Selm

Beiträge zum Thema Selm

Blaulicht
Kriminelle jagten in Cappenberg Ende Oktober einen Geldautomaten in die Luft. | Foto: Magalski

Unbekannte sprengen Geldautomat
Selm ist nun ein Ort auf der Liste

Essen, Bochum, Wesel, Köln, Bielefeld waren im Laufe des Jahres schon Tatorte. Selm findet sich seit Ende Oktober auch auf der Liste des Landeskriminalamtes. Die Datei dokumentiert alle Fälle von Geldautomaten-Sprengungen in Nordrhein-Westfalen. Nachbarn hörten in dieser Nacht kurz vor Halloween einen lauten Knall, doch sie vermuteten einen Böller und so alarmierte niemand die Polizei. Im Morgengrauen erst entdeckte ein Anwohner an der Rosenstraße in Cappenberg die verwüstete Volksbank-Filiale...

  • Lünen
  • 24.11.19
Blaulicht
Die Polizei hofft im Zusammenhang mit der Tat auf die Beobachtung von Zeugen.  | Foto: Magalski

Polizei fahndet nach falschen Postboten
Räuber überfallen Ehepaar in Wohnung

Schauplatz eines schlimmen Verbrechens war am Donnerstag eine Wohnung in Selm. Unbekannte fesselten und knebelten ein älteres Ehepaar. Die Täter hatten sich als Postboten ausgegeben, kamen so gegen 11.30 Uhr in das Mehrfamilienhaus in der Straße "Auf der Sagkuhl". Im Haus verschafften die beiden maskierten Männer sich Zutritt zur Wohnung eines älteren Ehepaars, überwältigten den Mann und die Frau. Die Eheleute wurden gefesselt und geknebelt, dann durchsuchten die Räuber, sie sie unter Umständen...

  • Lünen
  • 14.11.19
  • 1
Blaulicht
Im Rauch steht ein Feuerwehrmann im Korb der Drehleiter und löscht von oben das Feuer. | Foto: Magalski
9 Bilder

Einsatz bei Brüning
Brand: Feuerwehr rettet Fleischerei

Flammen loderten aus dem Dach hoch in den dunklen Himmel, der Feuerschein war weit zu sehen – in Selm brannte am Montag ein Gebäude auf dem Gelände der Landfleischerei Brüning. Sirenen heulten am späten Nachmittag, kurze Zeit später rückte die Feuerwehr Selm mit allen verfügbaren Kräften aus zu der beliebten Fleischerei am Röhrweg. Ein Wirtschaftsgebäude hinter der Partyscheune stand in Vollbrand. Eine Einsatzstelle, die die Feuerwehrleute fordern sollte, und das aus mehreren Gründen. Wind...

  • Lünen
  • 11.11.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Im Rahmen von Original Play kommt es zu engem Körperkontakt - und damit auch zur Gelegenheit für Missbrauch? | Foto: Magalski

Original Play in Kitas
Eltern in Sorge um ihre Kinder

Kinder kuscheln mit Erwachsenen, toben mit ihnen über Matten auf dem Boden. Eltern machen diese Bilder Bauchschmerzen, denn die Erwachsenen im Video sind Fremde. Ist Original Play auch in Lünen und Selm ein Thema? Körperkontakt ist bei Original Play nicht nur erwünscht, sondern ist Teil des Konzepts. Erfinder von Original Play - was in der Übersetzung "ursprüngliches Spielen" bedeutet - ist der Amerikaner Fred Donaldson. Original Play sei die Kunst, Liebe zu geben und Liebe zu schenken, zitiert...

  • Lünen
  • 07.11.19
Blaulicht
Sirenen stehen an verschiedenen Stellen in Selm, etwa auf dem Amtshaus oder bei der Firma Wüllhorst im Gewerbegebiet in Bork. | Foto: Magalski

Grusel-Geheule in Selm
Sirene ist Ursache für Alien-Geräusch

Entwarnung! Selm wird nicht von Aliens angegriffen, das gruselige Heulen hat eine irdische Ursache. Auslöser ist eine defekte Sirene. Die Polizei machte sich am Donnerstagabend auf die Suche nach der Quelle der Heulerei und entdeckte sie nach Hinweisen von Anwohnern und unserer Redaktion - auf dem Dach der Firma Wüllhorst im Gewerbegebiet in Bork. Die Sirene, die dort unter anderem zur Warnung der Bevölkerung installiert ist, hat offenbar ein technisches Problem und so schallte ungeplant das...

