Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Kultur
2 Bilder

Weltweit erstes Foto
Die Entdeckung

Hinten, am Ende des in ein leuchtendes Gelb getauchten Ganges sieht man den verschlossenen Zugang zum Grab von Echnaton VII. , dem altägyptischer König der 19. Dynastie und Sohn von Amenophis XXI. und Königin Nofretete II., nämlich jenes Pharao von Oberägypten und Mesopotamien, der den gelbstrahlenden Gott Aton in Gestalt der Sonnenscheibe zum Gott über alle Götter Ägyptens weihte. - Ein Spalt an der rechten Seite weist darauf hin, dass die Grabkammer möglicherweise schon einmal geöffnet worden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.01.20
  • 10
Natur + Garten
Wohin des Weges?

Schnee im Pott?
Polarwirbel verändert Strömungsmuster

Innerhalb des Polarwirbels verändert sich das Strömungsmuster. Steigen nun die winterlichen Chancen im Ruhrgebiet? Eher nicht: Zwischen den 28.bis 30.Januar wird es nasskalt bis + 1 in der Nacht- bis + 5 Grad am Tag- in mittleren Lagen. Im Pott aber brodelt die Suppe. Schneeregen,Graupelschauer und in tiefen Lagen heißt es eh ... Regen,Regen,Regen. (lt.Wetterfrösche) Eben nur ein Schwall harter Luftmassen,die aus Richtung Kanada auf dem Weg sind ,beehren unseren Ruhrpott. Winter ist nicht in...

  • Bochum
  • 25.01.20
  • 59
  • 7
Fotografie
Fast ein wenig kitschig wirkt es, das weiße Pferd im Schnee. Foto: pixabay.de / Dorota Kudyba
Aktion

Foto der Woche
Pferde

"Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde." Der deutsche Schriftsteller Friedrich von Bodenstedt hat diesen bis heute geläufigen Satz geprägt. Er zeigt: Das Pferd wird von vielen Menschen als Freund angesehen.  Von vielen Menschen? Heute besonders von vielen Frauen!  Waren es früher Transport- und Fortbewegungsmittel, mit denen kühne Ritter in die Schlacht zogen, die von tapferen Eroberern gezähmt wurden, so haben Pferde im Interesse der Männer spätestens dann eingebüßt, als der...

  • Velbert
  • 25.01.20
  • 10
  • 7
Natur + Garten
"Der Wachhund" - Zaunpfahl in Dinslaken-Barminholten | Foto: © Regine Hövel 2019
5 Bilder

Weidezaun - Raum für Fantasie -
Starke Typen auf Weidegrund

Fantasievoll stehen starke Typen auf Weidegrund Jahr und Tag ihren "Mann". Ihnen wurde eine Berufung zuteil, mehr oder weniger beachtet. Mit der Kamera unterwegs Sie beobachten mich oder präsentieren sich, wenn ich die Landschaft mit der Kamera ins Visier nehme ;))) Ein Beitrag u. a. für Christian aus E. am Niederrhein. Viel Spaß!

  • Dinslaken
  • 24.01.20
  • 24
  • 8
Kultur

Eindrucksvolle Bilder von Sabine Gerards im Schlösschen
Light-Painting

Wenn andere den Feierabend auf der Couch genießen oder schon sanft im Reich der Träume schlummern, dann entfacht in Sabine Gerards die Leidenschaft. Sie liebt die Dunkelheit, ist sie doch ausschlaggebend für ihr außergewöhnliches Hobby: Light Painting. Light-Painting? Da runzelt der ein oder andere sicherlich die Stirn. Man braucht dafür jedenfalls keine Farben und Pinsel, sondern eher eine Kamera und andere Utensilien. Denn Light-Painting ist eine fotografische Technik aus der...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.01.20
  • 3
  • 1
Fotografie
"Birken im Nebel" von BürgerReporter Hans-Jürgen Smula ist bis zum nächsten Freitag auf der Newswall in Essen zu bestaunen. | Foto: Hans-Jürgen Smula

BÜRGERREPORTER-SCHNAPPSCHÜSSE AUF DER FUNKE-NEWSWALL
Bis 31. Januar: Diese fünf Lokalkompass-Schnappschüsse sind auf der Newswall in Essen zu sehen

Freitag ist Newswall-Tag. Wieder hat die Lokalkompass-Redaktion fünf exzellente BürgerReporter-Schnappschüsse ausgewählt, die bis zum nächsten Freitag (31.1.20) auf der Funke-Newswall am Jakob-Funke-Platz in Essen zu sehen sein werden. Vergrößert auf rund 300 Quadratmeter, gekennzeichnet als "Lokalkompass-Schnappschuss": So erfreuen eure Bilder die Autofahrer und Fußgänger am Limbecker Platz mitten in der Essener Innenstadt. In dieser Woche sind einige frisch angemeldete Fotografen mit dabei....

