Läwe on läwe lasse

Beiträge zum Thema Läwe on läwe lasse

LK-Gemeinschaft

Das Verhalten geschlechtsreifer Fußballfans zur EM 2012: Aaah!! Jaaa!!! Oooooh...

Haben Sie schon mal draußen auf der Terrasse gesessen, in ein spannendes Buch vertieft, während Fußball-Deutschland bei einem EM-Qualifikationsspiel mitfiebert? Nicht? Also ich sage nur - Prädikat höchst empfehlenswert. Sie müssen das Spiel gar nicht im TV verfolgen, Sie werden auch so von Ihren Nachbarn aus der näheren und ferneren Umgebung bestens auf dem laufenden gehalten. Die Geräuschkulisse, die dabei Ihren Lauschern zuteil wird, erinnert gelinde gesagt an das Verhalten...

  • Kleve
  • 22.05.12
  • 12
Natur + Garten
Die Natur in ihrer schönen Pracht. Da fehlem einen die Worte
4 Bilder

Die letzten Paradiese der Menschheit. Heute: Grävingholz

Viel um die Welt gekommen und immer die Kamera dabei. Manchmal sucht man neue Herausforderungen. Orte, die kein LKler je zuvor gesehen hat oder verschollen ging in der Masse der Informationsflut. Manchmal muss man sich für ein lausiges Bild über tiefe Schluchten winden, Sümpfe durchqueren, mit wilden Bestien fertig werden und anderen Widrigkeiten fertigwerden (Akku fast leer, Hunger und Durst und die nächste Pommesbude Meilenweit entfernt oder schlimmeres). Manchmal hat man ein klar definiertes...

  • Dortmund-Nord
  • 22.05.12
Überregionales

Hedwig und das Möwenspektakel

Als Hedwig von der Queens Parade zu deren 60. Thronjubiläum via Dover mit der guten alten Fähre zurückreiste nach Calais, setzte sie sich selbstverständlich auf das zugige Oberdeck, weil sie sich erhoffte, von den frischen Meeresbrisen eine Kurzgesundheit für die Lunge zu erhaschen. Sie trug wie immer zu besonderen Anlässen ihre Vogelscheuchenkleidung – so nennt sie das Outfit, das sie als gewogene und für sich zu stark befundene Mittelstandsfrau auszeichnet, da sie hiermit geschickt ihre...

  • Düsseldorf
  • 20.05.12
  • 3
Natur + Garten

Endlich Sonnenschein am Niederrhein!!

"Wetterfrosch" Hubert Reyers verkündet gute Neuigkeiten: "Für die zweite Wochenhälfte deutet sich für den Niederrhein eine stabile und warme Hochdruckwetterlage an." Weitere Wetter-Infos hier: http://www.wetter-niederrhein.de/index.php Foto: Margeritenwiese im Naturschutzgebiet Millingerwaard bei Kekerdom

  • Kleve
  • 20.05.12
  • 12
Natur + Garten
Meine Nebenbuhlerin
25 Bilder

Meine Nebenbuhlerin heißt Iris!

Bei unserem Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Millingerwaard kurz hinter der niederländischen Grenze ist es um ihn geschehen. Iris kam, sah und siegte. Mein Mann hatte nur noch Augen für sie, die sich ihm von ihrer schönsten Seite präsentierte. Ich war von einer Minute zur nächsten abgeschrieben. So eine treulose Tomate! Aber ich muss zugeben, ihre Figur und ihr Outfit waren nicht ohne. Und als er endlich genug Fotos von meiner Nebenbuhlerin geschossen hatte, lud er mich doch tatsächlich...

  • Kleve
  • 18.05.12
  • 8
  • 1
Kultur

Papier

Vorbei ist nun die drupa. Zu Beginn der Messe konnte man auf dem Kö-Graben das „drupaperboot“ bewundern. Leider war ich zu spät vor Ort. Deshalb wurde eines der Hotelschiffe, in welchen Messegäste logierten, „geschossen“. Im Beitrag geht es ums Papier, denn ohne Papier könnten auch keine „Drucksachen“ egal welcher Gruppe hergestellt werden. Seit jeher herrschte triftig Begründung für so manch wohlüberlegte Erfindung, so konnte Neues entstehen. Ernst auch heiter wird auf die Schnelle für all...

