Schützen

Beiträge zum Thema Schützen

Blaulicht
Florian, Rico, Lukas, Nico und Jonas von der Xantener Jugendfeuerwehr freuen sich schon auf die Deutschen Meisterschaften. Sie packen mit an und beobachten die Teams.  | Foto: Christoph Pries
3 Bilder

In Xanten findet die Deutsche Meisterschaft der Jugendfeuerwehr statt
Die Jungs geben alles

"Retten, bergen, löschen, schützen" - die fünf Xantener Nachwuchsfeuerwehrleute wissen, worauf es ankommen. Dafür engagieren sie sich in der Freiwilligen Feuerwehr. Jede Menge Freizeit und viele Übungsstunden werden absolviert, um später für den Notfall vorbereitet zu sein. Bis es aber soweit ist dürfen die Besten bei der Deutschen Feuerwehrmeisterschaft zeigen, was sie drauf haben. Von Christoph Pries Xanten. "Wir dürfen vom 6. bis 8. September die Deutsche Jugendfeuerwehr-Meisterschaft...

  • Xanten
  • 26.08.19
Vereine + Ehrenamt
Benedikt und Daniela Haupt sind die amtierenden und somit scheidenden Majestäten der Obermarxloher Bürgerschützen.
Fotos: BSV Obermarxloh
3 Bilder

Der BSV Obermarxloh kombiniert sein Schützenfest wieder mit einer zünftigen Wies'n-Gaudi
Grünröcke machen kräftig in „weiß-blau“

Aus einer Idee wurde eine Erfolgsgeschichte. Bereits zum fünften Mal feiert der Bürgerschützenverein (BSV) Hamborn-Obermarxloh sein Schützenfest im Stile einer zünftigen Wies'n-Gaudi. „Die bisherigen vier Schützen-Oktoberfeste“, so Präsident Karl-Heinz Hofer, „haben unsere Gäste und die Schützen gleichermaßen begeistert.“ Das soll in diesem Jahr nicht anders sein. Von Freitag, 6. September, bis Sonntag, 8. September, findet das diesjährige Schützenfest des 136 Jahre alten BSV Obermarxloh wieder...

  • Duisburg
  • 24.08.19
Vereine + Ehrenamt
69 Bilder

Mit dem 211. Schuss zum König gekrönt
Lockere Plane verzögert Vogelschießen in Neheim

Einen spannenden aber fairen Wettkampf lieferten sich Axel Cöppicus Röttger und Marco Reffelmann unter der Vogelstange der Neheimer St. Johannes Baptist Schützen. Erst mit dem 211. Schuss riss Axel Cöppicus Röttger die Arme hoch. Zu den ersten  Gratulanten gehörten Marco Reffelmann und der entthronisierte König Andre Wolff. Der neue Regent stammt aus einer Schützenfamilie, denn Vater Josef und Sohn  Leo sind ebenfalls Mitglieder bei Johannes Baptist. Tochter Rieke stellt sogar die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.08.19
Vereine + Ehrenamt
156 Bilder

Am Tag als der Regen kam
Trotz Umzug-Ausfall gute Stimmung im Schützenzelt - Teil 2

Erst gingen die Köpfe nach unten als, die Neheimer Schützen die Absage ihres Umzugs bekannt geben mussten. Aber als die Kapellen mit Musik und die Gastvereine mit guter Laune in das Festzelt einmarschierten, stieg auch der Stimmungspegel bei den Organisatoren. Und schon zog der Vorstand das vorgesehene Programm durch. Erst gab es Ehrungen für ehemalige Königspaare, dann stellte sich die Iserlohner Stadtkapelle auf. Wieder einmal schaffte es die Marchingband, auch den letzten Ärger aus den...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.08.19
Kultur
Konni Kuhndörfer (links) holte den Vogel runter und regiert nun in Haffen. Freude darüber herrschte bei seinem Mitkonkurrrenten Hannes Böcker. | Foto: Jörg Terbrüggen

Ein Mehrer regiert die Haffener Schützen
Konni hat's gemacht

"12 Uhr ist immer unsere Wunschvorstellung", bemerkte Pressesprecherin Margret Derksen von der St. Lambertus Schützenbruderschaft in Haffen. Aber wie das mit Wünschen nun mal so ist, manches Mal gehen sie in Erfüllung, manches Mal eben leider nicht. Und so dauerte es noch zwei Stunden, ehe der neue Regent der Bruderschaft feststand: Konni Kuhndörfer. Dass der neue Thronregent aus Mehr kommt, störte hier in Haffen niemanden. Gemeinsam mit Hannes Böcker, einem von insgesamt fünf Königsbewerbern,...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.08.19
Vereine + Ehrenamt
125 Bilder

