Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Blaulicht
Nachdem die 30-Jährige sich bei der Polizei vergangenen Montag, 30. Mai, in Neustadt nicht ausweisen wollte, rebellierte die Verdächtige und griff die Polizeibeamten gewaltsam an. Symbolfoto: Archiv

Diebstahl am Altkleidercontainer
30-Jährige greift Polizeibeamtinnen an

Vergangenen Montag, 30. Mai, wurde die Polizei in Gelsenkirchen-Neustadt gerufen, nachdem Zeugen dort einen Diebstahl beobachtet hatten. Gelsenkirchen. Demnach hatte gegen 12 Uhr eine Frau Altkleider aus einem Container herausgezogen und mitgenommen. Vor Ort an der Bokermühlstraße eingetroffen, sprachen die Beamtinnen die Frau an, die auch zugab, sich die Altkleider aus dem Container geholt zu haben. Die Polizistinnen wollten daraufhin die Identität der Frau überprüfen, die sich aber weigerte,...

  • Gelsenkirchen
  • 01.06.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Kupferdiebe in Herdecke
Diebstahl und Einbruch in Kirchenkapelle

Im Laufe der vergangenen Woche Mittwoch, 25. bis Montag, 30. Mai, machten sich Unbekannte an einer Friedhofskapelle am Kirchender Dorfweg zu schaffen. An der Kapelle befinden sich Kupferdachrinnen, die teilweise demontiert und entwendet wurden. Des Weiteren nahmen die Diebe auch den Blitzableiter an sich. Die Unbekannten öffneten gewaltsam ein Fenster und drangen in die Räumlichkeiten der Kapelle ein. Sie brachen mehrere Spinde auf, fanden hier jedoch keine weitere Beute. Hinweise auf die Täter...

  • Herdecke
  • 31.05.22
Blaulicht

Aus Lünen
Tatverdächtige Taschendiebe gefasst

Nach einem Handydiebstahl konnte die Polizei zwei Tatverdächtige festnehmen. Sie stehen ebenfalls im Verdacht einen räuberischen Diebstahl letzte Woche begangen zu haben. Am Freitag, 27.5.2022, erstattete ein 59-jähriger Lüner auf der Wache Anzeige wegen eines versuchten Taschendiebstahls. Zwei junge Männer hatten zuvor gegen 17.45 Uhr in einem Supermarkt vergeblich versucht das Handy aus der Tasche des Lüners zu ziehen. Ein aufmerksamer Zeuge hinter dem 59-Jährigen bemerkte den Diebstahl und...

  • Lünen
  • 31.05.22
Blaulicht

Nach der Kontrolle durch Bundespolizei ging es auf Beutezug

Ein 23-jähriger Algerier zeigte sich am frühen Sonntagmorgen (29. Mai) von einer Kontrolle der Bundespolizei nicht sonderlich beeindruckt. Nur wenige Minuten nach der Überprüfung stahl er in der Wandelhalle des Hauptbahnhofs Münster einem schlafenden Mann zwei Handys. Der 38-jährige Nigerianer hatte den Diebstahl erst später bemerkt. Er erstattete bei der Bundespolizei eine Diebstahlsanzeige. Auf Videoaufzeichnungen war der Diebstahl gut zu erkennen. Und auch den Täter erkannten die...

  • Marl
  • 30.05.22
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Blaulicht
Wittener (17) in Bochumer Innenstadt überfallen

Am Mittwochabend, 25. Mai, haben zwei noch unbekannte Täter einen 17-Jährigen in Bochum-Mitte ausgeraubt. Die Polizei sucht Zeugen. Die Tat ereignete sich zwischen 21 und 22 Uhr im Bereich des Musikforums. Zwei junge Männer sprachen den 17-jährigen Wittener unter dem Vorwand an, sich sein Handy für einen Anruf leihen zu wollen. Nach dem vermeintlichen Telefonat forderte einer der Tatverdächtigen den Wittener auf, ihm weitere Gegenstände zu geben - nur dann würde er sein Mobiltelefon...

  • Witten
  • 27.05.22
Blaulicht
Das Hinweisschild aus Metall wurde samt Sockel gestohlen. Foto: Polizei Hagen

Zeugen gesucht
Wer klaute Martin Luther die Tafel?

