Schützen

Beiträge zum Thema Schützen

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Holthauser Königspaar in Herne hat abgedankt.

Mit einem Abdankungsball beendeten  die Majestäten Sabine I. und Ralf I. (Kleinhubbert) ihre dreijährige Regentschaft beim ältesten Herner Verein, dem Bürgerschützenverein Holthausen 1857 e.V. Nach 31. Schützenfeste in der Zeit von 1857 bis heute fand erstmalig nach dem Kriege kein traditionelles Schützenfest in Holthausen statt. Angeführt von Bataillonskommandeur Marco Duberny marschierten festlich gekleidete Königspaare mit ihrem Gefolge aus Herne, Castrop-Rauxel, Bochum und Dortmund unter...

  • Herne
  • 23.07.19
Vereine + Ehrenamt
Jubel bei dem neuen Schützenkönig Andreas Oing. | Foto: Carina Wegner
44 Bilder

Gelungenes Schützen- und Volksfest in Selbeck
Andreas Oing ist neuer Schützenkönig

Der Wettergott war nicht immer auf der Seite der aktiven Schützen und der zahlreichen Gäste, die am letzten Wochenende dennoch ein rundum gelungenes und erfolgreiches 118. Schützen- und Volksfest der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Selbeck-Breitscheid 1901 e.V. erlebten. Ein gut besuchter Ökumenischer Gottesdienst am „Eröffnungs-Freitag“ mit der anschließenden Selbecker Musik-Night im Festzelt bildeten den gelungenen Auftakt. „Schon im Vorverkauf hatten wir mehr Karten als im Vorjahr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.07.19
Vereine + Ehrenamt
Bei der kürzlich erfolgten Ladebriefüberreichung betonten Schirmherr Birger Meßthaler (r.), Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer (l.), die Majestäten, Präsidenten und Gefolge, dass mit dem zweiten Hamborner  Kooperationsschützenfest ein erneutes Zeichen in Richtung Gemeinsamkeit gesetzt wird.
Fotos: Reiner Terhorst
5 Bilder

Zweites Kooperationsschützenfest vom 26. bis 28. Juli zwischen Tradition und Zukunft – Drei Tage voller Höhepunkte
Zweites Kooperationsschützenfest vom 26. bis 28. Juli zwischen Tradition und Zukunft – Drei Tage voller Höhepunkte

Wie man gemeinsam etwas bewegen und dennoch seine Eigenständigkeit bewahren kann, haben im vergangenen Jahr die Bürger-Schützen-Vereine Neumühl und Marxloh sowie die St. Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn mit dem ersten Kooperationsschützenfest bewiesen. Jetzt geht es in die zweite Runde. „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.“ So hatte es letztes Jahr Peter Schroeder, Präsident des BSV Neumühl, formuliert und blickte da voller Zuversicht mit seinen Präsidentenkollegen Horst...

  • Duisburg
  • 19.07.19
Vereine + Ehrenamt

Drevenack
Senioren zielsicher!

Am Samstag den 13.07.2019 führte der Schützenverein Drevenack seinen diesjährigen Altennachmittag im Schützenheim am Buschweg durch. Insgesamt nahmen etwa 30 Mitglieder ab 65 Jahren teil. Auf dem Schießstand wurde der Pokal der Ehrenmitglieder, sowie der Pokal der „Alten Garde“ ausgeschossen. In diesem Jahr durfte sogar zwei Mal geschossen werden, da die alten Wanderpokale nun nach 5 Jahren in den Besitz der Sieger übergehen. Gleichzeitig wurden noch 2 neue Wanderpokale ausgeschossen. Günter...

