Feuerwerk

Beiträge zum Thema Feuerwerk

Ratgeber
Das Eröffnungsfeuerwerk der Cranger Kirmes 2019 wurde abgesagt. Grund ist die momentane Hitzewelle und der damit verbundenen Brandgefahr.  | Foto: Patrick Jost

Cranger Kirmes 2019
Kein Feuerwerk: Eröffnungsfeuerwerk der Cranger Kirmes 2019 wurde abgesagt

Aufgrund der Trockenheit und der lang anhaltenden Hitzewelle findet das Eröffnungsfeuerwerk der diesjährigen Kirmes, welches am 2. August den Himmel über dem Kanal zum leuchten bringen soll,  nicht statt. Die Stadt und das Stadtmarketing Herne haben diesen Schritt laut Radio Herne gerade eben beschlossen. Die Cranger Kirmes beginnt bereits am Donnerstag, 1. August.

  • Hagen
  • 26.07.19
  • 2
  • 1
Politik

Angezettelt - die Titelkolumne im Weseler am 24. Juli
Warum verwaltungstechnische Verbote traditionell auch mal richtig wehtun müssen

Die Stadt Hamminkeln macht Ernst und ihre Widersacher laufen Sturm: Künftig wird es in den Ortsteilen keine Brauchtumsfeuer und kein Feuerwerk mehr geben! Das gefällt weder dem örtlichen Heimatverein noch den Dingdener Jungschützen oder anderen Vereinen, die ihre Mitglieder alljährlich mit Osterfeuern oder explosiver Pyrotechnik anlocken. Und schon sind wir mittendrin in der Diskussion, die uns allen in den kommenden Monaten und Jahren noch tiefen Schmerz zufügen wird. Mindestens so schmerzhaft...

  • Hamminkeln
  • 21.07.19
  • 5
  • 3
Kultur
Das abschließende Feuerwerk der Kamper Nacht. | Foto: Foto: Karl Banski
2 Bilder

9. Kamper Nacht
Gesamtkunstwerk mit überregionaler Zugkraft

Die 9. Kamper Nacht lockte rund 2000 Gäste in den Terrassengarten des Kloster Kamp. Eröffnet wurde der Abend vom Orchester der Musikschule Kamp-Lintfort. Unter der Leitung von Guiseppe Mautone gab es einen bunten Mix aus klassisch inszenierten Popklassikern und einem Filmmusikmedley. Mit dabei war der Musikschüler und Nachwuchstalent Jan Christopher Heßling, der auch zusammen mit den Niederrheinischen Sinfonikern bei einem weiteren Gastauftritt mit seiner Gitarre Kompositionen von Joaquin...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.07.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Besucher hatten bei den zahlreichen Aktivitäten ihren Spaß: Der Verein hatte alle Register gezogen, um das zahlreich erschienene Publikum zu erfreuen.  | Foto: Michael de Clerque
5 Bilder

Familientag lockte über 1500 Besucher nach Hilden
Fröhliches Fest gefeiert

Der Verein Herzensangelegenheiten Hilden ließ es am vergangennemn Samstag richtig krachen: Er feierte mit rund 1500 Besuchern ein fröhliches Fest auf dem Sportgelände des SV Hilden–Nord an der Furtwänglerstraße 2a.  Sie hatten sichtlich viel Spaß: Die Mitglieder des Vereins feierten bei angenehmen Temperaturen ihr drittes Fest für den guten Zweck - das bislang größte seiner Art. "Das Höhenfeuerwerk war mein Highlight an dem Tag", meinte Marcus Klein, stellvertretender Vorsitzender. Warm wurde...

  • Hilden
  • 10.07.19
Politik

Alternative für Kleve: Für das Sommerabschlusskonzert, eine Lichtshow?
Klimanotstand und Feuerwerk

In der Ausgabe 3.6.2019 Rheinische Post (Grenzlandpost) wurde von den Redakteuren Cattelaens und Grass die Frage gestellt – War´s das? An die Fraktionschefs die Fragen: Welche konkreten Auswirkungen hat die Verabschiedung des Klima-Notstandes in Kleve? Muss jetzt Feuerwerk verboten werden? Zum Bericht: hier Wer nun glaubte eine konkrete Antwort zu bekommen wurde enttäuscht. Die beschlossene Klima-Notstand-Resolution fordert, dass die Stadt, der Rat bei allen Entscheidungen die Auswirkungen auf...

