Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Korrektur
Happy birthday Monika 🎂

Gestern war ich wohl verwirrt,  habe mich im Termin geirrt. Heute feiert eine liebe Freundin und emsige Lokalreporterin Geburtstag 🎂  🍀Monika Wübbe🍀 Ich gratuliere herzlich und wünsche viel Glück 🍀 und ein gesundes neues Lebensjahr.

  • Düsseldorf
  • 08.03.21
  • 9
  • 3
Natur + Garten
21 Bilder

Gnome,- Mahre,- Geister, und Gespenster,-
Ein Waldspaziergang am Niederrhein zwischen Gnome,- Mahre,- Geister, und Gespenster,-

Waldspaziergänge sind prinzipiell schön,- gesund,- und empfehlenswert für Körper und Seele. Solange man sich bei Tageslicht orientieren kann und das Gelände nicht ganz fremd ist, macht es im Allgemeinen auch keine Probleme. Doch wie sieht es bei Dunkelheit in einem fremden Wald aus ? Treiben da nicht urplötzlich fremde Gestalten ihr Unwesen ? Tauchen nicht hinter fast jedem Baum obskure Gestalten auf, die nur schemenhaft einem Gnom,- Geist,- Nachtmahr gleichen und machem Touristen einen Schauer...

  • Duisburg
  • 07.03.21
  • 3
  • 2
Kultur
Meer / Küste I / 2021
15 Bilder

Digitalkunst / Laserbelichtungen
Ligurien in neuen Bildern ...

Der Duft von Lavendel, Oliven und Rosen stellt sich sofort ein, wenn ich an diese Landschaft denke. Und das Meer vor mir voller Geschichten, Sagen und Gesängen von Göttinnen, die hier strandeten. Verlassene Ortschaften an felsigen Hängen mit pittoresken Häusern, verwinkelten Gassen, streunenden Katzen. Immer noch schlummern diese archaischen Bilder in meinen Gedanken, haben mich nie verlassen, bis heute nicht. Ich habe hier versucht, sie aufleben zu lassen, in neuen Formen mit meinen Farben neu...

  • Goch
  • 07.03.21
  • 12
  • 6
Natur + Garten
4 Bilder

Digitale Diskussion (initiiert von den Dinslakener Grünen) zum niederrheinischen Wolfsproblem
Viola Hebeler: "Der Eindruck hat sich verfestigt, wir seien (...) zu blöd für diese Herausforderung!"

Unterm Strich gab's nicht ganz viel Neues - und doch: Wer sich am Samstagabend zwei Stunden von der Corona-Langeweile abknapste, der erhielt einen aussagekräftigen Überblick über die existenten Haltungsvarianten zur Anwesenheit des Wolfes am Niederrhein. Eingeladen hatten die Dinslakener Grünen, deren politischer Geschäftsführer Niklas Graf ins Thema einführte und am Ende rund insgesamt rund 2100 Zuhörer zählen konnte. Lauschen konnte man via YouTube oder direkt auf der grünen Homepage. Als...

  • Wesel
  • 07.03.21
Reisen + Entdecken
29 Bilder

Wenn wir alle Engel wären... ;-)
Am Engelsbaum in Goch-Kessel

Das sagt Wikipedia  "Engel (lateinisch angelus, gotisch angilus; von altgriechisch ἄγγελος ángelos „Bote“, „Abgesandter“.  Übersetzung von hebräisch מלאך mal'ach „Bote, Gesandter; Botschaft, Sendung; Maleach“ – vgl. auch „Evangelium“ und „Malik“ sowie „Moloch“) ist eine Gattungsbezeichnung für himmlische Wesen (Geistwesen).  Engel sind in den Lehren der monotheistischen abrahamitischen Religionen des Judentums, Christentums und Islams Geistwesen in (geflügelter) Menschengestalt, die von Gott...

  • Kleve
  • 07.03.21
  • 12
  • 8
Blaulicht
4 Bilder

Sprockhövel
Nach Kurzschluss im PKW folgte Feuerwehreinsatz

Die Feuerwehr Sprockhövel wurde am Sonntag gegen 15 Uhr zur Straße "Im Osterhöfgen" gerufen. Vor Ort sollte Rauch aus einem Kleinwagen dringen. "Unsere Einsatzkräfte stellten zwar einen Brandgeruch im Bereich der Beifahrertür fest, eine unübliche Wärmequelle bzw. ein Feuer konnte aber auch mit einer Wärmebildkamera nicht festgestellt werden", teilte Feuerwehr-Pressesprecher Max Blasius mit. Vorsorglich wurde die Fahrzeugbatterie abgeklemmt. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich, sodass die...

