Stadt Essen

Beiträge zum Thema Stadt Essen

Ratgeber
Die Stadt möchte Photovoltaikanlagen fördern. | Foto: Foto: Elke Brochhagen/ Stadt Essen

Förderungen in Essen / "Solar-Offensive" soll starten
Photovoltaik- und Solaranlagen

Der Rat der Stadt Essen hatte sich in seiner Juni-Sitzung für eine "Solar-Offensive" ausgesprochen und die Stadtverwaltung im Zuge dieser Entscheidung unter anderem darum gebeten, eine Richtlinie zur Förderung von Photovoltaikanlagen für Privatpersonen und Unternehmen im Essener Stadtgebiet zu erarbeiten. Die nun ausgearbeitete Förderrichtlinie wurde in der vergangenen Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima- und Verbraucherschutz beraten und empfohlen. Der Rat der Stadt Essen wir...

  • Essen
  • 12.08.21
Ratgeber
Senioren können sich jetzt wieder vor Ort beraten lassen. | Foto: Stadt Essen

"Zentren 60plus" öffnen am Montag
Pflegeberatung vor Ort möglich

Die Mitarbeiter des Amtes für Soziales und Wohnen der Stadt Essen und der Kranken- und Pflegekassen beraten ab Montag, 16. August, wieder gemeinsam wohnortnah und trägerneutral rund um die Themen Pflege und Älterwerden in Essen. Ratsuchende erhalten Informationen und Beratung zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten vor Eintritt des Pflegefalls, aber auch zu allen Leistungen bei Pflegebedürftigkeit. Senioren bekommen in der Beratung vor Ort Auskunft über altersgerechtes Wohnen, Entlastungsangebote...

  • Essen
  • 12.08.21
Natur + Garten
unbekannte Feder ? | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Rätsel für Vogelkundler
Zu welchem Vogel gehört die Feder

Es ist sicher nicht einfach. Aber ich gebe gerne einige Hinweise. Es handelt sich um einen Zugvogel, der in großen Schwärmen vorkommt. Soviel sei schon jetzt gesagt, es ist kein Star, hat aber auch so ungefähr dieselbe Größe. Er macht Station unter anderen im Nationalpark Wattenmeer, um sich zu stärken. Sein Name setzt sich aus drei Wörtern zusammen. Einer beschreibt ein Gebirge, der andere hat etwas mit Urlaub zu tun, der letzte mit einer sportlichen Aktivität. Lösung: A _ _ _ _ S _ _ _ _ _ L...

  • Essen-Süd
  • 12.08.21
Ratgeber
Nicht mehr kostenlos, Covid Schnelltest für ungeimpfte | Foto: Umbehaue

Beschlüsse des Corona-Gipfels
Testpflicht ab Inzidenz 35 für Ungeimpfte

Testpflicht für Ungeimpfte in Innenräumen, ab einer Inzidenz von 35. Keine Kostenübernahme für die Tests ab dem 11.10 mehr. Das kann man sagen, sind die Leitsätze der Konferenz. Zutritt zu öffentlichen Innenräumen nur für geimpfte, genesene oder getestete Personen. Ab einer Inzidenz von über 35, soll es spätestens vom 23. August angeben. Das gilt dann zum Beispiel für Besuche in Krankenhäusern, Heimen, Feste, Sportwettbewerbe, (wie Handball) in Innenräumen. Aber auch für die Innengastronomie,...

  • Essen-Süd
  • 11.08.21
Blaulicht
Vergatterung, Wohnung nicht mehr verlassen. | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Bombenfund in Essen
Evakuierungen in Rüttenscheid und Essen Süd

Evakuierungen in Rüttenscheid und Essen Süd werden vorbereitet. Die Messehalle 7 ist für die Unterbringung der Bürger vorgesehen. Es soll sehr spät werden. Die A52 wird gesperrt werden. Schon wieder wurden Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Diese liegen am Helmholtz-Gymnasium und am Maria-Wächtler-Gymnasium in Rüttenscheid im Bereich der Rosastraße. Beide Bomben sollen noch heute Entschärft werden. Jetzt um 17:25 Uhr, fahren Einsatzfahrzeuge durch Essen Süd und informieren mit...