Schade! Schade! Schade!
Umzug der Neheimer Schützen fällt ins Wasser - Teil 1

Um kurz vor 14 Uhr war die Welt für den Neheimer Schützenverein St. Johannes Baptist noch in Ordnung, doch plötzlich öffnete der Himmel seine Schleusen. Doch es begann nicht nur zu regnen, nein, es schüttete wie aus Kübeln. Die Zaungäste drängelten sich unter den Regenschirmen zusammen, die Akteure, Fanfarenzüge, Spielmannszüge und Schützen, brachten sich unter Unterständen in Sicherheit. Nach kurzen Überlegungen mussten die Verantwortlichen den Umzug absagen: "Aus Sicherheitsgründen." Eine...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.08.19
Vereine + Ehrenamt
Mike und Gabi Pletziger sind die neuen Majestäten der Neumühler Schützen.
Fotos: BSV Neumühl
4 Bilder

Ein spannender Dreikampf beim Königsvogelschießen – Bärbel Beckers wurde 1. Schützendame
Mike und Gabi Pletziger „regieren“ Neumühl

Die Neumühler Bürger-Schützen haben ein neues Königspaar. Mike Pletziger schoss im wahren Sinn des Wortes den Vogel ab, ist somit Regent des BSV Neumühl, unterstützt von seiner Ehefrau Gabi als Königin. Bis es soweit war, musste sich Pletziger einem spannenden Dreikampf stellen. Der Schützentag auf dem Schützenplatz an der Gerlingstraße begann mit einem musikalischen Frühschoppen. Nach der Begrüßung der zahlreichen Gäste und befreundeten Vereine durch Präsident Peter Schroeder und seinen „Vize“...

  • Duisburg
  • 17.08.19
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Schützen und Jäger: Gemeinsame „Vorstandsitzung“
Fest in Neheim wirft Schatten voraus

Eine gewisse Nervosität, aber auch riesengroße Vorfreude, war bei der letzten Vorstandssitzung der Schützen St. Johannes Baptist Neheim im „1220 Schwiedinghauser“ zu spüren. Denn es waren nur noch wenige Tage, bis das „Fest in Neheim“ startet. Wie immer waren auch die Vertreter des Jägervereins geladen, um sich für die vier Tage mit der bekannten Rinderwurst zu stärken. Oberst Andreas Cloer begrüßte somit nicht nur rund 110 Gäste, sondern neben dem eigenen Königspaar Andre und Kathrin Wolff mit...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.08.19
Kultur
85 Bilder

Königspaar präsentiert sich dem Volk
Schützenumzug durch Langschede

Neben vier Spielmannszügen marschierten auch einige befreundete Gastvereine beim Umzug der Schützen aus Langschede mit. Bei trockenem Wetter und einer geänderten Route wegen einer Baustelle  ging es kreuz und quer durch das Dorf. Für die Sicherheit sorgten die Feuerwehr und Mitglieder des Schützenvereins aus Dellwig-Altendorf. Am Ende marschierten die Teilnehmer durch das Spalier der heimischen Schützen wieder in das Festzelt, um dort gesellig zu feiern.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 14.08.19
Kultur
Bildschön anzusehen sind sie in ihren Roben: Die Throndamen.
7 Bilder

In Obrighoven ist Schützenfest vom 16. bis 19. August
Wer wird der neue König?

Obrighoven. Ein Jahr ist es schon her, da konnte Carsten Schmäh sein Glück kaum fassen. Er wurde König in Obrighoven. Am kommenden Wochenende endet seine Amtszeit mit Königin Elke. Denn dann findet das große Schützenfest vom 16. bis 19. August statt. Der Schützenverein Obrighoven ermittelt am Samstag einen neuen König. Bereits am Freitag tritt das Bataillon um 19.30 Uhr beim Vereinswirt Schepers an, um dann zum Marktplatz am Lauerhaas zu marschieren. Dort werden gleich die Vereinsjubilare...

