dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Politik
Ballons haben die neuen Fahrradbügel in der City sichtbar gemacht.  | Foto: Stadt Dortmund

Dortmunder Projekt „Emissionsfreie Innenstadt“ um ein halbes Jahr verlängert
Autofreier Wall beim „FestiWALL“ am 12. Juni 2022

Der Durchführungszeitraum des EU-Förderprojektes Emissionsfreie Innenstadt wird um sechs Monate verlängert von ursprünglich 30. April 2022 auf 31. Oktober 2022. Denn coronabedingt mussten beispielsweise Befragungen, Workshops und Dialogveranstaltungen verschoben sowie einzelne Maßnahmen an veränderte Rahmenbedingungen angepasst werden. Deshalb hat die Bezirksregierung Arnsberg der Verlängerung des Projektzeitraums zugestimmt. Umgesetzt und abgerechnet sein müssen die 16 Maßnahmen des...

  • Dortmund-City
  • 13.10.21
  • 1
Sport
 Voller Freude über die neue Calisthenics Anlage in Hombruch: Die Mitglieder des neu gegründeten Sportvereins SchubBars – Calisthenics Dortmund zeigen sich motiviert und hoffen nun auf geeignete Trainingsmöglichkeiten in den Wintermonaten. | Foto: Verein

SchubBars Calisthenics Dortmund feiert Vereins Kick Off im neuen Sport- und Freizeitpark in Hombruch
Schwünge und Handstände trainieren

Während manch einer den verregneten Sonntag lieber in den eigenen vier Wänden verbrachte, zeigte sich am neuen Sport- und Freizeitpark in Hombruch trotz der Wetterbedingungen ein erstaunliches Bild. Mehr als 40 Teilnehmende kamen zum Vereins Kick Off des neu gegründeten Vereins „SchubBars – Calisthenics Dortmund e.V.“, um an der öffentlichen Calisthenics Anlage eine gemeinsame Trainingseinheit zu absolvieren. Bereits aus der Entfernung fiel das Geschehen an der Jugendfreizeitstätte in Hombruch...

  • Dortmund-City
  • 12.10.21
Sport

Hapkido Sport aus Dortmund
Tag der offenen Tür

Am 31.10.2021 findet in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr ein Tag der offenen Tür in der Friedensgrundschule statt. Interessierte können ab 14 Jahren gerne in die koreanische Sportart Hapkido hinein schnuppern. Einfach Sportsachen mitnehmen und mitmachen..

  • Dortmund
  • 12.10.21
Vereine + Ehrenamt
Dietmar Bläsing, Sprecher der Vorstände der VOLKSWOHL BUND Versicherungen, hat der Geschäftsführerin des Kinderschutz-Zentrums, Martina Niemann, einen symbolischen Scheck überreicht.  | Foto: VolkswohlBund Versicherungen

Volkswohlbund Versicherung unterstützt die Arbeit der Beratungsstelle
Kinderschutzzentrum Dortmund erhält Spende

Die Volkswohlbund Versicherungen unterstützen das – Kinderschutzzentrum Dortmund, die Ärztliche Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern e.V. mit einer Spende über 5000 Euro.   Mehr Informationen über das Kinderschutzzentrum auf der Website. Das Zentrum ist Anlaufstelle für betroffene Kinder und Eltern die Hilfe suchen, aber auch für besorgte Menschen, die befürchten, dass Kindern Gewalt angetan wird.

