Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Wirtschaft
Längst überfällig ist das Auswechseln dieses gutgemeinten Werbebanners am Rande der Bahntrasse.
2 Bilder

Sprockhövel
"Und wenn das zehnte Lichtlein brennt", ...

...sollten die gutgemeinten Grüße und Wünsche zur Adventszeit auf zwei Bannern im Stadtgebiet von Niedersprockhövel eigentlich ausgewechselt sein. "Sprockhövel befindet sich doch gar nicht mehr im Winterschlaf, vielmehr herrscht doch positive Vorfrühlingsstimmung", meinte Isolde P., die wir auf der Hauptstraße vor dem Werbebanner antrafen. Viel Arbeit im Rathaus Im Rathaus ist in diesen Wochen viel zu tun. Morgen beschäftigt sich der Ausschuss für Jugendhilfe und Schule mit dem Ergebnis der...

  • Sprockhövel
  • 02.02.21
Natur + Garten
Hochwasser am Niederrhein. | Foto: Foto: Johanna Mertes
Aktion 11 Bilder

Bildergalerie
Hochwasser an Rhein und Ruhr

Hochwasser an Rhein und Ruhr! Während die Wasserpegel am Rhein noch steigen, haben sie sich im Bereich der Ruhr bereits wieder normalisiert. Hier war am Wochenende 30./31. Januar 21 der Höchststand erreicht. Deshalb haben wir auf unserer Facebook-Seite nach Hochwasser-Fotos gefragt und eine Galerie erstellt. Gerne könnt ihr sie mit weiteren Fotos ergänzen! Das sind die aktuellen Pegelstände (2.2.21) am Rhein - Tendenz weiter steigend: Rees 773 cmWesel 848 cmDuisburg-Ruhrort 898 cmDüsseldorf 761...

  • Essen
  • 02.02.21
  • 3
Natur + Garten
6 Bilder

Natur erleben! - Schneeglöckchen - Unterwegs in der Natur - Spaziergang
Sehr viele schöne Schneeglöckchen - Viele Beiträge einiger Bürgerreporter - Wunderbar!!! ♥

Die Schneeglöckchen (Galanthus)...bilden eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Die etwa 20 Arten kommen von Mittel-, Südeuropa bis Vorderasien und den Kaukasus vor. Sie sind seit Jahrhunderten beliebte Zierpflanzen, da sie zu den ersten Blütenpflanzen des Vorfrühlings gehören. Drei Arten haben ihre Blütezeit bereits im Herbst. In Mitteleuropa ist nur das Kleine Schneeglöckchen heimisch. Einige andere Arten treten hier stellenweise verwildert auf. Das...

  • Düsseldorf
  • 02.02.21
  • 10
  • 2
Natur + Garten
24 Bilder

Ausflugstipp in Düsseldorf-Grafenberg - Am Wildpark - Und Schnee-Beiträge von Bürgerreporter
♥♥♥ Schneebilder für die, die den Schnee lieben! ♥♥♥ Einige schöne Schneebilder anderer LK-Freunde

Alle meine Schneebilder...habe ich ganz genau am 31. Januar 2020 fotografiert! Und zwar am Wildpark in Düsseldorf-Grafenberg! ♥ ♥ ♥ Schade, dass wir hier so wenig Schnee hatten! Aber, wer gerne Schnee sehen mag, dem habe ich hier noch weitere Schnee-Berichte eingefügt! ♥ Bleibt alle gesund und munter und seid lieb gegrüßt! ♥ ___________________________________________________________________________________________ ♥ einige SCHNEE-Momente in Essen.... ♥ Winterliches Bergkamen ♥ Schnee vom...

  • Düsseldorf
  • 31.01.21
  • 18
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto:
Pixabay
5 Bilder

Corona - Koller
Vorsicht Glosse : Bille ruft an

Bille ruft an: Bille meldet sich eigentlich selten, nur wenn es ihr mies geht ,sage ich immer. Heute war es wieder soweit. Bille wirkte auf Männer wie ein Streichholz auf die Zigarette .Sie war irgendwie faszinierend und stets im Mittelpunkt. Mit ihren tollen Aussehen zog sie die Blicke aller Männer an - und sich unverbrüchliche Feindschaft unserer Frauenrunde. Bille hat einen Traum von langen fülligem Haar. Mit innovativen Bondings und einer umfangreichen Auswahl an Strähnen -Stärken ist sie...

  • Bochum
  • 31.01.21
  • 21
  • 4
Blaulicht
Gut gesichert wird Strauch- und Buschwerk aus dem Wasserbett des Strickerbaches entfernt.
7 Bilder

Sprockhövel
Feuerwehr beseitigt Stau im Strickerbach

Passanten meldeten heute der Feuerwehr, dass der Strickerbach auf der Schultenbuschstraße über seine Ufer getreten war und drohte, die Straße zu überfluten. Feuerwehrkräfte des Löschzuges Niedersprockhövel beseitigten umgehend eine Verstopfung in der Unterflur-Rohrleitung des Baches. Nach den starken Schnee- und Regenfällen der letzten Tage führen Bäche und Flüsse viel Wasser. Um eine von Passanten gemeldete drohende Überflutung der Schultenbuschstraße zu verhindern, rückten am Samstagvormittag...

