Kolumne

Beiträge zum Thema Kolumne

LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
"Ein Hauch von 'Akte X'"

Haben Sie die Ostereier schon versteckt? Nein? Ja, wussten Sie denn nicht, dass schon an diesem Wochenende Ostern ist? Zumindest "eigentlich" - wenn die übliche Faustregel stimmen würde ... Die besagt nämlich, dass Ostern immer am Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling stattfindet. Frühlingsanfang ist jetzt Mittwoch um 22.58 Uhr. Und der Vollmond folgt nur einen Tag später am Donnerstag um 2.42 Uhr. Demzufolge wäre einen Tag später also schon Karfreitag!? Doch keine Angst, Sie können sich...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.03.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
"MeckerInnen aufgepasst"

Gleichbehandlung hin oder her: Ich persönlich finde diese BürgerInnen-, Leser-Innen oder auch FahrerInnen-Formulierungen, die nur Platz kosten und den Sprach- und Lesefluss hemmen, schrecklich. Dies auch auf die Gefahr hin, dass das jetzt den MeckerInnen unter Ihnen nicht gefällt. Eine Zeitung ist doch ohnehin schon ausgeglichen genug. Da gibt es zum Beispiel: Artikel (der), Meldung (die), Bericht (der), Bildzeile (die), Aufmacher (der), Kolumne (die), Kommentar (der), Glosse (die), Feature...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.03.19
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Daniel Raifura schreibt regelmäßig seine Kolumne im Borbeck Kurier.  | Foto: Debus-Gohl (Archiv)

Daniel Raifura wartet auf jede Menge Leserinput
Bezauberndes Borbeck: Ideen gesucht für den Stadtteil

Hallöchen liebe Leserinnen und Leser, schreibt Gastautor Daniel Raifura in seiner aktuellen Kolume: Ich habe eine Vision (nicht mit der Chefredaktion abgesprochen), aber meine Vision ist groß! Ich will mit euch - Borbeck wieder bezaubernd machen! Zurückverwandeln in eine Quelle des Wohlfühlens. Natürlich habe ich auch so meine Ideen, wie der Weihnachtsmarkt am Schloss. Noch hat allerdings niemand vom Schloss oder der Stadt nach meiner genauen Vision gefragt - werde wohl massiver sein müssen!...

  • Essen-Borbeck
  • 07.03.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
"Unbekannte Wesen"

Kennen Sie den "Bechdel-Test"? Falls Ihre Antwort "nein" lautet, dann sind wir schon zu zweit. Mir sagt der Begriff nämlich auch erst seit dieser Woche etwas, als er anlässlich des "Weltfrauentags" in den (Online-) Medien auftauchte. Bei diesem Test geht es darum, im Schnellverfahren herauszufinden, ob die Darstellung in einem Film Frauen benachteiligt. Dazu soll man den Streifen anhand dreier Fragen analysieren: 1. Kommen mindestens zwei namentlich bekannte Frauen vor? 2. Wenn ja, reden diese...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.03.19
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
Karneval "mobil"

Kein Zweifel: Karneval mobilisiert die Massen! Und das nicht nur bei den Umzügen und Feiern in den närrischen Hochburgen, sondern auch hier an Hönne und Ruhr. Wobei das Wort "mobil" durchaus zweideutig ist: Die einen nehmen Urlaub, um beim Karneval überall mit dabei zu sein. Die anderen dagegen, um bloß schnell dem närrischen Treiben zu entfliehen und lieber irgendwo - vielleicht in Spanien - in aller Ruhe in der Sonne zu braten. "Helau" und "Hola" liegen eng beieinander.

  • Menden (Sauerland)
  • 02.03.19
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
"Online für Sie!"

Früher wunderte sich "der Leser", dass im Städtchen immer exakt so viel passierte, wie in eine Zeitung passte. Das stimmte natürlich schon damals nicht, doch heute haben Redakteure mehr denn je die Qual der Wahl, was sie aus dem großen Angebot veröffentlichen. Oft liegt es aber auch an anderen Dingen, wenn ein Bericht nicht oder nur klein erscheint. Beispiel "Karneval": Die Hochphase der "5. Jahreszeit" beginnt am Donnerstag, 28. Februar, mit Weiberfastnacht. Dann geht es Schlag auf Schlag...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.02.19
  • 1
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
"Rhodan" im Interview?