  • Düsseldorf
  • 17.05.12
  • 9
Kultur

Die Eisheiligen

Die Eisheiligen Auch das gehört zum Mai – denn sie sind immer dabei. Einmal kommen sie verfrüht, mal verspätet oder aber ganz pünktlich. Kalendermäßig sollten sie am 11. mit Mamertus, am 12. mit Servatius und am 13. dann mit Pankratius „erscheinen“. Zwei Tage später am 15. Mai – also heute – folgt die „kalte Sophie“, die bereits seit etlichen Jahren hierzulande auch gern „nasse Sophie“ genannt wird. Landwirte achten in jedem Jahr genau auf diese Zeiten. Erst hiernach geht es mit dem Ackerbau...

  • Düsseldorf
  • 15.05.12
  • 2
Natur + Garten
16 Bilder

Nackt

Mit Bilderstrecke! Irgendwo im Nirgendwo des deutsch-holländischen Grenzgebiets ist aus einem der zahlreichen Altrheinarme ein idyllischer See entstanden. Das sonnig warme Wetter nötigte sich für einen Ausflug ins Grüne geradezu auf und so beschlossen wir einmal um den langgestreckten See zu wandern. Über den von massig Spaziergängern, Fahrradgruppen und Bikern bevölkerten Deich gelangten wir in kaum einer halben Stunde Fahrtzeit zum Zielort. Die Sonne gab alles und strahlte hinunter auf einen...

  • Kleve
  • 15.05.12
  • 24
  • 3
Überregionales
5 Bilder

Oma und Opa auf Tour / wieder zurück - letzter Teil

Tags drauf fuhren wir wieder heim. Begleitet von unserer Tochter, Anna und Lotta. Die beiden Jungs, der große und der kleine, blieben zuhause und vertrieben sich die Zeit mit Männerdingen. Wie immer, wenn die Kinder hier waren, regnete es. Bei 34° waren wir hergefahren, abends schlug das Wetter um, es goss und stürmte. Also besuchten wir unter anderem neben dem Embricana auch einen Indoor - Spielplatz. Zur Unterhaltung von Anna hatten wir noch ihre Cousine mitgenommen. Die beiden Großen waren...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.05.12
  • 7
Überregionales
3 Bilder

Oma und Opa auf Tour, Teil 2

Mittags wanderten wir durch die Gluthitze zum Waldschlösschen. Wir machten extra noch einen weiten Umweg über die Felder, um nicht allzu früh anzukommen. Aber ach, das Lokal war geschlossen. Nun war guter Rat teuer. Wir waren schon so weit gelaufen, außerhalb jeder Zivilisation, und die Sonne stach. Anna und Max heulten. Sie konnten nicht mehr, hatten Durst und weigerten sich, auch nur noch einen Schritt weiter zu gehen. Lotta in ihrem Wagen hatte Hunger. Ich war patschnass geschwitzt, unsere...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.05.12
  • 3
Überregionales

Bitte eine Portion - aber so, als wären es zwei Sorten...

Hungrig streife ich durch die Feinkostabteilung im Keller des Carschhauses in der Düsseldorfer Altstadt. Nach italienischer Pasta steht mir der Sinn mal wieder. Im Keller des Carschhauses befindet sich seit fast dreißig Jahren eine kleine Nudelbar. Dort duften den hungrigen Gourmet verschiedene Pasta an aus stets schnell ausgewechselten Metallbehältern, die über Wasserdampf heiß bleiben. Links stehen die Lasagne mit Spinat, Hackfleisch oder sonstigen Ingredienzen gefüllt und rechts stehen die...

  • Düsseldorf
  • 10.05.12
  • 12
Überregionales
3 Bilder

Oma und Opa auf tour, Teil 1

Annas 8. Geburtstag Ob Klein-Lotta uns noch erkennen würde? Mich vielleicht, mich hatte sie ja noch letztens gesehen, aber den Opa? Mit Sack und Pack, diesmal ohne Kinderwagen, dafür aber mit dem riesigen Geburtstagshasen für Anna, der säuberlich zusammengefaltet in zwei Mammuttaschen schlummerte, fuhren wir mit dem ICE Richtung Frankfurt. Diesmal holten uns Anna und Max samt Papa am Flughafen ab. Anna war überglücklich, dass wir zu ihrem Geburtstag kamen. Und dann auch noch ihr geliebter Opa....

