Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Zwei falsche Kriminalbeamte stahlen einer Seniorin in Duissern Geld und Schmuck. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Angeblicher Schutz vor Raubüberfällen
Falsche Kriminalbeamte ergaunern Geld und Schmuck in Duissern

Zwei falsche Kriminalbeamte haben am Dienstagvormittag (26. April, 10 Uhr) Geld und Schmuck einer 85 Jahre alten Frau aus Duissern ergaunert. Sie überredeten die Seniorin, ihnen ihre Wertsachen als Schutz vor möglichen Raubüberfällen in Verwahrung zu geben. Anschließend verließen sie die Wohnung auf der Brauerstraße. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Personen gesehen haben oder bei denen die Männer ebenfalls angeklingelt haben. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 32 unter Tel....

  • Duisburg
  • 27.04.22
Blaulicht
Gegen die 17-jährige Deutsche wurde ein Strafverfahren wegen des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. | Foto: Magalski

Ermittlungsverfahren eingeleitet
17-Jährige widersetzt sich der Bundespolizei im Hauptbahnhof

Eine Jugendliche (17) widersetzte sich am Dienstagabend (26.April), um 21.50 Uhr, Bundespolizisten im Duisburger Hauptbahnhof. Grund dafür war die Fahndung zur Ingewahrsamnahme des Polizeipräsidiums Essen. Gegen die 17-Jährige wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Beamte des Bundespolizeireviers Duisburg trafen die 17-jährige Deutsche am Treppenaufgang zu Bahnsteig 10/11 an und kontrollierten diese. Bei der Personalienüberprüfung wurde festgestellt, dass die Jugendliche durch das...

  • Duisburg
  • 27.04.22
  • 1
Politik

Polizeieinsatz in Eller am 20. April
Familienbandenkriminalität in Eller/Lierenfeld darf nicht von Rechtsextremen missbraucht werden

„Zu dem am 20. April stattgefundenen Polizeieinsatz wegen einem Streit unter verfeindeten Familien in Eller/Lierenfeld hat sich auch der seit 2021 vom Bundesverfassungsschutz beobachte, rechtsextreme Blog PI-News geäußert“ stellt Bezirksvertreter und Ratsherr Torsten Lemmer, Freie Wähler, fest. „Es wird behauptet, dass die Polizei das 'Kampfgebiet' abgesichert und nicht wirklich 'dazwischengeschlagen' hätte. Stattdessen ließe man den Stadtteil Eller offenbar 'kontrolliert abbrennen und sichere...

  • Düsseldorf
  • 27.04.22
Blaulicht
Bislang noch unbekannte Täter haben aus einer Tiefgarage an der Dr.-Redlich-Straße in Ratingen-Ost ein Motorrad der Marke BMW entwendet. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und bittet um Hinweise von möglicherweise noch nicht bekannten Zeugen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Ratinger Polizei sucht Zeugen
Rotes BMW-Motorrad aus Tiefgarage entwendet

Bislang noch unbekannte Täter haben aus einer Tiefgarage an der Dr.-Redlich-Straße in Ratingen-Ost ein Motorrad der Marke BMW entwendet. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und bittet um Hinweise von möglicherweise noch nicht bekannten Zeugen. Bereits am Montag, 14. März, hatte die Eigentümerin des Motorrades ihre Maschine in der Tiefgarage abgestellt. Als sie nun, etwas mehr als einen Monat später, am Montag, 25. April, damit wegfahren wollte, stellte sie fest, dass ihr...

  • Ratingen
  • 27.04.22
Blaulicht
Eine genau Beschreibung des Täters hat die Polizei nicht. | Foto: Polizei NRW

Vorfall im "Park der Generationen"
Wieder ein Exhibitionist in Witten

Wie erst jetzt bekannt wurde, gab es am Wochenende - neben dem Vorfall in Witten-Bommern - einen weiteren Fall eines Exhibitionisten, der in Witten eine Frau belästigt hat: diesmal in Witten-Annen. Nach derzeitigem Stand hat ein Unbekannter am Sonntagnachmittag, 24. April, gegen 16 Uhr, auf einer Parkbank eines Spielplatzes im "Park der Generationen" sexuelle Handlungen an sich selbst vorgenommen. Nachdem der Mann von Zeugen darauf angesprochen wurde, flüchtete er in Richtung Hallenbad. Der...

