Wattenscheid

Beiträge zum Thema Wattenscheid

Überregionales
36 Bilder

Polizei ging baden - Start der Nachwuchskampagne im Höntroper Freibad - Bildergalerie

Auf Schulhöfen oder in Aulas wurde die Nachwuchskampagne der Polizei in NRW schon eröffnet. Der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Bochumer Präsidium ist als diesjähriger Ausrichter der Aktion mal ganz was anderes eingefallen. Die Polizei ging baden - mit Erfolg. Mehrere hundert Schülerinnen und Schüler aus 80 eingeladenen Wattenscheider, Bochumer und Herner Schulen folgten der Einladung ins Höntroper Südpark-Bad. Das Wetter spielte mit, die Mischung aus Talk, Infoständen und Aktionen zu...

  • Wattenscheid
  • 02.06.14
Ratgeber

Junge (6) angefahren - Sattelzug-Fahrer hatte Joint geraucht

In den frühen Abendstunden des 30. Mai (Freitag) kam es in Wattenscheid zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein sechsjähriger Junge verletzt worden ist. Kinder hatten grünes Licht Gegen 19:35 Uhr war der Fahrer eines Sattelzuges auf der Westenfelder Straße in nördliche Richtung unterwegs. In Höhe der Ridderstraße missachtete der 20-Jährige das Rotlicht der dortigen Ampel. Anschließend erfasste der Lkw das Kind, das mit seinen beiden Geschwistern die Straße bei Grünlicht überquerte. Der...

  • Wattenscheid
  • 02.06.14
Überregionales
2 Bilder

Familienbetrieb Strack 110 Jahre in Höntrop

Op de Veih 64 in Höntrop ist seit 1904 und damit jetzt 110 Jahre der Stammsitz der Konditorei und Bäckerei Strack. Das bekannte Unternehmen im Wattenscheider Süden wird mittlerweile in fünfter Generation von der Familie Strack und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erfolgreich betrieben. Jetzige Inhaberin ist Christa Strack. Zum 110. Geburtstag wurde am Freitag (30.) am Stammsitz in Höntrop eine große dreistöckige Torte fertig gestellt und präsentiert. Im Juni feiert das Unternehmen mit...

  • Wattenscheid
  • 31.05.14
Überregionales

Wagner-Schüler: Zum 50-Jährigen schließt sich der Kreis auf Sylt

Alle zwei Jahre trifft sich seit 2006 der Entlassjahrgang 1966 der ehemaligen Richard-Wagner-Schule in Wattenscheid. Weil sich die ehemaligen Schülerinnen und Schüler in alle Himmelsrichtungen verstreut haben, finden die regelmäßigen Wiedersehen nicht nur in der Hellwegstadt statt. 2006 traf man sich auf Sylt, 2008 in Bad Salzuflen, 2010 in Wattenscheid, 2012 in Landsberg am Lech und kürzlich wieder in „Old Wattsche“, wo unter den 26 angereisten Ehemaligen auch Erinnerungen an den...

  • Wattenscheid
  • 31.05.14
  • 1
Ratgeber
Foto: AOK Nordwest

Mit dem Rad zur Arbeit - Sommer-Mitmachaktion

Wattenscheid „Mit dem Rad zur Arbeit“ - diese beliebte Sommeraktion zum Mitmachen startet am 1. Juni zum zehnten Mal und ist in Zeiten von Gesundheitsbewusstsein und verstopften Verkehrswegen wichtiger denn je. Gesundheit statt Benzin tanken Statt Benzin an der Zapfsäule, heißt es Gesundheit tanken. Wie das funktioniert, zeigt die Initiative ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘, zu der die AOK und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) 2014 im zehnten Aktionsjahr wieder einladen. 1. Juni bis 31....