  • Kleve
  • 04.07.19
  • 5
  • 3
Kultur
Frei erstellte Grafik zum Event | Foto: Grafik von Stefanie Vollenberg

Musik-Event Reportage, Samstag
DEFQON.1 – one love, one blood, one tribe

Bauchfrei oder Oberkörper frei und kurze Hose, dazu leicht gerötete Schultern, ein Bier in der Hand und die Musik genießen: Die Festivalsaison 2019 ist in vollem Gange! Um die 85 000 Besucher tanzten bei 30 Grad und Sonnenschein am vergangenen Wochenende zu Musik mit um die 150 Beats pro Minute: Vom 28. bis zum 30. Juni 2019 fand eines der größten Harder-Styles-Festivals statt: Die Defqon.1. Das FestivalBereits zum 17. Mal veranstaltete Q-Dance das immer beliebter werdende Festival in den...

  • Bottrop
  • 01.07.19
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Das Riesenrad ist da. Ab dem heutigen Freitag drehen sich die Karussells auf der Gevelsberger Kirmes. Eine spannende Aufbaugalerie gibt es schon jetzt hier zu sehen. | Foto: Patrick Jost
35 Bilder

Spektakulärer Kirmesaufbau gestartet
Das Riesenrad ist da: Alle Infos zur Gevelsberger Kirmes 2019

Trotz Hitze wird gehämmert, rangiert und die ersten Karussells sind schon aufgebaut; Es ist ein emsiges Treiben auf der Kirmesmeile, welche zur Zeit in Gevelsberg entsteht. Da Besondere hierbei ist die Lage am Berg. Karussells müssen unterbauen, sich auf enge Plätze quetschen und der Besucher verbrennt beim Aufstieg direkt seine Kirmes-Kalorien. Der Kirmesplatz weist an der steilsten Stelle eine Steigung von 12% auf und somit ist die Kirmes in Gevelsberg die schrägste Europas. Vom 28. Juni bis...

  • Hagen
  • 26.06.19
  • 2
Reisen + Entdecken
Das Rundfahrgeschäft "Big Monster" ist eines der vielen Kirmeshighlights, welche auf der Hasper Kirmes 2019 das Publikum begeistern werden. Weitere Karussells sind in der folgenden Bildergalerie zu bestaunen. | Foto: Patrick Jost
7 Bilder

Hasper Kirmes 2019
Nervenkitzel und Familienspaß: Diese Fahrgeschäfte gastieren auf der Hasper Kirmes 2019

Vom 14. bis 18. Juni, geht es wieder rund im Hasper Kreisel. Dann drehen sich wieder spektakuläre Fahrgeschäfte auf der Hasper Kirmes 2019.  Die Überschlagschaukel „Nightstyle“ bietet seinen Fahrgästen Loopings und beste Unterhaltung. Denn hier ist jede Fahrt ein Unikat. Da es bei diesem Fahrgeschäft kein Automatikprogramm gibt ist jede Fahrt einzigartig. Außerdem kann so die Fahrt und deren Intensität sehr gut an das Publikum angepasst werden. Rasanter Fahrspaß für die ganze Familie bietet das...

  • Hagen
  • 11.06.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Freuen sich auf eine tolle ExtraSchicht, vl. Horst Grundmann, Gabriele Elmer , André Thissen, Frank Heinrich, Peter Boschheidgen, Eva Marxen, Jürgen Stock, Guido Lohmann und Johanna Kuhlmann.