  • Witten
  • 26.04.22
Blaulicht
Die Gruppe Jugendlicher wurde dem Haftrichter vorgeführt. | Foto: LK

Kassierer mit Schusswaffe bedroht
Mutmaßliche Supermarkt-Räuber in Obermeiderich auf frischer Tat festgenommen

Die Polizei hat am Montagabend (25. April, 21 Uhr) vier mutmaßliche Supermarkt-Räuber im Alter von 16 bis 19 Jahren festgenommen. Die Gruppe soll kurz zuvor einen Supermarkt an der Neumühler Straße überfallen haben. Der Kassierer berichtete, dass sie ihn mit einer Schusswaffe bedroht und zur Herausgabe von Geld gezwungen hätten. Bei der Fahndung konnten uniformierte und zivile Polizisten die Tatverdächtigen ausmachen. Sie hatten Gaspistolen und Beute dabei. Für die vier Duisburger ging es mit...

  • Duisburg
  • 26.04.22
  • 1
Blaulicht
Die Polizei konnte die Welpen in Hochfeld sicherstellen. | Foto: Polizei Duisburg

Verkauf über "eBay Kleinanzeigen"
Polizei rettet Welpen vor illegalem Handel in Hochfeld

Zivilpolizisten haben am Montagnachmittag (25. April, 16:30 Uhr) sieben Hundewelpen auf der Wanheimer Straße vor illegalem Handel gerettet. Die kleinen Vierbeiner sollen gerade einmal sechs Tage alt gewesen sein, als sie von einer Duisburgerin (40) über die Online-Verkaufsplattform "eBay Kleinanzeigen" annonciert wurden. Ein aufmerksamer Bürger (51) bemerkte das kuriose Angebot und gaukelte der Verkäuferin Interesse vor. Sie vereinbarten einen Termin zum Kauf von vier Welpen. Kostenpunkt:...

  • Duisburg
  • 26.04.22
  • 1
Blaulicht
Bei einem Handyraub wurde einem Elfjährigem die Nase gebrochen. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Elfjährigem bei Raub in Beeck die Nase gebrochen

Zwei Jungen und ein Mädchen haben am Montag (25. April) gegen 17:30 Uhr auf der Flottenstraße einem Elfjährigem die Nase gebrochen und sein Handy geraubt. Der Verletzte kam zur Behandlung in ein Krankenhaus. Alle drei Unbekannten sind etwa zwölf bis 15 Jahre alt und 1,65 bis 1,70 Meter groß. Einer der Jungen hatte eine rote Jacke und eine Cappy an. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter Tel. 0203/2800 entgegen.

  • Duisburg
  • 26.04.22
  • 1
Blaulicht
Die Polizei gibt Tipps, wie man sich bei undurchsichtigen Nachrichten verhalten kann. | Foto: Nina Sikora

Gelsenkirchenerin getäuscht
Falsche Tochter macht Beute über Whatsapp

Die Maschen, mit denen Betrüger versuchen, andere Menschen um Ihr Erspartes zu bringen, sind so vielfältig wie perfide. Neben Anrufen angeblicher Polizeibeamter und Mahnungsschreiben falscher Anwaltskanzleien nutzen Betrüger seit einiger Zeit den Messengerdienst Whatsapp zur Täuschung. Eine 62-jährige Gelsenkirchenerin erhielt darüber eine Nachricht von ihrer angeblichen Tochter. Unter einer ihr unbekannten Nummer meldete sich die vermeintliche Tochter, deren Mobiltelefon angeblich defekt sei,...

  • Gelsenkirchen
  • 26.04.22
Blaulicht
Unbekannte Betrüger haben eine Gladbecker Seniorin um ihre Ersparnisse gebracht. Bei der Suche nach den Tätern setzt die Polizei auf die Mithilfe der Bevölkerung. | Foto: Polizei

Polizei Gladbeck bittet um Hinweise
Betrüger machen erneut hohe Beute

Mit einem so genannten "Schockanruf" haben bislang Unbekannte in Gladbeck erneut Erfolg gehabt, eine 79-jährige Seniorin am Montag um ihr Erspartes gebracht. Als das Telefon bei der Frau am Montagnachmittag klingelte, meldete sich ein angeblicher Staatsanwalt aus Essen. Er erklärte, die Tochter der Gladbeckerin habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht und sei daher verhaftet worden. Im weiteren Gesprächsverlauf hieß es dann, dass eine Kaution in Form von Bargeld hinterlegt werden müsse,...

