Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Überregionales
Christian Brehm (links) und sein Team "12 für zwanzig14" bei der feierlichen Bekanntgabe der Spendensumme von 2014 Euro - passend zur Jahreszahl.

Gewinnsumme und Losnummer aus 12 für zwanzig14 stehen fest.

Christian Brehm und sein Team von "12 für zwanzig14" können der Schule am Schwalbenweg eine Spendensumme in Höhe von 2014 Euro ( passend zur Jahreszahl ) spenden. Außerdem wurde die Verlosung für den Party- und Cateringgutschein der Fa. Bartz durchgeführt. Gewonnen hat die Losnummer 135. Der/die Gewinner/-in wird gebeten sich via Mail unter vhs-kalender@web.de zu melden. Alle Infos unter www.vhs-kalender.de.tl

  • Herne
  • 11.02.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Spendenübergabe im Raum 58
3 Bilder

Leos sammeln für Tafel und Raum 58

Am vergangenen Samstag trafen sich wieder 7 junge Erwachsene vom Leo-Club Essen Zollverein um bei REWE Lenk in Essen-Kettwig Spenden zu sammeln. Die gewohnte Activity „ein-Teil-mehr-im Einkaufswagen“ war den Kettwiger Kunden schon gut bekannt, sodass man nicht mehr viel erklären und nur noch die gewünschten Produkte nennen musste. Wie immer legten wir den Schwerpunkt auf lang haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel. Durch einen Arbeitseinsatz von 08 bis 14 Uhr konnten 27 Transportboxen der...

  • Essen-Süd
  • 04.02.14
Überregionales

DRK Gladbeck; Hilfe muss koordiniert werden

In den vom Taifun „Haiyan“ betroffenen Gebieten auf den Philippinen hat sich eine Art Alltag entwickelt - wenn man das Leben unter diesen Umständen überhaupt so bezeichnen kann. Um einen Eindruck von der Arbeit der Rotkreuz-Helfer zu bekommen, sprachen wir mit Emilio Teijeira, dem Büroleiter des DRK auf den Philippinen. Deutsches Rotes Kreuz (DRK): Hallo Emilio, wir freuen uns sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mit uns über Ihre Arbeit auf den Philippinen zu sprechen. Bitte erzählen...

  • Gladbeck
  • 02.02.14
Vereine + Ehrenamt

"Kaffee und Waffeln für das Friedensdorf "

Gemeinsam Gutes tun – unter diesem Motto traten der Leo-Club Essen Zollverein und der Lions Club Kettwig-Ruhr (www.lc-kettwig-ruhr.de) vom 13. – 15. Dezember auf dem Kettwiger Weihnachtsmarkt auf und verkauften selbstgebackene Waffeln, frisch gemachte Frikadellen und Kaffee sowie Kinderpunsch an die hungrigen und durstigen Besucher. Mit Erfolg, denn schließlich stand am Ende ein Reinerlös von über 1.000€, welcher vom Lions Club Kettwig-Ruhr auf 2.000€ aufgestockt wurde!! Das Geld fließt zu 100%...

  • Essen-Süd
  • 21.01.14
Überregionales
Sternsinger von St. Andreas Essen-Rüttenscheid

Aktion Dreikönigssingen 2014

Dass es die Sternsinger gibt, ist ein Segen - für die Menschen in den Stadtteil Gemeinden und für benachteiligte Kinder auf der ganzen Welt auf den Weg gemacht und wünschen ein glückliches und gesegnetes Jahr 2014 Mit dem Leitwort "Segen bringen, Sehen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit!" machen die Sternsinger auf das Schicksal von Flüchtlingskindern in aller Welt aufmerksam. Die Spenden werden für Medikamente, Lebensmittel und Decken in Bürgerkriegs-Regionen dringend...

  • Essen-Süd
  • 04.01.14
  • 4
  • 3
Überregionales
Ensemble-Scusi-Akteurin Jessica Bodenstein, die im „Burghotel Schlosshof“ noch die Millionärin inkognito mimte übergab‘ am Ende des Gesprächs die Spende.

Theaterensemble Scusi?! spendet für Kinderhospizdienst im Ruhrgebiet

Das Theaterensemble Scusi?! lud‘ im November des letzten Jahres seine Besucher auf das „Burghotel Schlosshof“ ins Schwelmer Jugendzentrum ein. Die Zuschauer waren sich einig, dass der Schwelmer Schauspieltruppe hiermit ein ebenso kurzweiliges wie lustiges Theatervergnügen geglückt war! Wie immer blieb‘ bei Scusi?! kein Auge trocken! Bereits im Vorfeld hatte die Gruppe angekündigt, von jeder verkauften Eintrittskarte 1 Euro an den „Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V.“ zu spenden. Nach den drei...