  • Herne
  • 24.01.20
  • 20
  • 8
Fotografie
12 Bilder

Lüner Hafenrunde
Eine Tour mal in Schwarz/Weiß

Die Möglichkeiten moderner Kameras sind ja vielfältig und eine davon ist die interne Schwarz/Weiß Fotografie. Darauf hatte ich Lust und bin mit dieser Einstellung der Kamera mal losgezogen. Das Ergebnis findet Ihr hier und kommt direkt aus der Kamera ohne große weitere Bearbeitung.  Wer diese Möglichkeit bei seiner Kamera ebenfalls findet, diese Funktion habe einige Kameras, sollte das einfach mal ausprobieren. In der Regel schaltet dann der Sucher auch auf S/W, bzw. das Display und man sieht...

  • Lünen
  • 18.01.20
  • 6
  • 2
Fotografie
Der Medienhafen mit seiner einzigartigen Architektur und der Fernsehturm sind Wahrzeichen Düsseldorfs. Foto: lokalkompass.de / Markus Kriesten
Aktion

Foto der Woche
Landeshauptstadt Düsseldorf

Sie ist die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt: Düsseldorf. Ihr widmen wir in dieser Woche unseren Fotowettbewerb.  Rund 619.000 Menschen leben in der Stadt am Rhein, die sich einen Ruf als Mode- und Kunststadt erworben hat, aber ebenso Zentrum für Wirtschaft und Politik ist. Königsallee, Fernsehturm, Medienhafen und Altstadt sind einige Sehenswürdigkeiten, die auf der To-do-Liste der Touristen ganz oben stehen. Aber auch das japanische Viertel in der Innenstadt, die Rheinterrassen oder...

  • Düsseldorf
  • 18.01.20
  • 25
  • 6
Fotografie
Hobby-FotografInnen sind im Lokalkompass an der richtigen Adresse. Jede Woche wählen wir fünf Schnappschüsse aus der Community und stellen sie auf die mehr als 300 Quadratmeter große Newswall am Limbecker Platz in Essen. | Foto: Sascha Kampka

BÜRGERREPORTER-SCHNAPPSCHÜSSE AUF DER FUNKE-NEWSWALL
Bis 24. Januar: Diese fünf Lokalkompass-Schnappschüsse sind auf der Newswall in Essen zu sehen

Freitag ist Newswall-Tag. Wieder hat die Lokalkompass-Redaktion fünf handverlesene BürgerReporter-Schnappschüsse ausgewählt, die bis zum nächsten Freitag (24.1.20) auf der Funke-Newswall am Jakob-Funke-Platz in Essen zu sehen sein werden. Vergrößert auf rund 300 Quadratmeter, gekennzeichnet als "Lokalkompass-Schnappschuss": So erfreuen eure Bilder die Autofahrer und Fußgänger am Limbecker Platz mitten in der Essener Innenstadt. Herzlichen Glückwunsch an die Fotografen! → Thomas Ruszkowski:...

  • Herne
  • 17.01.20
  • 9
  • 6
Natur + Garten

Kraftwerk Voerde wartet auf Ideen und Konzepte
Schönstes Wetter lockte an den Rhein

Am Tag, an dem der beschleunigte Ausstieg aus der Kohleenergie beschlossen wurde, gab die Sonne alles und schickte ihr bestes Licht auf den Rheindeich. Einladendes Wetter für Spaziergänger und Fotografen. Birder kamen aus Duisburg, Essen und der näheren Umgebung, um beste Fotos von Kibitzen, Flussregenpfeifern oder Turmfalken zu machen. Manche fotografieren schon seit 15 Jahren Vögel. Unter anderem habe sich herumgesprochen, berichtete ein Tierfotograf, dass an der Emschermündung ein...

  • Dinslaken
  • 16.01.20
  • 1
Ratgeber
11 Bilder

Bauwerke
Zu Fuß auf der neuen Kampmannbrücke unterwegs

Dabei sieht man nicht nur die Schönheiten, die diese neue Brücke zu bieten hat. Schmierfinken haben sich zwischenzeitlich hier auch schon verewigt. Da die Schmierereien nicht künstlerisch hochwertig sind, erspare ich mir, hierzu Fotos zu zeigen. Sehenswert ist hingegen die Gedenktafel am Pfeiler der Brücke.