  • Dortmund-City
  • 12.10.21
Kultur
Die Hochofenanlage Westfalenhütte im Jahr 1896. | Foto: thyssenkrupp Archiv Duisburg
2 Bilder

Hoesch-Museum Dortmund stellt 150 Jahre Arbeit auf der Westfalenhütte aus
„Geschaffen. Geschwitzt. Gehofft.“

Am 1. September 1871 wurde die Westfalenhütte als Eisen- und Stahlwerk Hoesch in Dortmund gegründet und prägte über 100 Jahre lang den Stadtteil rund um den Borsigplatz. Zum 150. Jahrestag des ehemaligen Hauptstandortes der Hoesch AG zeigt das Hoesch-Museum nun die Ausstellung „Geschaffen. Geschwitzt. Gehofft. 150 Jahre Arbeit auf der Westfalenhütte“. Vom 10. Oktober 2021 bis 23. Januar 2022 geht es um die Mitarbeiter*innen, ihre Arbeitsplätze und Geschichten beim einstmals größten Arbeitgeber...

  • Dortmund-City
  • 12.10.21
Ratgeber
Der Dortmunder Impfbus (Archivfoto). | Foto: Anja Kador/Dortmund Agentur

Nächste Woche in Eving und in Scharnhorst
Dortmunder Impfbus hält auch im Norden

Ab Freitag (15.10.) wird der Impfbus wieder in der Stadt unterwegs sein. Wer sich dann impfen lassen will, kann zwischen 8 und 13.30 Uhr zum Wochenmarkt in Huckarde, Rahmer Str. 15, kommen. Nächste Woche macht der Impfbus unter anderem gleich zweimal Station im Dortmunder Norden: am Dienstag (19.10.) von 9 bis 15 Uhr am EWZ/Entwicklungszentrum für berufliche Qualifizierung und Integration GmbH, Evinger Platz 11, in Eving sowie am Donnerstag (21.10.) von 8 bis 13.30 Uhr am Wochenmarkt...

  • Dortmund-Nord
  • 11.10.21
Ratgeber
Solveig Jeromin (Begegnungszentrum Mengede), Herbert Schubert und Nina Speziale (Seniorenbüro) stellten das neue Angebot vor. | Foto: Stadt Dortmund

Regelmäßiges Angebot im Begegnungszentrum Mengede
Sprechstunde zum Smartphone

Angebot im Begegnungszentrum Mengede Mengede. Das Begegnungszentrum Mengede bietet ab dem 12. Oktober eine Smartphone- und Tablet-Sprechstunde an. Welche Seniorin oder welcher Senior kennt das nicht? Da hat man so ein tolles Smartphone in der Tasche. Aber eigentlich kommt man gar nicht so gut damit klar. Ähnliches gilt für das schicke Tablet, das dann gerne mal in der Schublade endet. Die Kinder oder Enkel haben nicht immer die Zeit, um Funktionen und Bedienung zu erklären. Und jemand anders...

  • Dortmund-West
  • 11.10.21
Politik
 Seit mehr als vier steht die Wohnanlage Hannibal leer. Jetzt hat das Verwaltungsgericht entschieden, dass die Räumung rechtens war.  | Foto: Archivfoto: Schütze

Verwaltungsgericht fällte Urteil zur Evakuierung der Wohnanlage Hannibal
Räumung war rechtens

Vier Jahre nach der Räumung des Wohnkomplexes Hannibal in Dorstfeld hat das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen ein Urteil zur Nutzungsuntersagung der Wohnanlage mit über 400 Wohnungen gefällt. Die damalige Eigentümerin des Hannibal, die Lütticher 49 Properties GmbH, hatte gegen die Räumung und die Nutzungsuntersagung durch die Stadt Dortmund geklagt. Das Gericht entschied im ersten Schritt, ob die Stadt Dortmund die Nutzung des Gebäudes untersagen durfte und im zweiten Schritt, ob sie die Kosten...

  • Dortmund-West
  • 11.10.21
Reisen + Entdecken

Herbstferien in der DASA Dorstfeld
Operieren mit heißem Draht

Noch einmal steht die neue Ausstellung "Heilen und Pflegen" im Mittelpunkt des Ferienprogramms in der DASA. Los geht es am Samstag, 11. Oktober. Ende ist der 24. Oktober. Daheimgebliebene können in der DASA Arbeitswelt Ausstellung ins Innere ihres Körpers reisen und zum Beispiel ein Herz zum Pumpen bringen oder ein Blutdruck-Messgerät herstellen. Kreativ werdenGanz ohne Blut verläuft eine OP mit einem "heißen Draht", bei der ein Bierdeckel zu einem Simulator umfunktioniert wird. Wer genug von...