  • Sprockhövel
  • 07.03.21
Natur + Garten
10 Bilder

Orsoy
Orsoy, - bei uns am Niederrhein

Der Ortsteil Rheinberg-Orsoy führt mit seinem mittelalterlichen Charme immer wieder zum Rhein. Die Rheinpromenade lädt ein zu schönen Spaziergängen und bietet einen herrlichen Blick auf den Rhein mit seinem abwechslungsreichen Schiffsverkehr.

  • Duisburg
  • 07.03.21
  • 2
  • 2
Blaulicht
Die Einsatzstelle im Bereich des "Alten Bahnhofes"
5 Bilder

Hattingen
Person im Gleisbett - Zugführer machte Schnellbremsung

Zu einem Rettungseinsatz kam es Samstagabend im Schienenbereich des Alten Bahnhofes. Eine Person befand sich im Gleisbett. Dadurch kam es zu Verzögerungen im Fahrplan der S-Bahn. Der Triebfahrzeugführer der S-Bahn, der laut Bundespolizei mit einer Geschwindigt von 40 km/h unterwegs war, hatte die im Gleisbett liegende Person trotz Dunkelheit frühzeitig bemerkt und eine sofortige Schnellbremsung ausgelöst. Etwa 300 Meter hinter der Haltestelle "Alter Bahnhof" kam die S-Bahn zum Stehen. Der...

  • Hattingen
  • 07.03.21
Reisen + Entdecken
9 Bilder

Das erste Jahr ohne euch
Missing

Liebesbrief an meine Dünen von Maspalomas : Ich vermisse euch. Ich vermisse eure außergewöhnliche Schönheit. Ich vermisse es durch den Sand zu gehen den aus dem Meer abgelagerten Sand der im laufe der Jahrhunderte geschaffen wurde. ich vermisse diese endlose Weite - euch Dünen die durch das zurückweichen des Meeres - und den immer währenden Wind dieses Paradies geschaffen wurden. Im Gedanken bin ich bei euch  unterwegs durch diese wunderbare Naturlandschaft teilweise umgeben von Palmenhain,...

  • Bochum
  • 07.03.21
  • 7
  • 3
Natur + Garten
12 Bilder

Seele baumeln
Das Erwachen oder was ein Blumengruß so alles vermag

Ein Blumengruß ist nicht nur ein Blumengruß. Er schickt dir wunderbare Gedanken, verleitet zu einem Spaziergang und bringt Sonne in das tägliche Alltagsgrau. Der kleine Ausflug: Erste Blumen blühen und schon beginnt Mensch zu träumen. Wir lassen dunkle Tage hinter uns, es zieht uns hinaus ins beginnende Erblühen. Schon im Januar sehen wir kleine Frühlingsboten vorwitzig aus den Erdreich gucken. Bei einem Spaziergang am frühen Morgen sah ich an den Bäumen das die Blätter heraus wollen aus der...

  • Bochum
  • 07.03.21
  • 13
  • 5
Reisen + Entdecken
Abgesperrt und verwaist: Die Treppe am Burgplatz | Foto: © Margot Klütsch
18 Bilder

Auf der Suche nach dem "Blauen Band"
März 2021: Unterwegs in Düsseldorf

Das "Blaue Band"Vor einigen Tagen präsentierte sich das "Blaue Band" aus Tausenden von Krokusblüten ziemlich zaghaft im Düsseldorfer Rheinpark. Also starteten wir bei herrlichem Wetter eine weitere Fahrradtour, um zu sehen, wie sich das "Blaue Band" entwickelt hat. Die einzelnen Blüten sind natürlich schön. Vielleicht liegt es am Frosteinbruch im Februar, dass das Band im Vergleich zum vergangenen Jahr schwächelt. Anschließend wurden wir trotzdem mit viel BLAU entschädigt. Bitte gehen Sie...

  • Düsseldorf
  • 07.03.21
  • 16
  • 6
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Gendering: GLOSSE*R - GLOSSE/R - GLOSSE_R - GLOSSE(R) - GLOSSE:R - GLOSSE R - GLOSSE.R
Ein flotter Flitzer

Nee, wohl eher eine flotte Flitzerin. Oder doch ein*e flotte*r Flitzer*in? Oder doch lieber Flitzer(in), Flitzer_in, Flitzer in, Flitzer:in, Flitzer.in, Flitzer/in? Oder dann doch besser ein flotter Flitzer oder eine flotte Flitzerin.....?  - Hmm, dann wird man ja nie fertig mit dem Text! Oder vielleicht auch so: Ein*e flotte/r, sportliche.r, rote(r) Flitzer:in?  - Wat????? Selbst mit flott Flitzenden ist das Problem nicht vom Tisch (denn es lauert ja heimlich immer die Frage: Ist das ein ein...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.03.21
  • 37
  • 4
LK-Gemeinschaft
Langsam wird immer mehr geöffnet... zu früh???
6 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Aktuell - Corona - Aufenthaltsverbot - Impfungen - Sorglosigkeit - Schnelltest - VIRUS-VARIANTE
Ich mache mir Sorgen! - Nachrichten, die fassungslos machen! - Neue gefährliche VIRUS-VARIANTE - 600 Kontaktpersonen infiziert? - Wohin führt das alles?