  • Essen-Ruhr
  • 15.01.20
  • 3
  • 1
Reisen + Entdecken

Urlaub
Gibt es gefährliche Tiere auf Teneriffa?

Die Antwort müsst Ihr Euch selber geben. Aber hört Euch erst folgende Geschichte an. Es war erst kürzlich, am 2. Januar, ich sitze pünktlich um 17 Uhr zur Happy-Hour vor meinen 2 Gläsern Bier (zum Preis für 1) auf der Terrasse meines Hotels auf Teneriffa. Neben mir höre ich, rein zufällig, ein Gespräch mit, nicht weil ich neugierig bin, sondern weil ich gute Ohren habe. Und meine Ohren sind sehr gut und sehr groß! "Kennen sie sich auf der Insel aus?" fragt eine jugendlich, männliche Stimme....

  • Essen-Ruhr
  • 12.01.20
  • 7
  • 2
Reisen + Entdecken
16 Bilder

Tiere unter Wasser
Da bekommt man schon beim bloßen Hinsehen einen Anflug von Nesselfieber

Die Seewespe ist vermutlich das giftigste Meerestier der Welt. Schon eine winzige Berührung kann innerhalb weniger Minuten zum Tod führen. Die Qualle trägt so viel Gift in sich, dass hunderte Menschen daran sterben könnten. Solange sie um Australien schwimmt, ist mir das Tierchen vollkommen egal. Mit den Quallen in der Ostsee komme ich schon zurecht!

  • Essen-Ruhr
  • 12.01.20
  • 3
  • 1
Fotografie
Dieser Ara schaut in die Kamera von BürgerReporter Christian Schulz. Foto: lokalkompass.de / Christian Schulz
Aktion

Foto der Woche
Dschungel und Dschungeltiere

Seit Tagen ist Australien täglich in den Nachrichten: Die fürchterlichen Brände zerstörten bereits Gebiete in der Größe der Niederlande, heute wurde bekannt, dass wohl eine Milliarde Tiere ums Leben kamen. Rund 1000 Häuser wurden bisher ein Raub der Flammen. Seit dieser Woche nimmt Australien aber auch immer mehr Raum in der Rubrik "Panorama" der verschiedenen Medien ein: Denn seit gestern campieren wieder "Promis" im australischen Dschungel, verfolgt von Millionen Zuschauern vor den deutschen...

  • Velbert
  • 11.01.20
  • 17
  • 7
LK-Gemeinschaft
Die Ruhrtalbrücke in Mülheim-Mintard an einem frostigen Morgen. Wenn ihr auch mit euren Fotos auf der Newswall in Essen zu sehen sein wollt, ladet eure Querformat-Bilder im Lokalkompass als Schnappschüsse hoch. | Foto: Klaus Fröhlich

BÜRGERREPORTER-SCHNAPPSCHÜSSE AUF DER FUNKE-NEWSWALL
Bis 17. Januar: Fünf neue Lokalkompass-Schnappschüsse auf der Newswall in Essen zu sehen

Freitag ist Newswall-Tag. Wieder hat die Lokalkompass-Redaktion fünf (wunderbare) BürgerReporter-Schnappschüsse ausgewählt, die bis zum nächsten Freitag (3.1.20) auf der Funke-Newswall am Jakob-Funke-Platz in Essen zu sehen sein werden. Vergrößert auf rund 300 Quadratmeter, gekennzeichnet als "Lokalkompass-Schnappschuss": So erfreuen eure Bilder die Autofahrer und Fußgänger am Limbecker Platz mitten in der Essener Innenstadt. Falls ihr also in der nächsten Zeit in Essen seid, schaut doch mal...

  • Herne
  • 10.01.20
  • 16
  • 3
Fotografie
Bereit zum Dampf ablassen ….
12 Bilder

Aus der Nachbarstadt
Dortmunder An- und Augenblicke

Meine kleine Serie der Lüner An- und Augenblicke werde ich sicherlich fortsetzten, jedoch war ich in den letzten Wochen eher in der Nachbarstadt unterwegs. Wie auch schon bei meiner Fototour " Ein nasser und kalter Dezembertag" in und um Lüdinghausen, galt es auch in Dortmund besondere Bedingungen zu akzeptieren. Dunkelheit, Nässe, Kälte und die knappe Zeit auf dem Weg zum Job waren nur einige davon, denn die meisten Bilder entstanden auf diesem Weg. Daher auch alles ohne Stativ und größeren...