  • Essen-Süd
  • 10.08.21
Ratgeber
Die neuen Schilder ermöglichen Radfahrern das Rechtsabbiegen auch bei roter Ampel. | Foto: Foto: Elke Brochhagen/ Stadt Essen

Stadt hat erste neue Schilder anbringen lassen
Grünpfeil für Radfahrer

In Rüttenscheid an der Kreuzung Rüttenscheider Straße/ Kahrstraße/ Witteringstraße wurden die ersten vier Schilder zur neuen Grünpfeilregelung für das Rechtsabbiegen von Radfahrer angebracht. Grundlage für das neue Verkehrszeichen 721 ist ein Pilotversuch, der im Jahr 2019 von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BaSt) im Auftrag des Ministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) initiiert wurde, um die Grünpfeilregelung für das Rechtsabbiegen des Radverkehrs zu untersuchen. Die...

  • Essen-Süd
  • 10.08.21
Ratgeber
Das Info-Mobil ist wieder in der Stadt unterwegs. | Foto: Foto: Moritz Leick/Stadt Essen

Termine in der zweiten August-Woche
Corona-Info-Mobil

Seit Anfang Juni ist das Corona-Info-Mobil der Stadt Essen regelmäßig unterwegs. Dabei macht es an unterschiedlichen Tagen in verschiedenen Stadtteilen Halt. Mitarbeiter des Gesundheitsamtes, der Stadtteilarbeit des Jugendamtes sowie beispielsweise Integrationslotsen beraten zu der Schutzimpfung gegen das Coronavirus. Im Gespräch mit den Bürgern beantworten sie allgemeine Fragen rund um das Thema COVID-19 und die Corona-Schutzimpfung, aber auch individuelle Fragen zur Impfung. Es gibt darüber...

  • Essen
  • 10.08.21
Politik
Hausrecht, kein Zugang für ungeimpfte und getestete | Foto: umbehaue

Erste Entscheidung gefallen
Nicht geimpfte und getestete bleiben draußen

Die Politiker fahren noch einen Schlingerkurs. Armin Laschet will noch keine Einschränkungen in der GGG Gruppe machen. Alle sind für ihn auf gleicher Ebene zu setzen, allerdings müssen die Tests dann von den Bürgern selbst bezahlt werden. Robert Harbeck sagt, man muss natürlich unterscheiden zwischen geimpft und ungeimpft. Es gibt keine Impfpflicht, aber geimpfte müssen weitmöglichst Freiheiten und Erleichterungen wiedererhalten. Du kommst hier nicht rein! So will der 1 FC Köln, sein Hausrecht...

  • Essen-Süd
  • 09.08.21
Reisen + Entdecken
Ein Stück Baum im Stein. Die Rinde ist gut zu fühlen | Foto: Umbehaue
5 Bilder

Fossilien am Straßenrand
Das Hochwasser hat es an den Tag gebracht

Das Hochwasser hat sie freigelegt, Fossilien liegen am Wegesrand. Die Stadt Essen ein Fossiliengebiet wär hätte das gedacht. Als Kind hatte ich einige Fossilien in Essen gefunden. An der Stelle wurden die Aushebungen für die A52 gemacht. Schwarze Steine, die wie Kohle aussahen. Schmiss man diese auf den Boden brachen sie auf und Versteinerungen wurden sichtbar. Blätter, Äste und kleine Ranken konnte man erkennen. Leider vielen diese „Schätze“, im Laufe der Jahre, einer aufräumenden Mutter zum...

  • Essen-Süd
  • 05.08.21
LK-Gemeinschaft
Ist das die Zukunft? Gesehen in Leverkusen. | Foto: umbehaue

Verkehrs-Revolution, ein alter Antrieb wieder Entdeckt
Durchgesickert vor der Wahl, Lösung für das Verkehrsproblem

Kommt das nach der Bundestagswahl? Ist da ein Fauxpas passiert und wurden die Maßnahmen zu früh veröffentlicht? Ein alter Antrieb wurde wieder entdeckt. Keine CO2 Immissionen und Fitness Programm. Haben die Grünen schon zu voreilig gehandelt? Erste Schilder sind schon im öffentlichen Bereich aufgehängt worden. Ich kenne diesen Antrieb noch aus der Trickfilm Serie Fred Feuerstein in den 70er. Dort wurde dieser Antrieb schon eingesetzt. Kommt er jetzt wieder?