  • Emmerich am Rhein
  • 10.05.12
  • 11
Überregionales
3 Bilder

Oma on tour - mit Kinderwagen, Teil 2

Da! Ein Aufzug! Ich rannte los, rein in den Aufzug und runter. Unten in der Halle ließ ich meinen Hals kreisen. Gleis 13 :Treppenaufgang. Klar. Den wollte ich aber nicht. Wo ist der Aufzug? Ich schob mit meinem Wagen zehn Meter rechts und wieder zurück. Andere Richtung. Die Tatsache blieb: kein Aufzug zur 13. Hier ein Aufzug, dort auch, und dort noch einer! Aber ich hatte keinen! Die Zeiger meiner Armbanduhr schoben sich langsam, aber beständig Richtung Abfahrt meines ICE. Ich musste diese...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.05.12
  • 11
Kultur
Nagt die Zeit an der Kultur des Liebesbriefs? | Foto: knipseline / pixelio.de
4 Bilder

#Literatur @Liebelei: Über die Digitalisierung der Romantik

Der klassische Liebesbrief scheint ausgedient zu haben. E-Mails, SMS, virtuelle Netzwerke und Apps bestimmen die Kommunikation der Liebenden. Aber wer weiß: Vielleicht führt uns ja ausgerechnet die technologische Entwicklung zurück zu den Wurzeln? Früher schrieben sich Liebende vor allem Briefe. Heute schicken sie sich gegenseitig eher schnell mal eine SMS oder eine kurze E-Mail, versenden virtuelle Grußkarten oder hinterlassen im Telegrammstil einen Kommentar im "Gästebuch" oder auf der...

  • Düsseldorf
  • 09.05.12
  • 12
Überregionales
2 Bilder

Oma on tour - mit Kinderwagen, Teil 1

Am Abend, bevor ich losfahren wollte, rief meine liebe Tochter noch einmal an: „Mami, super! Ich krieg jetzt doch den alten Sport-Kinderwagen von Tanja! Sie bringt ihn heute Abend bei euch vorbei.“ ......? Ein vages Unbehagen kroch zwischen meine Magenwände. „....Und?“ fragte ich vorsichtig, „ähm, was..... ?" „Na, das passt doch prima. Da kannst du ihn morgen doch gleich mitbringen." Sie schien etwas irritiert, weil ich anscheinend ein bisschen schwer von Begriff war. „Aber ich fahre doch mit...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.05.12
  • 4
Überregionales

Der Zahn der Zeit

Ich sitze im Café Leyensieffer auf der Kö in der ersten Etage. Vor mir auf dem Teller drei Stücke Torte, die kleine Schokobuttercreme, eine große Käsesahne und eine Aprikosenschnitte mit Pudding und Streuseln. Bewußt habe ich mir für meine schwerwiegenden Gedanken des Abschieds dieses Etablissement ausgesucht, da ich immer schon den Duft von frisch gebackenen Teigwaren der süßen Art als etwas sehr Sinnliches empfunden habe. Der Abschied soll ein leichter Abschied sein. Ich bin es gewöhnt, mich...

  • Düsseldorf
  • 07.05.12
  • 6
Natur + Garten
7 Bilder

Kater sein ist auch nicht einfach

Mein Name ist Paul. Meistens nennen sie mich aber liebevoll Paulchen. Ich war noch fast ein Baby, als ich zu meinen Leuten gekommen bin. Deshalb liebe ich sie auch. Das zeige ich ihnen natürlich auch ständig. Ich schleppe Mäuschen an. Lege sie ihnen vor die Füße. Und? Sie freuen sich auch. Jedenfalls tun sie so. Aber irgendwie doch nicht so recht überzeugend. Also ich weiß ja nicht. Hetz ich also hinter Vögeln her. Ne, nicht hinter so süßen kleinen Zwitschermatzen, ich nehm mir die richtig...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.05.12
  • 3
Natur + Garten
8 Bilder

ein Hundeleben, dieses Leben

also, ich weiß ja nicht, irgendetwas ist da anders als sonst. Dabei passe ich doch immer so gründlich auf. Da schwimmt doch was? Ach, Mensch, nu isses wieder weg. Unter den Blättern verschwunden... Muss ich doch mal suchen gehen. Schließlich bin ich der verantwortliche Hund hier. Da schwimmt es wieder, oder vielmehr, es läuft. Es schwimmt gar nicht. Sieht aus wie was Großes, Weißes... hey, sieht mir irgendwie ähnlich :-)))) Ich geb's auf. Ich bin hundekaputt. Eben ein Nickerchen machen.

