RWE

Beiträge zum Thema RWE

Sport
Felix Schlüsselburg im RWE-Trikot. | Foto: Rot-Weiss Essen

Fußball-Regionalligist RWE sichert sich Mittelfeld-Talent
Felix Schlüsselburg kommt von Borussia Dortmund

Vor dem Trainingsauftakt am heutigen Donnerstag hat sich Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen einen weiteren Neuzugang geangelt: Mittelfeldspieler Felix Schlüsselburg kommt von der U19 des Deutschen Vizemeisters Borussia Dortmund. Seit seinem 15. Lebensjahr war Schlüsselburg für den BVB aktiv und feierte dort mit dem Gewinn der B-Junioren-Meisterschaft 2018 seinen ersten großen Erfolg. In der abgelaufenen Saison kam der zentrale Mittelfeldspieler auf 14 Einsätze in der A-Junioren-Bundesliga...

  • Essen-Borbeck
  • 16.07.20
Sport
Der neue RWE-Trainer Christian Neidhart. | Foto: SV Meppen

Trainingsauftakt beim Fußball-Regionalligisten RWE am 16. Juli
Erster Aufgalopp unter dem neuen Trainer Christian Neidhart

Der Fußball kehrt zurück an die Hafenstraße. Am Donnerstag, 16. Juli, kommen Spieler und Trainer des Fußball-Regionalligisten Rot-Weiss Essen zum Trainingsauftakt zusammen. Aufgrund der Corona-Beschränkungen sind Zuschauer zu den Trainingseinheiten nicht zugelassen. Im Rahmen eines eigenen Termins soll die Mannschaft den Fans vorgestellt werden.  Die ersten Testspiele stehen bereits fest. Am 25. Juli spielt RWE gegen den VfB Bottrop, am 29. Juli steigt das alljährliche Derby gegen den...

  • Essen-Borbeck
  • 14.07.20
Sport

RWE im Pokal-Halbfinale am 18. August in Velbert
Finaltag der Amateure soll am 22. August steigen

Die Landesverbände im Deutschen Fußball-Bund (DFB) haben sich verständigt, die fünfte Auflage des Finaltags der Amateure am 22. August durchzuführen, soweit es die behördlichen Verfügungslagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in den jeweiligen Bundesländern zulassen. Eine Freigabe durch die Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS) für den Finaltag der Amateure liegt bereits vor. Die ARD plant, die Pokal-Konferenz erneut bundesweit live im Ersten übertragen. Im Niederrheinpokal müssen...

  • Essen-Borbeck
  • 09.07.20
Sport
Erolind Krasniqi wechselt nach Berlin. | Foto: Rot-Weiss Essen

Fußball-Regionalligist RWE leiht Mittelfeldspieler aus
Erolind Krasniqi wechselt zum BFC Dynamo

Da waren es nur noch 23. RWE-Mittelfeldspieler Erolind Krasniqi, erst im Oktober 2019 vom Hamburger SV II zur Hafenstraße gewechselt, wird an den Nordost-Regionalligisten Berliner FCDynamo ausgeliehen. Zur Regionalliga-Saison 2021/2022 soll der 20-jährige zu den Rot-Weissen zurückkehren. „Ero sieht sich bei uns enormer Konkurrenz ausgesetzt, dennoch sind wir von seinen Qualitäten überzeugt. In seinem Alter ist es wichtig, Spielpraxis zu sammeln. Diese soll er in Berlin bekommen und im nächsten...

  • Essen-Borbeck
  • 09.07.20
Sport
Das RWE-Trikot mit der Nummer 9 trägt weiterhin Marcel Platzek, hier mit Sportdirektor Jörn Nowak. | Foto: Rot-Weiss Essen

Vertragsverlängerung mit Publikumsliebling
Platzek stürmt weiter für RWE

Marcel Patzek hat seinen Vertrag beim Fußball-Regionalligisten Rot-Weiss Essen um eine weitere Saisonverlängert. Der 30-Jährige geht somit in seine insgesamt zehnte RWE-Saison. Im Sommer 2007 wechselte „Platzo“ vom VfL Repelen in Moers zur U19 von RWE. Nach zwei Jahren ging er 2009 zu Borussia Mönchengladbach. Vier Jahre späterkehrte "Platzo" zurück. Seitdem erzielte er für RWE in 234 Spielen insgesamt 80 Tore. „Platzo hat bereits in der Jugend das rot-weisse Trikot getragen. Er steht für...