An Christi Himmelfahrt, 26. Mai, bemerkte eine Zeugin vor der Johanniskirche in Hagen einen Diebstahl und rief die Polizei. Auf dem Kirchplatz ist seit Jahren eine Statue von Martin Luther zu sehen. Zu deren Fuße war ein Metallschild mit dem Namen des Reformationsvaters angebracht. Dieses wurde offenbar gestohlen. Der Tatzeitraum lässt sich auf den 26. Mai, zwischen 18 Uhr und 20 Uhr eingrenzen. Vermutlich rissen die Unbekannten das Schild samt Pflasterstein, in welchem es verankert war, hinaus...

  • Hagen
  • 27.05.22
Blaulicht
Diese Bronzeskulptur, ein Unikat des Künstlers Bernhard Kucken, wurde vor kurzem aus dem Skulpturengarten in Velbert-Langenberg geklaut. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Hintergründe des Diebstahls sind bislang unklar
Bronze-Unikat entwendet aus Skulpturengarten in Velbert-Langenberg

Bislang noch unbekannte Täter haben in der Nacht zu Dienstag, 24. Mai, aus dem Skulpturengarten einer Galerie an der Frohnstraße in Velbert-Langenberg eine Bronze-Skulptur entwendet. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und bittet um sachdienliche Hinweise. Im Tatzeitraum zwischen 20 Uhr am Montagabend, 23. Mai, und 9.10 Uhr am Dienstagmorgen verschafften sich die Täter Zugang in den Skulpturengarten der Galerie an der Frohnstraße. Dort rissen sie eine etwa 40 Zentimeter hohe Bronze-Statue...

  • Velbert-Langenberg
  • 25.05.22
Blaulicht
Das rät die Polizei: "Bewahren Sie Wertsachen besser in innenliegenden Taschen, die Sie zusätzlich mit einem Reißverschluss sichern können."
Foto: Kreispolizei Mettmann

Polizeibericht Iserlohn
Einbrüche und Diebstähle

Iserlohn. In Iserlohn ereigneten sich letztes Wochenende vermehr Einbrüche und Diebstähle. Mehrere EinbrücheZwischen Sonntagnachmittag, 22., und Montagmorgen, 23. Mai, sind Unbekannte in einen Lagerraum eines Sportgeschäftes Am Dicken Turm eingebrochen. Sie entwendeten vermutlich Sportausrüstung sowie einen Kinderwagen, der im Hinterhof des Wohn- und Geschäftshauses stand. Zwischen Samstag- und Montagnachmittag, 21., und 23. Mai, gab es An der Langen Hecke einen Kellereinbruch. Zwischen...

  • Iserlohn
  • 25.05.22
Blaulicht
Der 14-Jähriger wurde von einer Bande Jugendlicher um sein Handy und Portmonee vergangenen Dienstag, 24. Mai, in der Herner Innenstadt beraubt. Symbolfoto: Archiv

Kriminalpolizei Herne sucht Zeugen
Jugendlicher von Bande beraubt

Vergangenen Dienstag, 24. Mai, kam es im Herner Stadtzentrum zu einem Raubdelikt. Die Kriminalpolizei Herne sucht nun nach Zeugen. Herne. Ein 14-jähriger Herner war gegen 20 Uhr zu Fuß auf der Mont-Cenis-Straße unterwegs, als er in Höhe der Straße "Auf der Insel" von vier Jugendlichen angesprochen wurde. Unter Vorhalten eines Messers drängten sie ihn dazu, seine Wertsachen herauszugeben. Mit dem Smartphone und der Geldbörse des 14-Jährigen flüchteten die Jugendlichen schließlich....

  • Herne
  • 25.05.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Wer hat was beobachtet?
Rüttelplatte aus Baucontainer in Herdecke gestohlen

HERDECKE. Am vergangenen Wochenende, in der Zeit vom 20. bis 23. Mai, brachen Unbekannte einen Baucontainer an der Loerfeldstraße auf und entwendeten eine Rüttelplatte. Derzeit ist am Tatort eine Baustelle eingerichtet, auf der sich drei Baucontainer zum Lagern von Arbeitsmaterialien befinden. Einen dieser Container öffneten die Unbekannten gewaltsam. Ob noch weitere Gegenstände entwendet wurden, ist noch nicht abschließend geklärt. Augenscheinlich versuchten die Täter auch die anderen...