  • Wattenscheid
  • 31.05.14
Überregionales
Die Klasse nach 50 Jahren mit ihrem Geschichtslehrer Egon Born. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Ernte 64 - gemeinsam in Ruhe gereift: 50-jähriges Klassentreffen am früheren Wattenscheider Jungengymnasium

Wattenscheid - Wenn es an einem Brückentag-Wochenende Pennäler in eine verwaiste Schule lockt, dann muss es dafür schon einen besonderen Grund geben. Märkisches Gymnasium Schulleiter Alfred Pieper-Eiselen vom Märkischen Gymnasium begrüßte am Samstagmorgen die Goldjubilare in ihrer alten Schule an der Saarlandstraße und überraschte sie mit dem Schularchiv, wo die Spuren des Jahrgangs auch heute noch lückenlos dokumentiert sind. Geschichtslehrer Born Egon Born, der ehemalige Geschichtslehrer,...

  • Wattenscheid
  • 31.05.14
Politik

Erfolgreiche Politik ist jung - was Bochum von Monheim lernen kann

… wenn der Bürgermeister 32 ist und im Vorstand der Partei, die die Stadt regiert, alle bis auf einen 26 Jahre und jünger sind, dann funktioniert die Politik in der Stadt. So zumindest zeigt es das Beispiel Monheim, die Stadt, die von der Jugendpartei Peto regiert wird. Monheim ist schuldenfrei. Die Stadt erzielt mehr Gewerbesteuereinnahmen als Bochum, obwohl sie neunmal weniger Einwohner hat. Ein beispielloser Erfolg, den der Wähler bei der Kommunalwahl 2014 belohnt hat: Die Jugendpartei...

  • Bochum
  • 31.05.14
  • 1
  • 2
Sport
4 Bilder

Mädchenfußball bei der DJK Wattenscheid

Wir, die DJK Wattenscheid, suchen für unsere Mädchenmannschaften noch talentierte Mädchen die Spaß am Fußball haben. Die gerne Erfolge feiern und sich in unserem tollen Umfeld wohlfühlen. Dazu laden wir ein zu einem Kennlerntraining am 11.06.2014 und am 18.06.2014 jeweils von 17:30 Uhr bis 19 Uhr. Drei lizenzierte Trainer/innen werden ein schönes Programm für Euch zusammenstellen. Das Training findet auf unserer schönen Kunstrasenanlage am Wattenscheider Stadtgarten statt. Wenn Du Lust hast auf...

  • Wattenscheid
  • 29.05.14
  • 1
Politik
3 Bilder

Stadt baut zwei Bahnübergänge für Geisterzüge

Es hört sich an wie ein Schildbürgerstreich. Da baut die Stadt zwei Bahnübergänge für ein Gleisstück, auf dem gar kein Zug mehr fahren kann, da das Gleis gar nicht mehr an das Netz der Bahn angeschlossen ist. Denn kaum sind die Übergänge fertig, lässt die Bahn das zur Steuerung der Übergänge erforderliche Stellwerk und die Brücke abreißen, die das Gleis mit dem Bahnnetz verbindet. Im Einzelnen. Die Stadt baut die Stadtumgehung Günnigfeld. Diese muss an zwei Stellen (auf der Blücherstraße) ein...

  • Wattenscheid
  • 29.05.14
  • 4
  • 4
Politik
3 Bilder

Mieter leben seit fast 4 Monaten im 6. Stock ohne Fahrstuhl

Die Mieter sind stinksauer, seit Anfang Februar diesen Jahres ist der Aufzug defekt. Dieses Haus hat 6 Stockwerke. Der Zustand ist für alle Bewohner und für Besucher unerträglich. Ältere Mieter können die Wohnung kaum mehr verlassen, ältere Besucher meiden den Besuch, da sie sich 6 Stockwerke zu Fuß nicht zumuten wollen. Die Hauseigentümerin, die Barmer Wohnungsbau AG in Wuppertal sind nicht Willens oder in der Lage, den Aufzug reparieren zu lassen. Die Barmer Wohnungsbau AG in Wuppertal ist...

