwort und berichten von unserem Einsatz für Mensch und Natur.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.