  • Herdecke
  • 24.05.22
Blaulicht

Drohung mit Gewalt und Waffe
Räuberischer Ladendiebstahl in der Innenstadt

HAGEN. Ein bislang unbekannter Täter stahl am Montagnachmittag, 23. Mai, Rucksäcke aus einem Geschäft in der Innenstadt und drohte einem Passanten anschließend mit körperlicher Gewalt und einer Waffe. Gegen 15.25 Uhr betrat der Täter das Geschäft in der Frankfurter Straße und verwickelte die 55-jährige Verkäuferin kurz in ein Gespräch. Als diese sich anschließend einem weiteren Kunden widmete, nahm der Unbekannte mindestens zwei Rucksäcke aus dem Schaufenster und flüchtete aus dem Laden. Ein...

  • Hagen
  • 24.05.22
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizeieinsätze in Bochum
Schmuck aus Wohnung gestohlen: Die Polizei bittet um Zeugenhinweise

Nach einem dreisten Diebstahlsdelikt am Freitagnachmittag, 20. Mai, in Bochum-Laer sucht die Polizei nach einem ca. 60-jährigen Mann mit blauer Jacke. Unter einem Vorwand brachte der Täter eine Anwohnerin ( 88 ) der Suntumer Straße gegen 15 Uhr dazu, ihn in ihre Wohnung zu lassen. Dort verwickelte er die Frau in ein Gespräch und betrat dabei mehrere Räume. Als der Mann die Wohnung kurz darauf wieder verließ, bemerkte die Seniorin, dass Schmuck entwendet worden war. So wird der Täter...

  • Bochum
  • 23.05.22
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Polizei Mettmann

Betrugsmasche "Falscher Polizist"
Seniorin um Geld und Schmuck im Wert von 50.000 Euro gebracht

Eine 84-jährige Seniorin aus Heiligenhaus bekommt einen Anruf eines falschen Polizeibeamten, der sie mit einer für sie glaubhaften Geschichte unter Druck setzt. Am Ende übergibt sie Bargeld und Schmuck in einem Gesamtwert von über 50.000 Euro. Der FallGegen 11.30 Uhr am Freitagvormittag erhält die Rentnerin den Anruf eines angeblichen Polizeibeamten. Noch ist sie misstrauisch, bemerkt den Betrugsversuch und informiert ihre Tochter. Zusammen mit dieser wird der Betrugsversuch bei der echten...

  • Heiligenhaus
  • 23.05.22
Blaulicht
Verdächtige Obstverkäufer treiben in Gevelsberg ihr Unwesen. | Foto: Archiv

Polizei warnt
Vorsicht vor dem Obstkorb: Verdächtige Obstverkäufer treiben in Gevelsberg ihr Unwesen

Am Montagabend, 16. Mai, meldete sich ein Anwohner der Amselstraße und schilderte einen verdächtigen Hausbesuch. Um 12 Uhr schellte es an der Wohnungstür. Als der 38-Jährige durch den Türspion schaute, konnte er eine Frau mit einem größeren Obstkorb erkennen. Da ihm der Umstand verdächtig vorkam, reagierte er nicht und öffnete auch nicht die Tür. Die Frau ging daraufhin zu einem an der Straße geparkten Kleinbus und stieg dort ein. Bei dem Obst- und Gemüsewagen soll es sich um einen Kleinbus mit...

  • Gevelsberg
  • 19.05.22
Blaulicht
Die minderjährige Handtaschendiebin wurde vergangenen Mittwoch, 18. Mai, von Zeugen aufgehalten und konnte der Polizei überliefert werden. Symbolfoto: Archiv

Von Zeugen gestoppt
Handtaschendiebin in Gelsenkirchen an Flucht gehindert

Vergangenen Mittwoch, 18. Mai, konnte eine minderjährige Handtaschendiebin in Bulmke-Hüllen an ihrer Flucht gehindert und der Polizei übergeben werden. Gelsenkirchen. Gegen 15.30 Uhr war eine 22-jährige Gelsenkirchenerin in einem Discounter an der Wanner Straße einkaufen. Als sie sich kurzzeitig von ihrem Einkaufswagen entfernt hatte, sah sie, wie ihr eine fremde Frau die Handtasche aus dem Einkaufswagen nahm und damit in Richtung Kasse flüchtete. Auf ihrem Fluchtweg schubste die Diebin eine...