  • Essen-Borbeck
  • 08.07.20
Sport
Drei RWE-Legenden (v.l.): Horst Hrubesch, Willi Lippens und Frank Mill 2014 an der Hafenstraße. | Foto: Michael Köster

Vor 30 Jahren: Deutschland zum dritten Mal Fußball-Weltmeister
Frank Mill - Weltmeister ohne Einsatz

Heute vor 30 Jahren wurde Deutschland durch einen 1:0-Sieg über Argentinien zum dritten Mal Fußball-Weltmeister. Am 8. Juli 1990 im Stadio Olimpico in Rom mit dabei: der Essener Frank Mill, einst Torjäger und Publikumsliebling bei Rot-Weiss Essen und später bei Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund und Fortuna Düsseldorf einer der besten Bundesliga-Stürmer. In den sieben WM-Partien in Italien durfte der Angreifer allerdings nicht eine Minute mitwirken. „Wenn man dabei ist, will man auch...

  • Essen-Borbeck
  • 08.07.20
  • 1
  • 1
Sport
Vertrag verlängert: RWE-Mittelfeldspieler Cedric Harenbrock (l.) und Sportdirektor Jörn Nowak. | Foto: Rot-Weiss Essen

Vertragsverlängerungen beim Fußball-Regionalligisten RWE
Harenbrock und Pronichev bleiben an der Hafenstraße

Cedric Harenbrock und Maximilian Pronichev werden auch in der kommenden Saison für den Fußball-Regionalligisten Rot-Weiss Essen auflaufen. Damit geht der 22-jährige Mittelfeldspieler in seine vierte Spielzeit an der Hafenstraße. Der 22-jährige Angreifer kam in der Winterpause vom Regionalligisten Hertha BSC II. Auch "Fußballgott" Marcel Platzek soll dem Vernehmen nach bleiben. „Cedi hatte nach seinen Verletzungen nie aufgesteckt und ist mental und körperlich gestärkt aus dieser für ihn...

  • Essen-Borbeck
  • 07.07.20
Sport
RWE-orstandschef Marcus Uhlig will mit dem Stadionbetreiber und den Behörden in Essen ein innovatives Konzept erarbeiten, um eine Teilzulassung von Zuschauern zu Saisonbeginn zu ermöglichen. | Foto: Michael Gohl

Spielplan für die neue Regionalliga-Saison soll Mitte Juli erscheinen
RWE will Zuschauerkonzept erarbeiten

Der Spielbetrieb der kommenden Saison nimmt langsam Formen an:  Am Donnerstag fanden gleich zwei Videokonferenzen statt. Sokamen zunächst die Vereine der Regionalliga West und die Vertreter des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) zusammen, anschließend tauschten sich der Fußballverband Niederrhein (FVN) und die Halbfinal-Teilnehmer des Niederrheinpokals der Saison 2019/2020 aus. Dabei wurde sich darauf verständigt, die Regionalliga-Saison 2020/2021als reguläre Spielzeit mit Hin- und Rückserie...

  • Essen-Borbeck
  • 02.07.20
Sport
Der neue RWE-Torwart: Daniel Davari (l.) und Sportdirektor Jörn Nowak. | Foto: Rot-Weiss Essen

Fußball-Regionalligist RWE hat einen neuen Torwart
Daniel Davari kommt von RWO

Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen geht nicht nur mit dem neuen Trainer Christian Neidhart, sondern auch mit einem neuen Torwart in die Saison 2020/21: Daniel Davari kommt vom Nachbarn Rot-Weiß Oberhausen. Mit ihm wollen die Bergeborbecker den Aufstieg in die Dritte Liga schaffen. Zu Beginn der inzwischen wegen der Corona-Krise für beendet erklärten Spielzeit war zunächst Marcel Lenz die Nummer eins an der Hafenstraße. Nach einigen Patzen wurde er noch in der Hinrunde von Jakob Golz...

  • Essen-Borbeck
  • 25.06.20
Sport
Christian Neidhart wird neuer RWE-Trainer. | Foto: SV Meppen
2 Bilder

Fußball-Regionalligist RWE hat einen neuen Trainer
Christian Neidhart wird Nachfolger von Christian Titz

Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern, nun ist es amtlich: Nur zwei Tage nach der Trennung von Trainer Christian Titz präsentierte Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen am Freitagmorgen bereits den Nachfolger. Der 51-Jährige Christian Neidhart trainiert zurzeit noch den Drittligisten SV Meppen. Der bis Sommer 2021 gültige Vertrag des gebürtigen Braunschweigers mit den Emsländern wird zum Ende der Saison aufgelöst. „Christian Neidhart war seit unserem ersten Treffen unsere Wunschlösung...