ExtraSchicht startet am 29. Juni mit spektakulärem Programm an 50 Spielorten - Schacht IV mit dabei
Faszination in der Nacht der Nächte

50 Spielorte, 24 Städte, 2000 Künstler. Am Samstag, 29. Juni, steht die gesamte Metropole Ruhr zwischen Moers und Hamm wieder Kopf. Bei der ExtraSchicht, der Nacht der Industriekultur, wird ein vielseitiges Programm aufgefahren. Von 18 bis 2 Uhr erfahren die Besucher vor toller Industriekulisse etliche Events der Extraklasse. „Bei der ExtraSchicht können die Gäste auch nach 19 Jahren immer wieder etwas Neues entdecken. Wir können zeigen, welche Kreativität das Ruhrgebiet hat. Unter dem Motto...

  • Moers
  • 07.06.19
Kultur
Ausgewählte Gastronomen sowie Sponsoren stellen mit Veranstalter Oliver Wirtz (links) wieder ein besonderes Gourmetfest in Schermbeck auf die Beine.  | Foto: Olaf Hellenkamp

Schermbeck genießen
Festival des guten Geschmacks zum 17. Mal in Schermbeck

Einmal im Jahr steht die Gemeinde Schermbeck im Zeichen des guten Geschmacks„Open Air“ und das 2019 bereits zum 17. Mal. An diesen drei Tagen finden sich mehrere tausend Genießer mit ihren Familien und Freunden in dem romantischen Ort am Niederrhein ein, um aus mehr als 50 frisch zubereiteten Gerichten ihr Lieblingsgericht zu finden. Namhafte Gastronomen stellen bei diesem außergewöhnlichem Event ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis und das zu familienfreundlichen Preisen von 2,50 Euro bis 10...

  • Dorsten
  • 21.05.19
Reisen + Entdecken
Der Nightstyle wird das Highlight der Voerder Kirmes 2019. Diese startet bereits am kommenden Freitag. Neben der Überschlagsschaukel gastieren noch viele andere tolle Fahrgeschäfte auf dem Platz. | Foto: Patrick Jost
8 Bilder

Alles zur Voerder Kirmes 2019
Voerder Kirmes 2019: Diese rasanten Fahrgeschäfte rocken die "Kirmes mit Herz" in Ennepetal

"Ab in die Looping", heißt es in dem rasanten Fahrgeschäft "Nightstyle". In dieser Überschlagsschauke ist jede Fahrt ein Unikat. Dadurch das dieses Karussell komplett manuell gesteuert wird ist jede Fahrt einzigartig und kann individuell auf das Publikum angepasst werden. Doch der "Nightstyle" ist nur eines von vielen Highlights, die sich in diesem Jahr schon vom 25. bis 28. Mai in Ennepetal auf der Voerder Kirmes 2019 drehen. Rund geht es im "Kesseltanz". In diesem Karussell des Typs "Hopser"...

  • Hagen
  • 20.05.19
  • 1
Kultur
Im Treppchen 1763 stellten die elf Gastronomen das Programm für Dortmund à la carte vom 3. bis 7. Juli vor.   | Foto: Veranstalter

Fünf Tage lang wird auf dem Hansaplatz im Juli geschlemmt
35. Ausgabe von Dortmund à la carte

Auch bei der 35. Ausgabe des Schlemmer-Events erwarten Besucher vom 3. bis 7. Juli Köstlichkeiten und eine besondere Atmosphäre, garniert mit einem unterhaltsamen Rahmenprogramm in der City. Nach dem Startschuss mit dem Fassanstich am Mittwoch, 3. Juli, um 17 Uhr haben Gäste fünf Tage Zeit, das umfangreiche Angebot der Gastronomen mit 120 Köstlichkeiten zu genießen. Kleinigkeiten und Vorspeisen gibt es dann bei den elf Gastronomen auf dem Hansaplatz bereits ab 2,50 €, Hauptgerichte ab 8 € und...