  • Gelsenkirchen
  • 19.05.22
Blaulicht
Im Kreis Wesel kam es zu mehreren Betrugsmaschen. Deshalb warnt die Polizei erneut. Foto: Polizei

Polizei warnt erneut
Trickbetrüger waren erfolgreich

Im Laufe des gestrigen Tages, 18. Mai, erhielt die Polizei im Kreis Wesel Kenntnis von zahlreichen Betrugsdelikten. Ob es der falsche Polizeibeamte war, der falsche Bankmitarbeiter, die Aussicht auf einen Gewinn oder der WhatsApp-Betrug, die Betrüger schöpften alle Mittel aus. Besonders tragisch dabei ist ein Fall aus Dinslaken: Eine 66-Jährige erhielt eine Nachricht von ihrer angeblichen Tochter über den Messenger Dienst WhatsApp. Diese gab an, ihr Handy sei beschädigt und sie wäre in einer...

  • Dinslaken
  • 19.05.22
Blaulicht
Ein Handtaschendiebstahl mit Rangelei sorgte für Tumult auf einem Gevelsberger Parkplatz. | Foto: Archiv

Zeuge stellt Dieb
Handtaschendiebstahl mit Rangelei: Auseinandersetzung auf Gevelsberger Parkplatz

Am Montag, 16. Mai, beobachtete ein 26-jähriger Gevelsberger um 17 Uhr aus seinem Auto heraus einen Dieb bei seiner Tat. Er sah, wie der Mann auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes an der Wittener Straße aus dem geöffneten Kofferraum eines Pkw eine Handtasche herausnahm, während die augenscheinliche Besitzerin ihre Einkäufe in das Fahrzeug einräumte. Als der Zeuge sah, wie der Dieb mit der Beute in einen in der Nähe stehenden Renault einstieg, blockierte er das Fahrzeug mit seinem...

  • Gevelsberg
  • 18.05.22
Blaulicht
In der Nacht von Freitag auf Samstag (13. bis 14. Mai) entwendeten Unbekannte einen VW Golf, der am Schwarzen Weg geparkt war.
 | Foto: Archiv

Zeugen gesucht
Autodiebe in Gevelsberg unterwegs: VW Golf aus "Schwarzen Weg" geklaut

In der Nacht von Freitag auf Samstag (13. bis 14. Mai) entwendeten Unbekannte einen VW Golf, der am Schwarzen Weg geparkt war. Gegen 23.30 Uhr stellte die Besitzerin ihren Wagen ab, am nächsten Tag stellte sie gegen 15:50 Uhr den Autodiebstahl fest. Bei dem entwendeten Pkw handelt es sich um einen schwarzen VW Golf, Baujahr 2011. Die Polizei bittet um Hinweise durch Zeugen. Hinweise können unter der Telefonnummer 02332-91665000 abgegeben werden.

  • Gevelsberg
  • 18.05.22
Blaulicht
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Aus dem Iserlohner Polzeibericht
Gleich zweimal schlugen Diebe auf Baustelle zu

Die Polizei hat am Montagmorgen, 16. Mai, einen mutmaßlichen Dieb vorläufig festgenommen. Gegen 7 Uhr hatten Arbeiter ihren Lkw an der Hardtstraße abgestellt. Weil sie unmittelbar neben ihrem Fahrzeug arbeiteten, schlossen sie die Fahrer-Kabine nicht ab. Um 7.20 Uhr machte eine Anwohnerin die Arbeiter darauf aufmerksam, dass ein Mann die Lkw-Tür geöffnet und einen Rucksack herausgezogen habe. Der Bestohlene sah den Täter weglaufen und verfolgte ihn. Auf der Peterstraße fand er seinen Rucksack -...