  • Dortmund-West
  • 11.10.21
Vereine + Ehrenamt
Vier Wochen lang konnten 40 Kinder und Jugendliche an einem Boxlehrgang des DBS teilnehmen. | Foto:  pr

40 Mädchen und Jungen zwischen 10 und 18 Jahren trainierten beim Dortmunder Boxsport 20/50
DBS-Boxlehrgang ein voller Erfolg

Die DBS-Trainer Dieter Weinand, Francesco Solimeo und Marcin Cwiklinski machten vier Wochen lang ein abwechslungsreiches Training. Die jungen Schützlinge machten begeistert mit und lernten viele Neuheiten. Am letzten Tag überreichten der Vorsitzende der IG Dorstfelder Vereine, Olaf Meyer und der stellvertretene Bezirksbürgermeister Ralf Stoltze die verdienten Urkunden.

  • Dortmund-West
  • 11.10.21
Ratgeber
Jobcenter-Chefin Dr. Regine Schmalhorst (li), OB Thomas Westphal und Heike Bettermann, Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagentur, freuen sich über den Start von planQ.  | Foto: Agentur für Arbeit

Dortmunder Arbeitsagentur und Jobcenter eröffnen "Plan Q"
Neues gemeinsames Beratungsangebot

Auch wenn die Arbeitsmarktzahlen langsam wieder an die Zeiten vor Corona erinnern, fallen vor allem zwei Faktoren ins Auge: Die Zahl offener Stellen, die vielerorts nur schwer oder gar nicht besetzt werden können, steigt. Gleichzeitig verbleibt im Bereich der Langzeitarbeitslosigkeit eine Zahl von Menschen, die nur schwer in Arbeit vermittelt werden kann. Es ist offensichtlich: Der Fachkräftemangel meldet sich als zunehmend drängende Aufgabe zurück. QualifizierungDie Pandemie hat aber noch...

  • Dortmund-City
  • 11.10.21
Sport
Die nötigsten Maßnahmen sollen durchgeführt werden, um den Badebetrieb im Freibad Stockheide für die nächsten 4-5 Jahre aufrecht zu erhalten. | Foto: Archivfoto: Oliver Schaper

Freundeskreis Hoeschpark e.V. kommentiert Dortmunder Beschluss und fürchtet:
"Gnadenfrist für Freibad Stockheide – mehr aber auch nicht"

Am 5. Oktober hat der Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit einstimmig „eine temporäre Ertüchtigung des Freibads Stockheide“ beschlossen. Mit einem Kostenaufwand von rd. 450.000 € soll zeitnah eine Grundsanierung des Bades durchgeführt werden, damit das Bad ab Mai 2022 wieder öffnen kann und der Betrieb für 4-5 Jahre gesichert ist. Ebenfalls mehrheitlich empfohlen wurde das sogenannte Bäderkonzept für die Gesamtstadt. Der Freundeskreis Hoeschpark und seine vielen Mitstreiter*innen freuen...

  • Dortmund-City
  • 11.10.21
Vereine + Ehrenamt
Bei der Spendenübergabe (v.l.n.r.): Barbara Drewes (Leitung Fundraising); Michael Koszenowski (Vorsitzender des Fanclubs); Siggi Held (ehemaliger deutscher Fußballspieler und -trainer); Michael Siegel (ebenfalls Vorsitzender des Fanclubs); Prof. Dr. Dominik Schneider (Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin) | Foto: Klinikum

Spendenaktion des BVB-Fanclubs „Brüder Vom Block 13“
Perinatalzentrum bekam finanzielle Unterstützung