  • Emmerich am Rhein
  • 05.05.12
  • 13
Kultur

Düsseldorf-Lied

Im Februar dieses Jahres starb der Musiker, Komponist und Bandleader Hazy Osterwald im Alter von 90 Jahren. Etliche Leser werden sich sicherlich noch an ihn erinnern können. Meine Generation sowieso. Beim „googlen“ wird man erfahren, dass sein „Konjunktur-Cha-Cha“ nicht so gut angekommen war, wie einige seiner sonstigen Stücke. Dabei ist meiner Meinung nach gerade dieser „Cha-Cha“ sehr beschwingt, so dass es mich jetzt zum „Umtexten“ anregte. Sicherlich würde Hazy Osterwald nichts gegen das...

  • Düsseldorf
  • 04.05.12
  • 9
Überregionales

Hommage an das Altmodische

Alleine das Wort: altmodisch – es war mir beim Betreten auf diese Welt eigentlich klar, das ich niemals altmodisch sein wollte. Niemals ! Die wenigen Momente, wo ich mich altmodisch erlebte in Kindheit und Jugend, waren sehr schmerzlich. Zu uns kam früher einmal im Jahr eine Schneiderin ins Haus. Sie lebte dort mehrere Wochen, bezog Quartier im Gästezimmer und saß bei allen Mahlzeiten mit am Tisch. Abends bei den Plauderstunden im Wohn- und Rauchzimmer saß sie ebenfalls mit dabei und wir...

  • Düsseldorf
  • 02.05.12
  • 7
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Glosse: Immer wenn der Frühling kommt - mit Bilderstrecke vom Adventure Golf im Hafen Xanten

Der Frühling steht vor der Tür und „ihre“ Lebensgeister erwachen. Heute allerdings nicht zum Frühlingsputz, dem Bepflanzen des Vordergartens oder zur Shoppingtour, was „ihm“ super in den Kram gepasst hätte, könnte er doch so sein Moped auf Vordermann bringen und eine große Runde drehen. Das Elend zeichnet sich schon kurz nach dem Frühstück ab. Sie steht gedankenverloren auf der Terrasse, Sonnenschein auf dem Gesicht und im Gemüt - und hat eine Idee. Diese ihm schmackhaft zu machen, wird nicht...

  • Kleve
  • 02.05.12
  • 7
Kultur

Der Heilige Rock von Jesus und die Unterhose von Karl Marx

In Trier ist Pilgerzeit. Vom 13. April bis 13. Mai 2012 wird der heilige Rock von Jesus Christus im Trierer Dom ausgestellt. Die letzten beiden Wallfahrten zum heiligen Rock nach Trier fanden statt in den Jahren 1959 und 1996. Es ist also ein ganz besonderes Ereignis – sowohl für die Stadt Trier als auch für die Pilger aus aller Welt. Nachdem ich den letzten freien Parkplatz in Trier belegen konnte, kam mir beim Fußmarsch zum Dom eine Gruppe von 1.200 Bergleuten aus dem Saarland entgegen in...

  • Düsseldorf
  • 30.04.12
  • 6
Natur + Garten
35 Bilder

Urlaub in Nordholland: Tulpenmeere und mehr am Meer

Endlich war es wieder soweit - eine Woche Nordseeurlaub stand vor der Tür! Seit Ewigkeiten fahren wir meistens einmal im Jahr dorthin und es ist immer wieder schön. Jede Jahreszeit hat ihren ganz besonderen Zauber - so auch der Frühling. Dieses Mal konnte ich mich einfach nicht entscheiden, ob mir nun die See besser gefiel oder die quietschbunten Tulpenmeere zwischen Petten und St. Maartenszee. So verging die Zeit viel zu schnell bei Wanderungen den sturmgepeitschten Strand entlang, durch das...

  • Kleve
  • 29.04.12
  • 15
Kultur

Bald kommt der Mai

Beinahe die Hälfte ist vom Lenz schon vorüber. Der Mai wird nun kommen. Bekanntlich wird alljährlich fleißig jubiliert und gesungen. Von Franz von Suppé habe ich mir eine Melodie „geleast“ – aus seiner Operette „Boccacio“ / „Florenz hat schöne Frauen“: Wie jedes Jahr auf’s Neue kehrt nun ein der Mai. Auf dass man sich erfreue, bringt er allerlei. Es blüht in schönsten Tönen, tut Herzen recht verwöhnen, denn ob des Winter’s Eisigkeit wird’s auch die höchste Zeit. Und die Vogelschar bringt uns...

  • Düsseldorf
  • 27.04.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.