  • Lünen
  • 03.10.19
  • 2
Ratgeber
Anwohner hörten das Brummen auch in Bork. | Foto: Schmälzger
2 Bilder

Rätsel um seltsames Geräusch
Brummen in der Nacht weckt Selm

Motor, Drohne oder der Wind? Fakt ist: In Selm brachte ein Brummen in der Nacht viele Menschen um den Schlaf - wie schon am Mittwoch in Hamm. Berichte über das - je nach Beschreibung - seltsame, gruselige oder bedrohliche Geräusch kommen aus vielen Ecken der Stadt, beispielsweise aus Bork ebenso aber auch aus dem Bereich Markland.  Nutzer bei Facebook erklären, es habe wie eine riesige Drohne oder ein Motor geklungen, andere glauben an eine Alarm als Ursache oder den Wind. Das Geräusch sei so...

  • Lünen
  • 03.10.19
Kultur
Linus und Lukas waren Teil der Projektgruppe und halfen bei den Ausgrabungen. | Foto: Magalski
2 Bilder

Ausgrabungen an Synagoge
Schüler finden Hinweise auf Tauchbad

Steine entdeckten sie im Boden, die Reste einer Mauer. Schüler legten sie neben der alten Synagoge in Bork frei und Experten sagen, der Fund könnte ein Hinweis sein - war hier ein rituelles Tauchbad der Juden? Ausgrabungen stehen sonst nicht im Stundenplan am Gymnasium in Selm, doch in dieser Woche tauschten die Schüler unter dem Titel "Gemeinsam etwas schaffen" das Klassenzimmer gegen die Baugrube. Mitarbeiter der Stadtwerke Selm hatten die auf der Rückseite der Synagoge vorbereitet, am...

  • Lünen
  • 13.09.19
Blaulicht
Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise zu dem Diebstahl. | Foto: Magalski

Täter stellten Fahrzeuge auf Steine
Diebe klauen Räder von drei Autos

Öffnungszeiten interessierten diese "Kunden" eines Autohauses in Selm nicht, die Unbekannten setzten auf dreiste Selbstbedienung.  Tatzeit war nach Angaben der Polizei zwischen Samstagmittag und Sonntagmorgen: Die Täter machten sich an gleich drei Autos an der Kreisstraße zu schaffen und montierten die Räder ab, zuvor besorgten sie sich aber noch besondere Hilfsmittel. Pflastersteine, auf die sie die Wagen aufbockten, nahmen sie direkt aus dem Platz vor dem Autohaus. Die Polizei hofft nun unter...

  • Lünen
  • 12.08.19
Reisen + Entdecken
Am Bürgerhaus Selm startet die Rallye. | Foto: Breyer

130 Kilometer durchs Münsterland
Motor an: 100 Oldtimer starten am Bürgerhaus Selm zur 13. Rallye

Zum 13. Mal startet am Samstag, 27. Juli, eine der großen Oldtimer-Veranstaltungen in der Region. Die Rallye beginnt um 9.30 Uhr am Bürgerhaus in Selm. 100 teilnehmende Fahrzeuge aus NRW und Niedersachsen sind gemeldet und werden über 130 Kilometer durch das Münsterland und nördliche Ruhrgebiet fahren. Der MSC Bork ist Organisator und Ausrichter der 13. ADAC Oldtimer Classic Bork. "Mit über 50 Helfern aus Vereinen und Freunden sowie zahlreichen Sponsoren ist es wieder gelungen, eine für die...