  • Hünxe-Drevenack
  • 14.07.19
Sport
Berthold Michaelis (2. v.l.) mit Vereinskollegen bei der anschließenden Feier im Vereinsheim der Schützen an der Donnerstraße. Dort wurde im Anschluss an den Festakt an der Schilfstraße ausgiebig weiter gefeiert.  | Foto: Roetering
2 Bilder

Allgemeiner Bürger-Schützen-Verein Essen-Dellwig blickt auf 150 Jahre Vereinsgeschichte zurück
Das Miteinander für die Zukunft erhalten

Enge Verbundenheit und besonderes Engagement der Mitglieder. Das ist es, was den Allgemeinen Bürger-Schützen-Verein Essen-Dellwig auszeichnet - und das seit 1869. So der Tenor, der an diesem Vormittag herrscht. Der ABSV feiert sein 150-jähriges Bestehen. Doch es schwebt auch eine dunkle, wenn auch kleine Wolke über den Köpfen der Feiernden: Nachwuchssorgen und mangelnde Akzeptanz durch die Gesellschaft stellen das Schützenwesen vor Herausforderungen. Das weiß auch Berthold Michaelis,...

  • Essen-Borbeck
  • 12.07.19
LK-Gemeinschaft
in Macher auf vielen Gebieten: Peter Reinirkens. Der Schönebecker feiert am morgigen Donnerstag seinen 70. Geburtstag.  | Foto: BVV Schönebeck

Peter Reinirkens feiert am morgigen Donnerstag seinen 70. Geburtstag
Ehrenvorsitzender des BVV Schönebeck ist ein echter Macher

 Das Telefon steht am Donnerstag  wohl kaum still im Hause Reinirkens. Aus allen Ecken der Stadt wird es Glückwünsche geben. Für den Jubilar, der an diesem Tag sein 70. Lebensjahr vollendet: Peter Reinirkens. Kaum ein Verein, eine Vereinigung, in der der gelernte Speditionskaufmann, der später in den Staatsdienst wechselte und bis zu seiner Pensionierung als Justizvollzugsbeamter arbeitete, nicht mitmischte. Ein Mann sich nicht scheut, die Ärmel hochzukrempeln und wo immer es gebraucht wird,...

  • Essen-Borbeck
  • 10.07.19
Sport
Martina Mittag, Marco Breyer, Claudia Schäfers, Rolf Dzierzanowski, Georg Wasielewski, Bernd Matschewski und Jürgen Runthe holten auf den Landesmeisterschaften im Bogenschießen fünf Landesmeistertitel für den BSC-Bergkamen. | Foto: BSC-Bergkamen

Offene Landesmeisterschaften Bogen - WA- 2019 in Hamm
Fünf Landesmeistertitel gingen an BSC-Bergkamen

Fünf Landesmeistertitel und den Landesmeistertitel für die Mannschaft Compound, errang der BSC-Bergkamen auf den Landesmeisterschaften im Bogenschießen des DBS in Hamm. Die Landesmeisterschaften im Bogenschießen starteten am Samstag, 6. Juli, um 10 Uhr, bei hin und wieder auffrischendem Wind. Daher berücksichtigten die Schützinnen und Schützen die wechselnden Windverhältnisse bei ihren Schüssen. Veranstaltender Verein der Landesmeisterschaften, zu denen sich über 50 Schützen anmeldeten, war der...

  • Unna
  • 10.07.19
Sport
22 Bilder

Margret Schürk ist Schützenkönig bei den Lüner Schützen von 1332

Das war ein feucht fröhliches Vogelschießen, bei dem Lüner Schützenverein von 1332 e. V., mit „feucht“ ist nicht der Bierkonsum gemeint, Bier wurde zwar auch getrunken, gemeint ist der am späten Nachmittag einsetzende Regen. Allerdings störte der weder die Schützen von 1332 noch die befreundeten Schützenvereine, die dem Vogelschießen beiwohnten. Mit dem 127. Schuss holte Andreas Buchtmann die Krone des Vogels, Roswitha Ebert entledigte ihm des Zepters mit Patrone Nummer 233 und der Apfel gehört...

  • Lünen
  • 07.07.19
Vereine + Ehrenamt
(Foto: Marketingleiter Klaus Visser und Künstlerin Anja Obertrifter). Foto: Schützen | Foto: Foto: Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim/ M. Smykalla

Neheimer Schützen präsentieren Kunst auf dem Bierdeckel

Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim stellte jetzt die 2019-er Auflage der Bierdeckel mit den Motiven 13 und 14 (seit 2007) vor. Ab sofort sind die 50.000 Stück auf dem Weg in die heimische Gastronomie. Die Motive haben wie immer einen lokalen Bezug und eine individuelle Handschrift der jeweiligen Künstlerin. Dieses Jahr zeigen die Bierdeckel den traditionellen Birkemai sowie das Cover des sog. Büchsken zum Thema "Graf Gottfried - 650 Jahre Waldschenkung". Als Künstlerin konnte...