  • Essen-Borbeck
  • 19.06.20
Sport
Christian Titz wurde als RWE-Trainer beurlaubt. | Foto: Michael Gohl

Fußball-Regionalligist RWE beurlaubt Trainer Christian Titz
Keine gemeinsame Basis

Bereits vor der Corona-Pause wurde bei Rot-Weiss Essen die Personalie Christian Titz heiß diskutiert. Am Dienstagabend haben die Verantwortlichen des Fußball-Regionalligisten nun Nägel mit Köpfen gemacht und den 49-jährigen Trainer beurlaubt. Mit der Verpflichtung des ehemaligen Hamburger Bundesliga-Trainers hatten die Essener im letzten Sommer für Aufsehen gesorgt und die Messlatte entsprechend hoch gelegt. Innerhalb von zwei Jahren sollte der Aufstieg in die Dritte Liga gelingen. Nach einem...

  • Essen-Borbeck
  • 17.06.20
Politik
Die Städte Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen sind sich einig: Gemeinsam wollen die drei Kommunen die Anteilsmehrheit am lokalen Energieversorger "ELE" übernehmen.  | Foto: Braczko

Auch Gladbeck befürwortet Nutzung der "Aufstockungsoption"
Städte wollen die Mehrheit der ELE-Anteile übernehmen

Derzeit versorgt der lokale Energieversorger "Emscher-Lippe-Energie GmbH" (ELE) mit Sitz in Gelsenkirchen rund 241.200 Geschäfts-, Gewerbe- und Privatkunden mit Strom. Auch in Gladbeck hat das Unternehmen zahlreiche Kunden. Doch nun könnte sich für die ELE eine deutlich veränderte Situation ergeben: Bislang gehört ELE zur RWE-Ökosparte Innogy SE. Nach eineinhalb Jahren Verhandlung zeichnet sich hier aber ein Wechsel ab, denn Innogy wechsel zur EON. Mit Sitz in Essen gehört EON mit einem Umsatz...

  • Gladbeck
  • 10.06.20
  • 1
Sport
Ein Bild aus vergangenen Zeiten: Der vom Wuppertaler SV gekommene Jonas Erwig-Drüppel gab im Spiel gegen die Spielvereinigung Schonnebeck einen Vorgeschmack auf seine Schnelligkeit. Florian Bichler (l.) und Schonnebecks Luka Bosnjak (r.) versuchten an ihm dran zu bleiben. Doch jetzt ist der Zug bei den Rot-Weissen für den schnellen Mann abgefahren. Insgesamt werden die Verträge von sieben Spielern an der Hafenstraße nicht verlängert.  | Foto: Gohl (Archiv)

Traditionsclub verlängert Verträge nicht über den 30. Juni hinaus
Für sieben Spieler ist der Zug bei RWE abgefahren

Trotz der coronabedingten Pause läuft die Kaderplanung bei Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen auf Hochtouren. Sieben Spieler werden den Verein definitiv verlassen. Einer bleibt allerdings (wir berichteten):  RWE-Urgestein Kevin Grund seinen Vertrag verlängert. Der Linksverteidiger geht damit in seine zehnte Saison an der Hafenstraße.  Neben der Vertragsverlängerung des 32-Jährigen hat der Rot-Weisse Traditionsklub aber auch zahlreiche Abgänge zu vermelden: Die Vertragslaufzeit von gleich...

  • Essen-Borbeck
  • 04.06.20
Sport
Vertragsverlängerung am heutigen Dienstag: Kevin Grund bleibt auch über die Saison hinaus ein Rot-Weisser.  | Foto: RWE

Linksverteidiger unterschreibt neuen Vertrag an der Hafenstraße
Kevin Grund bleibt ein Rot-Weisser: Aufstieg im nächsten Sommer fest im Visier

Noch ist die Tinte unter dem Vertrag nicht trocken. Doch die Nachricht sorgt schon jetzt für Freude an der Hafenstraße. Kevin Grund wird auch über den Sommer hinaus das Trikot von Rot-WeissEssen tragen. Der auslaufende Vertrag der rot-weissen Nummer 7 wurde am heutigen Dienstag verlängert. Damit geht der 32-Jährige in seine zehnte Spielzeit für RWE. „Wir haben schon frühzeitig die Gespräche mit Kevin aufgenommen und ihmsignalisiert, weiter mit ihm zusammenarbeiten zu wollen. Sowohl auf als auch...