  • Gladbeck
  • 26.04.22
Blaulicht
Nachdem Unfall in Meiderich mussten zwei Beteiligte im Krankenhaus behandelt werden. Für den Zeitraum der Unfallaufnahme sperrte die Polizei die Straße ab. | Foto: Symbolfoto LK

Überholmanöver misslungen
60-Jährige schleudert in Gegenverkehr in Mittelmeiderich

Nach einem Unfall am frühen Sonntagabend (24. April, 17:50 Uhr) auf der Bürgermeister-Pütz-Straße sind eine Frau (60) und ein Mann (27) zur stationären Behandlung in Krankenhäuser gekommen. Während die 60-jährige Seat-Fahrerin einen Opel überholte, touchierte sie den Wagen beim Einscheren und schleuderte daraufhin in die Gegenfahrbahn. Dort stieß sie frontal mit einem Peugeot (Fahrer: 27 Jahre) zusammen. Der Seat als auch der Peugeot waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Für den...

  • Duisburg
  • 25.04.22
Blaulicht
Die Polizei sucht nach einem Rennradfahrer, der eine Frau in Bommern belästigt hat. | Foto: Molatta

Frau in Witten-Bommern belästigt
Rennradfahrer "zieht blank"

Die Polizei fahndet nach einem Rennradfahrer, der sich am Samstagabend, 23. April, in Witten-Bommern in schamverletzender Weise gezeigt hat. Zeugenhinweise sind dringend gesucht. Eine 23-jährige Wittenerin war zu Fuß im Bereich der Nachtigallstraße 30 unterwegs, als ein Rennradfahrer gegen 18.25 Uhr neben ihr stoppte und nach der Uhrzeit fragte. Die Wittenerin holte ihr Handy heraus, um nachzusehen. Dabei bemerkte sie, dass der Radfahrer damit begann, sich in schamverletzender Weise zu zeigen....

  • Witten
  • 25.04.22
Blaulicht
Auf der Suche nach einem mit Stahl beladenen Lkw-Auflieger ist derzeit die Gladbecker Polizei. | Foto: Archiv

Gladbecker Polizei sucht die Täter
Mit Stahl beladener Auflieger verschwunden

Solch einen Diebstahl bekommt die Gladbecker Polizei sicherlich nicht jeden Tag gemeldet. Denn auf der Möllerstraße in Schultendorf wurde ein kompletter Sattelauflieger gestohlen. Der Anhänger war mit Stahl-Teilen beladen und wurde am Abend des 22. April (Freitag) nahe der Kreuzung Sand-/Schulten-/Möllerstraße abgestellt. Am Sonntagabend war der Sattelauflieger dann verschwunden. Wer etwas Verdächtiges mitbekommen hat oder möglicherweise gesehen hat, von wem der Auflieger abgeholt wurde, wird...

  • Gladbeck
  • 25.04.22
Blaulicht
Nach dem versuchten Tankstellenraub ermittelt jetzt die Polizei. | Foto: Lokalkompass

Zeugen dringend gesucht
Versuchter Tankstellenraub in Witten-Heven

Nach einem versuchten Tankstellenraub in Witten-Heven am Sonntagabend, 24. April, sucht die Kripo jetzt dringend nach Zeugen. Gegen kurz nach 19 Uhr betrat ein bislang unbekannter Mann die Tankstelle an der Straße "Wannen" und forderte unter Gewaltandrohung die Herausgabe einer Stange Zigaretten. Doch als die 19-jährige Angestellte aus Witten der Forderung nicht nachkam, flüchtete der Unbekannte ohne Beute zu Fuß in Richtung Steinhügel. Täter trug Adidas So wird der Täter beschrieben: Er soll...