Der BVB-Fanclub „Brüder Vom Block 13“, der im Stadion auf der Südtribüne im Block 13 gegründet wurde, hat unter seinen Mitgliedern eine Spendenaktion ins Leben gerufen und dabei 1.700 Euro für das Perinatalzentrum des Klinikums Dortmund gesammelt. Im Perinatalzentrum des Klinikums Dortmund werden Mütter und ihre Kinder versorgt, die im Verlauf von Schwangerschaft oder Geburt eine besondere medizinische Betreuung benötigen. Michael Koszenowski und Michael Siegel (Vorsitzende des Fanclubs)...

  • Dortmund-City
  • 11.10.21
Wirtschaft
Einer der neuen Unterstände für Fahrräder. | Foto:  Spar- und Bauverein eG

Neue Plätze für Fahrräder

Im Union- und Westparkviertel baut die Spar- und Bauverein eG Dortmund an ihren Mietshäusern über 210 neue Abstellplätze für Fahrräder. Die 170 überdachten Plätze an der Ritterhaus-., Paulinen- und Barmer Straße sind bereits fertig. Weitere folgen an der Lange-., Heinrichstraße und am Pücklerweg bis Ende des Jahres.

  • Dortmund-City
  • 11.10.21
Blaulicht

Warnungvor falschen Polizisten in Dortmund
Betrüger erbeuten Erspartes

Falsche Polizisten haben am Samstag (2. 10.) wieder in Dortmund zugeschlagen. In Kirchlinde brachten Betrüger eine 80-Jährige um ihr Erspartes. Die Polizei sucht nun Zeugen und warnt vor dieser und ähnlichen Maschen. Es war gegen 16 Uhr, als bei der Dortmunderin das Telefon klingelte. Es meldete sich ein angeblicher Kripo-Beamter, der ihr schilderte, dass man in ihrer Straße Einbrecher festgenommen habe. Diese hätten eine Liste mit den Namen potenziellerweiterer Opfer bei sich gehabt - darunter...

  • Dortmund-City
  • 11.10.21
Politik
 „Wir können mehr sein – die Macht der Vielfalt“, auch um das Buch von Aminata Touré dreht es sich beim Live- Talk im DKH.  | Foto:  Johanna Gehbray

Vom Flüchtlingsheim in den Landtag: Aminata Touré zu Gast beim „Talk im DKH“
Vizepräsidentin live im Keuninghaus

In der neuesten Ausgabe der  Gesprächsreihe „Talk im DKH“ des Keuninghauses empfängt Moderator und Politikwissenschaftler Prof. Aladin El-Mafaalani die Vizepräsidentin des Landtags Schleswig-Holstein, Aminata Touré zum Interview – erstmals wieder live. Los geht es am Mittwoch, 13. Oktober, 19 Uhr im Keuninghaus in der Leopoldstraße 50-58. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und später auf dem YouTube-Kanal „Keuninghaus to Go“ ausgestrahlt. Was sich ändern mussAminata Touré wurde in Neumünster...

  • Dortmund-City
  • 11.10.21
Reisen + Entdecken

Kunterbuntes Ferienprogramm im Dortmunder Regenbogenhaus
Ferienspaß im Westfalenpark

Das Regenbogenhaus bietet in den Herbstferien vom 9. bis 24. Oktober, dienstags bis sonntags von 13 bis 17 Uhr wieder viele kostenlose Kreativangebote an. Unter dem Motto „Bring Farbe ins Spiel“ kommen große und kleine Bastler mit Fingerfarben und Serviettentechnik auf ihre Kosten. Ebenso verwandelt sich das Regenbogenhaus dienstags bis donnerstags in eine Druckwerkstatt, bei der künstlerische Drucktechniken ausprobiert werden können. Passend zur Jahreszeit dürfen Kastanien, Eicheln und Blätter...