  • Essen-Süd
  • 03.08.21
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Hinweis der Kletterer | Foto: umbehaue
5 Bilder

Naturkletterwand in Essen
Ein Felsmassiv in Essen, klettern am Baldeneysee

Am Baldeneysee in Essen gibt es eine Inoffizielle Naturkletterwand. Jetzt allerdings nur für Insider zu finden. Sie ist von dem Fußweg (Freiherr vom Stein Straße) entlang des Baldeneysee nun hinter einem grünen Dickicht versteckt. Vom befestigten Fußweg geht es ca. 20 Meter über einen Trampelpfad zur Wand. Diese ist für den Laien so im ersten Eindruck nicht besteig bar. Aber es gibt Personen die in der Wand hängen. Zurzeit wäre das auch was für Bergsteigende Pilzsucher. Ein Riesenpilz wächst...

  • Essen-Süd
  • 03.08.21
  • 7
  • 2
LK-Gemeinschaft
Kontrollen an den Grenzübergängen nach Deutschland | Foto: Umbehaue

Die neuen Einreiseregeln wurden kontrolliert
Jetzt wurden PKW-Einreisende erwischt

Wer hätte das gedacht, es gab am Tag 1 der neuen deutschlandweiten Einreiseregeln Kontrollen. Die meisten sicher nicht, daher wurden auch einige Reiserückkeher von Kontrollen überrascht. Drogen, dieses mal kein Problem, die Impfpapiere wurden gesucht und gesichtet. An den großen Grenzübergängen wurden PKW-Reisende, Stichprobenweise kontrolliert, um den Verkehrsfluss nicht zu behindern. Ältere Reisende waren meist vorbereitet und konnten ihre Dokumente vorweisen. Bei den jüngeren Personen wurde...

  • Essen-Süd
  • 02.08.21
LK-Gemeinschaft
Leser wie Rappskörner auf dem Feld | Foto: Umbehaue

Als Bürgerreporter
Mehr als 1 Millionen in einem Jahr

Danke an alle, die diese Wahl ermöglicht und Interesse an meinen Beiträgen gezeigt haben! In einem Jahr über 1000000 Leser. Dabei hatte ich Anfang Januar 2020, noch mit Ehrfurcht auf die Zahl 500000 wie von Ana´stasia geschaut. Für mich unerreichbar, da lag ich gerade mal bei 10000 Lesern. Keine Ahnung was sich da im Laufe des Jahres entwickelt hat. So richtig in Kontakt mit dem Medium Presse, kam ich erst nach einem Besuch im Landtag Düsseldorf. Dort konnte ich mich mit Landespolitikern aus...

  • Essen-Süd
  • 01.08.21
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
Datenpanne in Essen | Foto: Umbehaue

Datenpanne in Essen
Aber die Information darüber macht es erst interessant.

Vielleicht hätte die Datenpanne bei den Betroffenen gar nicht so eine große Aufmerksamkeit erhalten. Man hätte nur die Betroffenen und den Landesdatenschutz informieren müssen. Aber da alle Betroffenen informiert wurden, (was auch richtig ist) mit dem Hinweis die Anhänge zu vernichten, wurden die Anhänge erst interessant. Dann schaut mal natürlich rein und sonst hätte man die Daten von sich aus vernichtet. Jetzt sicher nicht, es könnte ja interessant sein. Aber genauso verbreiten sich auch...

  • Essen-Süd
  • 31.07.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Musik und Fingerfertigkeit mit einer Walnuss | Foto: Umbehaue

Altes Spielzeug wieder entdeckt
Wer hatte auch besonderes Spielzeug?