  • Essen-Borbeck
  • 02.06.20
Sport
Erster Auftritt im RWE-Trikot: Simon Engelmann. | Foto: Rot-Weiss Essen
2 Bilder

RWE verpflichtet Top-Torjäger der Regionalliga West
Simon Engelmann kommt zur Hafenstraße

Die laufende Saison in der Fußball-Regionalliga West ist wegen der Corona-Beschränkungen unterbrochen, niemand weiß, wie es weitergeht, wer die Aufstiegsrelegation bestreitet und wann die nächste Spielzeit beginnen kann. Ungeachtet dessen hat Rot-Weiss Essen einen dicken Fisch an Land gezogen: Simon Engelmann, Torjäger von Tabellenführer SV Rödinghausen, wechselt zur Hafenstraße. Am 1. Februar konnten sich die RWE-Fans noch selbst ein Bild von den Qualitäten des 31-Jährigen machen. Beim...

  • Essen-Borbeck
  • 28.05.20
Sport
RWE-Vorstand Marcus Uhlig kämpft für seinen Verein. | Foto: Michael Gohl

Westdeutscher Fußballverband lehnt Antrag von RWE und RWO ab
Keine Relegationsspiele in der Regionalliga West

Der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) hat den Antrag von Rot-Weiss Essen und Rot-Weiß Oberhausen, den Teilnehmer der Regionalliga West an der Aufstiegsrelegation zur Dritten Liga in zwei Spielen zu ermitteln, wie erwartet abgelehnt. Der Plan der drittplatzierten Essener war, zunächst gegen den Vierten Rot-Weiß Oberhausen zu spielen. Der Sieger sollte dann im Duell mit dem Tabellenzweiten SC Verl den Teilnehmer an den Relegationsspielen ermitteln.  Nach wie vor ist unklar, wie es in der...

  • Essen-Borbeck
  • 28.05.20
Sport
RWE-Vorstand Marcus Uhlig hatte sich für eine zweigleisige Dritte Liga eingesetzt. | Foto: Michael Gohl

Keine Chance für RWE, RWO und weitere Regionalliga-Vertreter
Dritte Fußballliga bleibt eingleisig

Die Dritte Liga bleibt eingleisig. Diese Entscheidung fiel am heutigen Montag beim außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Im Rahmen einer Videokonferenz stimmten lediglich 18 von 253 Delegierten für das Papier des Südwest-Regionalligisten SV Elversberg, aufgrund der Corona-Krise in der nächsten Saison eine zweigleisige dritte Profiliga mit jeweils zwölf Mannschaften an den Start zu bringen. Der Saarländische Fußballverband hatte den Vorschlag eingebracht, Rot-Weiss...

  • Essen-Borbeck
  • 25.05.20
  • 1
Sport
RWE-Vorstand Marcus Uhlig kämpft um eine Chance im Aufstiegsrennen. | Foto: Michael Gohl

RWE und RWO wollen ihre Aufstiegschance
Zwei Spiele sollen Relegationsteilnehmer der Regionalliga West ermitteln

16 von 18 Vereinen der Fußball-Regionalliga West hatten kürzlich für einen Abbruch der wegen der Corona-Krise unterbrochenen Spielzeit votiert, RWE war dagegen. Die Relegation um den Aufstieg in die Dritte Liga soll aber noch gespielt werden. Da Tabellenführer SV Rödinghausen keine Lizenz beantragt hat, würde der Zweite SC Verl auf den Tabellenführer der Regionalliga Nordost treffen. Damit wollen sich der Dritte Rot-Weiss Essen und der Vierte Rot-Weiß Oberhausen allerdings nicht abfinden. Die...