  • Witten
  • 25.04.22
Blaulicht
Die Polizei verhaftete einen 59-jährige Ratinger, der aus nichtigem Anlass einen 72-Jährigen mit dem Messer attackiert und schwer verletzt hatte (Symbolbild). | Foto: Polizei

Senior war das Opfer
59-jähriger Ratinger nach Messerattacke verhaftet

Opfer eines Messerangriffs wurde am Am Samstagmittag, 23. April 2022, ein 72-jähriger Radfahrer auf dem Angermunder Weg in Ratingen-Tiefenbroich. Ein aufmerksamer Zeuge versorgte den Senior und informierte umgehend die Polizei, die den flüchtigen 59-jährigen Tatverdächtigen im Rahmen einer sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung festnehmen konnten. Das war geschehen: Gegen 14:45 Uhr befuhr ein 72-jähriger Ratinger mit seinem Fahrrad, an dem er einen Anhänger mitführte, im Stadtteil...

  • Ratingen
  • 25.04.22
Blaulicht
Eine Pedelec-Fahrerin wurde bei dem Unfall schwer verletzt. | Foto: Polizei NRW

Unfall im Wittener Hammertal
Pedelec-Fahrerin schwer verletzt

Eine 41-jährige Pedelecfahrerin ist bei einem Auffahrunfall am Sonntag, 24. April, in Witten-Hammertal schwer verletzt worden. Nach derzeitigem Stand befuhren die Frau und ein Mann (47) aus Wetter mit ihren Pedelecs gegen 14.30 Uhr die Straße "Im Hammertal" in Richtung Bochumer Straße. In Höhe der Hausnummer 82 bremste der 47-Jährige und die hinter ihm fahrende 41-Jährige fuhr ihm auf. Bei dem Unfall ist die Wetteranerin schwer verletzt worden. Sie wurde zur stationären Behandlung in ein...

  • Witten
  • 25.04.22
Blaulicht

Nicht zum Lachen!
Polizei bittet um Hinweise nach Steinschlag auf Fahrzeug

Am späten Samstagabend (23.04.), um 23:15 Uhr, wurde eine Funkstreifenbesatzung der Polizei Oberhausen zur Kampstraße in Höhe der dortigen Brücke der Fahrradtrasse alarmiert. „Kinder schmeißen Steine auf Autos“, meldete die Leitstelle den eingesetzten Kräften. Eine 21-jährige Autofahrerin passierte zuvor die Unterführung auf der Kampstraße in Fahrtrichtung „Auf der Höchte“, als sie plötzlich durch einen lauten Knall und einem Riss in der Frontscheibe aufgeschreckt wurde. Nachdem die geschockte...

  • Oberhausen
  • 25.04.22
Blaulicht
Foto: Symbolfoto: Polizei NRW

Polizei spricht 50 Platzverweise aus
Randale nach Stadtfest

Nach dem Langenfelder Stadtfest am Samstag, 23. April, mussten zahlreiche Einsatzkräfte der Polizei rund 50 Platzverweise aussprechen, da sich eine größere Gruppe weigerte, das Festgelände auf dem Konrad-Adenauer-Platz nach Ende des Festes zu verlassen. Mehrere kleinere Gruppen hielten sich anschließend im Stadtgebiet auf, wo es im Verlauf zu einem weiteren Polizeieinsatz kam. Stark alkoholisierte JugendlicheGegen 22.50 Uhr wurde die Polizei zum Konrad-Adenauer-Platz alarmiert, da sich eine...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.04.22
  • 1
Blaulicht
Auf dem Parkplatz eines großen Supermarktes an der Sontumer Straße in Velbert sollen mehrere Fahrzeuge "Drift-Übungen" gemacht haben. Dabei sei eines der Fahrzeuge verunfallt. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Führerschein nach nur einem Monat sichergestellt
Drift-Versuche enden an Laterne in Velbert

Am späten Samstagabend, 23. April, gegen 22.30 Uhr wurde die Polizei Velbert zum Parkplatz eines großen Supermarktes an der Sontumer Straße gerufen. Dort sollten mehrere Fahrzeuge "Drift-Übungen" machen und ein Fahrzeug sei verunfallt. Die anderen drei hätten sich anschließend vom Parkplatz entfernt. Bei Eintreffen der Beamten konnte eine 18-jährige Velberterin angetroffen werden, deren Opel Corsa frontal gegen eine Laterne auf dem Parkplatz geprallt war. Nach übereinstimmenden Zeugenaussagen...