  • Dortmund-City
  • 11.10.21
Reisen + Entdecken

Kreativ-Workshops für Jugendliche im Dortmunder U
Ferienaktionen auf der UZWEI

Fotografieren, filmen, Party machen: Auf der UZWEI im Dortmunder U gibt es in den Herbstferien mehrere Möglichkeiten, in Workshops aktiv und kreativ zu werden. Infos und Anmeldung unter uzwei@stadtdo.de oder unter Tel. 50-23843. How to be a DJ / VJ: 12. - 16. Oktober, 11-16 Uhr, 12-18 Jahre, 25 Euro. Am Ende dieses Workshops steht eine atemberaubende Party: Vier Tage lang lernen, proben und gestalten die Teilnehmer*innen das Auflegen und das Mixen von Visuals zur Musik. Vermittelt werden die...

  • Dortmund-City
  • 11.10.21
Vereine + Ehrenamt
"Das ein oder andere sollte wieder, wie früher, umgestellt und verbessert werden. Aber das sind Kleinigkeiten. Es ist schön, wieder hier zu sein. Es ist gemütlich und hell und vor allem sind die Mitarbeiter*innen auch alle wieder da", so ein Gast.  | Foto: Archiv Schmitz

Nach coronabedingter Schließung konnte die Begegnungsstätte der ökumenischen Wohnungslosenhilfe wieder öffnen
Gast-Haus Türen wieder offen

Pünktlich um  8 Uhr wurden die Türen des Gast-Hauses am 1. Oktober nach über anderthalb Jahren Corona-bedingter Schließung wieder für seine Gäste "weit und mit einem freudigen Lächeln" geöffnet. Vorab wurden von den ehrenamtlichen Teams des Gast-Hauses Tische  gestellt und eingedeckt, organisatorische Abläufe neu überarbeitet und Frühstücks- und Suppenteller mit Essen bestückt. Alle hätten sich sehr auf diesen Tag gefreut und seien sehr gespannt gewesen, was sie erwarten würde. Gast-Haus ist...

  • Dortmund-City
  • 11.10.21
Sport

Hapkido Sport aus Dortmund
Sportler erreichen Ihr Ziel

Drei Mitglieder der Hapkido Gruppe des Taekwondo Team Kocer e.V. haben erfolgreich ihre erste Gürtelprüfung absolviert. Zusammen mit den Prüflingen aus Beckum und Oelde wurde das Können in diversen Kampfsportdisziplinen abgefragt. Geprüft haben Thomas Droll-Ostkamp (3. Dan) und Großmeister Detlef Klos (9. Dan). Durch die coronabedingte Traningsausfälle hatten die Prüflinge nur wenig Zeit, sich auf die Prüfung vorzubereiten. Trotzdem konnten die drei Dortmunder mit ihren Leistungen überzeugen...

  • Dortmund-West
  • 11.10.21
Sport
Die Maskenpflicht an Schulen soll ausgesetzt werden.  | Foto: Alexandra Koch / Pixabay

Schulministerium NRW will Maskenpflicht eine Woche nach den Ferien aufheben
Elternvorsitzende für Maskenschutz

Das Schulministeriums NRW kündigt die Aufhebung der Maskenpflicht eine Woche nach den Herbstferien an, die lange als Schlüssel für einen gesicherten Präsenzunterricht galt und hält an der Testpflicht bis zu den Weihnachtsferien fest. In einer Aufhebung der Maskenpflicht sieht die Dortmunderin Anke Staar als Vorsitzende der Landeselternkonferenz keine Lösung für vulnerable Gruppen. Nach Maßgabe des Schulministeriums NRW soll die Maskenpflicht, die lange als Schlüssel für einen gesicherten...

  • Dortmund-City
  • 11.10.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Die Katzen suchen ein neues Zuhause (c) Dortmunder Katzenschutz e.V.
2 Bilder

Aufruf des Dortmunder Katzenschutzvereins e.V.
Bauern- und Reiterhofstellen für freilebende Katzen gesucht!