  • Lünen
  • 19.07.19
Kultur
Der Glitzerwald in Selm ist immer gut besucht.  | Foto: Stadt Selm

Glitzerwald öffnet am 21. November
Selmer Adventsmarkt: Anmeldungen sind schon möglich

Die Advents- und Weihnachtszeit ist zwar noch ein paar Monate entfernt. Doch schon jetzt laufen die Planungen für den Adventsmarkt in der Selmer Altstadt. Er findet am Wochenende des 1. Advent, 29. November, bis 1. Dezember, rund um die Friedenskirche statt. Eine Woche zuvor öffnet der Glitzerwald auf dem Platz vor der Friedenskirche. Ab Donnerstag, 21. November, werden dutzende meterhohe Tannen wieder einen künstlichen Wald bilden, in dem gefeiert werden kann. Für Essen und Getränke ist...

  • Lünen
  • 19.07.19
Vereine + Ehrenamt
Spende an Anja Seeber (Kreis Unna), stellv. Schulleiterin Doris Kraft, Kreisschuldezernent Thorsten Goepfert und Selms Bürgermeister Mario Löhr (v.l).                                      | Foto:  Malte Woesmann/Stadt Selm

Edith und Martin Guse Stiftung
6.000 Euro für das Förderzentrum Nord

„Kinder sind das Wichtigste im Leben“ – das dachte sich Martin Guse und gründete eine Stiftung. Seit 2010 unterstützt die Edith und Martin Guse Stiftung Kinder und Jugendliche mit Behinderung finanziell. Auch die Kinder des Förderzentrums Nord in Selm erhielten – wie schon in den zwei Jahren zuvor – eine Unterstützung. Mit den 6.000 Euro, die die Stiftung für die Kinder der kreiseigenen Schule gespendet hat, kann die Hippotherapie – auch bekannt als Therapeutisches Reiten – weitergeführt...

  • Lünen
  • 18.07.19
Kultur
Das Schreiben mit den Vorwürfen fand sich am Grab des verstorbenen Priesters. | Foto: Magalski / Themenbild

Schreiben am Grab des Priesters
Missbrauch? Vorwürfe gegen Pfarrer

Ruhe in Frieden - doch in einem Schreiben, dass am Grab eines vor acht Jahren verstorbenen Pfarrers in Bocholt gefunden wurde, geht es um schwere Vorwürfe: sexuellen Missbrauch.  Samstag veröffentlichte das Bistum Münster eine Pressemitteilung, informiert über den Brief mit den Beschuldigungen gegen den vor acht Jahren gestorbenen Priester W. In Münster sind Vorwürfe dieser Art gegen den Mann bekannt, denn bereits vor vor sechs Jahren hatte sich ein Betroffener beim Bistum gemeldet, zuletzt im...

  • Lünen
  • 01.07.19
  • 1
Politik
Gruppenfoto der Sieger.  | Foto: Stadt Selm

Zum 3. Mal Stadtradelmeister im Kreis Unna
Selmer Radler sind nicht zu schlagen

Mit 6,47 km je Einwohner sind die Selmer zum 3. Mal nacheinander Stadtradelmeister im Kreis Unna geworden. Das verkündete Norbert Zolda vom Stadtmarketing bei der Siegerehrung am Samstag, 29. Juni, auf der Sonnenterrasse am Ternscher See. Unna legte 4,03 km und Werne 3,23 km zurück. Insgesamt erradelten die 652 Selmer 173.954 km und vermieden dadurch 25 t CO2, wenn man unterstellt, dass die gleiche Strecke ansonsten mit dem Auto zurückgelegt worden wäre. NRW-weit liegt Selm momentan auf Rang 3...

  • Lünen
  • 01.07.19
Kultur
12 Bilder

Stadtfest in Selm lockte die Massen
Ella Endlich feiert mit den Fans

Freitag tanzte sie noch im Fernsehen, am Samstag dann in Selm. Ella Endlich war auf der Stadtfest-Bühne einer der Höhepunkte und feierte mit ihren Fans. Das Wetter lieferte den perfekten Rahmen für die Schlagerparty auf dem Campus und rund zweitausend Besucher genossen die Feierei unter freiem Himmel in vollen Zügen. Udo Lindenberg in Person von Double Andy aus Selm machte den Anfang und dann ging es Schlag auf Schlag. Jörg Bausch übernahm das Mikrofon, auf ihn folgte Olaf Henning und enterte...