Mein erstes Zusammentreffen mit einem Typ namens "Perry Rhodan" war eher unerfreulicher Natur. Denn während der Weltraumheld munter im All herumflog und die Milchstraße rettete, musste ich mit Windpocken das Bett hüten. Das war Mitte der 60er Jahre. Damals schenkte mir ein Freund einen dieser "Groschenromane" als Genesungslektüre und infizierte mich so mit dem Science-Fiction-Virus. Inzwischen ist "Perry", der dank eines Zellaktivators unsterblich ist, kein bisschen gealtert, so dass er vor ein...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.02.19
  • 1
  • 1
Sport

Am Sonntag geht's "auffen Platz"
Kolumne: Die verrußte Krone der Ruhrpott-Haute Cuisine

Wenn am Wochenende der Lorenz vom Himmel knallt und es bis zu 15 Grad geben soll, rollt in der Bezirksliga endlich auch wieder der Ball. Bodenständiger Fußball ohne jeden Video-Bescheiß, mit ehrlichen Fehlentscheidungen, Experten auf dem Fanhügel, die mindestens genauso viel (oder wenig) Ahnung, wie Sky-Fachleute haben und die leicht verrußte Krone der Ruhrpott-Haute Cuisine, die Bratwurst, locken ab Sonntag wieder zum Ball der Amateur-Ronaldos. Wer vom verlogenem Hochglanzprodukt die Nase voll...

  • Herten
  • 14.02.19
Sport

Flossbachs Querpass
"Rudi, Du wirst mir fehlen"

Den Schalke-Spielern hätte er gehörig den gut frisierten Kopf gewaschen Das große Flattern oder doch das Warten auf Reus? Der BVB hat beim 3:3 gegen Hoffenheim geschwächelt und die Grinsheimer nagelten den Gelbschwarzen nach einem 3:0 noch drei Nägel zwischen die Holzpfosten. Jetzt lauern alle irgendwie darauf, dass man dem Club eine Krise attestieren kann. Das muss der Schweizer Lucien Tell mit seinem Team verhindern. Klar, es ist eine junge Mannschaft, und wenn der Käptn nicht an Bord ist,...

  • Herten
  • 13.02.19
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
"Bunter Hund"

Für den Fall, dass ich optisch mal auffallen möchte, besitze ich einen ungewöhnlichen Schal. Er zeigt das Motiv der Pink-Floyd-Platte "The Dark Side of the Moon". Sie kennen es bestimmt: ein weißer Lichtstrahl, der durch ein Prisma fällt und in die bunten Spektralfarben aufgefächert wird. Sicherlich eines der bekanntesten Plattencover-Motive aller Zeiten. Vergangenen Samstag habe ich den Schal allerdings zuhause gelassen, weil ich ihn für nutzlos hielt: In einer Herde von Fans fällt ein Fan...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.02.19
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
"Tierisch gut - oder?"

Das Portemonnaie hat kaum Zeit, sich auszuruhen. Zwar ist das kostenintensive Weihnachten vorbei und Ostern liegt noch in weiter Ferne, doch dazwischen wartet schon der Valentinstag. Will man sich zum "Tag der Verliebten" um ein Geschenk drücken, dann bedarf es einer guten Ausrede. Aus beruflichen Gründen hatte ich mehrere E-Mails zum Valentins-Thema und auch Homepages von PR-Agenturen kurz gesichtet. Ideen gibt's also genug: Blumen - vom Fachmann oder auch in Eigenregie - fantasievoll...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.02.19
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
(Fast) wie bei Loriot

Kennen Sie den Sketch "Das schiefe Bild" von Loriot? Da versucht ein Mann, in einem ansonsten intakten Zimmer ein etwas schräg hängendes Bild geradezurücken ... und alles in dem Raum fällt um, so dass es schließlich ausschaut, als habe dort eine Bombe eingeschlagen. Dies - in schwächerer Form - ist mir heute früh zuhause in unserer Küche auch passiert. Meiner Frau, die abends vor mir nachhause kommt, habe ich einen Zettel hingelegt: "Sorry, es war eine Art Kettenreaktion!" Da im rechten...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.02.19
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne "Redaktion intern"
Pressekarte - na und?