Der Dortmunder Katzenschutzverein e.V. wendet sich wieder mit einem dringenden Appell an alle Tierfreundinnen und Tierfreunde in Dortmund und Umgebung: Gesucht werden für mehrere erwachsene Katzen Freilaufstellen und Plätze auf Bauern- oder Reiterhöfen! Der Verein bereut seit längerem mehrere Tiere auf einem Firmengelände. Leider können die Katzen dort inzwischen nicht mehr versorgt werden, so dass dringend ein neues Zuhause für die Vierbeiner gesucht wird. Da einige der Tiere noch sehr scheu...

  • Dortmund-Süd
  • 10.10.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das DESWOS-Projekt unterstützt die Menschen in der Stadt Cinquera über mehrere Jahre hinweg bei der Verbesserung von Lebensgrundlagen und Infrastruktur der Gemeinde.
 | Foto:  Spar- und Bauverein eG

Spaziergang zur Brauerei im Namen der guten Sache
Sparbau-Team sammelt 209 Spenden-Kilometer für Hilfsprojekt in El Salvador

Für die gute Sache widmeten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Spar- und Bauverein eG ein lang geplantes Team-Event kurzerhand um und beteiligten sich mit einem Spendenspaziergang zur Bergmann-Brauerei auf Phoenix-West an einer bundesweiten Aktion der Wohnungswirtschaft. 2.090,- Euro – zehn Euro pro Person und gelaufenen Kilometer – hat die Genossenschaft der Deutschen Entwicklungshilfe für soziales Wohnungs- und Siedlungswesen e.V. (DESWOS) für ein Projekt in El Salvador nun überweisen...

  • Dortmund-City
  • 09.10.21

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Nardin Moadel
  • 17. Juni 2024 um 00:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Treibhaus Depot

Trash Up! präsentiert: TREIBHAUS DEPOT Kulturorte als Keimzelle für nachhaltiges Handeln? Wir probieren es aus! Die Mittelhalle wird zum Begegnungsort rund um das Thema Nachhaltigkeit. Egal ob Festival, Upcycling-Markt, Podcast oder Sommerfest - seit 2016 dreht sich bei Trash Up! alles rund um das Thema Nachhaltigkeit. Im Juni 2024 präsentiert die Veranstaltungsreihe das TREIBHAUS DEPOT: Ein offener Raum in der imposanten Mittelhalle der ehemaligen Straßenbahnwerkstatt, gestaltet von den...

  • 19. Juni 2024 um 17:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

KLIMAKRISE & KOLONIALISMUS - WAS HAT DAS MITEINANDER ZU TUN?

Die Effekte der Klimakrise betreffen den Globalen Süden anders als den Globalen Norden, was nicht zuletzt auf die lange Geschichte des Kolonialismus zurückzuführen ist. Welche Auswirkungen haben (neo-)koloniale Praktiken und koloniale Kontinuitäten auf die Klimakrise, die Menschen und die Natur? Theoretischer Input kommt von William Dountio, im Anschluss bieten die Urbanisten gemeinsam mit Aktivist*innen von Ende Gelände Bochum einen interaktiven Workshop zum Thema an. Eine Veranstaltung im...

Foto: Max Tröndle
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

UMDIE - TISCHTENNISRUNDLAUF

Die Dortmunder Tischtennisszene darf gespannt sein! UMDIE, der legendäre Rundlauf aus dem Rekorder, ist im Depot zu Gast. Egal ob Sportskanone oder eher von der gemütlichen Sorte - hier kommen alle auf einen Nenner bzw. ein Getränk zusammen. Der Ein- und Ausstieg ist jederzeit möglich, Schläger stehen bereit und auch eigenes Equipment darf gerne mitgebracht werden. Eine Veranstaltung im Rahmen von TREIBHAUS DEPOT Das ganze Programm im Überblick: https://depotdortmund.de/480-treibhaus-depot.html...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.