  • Bochum
  • 28.05.14
  • 3
  • 5
Ratgeber

Unterrichtsausfall - wie sieht es in WAT aus? Schreiben Sie uns!

In Dortmund sollte eine komplette zweite Klasse sitzen bleiben, weil im Laufe des Schuljahres zu viel Unterricht ausgefallen ist. Massiver Unterrichtsausfall durch wiederholte Krankheitsphasen der Klassenlehrerin hat die Kinder von der ersten Klasse an begleitet, wie die Eltern schildern. Eine Kompensation hat nicht stattgefunden. Nachdem die Lehrerin schließlich dauerhaft ausfiel, ist erst nach Monaten eine feste Vertretung eingesetzt worden. Es hat in diesem Zeitraum weniger als 50 Prozent...

  • Wattenscheid
  • 27.05.14
Sport
Thomas Fischer wird beim FSV Sevinghausen künftig kürzer treten und gibt sein Traineramt ab.
3 Bilder

FSV Sevinghausen verabschiedet Thomas Fischer

Wattenscheid - Großer Bahnhof für eine Trainerlegende: FSV Sevinghausen verabschiedet Thomas Fischer Was bereits vor einigen Wochen verkündet wurde, wird zunehmend Realität - die langjährige Schaffenszeit von Thomas Fischer als Trainer des FSV Sevinghausen neigt sich dem Ende entgegen. Auch wenn die Meisterschaft in den Kreisligen noch nicht ganz beendet ist, saß "Tommy" am vergangenen Wochenende bereits letztmalig auf seiner rot-schwarzen Trainerbank. Noch ein Heimspiel steht für den FSV in...

  • Wattenscheid
  • 26.05.14
Politik

STADTGESTALTER freuen sich über ersten Sitz im Rat

1.563 Bürger wählten die STADTGESTALTER. Damit sitzt ein STADTGESTALTER (Volker Steude) zukünftig im Bochumer Stadtrat. Wir danken allen, die mit Ihrer Stimme zu diesem guten Ergebnis beigetragen haben und den STADTGESTALTERN ihr Vertrauen geschenkt haben. In den nächsten 6 Jahren wollen wir die Bürger durch unsere Stimme im Rat intensiv an der Politik in Bochum beteiligen. Noch sind die STADTGESTALTER vielen Bürgern relativ unbekannt. Bis zur nächsten Kommunalwahl 2020 wollen wir zeigen, dass...

  • Bochum
  • 26.05.14
  • 9
  • 5
Politik
Der bisherige Bezirksbürgermeister in Wattenscheid, Hans Balbach (CDU). | Foto: Stadtspiegel-Archiv

19 Sitze - 6 Parteien - bleibt Hans Balbach Bezirksbürgermeister in WAT?

Stellt die CDU mit Hans Balbach weiterhin den Bezirksbürgermeister in Wattenscheid? Nach dem vorläufigen Endergebnis verfügen die CDU und UWG im Bezirksparlament zusammen über gut 41 Prozent, SPD und Grüne haben dort zusammen knapp 43 Prozent und somit auch keine klare Mehrheit. Denkbar wären Mehrheiten von SPD und CDU, SPD und UWG, CDU/UWG und Grünen sowie SPD/Grünen und Linken. Gespräche mit Pro NRW werden von der SPD ausgeschlossen. Die 19 Sitze verteilen sich nach der Kommunalwahl vom...

  • Wattenscheid
  • 26.05.14
Politik

84 Sitze im Rat - 22 Abgeordnete aus Wattenscheid

Im neuen Bochumer Stadtrat werden voraussichtlich 22 Abgeordnete aus Wattenscheid vertreten sein. SPD mit allen Direktkandidaten Die SPD zieht mit allen sieben siegreichen Direktkandidaten in das Parlament ein: Rainer Schug, Christina Knappe, Deborah Steffens, Burkart Jentsch, Reiner Rogall, Hans-Peter Herzog und Heinz-Dietrich Fleskes. CDU: Sieben über die Liste Von der CDU kommen sieben Wattenscheider Abgeordnete über ihre vordere Positionierung auf der Reserveliste in den Rat: Helga...