  • Wesel
  • 13.08.19
Kultur
Manfred und Maria Hollander regieren die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft.  | Foto: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Manfred Hollander und Winfried ten Brink haben es geschafft
Zwei Könige an einem Tag

Das gibt es auch nur in Emmerich: Zwei Könige an einem Tag. Die Sebastianer und die St. Michael-Schützen machen es möglich. Erster im Bunde auf dem Schießstand am Schützenhaus Kapaunenberg war Manfred Hollander von der St. Sebastian Schützenbruderschaft. Ihm folgte etwas später Winfried ten Brink von der St. Michael Schützenbruderschaft. Alles war angerichtet auf dem Schießstand am Schützenhaus. Und das gleich in doppelter Hinsicht. Doch die dunklen Wolken, die sich am Himmel formierten, ließen...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.08.19
Vereine + Ehrenamt
Mario Rothländer und Beate Wiedenbrück-Geuer sind die neuen Majestäten der Marxloher Bürgerschützen.
Fotos: BSV Marxloh
2 Bilder

Mario Rothländer neuer König beim BSV Marxloh – Leo Pohl holt den Kaisertitel
Schützentag ging in die Verlängerung

„Das war so nicht geplant, aber toll war es trotzdem“, sagt Erhard Klinger, Präsident des Bürger-Schützen-Vereins (BSV) Marxloh. Ursprünglich war ein einziger „Schützentag“ angesetzt, um auf den Königs-, den Kaiser- und den Damenvogel zu schießen. Der Andrang war so groß, dass es einen Tag später in die Verlängerung ging. Claudia Bergmann, die selbst vor zwei Jahren an der Seite ihres Ehemanns Arwed Schützenkönigin in Marxloh war, berichtet „ungläubig-euphorisch“, dass am „eigentlichen“...

  • Duisburg
  • 10.08.19
Vereine + Ehrenamt
Björn Geurtz und Julia Niesta haben heute ihren letzten "Amtstag" als Neumühler Königspaar. Ihre Repräsentationsaufgaben nehmen aber nicht unbedingt ab, denn sie sind ja das neue Kooperationsschützenpaar und sind zudem in Amt und Würden bei den Schützenbruderschaften.     Foto: Reiner Terhorst

Neumühler Schützentag heute im Iltispark
Schießsport und Geselligkeit

Der BSV Neumühl führt am heutigen Samstag, 10. August, auf dem Festplatz an der Gerling-, Ecke Barbarastraße, seinen diesjährigen Schützentag durch, der dort um 12 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen beginnt. Eine Stunde später geht es weiter mit dem Schießen auf den Bürger- und Gäste-, Damen- und Königsvogel. Spannende Schießwettbewerbe sind zu erwarten, gepaart mit fröhlicher Geselligkeit. Gespannt ist man natürlich vor allem darauf, wer die Nachfolge von Björn Geurtz und Julia Niesta...

  • Duisburg
  • 10.08.19
Vereine + Ehrenamt

Wir verlosen 5x2 Karten für die Nacht des Schlagers
Das Drüpter Schützenfest steht in den Startlöchern

Das Drüpter Schützenfest steht in den Startlöchern Drüpt. Bald ist es wieder soweit und der Bürgerschützenverein Drüpt veranstaltet sein diesjähriges Schützenfest. Die letzten Vorbereitungen für die bevorstehenden Wochenenden laufen bevor die Festlichkeiten beginnen können. Los geht es am Freitag, den 9. August, mit der legendären und über die Grenzen von Drüpt hinaus bekannten Nacht des Schlagers. Dieser Abend ist seit Jahren eine gelungene Sache, bei der sich die Gäste wohl fühlen. Bei Musik...

  • Alpen
  • 03.08.19
Vereine + Ehrenamt
43 Bilder

WETTERPECH
WESELER SCHÜTZENTAG 2019

An der Zitadelle sollte der vom Bürgerschützenverein Friedrichsfeld „Alter Emmelsumer 1868 e.V.“ ausgerichtete Weseler Schützentag 2019 für alle Weseler Schützenvereine stattfinden. Allerdings fiel der Hauptakt dem Wetter zum Opfer. Die zahlreich an Berliner Tor und Markt angetretenen Schützen kehrten nach der Absage von dort aus noch in einige Weseler Lokale ein. In der der Musik und Kunstschule an der Zitadelle fand unterdessen er Empfang der Weseler Königspaare, Präsidenten und Ehrengäste,...

  • Wesel
  • 02.08.19
Kultur
Da war der Jubel groß, als Tobi Wijnands endlich die Überreste des Vogels von der Stange geholt hatte. | Foto: Jörg Terbrüggen

Tobi Wijnands regiert mit Alexandra Hassel die Eltener Bruderschaft
Jaaaa! Tobi ist Schützenkönig

Albert Jansen schaute nach oben und schüttelte immer wieder den Kopf. "Das gibt's doch gar nicht", meinte er beinahe minütlich. Die fünf Königsbewerber um den Eltener Schützenthron machten es in diesem Jahr spannend - und lang. Erst mit dem 77. Schuss fiel die Entscheidung. Es war angerichtet. Die Sonne lachte über dem Kolpinghaus und ein leichtes Lüftchen wehte über die Schießanlage. Willy van Rijn eröffnete um 16.06 Uhr ein Schießen, das länger dauern sollte, als die meisten der Umstehenden...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.07.19
Vereine + Ehrenamt
Das neue Kooperationskönigspaar Björn Geurtz und Julia Niesta (l.) wurde begeistert aufgenommen und ihre Nachfolger Erwin und Reich mit stehenden Ovationen verabschiedet.         Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

