Feuerwerk

Beiträge zum Thema Feuerwerk

LK-Gemeinschaft
Überreste aus der Silvesternacht - muss das sein?
3 Bilder

Aufreger der Woche: Dreckiger Jahresstart!
Müll-Ecken in Essen - wo bleiben das nachbarschaftliche Miteinander und die Gemeinschaft?

Ein Angriff auf Migranten in Bottrop und Essen - das war das Top-Thema am Neujahrstag. Ein Hundemörder in Mülheim folgte am 2. Januar und ganz nebenbei hat der Jahreswechsel auch noch einige unschöne "Präsente" gebracht. Da kann man nur noch den großen Grönemeyer zitieren: "Was soll das"? Nicht nur nachrichtentechnisch fängt das Jahr "gut" an. Wo sind das Miteinander und die gegenseitige Rücksichtnahme geblieben? Hier hat die Silvesternacht tiefe Spuren hinterlassen... Ein Neujahrsspaziergang...

  • Essen-Nord
  • 03.01.19
  • 2
  • 1
Ratgeber

Silvester: Der Tag danach...
Aus Rumms wurde Müll

Ich bin ja ein großer Fan von gut gemachten Feuerwerken. Wobei ich gerne den Profis den Vortritt lasse und eine perfekte Show genieße, die auf die Sekunde genau abgestimmt ist. Feuerwerkbatterien mit 100 Schuss und mehr für den privaten Gebrauch sind mein Fall nicht. Da greife ich schon lieber zur Wunderkerze oder zur Mini-Rakete aus dem Jugendfeuerwerk. Ist auch lustig und die Finger bleiben in der Regel unverletzt. Um die Feinstaubbelastung durchs Silvester-Feuerwerk zu reduzieren, wird nun...

  • Essen-West
  • 02.01.19
  • 11
  • 2
Blaulicht

Bei der Silvesterfeier an der Möllerbrücke
Polizei mit Pyrotechnik beworfen

Mit Flaschen und Feuerwerk wurde die Polizei in der Silvesternacht beim Einsatz an der Möllerbrücke beworfen. Verletzt wurde niemand, nur ein Streifenwagen beschädigt. Als die Polizisten einen 25-jährigen Tatverdächtigen vorläufig festnahmen, versuchten mehrere ihn zu befreien und ein 26-jähriger Kölner beschoss die Polizisten mit Pyrotechnik. Sie nahmen den Angreifer in Gewahrsam. Dort landete auch ein 25-Jähriger, nachdem eine Gruppe ein Ehepaar mit Pyrotechnik beworfen und zeugen, die sie...

  • Dortmund-City
  • 02.01.19
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

140 Millionen für Böller
Ein Frohes ? Neues ? Jahr ??

Frohes Neues Jahr (?) Das war doch wieder ein geselliges und farbenfrohes und ereignisreiches Hinüberrutschen in ein Neues Jahr ! Gefeiert bei Freunden und den hell erleuchteten und ständig farbenfroh explodierenden Himmel betrachtet haben meine Frau und ich bei Bekannten in der Nähe einer mittelgroßen Kleinstadt. Wunderbar an diesem Anblick war aber auch der nicht zu überriechende leichte Schleier von Rauchschwaden und feinsten Ruß Partikelchen, der sich auf ein schwarzes Auto legte – zwar...

  • Goch
  • 02.01.19
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Silvester am Tetraeder
KRACHBUMM! DAS ALTE JAHR IST UM!

Viele Menschen, viele Böller, wir mittendrin! :-) Danke für das gemeinsame, beeindruckende Erlebnis für die nette Gesellschaft zum Jahreswechsel! Prosit Neujahr! Ob gut oder schlecht, wird später klar, doch bringt’s nur Gesundheit und fröhlichen Mut und Geld genug ----  dann ist´s schon gut. (Wilhelm Busch, 1832-1908)

  • Wesel
  • 01.01.19
  • 9
  • 4
Ratgeber
2 Bilder

Der Umgang mit Silvester Feuerwerk

Jedes Jahr zum Jahreswechsel haben die Feuerwehren mit einer erheblichen Anzahl von Verletzungen, Verbrennungen und Wohnungsbränden zu tun. Um diese Anzahl zu verringern, bittet die  Feuerwehr darum, sich an die folgenden Sicherhinweise zu halten, damit wir alle gesund in ein neues Jahr starten! Die Hinweise - Kaufen und verwenden Sie keine Grau- oder Billigimporte! - Bewahren Sie Ihre Feuerwerkskörper in einem sicheren geschlossenen Behälter auf, damit diese nicht durch Irrgänger entzündet...

  • Marl
  • 31.12.18
LK-Gemeinschaft
Explosion mit Grenzwerten.