  • Lünen
  • 17.06.19
  • 1
Blaulicht
Die Polizei kennt den genauen Unfallzeitpunkt nicht, erst Passanten meldeten den Wagen auf dem Feld. | Foto: Magalski / Themenbild

Passanten entdeckten das Auto
Frau irrt im Schock über Feld

Ermittler der Polizei wissen nicht, wie lange das Opfer aus Selm in der Nacht über ein Feld irrte - die Frau stand nach einem schweren Unfall unter Schock. Passanten bemerkten ihren Wagen, wählten den Notruf. Die Frau aus Selm fuhr in der Nacht zu Samstag - irgendwann zwischen 1.30 und 3.28 Uhr - die Olfener Straße in Richtung Selm. Nach Informationen der Polizei kam das Auto zuerst nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet beim Gegenlenken dann in den Graben auf der anderen Seite. Das...

  • Lünen
  • 15.06.19
Blaulicht
Die Polizei berichtet von mehreren Unfällen mit Verletzten. | Foto: Magalski

Bilanz des langen Wochenendes
Unfälle fordern viele Verletzte

Verletzte forderten am langen Wochenende gleich mehrere Unfälle in Lünen und Selm. Der Dienstag verlief aber kaum besser, wieder gab es bei zwei Unfällen Verletzte.  Sonntag am frühen Nachmittag verunglückte eine Familie auf der Autobahn in Höhe Horstmar. Der Wagen, der mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern im Alter von neun und elf Jahren besetzt war, kollidierte im Bereich der Auffahrt Lanstrop aus unklarer Ursache mit einem anderen Auto und prallte dann zwei Mal in die Leitplanke. In Selm...

  • Lünen
  • 11.06.19
Sport
Läufer der FoKuS-Laufgruppe vor dem Start in Duisburg. | Foto: Michael Markmann

Neuer Anfängerkurs beginnt im August
Laufgruppe der VHS Selm war beim Rhein-Ruhr-Marathon erfolgreich am Start

Die Laufgruppe der VHS im FoKuS hat am Sonntag (2. Juni) erfolgreich am Halbmarathon in Duisburg teilgenommen. 40 Mitglieder waren am Start.  Auf die 21,0975 Kilometer lange Strecke ging es - wie schon in den Jahren zuvor - bei hochsommerlichen Temperaturen. Aber damit haben die Duisburger langjährige Erfahrung. Zusätzliche Verpflegungsstände, Gartenduschen und Wassertonnen verschafften den Läufern unterwegs ein wenig Abkühlung. Es wird auch in diesem Jahr einen Vorbereitungskurs für...

  • Lünen
  • 04.06.19
Blaulicht
Die Feuerwehr rückte aus zu einem Brand im Gewerbegebiet am Kottendieck.  | Foto: Magalski

Mitarbeiter reagierten schnell
Feuerwehr in Lackiererei im Einsatz

Feuer brach am Montag in einer Lackiererei am Kottendieck im Selm aus, das rief viele Einsatzkräfte auf den Plan. Wie Thomas Isermann, Einsatzleiter der Feuerwehr Selm, dem Lüner Anzeiger berichtete, kam es am Nachmittag im Bereich einer Lackierkabine zum Ausbruch des Brandes. Mitarbeiter der Firma reagierten schnell und bekämpften die Flammen sofort mit zwei Feuerlöschern. Das Feuer war bei Eintreffen der Feuerwehr deshalb bereits unter Kontrolle. Die Einsatzkräfte führten noch...