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.07.19
Kultur
Frank Fahrenholz hat es geschafft: Gleich im ersten Anlauf wurde der 55-Jährige neuer Schützenkönig in Praest. Dort regiert er gemeinsam mit seiner Frau Angela. | Foto: Jörg Terbrüggen

Zum ersten Mal dabei und gleich König
Frank Fahrenholz regiert in Praest

Frank Fahrenholz stutzte einen kurzen Moment, ebenso wie der Holzvogel, dann riss er die Arme in die Höhe während die Überreste zu Boden krachten. Direkt im ersten Anlauf hatte es der 55-jährige Berufskraftfahrer geschafft, den Königsthron in Praest zu erklimmen. Seine Ehefrau und künftige Königin hatte es erst einmal die Sprache verschlagen. Dann aber meinte sie: "Ich freue mich so was von...." Der Wettergott hatte an diesem Montag ein Einsehen mit den Schützen. Zwei knalle heiße Tage hatten...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.07.19
Kultur
 Das amtierende Königspaar Thorsten van Holt und Carmen Gürtzgen.
Die Schützen in Lackhausen freuen sich auf den Höhepunkt ihres Schützenjahres, das Schützenfest vom 12. bis 15. Juli auf dem Festplatz am Molkereiweg. | Foto: Zur Verfügung gestellt vom Schützenverein Lackhausen.
2 Bilder

Lackhausener Schützen feiern vom 12. bis 15. Juli auf dem Festplatz am Molkereiweg und laden ein
Königlicher Nachfolger in Lackhausen gesucht

Die Schützen in Lackhausen freuen sich auf den Höhepunkt ihres Schützenjahres, das Schützenfest vom 12. bis 15. Juli auf dem Festplatz am Molkereiweg. Antreten am Freitag Die Schützen treten am Freitag, 12. Juli, um 18 Uhr im Festzelt am Molkereiweg an, um von dort zum Ehrenmal an der Lauerhaaskirche zu marschieren. Gegen 19 Uhr wird Präsident Heinrich Heselmann einen Kranz zum Gedenken an die verstorbenen Kameraden am Ehrenmal niederlegen. Daran schließt sich der große Zapfenstreich an. Es...

  • Wesel
  • 01.07.19
Vereine + Ehrenamt
Als neues Königs- bzw. Kaiserpaar grüßen Uwe und Anja Schraven. | Foto: Gohl
12 Bilder

Essen-Schönebecker Schützen: Vogel fiel mit dem 60. Schuss
Erstmalig ein Kaiser

Zum ersten Mal in der 182-jährigen Vereinsgeschichte hat der BSV Essen-Schönebeck 1837 e. V. einen Kaiser: Uwe Schraven. Ehefrau Anja Schraven ist die 5. Kaiserin. Der Vogel fiel mit dem 60. Schuss. Bei den Trophäenschützen konnten sich folgende Teilnehmer durchsetzen: Die Krone holte Kerstin Leenen mit dem 9. Schuss. Das Zepter fiel mit dem 87. Schuss durch Peter Leenen. Den Reichsapfel ergatterte Norbert Fimmel mit dem 34. Schuss. Der rechte Flügel fiel mit dem 25. Schuss. Der Glückliche war...

  • Essen-Borbeck
  • 01.07.19
Vereine + Ehrenamt
Die 2. Kompanie des Schützenvereins Schreppenberg feiert im diesem Jahr ihr 40-Jähriges Jubiläum. Am Samstag, 7. September, findet das Jubiläumsfest unter dem Motto „30 + 10 Jahre“ auf dem Schützenplatz der Berbketalhalle statt. | Foto: Foto: Schützenbruderschaft Schreppenberg

Jubiläumsfest am Schreppenberg
Zweite Kompanie feiert "30 + 10 Jahre"

Die 2. Kompanie des Schützenvereins Schreppenberg feiert im diesem Jahr ihr 40-Jähriges Jubiläum. Am Samstag, 7. September, findet das Jubiläumsfest unter dem Motto „30 + 10 Jahre“ auf dem Schützenplatz der Berbketalhalle statt. Vor 40 Jahren wurde die 2. Kompanie im Schützenverein gegründet und seit 10 Jahren ist Sie nun die Jungschützenkompanie. Für dieses Jubiläum hat sich der Vorstand der 2. Kompanie unter Kompanieführer Calvin Klok etwas Besonderes einfallen lassen. Es wird ein kleines und...