  • Lünen
  • 05.01.20
  • 2
  • 1
Fotografie
Was für eine Aufnahme!  | Foto: Nils Weidig / Lokalkompass

BÜRGERREPORTER-SCHNAPPSCHÜSSE AUF DER FUNKE-NEWSWALL
Bis zum 10.1.20: Diese fünf BürgerReporter-Fotos sind auf der Newswall in Essen zu sehen

Freitag ist Newswall-Tag. Wieder hat die Lokalkompass-Redaktion fünf handverlesene BürgerReporter-Schnappschüsse ausgewählt, die bis zum nächsten Freitag (10.1.20) auf der Funke-Newswall am Jakob-Funke-Platz in Essen zu sehen sein werden. Vergrößert auf rund 300 Quadratmeter, gekennzeichnet als "Lokalkompass-Schnappschuss": So erfreuen eure Bilder die Autofahrer und Fußgänger am Limbecker Platz mitten in der Essener Innenstadt. Falls ihr also in den nächsten Tagen zufällig in Essen seid,...

  • Herne
  • 03.01.20
  • 16
  • 2
Fotografie
The Wave. | Foto: Friedrich Schürmann
3 Bilder

Fotoausstellung im AllerWeltHaus
"Monochrom": Fotofreunde Hagen präsentieren wunderschöne Bilder

Pünktlich zur Wiedereröffnung des CaféBistro "Mundial" im AllerWeltHaus ziert dessen Wände die erste Fotoausstellung des neuen Jahres 2020. Die Fotofreunde zeigen in dieser Ausstellung Bilder, welche nur aus einer Hauptfarbe bestehen. Das schließt reine Schwarzweißbilder ein, der Schwerpunkt liegt aber auf farbigen Fotografien mit nur einer einzigen Farbe, der aber eine das Werk beherrschende Bedeutung zukommt. Zu sehen sind Landschafts-, Detail- und Naturaufnahmen. Die Ausstellung dauert vom...

  • Hagen
  • 03.01.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Manuela Haake aus Gelsenkirchen ist unsere BürgerReporterin des Monats Januar. | Foto: Manuela Haake
3 Bilder

BürgerReporterin des Monats Januar
Lokalkompass präsentiert: Manuela Haake aus Gelsenkirchen

Manuela Haake ist im Lokalkompass bekannt für ihre tollen Nahaufnahmen, die mit dem Kontrast zwischen Licht und Schatten spielen. Ihre beliebtesten Motive sind die Natur und die Tiere der ZOOM Erlebniswelt. Manuela kommt aus Gelsenkirchen und ist seit März 2018 bei uns registriert. Nun ist sie die BürgerReporterin des Monats Januar. Wie kam es das du BürgerReporterin geworden bist? Ja, eigentlich ganz einfach. Ich lese schon immer, seit wir nach Gelsenkirchen gezogen, sind den Kompass und...

  • Essen-Süd
  • 01.01.20
  • 16
  • 6

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Elisabeth und Walter von Oettingen
  • 2. Juni 2024 um 11:00
  • Wilhelm-Fabry-Museum
  • Hilden

20.000 Kilometer unter dem Roten Kreuz I Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Er war Chirurg, sie OP-Schwester. Das Ehepaar Dr. Walter und Elisabeth von Oettingen fuhr mit Lazarettzügen des Roten Kreuzes zu Beginn des 20. Jahrhunderts an die Kriegsfronten und dokumentierten mit der Kamera ihre Reisen in einem Hospital auf Schienen. So entstanden, zuerst vor der Kulisse des heute fast völlig vergessenen Russisch-Japanischen Krieg 1904/05, ungewöhnliche Fotos, die neben der medizinischen Arbeit, die Landschaft und die Menschen in einem fernen und fremden Land zeigen. Die...

  • 2. Juni 2024 um 16:00
  • Künstlerhaus Dortmund
  • Dortmund

Transformation – Panta rhei.

1. Juni –  7. Juli 2024 Eröffnung am Freitag, dem 31. Mai, um 19 Uhr Alles fließt. Alles entwickelt sich stetig weiter, seien es Sprachen, Virusvarianten oder wir Menschen und unsere Bedürfnisse. Alles scheint ein ewiger Prozess der Anpassung und Optimierung zu sein. So durchlief auch das Künstlerhaus verschiedene Transformationen. Es wurde 1924 als Waschkaue erbaut und noch heute ist im Keller der vermauerte Zugang zur Zeche Westfalia zu finden. Später war das Gebäude Teil der Fachhochschule...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.