Rettet die Erde
Atemlos durch Feinstaub - 450.000 Menschen sterben allein jährlich Europaweit

Alle Jahre wieder um Mitternacht geht es atemlos durch die Silvester Nacht. Millionen von Raketen und Böller werden explodieren, nun steigt er auf der Nebel aus feinen Partikeln und hüllt uns gnadenlos ein. Oh weh ... Ich lese : Als Grenzwert der EU gilt ein Tagesdurchschnittswert von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter, es darf nur an 35 Tagen im Jahr überschritten werden. Alles nicht so schlimm? Silvester: 5000 Tonnen Feinstaub werden frei gesetzt - das wären 17 % des jährlich im Straßenverkehr...

  • Bochum
  • 30.12.18
  • 16
  • 3
Kultur
Welch ein Geschenk: Drei einzigartige Chöre zu erleben - in Ruhe, ohne Hektik - purer Genuss. | Foto: Theo Körber

Nachweihnachtliche Konzerte mit drei Chören - Eintritt frei
Halleluja! "Winter-Schluss-Gesang"

Also, was Sie jetzt lesen, klingt zunächst nicht glaubhaft. Da gibt es zwei nachweihnachtliche Konzerte mit drei Spitzen-Chören. Zu teuer!? Lesen Sie weiter... Nur etwas Zeit müssen Sie mitbringen für den Genuss. Und der ist unvergesslich! Eintritt FREI. Halleluja! Die Konzerte „Winter-Schluss-Gesang“ finden statt: 12. Januar 2019, evangelischen Kirche, 45549 Sprockhövel-Haßlinghausen, Grevelsberger Str. 1; 13. Januar 2019, St.-Elisabeth-Kirche, 45144 Essen-Frohnhausen, Frohnhauser Str. 400...

  • Essen-West
  • 29.12.18
  • 1
  • 2
Natur + Garten

Dicke Luft weltweit zu Silverster
Diesel, Böller und Feinstaub

Das Thema Umwelt wird uns ein Leben lang beschäftigen, denn wir leben in ihr. Aktuell ist Diesel und der Feinstaub im Mittelpunkt aller Interessen gerückt. Dieselfahrer werden in der Öffentlichkeit nicht selten genau so argwöhnisch beäugt, wie Raucher, die dort rauchen, wo sie es noch dürfen. Gute Menschen scheinen nur noch diese zu sein, die sich der Verbesserung Umwelt verschrieben haben. Viele verharren sogar in dem Fehlglauben, dass die „Spezies“ der Raucher und Dieselfahrer für alle...

  • Düsseldorf
  • 29.12.18
  • 3
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto: Pixabay

Finger weg von illegalen Feuerwerkskörpern
Der Reiz des Verbotenen?

Auch viele Gladbecker werden das Jahr 2019 mit dem Abbrennen von Feuerwerkskörpern begrüßen. Über Sinn und Unsinn dieses Brauchtums lässt sich bekanntlich sehr gut streiten. Nicht aber über den (gefährlichen) Trend, illegal nach Deutschland importierte Böller in die Luft zu jagen. Gleiches gilt für Feuerwerkskörper der "Marke Eigenbau". Doch was treibt "Feuerwerk-Enthusiasten" eigentlich zu ihrem illegalen Treiben? Schließlich begeben sie sich bewusst in Gefahr und gefährden obendrein...

  • Gladbeck
  • 29.12.18
  • 2
Fotografie
Dieses Feuerwerk war in Essen zu sehen. Foto: lokalkompass.de / Gohl

Foto der Woche
Feuerwerk

Ich habe lange überlegt, ob ich auch in diesem Jahr wieder einen Fotowettbewerb zum Thema Feuerwerk starten soll. "Ist ja jedes Jahr dasselbe", hörte ich schon einige murren. Denen entgegne ich: "Stimmt nicht!" Denn in den vergangenen Jahren habe ich allein durch das Wetter ganz unterschiedliche Feuerwerke erlebt. Oft herrschte Nebel vor und der verschluckte die schöne Ansicht der Raketen einfach. Nur das Feuerwerk in der Nähe war zu sehen. Und es wird ja auch nicht jedes Jahr das selbe...

  • Velbert
  • 29.12.18
  • 6
Ratgeber
Silvester soll man es richtig krachen lassen, doch auch dabei ist Vorsicht geboten.  | Foto: Patrick Jost
2 Bilder

Silvester
Feuerwerksverkauf heute gestartet: Tipps zum Thema Silvesterfeuerwerk

Viele Silvesterfreunde haben drauf gewartet, heute können sie die Läden und Werke stürmen und sich mit den neuesten Feuerwerksartikeln eindecken. Denn in der Zeit vom 28. bis zum 31. Dezember ist der Verkauf der begehrten Feuerwerkskörper erlaubt, abgebrannt werden dürfen sie aber nur am 31. Dezember und 1. Januar. Doch nur wer die Sicherheitshinweise beachtet und einige Tipps beherzigt, kann in der Silvesternacht Unfälle durch Böller, Kracher und Co. vermeiden. "Hände weg von Feuerwerkskörpern...