  • Schwelm
  • 04.01.14
Überregionales
Freuten sich über Lebensmittel für die Tafeln: v.l.n.r.: Hans-Jörg Haase, Renate Zanjani, Murat Kiral.

Wenn‘s Geld knapp ist… Murat Kiral spendet Lebensmittel für „Die Tafeln“

„Ich helfe gerne, wo ich nur kann!“ - Murat Kiral ist „Überzeugungstäter“. Schon seit vielen Jahren unterstützt sein REWE-Markt an der Heidhauser Straße „Die Tafeln“. In Deutschland gibt es zwar Lebensmittel im Überfluss - dennoch herrscht Mangel! Allein in Nordrhein-Westfalen leben zwei Millionen Menschen in Armut oder sind unmittelbar von ihr bedroht: Die meisten kommen trotz Sparsamkeit nur schwer über die Runden. Und wenn das Geld knapp ist, wird häufig an der Ernährung gespart....

  • Essen-Werden
  • 23.12.13
Überregionales

Kinder misten aus, um zu spenden

Das Helferteam der Aktion „Kinder helfen Kindern!“ aus Velbert brachte 131 Pakete und elf Bananenkartons mit Wäsche auf den Weg nach Montenegro und Litauen. „Das Größte ist die Freude der Kinder, die voller Eifer ihre Pakete füllen“, sagt Helmut Machel. Er hat in den vergangenen Wochen für einen guten Ablauf der Aktion gesorgt. Thorsten Hentschke ergänzt: „Wenn unsere Kinder erfahren, wie es Heimkindern in anderen Ländern ergeht, sind sie hoch motiviert etwas von ihren Sachen abzugeben.“ In...

  • Velbert
  • 20.12.13
Kultur

Hilfe für Menschen...

... mit Behinderung. Leider spielte das Wetter nicht mit, aber das hielt die Leute vom BVR in Rüttenscheid nicht ab für ihre Aktion für hilfsbedürftige Mitbürger zu sammeln und Glühwein, Kaffee und Bratwurst anzubieten.

  • Essen-Süd
  • 14.12.13
  • 1
Sport

Weihnachtsgeld für Kita "Ellen Wiederhold"

FSV Mädchenpower hilft mit Weihnachtsaktion Hildener Kita Bereits Anfang Oktober wurden die Hildener Kindergärten durch den FSV Mädchenpower Hilden angeschrieben, und um eine Bewerbung für ein Projekt gebeten.“ Als Hildener Fußballverein, wollten wir nicht nur am Weihnachtsmarkt teilnehmen, sondern auch für ein reines Hildener Projekt sammeln. Wir sehen uns als Verein in der Pflicht mit unseren Mitgliedern nicht nur von der Stadt Hilden zu profitieren, sondern wir wollen der Stadt auch über den...

  • Hilden
  • 12.12.13
Überregionales

Will keiner das Puppenhaus? Noch kein gutes Angebot für den guten Zweck

Ein wenig enttäuscht ist sie schon: „Ich hatte wirklich die Hoffnung, dass sich großzügige Menschen melden würden, die einerseits dieses tolle Puppenhaus ihr Eigen nennen wollen und andererseits Kindern in Not Gutes tun möchten!“ Doris Korpiun vom Ökumenischen Arbeitskreis war sehr erfreut, als der Werdener Johannes Gramm aus dem Nachlass seiner Eltern ein mit viel Liebe selbst gebautes, riesiges Puppenhaus spendete, um so brasilianischen Straßenkindern bei Serpaf sowie Aids- und Kriegswaisen...

  • Essen-Werden
  • 12.12.13
Überregionales
(v.l.) Jan Steckelbroeck, Lara Schwenk und Hannah Grüttgen. Mitglieder des SV-Teams und unter anderem Ansprechpartner für den Spendenaufruf am KDG.

Schüler des KDG's Wesel rufen Spendenaktion auf

Ein Dach über dem Kopf, eine Decke, Strom, saubere Kleidung oder Nahrung. All das ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Doch es ist leider nicht überall der Fall. Seit einigen Wochen kämpfen Millionen Menschen auf den Philippinen ums Überleben. Die Zahl der Toten steigt weiter und beläuft sich bislang auf 5719 Tote. Anfang November fegte der Taifun "Haiyan" mit einer Geschwindigkeit von bis zu 380 km/h über die Insel und zerstörte rund 1,2 Millionen Häuser und Gebäude. Die Folgen sind...