  • Iserlohn
  • 17.05.22
Blaulicht
Ein falscher Kripo-Beamter hat ein Ehepaar in Duissern ausgebraut. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Patrick Schlos / FUNKE Foto Services

Goldbarren und Geld erbeutet
Falscher Kripo-Beamter nimmt Ehepaar in Duissern aus

Ein Ehepaar ist am Freitag (13. Mai) Opfer eines Trickbetrugs geworden. Um 11 Uhr klingelte das Festnetztelefon der 82- und des 84-Jährigen in der Nähe der Hohenzollernstraße. Am anderen Ende der Leitung: ein angeblicher Kripo-Beamter. Er gaukelte dem Ehepaar vor, dass ihr Vermögen in Gefahr sei, weil in der Nachbarschaft eine Gruppe Diebe unterwegs sei. Der 84-Jährige räumte daraufhin sein Schließfach bei der Bank leer. Gegen 14 Uhr klingelte dann ein Mann an der Tür des Ehepaars und nahm...

  • Duisburg
  • 16.05.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Ungebetene Umzugshelfer
Kühl- und Gefriergeräte vor der Haustür geklaut

HAGEN. Ein 31-jähriger Hohenlimburger beabsichtigte am Samstag, 14. Mai, seinen Umzug in den Hagener Stadtteil Haspe zu vollziehen. Wie es nicht unüblich ist, stellte der Mann verschieden Möbelstücke und Elektrogroßgeräte nach dem Ausladen vor das Haus, um diese dann einzeln in seine neue Wohnung tragen zu können. Nachdem er die ersten Möbel in die neue Wohnung getragen hatte, verbrachte er circa 15 Minuten in dieser. Als er wieder vor das Haus trat, musste er mit erschrecken feststellen, dass...

  • Hagen
  • 16.05.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Thorsten Kaiser
8 Bilder

Erneute Vorfälle auf dem Karnaper Friedhof

In der vergangenen Woche kam es bereits zu Diebstählen auf dem Karnaper Friedhof (wir berichteten auf Karnap im Wandel). Jetzt wurden fünf Gullydeckel gestohlen. Dabei wollte man doch seitens der Friedhofsverwaltung mit Maßnahmen entgegenwirken. Passt auf Euch auf, dass Ihr nicht umknickt! Am vergangenen Freitag (13.05.2022) kam es zu einem Feuerwehreinsatz auf dem Karnaper Friedhof. Es wurden Großmüllbehälter abgefackelt. Bereits am 11 und 27.03.2022 kam es zu einen Brandereignis auf dem...

  • Essen-Nord
  • 14.05.22
Blaulicht
Der 13-jährige Herner wurde vergangenen Mittwoch, 11. Mai, von zwei bislang noch unbekannten Täterduo um sein Handy beraubt. Symbolfoto: Archiv

Polizei Herne sucht nach Diebesduo
13-Jähriger um Handy beraubt

Vergangenen Mittwoch, 11. Mai, haben zwei bislang noch unbekannte Täter einem 13-jährigen Herner das Handy gestohlen. Nun sucht die Polizei sucht Zeugen. Herne. Nach derzeitigem Stand saß der 13-Jährige gegen 10.20 Uhr an einer Bushaltestelle an der Brunnenstraße in Herne-Mitte und hielt sein Handy in der Hand. Zwei Jugendliche setzten sich neben den Jungen, nahmen ihm sein Smartphone weg und flüchteten mit diesem zu Fuß in Richtung Koksstraße. Der 13-Jährige beschreibt beide Täter als...

  • Herne
  • 12.05.22
Blaulicht
Düsseldorf: Wer kann Hinweise zu den abgebildeten Personen geben? Zeugen melden sich bitte beim Kriminalkommissariat 15 unter dTel. 0211/870 0. | Foto: Polizei Düsseldorf

Düsseldorf-Angermund: Zeugen gesucht
Polizei fahndet nach Verdächtigen

Unbekannte Diebe entwendeten am Freitagnachmittag des 28. Januars in einem Ladenlokal eines Lebensmitteldiscounters in Düsseldorf Angermund einer 52-jährigen Düsseldorferin die Geldbörse. Anschließend versuchte ein dringend tatverdächtiges Pärchen an einem Geldautomaten der Sparkasse Düsseldorf an der Bahnhofstraße mit der gestohlenen Debitkarte der Geschädigten Geld abzuheben. Das Kriminalkommissariat 15 der Polizei Düsseldorf fahndet nun mit Lichtbildern nach den beiden Tatverdächtigen. Die...

  • Düsseldorf
  • 12.05.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.