  • Dortmund-City
  • 07.05.19
Reisen + Entdecken
Vom 20. bis 28. April lockt die Hagener Osterkirmes mit einem tollen Rahmenprogramm und spekatkulären Fahrgeschäften auf den Otto-Ackermann Platz.  | Foto: Patrick Jost

Hagener Osterkirmes 2019
Von Osterhasen und Superhelden: Hagener Osterkirmes bietet hochkarätige Karussells und tolles Programm

"Die Kirmes dieses Jahr platzt aus allen Nähten", freut sich der Hagener Schaustellerverein auf die Hagener Osterkirmes: Vom 20. bis 28. April begeistern täglich von 14 bis 22 Uhr hochkarätige Neuheiten und ein familienfreundliches Kirmesprogramm die Besucher. Das Karussell "X-Force" hat neben dem Neuheiten-Bonus auch noch Superhelden im Gepäck. Verkleidet als Iron Man und Co. bieten die Betreiber eine spektakuläre Fahrt an. Neben den beliebten Karussells wie Kettenflieger, Musik Express und...

  • Hagen
  • 17.04.19
  • 1
Reisen + Entdecken
Double Jump. | Foto: Patrick Jost
6 Bilder

Kirmes am Seilersee
Vom Riesenrad zum Unikat: Diese Fahrgeschäfte kommen zur Iserlohner Osterkirmes 2019

Von Samstag 20. bis zum Sonntag, 28. April, locken wieder zahlreiche Fahrgeschäfte, Verkaufsstände, Imbissbetriebe und Kinderkarussells zu einem vergnüglichen Rummel an den Seilersee. Die Iserlohner Osterkirmes hat nämlich in diesem Jahr ganz besondere Attraktionen zu bieten. Neu, jedenfalls in seiner jetzigen Gestaltung ist auf der Osterkirmes 2019 der „Double Jump“. Hier drehen sich anstatt wie bei einem normalen Hopser gleich zwei Kessel. Durch das Auf-und Abhüpfen der Fahrgastträger sorgt...

  • Hagen
  • 16.04.19
  • 1
Ratgeber
Schön anzuschauen, aber leider eine Lärmbelästigung: Anwohner haben sich über das Feuerwerk in Rüdinghausen beschwert. | Foto: Wa-Archiv

Zu lange geknallt
Pyrotechnikern droht hohes Bußgeld

Zahlreiche genervte Anwohner, die sich in ihrer Nachtruhe gestört fühlten, haben sich bei Stadt und Polizei über das Pyroforum beschwert. Während es am Freitag, 12. April, beim kleinen „Vorschießen“ auf dem Saalbaugelände noch keinen Ärger gab, dauerte die große Knallerei am Samstag, 13. April, in Rüdinghausen eindeutig zu lang. Genehmigt war die Veranstaltung bis 22 Uhr, richtig laut war es aber bis etwa 23 Uhr. Nach Auskunft des Ordnungsamtes kann der Verstoß gegen das...

  • Witten
  • 15.04.19
Wirtschaft
Die Gastronomen Tassilo Heine, Frank Südfeld (von links nach rechts) und Klaus Gerner (sitzt) unterschreiben die freiwillige Selbstverpflichtung keine Feuerwerke in Elpe und Ried zu zünden. Sie hatten sich auf den Vorschlag von Bürgermeister Fred Toplak zusammengetan. Foto: Stadt Herten

Kein Feuerwerk in Elpe und in der Ried
Stille in Hertener Naherholungsgebieten

In Zukunft wird es in den Naherholungsgebieten Elpe und in der Ried keine Feuerwerke mehr geben. Es bleibt still. Auf Vorschlag des Bürgermeisters haben sich ansässige Gastronomen zusammengetan und eine freiwillige Selbstverpflichtung unterschrieben, dass es dort keine Feuerwerke mehr geben soll. Der Verzicht auf Feuerwerk und Knalleffekte ist zum Schutz der Anwohnerschaft und der Tiere gedacht. Dabei ist im Naherholungsgebiet nicht nur während der Brutzeit Ruhe angesagt. Naturschützer weisen...