  • Wesel
  • 04.12.13
Ratgeber
Der Geschenke-Berg wächst jeden Tag. Ist Ihr Paket dabei? | Foto: Magalski

Spenden-Aktion läuft auf Hochtouren

Nikolaus würde Augen machen! Im Schenken sind unsere Leser große Klasse. Die Pakete für Jugendliche aus armen Familien stapeln sich, die Weihnachts-Aktion läuft auf Hochtouren. Armut ist nicht nur in Entwicklungsländern ein Thema, sondern auch vor unserer Haustür. Grund für den Lüner Anzeiger, in der Adventszeit zur Spendenaktion für benachteiligte Jugendliche aufzurufen. Über hundert Pakete sind mittlerweile in der Geschäftsstelle abgegeben worden und der Berg soll weiter wachsen. Vierhundert...

  • Lünen
  • 03.12.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

6.000 verkaufte Leo-Adventskalender sind ein Grund zum Feiern!

Seit dem 30. November ist Fakt, was man bisher nur zu träumen wagte. Der Leo-Club Essen Zollverein hat mit Unterstützung der Lions Clubs Assindia, Cosmas et Damian und Ludgerus die komplette Auflage von 6.000 Adventskalendern verkauft. Somit wurde das Ergebnis von 2012 mit knapp über 4.600 verkauften Kalendern deutlich übertroffen. Der Erlös (die Spendensumme wird nach erfolgter Endabrechnung mitgeteilt) geht, wie bereits im Vorjahr, an den deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Essen e.V., der...

  • Essen-Süd
  • 02.12.13
Vereine + Ehrenamt

DJ Versteigerung zugunsten von Sunrise-Ruhr e.V.

Am 30. November ist es soweit. Der Anfang diesen Jahres gegründete Radiosender n8pain gibt den Zuhörern die Möglichkeit sich einige ihrer vierundzwanzig DJs für eine zweistündge Privatsendung zu ersteigern. Am Samstag, dem 30. November und am Sonntag, dem 1. Dezember findet die Versteigerung jeweils in einer mehrstündigen Sondersendung ab dreizehn Uhr statt. Der Radiosender n8pain wurde am 02. Januar 2013 gegründet und ist seit dem online im Stream über http://www.n8pain.com empfangbar. Unter...

  • Herne
  • 28.11.13
Ratgeber
Weihnachten steht bald vor der Tür - Sie können mit Paketen Freude schenken. | Foto: Magalski

Weihnachts-Kisten helfen gegen Armut

Weihnachten steht vor der Tür, die Zeit der strahlenden Augen - und der Geschenke. Doch Armut ist ein Thema im Kreis Unna und nicht alle Familien blicken mit Freude auf das Fest. Der Lüner Anzeiger hilft mit einer Leser-Aktion. Machen Sie mit im Kampf gegen Armut, packen Sie ein Geschenk! In manchen Familien reicht das Geld zu den Festtagen kaum für ein leckeres Essen. Und die Zahl der Bedürftigen in Lünen und Selm steigt. Die Mitarbeiter der Unnaer Tafel engagieren sich seit fast zehn Jahren...

  • Lünen
  • 22.11.13
  • 4
  • 4
Kultur
Voerder Karnevalszug 2013 - Fortsetzung folgt! Foto: Rolf Nißen/Walter Strehlow/Rainer Ehle | Foto: Rolf Nißen

Grünes Licht für den Voerder Karnevalszug 2014

Voerde. Dank großer Unterstützung rollt der Zug 2014 wieder durch Voerde „Der VKV ist auf Mission für den Erhalt der Tradition“! Getreu diesem Sessionsmotto ist es dem VKV gelungen, die Finanzierung des Karnevalszuges am 02.03.2014 zu sichern. Insofern kann der Voerder Karnevalsverein (VKV) grünes Licht für den närrischen Lindwurm am Tulpensonntag 2014 geben. In den vergangenen Monaten hat der Vereinsvorstand viele Gespräche mit Firmen und Institutionen bezüglich der Finanzierung des...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 21.11.13
  • 2
Überregionales
Zerstörungen an der Küste von Cebu | Foto: (Photo: Creative Commons, Rob Speta, Western Pacific Weather
5 Bilder

Selmer Familie veranstaltet Benefiz-Auktion für Sturmopfer auf den Philippinen

Der Super-Taifun Haiyan auf den Philippinen definiert eine neue Dimension von Naturkatastrophen. Die deutsch-philippinische Familie Thiesen Sagra aus Selm organisiert eine Kunstauktion, um einen Beitrag zur Nothilfe zu leisten. Fatalistische Stimmung trotz nahender Katastrophe Die ersten Zahlen, die mir aus dem Joint Typhoon Center in Honolulu aus dem Bildschirm entgegen starrten, noch bevor der Sturm auf die Philippinen traf, ließen meine Haare zu Berge stehen: Als Geowissenschaftler war mir...