Da hat Kollege Uwe Petzold mit seiner Kolumne  (Anmerkung: Darin geht es um seinen Besuch der Pink-Floyd-Ausstellung in Dortmund) ungewollt Erinnerungen an meine Anfangszeit als Journalist geweckt. "Pink Floyd" ist ein Thema, das mich fast mein ganzes Leben lang begleitet hat. Und zu der Zeit, als die Gruppe in Dortmund "The Wall" aufführte, absolvierte ich gerade mein Volontariat (also die Ausbildung zum Redakteur) bei einer Tageszeitung. anz stolz war ich damals auf meine "Pressekarte", eine...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.02.19
  • 1
Kultur

Kolumne Duisburger Revue

Herein spaziert und zugeschaut, meine Damen und Herren. Schauen Sie und staunen bei der einzigartigen Duisburger Revue. Beginnen wir in Beeck... (die Bühne ist wie eine Kneipe von innen dekoriert. 2 Männer sitzen vor einer Theke, der Wirt poliert Biergläser) (zu der Melodie von "Ein Freund, ein guter Freund") (im Hintergrund) Ein Bier, ein frisches Bier ist das beste, was es gibt auf der Welt frisch gezapft, schon befreit ist man zum Glück befreit (die beiden Männer unterhalten sich) Was...

  • Duisburg
  • 01.02.19
Kultur

Kolumne Kaufleute für Verkehrsservice

Kaufleute für Verkehrsservice sind als Kundenbetreuer eines Verkehrsunternehmens tätig. Es handelt sich dabei um einen staatlich anerkannten Ausbildungsberuf. Wer nichts wird, wird Wirt. So behauptet es zumindest der Volksmund. "Alles Quatsch," hält Klaus-Peter Besser-Wisser. "Bei mir hat es noch nicht einmal zum Wirt gereicht. Also bin ich Kundenberater bei den damals noch existierenden Groß-Rheurdter Verkehrsbetrieben geworden." Er habe damals Fahrkarten ohne Ende verkauft, erinnert sich der...

  • Duisburg
  • 01.02.19
Kultur

Kolumne Kemetismus in Düsseldorf

Der Kemetismus wird auch Ägyptisches Neuheidentum genannt. Es handelt sich dabei um eine Bestrebung, die die vorchristliche einheimische Naturreligion des alten Ägyptens wiederbeleben möchte. Die Anhänger berufen sich auf Kultur, Mythologie und Glaubenswelt der alten Ägypter. In unseren heutigen Tagen sind Osiris (der Gott dies Jenseits), Isis (die Göttin der Geburt, Wiedergeburt und Magie), Thot (der Gott der Weisheit) und Anubis (der Gott der Totenriten) die wichtigsten altägyptischen Götter,...

  • Duisburg
  • 29.01.19
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
"Eindösen mit Alf"

Es ist ein offenes Geheimnis, dass ich einmal im Jahr an dieser Stelle über etwas schreibe, das angeblich niemand kennt. Gemeint ist natürlich "Das Dschungelcamp", auch bekannt als "Ich bin ein Star, holt mich hier raus". Doch in diesem Jahr konnte ich mich bislang einfach noch nicht zum Schreiben aufraffen. Fast nur unbekannte "Promis", ein weitgehend abgenutztes Format und "action", die man schon 1.000 Mal gesehen hat, laden zum Gähnen ein. Einziger Lichtblick für mich als Science-Fiction-...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.01.19
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
"Ich: nicht objektiv"