  • Sprockhövel
  • 30.01.21
Kultur
Foto: Pixabay
Aktion 32 Bilder

Velberter und Heiligenhauser Karnevalsbilder gesucht
Buntes Treiben im Lockdown

Finstere Mienen und schlechte Stimmung haben im Karneval nichts zu suchen. Und so lassen sich weder die Jecken aus Heiligenhaus noch die Narren aus Velbert die fünfte Jahreszeit vermiesen. Natürlich ist die Enttäuschung groß, dass wegen des Lockdowns Sitzungen und Züge in 2021 entfallen müssen - doch dient dies der Sicherheit aller Bürger. Der Frohsinn muss also auf anderen Wegen verbreitet werden. Zeigt uns Eure Fotos! Damit es in den nächsten Wochen nicht nur in unseren Herzen, sondern auch...

  • Velbert
  • 30.01.21
  • 3
  • 3
Wirtschaft
26 neue Wohneinheiten und Büroflächen sollen in einigen Gebäuden der früheren Zeche Alte Haase entstehen.
2 Bilder

26 neue Wohneinheiten in Niedersprockhövel
Zeche „Alte Haase“ wird umgebaut

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Denkmalschutz stimmte jetzt einstimmig einem vorliegenden Antrag zu, den Malakowturm, die früheren Werkstätten und die frühere Maschinenhalle der ehemaligen Zeche „Alte Haase“ umzubauen, sofern auch alle Fachbehörden ihre Zustimmung erteilen. Es sind 26 neue Wohneinheiten, Büroflächen und eine Tiefgarage geplant. Der Verwaltung liegen insgesamt vier Bauanträge für die Umnutzung mehrerer Gebäudeteile der Ehemaligen Zeche „Alte Haase“ sowie die Errichtung...

  • Sprockhövel
  • 29.01.21
Kultur
6 Bilder

Graffiti Wände in Essen
Meine Graffiti-Galerie ist Geschichte.

Meine Galerie ist nicht mehr. Ich nannte sie „Meine Galerie“, weil ich diese Galerie oft besucht habe. Die Backsteinmauern von der Zollstraße und der Helenenstraße wurden zur Graffitimaile. Sie wurden für Graffiti-Künstler im Jahre 2010 zum Besprühen freigegeben. Ich habe über die Jahre immer mal Fotos von den Graffitiwänden gemacht. Insgesamt sind es, ohne sie Begutachtet zu haben, 5890 Bilder geworden. Von Zeit zu Zeit werde ich (wenn ich Zeit finde) eine Auswahl treffen und sie auf...

  • Essen-West
  • 28.01.21
  • 4
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Sprockhövel
Polizei lobt Autofahrer

Am Mittwochabend führten Polizeikräfte im Stadtgebiet von Sprockhövel verschiedene "Allgemeine Verkehrskontrollen" durch. Es gab bei den kontrollierten PKW nur wenig Beanstandungen. Wir berichten von einer Kontrollstelle auf der Querspange. Es war stockdunkel im Bereich dieser Kontrollstelle, bei der Polizeibeamte die PKW von der Fahrbahn in eine Einfahrt lenkten. Die Autofahrer hatten überwiegend Verständnis für diese "Allgemeine Verkehrskontrolle". Nach durchgeführter Prüfung durch die...

  • Sprockhövel
  • 27.01.21
Natur + Garten
3 Bilder

Moosbild
Eine kleine grüne Oase an der Wand!

Im letzten Jahr habe ich angefangen Moosbilder herzustellen.  Das Moos habe ich gesammelt, getrocknet und konserviert und eingefärbt. Der Aufwand ist schon recht aufwendig, aber ich finde es lohnt sich, wenn anschließend ein hübscher Blickfang die Wand verziert. Ein kleine grüne Oase, die für lange Zeit bleibt.

  • Xanten
  • 27.01.21
  • 7
  • 2
Politik
6 Bilder

Impfstart 8. Februar 2021
Impfzentrum Wesel ist bereit

Das Impfzentrum für den Kreis Wesel in der Niederrheinhalle ist startklar. Am 8. Februar soll das Impfen beginnen. Das Procedere ist vom ersten bis zum letzten Kontakt bis ins Kleinste organisiert und strukturiert. Vor dem Eingang der Niederrheinhalle ist ein Zelt aufgebaut. Nach der Desinfektion der Hände geht es zur Anmeldung. Hier werden die mitgebrachten Unterlagen geprüft, die man nach erfolgreicher Terminvereinbarung von der Kassenärztlichen Vereinigung per Post zugeschickt bekommen hat:...

  • Wesel
  • 27.01.21
Fotografie
29 Bilder

Kunst in Düsseldorf - Auf´m Hennekamp - Monster oder was???
Nessy-Family - Drei Drachen am Volksgarten - Kunst mit Kanalbelüftungsanlage - Weitere Beiträge...