Bis zu 600 Kontakte: Düsseldorfer Arzthelferin mit Corona infiziert *********************************************************** Die Arzthelferin einer Düsseldorfer Praxis... soll noch mehr Kontakte gehabt haben, als bisher befürchtet. Die Frau ist mit der britischen Variante des Corona-Virus infiziert. Am letzten Wochenende hatte die Stadt berichtet, dass bis zu 450 Menschen betroffen sein könnten. Mittlerweile wurden von der Arztpraxis rund 600 mögliche Kontaktpersonen durch Nachmeldungen...

  • Düsseldorf
  • 06.03.21
  • 25
  • 4
Sport
40 Bilder

Schalke trennt sich torlos von Mainz

Kein Sieger am Freitagabend (5.3.): Die Königsblauen und der 1. FSV Mainz 05 mussten sich zum Auftakt des 24. Spieltags mit einem 0:0 zufrieden geben. Die beste Chance für den S04 hatte Shkodran Mustafi in der ersten Halbzeit, die Rheinhessen kamen insgesamt aber zu mehr Gelegenheiten.

  • Gelsenkirchen
  • 06.03.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bereit zum Gespräch.
10 Bilder

Brisant : Die 5 Fragen eines Community - Managers
Mit - mach - Aktion : Was Jens Steinmann von uns wissen möchte - Gespräch auf der LK Couch

Mit-mach-Aktion:Interview auf der LK Couch. Die 5 Fragen eines Community - Managers . Jens Steinmann : Wie sieht der Corona-Alltag während des " Lockdowns " aus? Frage Jens: Wo verbringst du die meiste Zeit ? Antwort Gudrun - Anna : In der freien Natur und zwar bei Wind und Wetter - ich will mir meine LK - Couch so richtig verdienen.  Rentner haben ja bekanntlich Zeit und so fahren wir unseren Akku täglich leer. Wir fahren mit Unterstützung na klar, aber auf die Einstellung kommt es an. Auch...

  • Bochum
  • 05.03.21
  • 22
  • 8
Wirtschaft
15 Bilder

A45: Premiere: Brückenkoloss von fast 1000 Metern wird verschoben

Die Zahlen allein beindrucken: Fast 1000 Meter lang und mit 30.000 Tonnen drei Mal so schwer wie der Eiffelturm – die Lennetalbrücke ist ein Bauwerk mit Format. Am Freitag (5.3.) wird der Koloss aus Stahl und Beton um knapp 20 Meter verschoben, heran an den Brückenzwilling, auf dem der Verkehr der A45 derzeit läuft. Ein einmaliger Vorgang in Deutschland. „Tausend Meter Brücke, das hat noch keiner verschoben“, ist Elfriede Sauerwein-Braksiek, Direktorin der Autobahn-Niederlassung Westfalen,...

  • Hagen
  • 05.03.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
28 Bilder

Angkor - Vergangene Kultur in Kambodscha
Banteay Srei - Zitadelle der Schönheit

Banteay Srei liegt rund 23 Kilometer nordöstlich des Angkor Wat und 28 Kilometer nordöstlich des Zentrums der Stadt Siem Reap und gehört aber immer noch zum Gebiet des antiken Angkor. Der Tempel wurde während der Regentschaft von Rajendravarman II. (944–968) zu Ehren des Gottes Shiva errichtet. Auftraggeber waren die Brahmanen Yajnavaraha, Guru des späteren Königs Jayavarman V. (968–1001), und dessen jüngerer Bruder Vishnukumara, beide reiche Landbesitzer in der zu dieser Zeit Ishanapura...

  • Oberhausen
  • 05.03.21
  • 8
  • 2
Kultur
7 Bilder

,,Ich steh' dazu,,
Virtuelle Fotoausstellung: ,,Ich steh' dazu,, Gleichstellung- nur mit den Männern.

Virtuelle Fotoausstellung: ,,Ich steh' dazu,, Gleichstellung- nur mit den Männern. Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März bietet die AWO Integrationsagentur in Kamp-Lintfort in Kooperation mit der Fotogemeinschaft „fotofreunde von thyssenkrupp“ und der VHS Moers-Kamp-Lintfort eine digitale Veranstaltung zum Thema Frauen- und Männerrollen an. Die Foto-Ausstellung ,,Ich steh´ dazu,, wird als virtueller 3D Rundgang durch die Räume der VHS Kamp-Lintfort im Internet angeboten. Zu...