  • Essen-Borbeck
  • 12.05.20
Sport
Zu diesem Duell könnte es auch in der kommenden Saison kommen: Niederwenigern-Stürmer Maximilian Golz (9) hier im November bei der 0:1-Niederlage gegen den Cronenberger SC. Obwohl beide Vereine auf einem direkten Abstiegsplatz stehen, könnten sie durch einen Saisonabbruch durch den Fußballverband Niederrhein (FVN) profitieren.  | Foto: Groß
2 Bilder

Niederwenigern könnte profitieren
Fußball-Oberliga wird wohl abgebrochen

Die Oberligen stehen wie der gesamte Amateurbereich im Fußball unmittelbar vor dem Abbruch. Während die Pläne beim Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) schon sehr weit sind, holt sich der Fußballverband Niederrhein (FVN) weitere Meinungen von Vereinen ein. Der Hattinger Oberligist Sportfreunde Niederwenigern könnte von einem Abbruch indes profitieren. Gerade einmal elf Zähler haben die Sportfreunde Niederwenigern in der laufenden Oberliga-Saison auf dem Konto - und das nach 23...

  • Hattingen
  • 07.05.20
Sport
Das Stadion Essen bleibt vorerst leer.  | Foto: Rot-Weiss Essen

Fußball-Regionalligist RWE muss sich weiter gedulden
Kein Finaltag der Amateure am 23. Mai

Nicht nur das DFB-Pokalfinale, auch der Finaltag der Amateure kann wegen der Corona-Beschränkungen nicht wie ursprünglich geplant am 23. Mai stattfinden. Eigentlich sollten die 21 Landespokal-Endspiele, in denen es um die Qualifikation für die erste Hauptrunde im DFB-Pokal geht, vor dem Finale der Profis ausgetragen werden. Über die Spiele sollte wieder in drei Livekonferenzschaltungen in der ARD berichtet werden. Wie in vielen Landesverbänden müssen auch am Niederrhein erst noch die...

  • Essen-Borbeck
  • 06.05.20
Sport
Das Traditionsduell RWE gegen Alemannia Aachen wird vom grünen Rasen in die virtuelle Welt verlegt. Einen Sieger wird es aber auch da geben.  | Foto: lokalkompass.de

Interviews, Moderationen und mehrere Matches auf dem virtuellen Rasen
RWE: Traditionsduell gegen Alemmania findet statt

Die Partie am 7. Februar 2015 zwischen Alemannia Aachen und Rot-WeissEssen war etwas für die Geschichtsbücher: 30.313 Fans beider Lager machten den ausverkauften Tivoli zu einem Hexenkessel. So viele Zuschauer gab es bei einem Viertligaspiel in Deutschland noch nie. Diesen Rekord möchten beide Vereine bei einem gemeinsamen virtuellen Event nun einstellen. Corona hat den Alltag fest im Griff und damit auch das Fußballgeschehen: Esfehlt die Vorfreude auf dem Weg zum Stadion, die Leidenschaft auf...

  • Essen-Borbeck
  • 27.04.20
Sport
Um diesen Pokal geht es am Niederrhein. | Foto: Lokalkompass

Fußball-Niederrheinpokal soll zu Ende gespielt werden
RWE darf weiter vom DFB-Pokal träumen

Der laufende Wettbewerb im Fußball-Niederrheinpokal soll auf jeden Fall zu Ende gespielt werden. Das war das Ergebnis einer Videokonferenz zwischen Verbands- und Vereinsvertretern. Allerdings ist noch unklar, wann wieder gespielt werden kann. Im Halbfinale des Niederrheinpokals muss Regionalligist Rot-Weiss Essen beim Oberligisten TVD Velbert antreten, die andere Partie wäre ein Oberliga-Duell zwischen dem 1. FC Kleve und dem 1. FC Bocholt. "Für die Oberligisten geht es eventuell um eine...

  • Essen-Borbeck
  • 24.04.20
  • 1
Sport
Das Stadion Essen wird wohl noch einige Zeit geschlossen sein. | Foto: Rot-Weiss Essen

Nur Rot-Weiss Essen stimmte dagegen
Klare Mehrheit für Saisonabbruch in der Fußball-Regionalliga West

Bei der Videokonferenz des Westdeutschen Fußballverbandes mit Vertreter der 18 Vereine der Regionalliga West am Mittwochabend gab's ein eindeutiges Votum: 16 Clubs stimmten aufgrund der Corona-Beschränkungen für einen Saisonabbruch, Rot-Weiss Essen stimmte dagegen, Borussia Mönchengladbach enthielt sich der Stimme. Die endgültige Entscheidung wird das Präsidium des Verbandes in Abstimmung mit den anderen Regionalverbänden im Mai treffen. Sollte die laufende Spielzeit tatsächlich abgebrochen...

  • Essen-Borbeck
  • 23.04.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.