So langsam kommt man in das Alter und erinnert sich an früher. Als Kind hatte man nicht so viel Spielzeug wie die Kinder heute. Aber Oma und Opa waren da wie heute aber auch schon sehr wichtig. Opa konnte mir schönes Spielzeug basteln. Ich erinnere mich an eine leere Kondensmilch Dose. In der Mitte wurde auf dem Boden und Deckel mit einem Nagel ein Loch geschlagen. Dann wurde ein Stärker Draht dadurch gesteckt, auf einer Seite um 90 Grad angewinkelt und ich hatte eine Art Laufrad. Im Gehen...

  • Essen-Süd
  • 30.07.21
LK-Gemeinschaft
Einreise nur mit negativen Test und Meldung beim Auswärtigen Amt | Foto: Umbehaue

Überfällig und zu spät
Einreisetests für Deutschland

Die Maßnahmen können nur eingeschränkt kontrolliert werden. Es ist wie Weihnachten, auf einmal ist es da, so auch das Ferienende. Urlaubsrückkehrer sollen sich ab Sonntag testen lassen. Das galt bislang nur für Flugreisen aus Risikogebieten und wird jetzt auch auf den PKW, Schiff und Bahnverkehr übertragen. In einigen Ländern gehen jetzt die Sommerferien zu Ende. Da aber niemand 6 Wochen Ferien am Stück hat, kann man gut annehmen, dass die Hälfte der Bürger, diese Maßnahmen gar nicht mehr...

  • Essen-Süd
  • 30.07.21
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kaum noch Andrang | Foto: Umbehaue

Alarmmeldung aus dem Impfzentrum Essen
Impfdosen werden vernichtet

Auch in Essen spürt man den Rückgang an Corona Impfungen. Nichts ist mehr los im Impfzentrum Essen, Impfdosen müssen vernichtet werden. Ein Grund wird sicherlich auch die Urlaubszeit sein, ein anderer sicher auch die Bundesweite Impfmüdigkeit. Daher will das Impfzentrum Essen nun auch die Öffnungszeiten verkürzen. Auch über eine Schließung am Montag und Dienstag wird nachgedacht. Aber in Essen geht man auch noch andere Wege, die mobilen Impfteams sind auch in dieser Woche wieder in der Stadt...

  • Essen-Süd
  • 27.07.21
LK-Gemeinschaft
Abfahrt Essen Süd runter | Foto: Umbehaue
4 Bilder

Es kann auch schnell gehen
Bauarbeiten auf der A52 laufen gut

Seit dem Freitag Abend ist die A52 zwischen Essen Süd und Bergerhausen in beide Richtungen gesperrt. Eine Fernwärmeleitung wurde unter der A52 nach Bergerhausen verlegt. Da die Baumaßnahmen in den Sommerferien erfolgte, waren die Verkehrsbehinderungen erträglich.  Alle Maßnahmen sind sehr gut gelaufen, so das die Fahrbahndecke bereits am Sonntag um 15 Uhr wieder verschlossen war. Die Autobahn soll geplant morgen früh um 5 Uhr wieder freigegeben werden.

  • Essen-Süd
  • 25.07.21
LK-Gemeinschaft
Nicht ohne Maske | Foto: 5 Star Fitness

Ab Morgen wieder Maskenpflicht in NRW und Essen
Weitere mobile Impftermine in Essen

Die mobile Impfung in Essen geht auch in der kommenden Woche weiter. Im Großen und Ganzen werden die Termine von den Essenern gut angenommen, darum werden die Mobilen Impfungen weiter durchgeführt. Hier sind die Termine der Stadt Essen • Montag, 26 Juli, 13 bis 16 Uhr: Innenstadt, Marktkirche • Dienstag, 27. Juli, 13 bis 16 Uhr: Innenstadt, Marktkirche • Mittwoch, 28. Juli, 12 bis 17 Uhr: Stoppenberg, Markt auf dem Barbarossaplatz • Donnerstag, 29. Juli, 12 bis 17 Uhr: Burgaltendorf, Markt •...