  • Velbert
  • 25.04.22
Blaulicht
In den frühen Morgenstunden des Samstages, 23. April, gegen 00.15 Uhr ereignete sich auf der Rheinpromenade in Monheim ein Verkehrsunfall bei dem insgesamt drei Personen leicht verletzt wurden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

30 Zentimeter großer Stein auf Fahrbahn
Wer legte Stein auf die Straße? PKW überschlägt sich in Monheim

In den frühen Morgenstunden des Samstages, 23. April, gegen 00.15 Uhr ereignete sich auf der Rheinpromenade in Monheim ein Verkehrsunfall bei dem insgesamt drei Personen leicht verletzt wurden. Zur genannten Zeit befuhr ein 18-jähriger Monheimer mit seinem PKW Seat Ibiza die Rheinpromenade in Fahrtrichtung Süden. Im Fahrzeug befanden sich zwei weitere Insassen. Ein 16-jähriger Freund aus Düsseldorf, sowie ein 18-jähriger Freund aus Monheim. Nach Angaben der Unfallbeteiligten und Zeugen kam der...

  • Monheim am Rhein
  • 25.04.22
Politik

Zum Polizeieinsatz in Eller am 20. April
Brutale Familienbandenkriminalität in Eller/Lierenfeld

Am 20. April kam es in Eller zu einem größeren Polizeieinsatz. Ein Streit unter verfeindeten Familien eskalierte. Viele waren beteiligt; es gab mehrere Verletzte. Die Polizei schreibt in ihrer Presseinformation: „Eine heftige körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei verfeindeten Familien löste gestern Nachmittag bis in die Abendstunden einen größeren Polizeieinsatz aus. An dem Geschehen waren etwa zehn bis 20 Personen beteiligt. Nach jetzigem Stand wurden fünf Männer verletzt. Alle konnten...

  • Düsseldorf
  • 25.04.22
Ratgeber
Im dritten Abschnitt testen die Radfahrer ihre Fahrkünste in einem aufgebauten Parcours. Foto: Polizei

Pedelec-Training samstags im Mai
Rauf aufs Rad, aber richtig

Die Polizei und die Verkehrswacht im Kreis Wesel bieten an zwei Samstagen im Mai wieder kostenlose Pedelec-Trainings an. Die Teilnehmer können hier den sicheren Umgang mit den Fahrrädern trainieren. Die Kurse bestehen aus drei Etappen: Erst gibt es eine theoretische Einführung rund ums Thema Radfahren. Anschließend können die Teilnehmenden auf dem Pedelec-Simulator der Polizei durch eine virtuelle Landschaft fahren und ein Gefühl für Geschwindigkeit und Bremsstrecken bekommen. Im dritten...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 24.04.22
Blaulicht
Bei einer Razzia im Norden der Stadt gegen Clankriminalität wurden sieben Glücksspielautomaten und Bargeld sichergestellt. | Foto: Kerstin Bögeholz / Funke Foto Services

Sieben Glücksspielautomaten sichergestellt
Polizei und Stadt im Einsatz gegen Clankriminalität im Norden

Beschlagnahmen von sieben illegalen Glücksspielautomaten (Fungamer) sowie einer vierstelligen Summe Bargeld, drei Strafanzeigen und Berichte unter anderem für das Gewerbeamt sind das Ergebnis eines Einsatzes gegen Clankriminalität am Donnerstagabend. Die Polizei und Mitarbeitende des Sonder-und Außendienstes (SAD) der Stadt Duisburg kontrollierten gemeinsam fünf Lokale im Duisburger Norden. Die Fungamer und das Geld beschlagnahmten die Beamten in zwei Teestuben auf der Emilstraße in...

  • Duisburg
  • 22.04.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 14:00
  • Mülheimer Str. 36
  • Oberhausen

Polizei NRW informiert im Berufsinformationszentrum Oberhausen

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen sucht Nachwuchs für das „Team 110“ und stellt am Dienstag, den 4. Juni 2024, im Berufsinformationszentrum (BiZ) Oberhausen, Mülheimer Straße 36 in 46045 Oberhausen (2. Etage) die Ausbildungs-, Studien- und Karrieremöglichkeiten vor. Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sind ab 14.00 Uhr herzlich eingeladen, sich bei der Einstellungsberatung der Polizei NRW zu informieren. Natürlich können bei der Gelegenheit auch individuelle Beratungstermine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.