  • Arnsberg
  • 30.06.19
Vereine + Ehrenamt
Königin Marina Drews vollzieht die Taufe und Vogelbauer Steffen Freund präsentiert seinen zum Abschuss freigegebenen Schützenvogel. | Foto: St.-Georg-Schützenbruderschaft Oelinghauser Heide-1875 Dreisborn/ Franz-Josef Schäfers

Vogelpräsentation Oelinghauser Heide
Vogel "Bruno-Theo" präsentiert - Wetten zur Schusszahl laufen

Traditionsgemäß fand am Tag vor Fronleichnam die Bierprobe der St.-Georg-Schützenbruderschaft statt. In der letzten Jahreshauptversammlung wurde dafür gestimmt, dass die Vogelpräsentation zukünftig jährlich auf dieser Veranstaltung erfolgen soll. Den Schützenvogel des Jahres 2019 hatte Schützenbruder Steffen Freund auf der Jahreshauptversammlung im Februar 2019 ersteigert und den Zuschlag auf den Bau des stolzen Aars erhalten. Das amtierende Königspaar Marcel Kannengießer und Marina Drews sowie...

  • Arnsberg
  • 29.06.19
Vereine + Ehrenamt
Noch regieren König Nikolai und Königin Carmen, hier beim Empfang im Düsseldorfer Landtag. | Foto: Jan Scholte-Reh

Wer regiert nach König Nikolai im Dorf?
Schützenfest Bruckhausen vom 29. Juni bis 1. Juli in Hünxe

Am Samstag, 29. Juni, endet die Amtszeit von König Nikolai Beckmann und dessen Königin Carmen Richli, die gemeinsam ein Jahr lang den Bürgerschützenverein Bruckhausen 1730 regierten. Der noch amtierende König ist schon gespannt, wem er die traditionelle Königskette überreichen darf. Ausgeschossen wird der neue König am ersten Tag des dreitägigen Schützenfestes. Bereits am frühen Samstagmorgen wird das Schützenfest mit mehreren Böllerschüssen angekündigt. Dies soll wieder stattfinden, nachdem es...

  • Hünxe
  • 25.06.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: Logo der Vereine

Erstmals auch das Tambourcorps Wesel-Feldmark vor´m Clever Tor dabei
Bataillonsfest und Preisschießen des BSV Wesel „Vor´m Brüner Tor“

Nicht nur zahlreiche Schützen sind der Einladung zum Bataillonspreisschießen des BSV Wesel „Vor´m Brüner Tor“ gefolgt, sondern erstmals auch das Tambourcorps Wesel-Feldmark vor´m Clever Tor. René Henning / Nadine van der Kuil Im Anschluss marschierten die Kameraden unter klingendem Spiel zur Gaststätte Leo´s. Erwartet wurden sie hier von vielen Ehrengästen der befreundeten Nachbarvereine, der Stadtverwaltung sowie vom Thronpaar für das Jahr 2019 René Henning (II. Kompanie) und Nadine van der...

  • Wesel
  • 20.06.19
Vereine + Ehrenamt

Schützen Holzen-Bösperde-Landwehr laden ein
Exerzieren zur Saisoneröffnung

Menden. Am kommenden Samstag, 22. Juni, lädt der Schützenverein Holzen-Bösperde-Landwehr alle Interessierten - besonders auch neu hinzugezogene Bürger - zur Saisoneröffnung mit dem traditionellen Exerzieren ein. Ausrichtende Kompanie für dieses Jahr ist die 1. Kompanie. Die aktiven Schützen und die passiven Mitglieder treten um 19 Uhr an der Schützenhalle an und marschieren dann unter musikalischer Begleitung des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Bösperde zum Beiratsmitglied...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.