  • Essen-Süd
  • 25.07.21
Ratgeber
Vorfreude, aber dann in Quarantäne | Foto: Umbehaue

Quarantäne auch für geimpfte Eltern
Eltern von Schulpflichtigen Kindern in Not, Bußgelder drohen

Die erneute Festlegung von Spanien und die Niederlande als Hochrisikogebiete, bereitet Eltern von Schulpflichtigen Kindern Probleme. Alle nicht geimpften Personen müssen wenn sie aus einem solchen Land wieder nach Deutschland einreisen in Quarantäne. Da Kinder meist noch nicht geimpft wurden, müssen diese dann in die Quarantäne. Da die Eltern ihre Kinder dann wo möglich nicht alleine lassen können, müssen sie Zwangsläufig auch in Quarantäne. Dazu kommen dann noch die möglichen Maßnahmen des...

  • Essen-Süd
  • 25.07.21
  • 5
LK-Gemeinschaft
Trotz Abstand in die Quarantäne | Foto: Umbehaue

Corona kehr zurück auch NRW verschärft
Aus dem Urlaub direkt in die Quarantäne

In Spanien und Niederlande steigen die Corona-Inzidenzen besonders schnell und sind sehr hoch. Daher stuft die Bundesregierung diese Länder wieder als Hochinzidenzgebiete ein. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt in den Ländern fast bei 400. Es sah gut aus in den Niederlanden und in Spanien. So gut, dass die Regierungen beinahe alle Corona-Maßnahmen aufhoben hatten. Doch jetzt sorgte die Delta-Variante wieder für einen explosionsartigen Anstieg der Corona-Zahlen. Die niederländische Regierung...

  • Essen-Süd
  • 23.07.21
Ratgeber
Hilfe ist verfügbar | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Finanzielle Soforthilfe ist angelaufen
Hochwasserhilfe, Schnelle Bearbeitung durch die Stadt

Ab sofort können Anträge auf Hochwasserhilfe gestellt werden. Alle Haushalte in NRW, die nennenswert vom Hochwasser betroffen sind, haben Anspruch auf eine Soforthilfe des Landes. Diese ist da um in den nächsten Tagen, die wichtigsten lebensnotwendigen Dinge wie Nahrung und Kleidung für die kommenden Tage zu kaufen. Jeder betroffene Haushalt, kann einen Sockelbetrag von 1500 Euro bekommen. Je nach Größe des Haushalts sind aber maximal 3500 Euro möglich. Den Antrag auf Soforthilfe müssen...

  • Essen-Süd
  • 23.07.21
Ratgeber
Das Essener Corona-Info-Mobil. | Foto: Moritz Leick, Stadt Essen

In den Stadtteilen unterwegs
Termine des Corona-Info-Mobils

Das Corona-Info-Mobil der Stadt Essen ist seit Anfang Juni in den Stadtteilen Unterwegs.  Auch für die nächste Woche stehen die Termine fest. Dabei platziert die Stadt Essen das Corona-Info-Mobil von Mittwoch bis Freitag so, dass die Mitarbeiter interessierte Bürger direkt auf das jeweils benachbarte Impfangebot hinweisen können. Montags und dienstags ist das Team zudem in der Innenstadt im Einsatz, um Bürger auf die dezentralen Impfangebote aufmerksam zu machen. In der kommenden Woche macht...

  • Essen
  • 22.07.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Toter Fisch treibt an der Oberfläche | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Nun noch eine Umweltkatastrophe an der Ruhr?
Ein Ölfilm treibt an der Oberfläche der Ruhr

Bekommen wir jetzt eine „Umweltkatastrophe“ an der Ruhr und dem Baldeneysee? Ein Ölfilm treibt auf dem Fluss und wird durch die offenen Wehre weiter transportiert. Der Ölfilm bedeckt eine Fläche von 2,6 Quadratkilometer. In Heisingen am Stauseebogen ist ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet. Ein toter Karpfen trieb schon an der Oberfläche. Hat das mit der Verschmutzung zu tun, oder eine andere Ursache? Wie kommt das Öl in die Ruhr? Das Hochwasser ist Schuld, Keller sind Vollgelaufen und hat...

  • Essen-Süd
  • 21.07.21
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.