  • Duisburg
  • 05.03.21
  • 8
  • 2
Kultur
Die Königsskulpturen wurden an mehreren Stellen im Gottesdienst behandelt. | Foto: Dirk Kleinwegen
10 Bilder

Kirche in Rees
Eine Kirche voller Könige - Start der Wanderausstellung - Fotostrecke

Kunstwerke können auch zu Hause bestaunt werden In den katholischen Kirchen im Reeser Stadtgebiet hat die Wanderausstellung „Der König in Dir“ mit 15 Königsskulpturen von Ralf Knoblauch begonnen. Seit Sonntag sind die Holz-Skulpturen in der Kirche St. Mariä Himmelfahrt zu bewundern. Im Rahmen einer gestalteten Messe wurden die „Gäste“ der Gemeinde vorgestellt. Die Könige sollen die Menschen einladen, über sich und die Würde aller Menschen nachzudenken. „Jeder Mensch, egal welcher Herkunft, egal...

  • Rees
  • 03.03.21
LK-Gemeinschaft
Mit Annika (links) und Christina in Südfrankreich. | Foto: privat
8 Bilder

Gestatten: Hildegard van Hüüt, Mitglied der "Millionenbande" bei Lokalkompass!
Aus dem umtriebigen Leben unserer Hilla Kolumna: "Es ist wie ein Teufelskreis im positiven Sinn!"

Was sagt man bloß zu dieser netten Frau?! Kann und will keinem etwas Böses und scheint das Geheimnis entdeckt zu haben, wie man sich vierteilt. Wie sonst könnte sie unterrichten, ihren Garten "An der Wassermühle" pflegen, Motorrad fahren, Leute treffen, Sport-,  Kultur- Schul- und Kirchenveranstaltungen besuchen und weiß der Teufel was noch möglich wäre, wenn dieses vermaledeite Virus nicht wäre! Hildegard van Hüüt Birten ist vor geraumer Zeit dem Millionärsclub unserer Nachrichten-Community...

  • Xanten
  • 02.03.21
  • 9
  • 8
Ratgeber
GEFUNDEN IN OSTERFELD
56 Bilder

ACHTUNG: BESITZER GESUCHT!
FUNDMASKEN AUS OBERHAUSEN

Liebe Maskenbesitzer und liebe Maskenbesitzerinnen, oft lese ich hier im Lokalkompass von Fundtieren aus dem Tierheim. Aber was ist eigentlich mit den "Fundmasken"? Die Masken, die am Straßenrand oder im Gebüsch liegen und mittlerweile zum umweltschädlichen Symbolbild der Pandemie geworden sind. Diese gehen irgendwie in unserer Gesellschaft unter. Dabei gehören sie doch zu euch. Sie sind ein Stück eures Alltags geworden. Sie sind für euch ein treuer Begleiter; ähnlich wie ein Haustier. Ich...

  • Oberhausen
  • 02.03.21
  • 4
Kultur
12 Bilder

Gedenkgottesdienst für die Covid-Opfer in der St.-Augustinus-Kirche

Am Samstag, 27. Februar, feierte Stadtdechant Propst Markus Pottbäcker einen Gedenkgottesdienst für die Covid-Opfer in der St.-Augustinus-Kirche am Neumarkt. Der Gottesdienst konnte auch im Internet mitverfolgt werden. Die Gedenkgottesdienste sind eine Initiative des Rates der europäischen Bischofskonferenzen (CCEE). In jedem Mitgliedsland werden an einem bestimmten Tag in der Fastenzeit Gottesdienste für die Toten der Pandemie abgehalten, in Deutschland war es der 27. Februar.

  • Gelsenkirchen
  • 01.03.21
Blaulicht
27 Bilder

WAS IST DENN HIER PASSIERT?
SCHANDFLECK AM STERKRADER TOR

Eigentlich müsste ich diese Fotos nicht kommentieren. Sie sprechen für sich. Vielen werden beim Betrachten die gleichen Gedanken bzw. die gleichen Adjektive in den Kopf kommen wie mir: Wie kann so etwas? Unfassbar! Das gibt es doch nicht. Absolut inakzeptabel. Unverständlich! Sprachlosigkeit. Meine Fotos zeigen das Sterkrader Tor am Sonntagvormittag. Der Parkplatz gleicht einer Müllhalde, ja einem richtigen Schlachtfeld. Überall liegt Müll: leere Pappbecher und Verpackungen von den angrenzenden...

  • Oberhausen
  • 01.03.21
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.