  • Herten
  • 10.03.19
Blaulicht
Foto: Polizei Hagen

Anwohner sehen Feuerwerk
Hagen: Mülltonnenbrand an der Frankstraße

Am Samstag, 9. Februar, kam es zu einer Sachbeschädigung durch Feuer an der Frankstraße. Dort nahmen mehrere Anwohner gegen 23.30 Uhr Feuerwerk wahr. Keine halbe Stunde später rief ein Hagener die Polizei und die Feuerwehr. Ein Müllcontainer an einer Garagenwand brannte. Eine Streifenwagenbesatzung begann mit den Löscharbeiten, die die kurz darauf eintreffende Feuerwehr rasch beendete. Der Müllcontainer schmolz durch die Hitzeentwicklung. Es entstand ein Gesamtschaden von zirka 3.500 Euro. Die...

  • Hagen
  • 11.02.19
Politik
4 Bilder

Anfrage an Oberbürgermeister zu Schäden zulasten Menschen, Tieren, Umwelt durch Silvester"tradition"
Tierschutzpartei Dortmund: Böller und Silvesterfeuerwerk in Dortmund auf den Prüfstand

Die Partei Mensch Umwelt Tierschutz Dortmund -  Tierschutzpartei - begrüßt die Ankündigung der Deutschen Umwelthilfe, ein Böllerverbot in deutschen Großstädten mit hoher Feinstaubbelastung notfalls einzuklagen. "Als Tierschutzpartei Dortmund fordern wir seit Langem ein Böllerverbot zum Schutz von Umwelt, Menschen und Tieren," betont Angelika Remiszewski, Mitglied des Landesvorstandes NRW der Tierschutzpartei und langjährig engagierte Dortmunder Tierschützerin.  Enorme Feinstaubbelastung Nach...

  • Dortmund
  • 14.01.19
Kultur
Beim Musik-Feuerwerk reggnen meterhohe Funkenfontänen vom Winterhimmel. | Foto: Jan Schulze

Winterleuchten verabschiedet sich in Dortmund musikalischem Funkenregen
Feuerwerk-Finale Im Westfalenpark

Ein Himmel voller Farben, leuchtender Lichter- und Funkenregen, perfekt passend zur Musik – das strahlende Schauspiel können Besucher des Westfalenparks am Samstag, 12. Januar, erleben. Das finale Feuerwerksspektakel ist der Abschluss des fünfwöchigen Winterleuchtens. Punktgenaue Leuchtakzente machen musikalische Dynamik sichtbar. Das Glanzstück der Feuerwerkskunst haben die Profis des „Westfälischen Feuerwerks“ geplant. Sie wollen die Zuschauer mit einem Intermezzo aus Farben und Formen auf...

  • Dortmund-City
  • 07.01.19
Politik

Die Bürger sollten entscheiden
Silvester - Selbst knallen oder städtisches Großfeuerwerk?

Wie jedes Jahr zu Silvester haben in Bochum die Menschen das neue Jahr mit einem zünftigen Silvesterfeuerwerk begrüßt (Bochumschau Feuerwerk Silvester 2019 vor dem Schauspielhaus). Einige lieben die Knallerei, andere können ihr nichts abgewinnen Doch immer mehr Menschen können der privaten Knallerei nichts abgewinnen. Laut Radio Bochum hat die private Böllerei zu diesem Jahreswechsel abgenommen (Radio Bochum 02.01.2109). Vielen Einwohnern der Stadt ist die Böller zu laut, sie fühlen sich...

  • Bochum
  • 06.01.19
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Überreste aus der Silvesternacht - muss das sein?
3 Bilder

Aufreger der Woche: Dreckiger Jahresstart!
Müll-Ecken in Essen - wo bleiben das nachbarschaftliche Miteinander und die Gemeinschaft?

Ein Angriff auf Migranten in Bottrop und Essen - das war das Top-Thema am Neujahrstag. Ein Hundemörder in Mülheim folgte am 2. Januar und ganz nebenbei hat der Jahreswechsel auch noch einige unschöne "Präsente" gebracht. Da kann man nur noch den großen Grönemeyer zitieren: "Was soll das"? Nicht nur nachrichtentechnisch fängt das Jahr "gut" an. Wo sind das Miteinander und die gegenseitige Rücksichtnahme geblieben? Hier hat die Silvesternacht tiefe Spuren hinterlassen... Ein Neujahrsspaziergang...

  • Essen-Nord
  • 03.01.19
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.