  • Lünen
  • 27.05.19
Natur + Garten
Der Eichenprozessionsspinner ist zurück im Kreis Unna. | Foto: Magalski / Archiv

Eichenprozessionsspinner zurück im Kreis Unna
Schule warnt vor Raupen-Befall

Experten hatten mit ihrer Rückkehr auch in diesem Jahr gerechnet und nun gibt es aus Selm eine erste offizielle Meldung: Die Overbergschule warnt vor Eichenprozessionsspinnern. Nach Angaben der Schule an der Kreisstraße am Donnerstag besteht aktuell ein Befall am Hintereingang zum Gelände. Schüler und andere Besucher sollten deshalb den Vordereingang nutzen, schreibt die Schule in einer Mitteilung. Die Raupen des Eichenprozessionsspinners haben feine Haare, diese verursachen bei Hautkontakt...

  • Lünen
  • 24.05.19
Blaulicht
Die Polizei ermittelt nach dem versuchten Diebstahl eines Pferdes. | Foto: Magalski / Themenbild

Täter flüchtet
Frauen verhindern Pferde-Diebstahl

Pferde-Freunde versetzt diese Nachricht in Sorge - in Werne kam es am Montag zu einem versuchten Diebstahl eines Tieres von einer Koppel. Zeuginnen erwischten am Mittag einen unbekannten Mann, als er gerade ein Pferd am Halfter von der umzäunten Weide führen wollte und verhinderten so wohl die Tat. Der Mann ließ das Pferd sofort los, als er von den beiden Frauen angesprochen wurden und entfernte sich schnell über die Langernstraße in unbekannte Richtung. Der Unbekannte soll etwa 25 bis 30 Jahre...

  • Lünen
  • 14.05.19
Blaulicht
Der Mercedes bohrte sich weit unter den Auflieger des Lastwagens. | Foto: vn24.nrw
2 Bilder

Mercedes bohrt sich unter Lastwagen

Unfall am Morgen auf der Autobahn: Feuerwehrleute schnitten den Fahrer aus dem Wrack seines Autos, ein Hubschrauber flog den Verletzten dann in ein Krankenhaus.  Der Wagen mit Kennzeichen aus Lünen war am Vormittag auf der Autobahn 2 zwischen Bönen und Kamen unter einen polnischen Lastwagen geprallt, bohrte sich weit unter den Auflieger. Nach Angaben der Polizei in Dortmund passierte das Unglück am einem Stauende. Montag erst kam es auf der gleichen Strecke zu einem Stau-Unfall, dabei kam ein...

  • Lünen
  • 14.05.19
Natur + Garten
Leser berichten von mehreren Wolfs-Sichtungen im Kreis Unna.  | Foto: Ortwin Horn

Kreis Unna
Zeugen melden weitere Wolf-Sichtungen

Im Internet wird noch diskutiert, ob eine Frau aus Selm am Sonntag wirklich einen Wolf sah - für Arnold Hartmann ist das keine Frage. Hartmann sagt, dass er selbst einen Wolf gesehen habe, und es gibt noch eine dritte Meldung. "Die Frau hat recht", so Arnold Hartmann am Donnerstag im Gespräch mit unserer Redaktion. Der Lüner hat in Schwansbell einen Kleingarten, den besuchte er vor zwei Wochen mit seinem Enkel. Opa und Enkel wollten dann um die Mittagszeit einen Spaziergang machen, "da sahen...

  • Lünen
  • 11.05.19
  • 4
  • 3
Natur + Garten
Das Tier verschwand in diesem Waldstück an der Werner Straße zwischen Selm und Werne. | Foto: Magalski
4 Bilder

Kreis Unna
Sichtung: Wolf zurück in der Region?

Gastwirt Josef Hennemann erlegte in Ascheberg vor über hundertachtzig Jahren den letzten Wolf in Westfalen - ist der Räuber nun zurück in der Region? Sekunden nur dauerte die Begegnung, doch eine Frau aus Selm ist sicher: Sonntag kreuzte ein Wolf ihren Weg zur Arbeit. Das Tier kam nach den Schilderungen der Frau gegen 4.30 Uhr aus dem Wald an der Werner Straße, etwa einen halben Kilometer hinter der Kreuzung mit dem Cappenberger Damm in Richtung Selm. "Das Tier lief sehr langsam über die...

  • Lünen
  • 07.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.