Björn Geurtz ist jetzt die „Doppelwaffe“ des BSV Neumühl – Gleich zweimal den Vogel abgeschossen
„Das ist doch wirklich nicht normal“

Das 2. Hamborner Koperationsschützenfest war ein Fest der Wetterextreme. Am Eröffnungsfreitag zeigte das Thermometer fast 40 Grad an, und vor dem Festumzug am Samstag mit Großem Zapfenstreich gab es ein Gewitter mit kräftigem Platzregen, aber am Sonntag bei zwei spannenden Schießwettbewerben war wieder alles „normal“. Nicht normal war allerdings, dass es einen „Doppelkönig“ gab. So sprudelte es auch aus Ulrich Kretschmer, der die Moderation des „Königsschießens“ und des anschließenden...

  • Duisburg
  • 29.07.19
LK-Gemeinschaft
Gestern Abend vor dem Großen Zapfenstreich auf dem Neumühler Marktplatz. V.l. das amtierende Hubertus-Königspaar Ernst Keilau und Manuela Schubert. das amtierende und heute scheidende erste Kooperationspaar und Erwin und Karin Reich, Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer mit Gattin, ebenfalls in Begleitung seiner Gattin Helios-Geschäftsführer Birger Meßthaler als Schirmherrund Adjutant Denis Keilau.     Fotos (17): Reiner Terhorst
17 Bilder

Gestern Abend große Beteiligung beim Festumzug und bewegendem Großen Zapfenstreich auf dem Neumühler Markt
Heute fällt der Schlussakkord beim 2. Hamborner Kooperationsschützenfest

Das war und ist das Schützenfest der Wetterextreme: Freitag fast 40 Grad und am gestrigen Samstag teils heftige Gewitter und Schauer. Beim Festumzug und anschließendem Großen Zapfenstreich auf dem Neumühler Marktplatz hatte der Wettergott aber ein Einsehen Ein bewegender Zapfenstreich auf höchstem musikalischem Niveau lockte viele Menschen auf den Marktplatz, ehe es im Schützenzelt fröhlich weiter ging. Höhepunkt und Abschluss des diesjährigen Kooperationsschützenfestes ist der heutige Sonntag,...

  • Duisburg
  • 28.07.19
Vereine + Ehrenamt
Schirmherr Birger Meßthaler, Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer und die amtierenden Majestäten sind überzeugt, dass mit dem zweiten Hamborner  Kooperationsschützenfest ein erneutes Zeichen in Richtung Gemeinsamkeit gesetzt wird.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Endspurt beim 2. Hamborner Kooperationsschützenfest – „Vereinte Grünröcke“ setzen die Erfolgsgeschichte fort
Großer Zapfenstreich und Königsschießen

Nach dem großen Premierenerfolg im vergangenen Jahr war klar, dass sich die eigens ins Leben gerufene Arbeitsgemeinschaft des Bürger-Schützenvereins (BSV) Neumühl, der St. Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn und des BSV Marxloh bewährt hat. „Logische Konsequenz“: Auf ein Neues in diesem Jahr. Das erste Kooperationsschützenfest der drei Partnervereine auf dem Neumühler Schützenplatz an der Taubenhalle, Gerling-, Ecke Barbarastraße, hat bewiesen, dass man gemeinsam stark ist. So viele Menschen...

  • Duisburg
  • 27.07.19
Vereine + Ehrenamt
Das Königsschießen und die Zeltparty sind nur einige der tollen Programmpunkte des Junggesellen Schützenfestes 2019.  | Foto: Patrick Jost

BRECKERFELDER JAKOBUS-KIRMES 2019
Von der Zeltparty zum Königsball: Junggesellen-Schützenfest 2019 mit tollem Programm

Jakobuskirmes und das Junggesellen Schützenfest gehen Hand in Hand und so findet vom 26. bis 28. Juli wieder ein grandioses Festzeltprogramm statt. Am 26. Juli startet ab 20.30 Uhr die riesige Zeltparty mit DJ Manuel. Der Samstag 27. Juli, beginnt um 13 Uhr mit dem Pfänder- und Königsschießen auf der Sportanlage Wannscheiderstraße. Ab 20 Uhr gibt es den prunkvollen Königsball im Festzelt. Das Schützenfest klingt am Sonntag, 28. Juli, beim legendären Frühshoppen ab 11 Uhr aus.

  • Hagen
  • 25.07.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.