Ein Redakteur muss neutral, unabhängig, objektiv und nicht beeinflussbar sein! So wär's zwar vollkommen richtig - doch manchmal ist das eben nur Theorie. Denn ich persönlich bin in dieser Hinsicht gelegentlich ein wenig labil. Ich bin nämlich, zugegeben, durchaus beeinflussbar - allerdings durch mich selbst. Das dürfte deshalb also nicht ganz so ins Gewicht fallen. Das war schon immer so: Ich schreibe einen Bericht über den "Mendener Herbst" oder die Fröndenberger "Kreativ" ... und gehe mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.01.19
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
Wie auf Jauchs Stuhl

Sie kennen den Effekt: Jeder kann problemlos über ein schmales Brett laufen, wenn es daheim im Wohnzimmer auf dem Fußboden liegt. Bei einem genauso breiten Brett in luftiger Höhe, zum Beispiel zwischen zwei Kirchtürmen, sieht die Sache ganz anders aus. Ähnlich ging es meiner Frau und mir, als wir am Wochenende an der "Stunde der Wintervögel" teilnahmen, bei der man für den NABU Vögel zählen sollte. Was sonst immer klar war ("Schau mal, eine Meise" oder "Da ist schon wieder diese...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.01.19
  • 1
  • 1
Kultur

Kolumne: A & O

Gegen ihren Willen sitzen meine Brillen auf meiner Nase damit diese rase vor Wut und Zorn über dieses Horn Für ein Hörgerät ist es nie zu spät denn hörst du die Welt wie sie dir gefällt bis du erfreut, nicht, daß du es bereust

  • Duisburg
  • 06.01.19
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
Keine Engel und Böller

Keine Engelchen, Silvesterfeuerwerke, geschmückte Weihnachtsbäume oder Schornsteinfeger mit Glücksschweinchen im Arm ... Diesmal hatte der Stadtspiegel in seiner Weihnachts- und in der Silvesterausgabe auf "etwas andere" Bildmotive für die Titelseiten gesetzt. Weihnachten lag ein "Playmobil-Jesus" in einem Legobettchen mitten zwischen traditionellen Krippenfiguren. Und den Jahreswechsel symbolisierte unter dem Motto "Aufbruch ins Unbekannte 2019" ein Foto, das zwei Heißluftballons zeigte, die...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.01.19
  • 1
  • 1
Kultur

Kolumne Fliegerball

Die Sportart "Fliegerball" stammt aus dem Niederrhein. Dabei steht ein Rohr senkrecht auf dem Boden und schießt einen Tennisball in die Luft. Ein Spieler, der daneben steht, hält einen Baseball-Schläger in der Hand und versucht, den Tennisball zu treffen und gegen eine Wand zu schlagne. An der Wand sind unterschiedliche und verschiedenfarbige Felder aufgemalt. Die Felder haben jeweils andere Punktwerte. Jeder Spieler darf zehnmal versuchen, den hochfliegenden Ball zu treffen. Gelingt dies...

  • Duisburg
  • 01.01.19
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
Früher Vogel fängt Spatz?

"Besser ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach", behauptet der Volksmund besserwisserisch. Ich aber weiß es besser, denn das trifft auf mich ganz und gar nicht zu. Schließlich will ich beim "Lotto Super Ding" nicht irgendein zweistelliges Almosen (also den "Spatz") holen, sondern den Hauptgewinn (die Taube, möglichst eine aus Gold, Platin oder Diamant)! Womit wir - leider - auch schon beim zweiten aktuellen Sprichwort sind: "Der frühe Vogel fängt den Wurm." Denn dass ich weder "früh"...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.12.18
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1
"Weihnachts-Auswüchse"

Die Polizei fahndet nach dreisten Einbrechern, die keine Skrupel haben, selbst tagsüber über die Vorderfront in Häuser einzusteigen. Dabei benutzen die Ganoven einen alten Trick: Sie kleiden sich so auffällig, dass es schon wieder "unauffällig" ist. Als Tarnung dient ihnen ein rot-weißer Wintermantel, vervollständigt durch schwarze Stiefel und einen großen Rucksack. Das Alter der Gauner schätzt die Polizei auf 4 bis 85 Jahre. Die kleinsten sind kaum 90 Zentimeter groß, die längsten über 2...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.