  • Wattenscheid
  • 26.05.14
Politik

13 Parteien im Bochumer Stadtrat - 84 Sitze

Insgesamt 13 Parteien haben nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis der Kommunalwahl 2014 Mandate im Bochumer Stadtrat erhalten. Dieser umfasst 84 Sitze. Davon erhält die SPD 32, die allesamt als Direktmandate in den Wahlkreisen gewonnen wurden. Die CDU gewann den Wahlkreis Brenschede/Stiepel direkt und zieht zudem mit 21 Kandidaten von der Reserveliste in den Stadtrat ein. Elf Sitze erhalten die Grünen, fünf die Linke und drei die AfD. Diese fünf Parteien haben Fraktionsstatus. Diesen hat...

  • Wattenscheid
  • 26.05.14
Politik

Bezirksvertretung Wattenscheid - vorläufiges Endergebnis

Bei der Wahl zur Bezirksvertretung Wattenscheid sind alle 77 Schnellmeldungen ausgewertet - hier das vorläufige Endergebnis: Wahlberechtigte 58.073 Wähler/innen 26.239 45,18 % ungültige Stimmen 318 1,21 % gültige Stimmen 25.921 98,79 % SPD 8.982 34,65 % CDU 6.610 25,50 % UWG 4.066 15,69 % GRÜNE 2.152 8,30 % DIE LINKE 1.302 5,02 % FDP 552 2,13 % SOZIALE LISTE 140 0,54 % NPD 470 1,81 % PRO NRW 654 2,52 % PIRATEN 437 1,69 % FREIE BÜRGER 217 0,84 % Die STADTGESTALTER 339 1,31 %

  • Wattenscheid
  • 25.05.14
Politik

Ratswahl - so hat Wattenscheid abgestimmt - vorläufiges Endergebnis

So hat Wattenscheid bei der Wahl für den Bochumer Stadtrat abgestimmt. Alle 77 Schnellmeldungen aus Wattenscheid liegen vor. Wahlberechtigte 58.073 Wähler/innen 26.258 45,22 % ungültige Stimmen 298 1,13 % gültige Stimmen 25.960 98,87 % SPD 9.212 35,49 % CDU 6.497 25,03 % GRÜNE 2.230 8,59 % FDP 589 2,27 % DIE LINKE 1.194 4,60 % UWG 3.545 13,66 % SOZIALE LISTE 136 0,52 % NPD 340 1,31 % AfD 954 3,67 % PRO NRW 457 1,76 % PIRATEN 402 1,55 % FREIE BÜRGER 101 0,39 % Die STADTGESTALTER 303 1,17 %

  • Wattenscheid
  • 25.05.14
Politik

WAT hat gewählt: Ergebnis Ratswahl in Höntrop/Süd - Sevinghausen - Wahlkreis 27

Fleskes, SPD 1.359 34,16 % Küpper, CDU 1.057 26,57 % Bischoff, GRÜNE 433 10,88 % Weber, FDP 97 2,44 % Kamali, DIE LINKE 137 3,44 % Sekowsky, UWG 566 14,23 % Alpert, SOZIAL 5 0,13 % Düsing, NPD 40 1,01 % Walger-Demolsky, AfD 146 3,67 % Koch, PRO NRW 48 1,21 % Gramulla, PIRATEN 54 1,36 % Schröter, Die STADTGESTALTER 36 0,90 % Direkt gewählt: Heinz-Dieter Fleskes (SPD)