  • Selm
  • 20.11.13
Überregionales

Musikinstrumente für einen guten Zweck spenden

Afrika- Hilfe mit Musik Musikinstrumente für einen guten Zweck spenden Liegt vielleicht noch eine alte Geige vom Großvater auf dem Speicher oder eine Klarinette, auf der niemand mehr spielt, im Keller? Lag einmal eine Trompete unterm Weihnachtsbaum, die eigentlich niemand haben wollte? Dann Spenden Sie diese bitte für die Aktion „ Afrika- Hilfe mit Musik „. Not-Opfer-Hilfe Bona Fide e.V. Vödestr. 43 44625 Herne

  • Herne
  • 19.11.13
  • 3
  • 2
Überregionales
In der Facebook-Tauschgruppe „Gib mehr für Langenfeld“ tauschen die Mitglieder immer einen Gegenstand gegen einen anderen Gegenstand, der objektiv etwas mehr wert ist. Das „Prunkstück“ am Ende der Aktion wird dann meistbietend veräußert. „Tauschstation“ ist die Bücherecke Markett, Hauptstraße 62.  Auf dem Foto von den Machern der Gruppe: Daniel Dorsch, Kerstin Richter und Thomas Skandalis.

„Gib mehr für Langenfeld“

Weihnachtszeit – Spendenzeit: Eine besonders pfiffige Idee, sich für eine gute Sache zu engagieren, bietet die Facebook-Gruppe „Gib mehr für Langenfeld – tausch und hilf“. Langenfeld. Wie der Name es vermuten lässt, handelt es sich bei der Gruppe um ein Tauschportal. Dabei wird ein Gegenstand immer gegen einen anderen Gegenstand getauscht, der objektiv etwas mehr wert ist. Ausgangspunkt war eine schicke Tasche „I Love Langenfeld“. Bei der letzten Runde wurde ein Feuerlöscher gegen eine Lampe...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.11.13
  • 13
  • 4
Überregionales

Lesefieber am Mariengymnasium - Schüler "erlesen" Geld für den guten Zweck

Im Mariengymnasium stehen erwartungsvolle Unterstufenschüler in den „Lese-Startlöchern“. Die Schüler der Klassen 5 bis 7 erhalten in einer Auftaktveranstaltung am Dienstag, 19. November, ab 8.50 Uhr im Forum der Schule ihre Lesepässe, mit denen sie sich auf die Suche nach Sponsoren begeben. Diese werden gebeten, den Schülern pro gelesener Seite einen kleinen Betrag zu spenden. Je nach Leseeinsatz könnte also in den nächsten zwei Monaten ein sehr ansehnlicher Geldbetrag zustande kommen. Vor drei...

  • Essen-Werden
  • 13.11.13
Überregionales

Weihnachtsausstellung des Kreativ-Treffs-Oeventrop

Ins Missionshaus Oeventrop-Haarscheid 3 laden in diesem Jahr die Frauen des Kreativ-Treffs-Oeventrop am Samstag, den 23.11.2013 zur Weihnachtsausstellung ein. Die Ausstellung ist ab 15.30 Uhr geöffnet und der Verkauf beginnt um 16.00 Uhr. Seit einigen Wochen treffen sich die Frauen wöchentlich um kreativ handge- machte weihnachtliche Deko- und Geschenkartikel zu gestalten. Während der Ausstellung werden süße und herzhafte Waffeln angeboten. Der Erlös ist für die...

  • Arnsberg
  • 13.11.13
Vereine + Ehrenamt

Wandern im Grutholz für das Tierheim Castrop-Rauxel

Eine freudige Überraschung erlebten die Tierschützer, als auf einmal Mitglieder des Beagle-Club-Deutschland e.V. vor dem Tierheimtor standen. Dieser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Spenden für Tierheime zu sammeln. Regelmäßige Spaziergänge der Zwei-und Vierbeiner im Grutholz führten die Clubmitglieder auch am Tierheim am Deininghauser Weg vorbei. Beim Besuch des Tierheimes lernten sie auch die vielen alten Hunde kennen, und waren gerührt von deren Schicksal. Nach kurzer Zeit stand zur...

  • Castrop-Rauxel
  • 10.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.