Freitag, 22.01.2021 Aufnahmen: 15:15 Uhr Ort: Auf`m Hennekamp in Düsseldorf-Bilk + Nessy-Family Entwurf: Inge Loerke Ausführung: Stahlbau Ernst Datierung: 1996 Material/Technik: Stahlrohr, feuerverzinkt Maße: Höhe: 8 m, Grundfläche: 10 x 15 m, Länge Stahlrohr: 60 m + Letzte Woche Freitag bin ich extra dort hingefahren, weil ich für das "Foto der Woche" noch einen Drachen fotografieren wollte! Mein Bild hat leider nicht gewonnen! Aber ich fand diese Skulptur schon immer schön und da das Wetter...

  • Düsseldorf
  • 27.01.21
  • 16
  • 4
Blaulicht
Ein Dachstuhl geriet an der Stünenburg in der Obergrüne heute Morgen in Brand. | Foto: Feuerwehr Iserlohn
5 Bilder

40 Einsatzkräfte eine Stunde im Einsatz
Dachstuhlbrand in der Obergrüne

Bewohner eines Wohnhauses an der Stünenburg in der Obergrüne meldeten der Feuerwehr heute Morgen gegen kurz vor 4 Uhr eine Rauchentwicklung in ihren Wohnräumen. Beim Eintreffen des Löschzuges der Berufsfeuerwehr konnte ein Dachstuhlbrand im Bereich eines Schornsteins festgestellt werden, der sich weiter ausbreitete. Da sich alle fünf Hausbewohner unverletzt in Sicherheit gebracht hatten, konnten sich die Einsatzkräfte direkt auf die Brandbekämpfung konzentrieren. Hierzu gingen mehrere Trupps...

  • Iserlohn
  • 27.01.21
Kultur
Spiegelung I
8 Bilder

DIGITALE BILDER / LASER-BELICHTUNGEN
Spiegelungen ...

Gekräuselte Wellen, ein Flirren im Wasser – bewegter Wechsel von Farbe und Licht / Traum, Wirklichkeit, Licht oder Dunkel – glitzernde Spiegelung unbekannter Formen / Immer neue Schritte, ungewohnte Wege – mit Überraschungen und Wendungen / Reiz des Unbekannten, dazu ein neuer Blick – mit der Neugier von Kinderaugen © Bilder und Text: G. Lambert / Januar 2021

  • Goch
  • 26.01.21
  • 9
  • 5
Kultur
Foto: privat
8 Bilder

Workshop-Serie des Weseler Musivereins beginnt schon am 28. Januar
Gegen Mangel an Kulturleben: Intonation, Atmung, Chorgesang, Rhythmus, Stimmbildung und mehr

Der Städtische Musikverein Wesel e.V. möchte den Mangel an kulturellen Aktivitäten insbesondere dem fehlenden Singen im Chor in der Zeit der Pandemie ein wenig verkleinern und bietet daher für alle interessierten Sängerinnen und Sänger sechs Workshops via Zoom an. Der erste Workshop findet bereits am 28. Januar um 19:30 Uhr statt, die übrigen folgen in 14-tägigem Abstand. Am 28. Januar wird letztmalig der Chorleiter des Städtischen Musikvereins Dominik Giesen für diesen aktiv sein. Sein...

  • Wesel
  • 26.01.21
Blaulicht
Eingespielte Teams unserer Feuerwehr - jeder Handgriff sitzt, da oft geübt.
5 Bilder

Feuerwehr Hattingen
Kellerbrand in der Haydnstraße gelöscht - Zwei Verletzte

Ein Kellerbrand sorgte am heutigen Nachmittag für einen Feuerwehreinsatz in der Haydnstraße in Winz-Baak.  Da bei der Meldung von einem verrauchten Treppenraum gesprochen wurde und auch nicht klar war, ob sich noch Personen im Gebäude befanden, rückten die Einsatzkräfte mit einem Großaufgebot aus. Vor Ort bestätigte sich der Brand in einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses. Dort brannten Gegenstände, die durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr zunächst abgelöscht und anschließend ins Freie...

  • Hattingen
  • 26.01.21
Fotografie
Dieses Pferd ist nur eines der tollen Motiven, die es bei den Fotofreunden nun in einer Ausstellung zu sehen gibt. | Foto: Johannes Hartenstein
4 Bilder

Bilder aus dem Coronajahr
Von der Zugspitze bis zu Wildpferden: Neue Online-Fotoausstellung bei den Fotofreunden Hagen

Obwohl die Pandemie die gesamte Planung des Vereins zunichte gemacht hat und in 2020 etliche Clubabende komplett ausfielen, gab es für die Fotofreunde Hagen auch im vergangenen Jahr genügend Gelegenheiten, sich mit ihrem Hobby zu beschäftigen. Da waren zum Beispiel der Blick in den eigenen Garten, der spontane Tagesausflug, Spaziergänge in heimischen Wäldern, vereinzelte Urlaube im In- oder Ausland oder auch endlich einmal die Pflege des eigenen Fotoarchivs. Da nicht absehbar ist, wann wir...

  • Hagen
  • 26.01.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.