  • Wattenscheid
  • 25.05.14
Politik

WAT hat gewählt: Ergebnis Ratswahl in Wattenscheid West/Leithe - Wahlkreis 24

Jentsch, SPD 1.068 36,00 % Herlitz, CDU 593 19,99 % Pewny, GRÜNE 177 5,97 % Dr. Behr, FDP 56 1,89 % Erdugan, DIE LINKE 152 5,12 % Brandhorst, UWG 538 18,13 % Gleising, SOZIAL 9 0,30 % Erbe, NPD 59 1,99 % Schmohel, AfD 115 3,88 % Adler, PRO NRW 82 2,76 % Weber, PIRATEN 51 1,72 % Seidel, FB 21 0,71 % Pfingsten, Die STADTGESTALTER 46 1,55 % Direkt gewählt: Burkard Jentsch (SPD)

  • Wattenscheid
  • 25.05.14
Politik

WAT hat gewählt: Ergebnis Ratswahl in Eppendorf / Munscheid - Wahlkreis 26

Herzog, SPD 1.911 36,50 % Hundrieser, CDU 1.543 29,47 % Krause, GRÜNE 512 9,78 % Hoffmann, FDP 149 2,85 % Kaplan, DIE LINKE 191 3,65 % Flöring, UWG 469 8,96 % Pionk, SOZIAL 32 0,61 % Schulze, NPD 43 0,82 % Demolsky, AfD 184 3,51 % Leder, PRO NRW 66 1,26 % Mehring, PIRATEN 69 1,32 % Dr. Klempt, Die STADTGESTALTER 66 1,26 % Direkt gewählt: Hans-Peter Herzog (SPD)

  • Wattenscheid
  • 25.05.14
Politik

WAT hat gewählt: Ergebnis Ratswahl in Wattenscheid Mitte/Ost - Wahlkreis 23

Steffens, SPD 854 35,10 % Caemmerer, CDU 543 22,32 % Wink, GRÜNE 179 7,36 % Dittmann, FDP 63 2,59 % Heider, DIE LINKE 181 7,44 % Happe, UWG 315 12,95 % Zywietz, SOZIAL 12 0,49 % Wegener, NPD 54 2,22 % Wilke-Bormann, AfD 96 3,95 % Böttcher, PRO NRW 51 2,10 % Worm, PIRATEN 51 2,10 % Groß, Die STADTGESTALTER 34 1,40 % Direkt gewählt: Deborah Steffens (SPD)

  • Wattenscheid
  • 25.05.14
Politik

WAT hat gewählt: Ergebnis Ratswahl in Günnigfeld /Südfeldmark - Wahlkreis 21

Schug, SPD 1.091 33,24 % Henneke, CDU 729 22,21 % Buschmann, GRÜNE 327 9,96 % Wagner, FDP 68 2,07 % Heider, DIE LINKE 156 4,75 % Linke, UWG 494 15,05 % Lohmann, SOZIAL 13 0,40 % Cremer, NPD 81 2,47 % Falke, AfD 104 3,17 % Thiel, PRO NRW 67 2,04 % Nordzieke, PIRATEN 35 1,07 % Pohlmann, FB 80 2,44 % Nadgrabski, Die STADTGESTALTER 37 1,13 % Direkt gewählt: Rainer Schug (SPD)

  • Wattenscheid
  • 25.05.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juni 2024 um 11:00
  • Thorpe Heimatmuseum
  • Bochum

Familien-Trödelmarkt am Thorpe Heimatmuseum

Am 2. Juni 2024 veranstaltet der Eppendorfer Heimatverein (EHV) wieder den beliebten Flohmarkt auf dem Gelände des Thorpe Heimatmuseums. Hier wird Second-Hand-Ware aus allen Bereichen für die ganze Familie angeboten. Der EHV bietet zudem Waffeln, Brat- und Currywurst, Pommes  und Getränke an. Schauen Sie doch mal vorbei ! (Standreservierungen sind leider nicht mehr möglich, das komplette Gelände ist belegt!) Immer auf dem neuesten Stand mit dem EHV-WhatsApp-Kanal:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.