  • Hagen
  • 28.12.18
Kultur
Große Feuerwerks-Vorführung an der Vestlandhalle. | Foto: ALR Fotografie

Recklinghausen: Mehr Feuerwerk geht nicht

Wo gibt es noch etwas umsonst? In Recklinghausen, wenn am Donnerstag, 27. Dezember, René Osterhage eine große Feuerwerks-Vorführung an der Vestlandhalle macht. Nachdem die beliebte Veranstaltung (viele Jahre lang in Herten auf dem Ewald-Gelände ein Publikumsmagnet) im letzten Jahr ausgefallen war, können sich Freunde anspruchsvoller Feuerwerkskunst auf dem Saatbruchgelände neben der Vestlandhalle (Kurt-Oster-Straße 2) über die neuesten Trends und Entwicklungen der Pyrotechnik informieren. 2016...

  • Recklinghausen
  • 22.12.18
  • 1
  • 1
Ratgeber

Schließung der Mall in der Silvesternacht

Aus sicherheitstechnischen Gründen ist der Durchgang der Stadtgalerie zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt an Silvester, 31. Dezember, von 18 Uhr bis zum Neujahrstag, 1. Januar, um 6 Uhr geschlossen. Wittener werden gebeten den Umweg in ihre Wegzeiten einzurechnen. Der kürzeste Weg für die Umrundung der Stadtgalerie führt vom Vorplatz aus Richtung Innenstadt rechts entlang der Stadtgalerie und vom Bahnhof aus kommend entsprechend links entlang des Centers.

  • Witten
  • 21.12.18
Ratgeber
Die Haltestelle „Kamen Markt“ wird voraussichtlich für eine halbe Stunde gesperrt. Eine Umleitung ist jedoch eingerichtet. Foto: Archiv

Achtung, Umleitung
VKU: Feuerwerk der Kamener Winterwelt sorgt für Umleitungen

Kamen. Wegen des Feuerwerks anlässlich der Eröffnung der Kamener Winterwelt werden alle Buslinien am Freitag, 30. November, für voraussichtlich 30 Minuten den Kamener Markt nicht anfahren können. Von ca. 18.20 Uhr bis 18.50 Uhr wird die Haltestelle „Kamen Markt“ umgeleitet. Eine Ersatzhaltestelle wird GSW eingerichtet. Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt es bei der kreisweiten ServiceZentrale fahrtwind unter Tel. 08003/504030 (elektronische Fahrplanauskunft, kostenlos) oder...

  • Kamen
  • 30.11.18
Reisen + Entdecken
Weihnachten steht noch nicht vor der Tür, jedoch die Eröffnung des 51. Hagener Weihnachtsmarkts, der auch in diesem Jahr das Prädikat "familienfreundlich" verdient. Am Donnerstag, 23. November, geht es los und die Organisatoren freuen sich bereits.  | Foto: Stephan Faber
10 Bilder

Hagener Weihnachtsmarkt 2018
Wunderbare Weihnachtswelt: Vorfreude und alle Infos für den 51. Hagener Weihnachtsmarkt

Der 51. Hagener Weihnachtsmarkt öffnet von Donnerstag, 22. November, bis Sonntag, 23. Dezember, in der Innenstadt seine Pforten. Mit 86 Ständen und Fahrgeschäften sind die Standplätze auf dem Weihnachtsmarkt zwischen dem Friedrich-Ebert-Platz und dem Adolf-Nassau-Platz fast vollständig belegt. Unter der Leitung von Veranstalter Dirk Wagner ist es wieder gelungen, ein familienfreundliches Angebot zu präsentieren. Oberbürgermeister Erik O. Schulz eröffnet den Markt am Freitag, 23. November, um 17...

  • Hagen
  • 16.11.18
Kultur
5 Bilder

Feuerwerk beendet "Recklinghausen leuchtet".

Mit einem großen Feuerwerk vor dem Recklinghäuser Rathaus endete die Woche"Recklinghausen leuchtet". Wieder kamen vier Tausen Menschen um das letzte Spektakel zu sehen. Zum Abschluß erklang das Steigerlied "Glück auf".

  • Recklinghausen
  • 04.11.18
Überregionales
Dr. Manon Loock-Braun und Kirstin Herr freuen sich bereits auf die Veranstaltung Novemberleuchten an und in der Eltener Mühle. Foto: Jörg Terbrüggen

Das Leuchten der Mühle in Elten

Novemberleuchten im Oktober, das gibt es nur in Elten. Und das nun schon zum sechsten Male. Die äußerst erfolgreiche und beim Publikum beliebte Veranstaltung ist längst weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Und so kommen nicht nur viele der Aussteller von außerhalb, auch Besucher kommen aus dem ganzen Ruhrgebiet. Als die Wirtschaftsförderung die Mühle am Möllenbölt vor sieben Jahren übernahm, sollten drei Veranstaltungen im Jahr für Zuspruch sorgen. Schließlich zählt die Mühle seit...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.10.18
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.